örse vom 24. Juli 185017. saa. s. en. e Eö
— — — I Eé H 942 “ s. b 8 1 1⅓¾⁊MqM“ „Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. 8 8— 1“ NISZ
ö 4
Aule Post-Ansalten des In⸗ und
8 9 1 Auslandes men en sischer EvWö 1— Mauer⸗Straße Nr. 84.
„ — mm;
e
42 ½ 90 ¾ 92 ½ 91⅔
88 Aschen-Düsseldorf. 3 ¾ 83 Magdeb.-Wittezb..
1 Wweehsel Couraee. Pfandbriefke. 40. Prioritäts- 4 — Magd.-Witt. Prior. 4% 2 tuensti do. II. Emission Münster-Hammer. 4
Amaterdam. w. 250 Fl.] Kurz 142 ¾ 141 Kur- und Neumärk. do. III. Emission
Niederschles.-Maärk.
sörieESeJd. ms F5r. dld 2.Fr. OIa.] 7a5r. 51. 298 83 — 33
& tin 1“ nh 16 7 5 4ℳ 2
“ 1 g. 8½
†
4
4 ½ dite 250 FI. 2 M. 141 140 Ostpreussische.. Aachen-Mastrichter — do. Prioritãäts- Hamburg. . Kurz 152 ¼ 151 ¾ Pommersche... do. Pricoritäts-4 ½ do. Conv. Prioritäts- 5 5
300 M. dito 3000 M. 2 M. 150 ⅞ 150 Posensche. do. II. Emission do. do. III. Serie London 1 L. S. 6 19 ¾ 6 19 ¾ do.V Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie PJaris. u 300 VFr. 79 ½ 79 ⁄⁄2 Schlesische... . do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. MWMien im 20 Fl. P. 150 FI. 97 ⅞ 96 ⅔ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Augsburg u 150 PFl. — 101 % Lit. B. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. Leipzig in Cour. im 14 Thl. — 99 ⁄⅞ Westpreuse.. do. do. II. Ser. do. Lit. FPEuss 100 Thlr.. 99 ⁄1, 98 % Berl. Anh.- Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. FErkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 18 Rentenbriefe. do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit.
etersburg 100 S. B. Kur- und Neumäärk.] ISe“ . 5 8* g 8
Pommersehea. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.V.)
8s 2 8 “ 8 80 8 . 0. 8 rloFrltà 8ü— Fonds-Course. reussische 5 2 S do. II. Serie
reuss. Freiw. Anleihe. “ Weatph do. Prior. Ob 8 8 185 III. Serie einische.
4
14 AAAAFE
18£2
FöSEERERE
80 b0 d2 O0 b0 b90 b C0
3
1““ 1XA“ .“ 1“ 3 11153 ““ 5 ““ 8 6“ 5 8 8
„Klaand ezs ogibk. „t.- a W“ 111115““ Ci na 88 8 ke. 88 8. 1
ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht wärtig schon zum Zwecke ihrer usbildung bei den Gerichten be⸗
88 Cüchnse siitsn Fbeh sginc Reclenburg⸗Schwerinschen Hof ² und schäftigt eee 1Sne 6 “ 8 een Aüeh 8un2
t “ tt. 6. 1 j — u verleihen, und zwar: tiven Anstellung als Rechtsanwalte einem begründe ⸗
“ 8 2 SF.. „Schlesische X 18 8 e r. Staatsbeamten den Rothen Adler⸗Orden z hen, 3 agr. 8 ecgeint h. . ehwenvigei⸗ üeee . 8 it. D. 2 K. 282 2
tito von 1851.. Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. 89 Leworiear) becor I. die erste Klasse: 89 ngfen Andrange jüdischer Aspiranten vorläufig ein Ziel
