1717
“ v11XX“ Iu “ Kvb nr e Sl vIb 1 ö“ des St. Annen⸗Ordens erster Klasse in Brillanten: Der Tagesordnung gemäß begann sodann der Abgeordnete Advokat Fur die Richtigkeit der Frachtbriefe bleibt ledigli der Ab ender ver⸗ 1 86 §., 17. Nissen (Neustadt) die Motivirung der von i ingebre Propositi antwöorttich. e. nr 98 Gegenwärtige Uebereinkunft, die unter Vorbehalt der Genehmigung 1 dem General⸗Inspecteur der Artillerie, General⸗Lieutenant nf. ddetet ea⸗ holsteinische Skande,Bersammleengebrichten Prop Ceine⸗ * des Königlich preußischen General⸗Post⸗Amts abgeschlossen und zweifach von Hahn, Majestät dem Könige allerunterthänigst darauf anzutragen, Se. Majestät Adjutanten, wolle Allergnädigst zu befehlen geruhen, daß nachfolgende, auf Vorstellung 18u des damaligen Ministers für die Herzogthümer Holstein und Lauenburg,
Die Sendungen unterliegen: in Preuf bis Hambirr rr + 1 mtr S5 ven 5.dngas beses Fohoas. U. Karaft. dem Commandeur der 6. Divifion und General⸗
1) dem Porto vom Absendungsorte in Preußen ꝛc. bis Ham urg, resp. b gese “ irg, J. 1“ 8ö EZEE1n1*“ General⸗Lieutenant von Willisen; 8
von Hamburg bis zum Bestimmungsorte in Preußen ꝛc., wie die Königlich preußisches Ober⸗Postamt. 2 ee hcefe hes Hersraht⸗ 8 — 28 2819* 2. 1-⸗ Herrn Geheimen Konferenzrath von Scheele, ohne verfassungsmäßige Mit⸗
Sendungen nach resp. von Hamburg selbst; EE16““ schen 1984 ditersa ese schaft. 8 E Klasse: 1 88 wirkung der Stände⸗Versammlung erlassenen Verfügungen und organischen
2) der Fracht zwischen Hamburg und Rio Janeiro, Bahia, Pernam⸗ . S.) Unterschriften. . 1 2. S.) erschriften. 9 . 8z9s 8 GFGesetze, (der Redner führte zehn verschiedene Verfügungen namentlich auf)
buco, Lissabon und Southampton nach dem anliegenden L1II“ T rHtyf dem Commandeur der 5. Division, General⸗Lieutenant 8168 hühita setzen, event. in Gemäͤßheit des §. 11 der Verordnung vom 2 8 za 8 3 jaen * Beo * JIf vo 2 4 % ₰ 4 „ Ir „ 271 5 * . 8 8— 3 6. 5 r 2 48 16 1 des K „ A 821
3) außer diesen und den tr igen Fall⸗ *½ „Settenungegese en. 1. für die Beförderung von Päckereien nach und aus Rio Janeiro, Bahia, Brandenstein; (. 5 8 E e. Verfassung des Herzogthums Holstein, der
wie den etwaigen Kosten für Erneuerung der Emballage werden die Pernambuco, Lissabon und Southampton mit den Dampfschiffen der 1u . 4 . E. “ zersammlung der holsteinischen Provinzialstände zur verfassungsmäßigen
Sendungen keinen Kosten irgend welcher Art unterliegen. Hamburg⸗Brasilischen Dampfschifffahrts Gefellschaft. des St. An Ahn⸗Ordeß s zweiter Klasse Se Beschgaßnghne bülg hunlecht vaxzulegfg seien.
