g e, h inastu . 4 i eb anse 116 v“¹“ 121989 J 15252 2 † 11X“ 88
6
se vom 16
17 9* 84 8
18 8 91, h utgaum swrsin!
kaiHieu gunarnnbs
“
Iaürismitene, 1 . 2- b;
Rir lt.
Das Abonnement beträgt:
3 han “
M für da⸗ 2,n 8. ins allen Theilen der Monarchie “ HRis In, h
1““ 1““ 11“ Hle ah eu unz eln 124 2 1“ P T1 EDg;8
. I
0 2 ouigli III 2QꝘ 8 “
1i 8 1
Igtntnt Sus
8
Eisenbahn-Actien.
1ö1““
chsel-, Fonds- und Geld-Cours. “ SeldÜ.. 128 Rechsel-Course. 8⸗ Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche . Posensche. e“ Schlesische... 96 ⅞ Vom Staat garantirte 101 ½. Lir. Z.. 99 Westpreuss... 98 8 9 56 16 104 ½
141 ⅔ 140 ¾ 151 2 150 ½¾
6 19 ½ 79 ⁄82
Kurz 2 M. Kurz
amnburg. 1 2 M.
London ö““ Wien im 20 Fl. F. ugsburg 1850 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr... Frkf. a. M. sü dd. W,. 100 Fl. Petersburg 100 S. R...
„ % ⸗
00 Z f
Rentenbriefe.
—+—
— /— 90 d0 dn 0b b0 b0 b0 TIERERSRERE
Kur- und Neumärk. Ponmersehe... Posensche. Preussische .. Rhein- und Westph. Sächsische.... [Schlesische
1 Pr. Bk. Anth. Scheine
1 Friedrichsd'or.. Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
Fonds-Course.
Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 dite von 1552 dito von 1851 dito von 1855. dito von 18556 dito von 1853 Staats-Schuldscheine.... .... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Eeger Stadt-Obligationen.. A1A“
.. 5 09 2 8592
A
82
Aaches-Disseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastriehter do. Prioritäts-
Bergisch-Märkische
7 Berlin-Potsd.-Magd.
do. II. Emission
—
do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger. do. Prieritäts- do. do. II. Em.
ET]
do. Prior. Obfig. 40. do. Lit. 8. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner ... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Sehw. Frb. alte Brieg-Neisse Cöln-Crefelder do. Prioritäts- Cölu-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. EEEE1“ do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.ü
do. Prioritäts-
”
„.
—6x
N
8 Magdeb.-Halherst..
Br. (OJa.
83 ½
9¾ 93 ⅔ 98 ¾
Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Mark. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersechl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritüts-Oblig. do. vom. Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.... do. Prioritäts- do. II. Serie do. IlI. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (Cesα.-0298.) do. Prioritäts-
4
602 b
—
do. II. Emission
n-
94 ½⅔ — 90
[24. Br. 8⁴⁴⁴ 4 94 +
91 ½ 91 ¾ 91⁷½ 91 ¾
Nichtamtliche Notirungen.
Z2f. Br. Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mzinz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg ecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 4
100
123 ½ 100 99 ½ 99
114 95 ½ 93 ½
Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disconte Commandit- Antheile.. PreussHand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..
4
4 4 4 4 4 4
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. Oppeln-Tarnowitz..... Rheinische II. Em. do. III. Em.
Actien.
9 riedr. Wilh.) blig. J. de l'Est Samb. et Meuse
Norqdb. Belg. 0 do.
Gld.
do.
sauss. Stiegl.
do.
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank Darmstädter Bank Geraer Bank „ Thüringer Bank... Welimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. National-Anleihe
do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe
121½ 115 ½ 82 112¾ 99 ½ 95 113 ½ 82 83 108;
195 ½ 107
Prm.-Anleihe.. 5. Anl. 6. Anl.
do.
—” —
.. „
8 Br. Gld.
Kuss. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl....
