1857 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Abonnement beträgt: 1

—Berliner Börse vom 10. Sep EE a9zulee Kööniglich Preu Iuee, een .g. 8 Iiinn allen Theilen der monarchie 11““ * 1. des Konigl. 92 92 9 ; 8 2. 8 8 4 8 8 e 2 4 8 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. EEEEE v111141441“] Baeeen Leeie-Anelbarne, 1 1 8 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 82 Dhlagdeb.-Wittenb... 8

Wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts 4 Plagd.-Witt. Prior. 8 8 do. II. Emission4 [hMünster-Hammer . Amsterdam..... 250 Fl. Kurz 141 141 Kur- und Neumärk. do. III. Emission4 ¼ Niederschles.-Märk. dito 250 Fl. 2 M. 140 140 4⁄stpreussische... Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- Hamburg. . 300 M. Kurz] 151 ¾ 151 1sPommersche..... dito 300 M. 2 M. 150 ¾ 149 ½ osensche.... London 1 L. S. 3 M. 6 185 6 18 300 Fr. 2 M. 79 79 schlesische.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 1 2 M. 96 95 Vomstaat garantirte Augsburg 150 Fl. 12 M. 101 101⅔ ö111““ Leipzig in Cour. im 14 Thl. 78 T. 99 Westpreuss Fuss 100 Thlr. 2 M. 99 98½ Berl. Anh. Lit. A. u. B..

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 20 56 16 Rentenbriefe- 88 ““ do. do.

¹

do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. dou. Hit. G. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. Detersburg v11116166“ 3 ½ 102 1 ,nn 7 8 do. Prior. Lit. D. Petersburg 100 S. R 3 103 ½ 10 wweüerb. Berlin-Hamburger.ü vI sIt. Posensche .. 1 1 18 1“ 8 Preussische. 8 8. . 1 71 o. Pr. I. u. II. Serie 8 J““

do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

WErNEmN

11.

Ag;9-g Sn l☛ s

n8N

8 &AR S8.

8 * —— veAN

₰Nℳ 82

—q

Fonds -Course.

Preuss. Freiw. Anleihe . .. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine .. . . . . . . .. Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.: Kur- u. Neum. Sechuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do.