8. 47. 88 1 .n . er Krone: 8 Im esentlichen führte Proponent an: Die Ministerial⸗Erlasse,
Die Sendungen können e eder unfrankir der bis K rg oder welche unter dem Ministerium v. Scheele im hre 1855 d 1857 er⸗
Die Sendungen können entweder unfrankirt, oder bis Hamburg ode Thlr. 8 1 “ 3 he un em Ministe v. Scheele im Jahre 1855 un 57 er
Rio Janeiro, Bahia, Pernambuco, Lissabon und Southampton frankirt 8 zwisch en Hambur gund Rio Janeiro, dem Commandeur der 1. Garde 2 Kavallerie 2 Brigade, Obersten gangen seien und um welche es sich hier handle, würden wegen des §. 11
abgesandt werden. Bre ahia, Pernambuco und Lissabon Freiherrn von Czettritz und Neuhauß; 29. §. 13 bes, erfasfungsgesetes für Holstein von 1854 als solche Gesetz⸗
“ — eckcrlasse anzusehen sein, welche nicht ohne Zustimmung der Ständeven⸗
sel . ch hne Z g der Ständever⸗
Es ist nicht zulässig, auf Sendungen den Aufgebern Vorschüsse zu 8 “ 1 t 1 b 3 leisten. 8 8 Für Colli 1 Pfund Zollgewicht.. . 20 1 ssammlung hätten erlassen werden dürfen, oder für welche wenigstens nach⸗ §. 8
1 SIre, 1e träglich die Zustimmung der Ständeversammlung hätte nachgesucht Die Porto⸗ ꝛc. Auslagen und Vergütungen werden gegenseitig in
enseitig 8 8. . 3 - 2 werden müssen. Da Beides von dem damaligen Ministerium von Preußisch Courant in Rechnung gestellt, und monatlich in Preußisch 8e öö des St. Annen⸗Ordens dritter
Fracht zwischen Hamburg und Southampton.
“
Scheele außer Acht gelassen sei, so habe die holsteinische Ständebersamm⸗ rant, spaͤtestens im Laufe des folgenden Monats, berichtigt werden. 8b “ 8 V lung in ihrer letzten Diät Anklage wegen Verfassungsbruches gegen den 8. 9. — “ . n Hauptleuten von Block und ““ u Minister v. Scheele vor dem holsteinischen Ober⸗Appellations⸗Gerichte be⸗ Die Uebergabe der Sendungen zwischen der Preußischen Postverwal M J“ für 5 von Pachelbl⸗Geha g im 1. Garde⸗Regiment schlossen und erheben lassen. D ie Antlage sei indeß resultatlos geblieben, tung und der Gesellschaft wird im Königlich Preußischen Ober⸗Post Amte 719 jedes Pfund “ 1 6 v“ zu Fuß; ah da das Ober Appellations⸗Gericht sich für inkom petent zur Entscheidung in Hamburg stattfinden. Zu diesem Zwecke wird die Gesellschaft wöchentt “ „c. ꝛc. für jedes Pfund mehr . 3 1b ; des Prozesses erklärt habe und so stehe die Sache denn augenblicklich noch lich einmal regelmäßig die nach den genannten Orten bestimmten Sen wobei für die ersten 100 Pfund nach vorstehenden Sätzen 1 des St. Wladimir⸗Ordens vierter Kla sse: eben so wie damals, als die Ständeversammlung Anklage gegen den dungen in dem gedachten Amte in Empfang nehmen, dagegen die aus den 20 Thaler in Berechnung kommen. “““ 8 Minister beschloß; die in der Proposition erwähnten Ministerial⸗Erlasse genannten Orten eingehenden, jenem Amte zuzuführenden Sendungen an 8 dem Major Grafen von Brandenbu rg im Regiment der hätten noch faktische Geltung, obgleich dieselben rechtswidrig ohne Zu⸗ dasselbe so bald wie thunlich abliefern lassen. Die Kosten der Uebernahme Gardes du Corps 1 stimmung der holsteinischen Ständeversammlung erlassen wären. Da nun und Ablieferung, so wie die Kosten des Transports von resp. bis zu dem Die Hälfte der vorstehenden Sätze. Rittm eister Freiherrn von Stenglin die Gerechtsame der Stände überall nicht übermäßig ausgedehnt seien, so Ober⸗Post⸗Amte übernimmt die Gesellschaft. Die Sendungen, Frachtbriefe den Rittmeistern Flet 8 be g sei es nicht blos ihr Recht, sondern auch ihre Pflicht und dringende Noth, und Declarationen werden einzeln gegen Quittung übergeben. Allg emeine Bedingungen. V “ von Ce“ 5 8 „] eine fortdauernde Verkümmerung ihrer Gerechtsame möglichst zu be⸗ Die unbeanstandete Uebernahme hat zugleich — mit Vorbehalt der Die Assekuranz gegen Seegefahr (nicht aber auch Kriegsgefahr) ist in Freiherrn von Lang erman n und Erlen⸗ seitigen. Die in der Proposition enthaltenen Bestimmungen Führung des Gegenbeweises die Garantie⸗Verpflichtung zur Folge. den Portosätzen mit einbegriffen, sobald der auf dem Frachtbriefe und der kam p im 6. Kürassier⸗-Regiment (Kaiser träfen theils die Organisation der Gerichte, die Trennung der 8 — §. 