Hambg. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl., Kurhess. Pr. Obl. 40 Th N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Schuld do. 1 4 3 % steigende
Dessauer-Prämien-Anl.
88
Oberschlesische Litt. C 139 ½ 139 ¾ gem. Thüringer Prior. Obl. IV. Ser. 98 ½
Berlimn, 16. Juli. Das Geschäst an heutiger Börse war wie an den letzten Tagen nicht von Bedeutung, die Stimmung jrdoch bei nur anwesentlichen Veränderungen in den Coursen ziemlich günstig.
Beriinor S-etreideberne vom 16 Juli 11866“ Rthlr. “ EEE11q 49 Rthlr., 86 — 87pfd. 49 — 49 i Rtblr., Joli 8 — 50 ½ — 45 Rthlr. bez. u. G., ¾ Br., August Septem- 23 Rthlr. bez. u. G., ½ Br., September-Oktober 53— 1 6 bez. u. Br., 52 G., Oktober- November 53 ¾ —- — 52 ¾ Br. u. G., November-Dezember 52 ½ — 53 ¾ — 52 ¾ Rihlr. bez.
Rsb! loco 16 Rthlr. bez. u. G. ⁄1à42 Br., Juli 15 ⅛ Rihlr. bez r Juli-August 415 ¾ Rthlr. Br., 15 6., 1] 48 2 ithlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 15 Rthlr. bez. u. G. Br., November-Dezember 15 Rihb. bez. u. Ur. 14 % G. Winterrapp⸗ 96 — 104 Rthlc. pr. Wispel. — 5 WMinterrübsen 94 — 102 Rthir. Pr. Wispel gestern gehandelt. uli u. Fan —August 31 ¾ — ½ Rthlr.
2 Spiritu loco 31 ½ — 31 Rthlr., bez. u. G., ½ Br., Autust. September 32 — 31 ¼½ Ethlr. besz. u. Br., ¼ G., r. u. G., Oktober-November
September-Oktober 31 — 30 ½ Rihlr. bez., B 29 ¾ — 29 Rthlr. bez., Br. u. G., November-Dezernber 28 ½ — 28 Rthlr.
bez. n. G., 28 ¾⅞ Br.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Ge
ändert, Termine anf sentlich billge tere schwach behauptet. driger bezahlt;
gem. Darmst. Bank II1I ½⅛ a ½ gem-
angs animiet und steigend, r; gekündigt 400 W
ispel. Spiritus gekündigt 70,000 r0
schliessen flau uud we- Rüböl nahe Termine sest, spã-
anfangs fest, schliesst flau und nie-
rt.
d. Staats-Apzeigers) Stamm Actien 126 ½˖ G.; Actien Lit. A 151 Br.; schlesische Prioritäts- Kosel-Oderberger St Obligationen —.
Spiritus pro Weizen, weisser 60 — 97 Gerste 42 — 48 Sgr.
Die
8
Geschäft.
des Staats-Anszeigers.) September-Oktober 75 bez., 76 G.
August 49 8⅞ bes, September-Oktober Spiritus 12 bez., Juli- Okiober 12 bez., September-Oktober
bez. u. Br. 11 ¾ Br., 11 ¾ G., September- Rüböl 15 8 Br., August 15 ½ Br.,
Eimer szu 60
Breslau, 16 Juli, 1 Uhr 3 Oesterreichische Banknoten 985,2 Br. do dritter Emission 12. ¾ Br. do. Lit B. 140 ½ Br.: Obligationen Lit. D 88 † amm Actien 59 ¾ B.. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 ½ Br. Quart bei 90 Sgr., gelber 64 — 9 Hafer 32 —36 Sgr.
Börse war flau und die Course rückgängig bei
Weizen 66 u.
Min. Nachmittags.
Stettim, 16. Juli, 1 Uhr 27 Minuten Nachmitiags. 81 bez., Juli, Juli-Au
Roggen 48 — 49 bez.
