1857 / 167 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S ae.evFer; 69 , 1.2* 8 , 1380 1 22 Igüyta I-9 2 46 üb W“ ee“ 8 8 in welchem der Reiuertun 8 der Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn ungeachtet, nicht kinnen zehn Jahren nach dem Zahlungs⸗Termine Ministeriumt kür HSeelaEs werbe und offentlicæ ImIe; 18*1 en, veenge. Sh1 zuerst die erforderliche Hoöhe erreicht. A zur Einlösung präsentirt sind, werden im Wege des gerichtlichen ö11111“ 1AX“ Akademie⸗Gebäudes, Unter den Linden, statt Die Arbeiten der „Ts bleidt jedvch der Gesellschaft vorbehalten, den Amortisations⸗ Verfahrens mortificirt. JZZZZ16ööe6” 8 E Hes akademischen Klassen und der Kunstschulen werden ausgestellt sein Fends zu verstärken und so die Tilgung der Prioritäts⸗Obligationen Es sollen aber bei jeder alljährigen Amortisation nicht nur Das 38ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus⸗ und Compositionen der Schüler der musikalischen Abtheilung zur zu beschleunigen. die Nummern der alsdann ausgeloosten, sondern auch diejenigen gegeben wird, enthält unter * Aufführung gebracht. Eintrittskarten sind nicht erforderlich. Der Gesellschaft⸗steht auch das Recht zu, außerhalb des Amor⸗ der schon früher ausgeloosten, noch nicht abgehobenen und noch r. 4734. den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juni 1857, betreffend t8 4 veg eNreren,g.

tisations Verfahrens saͤmmtliche, alsdann noch vorhandene Priori⸗ nicht gerichtlich mortificirten Prioritäts⸗Obligationen bekannt ge⸗ s‚;ddie Abänderung der Apoints der nach dem Privilegium etlin, bea⸗ . Sex 3 täts⸗Obligationen durch die öffentlichen Blätter zu kündigen und macht werden. „wvom 13. November 1854 dem Kreise Cammin gestat- IFKIgFnigliche Akademie der Künste. durch Zahlung des Nennwerthe einzulösen. 1— 8 §. 12. Ze(-eeten Ausgabe von 180,000 Rthlr. auf den Inhaber I1“ bi 8 In beiden Fällen bedarf es nicht nur der Genehmigung des Die nach §8. 5, 8, 9, 10 und 11 erforderlichen öffentlichen lautender Kreis⸗Obligationen; und unter B“ i 8, Staats, sondern es wird auch der Bestimmung desselben, dir Art Scennehechangen zwei Aeegle ser Zeitungen, den 4735. die E111““ dir .““ ündi „1 -r Künd 1 ück⸗ „Preußischen aats⸗Anzeiger“ oder die Zei di 8 unter dem Namen „G e 7.2 Pe der Kündigung, die Feststellung der Kündigungsfrist und der Rück Preußisch g Zeitung, die an Druckerei und Appretur“ mil dem Domizil zu Glad⸗

zahlungstermine überlassen. seine Stelle tritt, und durch eine auswärtige Zeitung. lpp §. 6. Zu Urkund dieses haben Wir das gegenwärlige landesherrliche 8 bach errichteten Actien⸗Gesellschaft. Vom 22. Juni 1857. Angekommen: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanzrath

Die Inhaber der Prioritäts⸗Obligationen Litt⸗ F. sind nicht Privilegium Allerhöchst eigenhändig vollzogen und mit Unserem Berlin, den 18. Juli 1857. 1 2 4 befugt, die Zahlung der darin verschriebenen Kapitalbeträge anders, Königlichen Insiegel ausfertigen lassen, ohne jedoch dadurch den 8 Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. 8 Ee de Slesf, 58686 6... als nach Maßgabe des im §. 5 gedachten Amortisationsplanes zu Inhabern der Obligationen, in Ansehung ihrer Befriedigung, eine v“ gen. fordern, ausgenommen: Gewährleistung von Seiten des Staats zu geben oder Rechten WL1“ 1““ ) wenn ein Zinszahlungs⸗Termin länger als drei Monate un⸗ Dritter zu präjudiziren. L“ . 1 8 Berlin, 17. Juli. Seine Majestät der König haben Aler⸗ E“ auf der Eisenbahn länger als belan ee G 1 8 öe 8 Ministexg. 78,A7nhsn eeflchts n 8 Pegicgfng d eiaelg da deneamne beeeee ö sechs Monate ganz F Gegeben Marienbad, den 26. Juni 1857. 3 8* 1X““ Hannover Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes dritter Klasse eution weüsren⸗ Fecschaft⸗Schnldon halber Eze⸗ 1“ Akademie der Künste. 885 Fe spie den LSgn. ö“ dss xxvF- e 8 v erge un errendorff, von arnhorst un dem wenn Umstaͤnde die 8 Gläubiger nach allgemei⸗ -“ v 111411““ Sennde ⸗Liehtene Freiherrn von Loë J. desselben Regiments, Eö“ LE“ einen Arrest⸗ vöööüSür den abwesenden Finanz⸗Minister. Die öffentliche Sitzung der Königlichen Akademie der Künste zur Anlegung des ihnen S Ritterkreuzes vierter Klasse wenn die im §. 5 festgesetzte Amortisation nicht eingehal! von der Hevydt. von Raumer. Zur Erstattung des Jahresberichtes und Verleihung der von dem] des genannten Ordens zu ertheilen. 1“

