1857 / 194 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2.

rse vom 17. August 1857. ““ Imilicher Wechsel-, Ponds- und Geld-Cgurs. FIsenbahn-- Actien. e65

ür das Vierteljahr des 1 1 8 A1“ b Aschesx-Düsseldorf. 83 8 Magdeb.-Wittenb. —42 ½ 1 ohne preis⸗-Erhöhung. Füasng naaltl u msae bs I1““ 1np““ . Feechsel-Ceourse. Ff.⸗adbrief.. So. Prioritäts 4 Magd.-Witt. Prior. 4 ½ 92 ½ eee-Ier.hi bensckh 882 asfrüüs. Aach n!2Aan 10 2V— . u“ Straße Nr. 54. 86 9 do. II. Emission Münster-Hammer.. 92 91 Biim 12 na sfuelmg eehia B1ualn NE 941 2829 Amsterdara...... 250 Fl.] Kurz 142 ¾ 142 Kur- und Neumärk. do. III. Emiesion Firdersehles.-Maärk. 92 ½ ““ Fasi nsderhsehbig; igs ü ihtd n4 n aiteeo 250 Fl. 2 M. 141 ¼ 141 Ostpreussische. Aachen-Mastriehter do. Prioritäts- 91 1 ,8. Ugihtes hmnchen ch 1 He do. Conv. Prioritäts- 92 ¾

Ian. .300 N. Ku 152 151 Ponunersche 33 ¾ 8 do. Prioritäts- 1 . 1 1““ 8 Hanburg .. 30 A Kurz 40. do. III. Serie 91⅔ 8 8 1 14f8 b 148 8 higiuh

* .

Alle posf-Anstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Bestellun

Sn

E16““

————V—— b.v 4 8⸗ *

lop S. 3 K 3 18 ¾ 1““ Bergiech-Markische .

Wien im 20 Fl. F. 150 Fi. M. 926 ½ 96 Vomn Stazt garantirte do. do. II. Serie 0

Leipzig in Cour. im 14 Thl.; uss 100 Thlr... g7

Frkf. a. M. säld. W. 100 Fl

Petersburg 100 S. K..

300 k 1 3 DSzPosezsche 4 do. II. Emission ditao 300 H. 2 M. 150 ⅓6 150 ¼¾ oseassch 1 8s 18., 85. 1g. Seris

10² ½ berschles. Lit. A. 86 2,0o. st 8. 889 g10. 138 40. Prior. Ln. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E.

I1

EIISIISSII n‚·AʒA’W

101 Lit. B... do. (Dortm.-Soest) 99 ⅞[Westgresss. 33 3 do. de. I. Ser. 98 Berl. Anh. Lit. A. u B 2 56 18 Lentenbriefe. 2 äirae 007 4. 40. 40. 102 ½⅔ Kur- und Neuärk.] erlin-Ha Turger ““ 0. Prioritäts- 101 grinz Wiln. (St.-V.) E11“” 40. de. II. Em. 16 1100 ¼³ 2²0. Pr. I. u. II. Ser. 1002 tph. do. Prior. Hens. 89 ½ 8 Rheinische. 102 ¾ 90.8d. Lit. C. 99 ½ 98 ⁄do. (Staam-) Prior ““ do. do. Lit. D. 98 ¾ do. Prioritits-Cblig. 4

100 8 1 ve. 109½ v2r. Bk. Anth Scheine Berlin-Stettiner.. 133 132 do. vog⸗- „Staat Sar. do. Prior.-Oblig.

3Ruhrort- 7.-Krei 100 Friedrichsd’or... 8 d93 993 RnchrAb 100 8 Aadere Goldmünzer do. do. II. Ser. 86 ¾ Gladbacher. 5 &☛ AMURZel. 8 8 8 vn. 15 18 8 Alr 8 Bresl. Schw. Frb. alte

11 do. Prioritäts- 84 ¼ 8 . ““ . 80½ 79 ¾ 1 I. Zetle Cö.n-Crefelder II do. 117 85 6 do. PFrioritäts- do. Prior.-GCblig. do. do. II. Em. o. III. Emission d0. I. Emission Düsseldorf-Elberf. 460. Prioritäts- 6⁶ Prioritüts- Msgdeb.-Halberst.. 56 ½ e. IHI. Eraissior

Nichtamtliche Notirungen. z1. Br. Gld.

