8 90986. 9088, 9t03, 9105. 9119. Nr. 15,9050 15,060, 15,073. 15 15,090, Liu. D, No. 51. 343 und 980 „ 25 Thlr.
9t72. 9175. 9197. 91 7. 9189. 9200 15,11 18, 15,124. 15,132. 15,144. 15,156. „ E. „ 2943 und 3175 a 10 Thlr. . . 8 h ö. .
9224. 9236, ,9287, 9245. 9350. 9. 8 15,162. 13,163. 15,172. 15,173. 15,1990. e) Aus dem Fälligkeits⸗Termin vom .“ FeewEhe“ [1651] 9-xe. H. 129 ne ülte Ih c
8. 9329. 9351, 9376.9117.9420. 997 15,201 15,222. 15,239, 15,242. 15,253, 1. Okto ber 1853. “ — — — — Es sollen 360) Stäck Wastläcke öffenttich an. In erimsscheinen, so wie die Einlöͤfung der ber⸗
9493, 9497. 9502 9513. 9571.,9523. 15,254. 15,264. 15,266, 15,286. 15,290. Lin, B., No. 2044 und 20598 a 500 Thlr. —ese . bee sadnseis den Meistbfetei den verkänft werden, wozu wir fallenen Zinsen (Coüpons 1856 1857), erfolgt 526. 9542. 9610. 9617. 9620. 9632. 9613. 185,298. 15,303. 15,322, 15,361. 15,373. „ C. „ 464. 773. 1860. 3212. und 3287 85 Z 8. einen Termin auf 1 von heuts ab ausschließlich durch unsere Haupt⸗ 877. 9659. 9688. 9703, 9707.9742. 9717. 15,377. 15,392. 15,395. 15,397. 15,404. a 100 Thlr. 48 . Fn IIn(sden 24 ten d. M., Vormittags 10 Uhr, Kasse in Steele. — 9792. 9730. 9747. 9749. 9762. 977. 15,412. 15,414. 15,423. 15,431. 15,432. 225. ,275 und 3714 25 ‚Thlr. ..“ 2. g, unn unserem Geschäͤftslokal ansetzen, und Kauf⸗ Sterle a. Ruhr, den 19. Juli 1852.. 9788.] 9790. 980 4. 9806. 9810. 982 8. 15,417. 15,454. 15,457. 15,463. 15,472. „ E. „ 1411. u. 1827 2 10 Thlr. 6 66 ABUBAekanntmachung. lustige hierzu unt dem Bemerten einladen, daß Neu⸗Schottland, Berg⸗ u. Hatten⸗Actien Verein. 9882. 9836. 9850. 9857. 9897. 9882. 15,474. 15,487. 15,491. 15,504. 15,507 d) Aus dem Fälligkeits⸗Termin von Die Lieferung der zu den Dienstkleidungen die Saͤcke und Verkaufsbedingungen täglich in Druckenmüller. 9913. 9935. 9940, 9962. 9964. 9989. 15,515. 15,519. 15,525. 15,528. 15,530. 1. April 1854 unserer Betriebs⸗Beamten pro 1858 erfo den Vormutagsstunden von 10 bis 12 Uhr bei General⸗Direktor. 9991. 9994. 10,017. 10,020. 10,031.. 15,536. 15,538. 15,540. 15,541. 15,543. Litt. A. No. 2034. 4991. 5265 und 7705 1u licchen Tuche, als: s‚ddem Rendanten der Fabrik besichtigt resp. ein -²—8 10034. 10,042. 10,068. 10,069. 10,085. 15,568. 15,569. 15,574. 15,578. 15,611. 1000 Thlr. . .