Rhein- und Westph. . I“ b Sächsische 1b AX .“ v““ Schlesische..... . 1““ 1 agen ganz oder z Theil ab - de. o. Ilt. D. do. Prioritäts-Oblig. 4 F““ t u“ 8 g ganz zum hei abzutragen Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner. 7 ½1do. vom Staat Majestät der König sind von Halle auf Schloß oder damit Veränderungen vorzunehmen, dies zuvörderst den Kö⸗ W 1A1A4AX“ E“ 6b“ Sanssouci zuruͤckgekehrt. bbeeeeeeeee niglichen Regierungen anzuzeigen und vor der Ausführung, deren LEA“ do. do. II. Ser. 42 Gladbacher 3 ½ ““ Entschließung zu erwarten sei, daß aber die Königlichen Re⸗ 1— vnn- Bresl. Schw. Freib, 4do. Prioritäts-4⁷ r v“ gierungen wegen der anzustellenden weiteren Erörterungen von den g-. d II. Seriesd Ministerien des Innern, des Krieges und der Finanzen mit In⸗ J do. Serie 4 ½ 8 struction zu versehen seien. do. rioritäts-4 ¼ Stargard-Posen. ... 3 ½⅔ 98 v 5 v“ Diese J V 1b 2. . Cöln-Mindener 3 ½ do. Prioritüts-4%— B“ Sfs dtestas der König haben Allergnädigst geruht: darin 1“ 9 di aen Pv nh e do. Prior.-Oblig. 4 ¼ do. II Iloh ö“ Dem emeritirten Pfarrer Wichelhaus li he en Falle, wo die König⸗ 118. 42 0. mission 4 ½ u Bonn den Rothen lichen Regierungen einen derart 2 ür 40. do. II. Em. 5 102 ¾ Thüringer. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleifen Fürstli 11.“ erartigen Antrag zur Befürwortung 24 Sger.. b H. er Schleife, und dem Fürstl eeignet eracht nit Königli 8 y1111“ N Fürstlich geeignet erachten, vorerst mit dem Königlichen G . 8 8 T 1 Eeö Stephan zu Braunfels und bei mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen L ene Fesnss⸗ do. IW Hmission 4 82. . .. IV. Seric.¹ 178— en Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu V lichen Provinzial⸗Steuer⸗Direktor zu kommuniziren, beziehungsweise Düsseldorf-Lllberf. 4 ö1“ 2 G“ wo die indirekte Steuer⸗Verwaltung zum Geschäftskreise der König⸗ ö Prioritats-4 Den bisherigen Konsul Kempe in St. Petersburg zum Ge— lichen Regierungen gehört, das Interesse von den Königlichen Re⸗ V Magdeb.-Halberst. 204 ½ —] do. III. Emission neral⸗Konsul daselbst zu ernennen. o selbst wahrzunehmen; und daß dann an die Ministerien . f vwien 8 . es Innern und des Krieges, bei mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Nichtamtliche Notirungen. 1“ auch an das Finanzministerium, zu berichten sei. süchtig 7f. Br. Gld. 1f. Br. Gld. 7f. Gld. a gegenwärtig das diesfällige Verfahren als vollkom . 2⸗2* 88 82 8 8 1 4 1 8 5 8 8S 82 L men Ausländ: Eisenb.- IInländ. Fonds. Ausländ. Fonds. V 11“ 1 55 8 Preelt erscheint und überdies die Erfahrung die jedesmalige Sta Actie slass. Vereins-Bk.-Aect.“ do. do. Cert. L. A. 88 inist ür 62 8 81 Berichtserft h ef ich beraus v Stamm Actien. E“ 81 Sct öi11141414141444“ 22 1 ist für Handel, Gewerbe und öffentliche so ha rstattung nicht weiter erforderlich herausgestellt hat, Amsterdam-Rotterdam4 66 D“ 952 Bremer Bank 114 113 Poln. Pfandbr. in S. R. 90 ½ 8 Arbeiten. di haben wir zur Vereinfachung des Geschäftsganges beschlossen, Kicl-Altona 4 beeee 8 Coburger Creditbank. 4 80½ do. Part. 500 Fl. 4 V 1.6. Regiernngen vo8 der Ihnen seither auferlegt ge⸗ 80 Darmstädter Bank..... 4 103 ½ 102 i Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ I Bekanntmachung vom 9. Septe b wesenen Berichtserstattung im Allgemeinen zu entbinden und Ihnen 103 77(Geraer Bank ...... 92 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. 71 ½ LEW111““ a g om 9. September 1857 die Befugniß zur Genehmigung der Eingangs gedachten Anträge 8 V lerhöchste Bestätigung des Statuts beizulegen, wenn nach Ihrer pflichtmäßigen Ansicht weder ein poli⸗

+

WwNer mAENANES

8

2 --

85=S RʒEARAʒAA·EAAAN

1

Ludwigshafen-Bexbach 4 8 147 ½ Berl. Hand.-Gesellsch.“ 4 Dise. Commandit-Anth.

Preuss Hand.-Gesellsch.

90 I'hüringer Bank 4 86 85 [Lühecker Staats-Anl. 42 . .9 b Z 2 , Schles. Bank-Verein. 8 Weimar. Bank 1 108¾ 1073 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. der Dampfm ühlen-Actien⸗G esellschaft Witten. zeiliches Interesse noch der Werth der betreffenden Bauwerke als Nordb. (Frfedr. Wiih.) =—= 1Fabrik v. Eisenbahnbed. 11 1- ih, 8 817 802 G 1. 88 3 S V Kunst⸗ oder historische Denkmäler der Abtragung oder Veränderung Zarskoje-Selo ““ do. National-Anleihe ⁵5 81 ¾ 802 Span. 3 % inl. Schuld. 3. Des Koöͤnigs Majestät haben die Bild A““ n derselben entgegensteht, und wenn ferner das Königliche General⸗ . do. Prm.-Anleihe. 4 105 2, 104 ¼ do. 1 à 3 % steigende]14¼ 3 2 ildung einer Actien⸗Gesell⸗ K * ; e. .