dito von 1855 Friedrichsd'or.... do. Prior.-Oblig. 8n dem Geheimen Rath und Ober⸗Kammerherrn von Plessen; 5 Bemmtliche Obergerichte werden demzufolge angewiesen, mar
uhrort- - 8 88 1 8 Gladbacher.. G h II. die dritte Klasse: noch diejenigen Rechtskandidaten jüdischer Neligion zur Prüfung für die Auskultatur und zur demnaͤchstigen Beschäftigung bei den Ge⸗
dito ven 1856. Andere Goldmünzen do. do. II. Ser. do. Prioritäts- t 4 88 b b 1 Dem Kammerherrn und Stallmeister Freiherrn von Branden⸗ richten zuzulassen, welche mit dem Ablaufe des Winker⸗ Semesters
dito von 1853. 25 † Bresl. Sehw. Frb. alte Staats-Schuldecheiile 3 ½ “ Brleg-Reivre do. II. Serie . 5 do. III. Serie stein, 1857— 1858 das Triennium academicum vollständig zurückgelegt
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. — Cöln-Crefelder... Stargard-Posen.... ö 1 dem Kammerherrn und Hof⸗Theater⸗Intendanten von Flotow, abe erden, sodann aber alle Gesuche der Art bis auf Weiteres haben w 111“
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prioritäts- do.é Prioritäts- den Kammerherren von Lücken und abzulehnen. 1
Kur- u. Neum. Schuldverschr. 68 Cölu-Mind 8568 Oder-Deichbau-Obligationen .. 6 1 Prior- Oüüng- do. II. Emission eiherrn von Stenglin; v“ TN; . Freih glin; Berlin, den 10. Juli 1857. “ G ustiz⸗Minister
Berliner Stadt-Obligationen.. ““ do. do. II. Em. — 8 419 d... 1 4o. Prior.-Oblig. 4 ½ 99 ¾ b IIll. die vierte Klasse: 8 do. III. Serie “ 88 Simons. dem Baumeister Behncke und 1 “
88
UIIer
8S11l
—,— — —
—
9. 1 8 do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf., do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..
Nichtamtliche Notirungen. 1 2f. Br. Gld. 2f. Br. (61d. 71. Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Rsg. Foln. Schatz-Obl. 4 8. ö“ ö 4 122 — B h Bank. 4 119 118 ½ 8 2 IUirae. 5 3 E116“ II1I1I“ 8 8 önigsberg. Privatbank 4 101 — Braunschweig. Bank. . 1 o. do. L. B. 200 Fl. — 5½ 2 : srerdün 89 “ 1 isgleburzer 102 * — 8 Bank. 4 —, 116 [Poln. Pfandbr. in S.-R. S eTbe hssehen Direction b ETöööe Berfnen d 82 983 harmegsater Sandene, 4 1912†——. Dls. Part. 80 FI..-, der Wilhelmsbahn, Ober⸗Gerichts⸗Assessor Karl Heinrich gangsabgabepflichtiger Gegenstände bei Theil⸗
8 I. Mand.⸗ 8 Darmstädter Bank 4 113 D Prämien-Anl. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch 99 ¾ 98 ⅞harmstädter Ban * “ u. Eggert, zum Königlichen Eisenbahn⸗Direktor mit dem Range 8 sendungen betreffend. 8
4 4 4 Mainz-f udwigshafen. Disconto Commandit- V geraer Bahnk 4 Hambg. St.-Präm.-Anl. Neustadt-Weissenburg Antheile... 4 113 112 Thüringer Bank .“ Lübecker Staats-Anl.. eines Raths vierter Klasse zu ernennen; und 118 1 4 5
do. III. Emission Wilh. (Cos.-Odbg.)
1x.