10. 1 Sendung deklarirte Werth des Packets pro Pfund nicht 15 Sgr. Preuß. 3 Nicolaus J. von Nußland), und Justiz und Administration, die Unterordnung der Nichter unter Ad⸗ Eine Garantieleistung wird für die Beförderung vom deutschen Ab⸗ Courant übersteigt, bei einem höher deklarirten Werthe sind 2 Prozent Asse⸗ Grafen von Pückler, aggreg. demselben Re⸗ ministrativbeamte, die polizeiliche Strafgewalt, die Schöpfung neuer Mittel⸗ gangsorte bis Rio Janeiro, Bahia, Pernambuco, Lissabon und Southampton kuranz⸗Gebühr für die versicherte Summe neben dem Frachtporto zu zahlen, giment, S Gg Instanzen in einer so umfassenden Weise, daß die Justiz⸗Verfassung des dder von den gedachten Abgangsorten bis zum deutschen Bestimmungsorte und zwar, auch wenn die See⸗Assekurenz nicht ausdrücklich verlangt ist. an. Hh 8 Landes dadurch im höchsten Grade affizirt werde; theils enthielten die h von Seiten der beiden kontrahixenden Theile übernommen. Die Angabe des Werthes in der Zoll⸗Declaration ist hierbei nicht maß⸗ K x stjerna und Münzbverbote angeblich Einschärfungen älterer Gesetze, in der That aber 1“ aIn b n Imegce, — gebend. 1 8 . b b Fatau I ofe im 3. Ulanen ⸗ “ Verstöße gegen ältere Gesetze — Bestimmungen, welche das Eigenthum Dem Absender ist es freigestellt, durch D 38. ees Der Absender muß sich verpflichten, solche Sendungen, welche nicht 491 8 18 Rußl nd 78G 1 Megaiyh der Privbaten eben so sehr alterirten; die Proposition über die Münz⸗ selbst die Grenzen zu bemessen, innerhalb welcher er für den Verlust oder bestellbar sind, wieder zuruͤckzunehmen und Hin — Retour⸗Porto zu ver⸗ 1 .“ (Kaiser von Rußla 2 n verbote berühre übrigens keineswegs die Verordnung vom 10ten die Beschädigung des von ihm abgesandten Gegenstandes Garantie geleistet güten. 1 dem Sekonde⸗ Lieutenant von K nob lauch im Regiment der Februar 1854, betreffend Einführung der Reichsmünze, welche baben will. 28 Häamburg, den 3. August 185 . S8 Gardes du Corps; -hbee keiner Verbindung zu dem gesetztoidrig erlassenen Rünz. ve⸗ Die Angabe des Werthes wird nur dann, wenn dieselbe auf demn— Königlich Preußisches Ober⸗Post⸗Amt. 8 WC“ “ ve1, gt, er,., Pb'ote ((ebe Da n die saͤmamntiiihei in. ber Proposition erwähn⸗ Frachtbriefe und auf der Sendung selbst ausgedrückt ist, als (1. S.) Unterschriftenä. 1 des St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse mit ten Ministerial⸗Erlasse zur Kompetenz der Stände gehörten und maßgebend für die Garantie angesehen, wonach im Falle des Verlustes 1 tion der Hamburg⸗Brasilischen Dampfschifffahrt dr Frone ng dem Wirkungskreis des holsteinischen Ministeriums unterworfen seien, so oder der Beschädigung einer Sendung, deren Werth deklarirt war, die bbPöP e kiemterschriften. “ u““ b . 1 kbönne kein Zweifel darüber herrschen, wohin die Aufgabe, der Versamm⸗ Entschädigung nach Maßgabe des deklarirten Werthes geleistet wird. dem Flügel⸗Adjutanten, Major von Treskow, lung gehe. Proponent zweifle nun auch nicht, daß Se. Majestät der König
8 Die Angabe des Werthes in der §. 3 ad 3 gedachten Declaration 8 em Commandeur des Garde-Jäger-Bataillons, Major von den Anliegen der Versammlung ein gnädiges Gebör auf ihre Bitte ge sst in Absicht auf die Garantieleistung nicht maßgebend. Oppell, währen werde und trage daher auf Bildung eines Comite zur Prüfung han 5 5 8 — . „ . . . . EEWEöö⸗ 4 5½ Rrs — 8 51 ; 6 4 1 §. 12. “ dem Major von Wedell im 6ten Kürassier⸗Regiment (Kaiser der Proposition an. Pastor Bröcker empfiehlt die Bildung eines Eomite und wird ein Comité von 7 Mitgliedern (Nissen, Graf Holstein, Gra veiee . 4 g — 2 — 4 2 94 2 Oberst⸗Lieutenant Baudissin, Rickers, Thomsen, Semper, v. Meßmer⸗Saldern) gewählt. He hs 8 IIAA Nö Car. rübn⸗ 8 6½ sein N ö. b Hierauf motivirt der Abgeordnete Paulsen seine Proposition um
. .
