1857 / 210 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

vien, 4. September, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Fonds behauptet, Actien schwankend, Devisen offerirt. 8 Silber-Anleihe 93. 5proz. Metalliques 81 ¾. 4 ½proz. Metalliques 71 ¾. Bankactien 963. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 183. 1854er Loose 109. National-Anlehen 83 ¾. London 10, 11. Hamburg 77. Paris 122. Gold 7 ½, Silber 5 ¼. 8 8 Amsterdamnn, 4. September, Nachmittag 4 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.)

Schluss-Course: 5proz. österreichische National-Anleihe 76 ¾. 5proz. Metalliques Lit. B. 86 ⅞, 5proz. Metalliques 74 ½. 2 ½ roz. Me- tall. 38 ½. 1roz. Spanier 25 . Zproz. Spanier 37. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 101 ⅛. 5 proz. Russen Stieglitz 100 ½. Mexikaner 20 1⁄2. Holländische Integrale 63 ¾. Getreidemarkt: Weizen 10 Fl. niedriger bei lebhaftem Ge- schäft. Roggen stille. Raps pro Herbst 81, pro Frühjahr 83 ½. Rüböl pro Herbst 47, pro Frühjahr 48. 8 8 London, 4. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. Bur.) Consols 90 ½. 1proz. Spanier 25 ¼. Mexikaner 22. 5proz. Russen 110. 4 ½proz. Russen 98. 1 Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sh. Wien 10 Fl. 32 Kr. Getreidemarkt: Englischer und fremder Weizen etwas besser, geringere Sorten einen Schilling höher. Das Wetter ist zwar besser, aber noch veränderlich. ELiverpPpool. 4. September, Mittags 12 Uhr. (Wolff’s Pel. Bur.) Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise bei ruhigem Geschäft

Sardinier 89 ½.

gegen gestern unverändevt.

Paris, 4. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Die 3 proz. begann, nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 90 ½ gemeldet waren, zu 66, 95, sank auf 66, 85, stieg wiederum auf 67 und schloss unbelebt zu diesem Course. Werthpapiere waren lebhaft. Credit mobi- lier sehr angeboten, französische Staatsbahn matt, beide letzteren Effek-

ten aber gegen Schluss der Börse besser. Consols von Mittags 1 Uhr

waren eben alls 90 ¾ eingetroffen. 8* Schluss-Course: 3proz. Rente 67. 4 5proz. Rente 92, 90. 3proz.

Spanier —. 1 proz. Spamrier —. Silberanleihe 89 ¼.

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 6. September. Im Opernhause. (140ste Vor stellung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen von Seribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell Musik von Meyerbeer. Ballets vom königl. Balletmeister P. Taglioni Anfang 6 Uhr. (Frl. Wipper: Alice, als Debut)—

Mittel⸗Preise. I1“¹“

Im Schauspielhause. (146ͤste Abonnements⸗Vorstellung.) Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, von A. E. Brachvogel. (Herr. Döring: Narziß.) Kleine Preise.

Montag, 7. September. Im Opernhause. stellung): Gute Nacht, Herr Pantalon! Komische Oper in 1 Akt, nach dem Französischen des Lockroh und de Morvan, von Grün⸗ baum. Musik von Grisar. Hierauf: Robert und Bertrand. Pantomimisch⸗komisches Ballet in 2 Abtheilungen, von Hoguet. Musik von H. Schmidt. Mittel⸗Preise. Im Schaäuspielhause. Keine Vorstellung.

Dienstag, 8. September. Im Opernhause. (142ste Vor⸗ stellung): Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Ab⸗ theilungen, von Seribe. Musik von Auber. Ballets vom königl. Balletmeister P. Taglioni. Mittel⸗Preise. ““

8 4““

Der Billetverkauf zur Dienstags-Vorstellung beginnt Montag,

7. September.

feutlicher

1 —eee.es [1991] Bekanntmachung.