1““ Preuss. Eisenb.- Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 105 ¼ schaft unter der Benennung „Dampfmuͤhlen⸗Aectien⸗Gesellschaft zu ommando und, was die mahl⸗ und schlachtsteuerpflichtigen Städte

Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 88 1 5ös e Witten „mit dem Domizil zu Witten an der Gras⸗ anlangt, der Königliche Provinzial . Steuer⸗ Direktor, beziehungs⸗ 8 . schaft Mark, zu genehmigen und das Gesellschafts Statut miterist weise die Abtheilung der betreffenden Koͤniglichen Regierung für

b 8. ¹ die indirekten Steuern, sich mit dem Antrage einverstanden erklärt

Mainz-Judwigshafen Neustadt-Weissenburg

4 4 4 Loebau-Zittau Posener do. 1 4 4 4 4

Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 112 do. v. Rothschild Lst. 5 1097 Allerhö ss V 149 Allerhöchsten Erlasses vom 31. August d. J. zu bestätigen geruht, haben Hiervon ausgenommen sind die Befestigungen der Städte

4 ½ Oppeln-Tarnowitz 4 77 ½ do. Engl. Anleihe... 2 1 Belg. Oblig. J. de IEst4 Rheinische II. Em. was hierdurch, nach Vorschrift des §. 3. des Gesetzes über die do. Samb. et Meusec4+ do0.,. TIII UIm. 5 vC W Actien⸗Gesellschaften vom 9. November 1842 EEE1616“X* b W Bu“ ember 1843, mit dem Bemerken Marienburg, Dirschau, Cul Landsb I Zzrli Aaehen-Mastrichter 51 ¾ a 51 ½ gem. Oberschles. Litt. A. 141 ½ a 141 gem. 49 a 47: zunr öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste und Müt 96 AE11“ W., Luckau, Görlitz, Prior. Obl. III. Emission 75 ½ a 75 gem. Erlaß nebst dem Statut in dem Amtsblatte der Königlichen im E fühstege 88 büg theilweisen Unterhaltung entweder Fonds sͤͤͤ“ͤ“ͤ%ͤẽͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤͤͤͤCnkir. Br. 25 G. Kpril- 1a 1 26 8g Regierung in Arnsberg abgedruckt werden wird. vmgeschen im Etat der Militair⸗Verwaltung ausgeworfen oder die Magisträte Berlin, 10. September. In Eisenbahn-Actien war auch heut Januan 2 ½ Thlr. Br., 25 G., April - Mai 20 ¼22 26 Thlr. bez. u. G., Beerrlin, den 9 September 1857 1 durch besondere Abkommen verpflichtet sind. das Geschäft nur äusserst gering und stellten sich die Course meist, 26 ½ 92 h b V 3 J“ In Bezug auf die Befestigungen dieser Städte, und wen 8 8 8 Srricwe 3 4 113 jcsche Ponds . 3 8 vg 8 2120 9 ges gehandelt. Dgge ¹ Peacellte 2 2 4 g b 8 u 7 1 1 2 8 8 88 7 gestrige Notiz. Ausländische Fonds erfuhren nur wenig 11“ degen 19 8 eöö G Der Minister für Handel, Gewerbe und ö entliche Arbeiten. bei sonstigen Anträgen auf Abtragung oder Veränderung von u“ b 5 4 800 01 Z Stadtmauern ꝛc. im polizeilich rchitektonis istori ili⸗ in matter Haltung; gek. ca. 800 Ctr. Spiritus matt und etwas niedri- 1 8 t. 1e im p. zeilichen, architektonischen, historischen, mili⸗ ger bezahlt; gekäündigt 20,000 Quart. tairischen oder im Steuer⸗Interesse Bedenken obwalten, oder wenn ö“ Breslacz, 10. September, 1 Uhr 17 Minuten Nachmittags. (Tel. L116*“ E6 Fhasnttäen zwischen den Königlichen Provinzial⸗Behörden Weizen loco 48— 76 Thlr., 86pfd. untergeordnet Uckerm. 60 Thlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Frei- nicht vorhanden ist, bedarf es auch fernerhin der Berichtserstattung bezahlt. burger Stamm-Actien 118 ¾ Br.; do. dritter Emission 111½ Br. Ober⸗ .“ ö t an die Ministerien. Nicht minder behält es im Uebrigen bei Roggen loco 43— 44 Thlr., 86 87 pfd. 44 Thlr., 87 pfd. 17 Lth. schlesische Actien Lit. A. 140 Br.; do. Lit. B. 132 ½ Br.; do. Lit. C. 130¼ b . den Bestimmungen der Instruction vom 31. Oktober 1830 sein sechw. 44 Thlr., September u. September- Oktober 43—,—3— Thlr. G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 87 ¼ Br.; do. Lit. E. 6 9 Ministerium des Innern. ““ 8 Bewenden, so wie denn auch die Königlichen Regierungen, wenn bez., Br. u. G., Oktober-November 44 ½ ¼ Thlr. bez. u. Br., 4 G., 76 Br. Kosel 8 Oderberger Stamm⸗-Actien 50½ Br. Kosel-Oderberger 8 8 16“ von ihnen die Genehmigung zum Abbruch von Stadtmauern zc November-December 45 ½ ½¼ ½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., F. rühjahr 48 Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aectien 76 ¼ Br. Cirkular⸗Verfü gung vom 28. A ugust -“ ohne vorhergegangene Berichterstattung an die Ministerien erfolgt . das betreffende Königliche General-Kommando und beziehungs

