N— 2 war
Berliner Börse vom 15. September 1857.
atlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
G., ³½ Br., November-December 14 ⁄12 Thlr. bez. u. Br.,
[(Brf. Gld. .
Wechsel-Course. Pfandbriefe.
Amsterdam 250 Fl.] Kurz] 141 ¾ 141 1¼ Kur- und Neumärk. dito 250 Fl. 2 M. 140 ½ 140 ; [Ostpreussiseche.... Hamburg 300 M. Kurz 151 ½ 151 4 Pommersche. ...... dito 300 M. 2 M. 149 ¾ 149 Posensche. . . . ... London 1 L. S. 3 M. 6 18¼ 6 18 1“ 300 Fr. [2 M. — 78 i Schlesische... . . .... Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 96 ½ 95 Vomstaat garantirte Augsburg. 150 Fl. 2 M. 101 ¾ 101 ¾ Lit. B....... Leipzig in Cour. im 14 Thl. †8 T. 99 ¼ — [Westpreuss....... Fuss 100 Thlr. ...... 2 M. 99 98 ¾ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. † 2 M. 56 18 56 14 Rentenbriefe. Petersburg 100 S. R 3 W. 102 ⅛1 xur- dineNea k. Pommersche.. “ Posensche .... Fends-Course. 1 Preussische.. ... 4 1 . V Rhein- und Westph. Preuss. Freiw. Anleihe...
Staatsanleihe von 1850 Schsoasseh. dito von 1852 1 “
dito von 1854 Pr. Bk. Anth. Scheine- — dito 88 1855 Friedrichsd'or 1 18e ““ Andere Goldmünzen Staatsschuldscheine. V Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligati dlo. 88 do. G
GvenNE
99
S
89 n·Nʒ
& Smne
++ =
ECewAʒEʒAEAEgEIES
AEGüʒEʒAʒE’EʒAAESnN
8 I“ Br. Gld.
7f. Br. Aachen-Düsseldorf. 83 do. Prioritäts-4 —
Magdeb.-Wittenb... Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk.
do. II. Emission,4 do. III. Emissions4 ½ Aachen-Mastrichter 8 do. Prioritäts-4 do. Prioritäts-4 ¾ — do. Conv. Prioritäts- 4 do. II. Emission — do. do. III. Serie 4 Bergisch-Märkische 5 — do. do. IV. Serie 5 do. Prioritäts-5 Niedersehl. Zweigb. — do. do. II. Serie — Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) 62 do. Lit. B. 3 ½ do. do. II. Ser. 4 ½ do. Lit. C. Berl. Anh. Lit. A. u. B. — do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- 4 do. Prior. Lit. B. 3¹ do. do. 42 ““ Prior. Lit. D.4 Berlin-Hamburger. — — do. Prior. Lit. E.“: 9 do. vcrs dats⸗ 4 ½ 101 Prinz Wilh. (St.-V.) — do. do. II. Em. 4³ — — do. Pr. I. u. II. Serie 5 Berlin-Potsd.-Magd. —— 135 do. III. Serie5
do. Prior. Oblig. 4 89 ¼ — Rheinische.... — d. Dv. C.4 ½ — 98 ½ do. (Stamm-) Prior.“ do. do. Lit. D. 4½ — 98 ¾ do. Prioritäts-Oblig. 4
Berlin-Stettiner .. .. — 127 ½ 126³¾ do. vom Staat gar. 3 ½ do. Prior.-Oblig. 4 ½ — 99 „JRuhrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. 32
Bresl. Schw. Freib.
Prioritäts-4 ½
IIl. Serie4
do. III. Serie 4 ¼ do. Prioritäts-4½ Stargard-Posen. 3 ¼ Cöln-Mindener 3 ½ do. Prioritäts-4 do. Prior.-Oblig. 4³ 99 ¾ 99 ¼ ßdo. II. Emissions4 do. do. II. Em. A““ do. do .“ do. Prior.-Oblig. 42 do. III. Emission4 do III. Series4 ½ do. IV. Emissiond 2 3 do. IV. Serie — Düsseldorf-Elberf.. Wilh. (Cos.-Odbg.) — do. Prioritäts- do. Prioritäts-4 do. III. Emission]4
Nichtamtliche Notirungen.
71f. 7f. Br. Gld.
Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act.4 — Amsterdam-Rotterdam 4 Königsberg. Privatbank 4 — Kicl-Altona Magdeburger do. 4 — Loebau-Zittau ....... 4 Posener do. 4 912 Mainz-Ludwigshafen 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Neustadt-Weissenburg 4 Preuss Hand.-Gesellsch.4 Mecklenburger 4 49 Schles. Bank-Verein .. 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 3 3[Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo vfe. — — V Preuss. Eisenb.- Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 1093 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4½ — - ppeln-Tarnowitz ö4 — Belg. Oblig. J. de l'Est4 — — Rheinische II. Em. 4 — do. Samb. et Meuse4 — — do. III. Emä. 82 ½
Braunschweig. Banke.. Bremer Bank......... 2 Coburger Creditbank. . 2 Darmstädter Bank..... 1 Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Wank. . . . . . .. ½10 2[Oesterreich. Metall.. . .
Auss. Stiegl. 5. Anl. 5 — 105 ¼ do. do. 6. Anl. 5 107 ½ 106 ½¾ do. v. Rothschild Lst. 5 109 ¼ 108 ½⅔
If.] Br. (Gld.
do. do. Cert. L. A. 5 96 do. do. L. B. 200 Pl Poln. Pfandbr. in S.-R.4 91 ½ 2do. Part. 500 Fl. 4 86 ½ Dessauer-Prämien-Anl. 3 ¼ 95 4 Ilamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl. 4 ⅓ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 78 77N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Sehuld. 3
do. I à 3 % steigendes14
— — —1,—,—
ꝓ*nUE
— — — d0
do. National-Anleihes5 80 ½ do. Prm.-Anleihe. 4 —
do. Engl. Anleihe. 4 ½ — V 88
v“
2 Berlin-Anhalter Litt. A.
Posensche Rentenbriefe 89 ¾ a ¼ gem. Litt. C. 127 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 47 a 47 ½ gem. Berlin, 15. September. war heut in enschiedener fester Haltung und das Geschäft lebhafter als an den letzten Tagen, in Folge dessen sich sehr viele Course höher als gestern stellten.
Berliner Getreidebörse vom 15. September.
Weizen loco 54 —82 Thlr.
Roggen loco 44 ½ — 45 ¼ Thlr. gefordert, neuer 47 Thlr. pr. 82 fd., September und September-Oktober 45 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., C Oktober-November 46 — 45 ¼ — 46 Thlr. bez. u. Br., 45 ¾¼ G., Novem- ber-December 46 ¾ — ½— 2,— Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 48 ½ — ½¼ Thlr. bez., 49 Br., 48 ½ G.
Hafer loco 32 — 35 Thlr., September-Oktober 32 Thlr. Br., Früh- Jahr 34 Thlr. Br.
Rüböl loco 14 ¾ Thlr., September und September-Oktober 14 ½8.— ½ Thlr. bez. u. Br., ½.. G., Oktober -November 14 — ⅔ Thlr. bez. u. 1 1 G., Frühjahr 14 ½ Thlr. bez. u. G., ⁄ Br.
Sgpiritus loco 28 ˖ Thlr., September 28 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., September- Oktober 27 — ½ Thlr. bez., ½ Br., ¼ G., Oktober-Novem- ber ,26 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., November-December 25 ¼ Thlr. bez. n. G., 5 Br., Decemb.-Januar 25 ¾ Thlr. Br., 25 G., April-Mai 26 ½ — 1½
Thlr. bez., 6 6.
131 ½ 2 132 gem. Cöln-Mindener 146 ¼ a 147 ½ gem. Oberschles-
— ———ü — 4
Weizen wenig angeboten, aber fest. Roggen loco und nahe Ter- mine bei sehr schwachem Geschäft fest-. spätere schwach behauptet Rüböl unverändert, Stimmung fest; gekünd. 100 Ctr. Spiritus loco' i matter Haltung und niedriger bezahlt: gek. 50,000 Quart.
Ereslaruz, 15. September, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¼ Br. Frei burger Stamm-Actien 116 Br.; do. dritter Emission 109 ¼ Br. Ober schlesische Actien Lit. A. 138 ½ Br.; do. Lit. B. 121 Br.; Ao. Lit. C. — Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. 86 ¼ Br.; do. Lit. E 75 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 47 Br. Kosel-Oderberge Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aectien 74 Br. Spiritus pro Eimer 2zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11, 11 ¾ Thlr. Weizen, weisser 67 — 88 Sgr., gelber 68 — 83 Sgr. Roggen 46 —52 Sgr.
Gerste 44 — 48 Sgr. Hafer 31 —35 Sgr.
Bei geringem Geschäft waren auch heut die Course ziemliech un-
verändert. Fonds niedriger offerirt.