116164“*“ Iun

8 7 8 5 5

o eo G bn v*

1E

4*

22

2₰

82

Siee

2

Berlin, Mittwoch, den 19. August

- ¹

e—“

1

—54— eN-

¹ 1

.b

Fonds -Cozgrse.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 19550 ite von 1252 11öG6 von 1954 ats-Schuldsecheine. FEramiensech. d. Sechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1555 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sebuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen..

2

h““

v1“

EVTTETTe,.“

.2. .„

b&65 eewN 852ö

——,

Ee. nig haben Aliergnädigst gerubt: eines Zeugnisses der Reife, im

Dem Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinschen Hofmarschall V der gedachten Sprache, nicht zulässig ist. SIh d nenchas den Rothe Seels G vschee Berlin, den 18. Juni 1857.

em Kreisger ⸗Direktor, Geheimen Justizrat n ini jedizi 8 Glogau den Rothen dehehe des nlnff Bet laiges des getlichfn, Rateerichts⸗ vnt Meptzinal- dem bei der Gesandtschaft in Wien kommandirten Major von C“ gs kgeschesteg. Kameke, aggregirt dem General⸗Stabe der Armee, dem Hauptt . An—

mann von Crousaz im 10. Infanterie⸗Regiment, und dem Kustos che Königliche Provinzial⸗

der Bibliotheken in den Königlichen Schlössern in und bei Pots⸗ Schul⸗Collegien und Regierungen. dam, Moellhausen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so b

wie dem Landrath von Kroecher zu Gardelegen das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; ferner

Dem Domainen⸗Rentmeister Ludwig Reymann zu Schild⸗ berg im Regierungs⸗Bezirk Posen, den Charakter als Domainen⸗ Rath zu verleihen.

nA

4—

833

5—5S ——

8

—n

StargareP

153 ½ do.

100 do.

do. Prior.-Cblig.

do. III. Serie do. IV. Serie

Wilh. (Ces.-O. bz.)

4— Gov En’

—e

ennn

böAA

Königliche Bibliothek.

Der Bestimmung des Königlichen Ministeriums der Brtate Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten 3 Königliche Bibliothek wegen der vorzunehmenden Reinigung der Säle und Bücher auf 3 Wochen, und zwar vom 24. August bis

Russ. Poln. Schatz-Obl.? Poln. Pfandbr. in S.-R.

Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 124 8E1I1“ Königsberg. Privatbank.4 100 Braunschweis. Bank Magdeburger do. 4 100 ½ Bremer Bank u ZD. Posener do. Coburger Creditbank „Berl. Hand.-Gesellsch. 96 ¾ Darmstädter Bank. Disconte Cornunandit- Seraer Bank... Antheile. b 110 Thüringer Bank

PreussHand.-Gesellsch. W Bank 1“ Sehles. Bank-Verein .. Oesterreich. Metal. ..

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amasterdam-Kotterdam kiel-AltonaV Loebau-Zittau Ludvigshafen-Bexbackh MHainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Eeckienburger.. Fordb. (Friedr. Wiilh.) Zarskoje-Seloö..

vorm 189 Preuss. Eisenb.-

isteri für Hand 1. 1.X“ 8 12. September geschlossen. 1 . nisterium für andel, Gewerbe do. Part. 500 Fl.... 8 9 ; erlin, 49eyhya Dessauer Praunenral. 8 Arbeiten. Berlin, den 17. August 1857. 8 1I“ HIambg. St.-Präm.-Anl. b 1 1“ Lübecker Stzats-Anl.. 43ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heut Regierungorath und Ober⸗Bib ’2 e aus⸗ 1 LSaceis Pr⸗nc Tn gegeben wird, enthält unter 2 8 8 111“ Pertz. N. Bad. do. 35 Fl.... Nr. 4747. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den J 1 b Fee X““ 1 88 * L nhaber EII“ 88 Shsne 8 nd. g6eag. ö 1 lautender Kreis⸗Obligationen 868 ö 1 1“ c. 3 % steig 8 im Betrage. von 50,000 Thalern, II. Emission. Vom Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Sen⸗ do! vo. 6. Anl. 8 grashn 1 4748 7. Juli 1857; und unter 8 Actien. Brcsl. Schw. Frb-III. E. 4 120 ½ do. v. Rethschild Lst.) 8 3. das e des Elb⸗Deichverbandes für die Nordb. (Friedr. Wilh.) 42 ““ 4 86 ½ do. Engl. Anleihe.. u“ scher Aue-Hufen. Vom 25. Juli 1857.. Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. 4 1 40 ReO8“ do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 88 ¾ 87 5 L16“ Berlin, den 19. August 1857. 8