“ 2 140 Ellen blauer Monster⸗Düffel, “ gesehen werden können. 8n 10,122, 10,128. 10,153. 10,165. 10,168. 15,612. 15,614. 15,628. 15,630. 15,634. II 233. 1076. 2098. 2220 und 2750 8 8 350 „ blaues feines Tuch, Spandau, den 14. Juli 1857. 82 1 10,169. 10,481. 10,193. 10,201. 10,211. 15,635. 15,637. 15.660. 15,682. 15,693. a 500 Thlr. 560 „ graues feines Tucch, Die Direction der Koniglichen Pulverfabrik. Fur den Z 10,22 †, 10,233. 10,245, 10,246, 10,265. 15,708. 15,732. 15,747. 15,758. 15,763. 437, 1800. 2098. 6113 und 7364 1340 „ blaues Commiztuch, —heeeais borkfkI“ vbhöm 19. Juli nächsten Jahres ist der Herr 10,268, 10,29 6. 10,294. 10,30 ¼ 10,309. 185,780. 15,781. 15,805. 15,806. 15,80i 8. a 100, Thlr. V 1ö1b“ 21100, „ graues Commistuchf, *“ 111“ Lebrecht Kaeseler zum Vorsitzenden, und 10,322. 10,342. 10,349. 10,360, 10,364. 15,830. 15,834. 15,836. 15,838. 15,857. „ 13. 176.1901 und 2125 a 25 Thlr. 1 881— ferner von “] [1670) Submissions⸗Termin. der Herr Ernst Schmitz zu dessen Stellvertreter 10,391. 10,412. 10,414. 10,415. 10,418. 185,8607. 15,877. 15,893. 15,909. 15,918. „ 1160. 1415. 1566. 1651. 4507. 81 Gros große Dienstknöpfe mit dem klei⸗ Für die Königliche Geschütz⸗Gießerei zu
8
88
ernannt worden.
10,123. 10,459, 10,500. 10,503., 10,507. 15,952, 15,964. 15,984. 16,024. 16,047. –92 4674. 4776. 5427 und 5651 a Inen Wappenschilbe, Spandau soll die Lieferung ven 100 Centner Der Verwaltungsrath besteht aus folgenden 10,531, 10,552. 10.559. 10,569. 10,610. 16,048. 16,054. 16,070. 16,092. 16,0905.⁶. 10 Thlr. 8 16 Gros kleine Aermelknöͤpfe, ostindischen Banka⸗Zinn auf dem Wege der Personen:
10,627. 10,675. 10,681. 10,688. 10,694. 16,097. 16,110, 16,t22. 16,127. 16,135. e) aus dem Fälligkeits⸗Termin vdom Ibb00 Stück Dienstabzeichen (geslügeltes Nad öffentlichen Submiston an Midestfordernde 1) dem Herrn Lebrecht Kaeseler hierselbst; 10,697. 10,721. 10,725. 10,741. 10,771. 16,148. 16,164. 16,168. 16,170. 16,195. 1. Oktober 1854. miit Krone) und der erforderlichen, später verdungen werden. 2) dem Herrn Ernst Schmitz hierselbst; 10818. 10.823. 10,833. 10,834, 10,839. 16,214. 16,220. 16,253. 16,261. 16,262. Litt. A. No. 2787. 11,564. 11,714. 13,336 und (aͤaufzugebenden Muͤtzen⸗Nummern, Hierauf Reflettirende, wollen ihr schriftliches 3) dem Herrn Dr Carl Wilhem von der 10,814. 10,878. 10,8991. 10 896. 10,905.. 16,272. 16,274. 10,280. 16,284. 15,293. 13,996 a 1000 Thlr. 1 b soll im Wege der Submission verdungen werden. Gebet zu dem auf Montag Heyden in Essen a. d. Nuhr;
