1857 / 188 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

FPetersburg 100 S. B....

ex.erer

————

Berliner Börse vom 10. August 1857.

amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

* [Brief.]/ Geld.

8 1I“

Fweehosel Course. ShAubrim. Pfandbriefe.

Amsterdum 250 Fl. Kurz 142 ¼ 142 Kur- und Neumärk. 8 dii⸗ . 23650 Fl. 2 M. 141⁄¾) 141 ⁄0stpreussische. Harsburg 300 M. Lurz 152 ¾ 152 Pommersche.. diio 300 M. 2 M. 150 150 1Posenscee.. London. 1 L. S. 3 M. 6 19 ½ 6 18 ½. do. Paris 3900 Fr. 2 M. 79 79 % Schlesische. Wiien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 96 5 96 VomStaai garantirte Angsburg 150 FI. 101 8 Lit. B.. Leipzig in Cour. im 14 Thl. -— 99ũ Wesipreuss uss 100 Thlr. 9 1 98 12 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 22 56 18 Rentenbriefe. [3 W. 103 103 1 kur- und Neumärk. 88 Ff'onunersehe... Fosensche.... 2 8 Freussische E1 hein- und Westph. Sächsische.. Schlesische

2 An

2

83 .

2 8 2 2

= —2

* 1 es

100% 100 ¾⅔ [pr. Bk. Anth Scheine

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanbleihe von 1850F dite von 18552 dito von 19551414 dito von 1855 dito ven 1856 dito von 1853 Staats-Schuldacheine. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1555 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sckuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. 18 8 E 2. C11“ h h gatma n

Friedrichsd'or.... Andere Goldmiinzen

q

““

———n’n

7t. Br. gld.

[24. Br. Gld.] Asches-Düsseldorf. 8 ½ 83 ½ [Magdeb.-Witienb.. 4o. Prioritats- Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hammer.. do. III. Emission Niederschles.-Mark. Aschen-Mastrichter 57 do. Prioritaäts- do. Prioritäts- 92 ¼R do. Conv. Prioritats- do. II. Emission 98 ½ 40. do. III. Serie Bergieach-Märkische 87 ½ do. do. IV. Serie do. Prioritäts-s 102 Niederschl. Zweigb. do. do. II. Series5 102 ½⁴ Obersechles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 86 ½ So. Lit. B. do. do. II. Ser. 95 ¼ do. Lit. C. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 138 ½ do. Prior. Lit. A. 4o. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. 98 ½ do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger 1 116 do. Prior. Lit. E. do. Prieritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. 40. Pr. I. u. II. Ser. vahg- Mad 143 do. ill. Serie

do. Prior. 0 b 89 ½ Rheinische .... 10. do. Lit. do. (Stammna-) Prior do. do. Lit. D. 4 ½ 983, do. Prioritäts-Oblig. Berlin-Stettiner 135 do. vor. Staat gar. do. Frior.-Oblig. 4 ½ Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. 4 ½ 86 Gladbacher.. Bresl. Sehw. Frb. alte 126 ½ do. Prioritäts- Brieg-Neisse .... 82 8 81 ¾ 4o. Il. Serie Cöln-Crefelder do. III. Serie do. Prioritäts- s(Stargard-Posen.. Cösu-Mindener 3 ½ do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. 4 ¼ „do. II. Emission do. do. II. Em. Thüringer. 0. 0..... do. Prvor. Oblg. do. III. Emission do. IUI. Serie do. IV. Emission 84 ¾ do. IV. Serie Diüsseldorf-Elberf. 4 Wilh. (οαα.-9.vg.) do. Prioritäts- do. Prioritsis- Magdeb.-Halberst. 203; 40. III. Emissiow

q— 87

„*

Das Abonnement beträgt

für das Vierteljahr 11 in allen Theilen der Monarchie 1X“ ohne preis-Erhöhung. UHnI dueh aee Entdinabs enn I6.

16“

Sin Ina s tg t Haqb Hzin 912 8 11“ 1

G 8A 2r 9 9 25 Sgr. 819 dn⸗ K D uni g I 1 ch

Fahnt t 01“ “*“

8 2 1 H12998 r n Staa n ee eemeeb—“ r 888 , k,,——

E“

18“

1 1“ 697

2 ““ Aulle Sof-Anstatten des In⸗ und

1 er 2 32. Seselung an,. 2 snue gerlin die Expeditton des Aönigl. 12

2

8 8

4 8

Berlin, Mittwoch, den 12. August

5*

Miinisterium.

Melstamiiclie Notirungen.

