1857 / 192 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7 1A1ö.“ 8 0 8 8*4 2 S 81 1 Das Abonnement beträgt: 9 98 9 0 n post-Anftalten 8 b 4 vam pii B 1 7 3 1 slo bf ardnird n— b 8 Sgr. Ht ni r 22 e E11o es In⸗ un 8 Berliner Börse vom 14. 19 8 Königli ußischer au.

EEK Frahaitme. Iulü fFlr das eX“ 1 1 in allen Theilen der Monarchie BIAgmalesm e 8 ig. Preußischen Staats-Anzeigers:

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. S 2hne Fecs nhoeb 14 977ee nshrʒ h bais Shrrerm, vUus aits nbal; wo4 Mauer⸗Straße Nr. 54.

1 3 1 . Zf. Br. Gld. Zi. Br. 8. I1““ 1.“ . 2* W18* 1 8 8 hsp Kccla. 8 Asches Püeseldort. 32 83 89 1 ““ S Nalus s2is Auicg. 488 2 115 21883 e 88 4 8 . 2 8 8₰ 5 . 2 8 5 8— 8 8 1 8 8 8— 8 8 8 ¹ = a82* 1 2 e„ W“ 8 1— 8 8 Ptondbriofe. 18 * 11 * See 1 948 .“ ; Fn 19819 8 v vdas nsn b

Amsterdam 250 Fl. 142 ½ Kur- und Neumark. 4 do. III. Emission 93 . 88 . g 56 12 8. I - 8 . S ““ 8 SA —— 8 ü ““

5

gFrcretr . 16111249: 229 nnn, FA; EEEeo 1“

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Viederschles.-Saärk. 11m“ Prioritäts- do. Conv. Prioritats- 97 ,o. do. III. Serie 86 §do. do. IV. Serie 102 Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.)

zo. Pr. I. u. II. Ser.

do. III. Serie Rheinische

84

82 2

a r.

JI

92

6 89

4.

Hamburg 300 M. 152 ½⅓ zPommersche do. Prioritäts- dito 300 M. 150 ½ Posensche . mis London 1 L. S. 3 M. 6 19 j do Bergisch-Märkische Fariss .300 Fr. 79 ¼ 79 ½2 Schlesische do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 19 Fl. 96 Vom Staatgarantirte do. do. II. Serie Augsburrg 150 Fl. . 102 Lit. CAA““ do. (Dortm.-Soest) Le in Cour. im 14 Thl. Westpreuass. do. do. II. Ser. uss 100 Thlr . 99 ⁄½ 1 8 erl. Anh. Lit. A. u.B. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Kentenbriefe. 9 1 Prioritäts- Petersburz 100 S. R. 3 W. 103 102 ur- uns Neumärk d0. do. 8 b Berlin-Hamburger-. Pommersechs. . . Imn Hobenasche 1.““ do. Prieritäts- Fonds-Course- Preussische.. Berlin-Potsd.-Magd. 1 8 Rhein- und Weatph. de. . Ob. Preuss. Freiw. Anleihe Sächsische ... 0. Prior. Oblig.

Staatsanleihe von 1850 90 ½ Schlesisch ¹o. do. Lit. 8. do. (Stamm-) Prior. von 1852.. 90. do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig.

