Das Abonnement beträgt: 5 w “ ö.“ b 6 2⁵ Sgr. 8 . Alle Post-Anstalten des In- und 3 gs as. Dieraszahge . Ke 1 un. nehmen Bestellung an, “ 8 “ in allen Theilen der Monarch “ S ur Herlin die Expedition des Aöni eehs es zat,I ab94 ohne preis⸗Erpöhungg 1“ . 1I1IIn reußischen Staais-Awelgers: 9! 0 111“*“ 1 8 8 2. “ 8 1“ 8 8 S Ervahe ver. Fa.
v“ 8 98 — 8 Berliner Börse vom 14. September 18
Amlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien.
. eBrf.] Gld. 2f.] Br. Gld. 8 2f.] Br. . t.127 19529 Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 83 Magdeb.-Wittenb.. Wechsel-Course. Pfandbriefe. s(do. Prioritäts4 Magd.-Witt. Prior.
5 ssdo. II. Emission 4 Münster-Hammer 82 ¾ do. III. Emission] 4½ — [Niederschles.-Märk. — Aachen-Mastrichter — ½do. Prioritäts- ₰ do. Prioritäts-4 ½6 — do. Conv. Prioritäts- 99 do. II. Emission do. do. III. Serie 85 ⅞ Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb.
do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B.
do. do. II. Ser. do. Lit. C.
18 2
8—
Amsterdam. ... 250 Fl.] Kurz 141 ½ Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 2 M. 140 ½Ostpreussische... Hamburg 300 M. Kurz 151 q¾ Pommersche....... dito 300 M. [2 M. 149 ¾, 1 L. S. 3 M. 6 18 ½ Cö 300 Fr. [2 M. 78 8 Schlesische... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 95 ½ VomsStaat garantirte Augsburg 150 Fl.2 M. 101 ½ 9 be11“”“ Leipzigi .j Thl. 78 T. — estpreuss Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 16 Rentenbriefe. 8 “ 88. 8 9 2 8 . I1 . 102 ⅔ 8. “ ’ . 0. rlor. olt. . Petersburg 100 S. R 8 IIer und E 2 Berlin-Hamburger.ü do. Priot. Dit. EB. Hääö;8 do. Prioritats- Dprinz Wilh. (St. V.) Iu“ 2 89½, do. do. II. Em. do. Pr. I. u. II. Serie Rht ve ih⸗ Berlin-Potsd.-Magd. — do. III. Serie ö 1gls do. Prior. Oblig. Rheinische do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. österreichischen Major Ne— Mi 1— Schlesische. 1 “ ch sch en Major Neube rg zu Wien den Rothen Adler— SSn g. kCe“ do. Erigvitsts-OElig. Orden dritter Klasse, dem Amtsrath Franz zu Ballenstedt im
von 1854 1 Pr. Bk. Anth. Scheine — Berlin-Stettiner.... 21[52o. vom Staat gar. 3 ¼ 8 9 Sa. b 1 1s 2 do. Prior.-Ohblig. Ruhrort-Cref.-Kreis Herzogthum Anhalt⸗Bernburg, und dem Maler und Photographen Preußen. Berlin, 15. September. Ihre Majestäten
von 1855 1 Friedrichsd'or. 18 — . 8 b CdCe en Adler⸗O b 4 A b 1 von 1856 1 1er. G sch keügen 2 do. do. II. Ser. 4 — Gladbacher.. . . F 8 1 .“ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, der König und die Königin fuhren gestern Vormittag 10 Uhr 6-. 16.“ 1 1A1“ „do. Prioritäts-4* imn Grenz⸗Aufseher Stapel zu Swinemünde im Kreise von Potsdam per Eisenbahn nach Berli d b 21 S 11114“ .13; à Imr 5 9 (Brieg-Neisse..... dg. II. rn 1 Usedom⸗Wollin, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; ferner Bahnhofe Ihre Majestaͤt die ec 1“ “ d. Seehdl. à 50 Th. * 1 Cöln-Crefelder.... do. III. Serie 4 ½ — “ Den Lehrer am hiefigen Kadettenl ause, Dr. W f; Majestät der Köni 98 rönügin nco. Fharlottenhurg. Fr. