1857 / 168 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse

vom 17. Juli 1857

Eisenbahn-Actlen.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

——ee riek Seld.

1

Pfandbriefe.

1415 Kur- und Neumärk. 140 Ostpreussische. 151 Pommersche .. ½ 150 i Posensche ½6 19 8 do: 79 ⁄à2 Sechlesische. 96 ⅜Vom Staat garantirte 101 ¾ Lit. B.. Westpreuss.

weehsel -Course.

Amsterdam 250 FI. Hamburg b111“

. 55E;

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 190 Thlr. Frkf. a. M. 4d. W. 100 FI. Petersbarg 100 S. RB..

KRESERRE

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Fommersehe 8 Posensche. Freussische Rhein- und Westph.) 2Sächsische .. Schlesische. 3 Pr. Bk. Anth. Scheine

2 992 Friedrichsd'or.. 99 Andere Goldmünzen 94 ½ à 5 Thlr.

*

(0 b0 b9 b0 d0 25 (0

2

Fonds -Course.

Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 dite 2 .

dito

dito

v1G6G“ʒ e11.“*“ Staats-Schuldecheine... Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1555 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldversehr.]* Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen.. ““

22 2

L“

82

1 2Z8. Br.

28. Br. Gld.] lit. Br. G.d. 682 [Magdeb.-Wittesb. Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 94 ½ Münster-Hammer.. 90 Niederschles.-Maäark. 91 ½ do. Prioritäts- 91 ½⅔ do. Conv. Prioritaits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. „[Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts-

IIl. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer.. do. Prior.-Oblig. do. III. Serie Wilh. (Cec.-O 488.) do. Prioritaäts- do. II. Emission

Aasches-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission

85 ¾ do. III. Emission

85 ½◻ Aachen-Mastrichter

do. Prioritäts-

98 ¾ do. II. Emission

Bergisch-Märkische

86 8 do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em.

¼ Berlin-Potsd.-Magd.

do. Prior. Opf 1 4do. do. Lit. 8 do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner... do.-Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Sechw. Frb. alte

Brieg-Neisse.

Cöln-Crefelder..

do. Prioritäts-

Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do.. do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberst..

EE==

IT q

Nichtamtliche Notirungen.

7Fr. old

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds.

Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonaFV

Loebau-Zittaau

4 Königsberg. Privatbank 4 4 4 I. udwigshafen-Bexbach 4 4 4

Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disconte Commandit-

4 102 ½

4

4 Antheile.. ... 4 114

4 8

4

99 ¾ 99

Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Zarskoje-Selo ffe Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. gtsg- Wilh.) 4 ½

Belg. Obllg. J. de 1'Est 4 do. Samb. et Mense 4 do.

Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..

Preuss. Eisenb.-

Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 124 Oppeln-Tarnowitz... 88 ½ Rheinische II. Em. III. Em. 90 ½

72f. Br. Gld.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 123 ½ 101¼ 100 ¾

4

4

1 4 Oesterreich. Metall. 5 82 ½

5

4

5

2f. Br. Gld.

Ausländ. Fonds. db

0o. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank. 4 120 ¾ do. do. L. B. 200 Fl. Bremer Bank 4 115 ½⅞ [Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank 4] 82¼ do. Part. 500 Fl.... Darmstädter Bank 4 9 E11““ geraer Bank. 9 ½ ambg. St.-Präm.-Anl. Thüringer Banbk. 95 ⅔1 Lübecker Staats-Anl.. Weimar. Bank 4 1[113 ¾ [Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. 83 ½ Span. 3 % inl. Schuld. 107 ½ 104 ½

107⅔

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. 5. Anl. do. 10. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe 4

Russ. Stiegl.

8

Aschen-Mastrichter 58 a 58 ¼¾ gem. IV. Ser. 98 1 gem. W Ühehmsbahn (Cosel-Qderbere 59 a 58 gem.

Berlin, 17. Juli. Die Geschäfisstille bewährte sich auch an beutiger Börse, während die Stimmung ziemlich fest war; die Course blieben meist bei ihrer gestrigen Notisz.