““ Fr. Bk. Anth Scheine Berlin-Stettiner do. von. Staat gar. von 1855 2 öW do. Prior.-Oblig. Ruhrort-Cref.-Kreis Andere Goldmünzen do. do. II. Ser. lladbacher. dito veon 1853 42 Thir Bresl. Schw. Frb. alte do. Prioritäts- Staats-Schuldecheine.. . Brieg-Neisse... do. II. Serie Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. .“ Cömn-Crefelder. 8 do. II. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 1 do. Prioritäts- Stargard-Fosen.. Kur- u. Neum. Schuldversechr. b Cölu-Mindener.. do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen.. do. Prior.-Oblig. do. II. Emission Berliner Stadt-Obligationen. 8 16 II. Emn. Ek tha er... v 8. 8 do v 8 do. do. .. .... o. Prior.-Oblig. den Major a. D. Prange zu Elbin 8 ““ do. III. Emission do. III. Serie zu Ehren dot . zehten Klasse des eisernen Kreuzes Wir befehlen, daß diese Urkunde mit der erwähnten notariellen do. IV. Emission do. IV. Serie J““ Akte vom 28. April d. J. für immer verbunden und nebst dem Dürvaae Eügent. w. cerdne fern 2. Sse. 1 ““ Föethlaa der Statuten durch die Gesetz⸗Sammlung und durch das -10. T. 2 6 itit 8 11 AAA1AX“ 3 4 4 1 9 ¹ 11,44,b. Halberst 8 5 H 8 erledigten Senioren⸗Stellen der zweiten Klasse veg; eisernen T1“ Regierung in Merseburg zur öffentlichen Kennt⸗ 1*12 68 38—. 11‧ S214188 9 reu es: ““ 8 3 1 2 8 888 8 111“ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Nichtamtliche Notirungen. 8 8 àXà. Im Offizierstande: 1 5 8 Gegeben Sanssouci, den 20. uli 1857. J11““ ciña 1.Er 00. . an den Hüccgagm un Fers Insofennr a. D. von Brederlowzu Friedrich Wilhelm. 6 Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Rüss E .Ga 2 3 V 1 Oberst Lieutenant 868 äehen. bsn Karff zu Eibl Für den Minister für Handel, Stamm-Actien. 11“ Braunschweig. Bank.. ““ L. B. 200 F1. V Major a. D von Boms dorff zu Charloltenburg sa. terdam-Rotterdam önigsberg. Privatban aunschweis. Bank.. ““ 8 B . vurg, v rbeiten. H“ WC Magdeburger do. Bank 16u“ L11““ 92 b 1 General⸗Lieutenant von Plehwe, Commandeur der 1sten 1““ von Pommer⸗Esche. Ldetan-Fitz sa ze. zzsecp. I. 8 5⸗ 1be; 5 1 Dessaller Prämien-Anl. 3 98 ½ —8 1 86 8 8 ö e“ öö“ XX“ Hambg. St. Präm.-Anl. a. D. Lettgau zu Pfaffendorf bei 8 EEE1ö“ thei Thüringer Bank 4 Lübecker Staats-Anl. 42 3 1 . für 8 Neustadt-Weissenburt 1113“ Weimar. Bank.,.... ² Kurhess. Pr. Obl. 40 Th- 8 Gekeral⸗Elenttesant a. D. von Cosel zu Schwedt a. O. die Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ FHecklenburger. „preussHand. Gesellsch. 6 EC1““ b - B. do. 35 F! 8858 1 e18. Nordb. (Friedr. Wilh.) „[Schles. Bank-Verein.. 1112121 24 San, 370 ini. Schnid. . B. im Stande vom Feldwebel abwärts: ““ esellschaft. Zarskoje-Selo. - do. Prm.-Anleihe. [do. 1 à 3 % steigende an de

do. II. Emission

dito 250 Fl. 141⅔ Ostpreussisehe.. Aachen-Mastrichter

0 4—

[[ 1

2*½ nh

[ Füeg;

0 9 858**

—— 8 8

16“ 8 29

1“

Seine Majestät der V

nachgenannten Personen, und zwar: ee und Verarbeitung beziehen, zur Verwerthung 3 2 8 zu bringen, auf Grund des Gesetzes vom 9. No r 1 . 1 A. aus dem Offizierstande: nnehmigt und dem in der deslseelen Akte 1n i8. Anri d. 8. den Oberst⸗Lieutenant a. D. Grafen von Hardenberg zu festgestelten Gesellschafts⸗Statut (a) mit der Maßgabe Unsere Neu⸗Hardenberg, Kreis Lebus, b landesherrliche Bestätigung ertheilt haben, daß den Schlußworten