199 8 † S Moer dar r 9 z† de Irt, 3. 8 8 1869g 2 8 vtei nder del Ferche 8g Fepachter Ar. nicht enhast 8 Nicolaus IJ. von Rußland) und
8 „8* . zp z 8 4 8 . 1 H - 1 — 1 h h 8 P Hat er nur An. Rruch gaf ön PSs . vah Plax Reindes ISie 1 dem Commandeur des Zten Ulanen⸗Regiments, Silbergroschen für das Pfund oder für den Theil eines Pfundes. Die 18 1 v Goetze: g Frsatz⸗ oder Entschädigungsleistung geschieht nur an den Absender. on Goetze;
42
Beschreitung des Rechtsweges von Seiten der Landschaft Süderdithmarschen n8; 8— 1 ;8 , 4 4 wegen Nichtzahlung von Zinsen aus 6 Zwangsanlehns⸗Obligationen. W“ “ .“ es St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse 93 Atagrune 8] öeng —
bleibt ausgeschlossen: 0 Proponent bittet um Bildung eines Comité, in welches pon der Ver⸗
Iesgen wesche durch Krieg oder hoöhere dem Flügel⸗Adjutanten, Hauptmann Prinzen Kraft zu Hohe sammlung drei Mitglieder, Paulsen, v. Wyneken, Tiedemann, gewahlt
nicht gerechnet wird) herbeigeführt 1. 8 9 85 werden. werden. In der nächsten Woche, vom 7. bis 11. September cr., in den vohe ·₰ s vg , Garde⸗Hus Fagalinehs Hiernach erklärt der Königl. Commissair, daß die Liquidation des Zenn die Seschädigungen nich: vor oder bei Aushändigung an den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, findet die allgemeine Zuruͤck— . ee e 94 IVVVT 8. “ .ra g.2. Bank⸗Instituts und Verwaltung der auf Holstein fallenden Quste noch Empfänger b estelt worden sünd, sondern die Empfangnahme un⸗ lieferung aller aus der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek entliehe dem Ma or von Obernitz im 4. af e⸗ egiment, zu Fuß, dahinstehe, weil die Frage über einige Aktiva Bank⸗Instituts in 18 dem Major von Witzendorff im 3. Ulanen⸗Regiment (Kaiser Schleswig und über die Vertheilungsnorm zwischen Schleswig und Holstein von Rußland), noch unerledigt sei; d ichsten oördentki lät würden weitere
beanstandet dewirk worden ist. nen Bücher, zur Vornahme der vorschriftsmäßigen Revision, statt dem Commandeur des 1. Bataillons (Aachen) 25. Landwehr⸗ Eröffnungen über
eebe die nhung 2F. äußerkich Sh uren er Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher aus der König⸗ nEVEeeee das Ge⸗ lichen Universitäts⸗Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefor⸗ iesen Gegenstan
dert, solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber aus— 1b 88 N 8 I“ 8. 2 Elch vencas c n. gee
e-s veeh u eA — g, e f Empfanagscheine zurückrnliefern Die zni liche Ugiversitäts— dem Rittmeister Grafen von Königsdorff im 6. 1 fasungs⸗Entwurf heute nd. id Freitag oder Sonnabend wo 2
wenn der Anspruch auf Entschädigung nicht innerhalb der nächsten gestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Königliche niversi als⸗ Regiment (Kaiser Nicolaus I. von Rußland.. sosporgelegt werden wir 8 “ 88 neun Monate nach der Auflieferung der Sendung geltend Bibliothek bleibt während der Zeit vom 12. September bis 15. Oktober MRegiment (Kaiser Nicole . zland). V düss 8 1 116““ 5
— 5 en . SSrermnA-eer A †+ mwlten übere mend befunden worden ist;
— *2£ꝙ
8 1 8 * 383 — Gustav⸗Adolpb⸗Vereins
September. Nachdem gestern Morgen
8* —
2— —₰ r 2
44— —.