In den Fäͤllen zu a bis d bedarf es einer Kündigungsfrist Jeder Obligation find 10 Coupons Wegen Erneuerung der Coupons b nicht, sondern das Kapital kann von dem Tage ab, an welchem auf 5 Jahre und 1 Talon beige⸗ und des Talons nach Ablauf von 1 1X.X“ einer dieser Fälle eintritt, zurückgefordert werden, und zwar: Seben. 5 Jahren erfolgt jedesmal besena..4† 1 4“

zu a) bis zur Zahlung des betreffenden Zins⸗Couponds, 1 dere Bekanntmachung. nebersicht 1 b ve de 1“ vTTIAA Schema I. der Einnahme von ausländischem Zucker und Syrop, so wie an Rübenzuckersteuer, ferner der süt 71. marge⸗ 1198 eiriets. Prioritäts⸗Obligation M 1 Vergüt h Zeit 1. April 1856 bis Ende März 1857, und Vergleichung des hiernach berechneten 3 z 8 gezahlten Vergükungen, beides in der Zeit vom 1. Ap - , . vejccte Vecgvfe 1gcahehesei9. dh, Err G 88 Einnahmesolls mit der in dem vorgedachten Zeitraume aufgekommenen wirklichen Einnahme. zu d) bis zum Ablaufe eines Jahres, nachdem jene Umstände 111“ . en Eisenbahn 8 8 ngn. 9n vha e gütn 1 . clen Peal thezebbch ehss peeinvnet 8. 8 8 8 Menge des zum Eingange berzollten Zuckers und Syrops. Menge Betrag der ge⸗ 8 äö 1 b 1“ b J“ der zur währten Nückver⸗ liche Kündigungsfrist zu beobachten; auch kann der Inhaber einer 28 ““ Brod⸗ u. Hut⸗, Farin ꝛc. Rohzucker für Syrop 382386 18 für ausge⸗

Prioritäts⸗Obligation von diesem Kündigungsrechte nur innerhalb I1I11“”“ , 1 Kandis⸗ ꝛc. inländische à Ctr JMversteuerten iührten, resp. zur à Ctr. Nunkelrüben Ausfuhr nieder⸗

gelegten Zucker.

8

227

&

89„ *

8 88 Eö“ 4 8

1

dreier Monate von dem Tage ab Gebrauch machen, wo die Zahlung Inhaber dieser Obligation hat auf Höhe des obigen Betrages von ö.“ Zucker Siedereien. vvZZZ“ 8 8 ““ 11““ ““ 6 82 121 8. à 8 18 g 8

des Amortisations⸗Quantums haͤtte stattfinden sollen. Bei Geltend⸗ .... Thaler Preußisch Courant Antheil an dem in Gemäßheit des Aller⸗ s J1u4“ à Ctr. 5 Thlr. mmachung des vorstehenden Rückforderungsrechts sind die Inhaber höchsten Privilegii vom 1857 emittirten Kapitale von 4,044,900 1A“ ] aF5. D 1 der Prioritäts⸗Obligationen sich an das gesammte bewegliche und Thaler Preußisch Courant Prioritäts⸗Obligationen der Oberschlesischen Ctr. Pfd. Ctr. Pfd. Ctr. Ctr. Pfd. Etr. Pft. Thlr. Sgr. Pf.

unbewegliche Vermögen d esellf 1 Eisenbahn⸗Gesellschaft. gliche Vermögen der Gesellfchaft zu halten befugt ““ w Fiseboöhun9. 8