erliner eteresdeng „. 0% 6 vom 17 Juli E11“ Weinen loco 58— 86 Reblr. vʒX““ 8 Roggen loco 47 ½ 48 Rthlr., 1 abgelausfener Schein 46 ¾ Rihlr., Juli u. Juli- August 48 ½ 47 ½ Rthie. bez., Br. u. G., August Septem- ber 49 ½ - 48 Rthlr. bez. u. G., 49 Br., September-Oktober 52 9 50 ½ 51 ¾ Rthlr. bez., 50 ½ Br., 50 G., Oktober-November 53 ½ 51 is ½ Rthlr. bez. u. G., ½ Br., November-Dezember 52 51 ½ Kthlr. ez. u. G., Br. 11“ Sene 42 46 Rihlr. V ““ er loco 30— 1 ““ 1den d” 8 b Lieserung 35 Rthlr. Br. v“ RE 2½0 16 Rthlr. Br., Juli 15 4, X Rihlr. bez. u. Br. 15 ⅔⅞ G., T2e,4nn. 401 Rthlr. bez. u. Br., 15 1 G., September-Oktober 15 Bchic p. bez. u. G., 1a Br., Oktober-November 14 15 18,. ez., Br. u. G., November-Dezember 14 ¾ —- ¾2% Rihlr. bez. u. G., Spiritus loco 31½ 31 Rthlr., Juli u. Juli - August 314 Rthlr. bez 224 ½ Br., 31 ¼ G., August-September 31 ½ 4 ½ Führ. 8 31 ½ Ur.“ 31½ G., September-Oktober 30 ½ Athlr. bez. u. Br. 30 ½ G. 1 Oktober- Novrember, 28 ½ —-¾ Rthjr. bez. 28 ¾ Brv., 26½ C. November-Dezem- ber 27 ½ Kthlr. bes. u. G., 27¾ B.. 292 G.,

Berlin-Stettiner 138 a 137 gem.

öberschscsische Litt. C 150 a 149 ½ gem. Thäringer Prior. Obl.

Weizen flau. Koggen schwer verkäuflich, Termine anfangs flau, stark weichend, schliessen wieder besser bezahlt und fest; gekündigt 400 Wispel. Rüböl schwach behauptet uud zum Theil niedriger. Spiritus nahe Termine höher, spätere billiger bezahlt.

Breslau, 17. Joli, 1 Uhr 3 Mim. Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Auseigers.) Oesterreichische Banknoten 98 Br. Freiburger Stamm Actien 126 ¾ G.; do dritter Emission 123 Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 150 ¾ Br.; do. Lit. B 140 ½ Br.; do. Lit C. 139 ¼ Br. Ober- schlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 98 ⁄⁄2 Br.; do. Litt. E. 77 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 Br. Kosel-Oderberger Prioritäts- Obligstionen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 G.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 Rthlr. Weizen, weisser 60 96 Sgr., gelber 64 ‧— 94 Sgr. Roggen 50 - 56 Sgr. Gerste 42 48 Sgr. Hafer 32 36 Sgr.

Die Stimmung war matt und die Course wenig verändert bei ge- ringem Geschäft.

Stettim, 17. Juli, 1 Uhr 47 Minnten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 81 82 béz., 65 95 gef, Juli u. Juli- Ausgust ohne Geschaäft, September -Oktober 77 bez. Rosgen 48 49 bez., Juli u. Juli-August 49 bes, August-September 50 ½⅞ Br., Septem- ber-Oktober 51 3—51 bez. u. G., October-November 51 ¼ bez. u. G., Frühjahr 52 ½¼ 53 ¼ bez. u. G. Spiritus 12 a 12. ¾¼ bez., Juli-August 12 Br., 12 G., 12 % bez., August-September 12 bez. u. Br., Septem- ber-Oktober 12 ¼ bez. u. Br., Frühjahr 13 bez. u. G. Räböl 15 Br., Ausgust 15 bez, September-Oktober 14 % a 14 ¼ bez. u. Br.

Redaction und Rendantur: Schwieger. 1

Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuch druckerer.

8 8 8 8

8

““

äts⸗Obligationen der Nieders chle

Das Abonnement beträgt: ..““ für das Vierteljahr 8 in allen Theilen der Monarchie 1“ ohne Preis-Erhöhung. 1131“

[11“ 2* 68 * .

Aulle Post⸗-Anstalten des Iu⸗ und ZAuslande ien GSestellung an, 3 für Hertin die Erpedition des Asnigl. 82 11“ 41 4 h 9 P 11“1“ 1 ve“

8⸗ 1111A“

vh111““

VPotsdam, den 17. Juli. 8

nuat jestäten der König und die Königin sind ß Sanssouci ein⸗

von Pillnitz im erwü

* 192 1“ 118 89

2 * 1

8 1 1 1“ 88 338 82 2

EFe. Majestät der Könt

11öö““] 8

g baben An eranädign gerubt :.

Ehrenzeichen zu verleihen.

8

8 Ihre Durchlaucht die Frau Fürstin von Liegnitz ist vom hein hierher zurückgekehrt.

&ꝙ

11“ 88 1“

8“ u

3 Arbeiten.

Bekanntmachung vom 18. Juli 1857 betr effend

die Errichtung einer Telegraphen⸗Station zu Sigmaringen, in den Hohenzollernschen Landen.

