1570 . 3 8 8 8 8 “ 5 0 90 9 Alle post-Anstalten des In- und 8 “ 8 8 “ Das Abonnement beträgt: 2 g42 1 Feaeaeeee EE113“ 88 8 184 . BEIIIn 9— in di edition! . ErT B U T Se Vom 1 3. August 1 52 7 5 91 8 G 1 88 8 88. An 8 nltI Ferssischen glaats⸗-Anreigers:
für das Vierteljahr 3 i 1 5 . 2 8 5 0 . sIbne um WMimnmn enheragei, egm21123 8 za2. esee e
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. eeeeehne Preis- Erhdaas.. 6989 .
sErier sSela. sir Pr. Sid. 27 Fr. dla.] 2 8 Aschev-Düsseldorf. 3 ¾ 83 ¾ — [Magdeb.-Wittenb.. 1— 1 4— Nam “ 2 Feechsel -Course. 8 Pfandbriefe. do. Prioritaäts- — Magd.-Witt. Prior. 1 I1u 8 2 “ „e11“ 5. “ do. II. Emission — ünster-Hammer ..
M 8 8 8 b1111“”“ vA““ 1 42— 6 9 3 3 9 8 do. III. Emission — Niederschles.-Mark. * 8 1 ö.. 6 9 58 do. Prioritäts-« 8 w 88 [4 1,EAAe C do. Conv. Prioritäts- 1. .“ — q(8 7 1 1
Aachen-Mastrichter do. do. III. Serie
2 87 ½ do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersehles. Lit. A. 86 ½ do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.)
4o. Pr. I. u. II. Ser.
do. III. Serie Rheinische.... do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. von. Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher.. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos.-O :258.) do. Prioritkts- do. III. Emission
4 2
1 pauchemtnun †
8
4 7 Sa oe ena nerh 219
12
Amsterdam 2850 Fl.] Kurz 142 ¾ 142 ⅞ Kur- und Neumärk. ditae, 2350 FIl. 141 ¾ 141 ⅞ Ostpreussiseche.. Hamburg 300 M. 152 i 151 ⅞ Pommersche.. ditio 300 M. 150 ¾ 150 Posensche. . misg London 1 L. S. 6 19 6 18 ½ do.. Bergisch-Märkische Faris 300 Fr. 79 ½ 79 ⁄2 Schlesische. do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 1⁵0 Fl. 96 ½ 96 ¾ Vom Staat garantirte do. do. II. Serie Augsburg 150 Fl. 102 101 . Li. B.... do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. — 99 ⅞ Westprevcss.. do. do. II. Ser. uss 100 Thlr.. 99 ½12 98 ¼1 Berl. Anh. Lit. A. u. B. Erkf. a. M. sä d. W. 100 Fl. — 56 18 RKemtenbriefe. do. Erioritäts-
Petersburg 100 S. R.... 102 ⅔ do. do.
8 77 89 ne “ 8. Berlin-Hamburger. posensche GEE“ 1t 3 do. Prieritäts- “ 11“ do. do. II. Em.
Fonds-Course. preussische.. 91 88 8 FRhein- und Westph. — “71B E 1gch b5 ü8
Sächsische.. e. g8s do. Lit. 6
Schlesische..... ““ Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Berlin-Stettiner... Friedrichsd'or... do. Prior.-9Oblig. Andere Goldmünzen do. 4o. II. Ser. “ E8 1 * öln- retelder.. in 1 18* 1 do. Prioritäts- Cölu-Mindener.. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. TD1“ do. III. Emission 4o. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.
9 —
20 —
do. Prioritäts- do. II. Emission
g 2 1
n. eöeöö;.“ DMEsam. 8 „1 “ “ 85b 1 86 8 3 EEö“ ₰ 2. 8 . G 8
;EE
&
KRESERRRRR
—=
00 bo b0 0 bo bo bo C2 e A.
1n & vS.8
S5AI& een
S.=21Ϯ
8eeeenF
—
“ 6 . — 8
GVe. Majestät Allergnädigst gerubt: Unter Bezugnahme auf die JZZHZW“ Dem Raths⸗ und Polizeidiener Friedrich Wratzke zu 1855 wird hierauf aufmerksam gema 8 1“ Köben im Kreise Steinau das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Berlin den 30. Jull 1857. Handlungsdiener Elgar Kapuscinski zu Breslau die Rettungs⸗ V -
Medaille am Bande zu verleihen. 8 ““
Prezss. Freiw. Anleihe.. Sraatsanleihe von 1850 dite von 1852
dito von 1854
dito von 1855
dito von 1856 . dito von 1853. Staats-Schuldacheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prrämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Klur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. ö do. “
8
TII *
EeEEE
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
] “ 8 2 94 in * 8 Der bei der Königlichen Eisenbahn⸗Direction in be⸗ “ v d Priorität schäftigte Baumeister Hardt ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗ Dem Rechtsanwalt und Notar Krüger zu Mücheln im Be⸗ v NMa ze Halbenen 8 meister ernannt worden. zirke des Kreisgerichts Querfurt ist die Verleg seines Wohnsitzes 2 1 M gdeb. erst. 1j 8 1 nach Querfurt gestattet worden. 1““ “ 8— Nichtamtliche Notirungen. 1vxö. 1XX“ 7r. p sir. Fr. Sjd. 71 Pr. ETET öö Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-O bl.