In dem hiesigen Depositorio befinden sich nach⸗

stehende Massen:

1) für die verw. Schiffer Brehmer, Caroline Friedericke, geb. Schneider, früher in Ber⸗ lin, Müllerstraße Nr. 29 wohnhaft, angeb⸗ lich nach Amerika ausgewandert

21 Thlr. 27 Sgr. 1 Pf., 292 Morgen welche sie aus dem Nachlasse des Eigen⸗ thümers Peter Horn zu Hampshire ererbt,

2) für die drei, ihrem Leben und Aufent⸗ halt nach unbekannte Heschwister, Gottlieb, Christian Friedrich und der Pacht e Marie Dorothee

Kirchmeyer... 8

welche für sie auf dem

Kolonistenloose Nr. 5

zu Worpfelde einge⸗

tragen gestanden,

rungs⸗Abtheilung vor

werden.

[1993]

Ae

Bezirks Posen belegene Domaine Nochowo nebst dem dazu gehörigen Vorwerk Pelczyn, bestehend aus 2538 Morgen 36 Nuthen Magdeburger Maaß, worunter 2129 Morgen 134 [INuthen Acker darunter 1190 kleefähiger Boden 115 Morgen 126 ◻¶ Ruthen Hof⸗, Baustellen, Gewäͤsser und Gräben und 136 Ruthen Gärten, Wiesen und Hütung, soll von Johannis 1858 bis da⸗ hin 1876 im Wege des öffentlichen Ausgebots in dem zu diesem Ende auf

den 10. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, im Sessionszimmer der unterzeichneten Negie⸗ dem Regieruugs⸗Rath Kretzschmer anberaumten Termin verpachtet

Das Minimum des Pachtgeldes ist auf 2800 Thlr. Courant festgestellt und zur Uebernahme n disponibles Vermögen von min—⸗

E“

destens 16,000 Thlr. erforderlich, welches die Bieter im Licitations⸗Termin nachzuweisen haben. Beide Vorwerke liegen ½¼ Meile von der an der Warthe belegenen Kreisstadt Schrimm und 3 ½ Meilen von dem Bahnhofe zu Czempin, mit welchem Schrimm durch eine Chaussee verbun⸗ den ist. . Die dem Ausgebote zum Grunde liegenden speziellen und allgemeinen Bedingungen, die Karten und Negister, so wie die Licitations⸗ Regeln, können in unserer Registratur und die Bedingungen auch auf dem Vorwerke Nochowo selbst bei dem jetzigen Domainen⸗Paͤchter von RNaszynski eingesehen werden. ““ Soen, den 6. August 185 . Königl. Regierung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Domainen und Forsten. von Münchhausen. 8

Morgen 17 ◻NRuthen

B g k ann tma ch u n. g.

1 Die Domainen⸗Güter Rietschen und Werda, im Kreise Rothenburg in der Oberlausitz, mit dem dazu gehörigen Oberförsterei⸗Revier Rietschen und sämmtlichen Pertinenzien dieser Dominial⸗Herr⸗

schaft, mit alleinigem Ausschluß der bereits in Amortisations⸗Nenten umgewandelten Gefälle, soll

3) für den angeblich nach 11 im Wege der Licitation veräußert werden, und wird der Licitationstermin hiermit auf den

Amerika ausgewan⸗ derten Ernst Rudolph Maibusch... 8 angesetzt. für die Geschwister IJ. Kraetke, Ernestine verehelichte Bomke, welche nach Amerika ausgewandert sein soll und Wilhelmine verehel Bauführer macher, ihrem Leben und Aufenthalte nach nicht zu ermitteln. 18 5 1 welche sie aus dem Nachlasse der Ausgedinger⸗ Wittwe Kraetke, Dorothee geb. Boddin zu Wox⸗ felde ererbt.