Obersten a. D. von L' Estocq zu Loslau, Kreis Rybnick, des §. 4. General⸗Adjutanten, General der Kavallerie und Gouver⸗ „auf dem Prozeß⸗Büreau der jedesmaligen Gerichtsbehörde für

neur der Bundesfestung Luxemburg, von Wedell, „die Stadt Weißenfels’’“ 88 G die substituirt werden:

4 7„

26A

82 8 7 1 8 8

AEEEE ,&ꝙ

Vvon

5 92 a

ö

1 B. aus dem Stande vom Feldwebel abwärts: „auf dem Büreau der Gerich sion I. 2 r zu „Weißenfels“.

1

272

aeeeeEEEer

—xVVö=—Vqqqnn -— A— —5————g—

Preuss. Eisenb * T n Hauptmann Triebener in der Garde⸗Invaliden⸗Com⸗ 8 Bildung, Firma, S. und Gerichtsstand. Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen 6. a 8 1 . pagnie, Unter dem Vorbehalte landesberrlicher Genehmigung wi Actien BrHal.-Schw-Frb.II. .4 12 de. e. Rehs e Net 8 bbbbee , Wachtmeister, Rechnungsrath und Garnison⸗Verwaltungs⸗ ) dem Banfier’n Karl August Jacob zu Halc, Nordb. Friedr. Wihh.) 11“ 14 5 b Fngl. 8 Inspektor a. D., Werth, zu Minden, is Bankier B. Barnitson daselbst, Belg. Oblig. J. de Esi Rheinische II. Em. 4 1141“*“ 11A14“ Chaussetwärter Stenzel zu Grudczüßb, 1) dem Trabrranh Frfehrim dasrhenn Sge 1vgenn a do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 V v“ h reis Oppeln, 8 h Wilhelm Schwarzbach zu Naum⸗ b Unteroffizier und Lazareth⸗Inspektor a. D. Nöring zu 5) deurce, blenwerkebesizer Heinrich Löblich daselbst,

Berlin-Potsdam-Magdeburger 142 ¾ a 143 gem. Darmst. Bank 107 a ½ a ¼ a Xk bekxk. Münster, 6) dem Kaufmann August Lebrecht Zickmantel zu Weißenfels,

Unteroffizier und Steuer⸗Aufseher a. D. Niederhausen 7) dem Magistrats⸗Assessor Karl Friedrich Mahler daselbst,

8 18 u Wrietzen a. O., 8) dem Nittergutsbefitzer Johann Gottfried Schneider zu Röblit, ber 15 Rthlr. Br., September -Oktober 1442 Rthlr. beze 15 Br., 14 Feldwebel und Steuer⸗Aufseher a. D. Rother zu Festen- 18 99 Begenn b Steckner zu Halle, 1 b ) dem Kohlenwerksbesitzer Karl Gruhl zu Weißenfels⸗

8 Br., Frähjahr 14 Rthlr. bez., à Br,,. naannd allen denen, welche sich durch Erwerbung von Actien daran bethei⸗

Veränderungen. ½ Geld. v v 8 ligen werden, durch Gegenwärtiges unter den nachstehenden Formen und

ust 30 ½ ½ Rthlr. bez., ½ Br, 30 G, 1“X“ in Gemäßheit des Gesetzes vom 9. November 1843 eine Actien⸗Gesellschaft

Berlin, 14. August. Die Börse war heute ia ziemlich günsti- b6 ger Stimmung und das Geschäft im Allgemeinen etwas belebter als an G., Oktober-November 14 ¾ Rthlr. bez. u. G., ½, Br., November- De- berg, Kreis Wartenber

den letzten Tagen, indess ersuhren die Course keine bemerkenswerthen zember 14 * Rthlr. bez. u. G.,

