C1 1111.““]
Mittwock, den 8. Juli.
“ Zur Civilpraxis berechtn Stäaͤdte 85 18 Sgr. 7 Pf. vorhanden. Während des gahres 1856 ist ein Zuwachs 3 1b 8 rechtigte 25) Aachen Land 31 20 8 entstanden: a. durch neue Einlagen 885 a Rthlr. 17 Sgr. 4 Pf., D=„ Schock Strob 8 Rthk., auch 7 Kchlr. Der Centaer Hen ibung von Zinsen 3400 Rthlr. 2 Sgr. 5 Pf. Im Jahre 1 Rthlr. 7 Sgr. 6 Pf., ceringere Sorte auck 1 Rehlv
3 “ b LI11“ . Regierungsbezirke. Civil⸗ und Summe 116 I eRilitair. Wundärzte Su 28) FPohenzon 7Söä 11 die Ausgaben der Sparkasse für zurückgenommene Ein⸗ Kartoflein, der Scheffel 1 Rthlr., auch 20 Sgr, metzenweis 2 Sgr. -qcrzte. ister Klasse. e 88 Lanbe — n. gand- 5 8 lagen 196,240 Rthlr. 26 Sgr. 6 Pf., und es verblieben am Schlusse auck 1 Sgr. 6 Pf. 2 g X“X“ 8 871 7 des Jahres 1856 an Einlagen ein Bestand von 212,418 Rthlr. 11 Sgr. 11“ 1,12 h Staͤdte 71 185 10 Pf., so daß sich solcher nach Abschluß des vorhergegangenen Jahres 11X“ 8818 um 46,896 Rthlr. 6 Sgr. 9 Pf. vermindert hat. Der Bestand des Se⸗ Sie Marn. Ppbne d2. Kartoffel-Spiritus,
8
— 4à4 bi Summe! 16 Im Preuß. Staate über⸗Städte 3897
24) Trierkr gand
5 23 45
Summe
28
haupt. 1and 504 420 924
121 Summe 4201 905 5106
Regieru
— Quadrat⸗ — Meilen
Zahl der
der im
Auf einen Arzt kommen durchschnittlich
Wundärztliches Personal. [Auf einen Wund⸗
Einwoh⸗[Laufe des
Jahres 1855 Ge⸗
Ein Wund⸗
L . . b il. arzt ꝛc. vec, ben Menschen. Gestor⸗ Tobesfall! ärzte Heil Summe. kommen
bene. kam auf zweiter gehülfen.
Lebende Klasse. Menschen.
storbenen.
paratfonds betrug 26,225 Rthlr. und der Bestand des Reservefonds
7538 Rthlr. 27 Sgr. 11 Pf. Von dem Vermögen der Sparkasse waren zinsbar angelegt: 73,760 Rthlr. auf städtische und 35,200 Rthlr. auf ländliche Grundstücke; 55,402 RNthlr. auf den Inhaber lautende Papiere; 45,442 Rthlr. 2 Sgr. 7 Pf. auf Schuldscheine gegen Bürgschaft; in Summa 209,807 Rthlr. 2 Sgr. 7 Pf. Die Zahl der im Umlauf befind⸗ lichen Sparkassen⸗Quittungsbücher betrug am Jahresschlusse: a) bis zu 20 Rthlrn. = 531; b) von 20 Rthlrn. bis 50 Rthlrn. = 485; c) von 50 Rthlrn. bis 100 Rthlr. = 361; d) von 100 Rthlrn. bis 200 Rthlr. = 275; e) von 200 Rthlrn. und darüber = 277; in Summa = 1929
nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren a
EE““ u . .ͤösösoohne Geschäst.
uiw 29 h Rthlr. v 30 Rthlr. 1 Lov 8 29 xb Rthlrxr. “ Berlin, den 9. Juli 1857. .