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prioritäts- 8* Stargard-Posen.... 3 ⅓ 1 etatsmäßigen Professon an demselben u 9. 86 1“ hier nahmen All 8 de em hiesigen Königlichen Schlosse Kur- u. Neum. Schuldverschr. — “ 146 ½ 145 do. Prioritäts- 11 11 empfingen den Pefuch des egeen dechäsbene Porträge entgegen u 0. Prior.-Oblig. 8 nj er eingetroffenen Herzogs Georg
Oder-Deichbau-Obligationen .. V 1 100 do. II. Emission 4¼ b b „ 8 b Berliner Stadt-Obligationen .. 4 ½ 18 18- 8 dag eseen urg.⸗ Strelitz Hoheit und fuhren um 1 Uh d0. 0
102 ½ Thüringer. — nach der Wievrash. eghth 19 do. d .“ 8 . 632 8 — do. Prior.-Oblig. 8 — 1 B Her eder h esi h⸗ ärki en Bahn, S 9 8 4 “ do. III. Emissiomn4 — do. III. Series4 ¾ 99 8 8 Berlin, 15. September. “ der Kaiser von Rußland, che Warschau vnrens ent fst do. IV. Emissions4 S82 ¼ 81 ¾ do. IV. Serie — Se. Köͤnigliche Hoheit d Prinz Adalb Zeit 8 “ — Düsseldorf-Elberf. 4/ — Wilh. (Cos.-Odbg. — 1eüFTemgliche Ho der Prin albert von Preußen Die An Sr. Kaiserli “ . do. Prioritäts. 5 — — 40o. Prioritäts- von Danzig hier angekommen beht s nachdem betze ct seseiseriche veclesgat⸗rfalge 8egn hr, und EEee] Emissions4à b 1“ G“ setzten Allerhöchstdieselben 1 dem Kaserlichen Sastn hecrüht — Nichtamtliche Notirungen. g b8r. Nüebla unsbehe 8 zum Potsbomer Bahnhofe fort, wo 1“ . 8 b Auslund. Fond Russ. Poln. Schatz-Obl 8 833 “ inisteriumg. * Koͤnigliche Hoheiten, so wie der jttt hier Füafaftench chen Phüüm E“ L v“ 1“ Hanupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Fürstlichkeiten, der Spitzen der Militair⸗ und Civilbehörden der ö Köndgsbers Privsiban [do. do. L. B. 200 Fl. — ͤa 15 88 8 npfang stattfand. Demnaͤchst besichtigten Se. Majestät der Kaiser die EE11“ 88 ktbaz er do. 5 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 1 g 1A.A“” vort aufgestellte Ehrenwache des Kaiser Alexander⸗Grenadier⸗Regi⸗ 4 4
n*ESn
568FS S
I
2 85—2n
.
n
—9
—
Berlin, Mittwoch, den 16. September
58
88 sSnN
859—
—x e-
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
ae
——
*—
.
des Commandeur⸗Kreuzes:
- 5⸗—8
lester
2 “ Ss9c,üchsischen Wirklichen Geheimen Rath, Käm⸗ dem Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath Philipsborn im “ er Klaf bbb O'’'Byrn den Rothen Adler⸗ Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten, und S12 59,b h ehs 1 Abl sächsischen Hofmarschall von des Ritter⸗Kreuzes;: 1G g den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Kaiserlie L ions⸗R s VZe“ 3 Klasse, dem Kaiserlich dem Legations⸗Rath Dr. Lembke in demselben Ministerium.
ün
Æ☛‿ O
Nichtamtliches.
+—+
ben
+*qqnSnA
[dSOS ₰&☛
— &ꝗnʒ
exerE’nEʒ
—VS=—
Braunschweig. Bank .. Bremer Bank Coburger Creditbank.. „Darmstädter Bank 2([Geraer Bank — Thüringer Bank....