Tf. Br. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank Kiel-AltornnV 1b Magdeburger do. 4 100 Loebau-Zittaa. Posener do. 4 100 ½ Ludwi shafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch.’ ½a Mainz-Ludwigshafen.. Disconte« Conunandit- Neustadt-Weissenburg Antheile. 111 Necklenburger PreussHand.-Gesellsch.“ ordb. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank-Verein ... Zarskoje-Selo...

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. 88 Wilh.) 4 ½ Oppeln-Tarnowitz..... 4

Belg. Oblig. J. de l'Est R do. Samb. et Meuse do.

III. Em. 5

3[Braunschweig. Bank.]. 119 ½ do. do. L. B. 200 Fl.

Darmstädter Bank 106 Dessauer -Prämien-Anl.

Preuss. Eisenb.- 291 Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 120 ½

neinische II. Em. 4

722 . 6Gld Russ. Poln. Schatz-Obl.“ do.⸗ 10. Cert. L. A

Ausländ. Fonds.

Bremer Bank ....... [Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank 80 qdo. Part. 500 Fl....

Geraer Bank 97 IIambg. St.-Prüm.-Anl. Thüringer Bank . —; [Lübecker Staats-Anl.. Weimar. Bank . 107 ½Kurhess. Pr. Obl. 40 Th Oesterreich. Metall.... VN. Bad. do. 35 FI.... do. National-Anleihe 82 ½ Span. 3 % inl. Schuld do. Prm.-Anleihe.. do. 1 à 3 % steigende Russ. Stiegl. 5. Anl. 111164“ do. o. 6. Anl. 108kE Ieu üs.

do. v. Rothschild Lst. 119Ee.

do. Engl. Anleihe. 42 8

W welmebehn (Cosei-“"de-bere 61 ¼ a 61

½ gem. Darmst, hank 107 ¼ a 107 gem.

Berlin, 10. August Die Stimmung der heutigen Börse war für Eisenbahn-Actien ziemlich fest für Bank- und Credit-Actien dagegen szum Dheil etwas matter und blieb das Geschäft, wie in vergandener Woche, sehr beschränkt. Russische Effekten gut behauptet.

Berliner Getreidebörse vom 10 August Weinen neuer gelber schles. pr. 90pfd. 70 Rthlr. bez. u angebo- ten, nach Qualität loco 48 76 aair Rogsten loco 45 46 Rthlr., 87pfd. frei Mühle 46 Rthlr. bez., August u. August September 45 ¾ 46 45 Kthlr. bez. u. G., 46 Br., September- Oktober 47 3 ½ Rthlr. bez. u. Br., ½ G., Oktober- November 48 ½¼ †¼ Rtblr. bez u. G., ½% Br., November-Dezember 48 ¼ 49 ¼ 48 Rthlr. bez. u. G., 49 Br., Frühjahr 49 ½ 51—5 1 nthlr.

ber, Br. u. G. 1“

Gerste 42 47 Riblr., pr. Oktober-November 46 Rthlr. G. 8 Hafer 33 37 Rthlr., 54--55 psd. ab Bahn 35 ½ Rthlr. Br., Septem- ber-Oktober 35 Rtihlr. G., Frühjahr 35 Rthlr. G.

Rsbél loco 14 %2% Athlr bez., 15 Br., August 15 Rihlr. Br., 14 ¾ G., August - September 14 Rthlr. bez. u. Br., ½¼ G., September- Oktober 14 ½ X Kthlr. bez. u. Ur., ½ G. Oktober-November 14 ½ 5 Rthlr. bes., Br., ½ G., November- Dezember 14 5⁄2 ½ Rthlr. bez. u. Br., 28 G., Frühjahr 14 ¼ †½ Rthlr. bez., Br. u. G.

Spiritu, loco 30 ½ Rihlr., August u. Aug.-Sept. 30 RKithlr. bez., Br., 8 G., September-Oktober 29 ½¾ ¼ Rthlr. bez., ½ Br., ¼ G., * EE bez. u. G., ½% Br., Novbr.-Dezem-

er; r. bez. u. Br., 4 ühi 234—4— 89 27⁄ G* 27 ¾ G., Frühjahr 28 ¾ ½ 28 Rthlr.

WMeizen einiger Umsatz. Koggen loco etwas mehr gelragt, Ter- mine animirt und steigend, schliessen etwas ruhiger; gek. 50 Wspl. Rüböl in sehr fester Haltung und höher bezahlt. Spiritus sehr sest und zu höheren Preisen einsetzend, schliesst wieder niedriger; gekün-

digt 80,000 Ort.