Rerlin-Hamburger 116 a 116 ¾ germ. Bresiau -Schw Freib 125 ½

b —nAngn8öiN—

8 8 I““ 4

8 Erlaß vom 17. Juni 1857 betreffend die Be⸗ willigung von Diäten und Reisekosten an Regie⸗

Berlin, 17. August. Das Geschäft war an heutiger Börse nur äusserst gering, die Stimmung im Allgemeinen etwas matter als gestern, indess erfuhren die Course keine erhebliche Veränderungen. Oester- reichische National-Anleihe sehr beliebt und höher bezahlt.

Eerüiner Getreidebörse vom 17 August

Weinen loco 48 74 Kihir Roggen loco 44 ½ 45 Rthlr., schwimm. 86 ½psd. 45 Rthlr. bez., August u. August-September 44 ½¼ ½ ¼ Kthlr. bez., Br. u. G., Septem- ber- Oktober 46 45 ½ Rthlr. bez. u. G., 46 Br., Oktober-November 47¾ 47 Rthlr. bez u. Br, 46 ¾ G., November-Dezember 47 ¾ 48 47 ¾ Rthlr. bez. u. Br., ½ G., Frühjahr 50 49 ¼ nthlr. bez., 50 Br, 49 G.

REbö! loco 15 Rthlr. Br., Auegust 14 ¾ Rihlr. bez. u. G, 15 Br., August-September 15 Rthlr. Br., Se tember-Oktober 14 ½ Rthlr. bez. u. G., ½ Br., Oktober-November 14 ¼ Kthlr. bez. u. Br., ½⁄ G., Novem-

ber-Dezember 14 ¾ Rihlr. bez., ½ Br., 7 G., Frühjahr 14 ⁄2 Rthlr. bez., ½ Br., ½† Geld.

Spiritus loco 30 ½ Rihblr., August 30 ½ ½ Rihlr. bez., X Br, ½ G., Aug.-Sepibr. 30 ¾ ½ RKthlr. bes., Br., ¼ G., September-

Oktober 29 ¼ Rthlr. bez. u. G., ½% Br., Oktober - Hovember 28 ½ 28 Rihlr. bez. u. G., ½ Br., Novrbr.-Dezemb. 27 ½ thlr. bez., ½ Br.,

X G., Fröhjahr 28 ¾ 28 Rihlr. bez. u. G., ¼ Br. Meizen unveröndert. Koggen bei geringem Umsatz Preise behaup- tet, in Terminen nahe fest und etwas bes er, spötere in matter Hal-

tung; gekündigt 150 Wapl. Röböl wenig verändert. Spiritus anfangs in sester Haltung, schliesst matt und etwas niedriger; gek. 40,000 Qrt.

Breslam, 77. Auust, 72 Uhr 28 Min. Nochmittags (Tel Dep. 4. Staats-Anreigers) Oesterreichische Banknoten 97 % r. Freiburger

8““ 8

Stamm-Actien 125 Br.; do. Obersch Actien Lit. A. 148 ¼ Br.; do. Lit B. —: do. Lit C. 136 ¼ G.

Operschlesische Prioritäts-Obligationen Lüt. D 88 ¾ Br.; do Litt. E 777⁄½ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 61 %¾2 Br. Kose!-Oderberger Priorl-

täts-Oblizastionen 80 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 80 ¾¼ Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 „Ct Tralies 12 ¾ Ktkblr. G.

XVeizen, weisser 61 80 Sgr., gelber 62 —77 Sgr. Roggen 46—52 Sgr.

Gerste 40 46 Sgr. Hafer 30 34 Sgr.

Die Börse war matt und geschöäftslos und die Course zum Theil

niedriger.

Setettin, 17. August, 1 Uhr 47 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 79 bez., Austust 89 90 pfd. 78 bez., September-October 89 90psd. 74 75 bez. u. Br., Okto- ber-November 89 90pfd. 73 bez, November-Dezember 89 90 psd., 70, Frühjalr 89 90 pfd. 71—73 bez. u. Br. Roggen 45, Außust u. August-Septbr. 44 ½ 45, September-Oktober 45 ½, Oktober- November 46 ½, Frühjahr 49 bez., Mai-Juni 50 bez. u. Br. Spiritus 1245 Br., Außust 12 ⅔½˖ G., August-September 12 ½ G., September-Oktober 12 ½ 6., Oktober-November 13, Frühjahr 13 Br. Röböl 15, August 14⁄¼ September-Oktober 14 ¾, Oktober - November 14 G., April-Mai 14 ½

bezahlt.