do.é Prioritats- dem Glasmaler Gillmeister zu Schwerin, 40. II. Emission dem Garten⸗Direktor Klett, ““ dem Hofmaler Lenthe und
d” 81 —
““ Cirkular⸗Verfügung vom 3. Juni 1857 — die Be⸗
scheinigung der stattgehabten Verzollung über⸗
e 16“ PreussHand.-Gesellsch. 94 Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. arl Redicker zu Iserlohn, der von der dor⸗ w Foenlenhurger. Wilh.) Fehles. Hank. Verbih. — 932 Oesterreich. Metall.. V N. Bad. do. 35 Fl.... “ ““ dee ansnhang gercofsser ehl gemäß, Nach ö düf “ Zarskoje-Selo ffc. 1 1 1 19. EE 5 E““ als Beigeordneten der Stadt Iserlohn für eine sechsjährige Amts⸗ Sa;nc e bng. dher weiteren Versendung nach einem Ausl. Pricritsts- Preuss. Eisenb.- sauss. Stiegl. 5. Anl. “ G dauer zu bestätigen. b “ aanderen Vereinsstaate bestimmt sind, wo sie, ihrer Gattung nach, Its ““ Quittungsbogen. 8. 40. 6. Anl. 5 8 “ kr — ““ 1 der Uebergangsabgabe unterliegen, mit der Zollquittung an Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 122 do. v. Rothschild Lst. 5 ö“ ö“ . 919 den Bestimmungsort begleitet sein, wenn sie von der Uebergangs⸗ 1.. 6,rr Fhgho, Dpeln- Parnomitz. 4 88 ³ 4o. Engl. Anleihe. 4 “ n 1 8 “ aabgabe befreit bleiben sollen. In Gemäßheit der Verabredung, 8e ne 11“ E1“ nis üE mwweelche im §. 31 des Hauptprotokolls der 12ten Generalkonferenz
vea ..erea ne z09 22 1gee “ . 8 getroffen worden ist, wird hierdurch bestimmt, daß bei Theilsen⸗
Berlin-Potsdam-Magdeburger 142 ⅞ a 142 gew. Thäringer Prior. ObI. IV. Ser. 98 ½ Br. W lelmsbahn (Cosel-Oderberg) 60 ¼ a 60 gem. 4 Der Archiv⸗Assistent bei dem Königlichen Hausarchive, Mar⸗ dungen an die Stelle der Zollquittung eine amtliche Bescheinigung
do. Prioritäts. III. Em. 70 a 70 ½ gem. Darmst. Bank 111 ¾ a 112 ½ gem. . tins, ist zum Geheimen Archivar ernannt worden. s‚˖;&Kdeoarüber, daß die Sendung einer unmittelbar vorher verzollten E 1“*“ b “ Waarenpost angehöre, treten kann, wenn im Uebrigen den in den
11“ be obgedachten Berfügungen ausgesprachenen Voraussezungen genügt is.
Berlin, 24. Juli. Das Geschäft in Eisenbahn-Actien blieb auch kündigt 100 Wispel. Rüböl anfangs höher bezahlt, schliesst ruhiger; heut beschränkt, und erfuhren die Course im Allgemeinen nur uner- gek. 200 Cir. Spiritus anfangs besser besahlt, schliesst hei stärkerem 6 Hiernach ist künftig zu verfahren. hebliche Veränderungen. Preussische Fonds fest und 2 m Theil höher. Angebot nachgebend; gek. 20,000 Ort. L1 8 u] ““ Berlin, den 3. Juni 1857. . 1 Berlner Gesreidenigrse I1“ Breslaun, 24. Juli, 1 Uhr — Min. Nachmittags (Tel. Dep. “ III1I1I Der General⸗Direktor der St
vom 24 Juli 11“] d Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 829⁄2 Br. Freiburger 1 1“ ““ F eizen loco 60 — 86 Rthlr. G Stamm Actien 126 ¼ G.; do dritte Emission 121 G. Oberschlesische Allgemeine Verfügung vom 10. Juli 1857 — be⸗ An
Rogsen loco 50 — 51 ½ Rthlr., Juli u. Juli - August 50 ⅛ — 51 ¼ —51 Actien Lit. A. 149 ½⅞ Br.; do. Lit B 139 ⅞ Br.; de. Lit C 127 ¾ G. Ober- 9 — üdischer Rechtskandidaten sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, Rabg. bgs. n. C., ¼ Br., August September 51 ¼ -52⅞ — 51 ½ Rchlr. Len chesieeJ. Prioritäts-Obligationen Lit. 88 ¾i Br.; do. Litt. X 77 ⅞ Br. treffend die Zulassung jü die Königlichen Regierungen zu Potsdam Fr „ ¼ Br., September. Ohtober 53 — ½ — 53 Rthlr. bez. u. G., ¼ Br., Kosel-Oderberger Stamm-Actien 5. x¼ G. hosel- Oderberger Prioritäts- 6 zur Auskultator⸗Prüfung. qqCẽõ 5 tober-November 53 ½ — 54 ½ — 53 ¼ Rthlr. bez. u. G., ¾ Br., November- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 79 ½ G. 1 8* v “ 1111X“