32 34 2* Sept.-Okt. 31 Thlr. Br., 31 G., Früh- Feizen, weisser 65 86 Sgr., gelber 66 80 Sgr. oggen 44— gr. Hesche an B 8 ; IH q b,H” 8 jahr 331 loe- 5 9 Gerste 44—48 Sgr. HHater 30 —34 Sgr. 8 5 8 An träge wegen Abtrag 6 8 heen 1 veh die Provinzial⸗Steuer⸗Behörde von der getroffenen Ent⸗ 97 . . 1“ 8 16 S 1 8 K e v eij ‚sq ; setz

Rüböl loco 14 Thlr. Br., September und September- Oktober Die Börse eröffnete in sehr flauer Stimmung, schliesst fest bei Stadt⸗Mau Tl 1g 8 8 88 eränderung von scheidung ungesäumt in Kenntniß zu setzen haben. 14 ¾ 31 Thlr. bez. u. G., & Br., Oktober-November 14 % Thlr. bez. geringem Geschäft. 1d 8 ““ 16 r Nare 8 Thürmen, Wäͤllen oder an⸗ SGs Berlin, den 28. August 1857. 1 u. G., ½ Br., November-December 14 7 Thlr. Br., ½ G., Frühjahr 14 ½ Stettin, 10. September, 1 Uhr Mimuten Nachmittags. (Tel. deren zum Verschluß sowohl, als zur Vertheidigung Der Kriegs⸗Minister. Der Minister des Innern. bis 5† Thlr. bez., 2 Br., ½˖ G. Dep. des Staats -Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 70. Roggen 42—44, der Städte bestimmten Anlagen Graf Waldersee. Im Auftrage:

Spiritus loco ohne Fass 28 ¼ Thlr., mit Fass 28 Thlr., September September - Oktober 42, O0ktober-November 43 ½, Frühjahr 47. Spiritus F it agen. 1 SSIe, S ulzer. G 28 21½ Thlr. bez. u. G., 28 Br., September-Oktober 27 ½ G Thlr. September 14, September-Oktober. 13 ½ ¼, Oktober-November 14 bez., 8 8 1 111“ 9 8 Der Finanz⸗Minister hez., Br., ¼ G., Oktober -November 26 ½ 26 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 14 G., 13 ⅞⅜ Br, Rüböl 15 gekordert, 14 ⅔⅞ bez., September- 1 (Ge In der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 20. Juni 1830 V ““ 8 Im Auftrage: x Br., November-December 25 ½ Thlr. bez. u. G., ½ Br., December Oktober 13 ⅔3, April-Mai 14 da. 8 8 8 baßseh Sammlung S. 113) ist unter Nr. 1 angeordnet worden 1 Hen .5. 98

8“ 8 98 9 1 8 85 ,8— 7 8 8 9 z„„wenn es beabsichtigt wird, Stadt⸗Mauern, Thore, Thürme, 3

Redaction und Rendantur Schwieger. 4 28- 8 älle oder andere zum Verschluß sowohl, als zur Vertheidigung

Nordb. (Friedr. Wilh.)

Berliner Getreidebörse vom 10. September.

8

2.

Berlin, Druck und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei⸗ (Rudolph Decker’ ) .

8 8