2 1
Ale pos-Ansatten des In⸗ und
8 v ““ .“ 888 8 88 “ 8 b 8 1 2 .*— 8 1 Königlich Pneunßischer †☚᷑¶s⸗
8
8 “ 5 1“ EEö — 271* I 8 921 4 eriImer örse Vom * UII 1 21. br, 9 18; Sesesüke. — gh 904- . m. g221 1117 121812 1mg2srts ’ h 813 142 ʒ⅞ ⸗ eaeesees.
noftingß z14 z29ue! af „11274 . gtunes se ümsesn.n NIbzzan
Amtlicher Wechsel., Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actlen. b “ 42* k 131822ℳ — 1 “ BBqqqqqBB88 2ℳ EEEV enfirntng zꝛmt ru,4 198 9 [I
. 1 2t. Br. si&ld. h 6 118 82 1½ tordg⸗ 1 72 Aachex-Düsseldorf. 3 ½ 83 ½ Magdeb.-Wittezb. —] 44 ½ 24 bitauh 2195242 wa 11 fus, 1 l en2 TWeechsel- Course. 8 Pfandbriefe. Jꝛdo. Prrioritäts 4 — Magd.-Witt. Prior. 4 ½ — . — . eöhhehe ee Sedtssa 1 Ae R z251t Fgens 2 do. II. Emission 4 Münster-Hammer 4 91 1b 1 aAMlb2 8 22 8 4 7v Am 1 1 ] Amsterdam 250 Fl.] Kurz 141 5¾] 141 ⅛ ur- und Neumärk. do. III. Emission4 ¾ Niederschles.Märk.4 928 91½ 1 1 eh 42277 à „.
7 2 8 8 2 n2195. 8 9 5r; - 4 . 84 899 8 5
4 . 4 „ diteae 250 Fl. 2 M. 140 ½ 140 ½ Ostpreussische. Aachen-Mastriechter do. Prioritäts- 4 — 8 300 M. Kurz 152 Pommersche. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-4 92 ½ 2198 82391v 18 b; * 4 14 99 f “ vng⸗ 8 2. — 4 8 1 1 8 “ 2 „ 28 nuzzz 2₰ b 9219 1 29 517 11518 222 gichin 5 ditio 300 M. 2 M. 150 † Posensche . . do. II. Emission 4] 91 ¼ 8 beeeeeeee ie ehhllhzzahhhbeeeeeeeeeiʒ ,2 9 d vh 12 1 vz15 1J197. 7105,8 3 b 5 8 8 8as aesss 2 2 4. ₰ se 8 ver. 2 ““ s- 1 ½ 1½ 2I 12.2 . 2 L. 8 5 102 ¾ ö“ “ .l 121 8 1, 921 y of-“ bims 24 hin meln 2eraer,s Sria ansen 2702 1 8 8 „ 8 8 AVI 8 8 8 *
Hamburg. do. do. III. Serie
London 1 L. S. 3 M. 6 18 ¼ ö“ Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie
Farik. H .900 Fr. 2 M. 79 7⁄8 78 % Schlesische....... do. Prioritits- 02 ½ Niederschl. Zweigb. — — 227 82 12 Igtic. 8.
Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. — 151 ¾ 2/19 15 5.ra⸗
EEö1ö1öö““ do. (Dortm.-Soest) do. Litt. 5 140¾ 8 12 1 Unlrh h nnd 1968 ze 9070 1
Wien im 20 Fl. F. 150 PFI. Augsburg 150 FI. Leqpaig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.
Westpreuss. do. do. II. Ser. do.¹ Lit. C. 4 140 ¼ “ vvguntle Ares, mrs zed mese nute
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. . S 8 1 h2.II9 159 ghugt2212& Eꝛns an
Rentenbriefe. . .“ 2 5 Prior. Lit. B. Fanun sirAA Aes
22 8 0. 0. 8 o. Prior. Lit. D. — Iüöüiöeeeeaeeee] 8 X“ 9 Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E.
LW1131““ 40. 1 Ir Prinz Wilh. (St.-V.)
