Was die Zahl der Sachen anbelange, so stehe also die jetzige. Wenn so die Versammlung dem nicht entspreche, was die Re⸗ deutenden strategischen Vortheil wollen die Russen dadurch errun⸗! Wilhelms - Nordbahn d. Ludwies E IIEEE Wirksamkeit der Versammlung weit zurüuͤck gegen fruͤher; kein gierung erwartet, und ihrem wohlwollenden Entgegenkommen vin⸗ gen haben, daß sie in Zukunft unbehindert und bequem nach Dido Hanau —. Berliner Wechsel 1055 Ilemburger Werhver en 5b— n2s ähnliches Verhältniß sei aber hinsichtlich der Wichtigkeit der dizirt, so werde doch das Niemand verkennen, daß die Versamm⸗ gelangen können. — Gestern ist der Jahrestag der Krönung als doner Wechsel 117 ¾. Pariser Wechsel 93¾˖ Br. Aeees Asüer Wech- Sachen. lung durch offene Darlegung der Lage des Landes ihre Ansicht Festtag ersten Nanges begangen worden. eAee lanag Maahael- ss. Hank--Autheile —- Schon daß eine außerordentliche Versammlung berufen, zeige, ausspreche, daß sie Zwietracht nicht gesäͤet hat, daß sie mit Ueber.r.— 1 “ v“ Bproz. Spanier 37 ⁄. iproz. Spanier 25 ½⁄. Kurhessische Loose 407. daß die Regierung ihre Vorlage als wichtig angesehen habe; und zeugung die Anträge des Ausschusses annehme. 1 London, Mont 14. September, Abends. (Molf Tel Frn 1,0087 50 ½. Sproz. Metalliques 76 ½. 4 proz. Metallique: mit der groͤßten Spannung habe das Land und die Versammlung „Möge denn die Arbeit der Versammlung nicht verloren sein, 8 z 8, “ vSi bes 9 * 8b ö 8 Se S.g 1014. Oesterreichisches National —- Aulchen 73; dieser Vorlage entgegengesehen. möge deshalb unser Land die Selbstständigkeit in der Monarchie Bur.) Die heutige Abend⸗ Ausgabe des „Globe meldet ferner Wiecn, 44 1 “ 8 1 Er (der Praͤsident) glaube die Ansicht derer theilen zu müssen, erlangen, die ihm gebührt, möge die Regierung die Verpflichtungen aus Indien, daß Havelock das Fort von Bittur leer gefunden Anfangs Aauzr. bei 1. v 2 7. (Wolc's Tel. Bur.) die er hier schon ausgesprochen, daß die Erwartungen — nicht ge einsehen, die sie in dieser Beziehung hat —, die die unabweisbaren und dasselbe geschleift habe. Havelock sei vermuthlich über den Süber-Anleihe 93. 55 proz. Neelcgas 81. 49 . met . rechtfertigt seien; es sei freilich ja auch den Ständen die Bewilli Bedingungen der Einigung sind. Mit großer Genugthuung habe Ganges gegangen und, nachdem er die Rebellen geschlagen, nach Bankactien 961. Bank Ihterims-Schlin — würshenn 416941 183 gung ertheilt, sich uͤber die Abgrenzung der besonderen zu den ge⸗ ich die Mäßigung, den Ernst und die Wuͤrde der Versammlung “ 8s 8*8 g die Besatz JJZI111““ 108. National-Anlehen 83 ½. London 10, 11. j.f h.h Angelegenheiten auszusprechen; auch seien Freiheiten gesehen, mit der sie ihre Arbeit unternommen. Lucknow geeilt. Die Nachricht, daß die Besatzung von Delhi drei Paris 121 ½. Gld 7½. Silber 5 ½. 5 und Rechte darin gegeben, die die Versammlung früher erstrebt Den Mitgliedern des Ausschusses, den Comitéen, den Herren 1 Mal Ausfälle gemacht, wird bezweifelt. re. engterdana, 14. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfl“„ babe. Und bei Vielen von ihnen sei wohl die Frage rege gewor Secretairen und Redacteuren sage ich meinen Dank für die Ause⸗ “ EBerliner- Schlachhtvichn = 729,-. N... Course; proz. österreich. National- ob solche Rechte und Freiheiten nicht mit Dank anzunehmen dauer, mit der sie ihrer zum Theil mühsamen Arbeit sich unter ALuf dem hiesigen Schlachtvieh - Markt sind vom 8. September p Metalliqucs Lit B. 27 e02 heta iihne Uer Anleihe IE seien; ob sie nicht anzunehmen seien zur Gewinnung weiter gehen zogen. Der Versammlung sage ich meinen tiefgefühlten und herz . inel. 1 1 Sa nember.1857 zum Verkauf gestellt worden: 9 Rindvi'h; 381. 1proz. Spanier 25 ½. Zpron. Spanier 37¾ Sa ie. ene en der Rechte? 1 16. lichsten Dank fͤr das Wohlwollen, mit dem sie mir auch in dieser “ 810 Stück. 2) Kälber 796 Stück, 3) Schweine 2037 Stück, 4) IHIammel 100 ½ ꝑ „prol. Kuzsen Stieglitz de 1201% 1014. Wiene, Fe ö Die Versammlung habe einen andern Weg eingeschlagen. Diäͤt entgegengekommen ist und meine Aufgabe mir erleichert hat!“ 8736 Stück; b) verkauft worden sind: 1) Rindvich 783 Stück, 2) Kàal- 33 1¼%. Hamburgel Wechsel, kurz 35 ½. Hollandisehe Integrale 63 . Fast jedes Mitglied der Versammlung habe gesehen, daß es sich Nach der Rede des Präsidenten nahm der Königliche Com ber 796 Stück, 3) Schweine 1945 Stück, 4) Ilammel 738 8 Stüchk; Getreidemarkt: Weiten preishaltend oggen zülle. Kap. um groͤßere Guͤter handele, als geboten und zu erbitten seien. Der missair noch das Wort und sprach aus, daß ihn das Verfahren c) unverkauft geblieben sind: 1) Rindvich 27 Stück, 2) Kälber Stück, pro September 30 ½. Rübvl pro Herbzt 45 %, Frübzahe 473 1— 3) Schweine 92 Stück, 4) Hammel 1318 Stück. f.0 142702122, 14. Septemben Mittzgs ¹
-„ 8 &r „ js Moys † -froror †+ Vors je „friediave 5 8 .8 i0— I zer 10 eitpunkt, in dem die Frage an die Ver ammlung herangetrete der Versammlung nicht befriedigen könne a es seien Aeußerungen .“ “ “““ 12 Peitp “ 1 8 9 68 — - g .— 1s — Berlin, den 14. September 1857. Köni gl. Polizei-Prisidium Consols 90„
meinsamen
habe es der Versammlung schwierig machen müssen, den richtigen ganz uͤbertrieben oppositioneller Art in
Weg zu waͤhlen. Dennoch sei jedes Herz erfüllt von dem Eindruck welche er wiederholt habe rügen müssen. Er mache die Versamm⸗ 1 Maun-Küperelise. Spanier 252 Wexikaner 21 Sardi.
der jüngsten Vergangenheit, wo die gesetzliche Ordnung der Will lung nochmals aufmerksam darauf, daß die Regierung für alle bösen 8 Berlin, den 14. September. 4 ½po roz. HE 98. “
kür habe weichen müssen, wo Zwietracht wogt, wo früher Eintracht Folgen keine Verantwortung treffe, da sie das Moͤgliche angeboten; Zau Lande: Weizen 3 †h.
geherrscht, um so den Boden aufzuweichen fuͤr die Saat, die er auf⸗ die Verantwortung für alle Folgen trefsfe die Stände, deren außer auch 21 alr. Grosse Gerste I'hlr. 8 Pf., auch 2 Thlr. Hafer 1 Thlr. Cours auf Jondon war daselbst 32.
zunehmen bestimmt worden. ordentliche Sitzung er hiermit im Namen Sr. Majeftäͤt des Königs D Fr. 3 vPf., aueh 1 Phlr. 11, 88. ö 8 “ Getreidemarkt: Rothe- entlischer Weizen einen bis zwei. Und wo solche Macht geherrscht, da sei es begreiflich, daß aufloͤse. 88 N. v:, Meizen 3 Phlr. 1 Sgr. 6 1l. auch 8 T'hlr. 6 Sgr. Marzgerste cinen Schilling höher als am vergangenen Montage.