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin
227,306] 11,230 1,154 57 2024 19 39 58 ³833,919 665,195]7 ꝑ24,202 27,21 44,346 1,613 27,10 1 2 3 221,732 .“ Stück. — Die Sparkasse der Stadt Stralsund wurde am 15. Summe108s 8923301 35,432⁄ 1,22 4270 167 25,19 [ 20 41 61 17,531 Januar 1828 tse le 8 S. nfg 8”n 1hen. deüh;. taͤdte EE 2 9p 2 5 und das Maximum thlr. An Zinsen gewährt die Sparkasse b . 8 — Ins 566,135] 22 h 14 S. 51 22,88 14 16 .4,509 ihren Einzahlern 2 und 3 pEt. Am Schlusse des Jahres 1855 war an Leipzig, 9. Juli. Leipzig-Dresdener 294 ½ G. Löbau-Zittauer „ 91 . 1,113 25,44 — 2 283,068 . 8 . Littr. A. 60 ¾ Br.; do. Littr. B. — Magdeburg-Leipziger I. Emission Summe Se21 s638,285]% )V25.,107 — 1.2 ] ²183 ) 325 — 29 1 5,260 Lagrgat dis Bestand von 285,453 Nthirn. 6 Sgr. 1 Pf. vorhanden. 262 G.; do. II. Em. 242 Br. Berlin-Enkaktiche -. Benh üaic. Sqaͤdie 55. -03. 8829 1 ' 8 1n2 1 18 1 35,460 Während des Jabres 1856 ist ein Zuwachs entstanden: a) durch neue 8 ; d88 r. “ F. 8 — 9, .,0 5 . 2 5 2 . 8 1 33, . 99 — 1 8. b - ne OIn - mdener —. aüringisc 2 . rledrich- 20— 2 7 9 “ Sigss ser 5,d shl vvebebbec. Zuschretbung 1998 helms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-
Land 307,138 13,116 9,582 19,196 820 23 .* 8 8 1
. e 2 8 2 2 142 7 9 34,126 Zinsen 2731 Rthlr. 15 Sgr. 6 Pf. Im Jahre 1856 betrugen die Aus⸗ 1 3 b 8 sb
Summe 152,22 26.170ĩe T1978608 mm. b5201 [1499 21.5⸗ 27 39 10,927 gaben der Sparkasse fuͤr zuruͤckgenommene Einlagen 53,670 Rthlr. Actien Litt. A. u. B. 120 Br., do. Litt. C. 118 Br. Braunschweigische
Staͤdte 128,156 6,075 1,256 50 I1 2 30 2272 25 Sgr. 4 Pf., und es verblieb am Schlusse des Jahres 1856 ein Be⸗ Bank-Actien 121 ¾˖ G. Weimarische Bank-Actien 114 Br. Oester-
4) Marienwerder.. Üerr 525,018 )21,906 45,62 75,003 3,129 23,97 * 1 525,018 stand an Einlagen von 268,122 Rthlr. 19 Sgr. 1 Pf., so daß sich sol⸗ 1ee eee “ 8 “ er. 8 Natio-
1 Summe 319,21 653,777 27,981 2,93 5,992 257 2 F . . 988. cher gegen den Abschluß des vorhergegangenen Jahres um 17,330 Rthlr, nal-Anleihe r. Preussische Prämien-Anleihe —. 1“ Stäͤädte s 228,236 9,580 — 2 88 1 24 31 1) 21,070 17 Sgr. vermindert hat. Es ist weder ein Separat⸗ noch ein Neserve⸗
5) Posen Kogand 651,189 28,209 40,17 81.,395 35 25 25,64 61 78 .3,054 fonds vorhanden. Die Zahl der im Umlaufe befindlichen Sparkassen⸗
2 2 2¹2 .398 3,526 23,08 3 3 217,063 Quittungsbücher betrug am Jahresschlusse a) bis zu 20 Rthlrn. = Breslam, 10. Juli, 1 Uhr 16 Min. Nachmittags. (Tel. Dep.