9½ I1I111“ o. do. II. Em. do. PErioritäts- 5
Fonds-Cour WIIW11I1“ üesse. e Berlin-Potsd.-Magd. do. II. Serie 5
66 100 S.e Seph. do. Prior. obf 3 do. III. Serie 5
4
-⸗† Feehes ESRE 1
2
ZBe. estät der König baben Alleranädigst geruht: schen den oben bezeichneten Personen und allen denjenigen, welche st Eer 2eg e erichtsrath 2 D. Schirmacher 8 Deutschen⸗ V durch Erwerbung von Aktien betheiligen werden, eine Aktiengesellschaft Staatsanleihe von 1850.. S 8 em 8 1“ ler⸗Or dritter nach Artikel neun und zwanzig und folgenden des Rheinischen Handels⸗ Schlesische dorf im Kreise Pr. Holland, den Rothen Adler den dritter aͤßbeit des G ten Novemb 8 dite von 1953H . 1 do. do. Lit. D. do. (Stamm-) Prior. Klasse mit der Schleife und dem Schulvorsteher Gottlob Ham⸗ gesetzbuches in Gemäßheit des Gesetes vom neunten obem w achtzehn⸗ 8 Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. do. Prioritäts-Oblig. 4 pel zu Wolfshau im Kreise Hirschberg das Allgemeine Ehren⸗ hundert drei und vierzig unter nachfolgenden Formen errichtet:
(dito von 1855 i2 J2; . do. Prior.-Oblig. do. vom Staat gar. 3 ½ 1, s er... do. do. II. Ser. Ruhrort-Cref. Rgeis zeichen zu verxleihen.
dito von 1856 8
dito von 1853. II Bresl. Sechw. Frb. alte Gladbacher.. 89
Stzats-Schuldecheine do. PErioritäts-
Prümiensch. d. Seehdl. à 50 Th. do. IlI. Serie Prämien-Anl. v. 1855 1 100 Th. do. III. Serie Eur- u. Neum. Schuldverschr. Stargard-Posen... Oder-Peichbau-Obligationen.. do. Prioritäts- Berliner Stadt-Obligationen .. do. II. Emission
Thüringer..
do do. 5 Wilh. (Cec.-Oidg.)
do. Prioritäts-
do. II. Emission
8 2
SI11128
Preuss. Freiw. Anleihe . Sachsische.. E 8 W“
—
—
Die Gesellschaft erhält den Namen: as „Gladbacher Aktiengesellschaft für Druckerei und Appretur.-.. — ecl bea 2 8 “ ns“ 1“ Der Sitz der Gesellschaft ist zu Gla ach. 22232 . 94 ooö“ ei EE1““; Die Dauer der Gesellschaft ist auf fuͤnfzig Jahre bestimmt, vom Banlin, 12. Jusi. eipes „ eng Tage der laadf heerdceg, Herhesheeghe Ferehhet;, sgat tperelae. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Karl von Preußen sammlung⸗kann eine Verlangerung der auer der Gesellschaft über biese der hier eingetroffen. Frist hinaus (nach Art. 46) beschließen; dieser Beschluß unterliegt der ist, am 11ten d. von Weimar kommend, wieder h getroff nbesderrlichen Genehmigung. F. 1 . e se lchaft ist de. eenc 51., S.Zhe n „ “ 111.“ Der Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrie on „ die weitere Verarbeitung von Garnen und Geweben in allen dem Kon⸗ Allerhöchste Bestatigunge⸗Urkunde vom 22. Junt sum anpassenden kexr. Weiter ist die Gesellschaft befugt, mit den be-⸗
es ie. 82 “ 18 8 8 1 Prioritäts-