10,923, 10,935. 10,940. 10,946. 10,958. 16,319. 16,325. 16,338. 16,349. 16,351. „ B. „ 3220 und 3777 „ 500 Thlr. 2 “ Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts⸗ den 17. August cr., Vormittags 4) dem Herrn Heinrich Brinkmann in 10,959. 10,973. 10,978. 11,000. 11,001. 16,357. 16,368, 16,382. 16,413. 16,418. „ C. 3235, 3355. 3587. 4475. 5346. Lokale auf der Hochstraße, so wie bei unserem 9 Uhr, Altendorf;
11,007. 11,014. 11,029. 11,042, 11,043. 16,419. 16,423. 16,433. 16,419. 16,454. 5349. 5423. 6248. 7322. 7771 Hauptmagazin⸗Verwalter auf der Station Mar⸗ im Büreau der unterzeichneten Direction an⸗ 5) dem Herrn Wilhelm Stechhan hierselbst. 11,044. 11,053, 11,055. 11,070. 11,0722. 16,480. 16,490. 16,525. 16,526. 16,535. unßd 8248 a 100 Thlr. 11ö6“ schierthor hierselbst und bei sämmtlichen Sta- beraumten Termine versiegelt einreichen. Die Nach Vorschrift der §§. 23 und 26 des Ge⸗ 11,076. 11,078. 11,105. 11,115. 11,431. 16,538. 16,555. 16,575, 16,605. 16,607. D. „ 2. 186. 706. 955. 1199. 2150. tions⸗Vorstehern offengelegt und werden auch Offerten müssen auf der Adresse mit der Auf⸗ sellschafts⸗Statuts bringen wir dies hierdurch 1¼ 1 11,149. 14188 11 1e 11486 15,898. 16 G49. 16, 5 19,909C 16 ½8. 22939. 3024. 3187. 3741. 3905 zcen dtfs ttung der Kopialien abschriftlich mit⸗ schrift: „Submission auf die Licferung von zun Fhesehen Keas Fne. 11,] 11,193. 11,198. 11,199. 11,202. ,69 7% 16,698. 16,706. 16,709. 16,713. und 4783 a 25 Thlr. “ getbeilt. Bauka⸗Zinn“ versehen sein. Dortmund, den 18 Juli 1857.
11,20 4. 11,210. 11,213. 11,232. 11,2514. 16,720. 16,725. 16,726. 16,736. 16,7338. . „ 648 88 2010. 595 2470. 2899. Quualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre Mülnoliches Uee sinbet nicht statt. Der Verwaltungsrath 11,266. 11.272. 11.287. 11,301. 11,3041. 16,768, 16,779. 16,791. 16,792. 16,804. 3014. 3684. 4206. 4362. 6169. 8 Anerbietungen versiegelt portofrei und mit der Die Lieferungs⸗Bedingungen liegen im dies⸗ der Bergbau⸗Gesellschaft Potsdam.
11,324. 11,330. 11,342. 11,354. 16,819. 16,824. 16,873. 16,885, 16,887. 7028. 7537 und 8390 a 10 Thlr. Aufschrift: feeAeitigen Büreau zur Einsicht offen.