vespber 53 ⅞ - 54 ¼ - 53 ½ Rthlr. bez u. G., 54 Br. „Frühjahr 54—55 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 13 Rthlr. G. 1 S“ 8 2g; R vis ft “ 8
bis 54 ¾ Sthlr. bez. u. G., 55 Br. Weizen, weisser 62 — 99 Sgr, gelber 66— 97 Sgr. Roggen 50 56 Sgr. welche sich dem Studium der ean issensha G
Hafer loco 32,—38 Rthlrl,. Gerste 42 49 Sgr. Hafer 32 — 36 Ser. gewidmet haben, ist bisher zwar 1 F it er 8ne den. 86 Abgereist: Se. Durchlaucht der Herzog Christian zu 15½ Rthlr., Juli 15 8 Rihlr. bez., G. u. Br., Juli-August Die Börse war matt und geschäftslos, und erst gegen Ende machte sttattet und ihrer Zulassung zu der terrzeg geinf d 8 Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg ⸗„Augustenburg, nach 5 18* G., Leptember-Oktober 14 ¾ — 15 —- 14 ¼ Rthlr. bez. sich eine bessere Stimmung geltend. - ein Bedenken an und für sich nicht entgegengesetzt wor en; sie Hamburg. 11 8 öö 148— ¾ E“ Br., 14 ⅞ G., 1 SEeeene. 24. 1. Uhr 55 81 Ks nn (8n Dep. können jedoch, wie ihnen en g8. S re e. 28 r. bez. u. Br., 2 G. es Staats-Anzeigers eizen 66 ½ — ez., Juli 78 bez., Juli- ugust ücklich bekannt gema wird, zu e . G 8 6 9 Sen ge es Riblr., Juli, Juli-August u. August-September u. September-Oktober ohne Geschäst. Roggen 49 — 50 bez., Juli 50 de dee nach Maßgabe ihres Dienstalters und Berlin, 25. Juli. Seine Majestät der König 20 Foerg thlr. bes., ½ Br., G., September-Oktober 30 ½ — 29 ⅛ Rihlr. bez. Juli-August 50 Br., August-September 80 bez, Se tember-Oktober 8 1 — d hne in der Reihe nädigst geruht: Dem in Kaiserlich russische Dienste getretene bez., 30 Br., 29 ¾ G., Okiober-N. 28 8 1 EE“ „ Septem . ihrer Qualification dazu als geeignet befunden werden, ohn e g S ckenfels, zur Zeit in v. Ur., 28 ⁄½ 16 Fövem p. ovember 28¾ — 29 — 28 ⅞ Rthlr. bez. 52 — 5:¾ bez. u. Br., Frühjahr 54—53 ½ bez. u. Br. Spiritus 11 ½ bez. “ der übrigen Bewerber auf eine Bevorzugung Anspruch machen zu Kammerherrn Dr. Ado ph von jchre ken . 518 .; ., Dezember 28 — 27 ¾ Rthlr. bez. u. Br., u. Br., Juli-August 12 ½ — 12 bez, August-September 12 bez., Septem- er übrigen 2 enen und durch den über⸗ Teheran, die Erlaubniß zur Anlegung des von dem Schah von
W 8 H ber-Oktober 12 ⅞ a ⅔t bez., Frühjahr 13 bez. Räböl 14 ½ Br., August können. Bei den vor Kurzem “ Ermittel hat Persien ihm verliehenen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens zweiter Klasse
f⸗ cagen fester. Hoggen loco gefragt und höher bezahlt, Termine an- 14 ¾ bez, September-Oktober 18 — bez., Oktober-November 14 ¾ maäͤßigen Andrang zum Justizvienste veranlaßten Ermittelungen iHeilen. . NGC 8. wes n 1 FK89. angs steißend, dann niedriger bezahlt, schliessen wieder sehr fest; ge- bezah't. - 11“ sich inzwischen eine so bedeutende Anzahl von Juden, welche gegen⸗ zu erthe v““ b
FgBkI. Reedaction und Rendantur: Schwiegeer.
Periin, Orud und Verlag der nhniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchd ruckeren.
4
6