August 11 ¾ berz.,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
(Tel Dep. Freiburger
Oberschlesische do. Lit C 138 ¾ G. Ober- Br.; do. Litt. E. 77 ⅞ Br. Kosel. Oderberger Prioritäts-
(Tel. Dep
(nt. Decker.)
gust 76 G., „Juli, Juli- 52 bez., Br. u. G., Frühjahr 54 August-September Frühjahr 12 ½ Br. 14 % Br.
heimen Ober⸗Hofl uchbruckerer.
pCt. Tralles 12 ¾ Rthir. G. 5 Segr. Roggen 51—56 Sgr.
t
8 8*
“ 1“
1X““
v“
poh-Anßalten
Auslandes nehmen e
für Berlin die 2„-2-28., Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. S4.
ĩ Jv
5 32 AhbulX 810 8. En “
enßische
“
Berlin, Sonnabend, den 18. Juli
1“ “
Se. Majestät der König hͤaben Alle
Dem Oberförster von Kobilinski zu Gramzow im Kreise Angermünde, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; so wie dem Schiffs⸗Eigenthümer Friedrich Anton Wilhelm Beier zu Breslau die Rettungs⸗Medaille am Bande; so wie
Dem Ober⸗Bergrath Christian Ferdinand Ebers zu bnn. aga. d. S. den Charakter als Geheimer Berg⸗Rath zu ver⸗
Den Kreisgerichts⸗Rath Eberhard zu Ratibor des Kreisgerichts zu Pleß zu ernennen.
8
zum Direktor
Privilegium vom 26. Juni 1857 — wegen Emission von Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft zum Belaufe von Vier Millionen, Vier und Vierzig Tausend, Neun⸗ v11111111414“*“*“]
ns⸗ und Be ätigungs⸗Urkunde vom 20. Aug
Knans heghene Nr. 216 S. 1525.)
Gesetz vom 20. Februar 1851 (Staats⸗Anzeiger Nr. 56 S. 413.) Vertrag vom 21. Januar 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 123 S. 983)
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
Preußen ꝛc. ꝛc.
Nachdem von Seiten der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
auf Grund des in der General⸗Versammlung vom 25. August 1856 gefaßten Beschlusses darauf angetragen worden, ihr Sn üle ständigen Ausführung und Ausrüstung der Eisenbahn von 8 8 nach Posen und der Flügelbahn von Lissa nach Glogau die ve nahme einer weiteren Anleihe gegen Ausstellung auf den Ib er lautender und mit Zinsscheinen und Talons versehener, 44roz. jährliche Zinsen tragender Prioritäts⸗Obligationen zu gestatten, so wollen Wir in Gemäßheit des durch Unsere Ordre vom 20. August 1853 und das Gesetz vom 20. Februar 1854 bestäͤtigten Vertrags 8 vom 28. Juli 1853 und des von Uns genehmigten Vertrags vom 21. Januar 1857, so wie des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges Privilegium die Emission gedachter Obli⸗ gationen auf Höhe des Nominalbetrags von 4,044,900 Rthlr. unter
Die u emittirenden Prioritäts⸗Obl g . 1,200 Apoints von 1000 Rthlr. von Nr. 1 bis 1500, 3,)00 Apoints von 500 Rthlr. von Nr. 1 bis 3000, 10,449 Apoints von 100 Rthlr. von Nr. 1 bis 10,449
unter der Bezeichnung:
ellschaft Littr. F.