11,398. 1¼. 430. 11,464. 11,465. 16,899. 16,910. 16,925. 16,926. 16,990. ) aus dem Fälligkeits⸗Termin vom b Submission auf Vefleidung) ESpandau, den 15. Zuli 1857,
11,492. 11,498. 11,514. 11,558. 16,934, 16,946. 16,949. 16,955. 16,986. 1. April 1855. versehen, bis spätestens den 10. August d. J., Duection der Beschütz⸗Gießerei. [1667] Bekanntmachung. 11,599, 11,603. 11,614. 11,616. 16,994. 16,996, 17,002. 17,057. 17,102. Litt. A. No. 3479. 3633 und 6571 a 1000 Thlr Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ 1“ 1 1 Die im Arnstäͤdter Bezirke, 1 ½ Meile von der 11,634., 11,655. 11,660. 11,678. 17.113, 17,129. 17,126, 17,157. 17,162. „ B. „ 2406 a 500 Thlr. Lokal hier abzugeben, woselvst die Eröffnung v“ Stadt Arnstadt, belegene Fürstliche Domaine
11,698, 11,716. 11,731. 17,169, 17,170. 17,171. 17,188. 17,202. „ C. „ 768. 1850. 4966.5340. 5623 und 1 in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten⸗ “ Witzleben, soll auf 18 Jahre, und zwar vom 1“,739, 11; 11,745. 11,761. 17,2041, 17,220. 17,231. 17,245. 17,260. 7502 ⸗ 100 Thlr. ten erfolgen wird. [1664 8 13. Juli 1858 bis zu Johanni 1876 im Wege
11,802, 11,811. 11,815. 17,271. 17,283. 17,294. 17,302, 17,308. D. 497. 1563. 2759. 2899. 3269 8 — Aachen, den 14. Juli 1857 1“ Submission auf „Legung gußeiserner der Licitation anderweit verpachtet werden. ö11,829, 11,811. 11,843. 11,849. Indem wir die vorstehend bezeichneten Renten⸗ .749. 5026 5755 und 7814 „ . Königliche Hirectieon 1A6“ iner unZu derfelben gehören außer den Gutsgebäuden 11,886. 11,907. 11,939. briefe zum 1. Okiober 1857 hiermit kündigen, 25 Thlr. 1 8— “ der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn. Nachdem die Lieferung der zum Bau einer und Gehöfte: g 11,944. 11,946. 11,966. 11,978. werden die Inhaber derselben aufgefordert, en „ E. 226. 765. 1591. 1728. 3327. 3820. ,4444a4j 58& 43 cs G n. Hurüglieke 1 74 140⸗½ꝙ09. ½1 01. ,4 7„8. 3327. 3820, ao1“ sderlichen Wasserleitungsröhren im Gesammtge⸗ “ 2 IIS 11,988. 9 11,999. 12,9005. Nennwerth gegen Zuruͤcklieferung der Nenten⸗ 4184. 4457.4647. 7218.7570. 8846 e%“ ; ; 42 — „ Wiesen, 12,018. 12. 12.,085. 12,083 briefe nebst den dazu gehörigen Zins⸗Coüͤbons 8 x 4647. 8. 7570. 8 5 — “ 8. E“ “ wicht von etwa 50,000 Centner bereits vergeben Gärten 012. 19. 033, 12,036. e 1 9 Zin upo und 11,167 a 10 Thlr. . ist, kömmt es nunmehr darauf an, auch die zur .“ V8 “ Wege der Eubmission an den Meindestfordernden 450 Acker
70. 12,171. 12,188. 12,189. folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn- Jabren d -eg⸗Halberstädter nnd Weidegerechtigkeiten in vier Gemeindeflu :17 7. 22. G 2,489 18 87, 492 ¹ 20 8 9 . 1 B . 8 2 . bergeben. — 8] 19 1 ren. 12,202. 12210, 12,316. und Festtage, bei unserer Kasse — Sand. Bresjon, den 16. Mai 1857. 3681 h““ Magdeburg Halberstäͤdter 1e Ausfübrung dieser Arbeiten zum Das jäͤhrliche Pachtgeldminimum ist wufhlaöb 12,246. 12, 12,259. 