1 3) Z
1652, b) von 20 Rthlrn. bis 50 Rthlr. = 4429; c) von 50 Rthlrn. 3. Su12 Ie 6 chische Baul 98 3G W1 8 - 4 . — gers.) esterreichische Banknoten 98 ⅛ Br. Freiburger bis 100 Rthlr. = 756; d) von 100 Rthlrn. bis 200 Rthr. = 358; Siamm-Actien 128 ¾ Br.; do. dritter Emission 123 ½ Br. Oberschlesische *) von 200 Rthlrn. und darüber = 36; in Summa = 7231 Stück. Actien Lit. A. 151 ¾ G.; do. Lit B. 140 ¾ Br.; do. Lir C. 140 ¾ Br. Ober-
I Summe] 321,3s 899,425 37,889 1,66 4,636 195 23,74 61 S 11,7090709 tãdte v1,7 5,153 3 5 —h2= 35 6) höö 368,011 168,819 F2. 1 K 2221 1
Summe 214,828 479,090 22,101 2,59 5781] 266 Z1,68 schlesische Prioritats-Obligationen Lit. D. 88 ⅔ Br.; do. Litt. E. 77 Br.
Staͤdte 725,297 22351 . — — . “ 11 Kosel- Oderberger Stamm-Actien 57 ¼ G. Kosel-Oderberger Priocitäts- 7) Potsdam mit Berün stans 583,746] 15,291 11,58 18,944 458½ 9 58 6 1. 1b Obligationen —. Neisse-Brieger S.em-A 79 ⅞ Br. Summe] 382, 1, 37. 92 9, 1 1 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 12 ½ Rthir. G. 51 I1,307,0401 b37,622 0,49 1,682 48 34,72 8,656 Gewerbe⸗ und Handels⸗Na chrichten. Weizen, weisser 60 — 98 Sgr., gelber 65— 96 Sgr. Roggen 49—55 Sgr. 8 8 Gerste 41 — 48 Sgr. Hafer 32 -36 Sgr. 1
Berlin, 30. Juni. Am 18. Mai cr. brach auf der Leipzig⸗ Die Börse war matt und geschäftslos und die Course niedriger. AAnrnmnmaurg , 9. Juli, Nachmittase 2 Uhr 33 Minuten. Stille.
— — Se. In
Stãdie 27,805 82337 7.,3097 7 — 8) “ 688,574 +1 16,46591 15,229 27764] 716 3757 1. [28828 Summe] 351,62 1
En
1,65 4,241% 116 36,43 7,058
9) Stettin....
Städte Land
6,403 9,863
1,188 40 29,69 3,802
Sumue] 238,61
18,35 31,297 759 41,25 101,717
16,266
AIEammEmn [1,055
10) Köslin...
Stäͤdte Land
2,724 9,171
1,336 37 35,81 T 32 43,07 1529 112, 1 957771
Summe 258,43
11,895
3,22 2—6081 2—2151 4042121 2 15,020
11) Stralsund...
Stäͤd te Land
Summe 79,68
2,181 2,801
994 WIWTT16 eA 224 11,651 255 I 68,557
4,982
8
12) Breslau ..
Städte Land
Summe] 228,12
1,212,555
12,225 33,176
45,401 0,55 23,054 WWW“
887 35 3 2 4,02 14,993 544 m27, 17889 7
.((—q— ˖Q˖QOQꝑ——————
1.0%°° 259 62 239,22 1 1196,717
.977
Staͤdte Land
6,360 35,592
1 1,001 43 23,14 8 35 6,08 21,449 890 24,1 10
85,795
Summ⸗ 243,06 1,005,108
41,952
—
21,850
1,30 5375 [ 222 2*N9. [—46
4,088
(Staͤdte
Land
6,121 2
2,901
1,126 36 31,09 26 — 54 3,524
4,73 14,014 432 32,43 57 11,427
Summe 250,54
933,035 29,022
1,12 † 1,203 1I
b (Fortsetzung folgt.)