96 88 lang: nich die egenwärtig hrestten Prioritats⸗Obligationen en sgl ce der E 8 G ingelöst sind, oder der Einlösungsgeld etrag gerichtlich deponirt ist, Depositarien der Cenkral⸗Ge ; 8 4 varf die Gesellschaft keines ihrer Grundstücke, welches zum Bahn⸗ . 8 Eineeae Kofe. A 8 C1.“ 18 8 körper oder zu den Bahnhöfen gehort, veräußern, auch eine weitere ö 1 AA“ 1 4,812 h“ 332,337 Actien⸗Emittirung oder ein Anleihe⸗Geschäft nur dann unternehmen, 8 8 8 b 3z Ee d4

wenn den Prioritäts⸗Obligationen, so wie den früher emitlirten 4 8 .“ ög- s X“ 5 4. 1,241 111 121,068 96 Prioritäts⸗Actien für Kapital und Zinsen das Vorrecht vor den eErster Zins⸗Coupon 1.X““ .““ v 9 24,712 12,115 1 93,923 ferner auszugebenden Actien oder der aufzunehmenden Anleihe vor⸗ 1 ec. b 4.. nhr. .. ..... 7 eeas behalten und gesichert ist. 8 Oberschlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obligation Littr. F. ü6 8. 1,019,101 ’— Fällig am 1. Oktober 1. b 1 668 282 1,307,070

290 80 ] )1,184 822, 545,738 8748 518 90 8 23,424,593 70 771,638

38 31179

22 —— 2.

8 ee e . ves wescha gr ch2e hh. Die Nummern der nach der Bestimmung des §. 5 zu amorti⸗ frrenden Obligationen werden jährlich im Iri durch das Loos be⸗ Inhaber dieses empfängt am 1. Oktober 18.. die halbjährlichen Zinsen 6. Vaden 1—”

sti 5 der obenbenannten Priori . igati übe 1 b 5,6 Klimmt und sofort öffentlich bekannt gemacht. n n Prioritäͤts Obligation über. Thaler mit Kurfürstenthum Hessen 8 99 4,575 1 geee

§. 9. 5 1 2† 8 .„w. Die Verloosung geschieht durch die Königliche Direction in EE““ thum Hessen d Gegenwart zweier vereideter Notare in einem vierzehn Tage vorher 3 Fa- erth Direetion der öbö en 9 8, Hraßperzoget bes 8e di9 156,895 zur öffentlichen Kenntniß zu bringenden Termine, zu welchem den Zinsen, deren Erhebung innerharlb Der Hauptrendant. Thüringen. . 57 2 3 2 Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen der Zutritt gestattet wird. vier Jahren von dem in dem be⸗ 1 Braunschwei 8* j 969,767 9 §. 10. treffenden Coupon bezeichneten Zah⸗ 8 raunschweig. Die Aueszahlung der ausgeloosten Obligationen erfolgt am lungstage an nicht geschehen ist, ber⸗ 1. Oktober in Breslan von der Gesellschaftskasse nach dem Nominal⸗ fallen zum Vortheil der Gesellschaft. Eingetragen im Couponsbuche werthe an die Vorzeiger der Obligationen gegen Auslieferung der⸗ G 8 N

8₰

selben. Mit diesem Tage hört die Verzin ung der aus eloosten 114“ Priteiitts⸗Holtgatwgen auf. Mit jettercn sumd b“ 82 g Ie⸗ gereichten, noch nicht fülligen Zins⸗Coupons einzuliesfern. S Schema III. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zins⸗ 6 Coupons von dem Kapitale gelürzt und zur Einloͤsung der Cou-⸗ öö1.“ ist 39 5, 1,442 Jegs,Se 1n. ge Oberschlesischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗O Ria. . 9 a Die im Wege der Amortisalion eingelösten Obligationen solen1 v1X1X“X“ C 8 Fe. orgtnzden Auhüer vexeideter Notare verbrannt, und daß diieieess 1““ Anhalt⸗ Seftnet. 8G- 1 1“ 3,404,975 Pie Obligattvnen ebe ffemnlichen Blätter bekannt gemacht werden. Der Produzent dieses Talons erhält ohne weitere Prüfung seiner F. und Anhalt⸗Bernburg 8 2 d8 de welche in Folge der Räückforderung oder gegitimation die für die vorstehend bezeichnet ioritäts⸗Obliagtt 86 1 199,652 29n za Aßerbals der Amortisation eingelöst werden, kann die 228e 8-e fůür k- Shas deche Fols 1 28.g45: v1 81 978 8

8 1 3 . 8 9. 11. 22 H. X e 0. 914 5 8 8 . 8 . I“ 1 1 1u . 8 riu*e⸗ Diejenigen Priorktäts⸗Obligat 5 S Seo9. S r der Oberschlesischen Eisenbahn. 18“ 88oA1A“ vb˙212..,. zu 4 Thaler pro Centner.

ionen, welche ansgelvost oder ge⸗ kündigt sind, und, der Bekanntmachung durch die oͤffentlichen Blaͤtter! Der Haupt⸗Nendant. 8 8 1XAX“ IharvK T E ldudra Flls ab

27,346,499

v