12,398. straße p 4 büersgsts,7 in den Vor⸗ Konigliche Direction der Nentenhank für die Eisenbahn. 1 Grunde liegenden, vom Mazzstrat festgestellten Thlr, und das ven den Pachtlustigen nachzu⸗ 15,8929 2.: 12,809 12,39. baar i nhin 17 hen Uhr Provinz Schlesien. “ 116651 Bekanntmachung. Vedingungen können im Geschaͤftezimmer des Te.S disponible eigene Vermögen auf 9000 . 12/29. 12 12,49. 12,487. Die E fan 98 b der Valuütak 3 G II1I“ Bei der am heutigen Tage stattgehabten plan⸗ Unterzeichneten eingeseben dder auch gegen Er⸗ Thir. festgesetzt worden. 2874. 12,990. 8 8b - I Ir. s ““ Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Uevernehmungslustige wollen ihre Off auf den 16. September dieses Jahres
12,629, 12,6559. und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem v 1“ Nummer 1 G tfrtich, Lerfeaelt nah mes ber einfschrn. dor dem L Regi
8 24,998 . hen, 1“ 1“ Nummern gezogen worden: z ch, versiegelt und mit der A. rift: or dem Herrn Regierungsrathe von Wolffers⸗ 12,704. 12,712. Falle jedoch nur gegen Abzug, der Zinsen von 4 vJ“ 230. 490. 501. 524. 701. 710,936. 946. (r9 icd; areninrgspme er Senfscr, dorff in dem Stzungszimmer der unterzeichneten 12,762. 12,779. Proßent für die Zeit vom Zahlnngstäge bis zum “ 1045. 1130. 1231. 1232. 1577. 1961. Wasserröhren“ Mimisterial⸗Abtheilung anberaumt. 1-. 12. 6. Verkallishee den 7. Oklahfr 18577, worauf die 6 1 2686. 2821. 3159. 3207. 3219. 3288. verseben, bis zum 1. August, Vormillags g. Der Schluß des Termins erfolgt um 2 Uhr 2912 15,948. 12 99. Fuhaber des bestagcen Ricssgbrieh⸗ hiermit be⸗ vi n ö1“ 3667. 3693. 3731. 4091. 4861. 4572. 10 Uhr, im Geschäftszimmer dos Umterzeichneren, Nachmittags. Die Nachweise üͤber das Vermö⸗ 2,966. 12,969. sonders aufmerksam gemacht werden. 1b mhhRseuuuuuzzz V M14729. 4774. 4961. 5166. 5210. 5395. Johannisberguraße Nr. 13, abgeben, zu welcher, gen end die persönliche Qualiftcation der Pacht⸗ 13,023. 13,024. Bei der Praͤsentation mehrerer Rentenbriefe vmmzhls. S.“ eee u “ ““ 5463. 5474. 5558. 5691. 6033. 6161. Hehehnefalheh ag “ vehenr lustigen sind unserem genannten Kommiffarius G 13⸗9. 19488. 118.s sind Küh such en verh degen escts vmhmhtlzssCmen 6756. nenen Betbeiligten eröffnet werden sollen. vn öhe vor dem Termine in den Stunden von 3,105. 13,122. und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem ““ Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Magdeburg, den 17. Zuli 185 1 2₰ bis 1 Uhr Vormittags und von 3 bis 6 Uhr it M. gen die it de emerken z Magdeburg, den 17. Juli 1857 8 Nachmittags, und am Terminstage in den mef
EEEEaaaa
12,090. 12,1 12,121. 12,131. iin term. den 1. Oktober 1857 und die § 44 des Nentenbank⸗Gesetzes binnen zehn
. * 9 8 0ℳ ¹ ; 8 88 7 8 △⸗; . . 8 8 8 8 3 12,061. s 12,082. 12,084. Serie l. Nr. 15 und 16, so wie gegen Quittung Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach I 88 LE“ 88 Legung derselben auszuführenden Arbeiten im
