Berliner Börse vom 18.
August 1857.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
Brief. Geld’.;.!.ꝭ.. 1149. Br.
Pfandbriefe.
d. in I Wechsel-Courase. Amsterdam.... 250 Fl. Kurz 142 x¾ 142 [Kur- und Neumärk.
dito 250 Fl. 2 M. 141 ¾ 141 [Ostpreussische... Hamnburg 300 M. Kurz — 151 ¾ Pommerschee . diio 38300 M. 150 ¼ 150 Posensce. London. 1 L. S. 6 18 ½ 6 18 8 do. Paris 300 Fr. 79 ½ 79 ⁄12 Schlesische Wien im 20 Fl. F. 159 FI. 96 ⅔ 96 8 Vom Staat garantirte Augsburg 1850 Fl. 102 101 ¾ Lit. B..8 9 99 ¾ 99 Westpreucs. 99 ⁄12 98 4i 56 22 56 1 Rentenbriefe. 103 8 — ur- und Neumiärk. Pommerseche . Posensche Preussische . Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesischee
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.. Andere Goldmünzen JEEEEE““
—
Fonds -Course.
Preuass. Freiw. Anleihe . Staatsanleihe von 1850 dite von 1853
dito von 18511
dite von 1855
dito von 1856.
dito von 189553 Staats-Schuldecheiinle.. Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1555 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner Stadt-Obligationen.. do
Ieeeeeekd 2s11IIga!mrirn
Gla. Br. Gld.] ¼ — Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritaäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. . do. In. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. ZPrinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Ser. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vomn Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior -Obüig. do. III. Serie’ do. IV. Serie Wilh. (co.-Oabg.) do. Prioritzts- doe. III. Emission
&f. Asches-Düsseldorf. 3 ½ do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do, Prioritäts-
do. do. Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. doe. II. Em. g ig.
11
oe
— SIS8ISA
S A
SEb’nA
— me
Z 158!
do. Prior. 0 b do. do. Lit. 8 do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Sehw. Frb. alte Brieg-Neisse.
Cöln-Crefelder..
do. Prioritäts- Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. 0o0. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. 8 do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst..
— 188 *2
—= e——
v65*5N 18-
22
Nichtamtliche Notirungen.
I8. Br. Gld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank
[Magdeburger do.
4 4 4 Posener do. 4 — Berl. nl. 91 ½ 4 4 5
Ausländ. Eisenb.O- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altornn Loebau-Zittua Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
100 % 100¾
Dise. Commandit-Anth. 4 111 ¾ PreussHand.-Gesellsch. 94 Schles. Bank-Verein .. 89 ¼ „Fabrik v. Eisenbahnbed. —
—”*n*n
— Preuss. Eisenb.- Ausl. Pr ioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 119 ½ Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Oppeln-Tarnowitz 4 86 ⅔ — Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 4 — do. Samb. et Meuse 4 do.
124 ⁄
Thüringer Bank..
3 Oesterreich. Metall...
III. Em. 5 87 ⅜⅔
Af. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfahdbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer-Prämien-Anl. Hambg. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3c% steigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank. Bremer Bankk. Coburger Creditbank
Darmstädter Bank.. Geraer Bank
Weimar. Bank.
do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe.. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. 40. 6. Anl. do. v. Rethschild Lst. do. Engl. Anleihe...
1
SSESS
Prämien-Anleihe von 1855 à 100 Rthlr. 115 ¾ a 116 gem. a 109 gem.
W lhelmsbahn
60 ½ gem.
Berlin, 18. August. Das Geschäft war auch an heutiger Börse nicht von Bedeutung und erfuhren die Course im Allgemeinen nur unerhebliche Veränderungen. Preussische Effekten meist wie gestern gehandelt.
Berliner Getreidebörse 8 ig vom 18 August
“
Weizen loco 48 — 78 Rthlr, bunt poln. 87pfd. 14 Loth 72 Rthlr. bezahlt.
Roggen loco 44 — 45 ½ Rthlr., 87psd. 44 ½ — 45 Rihlr. bez., August u. August September 44 ¾ — 45 Rthlr. bez. u. Br., 44 ¾ G., September-
Oktober 46 ¾ — ½ — ¼ Rihlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 47 ¼ bis † Rthlr. bez u. Br, ¼ G., November-Dezember 47 ¾ — 48 Rthlr. bez. u. Br., 47 ¾ G., Frühjahr 49 ¾. — 50 Rthlr. bez., Br, u. G.
8 Rthlr., Sept.-Okt. 34 Rthlr. Br., Frühjahr 34 ½¼ thlr. bez u Br.
Asrböl loco 14 412 Rthlr. bez., August 1441% Rthlr. bez. u. G, 15 Br., August-September 14 ½⅞ Rthlr. G., 413 Br., September-Oktober 14 ½⅞ Rthlr. bez. u. G., %1¶ Br., Oktober-November 14 ¾ Kthlr. bez. u. Br., ½ G.,
vCA1“ 145 Rthlr. bez. u. G., ½ Br., Frühjabr 14572 Athlr.
r., 3 Seld.