. 3 Roggen 2 Thlr. 8. e I E. Grosse Bohnen, Hafer und Harbsen waren theurer. — Viel Regen.“
Mancher bei sich gedacht, ob es nicht gerathener sei, um den Frieden V Der Alters Präsident, Obergerichts⸗Advokat Tiedemann, 2 Thlr, auch 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. fIafen; 11 13 829 b 1 s eigenen Heerdes, den Schutz in der ruhigen Erfüllung seines sprach den Dank der Versammlung an ihrer Präsidenten, dessen 8 1ö S Cn 17 “ “ , “ 4. September, Mittags 12 Uhr. Berufes, die Sicherheit der perfoönlichen Existenz zu genießen, die kräftige Geschäftsleitung er betonte, in einigen warmen Wor— 1 2 NUhhlr. 5 Sgr. 1 1u““ h“ “ den. öffentlichen Angelegenheiten nicht zu beruͤhren? ten aus. 1 Sonnahend, den 12. Septemben 8 90:L1.12., 11 Se Nachmittags 3 Uhr. (¶Wolfrs Ta. Die Versammlung aber habe mit seltener Einstimmigkeit sich Der Präsident brachte das Hoch auf den König aus, in „has Schocbe Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. Die Nachrichten den T TS eeenesseane über diesen Standpunkt zu erheben gewußt und das Wesen des welches die Versammlung einstimmte, und beendigt war die außer— 5 Sgr., geringere Sorte auch 1. Thlr. Die 3proz. begann zu 66, 65, “ auf 66. 55 Ftsch gh⸗ Ganzen in’s Auge gefaßt, erkannt, daß das Interesse ordentliche Sitzung der holsteinischen Stände. (bö“ 11u.“ 85 blr. 5 Sgr., auch 25 Sgr., metzenweis Notiz. Alle Effehten waren angeboten. Consols ron Ganzen auf dem Spiele stände bei Frreichung vielleicht Belgien. Brü⸗ ssel, 13. September. Heute Vormittag isl I“ . “ auch 1 Sgr. 6 8 waren 91, von Mittags 1¹ Uhr 90⸗ eingetroffen. 8 Einzelnen. 3 8 hsddie Sitzung des internationalen Kongresses der Augenärzte eröffnet „ *Smyrnn. 5. September. Wechselcours: London 117. 166“ urse: Zproz. Rente 66, 60. 47proz. Kentz 9o, Von Manchem sei dabei sicherlich keine geringe Selbstverläug⸗ worden. Der Präsident Fallot begrüßte die eingetroffenen Aerzte. Piaster. Marseille 185 ½ — 187 Para. Triest 447 — 450 Para. G Iproz. Spanier —. Silberanleihie 9 Sn. an den Tag gelegt; das Pflichtgefühl habe Jeden und Alle Es waren ihrer 250, darunter 14. offizielle Regierungs Abgeord IHHanabaszg 14. September, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. W 8 “ geleitet und Jeden stüͤtze und erhebe sein eigenes Pflichtgefühl und nete. Der Ehrenvorsitz wurde dem Minister des Innern zuerkannt, Anfangs hegehrt, schliesst matt. Königliche Schauspiele. b 8
7 21
dor Hgrs 8 dei Versammlung gefallen, ö“ Nachmittags 3 Uhr. (Wols' Tel. E
. 78 . 2†*† 2 r„ J . 5 „ . b . . lr. 7 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 TPhlr. 5 Sgr., Der fallige Dampfer „Arabiaw ist von Xew. Cor4 eingetroslen.