88
:13,188 1338 be gdee e v 8 ee nt, ärzledern ern daß die Nhein⸗Nahe Eisenbahn. Eöffentlichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des Ter Ciod,hgomb... ant sas Und eea 188 244. 13,25. 5. 13,257. 13,258. RNentenbank⸗Kasse, Privaten gegenüber, auf Ein- „„Die Lieferung von 234,015 Zoll⸗Pfund guße.. ˙ ˙‧sss11114““ uf . üemne Je is 11 Uhr Vormittags, zur 13,169. 113,289. 13,294. 13,3809. 131424. sendung der Valita gegen Einsendung der eiserner Nöhren zu Bahn. und RNamben⸗Hurch. -ee1 v1144“ 13,988, 13,389: Se,an. Renzenriefe, gch nicht einiassen kann, daß viel⸗ lässen fuͤr die Rhein⸗Nahe Eisenbahn soll, in Zurüͤckzuliefern sind, im Januar k. J. bei unserer 88 ELEE11“ F 8 lei gwns. unh ie Pa Pübe ingungen 4129*457 27& 14 68 . mission verdungen werden. 1 dö„es gedachten Monats die Ve ng * v. 985 . g,. . 7. F, SemMh 8 Js. 19819. 13G29. 18,69. 13,Tst. am Füts frfatgen nu, und. dch der Emsoihn. Die betreffenden Bedingungem, Submissions⸗ höͤrt. Fuür die fehlenden Zins⸗ Coupons wird 8 Mit. Fezug jauf disc Belanmfmachung des ab in unserer Kanzlei ei gesrhen, auch auf Ver⸗ 13˙206. 13˙200 3,55 18,5538 1339 5. 17 A. 18 1 a Fnt Sg ütrung zu Formulate, Zeichnungen und Bedarfs⸗Rachweise der Betrag derselben von dem Kapitale in Ab⸗ üedg Figeenbs doc ien c. sordern wir, langen gegen Erstattung der Copialien in Ab⸗ 18805. 13,909 862 18,8n 1367. fuls 5 fetbann ie Nentenbank⸗Kasse die For⸗ liegen in unferem biesigen Central⸗Büreau WII“ zug gebracht werden. Uhen 1 hes, §. 8 der Statuten, die Herren schrift mitgetbeilt werden. a.,* 5b 11609, 13 69. 43,9611. 13,9691. 13,088. vc 8 Fissses 1857 ab sindet eine weitere Einsicht offen und können auch von dort gegen öIZugleich machen wir hiermit bekannt, daß * onc F r Ls 161“ maderebagg. Fr 8s Juli 1857. 8 888 13,743. 1 13,778: 13,779. Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe Erstattung der Kosten berogen werden. . VBZT1““ vom Jahre 1854 die Prio⸗ um vem Zetttanm on 15 di 30 Aohunt Fürstlich Sene.. enassteFet Finanz⸗ E 22 * e 8* 81 1 8 4* 8 b 4 8 42 2 Ale 8 8 sti 9 ü je⸗ 8 Fari 8 len: 8 ;,43. 1 8 — 2 5 “ 8 b 19 88: 13 88 89. 13,7929. 13,812. nicht stait und der Werth der etwa nicht mit vondetk vesnen vnsüher venfchrücre öeaʒ 8 Nr. 124. 1578. 1657. 3508. 3512. 5424. Einreichung der Qujttungsbogen an die Kafse W. Huülsemaäͤnn. 839. 13,857, 13,875. 13,888, 13,914. eingelieferten Coupons Sevie I. Nr. 15 und 8 5812; der Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell -1— 8
4 9 8 8 ; f. „O erte eis 5 1“ 13,966. 13,969. 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe 1111““ Baus der Verlvosung vom Jahre 1855 die Prio⸗
b 6 1 “” b schafr, oder in Berlin, an Herrn Karl Alten⸗ .“ 14,031. 14,041. der Rentenbriefe in Abzug gebracht. bis zum 5. Au “ . Vormittggs ritäts⸗Actien: dorff, Scharrnstraße Nr. 2, einzuzahlen. (16090)