29,026 1 288 868 1 8941 Dresdener Eisenbahn bei der Station Leipzig an einem der Königlich
Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn zugehörigen 8rädrigen Güterwagen eine gewöhnlich geschmiedete eiserne Achse, welche 11 Jahre im Gebrauch gewesen und seit der letzten Revision eirca 173 Meilen durchlaufen hat. Der Bruch erfolgte dicht an der Nabe.
Am 30. Mai cr. brach auf der Königlich Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bei der Station Fürstenwalde, an einem der Koͤniglich Nieder⸗ schlesisch-Märkischen Eisenbahn zugehörigen 4rädrigen Arbeitswagen, eine gewoͤhnlich geschmiedete eiserne Achse, welche 10 Jahre im Gebrauch ge⸗ wesen, seit der letzten Revision circa 283 Meilen durchlaufen hat. Der
8 Bruch erfolgte dicht an der Nabe.
Am 11. d. Mts. brach auf der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisen⸗ bahn bei der Station Berlin an einer der Königlich Niederschlesisch⸗ Mäaͤrkischen Eisenbahn zugehörigen Lokomotive, eine aus der Fabrik Patent Shaft and Axle Tree Company zu Wednesbury in Staffordshireßhervor⸗ gegangene Patent⸗Bündel⸗Achse, welche 15 Jahre im Gebrauch gewesen und seit der letzten Revision circa 685 Meilen durchlaufen hat. Der Bruch erfolgte dicht an der Nabe.
Am 15ten d. Mts. brach auf der Königlich Nieberschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn bei der Station Briesen an einem der Königlich Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn zugehörigen 8rädrigen Güter⸗Wagen, eine aus der Fabrik Patent Shaft and Axle Tree Compagny zu Wednesbury in
taffordshire hervorgegangene Patent⸗Bündel⸗Achse, welche 1848 beschafft und seit der letzten Revision ca. 1200 Meilen durchlaufen hat. Der Bruch erfolgte dicht an der Nabe. b
Köln, 7. Juli. Auf der Bahnstrecke zwischen Köͤln und Kalscheuren
brach am 19ten v. M. im Schnellzuge auf freier Bahn und bei voller
Stieglitz de 1855 98 ¾. Sproz. Spanier 35 ¼. 1 proz Spanier 24. 1“ 82 ¾ G. 5proz. Russen —. Mezikaner —. Disconto 7 pCt. Ggetreidemarht. Weizen loco flau, ab auswärts stille. Roggen loco flauer, ab Königsberg, Juli 120 Psd. 79 zu kaufen, ab Petersburg August 75 Verkäufer, 73 Käufer. Oel loco 32 ⅛, pro Herbst 31 ¼, g, pro Frühjahr 30 ½. Kaffee unverändert.
Frankfert a. M., 9. Juli, Nachmittags 2 Uhr 27 Minuten. Oesterreich. Fonds belieht.
Schluss-Course: Neueste preussische Avleibe 119 ½. Preussisch e Kassenscheine 107 4. Göln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn 59. Ludwigshafen-Berbach 152 ½ Frankfuri- Hanau —. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 88 5. Lon- douer Wechsel 118 ½. Pariser Wecksel 93 ½ Am-terdamer Wech- sel —. Wiener Wechael 114 ½¼. Frankfurter Bank-Antheile — 3proz. Spanier 38 ⅛. 1 proz. Spanier 25 ½. Kurhess. Loose 40 ½. Badische Loose 51 %. 5proz. Metalliques 79 ½. 4 1Cproz. Metalliques 70 ½. 1854er Loose 105 ½. Oesterreichische; National -Anlehen 81 . Oesterreichische Bank-Anrheile 1164.
Wien, 10. Juli, Mittags 12 Uhr 45 Min (Wolfl' Tel. Bar.) Börse geschäftslos. — Die Einnahme der Nordbahn im Monat Jumi beträgt 910,000 Gulden.
