BI
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
[Brf.] Gld.] zf. Br. Wechsel-Course. Pfandbriefe. 8 1895 Amsterdam 250 Fl.] Kurz 142 141 Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 2 M. 140 ½ 140 i ostpreussische;.... Hamburg 300 M. Kurz] 151 ¾ 151 ½ Pommersche.. gSito 300 M. 2 M. 150 ¾ 149 ½ Posensche. 1 L. S. 3 M. 6 1856 18 ½ do... 300 Fr. 2 M. 79 ¾ 79 Schlesische. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 96 ¾ 95 ½ Vomstaat garantirte Augsburg 150 Fl. 2 M. 101 ½ 101 o. Lit. B... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. — 99 Westpreuss..... 1 Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 98 ⅔ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. [¶ 2 M. 56 20 56 166 RKentenbriefe. Petersburg 100 S. BR. 3 W. 103 ½ 103 8M ur- und Neumärk.
Pommersche Posensche. Preussisehe... 8 [Rhein- und Westph. 99 ½ Sächsis che 88 Schlesische.. 3 Pr. Bk. Anth. Scheine
99 7 Friedrichsd'or 99½[Andere Goldmünzen à 5 Thlr.
SnnNUSN
29 8S
F n
Fonds -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe.... Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 v von 1854 von 1855 von 1856 von 1853 Staatsschuldscheine ö Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. 9 do. 8
EEEEETETEE—
IS=WY=VS
V
— —₰
dGld. Br. [G1d. Aachen-Düsseldorf. 82 [Magdeb.-Wittenb...
do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. do. II. Emission Münster-Hammer . do. III. Emission 4 ½ Niederschles.-Märk. Aachen-Mastrichter 1 do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. II. Emission do. do. III. Serie „(Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. do. do. II. Ser. LI“ Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger., do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. 1“ do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Potsd.-Magd. 40 ½⅔ do. III. Serie do. Prior. Oblig. Rheinische.. do. do. Lit. C. 4 ¼ zldo. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. 44 do. Prioritäts-Oblig. Berlin-Stettiner.... do. vom Staat gar. do. Prior.-Oblig. Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. Gladbacher Bresl. Sehw. Freib.— do. Prioritäts- Brieg-Neisse 4 do. II. Serie Cöln-Crefelder do. III. Serie do. Prioritäts-4 Stargard-Posen.. 3 ¾ Cöln-Mindener .... . . 4 do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. do. II. Emission do. do. II. Em. Thüringer.. do. do. do. Prior.-Oblig. do. III. Emission do. III. Serie do. IV. Emission 8. do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. —=f do. III. Emissionsd ½
—
858— 8 —
5099o2—
8*——
=InS =NS
50—
—— nn “
51181
Or „lCSS=
2A
220
₰ —
Nichtamtliche
Notirungen.
sof.
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act.“ Königsberg. Privatbank4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 4
Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam
Kicl-Altona Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen... Neustadt-Weissenburg Mecklenburger
1 Berl. Hand.-Gesellsch. Disece. Commandit-Anth. 4 Preuss Hand.-Gesellsch. 4
4 4
4 Schles. Bank-Verein ... Nordb. (Friedr. Wilh.) . Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo.. . fe. — Preuss. Eisenb.-
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Bresl.-Sechw.-Frb. III. E.“ 111 ¼
Actien. 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ¾ Lü 80 ½ neinische II. Em. —
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 R III. Em. 5 —
9 Thüringer Bank... [Weimar. Bank
8
If., Br. Gld. Tf. Ausländ. Fonds.
Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 119, — [do. do. L. B. 200 Fl. .4 — 112 ⅞, Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank 4 — 79 ¾ do. Part. 500 Fl. ... Darmstädter Bank 103 ¾ — Dessauer-Prämien-Anl. 3 ¾ Geraer Bank 4 93 ½ 92 ½ HIamb. St.-Präm.-Anl. 6 — [Lübecker Staats-Anl.. ½ 107 ½Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Oesterreich. Metall. . . . — N. Bad. do. 35 Fl... . do. National-Anleihe 81 Span. 3 % inl. Schuld. do. Prm.-Anleihe... 105] do. 1 à 3 % steigende Russ. Stiegl. 5. Anl. “ do. do. 6. Anl. 106 do. v. Rothschild Lst. —10 109 do. Engl. Anleihe.... V — V
“
Braunschweig. Bank. .
Bremer Bank........
— ☛ 5E
21
Ʒᷣ S= N
G
öe
do. Samb. et Meuse4 do.