nach vendafaeTlege⸗ Schema I. stempelfrei ausgefertigt. Jeder Obligation werden 10 Zinscoupons und 1 Talon zur Erhebung fernerer Coupons nach Ablauf von fünf Jahren nach
a II. und III. beigegeben. S B. Coupons, so 8 der Talon werden alle fünf Jahre auf
ders zu erlassende Bekanntmachung erneuert. — ve Ieeale⸗P bthasürnes werden von zwei Mitgliedern der Kööniglichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, dem Haupt⸗ rendanten und den drei Depositarien der Central⸗Kasse, die Zins⸗
„Prioritäts⸗Obligation der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Ge⸗
Coupons und der Talon von zwei Mitgliedern der Königlichen Direction und dem Hauptrendanten unterzeichnet. Auf der Rück⸗ seite der Obligationen wird das gegenwärtige Privilegium ab⸗ gedruckt. He. 3 4. “
“ I1“““ Die vorstehend genannten Prioritäts⸗Obligationen werden mit
4 ½ Prozent jährlich verzinset und die Zinsen in zjährlichen Ter⸗
minen am 1. April und am 1. Oktober jeden Jahres in Breslau
und in Berlin berichtigt. Zinsen von Prioritäts⸗Obligationen, die
innerhalb 4 Jahren von dem, i
neten Zahlungstage an, nich
der Gesellscat.
Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen sin darin verschriebenen Kapitalbeträge und der dafür nach §. 2 zu zahlenden Zinsen Gläubiger der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft. Sie haben in dieser Eigenschaft in Ansehung der Breslau⸗ Posen⸗Glogauer Eisenbahn und deren Betriebsmittel ein unbedingtes Vorzugsrecht vor allen Stamm⸗Actien und vor allen Prioritäts⸗ Obligationen, mit alleiniger Ausnahme der in Folge des Privi⸗ legiums vom 20. August 1853 creirten Prioritäts⸗Obligationen Littr. E
In soweit nicht der Staat vermoͤge der von ihm geleisteten Garantie für diese Zinsen aufkommen muß, haben sie außerdem vor allen Stamm⸗Actien der Oberschlesischen Eisenbahn nebst deren Zinsen und Dividenden das Vorzugsrecht auch in Ansehung alles übrigen Gesellschafts⸗Vermögens. b 1
In Betreff des letztern bleibt jedoch allen frühern Prioritäts⸗ Actien und Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn das Vorzugsrecht vor den gegenwärtigen Obligationen Littr. F. ausdrücklich vorbehalten. L“
§. 2.
“
Die Garantie, welche vom Staate mit dessen Dividenden und Superdividenden aus dem Oberschlesischen Eisenbahn⸗Unternehmen bis zur Höhe von 3 ½ pro Cent für die Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. übernommen worden ist, erstreckt sich bis zu gleichem Zins⸗ satze auch auf die Prioritäts⸗Obligationen Littr. FE. Die Ga⸗ rantie für den höhern Zinssatz der zuletzt gedachten Prioritäts⸗ Obligationen übernimmt die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft selbst, und zwar in der Weise, daß bei Unzulänglichkeit des Rein⸗ ertrags der Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn zur Verzinsung des gesammten Anlage⸗Kapitals der Staat mit seiner Garantie bis auf Höhe von 3 ⅛ pCt. nach Maßgabe der Eingangs gedachten Verträge vom 28. Juli 1853 und vom 21. Januar 1857 vorweg eintritt und daß, was dann etwa noch ungedeckt bleibt, von der
Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft zuzuschießen ist. I hteetHg8 AS. K. 628:R. 6 u 92 v11111AA“; bs ü ber Die zu emittirenden Prioritäts⸗Obligationen
Amortisatkon, wozu die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft all⸗ lich verwenden muß: —
48 2 auf Höhe 20,224 Rthlr. 15 Sgr. diejenige Summe, um welche der Reinertrag der Breslau⸗Posen ⸗ Glogauer Eissenbahn den Bedarf für Verzinsung und Amortisation der
-8 Millionen Thaler Prioritäts⸗Obligationen Littr. E. und
dden Bedarf an Zinsen für die auf Grund des gegenwaͤrtigen
8* 8 Privilegiums zu emittirenden Obligationen Littr. F. über-
steigt, und
b) 5 insen der amortisirten Prioritäts⸗Obligationen Littr. F. Die Zinstazagkuns der zu amortistrenden Obligationen erfolgt
am 1. Oktober jeden Jahres, von dem Kalenderjahre ab gerechnet,
kb