Silber-Anleihe 93. 5 proz. Metalliques 83 ½. 4 ½proz. Metalliques 73 ½. Bank-Actien 4015 Bank-- Interims -Scheine —. Nordbahn 187 ½. 1854e. Loose 110. Nauona!- Anlehen 85 ½. London 10, 09. Ham- burg 76 5. Paris 121 ½. Gold 7 ½¼ Silber 4 ½¼.
Amsterdann, 9. Juli, Nachmittags 4 Uhr. (Walf Tel. Bur.)
Fahrt unter einem unbedeckten Güterwagen eine vierrädrige Endachse. Diese aus feinkörnigem, faserigem Schmiedeeisen unter dem Hammer er⸗ Ziemlich lebhaftes Geschäft. eugte Achse war aus der ehemaligen Fabrik von Michiels u. Comp. in Schluss-Course: 5proz. österreichische National-Anleihe 78 82. 5proz. Eschweiler bezogen. Sie war seit dem 13. Februar 1844 im Dienst und Metalliques Litt. B 87 ⁄%, 5proz. Metalliques 76 ⅞, 25psos Wezallicues hatte überhaupt 32,100 Meilen durchlaufen. Der Bruch war vollständig 39 ⅞. 1proz. Spanier 75,95 3pros Spanier 38 ⅛. 5proz. Russen Stieglitz nd die Bruchflaͤche frisch und gesund. 98 ⅛. 5 proz. Russen Stieglitz de 1855 99 ¼ Mexikaner 22. Lon- Einen Unfall hat dieser Achsbruch, welcher gleich hinter Kalscheuren, Joner Wechse], kurz 11, 85. Wiener Wecbsel, kurz 34. Hamburger nach passirter Weiche, bemerkt wurde, nicht zur Folge gehabt. Der Wagen Wechsel, kurz 35 ¾. Petersburger Wechsel 1, 81 ½. Hollän dis che war beladen mit 100 Centnern Werksteinen und beträgt die Normal⸗Be⸗ Integrale 63 1%. astung desselben 80 Centner, das Eigengewicht dagegen 75 Centner. London, 9. Juli, Mittsgs 1 U'hr (Wolft'’ Tel. Bur.) Con- . 1 ““ 3 Uhr. (Wolff', Tel. Bur) Consols 92 ¾ pr. August.
VWezikaner 22 ¼. Sardinicr 89 ½. 5pros. Russen
gen. Waͤhrend de 6 ist ein;
end des Jahres 1856 ist ein Zuwachs entstanden: in⸗ tannicng He. venesaische Phelarnerime n nur von denen Großbri⸗ 18 Ribs26 2eedir P gpr. 11 Pf.; b. durg Zuschrelbunn hanenfegin. 8 2 Sto en un F 2 . 9 8 0 3 8 + 2 8 mit de Die K fj - un verbli 8 igen 138,978 . 9Sgr. “ hat von 1825 bis 1810 kerung stellt. Die Kauffahrteifiotte Norwegens von 280,645 8 7.2es rag Nabres 1856 99 1. ein ftang 8 1 1t gegen den Ab-:
) ihren Tonnengehalt verdoppelt und stellte zu End . 1 letzteren Inhalt von 552,600 Tonnen dar. Ala schluß des vorhergegangenen Jihres 513 Rthlr. 19 Sgr. 5 Pf
völkerung des Koͤnigreich ½ Mi . 5 vermindert hat. Ein Separatfonds ist ni