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 124 ½ — do. 4o. Cert. L. A.
Königsberg. Privatbank 4 — Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. . Magc ö g — Bremer Bank .... Poln. Pfandbr. in S.-R.
4 4 4 2k vr Eeer “ Coburger Creditbank (do. Part. 500 Fl.... — “ 1 Berl. Hand.-Gesellsch.4 92 Darmstädter Bank.. Dessauer-Prämien-Anl. 4 4 4 4
SEEEE
88 -
EenA
ES8SISEIE
Dem Tuchfabrikanten Julius Peters zu Eupen ist unter — 1 1 bi 89p M⸗ Cei mel, in de⸗ durch Zeichnung und Beschrei⸗ Meankeeaecaea Tüh nachgewiesenen Zusammensetzung 9 1u 3 1 8 8 in der Benußung bekannter Telle z2 vbirfür den Um⸗ Der Privatdocent, Licentiat der Theologie, Dr. Bernhard — Staats ertheilt wordben. 9 Weiß in Königsberg i. Pr., ist zum außerordentlichen “ fang des preußischen Staa 1 in der theologischen Fakultät der Königlichen Universität daselbst 1“ ernannt worden. JEC
*
aA& 4 —
—
Mainz-P,udwieshafen Disconte Conunandit- Geraer Bank. Hambg. St. Präm.-Anl. 2 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, ZbE. Antheile . . Thüringer Bank. Lübecker Staats-Anl.. — Mecklenburger..... 8- PreussHand.-Gesellsch. 94 ½ — Wennar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Nordb. (Friedr. Wilh.) Sehles. Bank-Verein.. A8 „[Oesterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl. Trrskofe-Solo fe do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. 2 b.“ 1 Eisenl Jdo. Prm.-Anleihe. do. 1 à 3% steigende e “ smuss. Stiegl. 5. Anl. 8
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. . .
22 —
IASInEEASAAn m
Bekanntmachung vom 30. Juli 1857 — betreffend Sei.i hs grtna sn g 31338 .
8 8 1 bis New⸗York 1. h et I11111““
Actien. PBrezl.-Schw.-Frb. III. E.4 121 + do. v. Rethschild Lst. die See⸗Frachtgebühr von Bremen st⸗ Geegt gen Ministerium. Nordb. (Friedr. Wilh.) IZ do. Engl. Anleihe... · 8 für die Beförderung von Fahrpost⸗S 9 Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. % I “ — den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika, o. Lamb. et Mense4 —2io. IIl. Lm. 8 “ “ 1“
Hᷓn
3 t 11857 — betreffend ’ r⸗ Bekanntmachung vom 29. April⸗ F A. b v1“ einigten Staaten von Nord⸗ Am 6 .“ c 5 und Darlehnskassen⸗ Berlin, 13. August. Die Börse war auch heut izn flauer] ber 27 — ⅞ thlr. bez. u. Br., ¼ G., Frübjahr 28 ½¼ — 28 Rthlr. bez. u. Frachtgebühr von Bremen bis New⸗York, wie folgt, festgestellt sungen vom Jahre 1835 und 1cüs Stimmung und die Course meist niedriger, eben so in ausländischen Br., 27 ¼ G. worden: 8 scheine vom Jahre 1848. Fonds eher etwas matter. Weizen ohne Geschäst. Roggen loco stilles Geschäft, Termine M 1 mit mit Gu“ 1 8 2 flau und zu weichenden Preisen gebandelt; gekünd. 150 Wspl. Büböl 11X“ Segelschiffen. Dampfschiffen. b 6 8 7 Mai 1855. (Staats⸗Anzeiger Nr. 109. Berliner Getreidebörse ⸗ . anfangs matt, schliesst wieder besser. Spiritus in flauer Haltung und 1 12 1 llgewicht 10 Sgr. 20 Gesetz von 15. April 1857. (Staats⸗Anzeiger Rr. 100. vom 13 August niedriger bezahlt; gekündigt 50,000 Ort. 1 Pfr. Zollg 2 CC6’8 Gesetz vom 15. Ap N Weinen loco 48 — 74 Achlr. 6 1 60 EETEeTETETö1 Rasgen loco 44 ½ — 45 ½ Rthlr., August u. August-September 45 ⅓ 3 5 1 90 Nachdem durch das Gesetz vom 15ten d. üShec 2709 1855 bis 44 ¾ Rthlr. bez., Er. u. G., September-Oktober 46 ⁄ — ½ - 47 — 46 ½ Breslau, 13. August, 1 Uhr 5 Min. Nachmittags. (Tel Dep.