“ eeflmerm — 1857 — wegen Exrichtung eines Aotien⸗Unter⸗ jiehendlichen Stoffen, Ganz⸗ und Halbfabrskaten Handel zu treiben, die⸗ Nichtamtliche Notirungen. nehmens unter der Benennung „Gladbacher — selben zu kaufen und zu verkaufen und alle diejenigen Manipulationen 2f. TIf. Br. Gld 27Sr. S1d Foetten⸗Geseltschaft für Druckerei und —. 88 n. Fe de,e en wodurch das Fabrikat U Ausländ. Eisenb.O- IInmnländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. K„pvppretur“ mit dem Sitz zu Gladbach. Kaanis bh; Anre zgöhg är weiter Titel. 9 29 1. .18 1. Stamm-Actien. X“ 122 B 46. fi. L. c. I Grundkapital, Aktien, Aktionaire. Amsterdam-Rotterdam ‧4 önigsberg. Privatban 99 ½ Braunschweig. Bank.. — [119 ½ do. do. L. 200 Fl. 1n ünfter Artikel. nzich
Kiel-Altoen 4 Magdeburger 48 102¾ Bremer Bank 4 1116 Poln. Pfandbr. in S.-R. Wir Prtedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Oas Grundkavital b9 Gesellschaft 2769 aus Zweihunderttausen
Loebau-Zittaun. ..... Posener Coburger Creditbank 81 do. Part. 500 Fl... reußen ꝛc. ꝛc. Thalern Preußisch Kourant, in tausend Aktien von zweihundert Tha⸗
4 0. Ludwigshafen-Bexbach 4 Berl. Hand.-Gesellsch. Darmstädter Bank.. „ jede. “ ““ Mainz-Ludwigshafen 4 Disconto Commandit- Geraer Bank 4 1090 Hambg. St.-Prüm.-Anl. Unternehmens unter der Benennung „Gladbacher Actien⸗Gesell⸗ lern jede 1 nrh. 72 G 28 chster Arttkelkl. 4 4 4
4 1 4 Neustadt-Weissenburg Antheile. . 8 Thüringer Banbk. m4 95 — Lübecker Staats-Anl., schaft für Druckerei und Appretur“, deren Sitz Gladbach sein soll, Die Aktien werden, auf feden Inhaber lautend, in nachfolgender 4
—
8 8 1 . h113515“ † 1† 8IE111“”“ 8 ₰ 8 Frv : 1 8 * 2 EEE EEEEETEE1212142* [47 † 1 87, 119. 91852 1i41su1824 81129 8
8 85
ꝓ
85
8
——
Brieg-Neisse. Cöln-Crefelder... do. Prioritäts- Cöln-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. VEeT1II“ “ do. III. Emission “ 8 vI1“ do. IV. Emission 118* “ L““ Düsseldorf-Elberf.
18 n858— SE=
— — 2 l
A
⸗
A*
S EE
A“
—
½₰ S
114 — Dessaner- Prämien-Anl. sugen Fiermit zu wissen, dvaß Wir die Errichtung eines Actien⸗
Mecklenburger......⸗. PreussHand.-Gesellsch. Weimar. Bank 4 1114 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th — 8 2 und welche bezweckt: Art ausgefertigt: jede Aktie wird mit einer laufenden Nummer versehen,
112 den B trieb von Appretir⸗Anstalten, Färbe⸗ aus einem Stammregister ausgezogen und unter dem Namen des Ver⸗ 83 ½ Span. 3 % inl. Schuld: die Ersichtung und den Be 77 ür;. . k aus. Ihit, za — ie weitere Verarbeitung waltungsrathes von zwei Mitgliedern desselben unterzeichnet. Mit jeber n ee pecbüst Aktie werden für einen Zeitraum von fünf Jahren Dividendenscheine auf
— do. 1 à 39% steigende 1 b
⸗ r der 104½ 8 Garnen und Weweben, ingleichen den An⸗ und Verkauf jeden Inhaber lautend, nebst Talon ausgereicht, welche nach Ablauf des 1073 88 t — „ * 8Se eee e.n genehmigt und letzten Jahres durch neue ersetzt werden. Die Aktien, Dividendenscheine .
2 “ 8 8 1 auf Grund des Gesetze . Nons A. B. beigefügten Formularen Belg. Oblig. J. de 'Eet4“ — — Rheinische Ii E — — 6““ 8 8 mittelst notariellen Aetes vom 7. Mai d. J. festgestellten Ge⸗ 1nc er 8 hererne e . v. v v Sede
0. Samb. et Meusesi4 — — ¹ado. IIlI. Em. 90; “ sellschaftsstatute Unsere landesherrliche Bestätigung mit der Moß⸗ Siebenter Artikel.