Spiritus loco 31 Rthlr., August 30 ¾ — ½ Rihlr. bez., ¼ Br, † G., Aug.-Sepibr. 30 ½ — ½ Rthlr. bez. u. Br., G., September-Oktober 29 ½ — ½ Rthlr. bez. u. Br., ½¼ G., Oktober b ½ Athlr.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucker
bez., ¾ Br., 28 G., Novbr.-Dezemb. 27 ¾ — ¼ Athlr. bez. § Br., ¼ G Frühjahr 28 6 — 28 Rthlr. bez., Br. u. G.
Weizen etwas fester. Koggen loco und Termine stilles Geschäft bei fester Haltung und zum Theil höheren Preisen; gekündigt 100 W. Rüböl fest, aber unverändert. Spiritus loco und nahe Termine fest und besser bezahlt, spätere matt und nachgebend; gek. 20,000 Qrtr.
Ereslam, 18 August, 1 Uhr 19 Min. Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 974% Br. Freiburger Stamm-Actien 125 ¾ Br.; do. dritter Emission 119 a¾ Br. Oberschlesische Actien Lit. A. 148 ⅞ Br.; do. Lit B. 138 ¼¾ Br.; de. Lit C. 137 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit D. 88 ½ Br.; do. Litt. E. 77 Br. Kosel-Oderberger Stamm Actien 60X Br. Kosel-Oderberg'r Prior täts-Obligationen 80 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actren 80 ¾ Br.
Spiritus pro Eimer u 60 Quart bei 80 pGt Tralles 12 ⅔ Ktvlr. G. IVeizen, weisser 61 — 80 Sgr., gelber 62—77 Sgr. Gerste 40—46 Sgr. Hafer 30 - 34 Sgr.
Stettina, 18. August, 1 Uhr 43 Minut. Nachmittag⸗. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers) Weizen 70 — 81 ½, August 89 — 90 pfd 80 G,
74, November-Dezember 72 Br., Frühjahr 73 — 72 ½ bez. Rogzen 45 bis 46, August 45, August-Septbr. 45 ¾ bez u. Br., September-Oktober 46 bez., 45 ⅛ Br., Frühjahr 59 — 49 ½8, Mai-Juni 50. Spiritus 12, August 12 ½, August-September 12 ½, September-Oktober 12 ⅔¾, Oktober-No-
vember 13, Frühjahr 13 Br. Rüböl unveränqert.
Redaction und Rendautur: Schwieger. “
1u“ 1
e
(AR. Decker.)
Roggen 46 — 52 Sgr- E Apothet schl der othekern ausschließlich vorbehalten war, wi ⸗ ändert, daß der Pebe 8— vven nantegenben Berzelhnese
Die Börse war ganz geschäftslos und die Course wenig verändert.
Stoffe hinfork a ꝛu 85 Br., September-October 89 — 90psd. 76 bez., Oktober-November ch den
8 der §§. 7 und 8 des Re
glements vom 16. September 1836 außer
Fng. hee statt der im §. 7 des gedachten Reglements 8 estimmungen kommen die Vorschriften des §. 345 Nr. 2 Vorschriften der Artikel NIII. und XIV. des Gesetzes über die Ein⸗
8 “ Das Abonnement beträgt: 8 à 2½ 9 21 8 sur. da⸗ pierteljatr A in ha.pete E. 1hne.” ö1“ MC1161424* 1““ 822 Liim ha 4 8
Sri2 ““—“
amte
v14““
1ö1“] 8 “ 8 —- F mn.
” IT
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Gestellung an, für Berlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Mauer⸗Straße Nr. 54.
“ 8— EE1“ n, v ee eieiesalae
mMuierat muigha.
3 8 ““
Se. Majestät der König ba
Dem Salinen⸗Direktor Kloz zu Halle an der Saale und dem Berg⸗ und Salinen⸗Inspektor Oemler zu Staßfurt im Kreise Calbe, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Ober⸗Steiger August Karl Gottlob Eichler und dem Steiger Friedrich Karl Müller zu Staßfurt, das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Schiffer Ernst Reinhold Hahn zu Tschicherzig im Kreise Züllichau, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
“ ““
on Preußen
Se. Königliche Hoheit der Prinz Adal ist nach der Jahde abgereist. 11u““
Ministerium für Haudel, Gewerbe und öffentliche “ Arbeiten.
Dem Bergwerks⸗Ingenieur Althaus zu Cöln ist unter dem 16. August 1857 ein Patent
auf einen durch Zeichnung und Beschreibung erläuterten Ofen zur Bereitung von Glaubersalz, so weit derselbe als neu und eigenthümlich anerkannt worden ist,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. 81
8 “ 8 8 .