Die vorstehend genannten, ihrem Leben und Aufenthalte nach unbekannte Personen oder deren Erben, werden hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche auf obige Deposital⸗Massen binnen 4 Wochen unter Führung ihrer Legitimation

1

den an Servitut

Fichten, Eichen, Birken und Erlen bestanden... ·... an Bruch und anderen Blößen... 600 16

Caroline . Zur Holzzucht nicht nutzbar resp. nicht genutzt: e 1 1) Alleen, Gestelle, Wege... Schuh 2 8 2) Wohnungen der F 8 8 G beamten, Gärten und Aecker 109 1g Wiesen und Koppeln 58 Flüsse, Brüche Gräben ... 25 5) Seen und Pfühle 2

1DNWTW

gon 10 Uhr Vormittags ab, in dem Konferenzzimmer der unterzeichneten Königlichen Regierung

Das Oberförsterei⸗Revier Rietschen enthält: an bestandenem Holzboden und zwar hauptsächlich mit Kiefern, jedoch

1 auch mit 8158 Morgen 23 ¶Kuthen,

Summa zur Holzzucht nutzbar 8758 Morgen 117 ◻Nuthen. .. 177 Mrg. 174 ¶QRuthen,

8

4

2

zusammen 374 Morgen 106 QRuthen. Summa der Fläche des Reviers 9133 Morgen 43 Ruthen.

Ferner gehört zur Zeit noch zum Revier die Prausker Haide im Flächen⸗Inhalte von 901 Morgen 46 ¶Ruthen, welche der Hauptsache nach berechtigte Gemeinden als Abfindung abgetreten werden soll. bende Ueberrest wird mit verkauft, und ist die zur Zeit noch vor der Auseinandersetzungs⸗Behörde

Holzbestän—⸗ Der verblei—

mit den darauf befindlichen

schwebende Ablösung sämmtlicher Servituten der Forst und der Domaine so weit gediehen, daß ein

darzuthun, widrigenfalls die Gelder zur allge⸗ meinen Justiz⸗Offizianten⸗Wittwenkasse werden abgeführt werden. u“ Sonnenburg, den 27. August 1857. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. [1802] Bekanntmachung. No. R. 14/8. 57. III. b“ Die in dem Schrimmer Kreise des Regierungs⸗

Theil der Berechtigten bereits abgefunden ist, wegen aller übrigen Berechtigten der Rentewerth ihrer

1 Berechtigungen feststeht, ferner auch der Werth der Abfindungsländereien, und daß, sobald die in sder Bearbeitung begriffene Planlage anerkannt und ausgefuührt sein wird, nachgewiesene Forstfläche vollständig servitutfrei verbleibt. Im Uebrigen ist zu bemerken, Rebier durchweg gut bestanden ist und auf 2446 Morgen haubare Hölzer enthält.

dann die oben ad I. daß das

1 8 8 g1 ., .

II. Das Domainen⸗Vorwerk Rietschen,

nebst Wasser⸗, Mahl⸗ und Schneidemühle und Ziegelei, dessen Gebäude, mit Ausnahme einer Scheune, massiv sind, enthält an Fläche

(141ste Vor⸗

bestehend in gewalzten eisernen Unterlags⸗

) Hof und Baustelle... b) Gärten..

8— 1 11] e) Hutungen 4224—. „ne

F) Forstparzellen... 2) Unland

00-9429 hng

71 8 1

3EI; memorn 2258

21. 28

der Domaine

E zusammen 915 Mrg. 159 Rundhen. In Verbindung mit der oben ad 1. erörterten Forst⸗ Servitutablösung

steht die Separation

88 III. an innerhalb der Feldmark Werda belegenen Dominial⸗Ländereien welche zur Zeit in Pearzellen verpachtet und welche zum Theil zur Servitut⸗Ablösung der Gemeinde Werda be⸗

stimmt sind.

Gärten

ec) Aecker Wiesen eb6 Teichflächen Forstparzellen... mnkand

a) Hof und Baustelle. b)

1s

is Kis sez tasteng

—nnenn

8

zusammen 443

Ruthen.

Hierzu ad II.