“ 13 1.““ 1 88 - 4 ; ird. bie 11 . .“ 8 88. 539 8 . 220- Eine weitrre Ei Lird im Lau iese 6 0 24 0„ 1 11 795 14 988. a9g s Frdüst bichvaen viagtzehehng dc dortofret bei,uns ginreicgen, auch zicht bersau.. Rr. 1722. 1330. 1599. 1880. 791. 29172. Zcans wenere ginzabräng vird im Eauf deses- Löhau⸗Zittauer Eisenbahn. . 14216. 14,233. Proßinz Schlesten, feit deren Fälligkeit bereits vbn 8gG die nnse9enanegedisqunsi ..“ ““ 3504. 4044. 5287. 6023. 6111. Mgdeburg, din 16,. Falr 4887. ich sein. Nachdem die Koͤnigliche Staatsregierung 8* 11 1Q ifIS . b d., ises veehoshe und den Kautions⸗Nachweis beizufügen, da au 5116., B aadeburzer ade⸗ und Wasch⸗ Auszahlung zeiner Dividende von nü 41⸗ 181996. nehn Seh a. kac era. g2 gies.c ne zesa Anerbieten, denen diese Erfosdernehfe fehseuf und aus der Verloosung vom Jahre 1856 die ee ⸗reeht ger dggs gehh 5 cC. Vnselt. das Fl. ehester des Jabres 4856a1 ser 14,363. 14, noch 2 brösenttrt sind, und war: eben so wenig, wie auf verspätete Offerten oder Prioritäts⸗Actien: “ Franz Oberl 8 Liu. B/1 25 Tblr. der Löbau⸗Zittauer Eisen⸗ 14,433. 1445 aus be Fält! relts. er min vom Nachgebote geruücksichtigt werden wird. In dem Nr. 53. 382. 558. 569. 570. 625. 1629. UrSns. DafnSch.. bahn ertheilt hat, machen wir hierdurch bekannt 1 Litt. Q. No, 511 8 5 6,8 100 Thlr Anerbietungen in Gegenwart der etwa erschiee⸗. bbis jetzt noch nicht zut Einloͤsung präsentirt wo⸗- scchein Nr. 19 genannter Actien von heute ab . 5. mn - . d5 Thir. 2 nenen Bethziligten eröffnet. 20 aden find. [1662] in unserm Haupt⸗Büreau hierselbst mit 7 ½ Ngr 9 — 8 9 88 9 ½ 10 kblr⸗ 81’ Creuznach, den 16, Juli. 1857. ö11“ Endlich bringen wir noch zur Kenntniß. daß Wirzeigen hiermit ergebenst an, daß wir mit ausgezahlt wird, hingegen der Divibendenschein 8 3 8646) un IN8 Koͤnigliche Direction der Rhein⸗Nahe Eisenbahn. 1 —8b die bis dato eingelieferten Prioritäre⸗Actien in dem heutigen Tage unser aäͤupt Verwaltungs⸗ Nr. 20 der Actien Litt. A. nich! Einlöfung b) ehb Nces Fg dse Kernim Pba 1 b 9 Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind Bütrait don dern mach’ hier vebtegt baben, arf b 1 17 pri1,1855 1 I b “] Km 89 8 8 1 9 PFre. ) . — ürvcätr bon Derimund nach hier vertegt vaben, gekängt. n Äs8 1006 Tbir. 8 1““ Magdeburg, den 44. Pult 1857. indem wir zugleich ersachen, die geschäftlich. Zutau, am 11. Juli 185 7.
11““ 1, ““
Lint No. 4192 4 1000 T2r-. 8 8 A. . . 8 k.eg; 1“ 8 8 * 2 ee 8 8 8 1 1 1b es 7 8½ 8 g * 8 — 48 „ 1 „ 4 † a r GIISISS △‿ 2 152 F 8 2 8 * 8 8. Zein⸗ E142*“” 8 Das Direktorium Correspondens mit uns, von j tzt ab unter Das Directorium der Löbau⸗Zittauer und 8
9
8₰
.
8
2
8 “ 11““ 2
C. 22 00 T Ir. 8* 42 2 . . . — 1 . „ K * * 8. — *er. ⸗Henf 6 409 Tl ved It Ks12 1 Cbr ztnu n9. 169 8 Magdeen e agnsae st⸗AsegehsFn⸗ Ngfer m Rire üigch Ereele zu Fectten⸗ Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗ 8 1b 8 chaft.
“
Die Ausgabe der noch nicht in Empfang ge⸗ Exner. Helfft. Opiz.
8 8E1“