Zu Sigmaringen, in den Hohenzollernschen Landen, ist eine

Telegraphen⸗Station errichtet worden, welche vom 20sten d. Mts. ab dem öffentlichen Verkehr übergeben wird.

Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen von und nach Sigmaringen werden an Wochentagen nur von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert.

Im Uebrigen gelten für die Annahme und Beförderung von Devpeschen nach resp. von Sigmaringen die Bestimmungen des Reglements vom 1. November 1855. JL1“

Berlin, den 18. Juli 1857. ““

vKRosnigliche Telegraphen⸗Di

nisterium des Innernu.

Der Landrath des Schubiner Kreises, Lawrentz, ist auf Grund des §. 61 des Allerhöchst genehmigten Statuts des neuen Kredit⸗Vereins für die Provinz Posen vom 13. Mai 1857 zum interimistischen Direktor dieser Anstalt auf vorläufig sechs Monat

g

Finanz⸗Ministerium. 8 1 Hanpt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung vom 15. Juli 1857 betreffend

die Verloosung von Stamm⸗Actien und Priori⸗ täts⸗Obligationen Ser. I., II. und IV. der

Rieederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

Bei der am 1sten d. M. oöffentlich stattgehabten Verloosung der für das laufende Jahr zu tilgenden Stamm⸗Actien und Priori⸗ sisch »Maͤrkischen Eisenbahn sind

Eeeeeeie en Ke nn eceammm

Dem Polizei⸗Secretair Bessert⸗Nettelbeck zu Kolberg

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Ober⸗Lootsen Schulz und dem Glöckner Er Allgemeine

für Handel, Gewerbe und öffentliche

S.

8 9189768 681 Stamm⸗Actien a 100 Rthlr.

136 Prioritäts⸗Obligationen Ser. I. a 100 Rthlr. E II. a 50 Rthlr. dergl. IV. a 100 Rthlr.

gezogen, deren Nummern durch unsere in Nr. 156 dieses Blattes veröffentlichte Bekanntmachung vom 1. d. M. angezeigt und den Besitern gekündigt worden sind. 8 Wir wiederholen hiermit das 1 der Kapitalbetrag der Stamm⸗Actien, zugleich mit den Zinsen für das zweite Semester d. J. vom 15. Dezember d. J. ab, der Kapitalbetrag der Prioritäts⸗Obligationen aber vom 2. Ja⸗ nuar k. J. ab, gegen Quittung und Rückgabe der Actien und Obligationen und der dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗Coupons bei der Hauptkasse der Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn hierselbst, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu erheben ist.

Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ Coupons wird zur Deckung der Ansprüche ihrer Besitzer vom Kapital gekürzt. Vom 1. Januar k. J. ab, hört die Verzinsung dieser Actien und Obli⸗ gationen auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber bis jetzt noch nicht realisirten, auf den Anlagen der vor⸗ gedachten Bekanntmachung mitverzeichneten Stamm⸗ Actien und Prioritäts⸗Obligationen Ser. I., II. und IV. hierdurch wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben bereits mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Ver⸗ loosung aufgehört hat.

Uebrigens können wir uns mit den Inhabern der geküindigten Effekten in einen Schriftwechsel wegen der Kapitalzahlung nicht einlassen, und werden daher desfallsige bei uns eingehende Gesuche ohne Weiteres zurückgesandt werden.

Berlin, den 15. Juli 1857.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

MNatan. Gamet. Nobiling. Günther.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Ge neral⸗Inspecteur der Festungen und Chef der Ingenieure un

Pioniere, von Brese⸗Winiary, von Venedig.

2.

Berlin, 18. Juli. Seine Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: Dem General⸗Bau⸗Direktor Mellin zu Berlin, 8 Dem Regierungs⸗Präsidenten von Moeller und 8 Dem Regierungs⸗Präsidenten a. D. von Wittgenstein zu Köln, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs der Niederlande Majestat ihnen verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des Civil⸗Verdienst⸗Ordens vom Niederländischen Löwen; o wie 1 Geheimen Regierungs⸗Rath Zwirner, Dem Geheimen Kommerzien⸗Rath Schnitzler und Dem Betriebs⸗Direktor der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Baron von Minckwitz zu Köln, und Dem Betriebs⸗Inspektor der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft, Hesekiel zu Wesel, zur Anlegung des ihnen verliehenen Riitter⸗Kreuzes dieses Ordens zu ertheilen.

Personal-Veränderungen jn der Armeere. SOHefiftziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. gnae

Ernennungen, Befoͤrdexungen und Versetzungen.

1 Den 2. Juli. 8 Frhr. v. Zedlitz⸗Leipe, Port. Fähnr. vom 21., ins 29. Inf. Regt.