II

9,133

Gesammtfläche der Forst und der Domaine.. eziellen Veräußerungs⸗ und Licitations⸗

10,492 Mrg.

78 QCRuthen. .X“ Bedingungen werden vom 1. Januar künftigen

Jahres ab in der Registratur der unterzeichneten Königlichen Regierung zur Einsicht ausliegen und auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.

Der Domainenpächter und der Oberförster zu

jetzt die Besichtigung der Kaufobjekte zu gestatten und ihnen Char⸗

vorzulegen. Liegnitz, den 31. August 1857. Königliche J

Rietschen sind angewiesen, den Kauflustigen schon

Flächenregister zur Einsicht

tegierung.

Abtheilung der direkten Steuern, Domainen und Forsten.

Scharfe

I

[1997]

Oppeln⸗Tarnowitzer Eisenbahn.

8 zEC17 . 82 . Die Inhaber von Anerkenntnißscheinen der Oppeln⸗Tarnowitzer

Eisenbahn⸗

8

schlesische Zweigbahn) à 1000 Thlr. resp. von Actien⸗Quittungsbogen à 200 Thlr. werden hierdurch aufgefordert, die siebente Einzahlung mit 15 pCt., und zwar: eeEnmAnerrennenteen 1000 e . 65650 abzüglich von 4 pCt. Zinsen für die ersten sechs Einzahlungen auf

3 Monate von

auf jeden Actien⸗Quittungsbogen abzüglich von 4 pCt. Zinsen für die 3 Monhte von.

zin der Zeit vom 5. bs 15. Oktyhbor er., in d zu leisten, und zwar in Breslau bei den Herren Ruffer

7 demnach mit . 1420 200 Thlr. mit 30 ersten 6 Einzahlungen auf 12* 40 15, Sgr.

2 Uhr,

demnach mit en Vormittagsstunden von

v“

u. Co.,

in Berlin bei den Herren Mendelssohn u. Co. Auch wird den Actionairen freigestellt, anstatt der obigen Theilzahlungen den zum vollen Actien⸗ etrage noch fehlenden Rest von 25 pCt. und zwar

auf jeden Ankerkentflesrißsschein a 10000 Thlr. mit. . . . .. .. abzüglich von 4 pCt. Zinsen für die ersten sechs Einzahlungen

3 Monate von

auf jeden Actien⸗Quittungsbogen à

abzüglich von 4 pCt. Zinsen für die ersten sechs Einz

3 Monate oI .

einzuzahlen, wogegen die dem Betrage der Vollza

Appoints von 200 Thlr. nebst einem vierprozentiger

ber bis 31. Dezember er. ausgehändigt werden. Breslau, den 3. September 1857.

1994] . qF vne Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 3800 Stück kompletten Stoßverbindungen, poelatten, dergleichen Seitenbacken, Schrauben⸗ bolzen nebst Schraubenschlüsseln und den zugehörigen Hakennägeln im Wege der Submission vergeben Termin hierzu ist auf den 1. Oktober d. J., Vormittags ET im Büreau des Königlichen Eisenbahn⸗Bau⸗In⸗ spektors Hoffmann hierselbst, Flurstraße Nr. 9, anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: b „Suhmission zur Lieferung von Stoßver⸗ verbindungen für die Oberschlesische Eisen⸗ bahn“ eingereicht sein müfsen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden.

werden.

* 4 91ö17

auf

demna

1 48 Thlr. 15 Sgr.