Cöln-Mindener 151 ½ a 152 gem. Berlin, 3. September. Das Geschäft war an heutiger Börse nicht von Bedeutung, die Stimmung namentlich aber für Eisenbahn- Actien ziemlich fest; auch stellten sich einzelne Course der Bank- und Credit-Actien höher als gestern.
Berliner Getreidebörse
“ vom 3. September.
Weizen loco 48 — 74 Thlr.
RHRKoggen loco 42 ¼ — 43 ½ Thlr., September u. September-Oktober 42 ¼ bis 42 — ½¾ — ½ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober -November 43 ¼ — 43 bis 43 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., November -December 44 — ½ Thlr. bez. u. C., 8 Br., Frühjahr 47 — ½ Thlr. bez., Br. u. G.
Hafer loco 32 — 34 Thlr., September-Oktober 30 ¼ Thlr. bez., 31 Br., Frühjahr 32 ½ — 32 Thlr.
Rüböl loco 14 ½ Thlr. Br., September 14 ¾ Thlr. Br., ²) G., Sep- tember - Oktober 14 ⁄. — Thlr. bez., X Br., ½ G., Oktober-November 14 Thlr. bez. u. G., 7. Br., November-December 14 ½ Thlr. Br.,
2 G., Frühjahr 14 ⁄¾˖ Thlr. Br., ¼ G.
„ Spiritus loco 28 ⅔˖ Thlr., mit Fass 28 Thlr., September 27 ½ — ½ — ½ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., September- Oktober 27 — — ½ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 26 ¼ — 26 Thlr. bez. u. G., ½ Br., No- vember- December 25 ¼ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., December-Januar 25 ½ Thlr. Br., 25 G., April-Mai 26 — ¼ — t Thlr. bez., ¾ Br., 26 G. 8 1
Oppeln-Tarnowitz 80 a 81 a 79 ⅛ gem.
Darmstädt. Bank 102 a 103 ¼ bez.
Weizen geschäftslos. Roggen loco vernachlässigt, Termine schwan- kend, im Allgemeinen matt und niedriger; gekünd. 1900 Wspl. meist prolongirte und wieder unerledigt gebliebene Scheine. Rüböl billiger gehandelt. Spiritus flau und niedriger bezahlt, schliesst etwas fester; gek. 50,000 Ort. ““ BPBreslan, 3. September, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¾f0 Br. Frei- burger Stamm-Actien 118 G.; do. dritter Emission 111 ⅛ Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 142 ¼ Br.; do. Lit. B. —; do. Lit. C. 139 ⅔ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 87 ⅞ Br.; do. Lit. E. 75 % Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 57 G. Kosel- Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 76 ⅔ Br.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Thlr. G. Weizen, weisser 65 — 84 Sgr., gelber 62 — 78 Sgr. Roggen 44—50 Sgr. Gerste 43 — 48 Sgr. Hafer 28— 32 Sgr.
Die Börse eröffnete in flauer Stimmung, schliesst etwas fester. Die Notirungen stellten sich meistens niedriger.
Stettin, 3. September, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Roggen 41 — 43, September-Oktober 41 ¼, October-November 43, Frühjahr 46 ½.
Spiritus 13, September 13, Sep- tember-Oktober 13 ¼, Oktobar - November 13 8⅞, Frühjahr 13 ⅜ bez.
Rüböl 14 ¾, September-Oktober 14 ⅔⅜, April-Mai 14 ½ da.
Reedaction und Rendantur Schwieger.
zerlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruck
(Nudolph Decker.) 8
1) Zwischen Stettin und St. P. 8 “ Z und St. Petersburg wöchentlich einmal durch die Postdampfschiffe „Preußischer Adler“
vBDas Abonnement beträgt sflulr das VLierteljahr 2 Iiin allen Theilen der Monarchie ohne Preis-Erhöhung. 8
Alle pPost-Anstalten des In-⸗ und 19 S Auslandes nehmen Sestellung an, 1“ 92 für terlin die Expedition des Aönigl. preußischen Staats-Anzeigers: “ 3 Mauer⸗Straßte Nr. 54. 31r5gne Te, es en es he he
11“
nAllergnädigst geruht: Dem Hauptmann von Kalkstein im 9. Infanterie⸗Regiment (Kolberg), dem Regierungs⸗ und Landrath a. D. Ulrici zu Berlin und dem Rechtsanwalt, Justizrath Leyfer zu Glatz den Pee ane 1 d Klasse, so wie dem Schneidermeister Lhristian Lebrecht Grimm zu Berlin die 9 8⸗b 11“ 3 e Rettungs⸗Medaille Den Rittergutsbesitzer und Bürgermeister von Aachen Carl Martin Nellessen in den Adelstand zu erheben 18 ihm die Führung des ihm verliehenen päpstlichen Titels eines comes aulae Lateranensis et Palatii apostolici zu gestatten;
Die Wahl des Landes-Aeltesten, Hauptmanns a. D. von W“ Käh ün zum Direktor der Görlitzer Fürsten— ums-⸗Landschaft für den sechsjährigen Zeitraum v 88 dahin 1863; 1 8— “
ie von der Akademie der Wissenschaften in Berlin getroffene
Wahl des außerordentlichen Professors Dr. Ubre cht 5hefgene und des Dr. Gustav Parthey hierselbst zu ordentlichen Mit⸗ gliedern, so wie des Wirklichen Geheimen Raths Dr. Bunsen in Heidelberg zum auswärtigen Mitgliede der Akademie zu bestätigen; Den bisherigen Oberlehrer, Professor Dr. Szostakowski⸗ zum Hne ger dh Ghlalfiusts zu Trzemeszno zu ernennen; und
Dem pensionirten Kreis⸗Secretair Lammert zu Münst⸗
Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. v 5
—
“ — “ rium für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten. bff ic
Bekanntmachung vom 24. August 1857 — betref⸗ fend die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schwed und
Dänemark andererseits.