Wiem, 17. August, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wollsl's Tel.

Bur.) Börse geschäftslos.

1

Silberanleihe 93. ros. Metalliques 82 ⅛. 4 ½proz. Metalliques 72½. Denk -Actien 10 0 enk =Interims-Scheine —. Nordbahn 187 ⅞. 1864er Loose 109 x¼. Nationa -Anlchen 84 ½ London 10, 10. Ham-

burg 76 ¾. Parus 121 ⅛. Gold 7 ½. Silber 5 ¾.

8 8 Rebaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, vruch und Verlag der z Geheimen Ober⸗Hofbuchbruckerer.

(AR. Hecker.)

1114“

8— 8 8 8

Arztter Erniasion 120 Br. Oberschlesische

1 4 8 8 ”“

Real⸗

C11515

Ministerium der

Cirkular⸗Verfügung vom 18. Juni 1857 be⸗ treffend die von den Real⸗Schulen auszustellenden Reife⸗Zeugnisse in Bezug auf lateinische Sprache.

„„&᷑ Von Seiten des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und des Herrn Finanz⸗Ministers ist in mehre⸗ ren Spezialfällen monirt worden, daß von Real⸗ und hoöͤheren 1eö Reife⸗Zeugnisse ertheilt sind, obgleich die Ent⸗ saine eine den Anforderungen entsprechende Kenntniß der lateini⸗ wheini ehrcgs nach Inhalt des Zeugnisses nicht besaßen. Den Be⸗ Beheeden 18”b haeah ge nsen 1 18 die betreffenden n ewi egen i ie Gültigkei . Fꝛanis 1“ hüenn gen und die Gültigkeit solcher as Königliche Provinzial⸗Schul⸗Kollegium veranlasse ich, die

der Real⸗Schulen seines Ressorts hierauf aufmerksam a Mem ten Hinweis auf die Bestimmungen der Instruction Schuir. 832 (Annalen S. 103), wonach bei denjenigen

ulen, auf welchen Latein wird, die Ertheilung

rungs⸗Referendarien bei deren Zuziehung zu aus⸗ wärtigen Geschäften.

.“ 1* 8 1 8 8 9 ““] 829. I 1] 1“

8 8 8 8— ““ erfügung vom 19. Oktober 1856. (Staats⸗Anzeiger

811

8 94. S. 2382.)

Eyw. ꝛc. eröffnen wir auf den Bericht vom 23sten v. M., daß nach den wegen Vergütung der Diäten und Reisekosten für kom⸗- missarische Geschäfte in Königlichen Dienst⸗Angelegenheiten erlassenen Allerhoͤchsten Bestimmungen dergleichen Vergütungen nur in solchen V Fällen gewährt werden dürfen, in denen Königliche Beamte im dienstlichen Interesse mit Verrichtung auswärtiger Geschäfte be⸗ V auftragt werden. Die Behörden sind demnach nicht ermächtigt, den Regierungs⸗AReferendarien für Reisen, welche ste mit einem zur Ausrich- lung eines auswärtigen Geschäftes kommittirten Regierungs⸗Mitgliede

machen, wenn diese Reisen allein ihre Ausbildung zum Zweck

haben, Diäten und Reisekosten zu bewilligen und müssen wir auch

Anstand nehmen, eine solche Ermächtigung Allerhöchsten Orts in Anspruch zu bringen, da eine ausreichende Veranlassung nicht vor-⸗ liegt, den Regierungs⸗Referendarien, welche die gesammten Kosten

ihrer Ausbildung zu tragen haben, den mit Reisen der in Rede

stehenden Art verbundenen, verhältnißmäßig geringen Theil dieser Kosten aus Staatsfonds zu ersetzen. Dem Antrage wegen Mo⸗ dification der an das Königliche Regierungs⸗Präsidium zu N. er⸗ lassenen Verfügung vom 19. Oktober v. J., welche übrigens nicht, wie Ew. ꝛc. anzunehmen scheinen, die Bewilligung von Diäten und Reisekosten an die Regierungs⸗Referendarien in Fällen ausschließt, in denen deren Zuziehung zu auswärtigen Geschäften zwar nicht

V V

8*

1 .