* — . — 2 — — gabe ertheilt haben, daß in dem, dem S acn e ghssenedense Die Fnekeung der “ Föthle — 8 Lrerrg. 88 erlin-Potsdam-Magdeb 145 ½ a 144 ⅞ gew. in-Stetti 38¾ 1 . ndit- ü 1 —.) für di zugebenden Actien die Beifügung n Gesellschaft in Raten von fünf bis füͤnfzehn Prozent, jedesmal binnen Bank 112 ¾ a 113 ½ I128 8 e“] 1“ HHss 4 g.s Permn. 3 II .,e r 17sste hdes chhen vor asehin ist. deh vhafe. nach einer in die durch Artikel zwölf bezeichneten Zeitungen — — — Wir befehlen, daß diese Urkunde mit dem erwähnten nota⸗ einzuruͤckenden Aufforderung des Verwaltungsraths an die Ge ellscha ts⸗
DBerlim, 11. Juli. Das Geschsif war an keutiger Börse wie-] delt; gekündigt 200 Wispel. Rüböl fest und ctwas⸗ höher berahlt. Akte für immer verbunden und nebst dem Wortlaut des kasse zu Gladbach oder an die weiter anzugebenden Empfangsstellen. Je⸗ derum nur sehr beschränkt und die Stimmung theilweise etwas matter, Spiritus zu billigeren Preisen gehandelt, schlie s. ; gekündigt tellen aeg San 1 d das Amtsblatt doch sollen fofort nach erfolgter landesherrlicher Genehmigung des Sta- nahkestern, in Folge dessen einzeine Course einen jedoch nicht erheb- 55,909 Qrt 8 v“ Statuts (a.) durch die Gesetz⸗Sammlung und durch das Amtsbla tuts wenigstens zehn Prozent und innerhalb des ersten Jahres nach die⸗ lichen Rückgang erfuhren. 9 Presiawn 11. Juli, 1 Uhr 10 Min. Nachmitt (Tel. D Unsgres Fegzerupg in Dässelvorf zur öͤstentlichen Kennbnih ge⸗ sem Tage mindestens vierzig Prozent des Aktien⸗Kapitals eingefordert und
Berliner Fersreßh “ “ ““ “ 1..“ bracht werde. b eingezahlt werden. 1 1 “ 1e ———— e Urkundlich unter Unserer Hoöchsteigenhandigen Unterschrift und g Wer innerhalb der in der Aufforderung angegebenen .e Zah⸗ Weinen loco 60 - 90 Rsblr . Aecien Lit. A. 149 ¾ G., d0 Lit B. 439 Er.: 3. Ln. 0. 139, ,8. bte⸗ beeiigedrucktem Königlichen Insiegel. 8, ,4 nt -ere .e11211— Jluss giche Leiste ,vetfan su eearb er eeee daeeeeg verianner⸗
G Roggen loco 47 — 48 Rthlr., 81 — 86 pfd. 47 — ¼ Rihlr. ab Bahn, oachlesische Prioritöts-Obligationen Lit. D 88½ r.; do. Lin. E. 77 Br. Gegeben Marienbad, den 22. Juni EE1“ 5 nalstrafe von veue Fahste ds nhes schngben a genceneehenden die Juli u. Juli-August 49 — 47 ½ Rthle. bez. u. Dr., ½ G., August-September Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 ¼˖ Ur. Kosel-Oderberger Pisg nebts⸗ imamssg h ve, 1 3 ⸗ halb zweier Monate nach einer erneuerten öffen 888 eeerasn 8 8 düs . X Br., September-Oktober 51 ¾ — 50 ⅜ Rthlr. Obügationen —. Neisse-Drieger Siamm-Actien 79 ½ Br. b.ö. S.) Friedrich Wilhelm. 1“ dahancg nic vamnen, nehte rfolgt ec engnhose lasbale ünd dis burch
gs. u. G. r. tober-November 51 ½ — 50 ¾ Rthlr. bez. Br. u. G. Spiritus pro Eimer su 60 Quart bei 980 p Ct. Tralles 12 ½ Rth. 8 E““ lbis dahin eingeza b „Gesellse d e.; November-Desember 51 ¼ — 50 ¼¾ Rthlr 522 8. 6 „ IE“ 1† art bel 80 ½ t. Iralles 12 ¾ Rthlr. G. 8 die Rat sowie durch die ursprüngliche Unterzeichnung dem Ak⸗