8 Berimer Getreldehörse Spjcztos 1og0 30%⅝ Riläre-, Aus v“ i. Berl er Aug.-Sepibr. 30— 5 RKthlr. besz., ½ Br., 30 G., September- Oktober 11“ 8 unter der Firma: Weizen loco 48 74 Sthlr 8 29 ½ 29 Rthlr. bez. u. G., ¾ Br. Oktober-November 28 ¾ 27½ Rthlr. Bestätigungs⸗Urk H1“ 1 Werschen⸗W. eißenfelser B raunkohlen⸗Actien ⸗Gesellschaft Wanen 1oc0 44 ½ 45 1 Kühr, August u. August-September 44 ½ prünj⸗ G., 28 Br. Novbr.-Hezember 27x Kthlr. bes., & BF, 27 69„, C6 gungs⸗Urkunde vom 20. Jult1857 wegen Rerrichta, welche ihren Citz und Gerichtsstand in Weißenfels hat. bis 44 ¼ Rthlr. bez. *n. G., i Br. September-Oktover 45 45 ¾ - 46 Frähjahr 28 27 ¾ Rthlr. bez. u. G., 28 Br. .“ 8 richtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der— M“ 8 2. 89 RHRthlr. bez. u. G., 3 Br. Okiober-November 47 46 ¾ 47¾ Rthlr. bez Weizen ohne Geschäst. Roggen loco geringes Geschäft bei etwas Benennung Werschen⸗Weißenfelser⸗Braun⸗ 1821 H LEE11““ A“ (C(C Nevember-Dezember 48— 47 ½ ¾ Rihlr. bez. u. G., niedrigen Preisen, Termine in matter Haltung und niedriger bezahlt, 6 ohlen⸗Actie 85 Ul ß n 8 Der ee er Ghesegrfeegh den Braunkoblenbergbau in der Um⸗ We⸗ E W“ , 8 . 1““ Wopl. Rüböl fest und en gestern un⸗ 1“ n⸗Gese schaft, mit dem Sitz in gegend von Weißenfels durch Vereinigung in besseren Betrieb zu brin⸗ 48 Br., Frübjahr 50 ½ 50 ¼ Hthlr. bez., ¾ Br., 50 G. 88 schliessen fester; gekünd. 100 Wspl. böl fest und gegen 6 n un- 3 ““ 1g8nh in -Hlater 33 36 Rthlr., 56pfd. ab Bahn 33 Rthlr. bez. verändert. Spiri nachgebenden Preisen gehandelt; gekündigt ““ Weißenselss. gen; n, Kohlen⸗ und Torfle ger zu erwerben, den Abbau zu be⸗ RHRASbS! loco 15 ¼ Athlr. Br., Ausust 15 REthlr. bez., Au ust-Septem- h1414“*“ 1 58 1“ treiben und alle dabei gefoͤrderten Stoffe und Materialien, oder sonst 8 E11“ Hr. bez., Aug 9 P 111n 1111“ gewonnene Mineralien, sei es durch den Handel, sei es durch gewerbliche

7 2 8 e 7 Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Anlagen, welche sich unmittelbar auf deren Benutzung und Verarbeitung ügze ꝛc. 2ꝛc. beziehen, zur Verwerthung zu bringen. sellschaft ETTö. daß Wir die Errichtung einer Actien⸗Ge⸗ 111““ Useee er der Benennung Werschen⸗Weißenfelser⸗Braun⸗ EEI1“ aunbeeßhe und Actien. —. 1uu“ 3 ohlen Actien⸗Gesellschaft, deren Sitz in Weißenfels sein soll, und Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Fünfbundert Tausend igli imen Ober⸗Hof Fruckerei. Ma etreiben und alle dabei geförderten Stoffe und Eine Vermehrung des Grundkapita z kann nach §. 22 von der Ge⸗