Breslarn, 10. August, 1 Uhr 12 Mim. Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers, Oesterreichische Banknoten 8851½ Br. Freiburger Stamm-Actien 127 ½ Br.; do. dritte: Emission 121 8¾f Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 149 ½ Br.; do. Lit B. 138 ½ Br.: do. Lit C 138 ½⅔ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 ¾ Br.; do. Litt. E. 71. Br. Kosel-Oderherger Stamm Actien 61 Br. Kosel-Oderberger Priori- täts-Obligationen 8 ¼ G. Neisse-Brieger Stamm-Actien 81 G.

Spiritus pro Eimer su 60 Quart bei 80 Ct. Tralles 12 ½ KAtblr G. vVeizen, weisser 60 81 Sgr., gelber 60 78 Sgr. Koggen 43 - 50 Sgr. Gerste 40 46 Sgr. Hater 30 -35 Sgr

Bei fortdauernder Geschäftsstille bleibt die Börso flau und die Course niedriger.

Stettin, 10. August, 1 Uhr 47 Minut. Nachmitiags. (Tel. Dep. des, Staats-Anzeigers.) Weizen 62 78, Sept-Octbr. 89— 90 sd. 74, Oktober-November 89 90 pfd. 73, Frühjabr 89 90fd. 70 ½ 70. Reggen 43 —42 ½⅜, August 44 ¼, August-September 44 ½ bez., September- Oktober 45 8⅞ bez. u. G., 45 ¾ bez., Frühjahr 48 ½ bez., 48 ½ G. Spiritus 12 bez. u. Br., August 12 ¾¼, August-September 12 ½, September- Oktober 12 %¼, Oktober-November 13 ½, Frühjahr 13 bez Rüböl

14 Br., 15 bez, August-September 14 ½ bez. u. G., September-Okto-

ber 14 bez.

8 481 2

Redactioe : S ger. chen Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerei.

8 8

Preußen. Potsdam, 11. August. Des Königs Majestät

v-. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nach⸗ benannten Kaiserlich österreichischen Staats⸗Beamten den Rothen

Adler⸗Orden zu verleihen, und zwar: e 8

die zweite Klasse: 8 S

dem Ministerialrath Freiherrn von Brentano im Finanz⸗

Ministerium; 18 die dritte Klasse:

dem Regierungsrath und Haupt⸗Münzmeister Ritter Hassen⸗

bauer von Schiller und dem Ministerial⸗Secretair Grafen Wilezek im Finanz⸗ 9

v“

58

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem praktischen Arzt hierselbst Dr. Natorp den Charakter

als Sanitätsrath zu verlethen; und Den Advokat⸗Anwalt und Beigeordneten, Justiz⸗Rath Caden⸗ bach zu Coblenz, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung getroffenen Wahl gemäß, als Bürgermeister der Stadt Coblenz für eine wetcsaheige eatsdehne⸗ zu bestätigen.

1

“*“

isterium für Handel, Gewerbe und öffentlich em nsm BArbeiten.

8 88

kkanntmachung vom 11. August 1857 betref⸗ 8 end die Anmeldung zur Aufnahme in die König⸗ liche Bau⸗Akademie zu Berlin.

Nach §. 11 der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie

zu Berlin vom 18. März 1855 muß die Anmeldung zur Aufnahme in diese Anstalt vor dem 8. Oktober schriftlich bei dem unterzeich⸗ neten Direktor erfolgen und die Befähigung zugleich durch Ein⸗ reichung der in §. 12 resp. §. 14 gedachter Vorschriften geforderten Zeugnisse und Zeichnungen nachgewiesen werden.

Die Vorschriften vom 18. März 1855 für die Ausbildung und Prüfung derjenigen, welche sich dem Baufache widmen, so wie für die Königliche Bau⸗Akademie, sind bei dem Geheimen Secretair Roehl im Bau⸗Akademie⸗Gebäude käuflich zu haben.

Berlin, den 11. August 1857.

Der Geheime Hber⸗Beuraeh 88 Direktor der Bau⸗Akademie. usse. N.

681 dtgt e 8 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

Der bisherige Privat⸗Docent an der Universität zu Breslau, Dr. Rühle, ist zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ nischen Fakultät der gedachten Universität; und

Der Departements⸗Thierarzt Koehne zu Köln zum Lehrer an der Königlichen Thierarzneischule in Berlin ernannt worden.

Angekommen: Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern,

““

111““

Freiherr Senfft von Pilsach, von Stettin.

Der Großherzoglich badische außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am hiesigen Hofe, Freiherr Marschall von Bieberstein, von Frankfurt a. M.

Michtamtliches.

ertheilten gestern Vormittag auf Sanssouci in Gegenwart des

Minister⸗Präsidenten dem nordamerikanischen Gesandten am hiesigen

Hofe, De Vroom, eine Abschieds⸗Andienz; später nahmen Allerhöchst⸗ dieselben die gewöhnlichen Vorträge entgegen.