—,— —,——
L1” 1 8 do. Part. 500 Fl. 4 8. treffend die 3te Serien⸗Verloofu ug der Staats⸗ ügs 88” begaben Sich darauf von des Königs Majestät beglei⸗ Ludmwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch-. Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ . “ Prämien⸗A nleihe vom Jahre 1855. 1. 68 bereitstehenden Königlichen Equipage nach dem Schlosse Mainz-Ludwigshafen 6 Disc. Commandit-Anth. Hamb. St.-Präm.-Anl. — 1“ 11“ X“ 5 Charlottenburg, wo die Wohnung für den Hohen Gast bereitet Neustadt-Weissenburg 4 Preuss Hand.-Gesellsch. 18 „[Lühbecker Staats-Anl. 42 I 6 be igen, öffentlich stattgehabten 3Zten Serien-Ver- war und wo Ihre Majestät die Königin Allerhöchstdenselben kes Mecklenburger. Fehlos, Hanke-Vervein - “ nene enj E“ 89 g. der Staats⸗Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855 sind die warteten und der Empfang seitens des Königlichen Hofes, der — 1 esterreich. Metall.... 8 — 9 Hofes,
4 49 N. Bad. do. 35 Fl.... 8— 17 Serien Se . 8 8g. 5. Fabrik v. Eisenbahnbed. 1 8 N. Bad. do. 3. . 8 SFIrsen Obersten und Ober⸗ 5 — 8 1 Nordb. (Friedr. Wilh.)4 do. National-Anleihes5 8d Span. 3 % inl. Schuld. 3 J“ 6D901 782. 789 7 Um 3 11 8 Pschargen erfolgte. Zarskoje-Selo fc. “ ; 108 0. te; 19 F A ““ - hr war dort Diner en Jamille zu dem auch die hi Pr Ei b do. Prm.-Anleihe.. 4 105 do. 1 à 3 % steigende 14¼ 1039. 1121. 1184 1284. 1364 1 1 vefenden ürfi ine ille, zu auch die hier EI FPreuss. Eisenb.- Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 106 ½ 105 ¼ “ 8 8 121. 1184. 1284. 1364 und 1420 lest anwesenden fuͤrstlichen Gaͤste, so wie die Königlichen Prinzen Ausl. Prioritäts- scduittungsbogen. de. do. 6. Anl. 5 1077106 gesogen wor v 1 und Prinzessinnen erschienen. Die Allerhöchsten und Höchsten Ge⸗ Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 1 do. v. Rothschild Lst. 5 109 ½ d b zu diesen Serien gehörigen 1700 Schuldverschreibungen folge waren zu gleicher Zeit an der Marschalltafel verfammelt und Nordb. (Fricdr. Win.)4 ppein-Tarnowits 4 5½ do. Engl. Anleihe. 4 v½ — Se; . für dieselben am 1. April k. J. zu zahlenden Prämien bvereinten Sich nach aufgehobener Tafel mit den Allerhöchsten und Belg. Oblig. J. de l'Est4 Rheinische II. Em. 4 — V 8 8 3 erei üh g. Sesr k. J. nd au darauf folgenden Tagen Höchsten Herrschaften. u“ S ü8- d III. En 5 83 ½ 82 ½ usgeloost werden Abends besuchten I 2 1½ do. Samb. et Meuse 4 o. Em. 3 ½ 82 ¾ GGp “ “ „z0 1ends besuchten Ihre Majestäten der Kaiser, der König und die Preussische Rentenbriefe 90 a 89 ½ gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 130 a 129 ¼ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 136 a 135 ½¼ 2 I 8 EET111““ 1857. 8 Königin, mehrere Prinzen und Prinzessinnen Königliche Hoheiten 138 gem. Wilbelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 45 4 46 gem. Darmstädt Bank 102¼ a 101 2 1013 gem. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden 88 Fürstlichkeiten die Vorstellung im Königlichen Schau⸗ Berlin, 14. September. Die Börse befand sich auch heut bei Weizen fest. AcsGen loco höher gehalten, Termine in fester 1 von dort alsbald nach LE114“ 8 Königlichen Majestäten sehr geringem Geschäft in derselben flauen Stimmung von voriger Stimmung u. schliesslich zu besseren Preisen gehandelt; gek. 50 Wspl. 8 8 Holstein Itzeb 48 erhn burg zurück. . 2 Woche und stellten sich die Course fast durchgängig niedriger. Rüböl fest bei unveränderten Preisen; gek. 100 Ctr. Spiritus loco be- A; ngekommen: Se. Hoheit der Herzog G eorg von der h Frx 1 Se4hhe, 12. September. Dreizehnte Sitzung hauptet, Termine wenig verändert bei matter Stimmung und geringem NRecklenburg⸗Strelitz „von Neu⸗Strelitz. “ üb 8 die rg. sch en 8 tände⸗Versammlun g. Das Bedenken 09 h5 . GCDSCh6 8 A 1 Ve 4 S⸗V 0 5 do 9 3* S1 1 3 erumer Setreidebörae Geschaft; gck. 10000 Cuart. Ser Fünstzu Carolath⸗Beuthen, von Dobheran. und der Ausschen erLeorlage wurde in geheimer Sitzung berathen 58 vom 14. September. Breslau, 14. September, 12 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Nath und Ober⸗Vrz B 5 sSschuß— — ericht wesentlich beibehalten, nur mit der Aende⸗ wWeizen loco 50 — 78 Thlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¼ Br. Frei- dent der Provinz Schlesien, Freiherr v s b1 g el b Präsi⸗ rung, daß der spezielle Theil vorangestellt werden solle. Nachdem Roggen loco 44 ½ — 45 ½ Thlr., September und September-Oktober burger Stamm-Actien 116 ⅛ Br.; do. dritter Emission 1085 Br. Ober- Breslau. “ 151““ V dann die Oeffentlichkeit der Versammlung begonnen, sprach der 44 5 — 45 ¾ Thlr. bez. u. G., † Br., Oktober-November 45 ⅛ — 34 — 46 schlesische Actien Lit. A. 138 ¾ Br.; do. Lit. B. 128 ¾ Br.; do. Lit. C. 126 ¾ Se. Excellenz der Wirkliche Geheime R “ 8 Präsident, Baron von S cheel⸗Plessen, die Versammlung in Thlr. bez. u. Br., 45 ¼ G., November-December 46 ¾ — ³ — 47 Thlr. bez. G. Oberschlesische Prioritäts-- Obligationen Lit. D. 87 Br.; do. Lit. E. meister Graf von der A ht Geheime Rath und O ber⸗Jäger⸗ einer längeren ergreifenden Rede an. u. Br., 46 ¾ G., Frühjahr 48 ¾ — 49 Thlr. bez. u. Br., 48 ¾ G., Mai- 75 7, Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien 45 ¾f0 Br. Kosel-Oderberger 8 b g 1. ssebun g⸗Falken stein, von Meisdorf. Die neunte außerordentliche holsteinische Ständeversammluns Juni 48 ¾ — 49 Thlr. bez., Br. u. G. Prioritäts-Obligationen 77 ⅞ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien 74 ¾ Br. öö“ ds. guero en iche C esandte und bevollmächtigte Minister sagte er, habe jetzt ihr Ende erreicht Das Präsidir z Fang, Hafer loco 32 — 36 Thlr., September-Oktober 32 Thlr. Br., Früh- Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 11, 11 ¼¾ Thlr. 8S deutschen Bundestage, von Bismarck⸗Schön hausen, von diesmal wie sonst L 3 ö stellun 1, Mane nicht jahr 34 Thlr. Br. Weizen, weisser 65 — 86 Sgr., gelber 68 —82 Sgr. Roggen 45—52 Sgr. Koͤnigsberg in Pr. v führe der Zusammemn tellung des Resultats, ein RKRKlüböl loco 14 Thlr. Br., September und September- Oktober Gerste 44 —48 Sgr. Hafer 31 —35 Sgr. 18 g 8 Nregister aufführen aller der Sachen, die durch die Versamm⸗ 14 ½, — X Thlr. bez. u. Br., ½ 6G., Gktober - November 14 ⅞ Thlr. bez. Bei sehr geringem Geschäft waren die Course wenig verändert. 1 . 1 . ving. erledigt seien. Nur Eine Köͤnigliche Proposition sei an die u. Br., G., November-December 14 %2 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Apil- Stettin, 14. September, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. 8 Berlin „ 15. September. Se. Majestaͤt der König haben W ersammlung gebracht — der V erfa sungs⸗Entwurf. Nach⸗ Mai 14 ⅞ Thlr. bez. u. Br., ¼ G. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 — 80, Frühjahr 71 ½ — 72 Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen die Erlaubniß dem selbiger in Vor⸗ und Schlut⸗Berathung ordnungsmäßig ver⸗ Spiritus loco 29 — 28 ¾ Thlr., mit Fass 28 ½ Thlr., September 28 ½ Roggen 43— 45 bez., September- Oktober 43 bez., 43 ⅞ Br., Oktober- zur Anlegung des von des Königs von Daäͤnemark Majestät ihnen handelt, baben wir darüͤber ein Bedenken an Se. Majestät den ⁷ Thlr. bez. u. Br., x G., September-Oktober 27 ¾ — ½ Thlr. bez. November 44 bez., Frühjahr 48 G. u. Br. Spiritus, September 13 ½ verliehenen Danebrog-Ordens zu ertheilen, und zwar; 8 König erstattet. Privat⸗Propofitionen sind 2 gemacht und Eine Petition ist durch Unterstützung eines Abgeordneten zur Proposition
bis † 2 X G., Oktober-November 26 % — ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G., September-Oktober 13 ¾, Oktober-November 14, Frühjahr 13 ⅓ bez des Groß⸗Kreuzes 8 Droß⸗ LFe Uzes: 1 3 F. V †¼; ’ 9* erhoben. Endlich sind 43 Petitionen eingegangen, die größtentbeils V durch das Petitions⸗Comité erledigt worden, zum kleinern Theil
1 8 1““ ““ in Kopenhagen, Kammerh Grafen von dem Königlichen Commissair übergeben seien.
— ☛Æ — 18G 2S858S258
—— *=
— —
ÜFüüA’msöEAennnn
November -December 25 — 3 Thlr. bez. u. Br., G., Decemb.-Januar Rüböl 14 ⅞ da, September-Oktober 14 ¼ bez., April -Mai 14 1¾ da. “ 25 ½ ¼ G., April-Mai 26 ½ — ¼ 1 ’’em Gesandten ”] V ““ Redaction und Rendantur Schwieger. I1I1I1I1I11
Berlin, Druc und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (ARudolph Decker.) . 8
2
„2