2
2 Schluss -Course:
das Gefuͤhl der erfuͤllten Pflicht. So häaͤtten sie für das Land welcher einige Worte des Grußes und des Dankes an die Ver⸗ Stieglit?2 de 1855 101. 3proz. Spanier 35 ¼. 1proz. Spanier 24. Mittwoch, 16. September. Im Schauspielhause ihre persoͤnlichen Interessen geopfert. 1 ’ sammlung richtete. (Duͤss. Ztg.) National-Anleihe 79 ½ G. 5proz. Russen 104 ½. Mexikaner 9 Br. Dis- ments⸗Vorstellung): Stille 8 F sser sind tief 1 Von anderer F ette setew hagegen Verdächtigungen Feftlche, Fraunkreich. Paris, 13. September Das amtliche conto 6, 5 ⅔ pCt. 1b theilungen, von Schröde Klei e oͤffentliche Meinung, die Meinung der Stände irre zu lei Blatt. enthält einen Bericht des Kriegsministers nebst Derra 6 S treidem a rkt. Weizen loco fest, ab auswärts fester, ab HIol- Im 2. pernhause eine und vom Wege abzulenken, sie feien aber nicht beachtet; und Gruͤndung he —₰ rischaft Algeri 6 ö8 F stein Jf. rühjahr 131. 132 Pfd. 1 27 bezahlt. Roggen loco und auswörts Donnerstag 127. September. etzt bei der Heimkehr die Frage an den Einzelnen, ob er Duerrs bekornen 89 n Ss Fh — Zchetif stille. Oel 29 ½, 29%, 28 5. Kaffec unverändert. G ellung): Morgano Phantastische im Interesse des Landes gehandelt, so köͤnne Jeder Tnt⸗ 316 5 8 “ Iilz 16 8. 8 n Str b G 1. 8r1 H'r-ssnaIs dena.t n. wM.., 14. Soptember, Nachmittags 2 Uhr 37 Min. Vorspiel, von “ Baasler⸗⸗ Beschluß der Versammlung verweisen. Weder 8. 19 G M heg G G v 110 raße von Millanah “ Jational-Anlehen llauer. 8 D piel, 1 gliche! 1 Adel 88 8 Geistlichkeit keͤnne dem aun⸗ nach Hrleansville, angelegt werden soll. — le neue Gemeinde er 8 Fehluss- Courge: Neueste preussische Anleihe 113 z. ct “ 1““ hält 2251 Hectaren Ackerland, das sich besonders zum Getreidebar Kasscnscheine 105 ½, Cölu-Mindener Lisenbahn-Actien —. Friedrich- EETT11“ 161A1“*“ eignet. — In Algerien herrscht so tiefer Friede, daß außer den 81 88 8 88 sg 8 . I“ 1 . General⸗Gouverneur Marschall Randon mit den Paketbooten am ——-—————— — ngnlmgnmaehneme——— “ b “ IS F “ 5. und 8. September in Marseille auch die Generale Gastu, D - “ ” 1] J1“ “ V ligny, Collineau und Bataille auf Urlaub eingetroffen und nach 8 1 G 1 1 /x½ An zeiger. so hHabe auch diese Diet schon ihre Paris weiten gereist find. — Das englische Geschwader unter Ad b“ 111 miral Lyons wird, wie touloner Blätter melden, nächstens vor— [2074] Steckbrie 8 häuser gegen Empfangnahme 1 — Tunis erscheinen. 8 ’ ej. häuser gegen Empfangnahme v1A1X““ Regierung 1 11 Se tem ber. Heute Morgen ist das Redactionsbüreau— „Der Tagearbeiter Jo hann Gottlieb Ernst —— NES Eö 857 ersammlung haͤtte gehen wollen; leider des „Moniteur“ abgebrannt Goerze, wohnhaft hier, gebürtig aus Haasel, 8 .e “ Dortmund, 29. August 1 27. aber sie werde doch noch den⸗ G “ öö“ b “ soll wegen schweren Diebstahls zur Haft gebracht Der Vorstand. mit ihr die Versammlung zum — Türkei. Die Wahlen haben in der Moldau am 10ten werden. Derselbe hat sich jedoch entfernt und he eeee “ u“ u September ihren Anfang genommen, und der Clerus, dem der ist sein gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt. 6 5. 8 Privatbank zu Gotha sich zu Gunsten der Regierung Vorrang eingeräumt worden, ist mit ungemeinem Eifer aufgetreten. 111““ 8 8. Siebente Einza hlung er Präsident) zu seiner Ueber⸗ Das Ergebniß seiner am 10ten begonnenen Wahlen ist fast bis 11““ C116“ 4 vI11“ unlnter Hinweisung auf Art. 6 unseres diese eine Stimme habe sich zur Einstimmigkeit unionistisch. Während bei den ersten b 4*“*“ „ Die Einlösung der am 1. Oktober d. J. er⸗ tuts fordern wir die Inhaber vor 1 hiervon schleunigst zu benachrichtigen. fallenden Zins⸗Coupons der 4proz. Prioritäts⸗ Actien der Privatbank zu Getha de. dem Obligationen III. und IV. Emission unserer Ge⸗ die siebente Einzahlung von 20 böt mat
2 10 *
ste
Preussische]†ꝑHertel. Anfang 7 Uhr. Im Schauspielhause.