Die Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer- und Rußland, Schweden und Daͤnemark andererseits fi 3 1.1““ 1 eits fi . maßen statt: ndet
und „Wladimir“, aus Stettin: Sonnabend Mittags, 8 “ aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags. „„ Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab den 12. und 26. September u. s. w. jeden zweiten Sonnabend, der „Wladimir“ dagegen den 5. und 19. September, den 3. Oktober u.7f zweiten Sonnabend. 2) Zwischen Stettin wöchentlich einmal durch die
und Stockholm
aus Stettin: Mittwoch und Sonnabend Mittags,, aus Kopenhagen: Montag und Donnerstag 3 Uhr Nachmittags. Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können bei einer jeden Preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Berlin, den 24. August 1857.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
— Der Kreis⸗Thierarzt Schell zu Bonn ist zuglei Departements⸗Thierarzt für den Regierungs⸗ Bezt. an 0 nannt; und V
Der Kreis⸗Thierarzt Rothenbusch zu Denklingen in leich r Eigenschaft nach Köln versetzt worden. 9.5 9
Königliche Universitäts⸗Bibliothek.
In der nächsten Woche, vom 7. bis 11. September cr., in den Nachmittagsstunden von 2 bis 4 Uhr, findet die allgemeine Zurück⸗ lieferung aller aus der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek entliehe⸗ nen Bücher, zur Vornahme der vorschriftsmäßigen Revision, statt. Es werden daher alle Diejenigen, welche Bücher aus der König⸗ lichen Universitäts⸗Bibliothek in Händen haben, hierdurch aufgefor⸗ dert, solche während der angegebenen Zeit gegen die darüber aus⸗ gestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Königliche Universitäts⸗ Bibliothek bleibt während der Zeit vom 12. September bis 15. Oktober geschlossen.
Berlih, den 29. Aagust 1857.
Der Königliche Geheime Regierungs Rath und Direktor der Königlichen Universitäts⸗Bibliothek. Dr. Pertz.
Finanz⸗Ministerium.
Haäaupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung vom 2. September 1857 — be⸗ treffend die Verloosung der Staats⸗Prämien⸗ Anleihe vom Jahre 1855.
1““
— Post⸗Dampfschiffe Nagler“ „Nordstern“, .“ pff 8 ffe 8 aus Stettin: Dienstag Mittags, 4 aus Stockholm: Dienstag Morgens.
“ 1 8
ember u. * w. jeden zweiten Dienstag, der „ Nordstern“ dagegen den 15. und 29. September u. s. w. jeden zweiten Dienstag. 3) Zwischen Stralsund und Vstadt
1 8 Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 8. und 22 Sep⸗
wöchentlich zweimal durch das Postdampfschiff „Eugenia“
aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags, aus Vstadt: Dienstag und Sonnabend fruͤh.
1sest 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen hentlich zweimal durch das Postdampfschiff „Hekla“,
Die planmäßige dritte Ziehung von 17 Serien der Staats⸗ Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855, welche die am 15. Januar k. F. und an den darauf folgenden Tagen zur Verloosung kommenden 1700 Schuldverschreibungen dieser Anleihe angeben, wird am 15. d. M., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, öffentlich in Gegenwart eines Notars statt⸗ finden.
Die Nummern der gezogenen Serien werden demnächst durch Zeitungen und Amtsblätter bekannt gemacht werden. 88 Berlin, den 2. September 1857.
Perwaltung der Staats⸗Schulden. Natan.