8 . „ Br. u. G. Weizen, weisser 60 — 98 Sgr., gelber 65—96 Sor. Roggen 50 — 56 Sger 8128 1I. a lim⸗ ddie Ratenzahlung 1 i RSböl loco 16 Athlr. Br., Juli 15 ½¾ — Rihlr. bez B 15 ½ G G 42 — 49 Sgr. Haf. 888 8 82 8s gr. 1“ 2 nmionair gegebenen Ansprüche auf den Empfang von Aktien fuͤr vern chtet Ink. Aagan 128 1.zis. Be. .Rthle, be. v. BI. 15 ½ G., Gerste 42 —49 Ser. Hofer 33 —36 Sgr. va b 11414“X“ ss z-dans as ine solche Erklaͤrung ersolgt auf Beschluß des Verwal⸗ bi. Külr. ** 1. 1.- 18 8 Fonds und Actien Course behaupteten sich sest bei geringem 1 85 ““ 5 “ ““ 2 IEEEEEEe nne ies da vgegahen 1ueeh gelachche Bekannmachung unter Angabe der Nummer 8 5 „ . 8 — ¹12 Rihlr. bez., 15 ½ Stettim, 11. Juli, 1 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 211Sn argaugee; v114A24“* 8. N Br., 8 G. des Staats-Anseigers) Weizen 66—82 bez., Juli 79, Juli- Lönn 79, r 1“] 8 esn 15497 An die Stelle der auf i- 4 böe gen e — Punrs loco 29 ¾ — ¼ Rihlr., Juli u. Juli- August 29 ¾ — ½ — H Uthlr. September-Oktober 80 Br., ohne Geschäst. Roggen 49 a 50, Juli u. 19 1 dem Verwaltungsrathe neue Aktienzeichner zugelassen 1
bes., Br. u. G., August. 8 — 16 Gladbacher Aktiengesellschafttt— t bessen auch berechtigt, die faͤlligen Einzahlungen nebst der Kon⸗ dober orr, - 11-- Rh. ber., Züt Be., labi-Awgact 50⸗ 221 her, Augvot September S19 hee. u. Be., Sep- . 1 fuͤr 1n 1et 7⸗ 1e sentatnelfe aeen die rsges Aktionaire gerichtlich einzuklagen, so lange
30 G., September-Oltober 29 ¼ — ⁄½. R 1 . 8 2 Rthlr. bez., 29 ¾ Br., 29 ½ 6, Ok- tember-Oktober 52 ¾ — 3— 2 bez., Br. u. G., Frühj⸗ C. 71 1A“ E“ 1n Rihir. bez. u. G., 28 Br.⸗ Fotem ber. De- 34⁄ B. Spiritus 12½ Tuli. August 12 Pr 1 994,121,23,8⸗ Druckerei und Appretur. 1“ 18 die Letzteren noch gesetzlich 1“ 78 g h6 86“ Weizen beschäfulbe 8 1gen loco wenig gef d billi v 8. ““ Fhhn 98 —3 i1 ib s g 82* 9 ünn der gefell Ueber die rheugozlaene wedes 88 den Namen lautende Interims⸗ lassen, Termine in flauer Haltung und zu Preieen “ ber 15½ bes. 8 Br. EE11“] SSr ae. E““ e SS. Arfire l. b Quittungen ertheilt und diese nach Einzahlung des vollen Betrages gegen “ 1ö1“ nme Unter dem Vorbehalte der landesherrlichen Genehmigung wird zwi- die Aktien⸗Dokumente vee6*“
Nordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein .. vie. vn. 1. o0. National-Anleihe
Zarskoje-Selo fe. do. Prm.-Krbelns
. Preuss. Eisenb.O- 84 Seree.
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 5 FeSe. 1en ien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 do. v. Rothschild Lst.
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Oppeln-Tarnowitz 4 do. Engl. Anleihe...
4
5
18811
2
ꝙ —
3 8
b. q1716161658* f 6 8
r Reedaction und Rendantur: Schwieger. 1 Ks4a4 188 “ “ “
„Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerer. b — r (R. Oecker.) .