Gegen Abend machten die Allerhöchsten und Höchsten Herr⸗ schaften wieder eine längere Spazierfahrt auf dem Dampfboote über Baumgartenbrück gegen Werder zu.

Frankfurt, 10. August. Seine königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist gestern von Baden⸗Baden hier eingetroffen, im Russischen Hof abgestiegen und heute nach Ostende weiter gereist.

(Fr. P. Ztg.)

Großbritannien und Irland. London, 9. August. Der Ausschuß, welcher mit Beurtheilung der für das Wellington⸗Denkmal eingesandten Modelle beauftragt war, hat seinen Bericht erstattet. Den ersten Preis (von 700 Pfd.) er⸗ kennt er Herrn W. Calder Marshall in London, den zweiten (von 500 Pfd.) Herrn W. F. Woodington in Walworth, den dritten (von 300 Pfd.) Herrn Edgard G. Papworth in London und den vierten (von 200 Pfd.) Herrn J. Dupré in Florenz zu. Außer⸗ dem haben noch fünf Künstler, darunter Ernst Julius Hähnel in Dresden, einen Preis von 100 Pfd. davongetragen.

Ueber die Legung des englisch⸗amerikanischen Tele⸗ wird dem „Observer“ aus Valentia unterm gestrigen

atum telegraphirt: „Am Donnerstag früh, kurz nachdem die Schiffe abgesegelt waren und als sie sich eben 4 englische Meilen weit vom Ufer befanden, erlitt das dickste Uferende des Kabeltaues einen Unfall, indem es sich in die Maschinerie verwickelte und zer⸗ riß. Die Boote der Schiffe waren bis gestern (Freitag) Nach⸗ mittags vamit beschäftigt, das Kabeltau vom Ufer bis zu der Stelle, wo es zerrissen war, zu verfolgen, und vereinigten an letz⸗ terem Orte die beiden Theile wieder mit einander. Diese Opera⸗ tion ging aufs glücklichste von statten. Gestern Abend gegen Sonnen⸗Untergang segelte das Geschwader weiter und blieb von da an bis zu dieser Stunde (halb 10 Uhr) durch den Telegraphen⸗ Draht in ununterbrochenem Verkehr mit dem Ufer von Valentia. Die Schiffe sind jetzt 22 englische Meilen von dort entfernt.“

Frankreich. Paris, 9. August. Die Stadt Havre hat durch ein heute im „Moniteur“ erschienenes Gesetz Vollmacht erhalten, eine Anleihe von anderthalb Millionen Francs für Bau⸗ ten zum städtischen Besten zu machen. Ferner bringt das amt⸗ liche Blatt zwei Gesetze, wodurch das Departement des Lot, das 280,000 Fr. zum Bau eines Justizpalastes in Cahors gebraucht, so wie die Stadt Meaux, die 10,630 Fr. zur Deckung der im Winter 1855 1856 für Armen⸗Unterstützungen gemachten Schulden anleihen will, bevollmächtigt werden, diese Anleihen zu machen und dieselben durch außerordentliche Besteuerung wieder abzutragen. Durch kaiserliches Dekret wird dem Staats⸗Ministerium ein außerordentlicher Kredit von 250,000 Fr. für Ausgaben zur Feier des 15. August eröffnet. Die Präfekten haben Weisung erhalten, die Instructionen in Betreff der Arbeiter, welche in Paris Beschäftigung suchen wollen, aufs Strengste zu handhaben und jedem, der nicht nachweisen kann, daß er Rrdeit vorfindet oder genügende Subsistenzmittel besitzt, den Paß zu der⸗

n. sagt Spanien. Madrid, 6. August. Die Königin degnadigte zehn Individuen, welche zu Sevilla hingerichtet werden sollten. Ven öffentlichen Verhaftungen hört man nichts mehr.

Italien. Man schreibt der „Pr. C.“ aus Turintohne Datun): „Es jst gelungen zweier von Mazzini nach der Schweiz gefendten Emissäre am Lago Maggiore habhaft zu werden, unter derrn Papieren sich Briefe an zwei diesige Advokaten (venettanssche Pücdt⸗ linge) vorfanden. Letztere sind sofort verhastet und Behufs der ferneren Instruetion der Sache nach Genua asgefüdrt werdeu⸗ Einer von ihnen soll ein offenes Gestündniß abgeiegt hasen, dre andere beharrlich leugnen.“ 1

Fraeglans und Polen. St. Peitersdurg. 8— Negen. Ihre Majestät die Kaiserin Aleragudra e 8. gestern um 1 Uhr Nachmittags in wünschtem Wecisein in Petwne