“
4
—2 ₰ e
Die preußische Vostb⸗ tung und die Hamburg⸗Brasilische Dampf 29. August 1857.
—,
Se⸗ ümue 1
EEEE— b. bis vaͤbin ser 89 Der Koͤnigliche Geheime Regierungs⸗Rath und Direktor der ches. “ — g statt. Abends um 6 Uhr erfolgte eine
Senvdungen an be⸗ erren übergeben hat. Koͤniglichen Universitäts⸗Bibliothk5. Preußen. Berlin, 2. September. Das Po
6 1 * * 9 „ 46 2 der Vereins⸗Mitglieder
Ie“ 300 8
H
—
H. 2228 9 „, . ües ——6 — un püͤ 3 1 8 28 C 8 . 8 . „ F 83 1 ³* Fealamarmnen l genau un pünktlich erledigt “ „Wladimir“, aus Kronstadt am 29. August abgegangen
48 4 2 — b 88 8 88 8 7 8 Stettin gestern 5 Uhr Nachmittags mit 74 Passagieren angekommen. endungen, deren Annahme verwei der deren s “ Unter den letzteren befanden sich Fuͤrst Schachowsky und die Fürstin Großbritannien und Irl⸗ b 5 briefe aus— “ 8 Das Postdampfschiff „Hecla“ ist in Stettin gestern Vormi Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath mit 25 Passagieren aus Kopenhagen eingetroffen. 8 erücgenommen werden sollen, und Präsident des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, v o n Uechtritz, SgF 2 — g —₰ 2 Ixf 9 MDIHSor. G „;“ 2 6 8 15 1; 8 ““ “ ““ 2 8 . — — . e velsen n . be eerüglüchen unverletzten⸗ von Nieder⸗Heidersdorf bei Görlitz. .6 Holstein. Itzehoe, 31. August. In der her tigen, Wfenden eFeaee. arvük .v 2 “ 8 Sitzung der holsteinischen Stä nde-Versa mmlu ng wurde hen ee Seee Bö Mempfang uußestellbarer 1 position des Abgeordneten für den 11. städtischen Distrikt tratb zum Herzog von rden ET eewai hralkss. gcüthsh Len v. Wyneken) mitgetheilt, die Stände⸗Versammlung wolle bean n, daß E. ung Macaulav' ir Peerswürde hemerkt der
EEEE
“ Gas “ 8 Berlin, 2. September. Se. Majestät der Koͤnig haben die Summe von 313,341 Thlr. R.⸗M., welche das Herzogthum Holste .„ 11 sese ausgezeichnete Anerkennun großen Gefechcht⸗
8 AILDU
Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß ber Staatsrechnung pro anno 1855 — 1856, verglichen mir . SFee 2* 3 M urch die von ihm ge⸗ Maäjestät ihnen kadget für dieselbe Zeit, zu viel in die gemeinschaftliche ahargs, ee. Shjenste. hene dere. ve.“
Ueirr dns Verfahren, welches zur Ausführung bieser Uebereinkunft b 5 b . 3 I“ E.“ asse gezahlt habe, dem Herzogthum Holstein rekundirt werde. emen umfastendm
31 beybaciten ist, wirt üch vas Kuͤnkasts kußische Ober⸗Post Amt in zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland
— 22
Hamburg mui ver Gesellscheft Anigen. verliehenen Orden zu ertheilen, und zwart