- . 5 10 „ 10 1“ 1 Gemäßheit der Gesetze vom 19. Mai 1851 und 9. Mai Rthlr. bez. u. G., X Br., Oktober-November 47 ¾ — 48 — 47 ⅛ Rthlr. bez d. Staats-Anzeigers.) Oesterre chische Banknoten 98 ¾ Br. Freiburger 10 20 1 111““ 150 n äkludirten Kassen⸗Anweisungen vom 2. Januar 1835 und Dar⸗ u. G., X Br., November-Dezember 48 ½ — 48— X¼ Rthlr. bez. u. Br., Stamm-Actien 126 ¼ Br.; do dritter Emission 121 ¼ Br. Oberschlesische G“ 1d 20 30 180 „ ppräkludirte cheine vom 15. April 1848 bewilligt worden ist, wer⸗ 48 G., Frühjabr 54 — 50 ½ — Hthjr. bes, Br. u. G. Actien Lit. A. 147 ⅞ Br.; do. Lit B. 137 ¾ Br.; 4o. Lit C 135 ¼ cG. 30 „ 100 8 lehns⸗Kassenschei nlcht noch solche Papiere besiten, aufgefordert, Hlalfer 32 — 37 Rthlr., September-Oktober 34 ½ Rthlr. Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 1 Br.; do. Litt E. 77 3 füͤr je 8 6 » dden alkle diejenigen, ve der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße REeböl loco 15 Rthlr Br., August und August-September 15 Rthlr. Br. Kosel-Oderberger S'amm-Actien 59 ⅞ Br. Kosel-Oderberger Priori- “ 88 füͤr je d mehr 1 ½; „ ddieeselben bei der Kontro e we 8⸗Hauptkassen oder den von Br., September-Oktober 14 ¾ — 21 Rthlr. bez., 15 Br., 14 ½ G., Okto- täts-Obligationen 81 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 81¾ Br. L“ „ 100 Pfd. ꝛc. für jedes Pfun s den Saͤtzen 10 resp. Nr. 92, oder bei den Regierung 6 tragten Speztal⸗Kassen ber-November 14 ¾ Rthlr. bez., ½ Br., ³½ G., November-Dezember Spiritus pro Eimer azu 50 Quart bei 80 pGt Tralles 12 %½ Kthir G. wobei für die ersten 100 Pfund nach vorstehenden Seiten der Königlichen Regierungen eauf 8 rgeht an die⸗ 1⁴4 ½ Rihlr. bez. u. G., ¾ Br., Frühjahr 14 ½ Rthlr. bez., ¼ Br., 5 G. SVeizen, weisser 60 79 Sgr., gelber 60 — 76 Sgr. Roggen 45 —- 52 Sgr. M2o0 Rthlr. in Berechnung kommen. 38 hr (nicht Behufs der Ersatzleistung einzureichen. Zugleich 893 sen⸗An⸗ Spiritue loco 30 ¾8 Rthlr., August u. Aug. Septbr. 30 ¾ — ¼ Rthlr. Gerste 40 — 45 Sgr. Hater 30 -35 Sgr. - . In diesen Frachtsätzen ist die Assekuranz gegen Se e th jenigen Interessenten, welche nach dem 1. Juli 1855 8 asse 8er bez. u Br., 30 G., September-Oktober 29 ¾ — ½ Athlr. bez. u. Br., Die Börse war auch heut geschäöftslos und die Course zum Theil aber auch Kriegsgefahr) mit einbegriffen, sobald der deklarirte 5 weisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns ⸗ Kassenscheine jal⸗ G., Oktober-November 28 ½ Rthlr. bez. u. X G., Novbr.-Dezem- piedriger. 1 “ h“ . ro Pfund nicht 1 Rthlr. übersteigt; bei einem höher b uns, der Kontrolle der Staatspapiere oder den 8* e.g8 b b 8 11“” 1“ Fehengomn ünch e „Flet se asren3ezaece⸗ V Kreis⸗ oder Lokal⸗Kassen S ; Fingere hee e das 8 8 8 3 b 8 6 “ — ungen über ew⸗Yor inau 5 — be 8 scheide, in enen die Ablieserung ane 4 † 18 b . Redaction und Rendantur: Schwiegeer. 1472 führen nabas 16 Fsabiwons zu zahlen, und zwar auch, wenn die shena 88 veeschess abgelehnt ist, erhalten haben, die Rufforde
„Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗ ofbuchd ruckerei. V See⸗Assekuranz nicht ausdrücklich verlangt it.
9„ 100 Rthlr. 118 a 117 ¾ gem.
2†