Bekanntmachung vom 29. Juli 1857 — den Debit der Arzneiwaaren betreffend.
“
Auf Grund des §. 5. des Reglements vom 16. September 1836, (Ges. Samml. 1837. S. 41— 43) sind die demselben angehängten Verzeichnisse A. B. C. einer Revision unterworfen und, den vessh Bedürfnissen entsprechend, ergänzt und abgeändert An Stelle jener Verzeichnisse, welche hierdurch aufgehoben werden, sollen fortan bis auf Weiteres die anliegenden venfgchabshe A. B. C. zur Anwendung kommen. 28, Bestimmung im §. 2 des Reglements vom 16. September 336, wonach der Debit der in den Verzeichnissen B. und C. an⸗ gegebenen Zusammensetzungen und Stoffe im pulverisirten Zustande
r in den anliegenden Verzeichnissen B. und C. aufgeführten, mit dem Zusatze „pulveratum“ versehenen Mir; Nicht⸗Apothekern gestattet sein soll.
der Publication des Strafgesetzbuchs sind die Vorschriften
12
“
1262 S wir auf den
Im Uebrigen verweisen nhalt des R vom 16. September 1836. ö
2 84 LWE1686
Der Justiz⸗Minister. Der Minister der geistlichen, b Simons. Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ W1““ von a ume r. Der Minister für Handel, Gewerbe öffentliche Arbeiten. ge In Vertretung:
⸗Esche.
3 193 iengg 1111389 V e r 3 e i ch n i ß kXX“ 8 derjenigen chemischen und pharmaceutischen Präparate und Arzneiformen, mit welchen nur die Apotheker handeln dürfen. 8
Aceta medicinalia, “ Arznei⸗Essige, Acidum aceticum aromatico- Gewürzhafte kampherhaltige Esfig⸗ camphoratum, säure, hydrocianatum, Blausäure, 1““ Phosphoricum puram, Reine Phosphorsäure, 4 tannicum purum, Reine Gerbsäure, Kether phosphoratus, Pßhosphorhaltiger Aether, Ammoniacum depuratum, Glereinigtes Ammoniak⸗Gummiharz, carbonicum pyro- Brenzlichedliges, kohlensaures Am⸗ oleosum. Pharma- moniak, copoea Borussica, hydrochloratum fer- ratum,
Aquae medicinales exceptis Aquis Cerasorum, Florum Auranti, Rosarum Rubi Idaeci, minerali- bus et naturalibus et facticis,
v
Eisen⸗Salmiak,
Arzneiwäfser mit Ausnahme von Kirsch⸗, Orangenblüthen⸗, Rosen⸗ und Himbeer⸗Wasser, so wie von natürlichen und künstlichen Mi⸗ neralwässern,
Asa foetida depurata, Gereinigter Stinkasant,
Balsama medicinalia misnta, Semischte Arznei⸗Balsame,
Calcium sulphuratum, Kalkschwefelleber, 8 8
Capsulae gelatinosae medicamentis Mit Arzneien gefüͤllte Gallert⸗ repletae, Kapseln,
Carbo Spongiae, Schwammkohle,
Cataplasmata, Breiumschläge,
Cerata. Cerate (Wachssalben),
Collodium cantharidatum, Cantharidenhaltiges Collodium,
Colocynthis praeparata, Präparirte Coloquinthen,
Cuprum aluminatum, Kupfer⸗Alaun,
Decoctum Zittmanni, Zittmannsches Decoct,
Electuaria, “ Latwergen, E-
Emplastra, Pflaster,
Extracta medicinalia, exceptis Exz- Medizinische Extrakte, mit Aus⸗
tracto Monesiae et Etracto nahme des Monesia⸗Extrakts und
Ratanhae venali, des käuflichen Ratanha⸗Extraktes,
Fel Tauri inspissatum, 1 Eingedickte Ochsengalle,
Ferro Kali tartaricum, Eisen⸗Weinstein (Stahlkugeln),
Reiner Eisen⸗Weinstein,
Zuckerhaltiges, kohlensaures Eisen⸗ oxydul,
Eisenchlorür
oxydul), hydricum (Ferrum carbo- Eisenoxydhydrat (kohlensaures Ei⸗ nicum), — senoxydul), in aqqua, Eisenoxydhydrat in Wasser,
111“
„ „ „ Purum, Ferrum carbonicum saccharatum
1“
(salzsaures Eisen⸗
und 3 des Strafgesetzbuchs und statt des §. 8 des Reglements die
iodatum saccharatum, Zuckerhaltiges Eisenjodür, phosphoricum, 8 Phosphorsaures Eisenoxyduloxhd,
führung des Strafgesetzbuchs zur Anwendung.
11““
m de Gereinigtes Galbangummiharz, 8 “ 1 ““ 1“