Wahlen nur 4 Geistliche in Jassy aktib auftraten. erf hbienen dies “. G 140, von ee 187 Jaglh E“ 1bgöb- Auch wird ein Jeder, der etwa von jezigen Aufenthalte des Goerze Kenntniß hat, sellschaft erfolgt: pro Stück in dem Zeitraume
— 88 8
bestrittene Rechte des Landes be⸗
—
85 G1I Mygßosshh . S inar —₰ - „ 6 „ 9 3 . in der gewöhnlichen Bedeutung des Wortes, Neophyt “ Professor am Seminar von Socola und ent aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder in Berlin bei dem Hrn. S. Bleichrö der e1“ nan das mit Rücksicht auf die vorige Diät schiedenem Unionisten, gaben; der antiunionistische Kandidat erhielt 6 Polizei⸗Behörde ungesäumt Anzeige zu machen. vom 1. bis 15. Oktober d. J, in den ge⸗ E“ b Präfidium deshalb es vorgeworfen, nur zwei, und der bei den ersten Wahlen zum Abgeordneten er⸗ Kosten erwachsen dadurch nicht. wöhnlichen Geschäͤftsstunden, und S . 1g .* 8 — * 82 d 7 8 1 8 5 s „ 8 98 8 1 * „r. *n * 88* 287 8 cea. 6 8 4 2 88 4 „ ha. 8 8 Do Dn 7 gegenübergestellt zu haben nannte Herr Silvano nur eine Stimme. Forst, den 1; September 8 in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplatz), Ober⸗Präsidenten in Nußland und Polen. St. Petersb urg, 8. Septem . Königl. Kreisgerichts⸗Deputation. — Vormittags. “ in ber. Den jüngsten Berichten aus dem russischen Landstrich am Signalement. „ Die Inhaber mehrerer Coupons werden er⸗ sucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern
7
Altona). 4
S 2 nd 29 1 3 2„ K spis⸗ Hb Mee 2 9 j9 2 sso sis 1 * s gog —19% Joyr sg⸗ 2 M 9 H0 vn. W rg „ — . aale, und sei sowohl ke Kaspischen Meere zufolge, haben die Russen sich in der Hochebene Der seinem Namen, Geburts⸗ und Wohnorte geordnetes Verzeichniß derselben vorzulegen 12 .
wähnten, früher betretenen Weg fortzufahren. Salatawia festgesetzt und die Besitznahme und Einrichtung des nach oben naͤher bezeichnete Tagearbeiter Goerze Cöln, den September 1857 I ren deiden Stellen zodnah um k d im 1 Stabsquartiers des Regiments Daghutan am 26 Juli durch V ist evangelischer Religion, 28 Jahr alt, circa 5 “ Die ö“ v ee—e.“““ Gottesdienst und 101 Kanonensalven gefeiert. Berichte von der Fuß, 3 — 4 Zoll groß, starker Statur, hat ein Wer dͤes Eüinü. Hrt. LJE11A4“ “ 3 ““ volles und rundes Gesicht, gesunde Gesichtsfarbe, 198 8 b “ ee eeenaere⸗. lesgieschen Cordonlinie erzählen viel von Kämpfen des kleinen dunkelblonde Haare und als besonderes Kenn⸗ [1961] “ 12. Oktoder a. c. Adends G Udr wrne, verwirk Kriegs 8 WT1 den Russen. Di ersle Operations⸗ zeichen am rechten Arm einen Bruchschaden. Bergbau 8 Gesellschaft U Er. ine sonb Se vaalstmaft . b 14 Thür. n. Artir. u6 esgischen De achements schloß der Befehlshaber Baron Bekleidet war er vor seiner Entfernung mit . Westphalia wcbFhahees “ — Wrewski damit, daß er seine Truppen in zwei Abtheilungen ge— eeinem grauen Sommerrock, blau melirten Tuch⸗ u bI zahlumgen saläfis dergastalt daß mff Bir Fr 3 Hand in Han gehen; wenn di egierung trennt nach den Standquartieren abmarschieren ließ, nachdem in vbosen und einer grünen Tuchmütze mit rothem Wir fordern die Herren Actionaire u lerer Fanzungssahiung vem 80 Wilr. mott Thlr. Ezfernen ums einsehen n de das auch am e daz Folge der Operationen 11 volkreiche Niederlassungen mit festen Streifen. Gesegschaft “ “ d Meir müechgegachkt werdon nr 1 1 steinernen Gebäuden und Thuͤrmen dem Boden gleichgemacht und 1 übrige Kleidung kann nicht näher Nöge “ vJ“ . Gaüh. die Vorräthe des Feindes vernichtet worden waren. Einen be⸗ eichnet werden. an unsere Kasse oder an die dekamn Doderstkin g. Gelpke.
wnmn Kühe
8
2 05