.4 ⅛, in Großbrita auf 1:6 ⅞ und in Frankreich auf 1: 40 Ein⸗ Vermogen der Sparkasse waren zinsbar an bsd- 88 I vefet enr. Deg Cgeicelung der norwezischen Handelsschifffahrt wird 438978 Knsnhftlg 1 110,118 Rthlr. 5 Cgr⸗ 2 gc a6 Uähtr. ee isch terung, welche die dortige Gesetgebung für das 5 Brundstücke; 63,145 Rthlr, auf den Inhaber lautende Papiere; 3 discher Schiffe gewährt, ungemein 11 1 2,. 88 C.) 40,650 Rthlr. gegen Faustpfand; zusammen IMöe nthnrende Hapstee; — Zu den bedeutendsten Sparkass 8 An Sparkassen⸗Quittungsbüchern befanden sich am Jahr sschl Sgr. . A der Städte Demmin Kolberg bro!e eüns Pemmern deg10 ⸗ n Füh⸗ Einlage bis 20 Rthlr. = 464, b) 888 29 Riibtrn. den Zustand derselben geben 1 1 lsund. Ueber bi Rthlr. = 396; c) von 50 Rthlrn. bis 100 Rthlr. = 37 . mene Mittheilungen näͤheren Aufschluß. amtlichen Berichten entnom⸗-⸗ von 100 Rthlrn. bis 200 Ftglr. = 329; *) pon 200 8 * = 379; d) wurde am 3. Juni 1842 eingerichtet. D Die Sparkasse in Demmin über = 398; in Summa 1966 Stück. — Die Spark 1 Säüfear. trägt 5 Sgr. und das Maximum 100 Minimum der Einlagen be⸗ wurde am 14. Januar 1836 errichtet. Das Minimne asse ei Fhbrg
Sparkasse den Einzahlern 3 ½ pCt. und blr. An Zinfen gewährt die trägt 5 Sgr. Und das Maximum 1000 Rthlr dn. 4 tla en, pe⸗ b Kapitalien burchschnittlich 4 pEt. an Hinfenn rees Ta.2 22.esr.z die Sparkasse den Einzahlern 3 ½ pCr., 1 ergact veht 9, 1e;e 6 Pf. Rosgen 2 Rchlr. 6 Sgr. 11 Pf., 1855 war ein Bestand von 297,159 Mthir. 1 ½ e des Jahres liehenen Kapitalien durchschnittlich 5 pCt. an Zinsen Am S lugfe Srosse Gerste 2 Rthlry. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr. 25 Sgr. Hafer 1 G v 89 .6 Pf. vorhanden. des Jahres 1855 war ein Bestand der Einlagen von 259,314 Kchlasje 4 Rthir 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rihlr. 10 Sgr. Erbsen 2 Rthle. 18 Sgr.
d“ 1 . 9 Pf., auch 2 Rtblr. 11 Sgr. 3 Pf.
1pros. Spanier 25 ½⅛. 109 ½. 4:wrox. Rassen 96. 2⸗ 7 6 88 „ 2 Die Dampfer „Fulton“, „Kangaroo“ und „Arago“ sind aus New- York eingetroffen.
„ ven ., Ho. 229150,3* L. 2a., 1 52. 9. Joli, Mittags 12 Uhr. (Woltt's Tel. Bur.) La : hlr. 6 Sgr. 3 Pf, gr. ILlivergneJ. 9. 88 ag 84 * e G ETE1böö“ 19 Ktpbl. 20 Sgr., auch 1 hehsr. Baumwolle: 12,000 Ballen Umsatz. Fest, zu hussersten Preisen. 11 Sgr. 3 Pf “ Paris, 9. Juli, Nachmittags 3 Uhr. (WolHi's Tel. Bur.) Die 6n W. 3proz. begann zu 67, 35, hob sich auf 67, 40, fiel auf 67, 10 und
bn Maeser: Veizen 3 Rihir 25 Sgr., auch 2 Rihlr. 17 68 matt zur Notiz. Consols von Mittage 12 Uhr und von
sch 2 Kthlr. 2 Sgr. 6 Ps. schloss sehr S 1 81 8. 84 Mittaes 1 Uhr waren gleichlautend 92 ½ eingetroffen.
Schluss-Course: 3proz. Rente 67, 10. 4 ⁄proz. Rente 91, 75. 3 proz Sanier 37 ¼. 1 Silber-Anseihe 88. “
Marhktpreise.