Demnach mit. ——

blungen entsprechenden Actien statutengemäß in n Zins⸗Coupon für den Zeitraum vom 15. Okto⸗ 1 7 7124492 227 8 2 I 4 E 29 17 1 b 8

Tarnowitzer Eisenbahn. Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗ sichtigt. Die Submissions⸗Bedingungen liegen im obenbezeichneten Büreau zur Einsicht aus und können daselbst auch Abschriften dieser Bedin⸗ gungen gegen Erstattung der Kopialien in Empfang genommen werden. Breslau, den 1. September 1857. Koönigliche Direction der Oberschlesischen AmfHse. Eisenbahn. 1.53- Z18 1

119929121 „»Bekanntmachung. Nachdem mit dem 1. d. M. die Verwaltung der Stettin⸗Posener Eisenbahn von der unter⸗ zeichneten Behörde übernommen worden, haben wir angeordnet, daß fortan Frachtgüter zwischen sämmtlichen Stationen der gedachten und der

Oberschlesischen Eisenbahn (Breslau⸗Myslowitz)

direkt expedirt und befördert werden. Wir setzen das betheiligte Publikum hiervon in Kenntniß. Breslau, den 3. September 1857.

Köͤnigliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

[1899] Bekanntmachung. Stargard⸗Po

B83

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. Juni d. J., die in diesem Jahre Behufs der Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Stargard⸗Posener Eisenbahn 1. und II. Emission betreffend, machen wir nachträglich bekannt, daß die Zahlung des Geldwerths für die in Berlin zur Präsentation gelangenden ausgeloosten Prioritaͤts⸗Obligationen und die am 1. Oktober c. fällig werdenden Zins⸗Coupons bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin erfolgen, so wie, daß ferner die Einlösung hier in Bromberg nicht stattfinden, sondern statt dessen außer in Berlin und Stettin auch in Breslau bei der Hauptkasse der Oberschlesischen Eisen⸗ bahn (auf dem Bahnhofe) erfolgen wird.

Bromberg, den 20. August 1857.

Königliche Direction der Ostbahn.

7

ISA ö 81an6

[1926] Bekanntmachung

An der hiesigen Oberschule ist zum 1. October d. J. eine, mit einem fixirten Gehalte von 350 Rthlrn. dotirte Lehrerstelle zu besetzen. 8

Hierauf reflektirende Philologen, welche das Eramen vor einer königlichen wissenschaftlichen Prüfungs⸗Commission bestanden haben, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeug⸗ nisse sofort bei uns zu melden.

Neustadt⸗Eberswalde, den 24. August 1857.

Der Magistrat.

[1984] Bekannt machung.

An der hiesigen höheren, demnächst mit einem Gymnasium zu verbindenden Bürgerschule soll baldigst eine mit 440 Thlr. dotirte Literatenstelle besetzt werden. Es wird besonders Befähigung für den Unterricht in den alten Sprachen ge⸗ wünscht. Bewerber wollen sich baldigst unter Einreichung ihrer Zeugnisse melden.

Landsberg a. Warthe, den 29. August 1857.

Der Magistrat.

18 8

[1967]

Aetien⸗Gesellschaft „Paulinen⸗

ütte“ IIII Ibönhn

Die Actionaire werden zu der am

8. September, Vormittags 10 Uhr, beim Gastwirth Wenker⸗Paxmann dahier statt⸗ findenden statutenmäßigen ordentlichen Ge⸗ neral⸗Versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Die Prüfung der Legitimation erfolgt Tags zuvor in der Wohnung des General⸗ Direktors Kamp durch das Mitglied des⸗ Ver⸗ waltungsraths C. Metzmacher.

Der Verwaltungsrath.

[1996] Bekanntmachung.

Die Zeichner der Actien der Stettiner Ma schinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Vulcan, beziehungs weise die Inhaber von Interimsscheinen zu diesen Actien, fordern wir mit Hinweisung auf die Be⸗ stimmungen des §. 7 der Statuten hiermit auf, eine weitere Einzahlung von 11““

Zwanzig Prozet— in den Tagen vom 5. bis 8. Oktober d. J. unter Einreichung der Interimsscheine bei der Kasse der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern zu⸗ Stettin gegen Quittung zu leisten.

Stettin, den 4. September 1857.

Der Verwaltungsrath der Stettiner Maschinenbau Actien⸗Gesellschaft Vulcan. F. Brumm. Schlutow. Metzenthin. Karkutsch.

1““