Stettin, 15. September, 1 Uhr 26 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. des Staats-Anzeigers.) Weiten, Friähjahr 72 bez., 71 ½ Br. Roggen 43 — 44, September-Oktober 43 ¼ bez., Oktober-November 44 ½ Frühjahr 48 Br. 13 ½ Br., Oktober-November 14 Br., Frühjahr 13 ½. tember-Oktober 14 1⁄2, April-Mai 14 ½ bez.
Redaction und Rendantur Schwieger.
Rüböl 14 ½, Sep-
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.)
Oberlehrer an die Realsch
Beuthen.
2₰ 82 ₰ . 4 Spiritus, September 13 ¾ bez., September-Oktober
x— Das Abonnement beträgt: 3 bb 2 16“ 28 Sgr. unss K Piut 1 1 für das Vierteljahr “ in allen Theilen der Monarchie ohne preis-Erhöhung. 14 ˖ tis1881 knuUII
öD 8
8 *
öeeee.“]; 8 1 18 8 94 gnn vars m. 8 Mauer⸗ Straße Nr. 5 4.
8812 1 4 1I g 2½ i 1 IIn. 3 8 —— — —
11.“
. 2 Alle Post-Anstalten des In- und u 1 L- E r Auslandes nehmen Bestellung an, 8 FFr gerlin die Expedition des Königl. . 1
1—* “ “ 8 1““ . 8 1 ½2 *† 8
„ E“
BE116“
8 I *
—
&
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Fürstlich reussischen Geheimen Rath und Vorstand des Ministeriums Dr. von Geldern zu Gera den Rothen Adler— Orden zweiter Klasse, dem Königlich portugiesischen Major d'Azevedo im Ingenieur⸗ Corps und dem Fürstlich reussischen Regierungs⸗Rath von Beulwitz zu Gera den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse, dem Steuer⸗Einnehmer Rudolphi zu Aschersleben den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem berittenen Steuer⸗Aufseher Johann Wilhelm Muͤn chgesang zu Wolmirstedt und dem Schullehrer Friedrich A ugust Rhein zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; Den Rittergutsbesitzer Otto Paul Heinrich Schmidt auf Hirschfelde im Oberbarnimschen Kreise, so wie die drei Brüder desselben: den Premier-Lieutenant im 4ten Ulanen⸗Regiment Johann Friedrich Wilhelm Schmidt, den Seconde⸗Lieute⸗ nant im 9ten Infanterie⸗Regiment A ugust Peter Paul Schmidt und den Seconde⸗Lieutenant im 2tem Dragoner-Regiment Paul Wilhelm Schmidt, unter dem Namen „Schmidt von Hirschfelde 81“ Abelstand zu erheben
1“
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗
durg⸗Schwerin ist gestern Abend nach Wien abgereist.
Der Notar Sch üller zu Elberfeld ist vom 1. November d. 8 ab in den Friedensgerichts⸗ Bezirk Bonn mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bonn versetzt worden. 8
29₰ 2 9 221— 6413 7 3 8 Ministerium der “ Unterrichts⸗ und a
8 Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Nio 2 08 5pI. 5 188 U.1 4 8 Z11“ 8 Die Berufung des Oberlehrers Geo Ig Hermann Schütz vom Gymnasium in Anclam an das Gymnasium zu Potsdam; und
Die des Lehrers P aulsiek vom Gymnasium zu Hamm als
zule zu Posen ist genehmigt worden.
7
Angekom men: Se. Durchlaucht der General der Infanterie ind kommandirende General des Aten Armee⸗Corps, Fürst Wilhelm Radziwill, von Magdeburg.
b
Abgereist:
Nichtamtliches.
„Preußen. Berlin, 16. September. Se. M. ajestät der König fuhren gestern fruͤh 8 ½ Uhr in Begleitung Sr. M ajestät des Kaisers, so wie Ihre Majestät die Königin in Begleitung Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friedrich der Niederlande
on Charlottenburg zu dem bei Spandau statthabenden Manöver. An den Secretair der Admiralitäaͤt der Contre⸗Admiral zu W
Auf dem Exercierplatze daselbst stiegen Ihre Majestaͤten der Kaiser
Pe der König so wie die hier zur Zeit anwesenden Königlichen rinzen und Fürstlichen Gäste, die bereits dort versammelt und
per Eisenbahn⸗Extrazug sich dahin begeben hatten, zu Pferde und
N 66 „ 2 8 F“ “ 8 Der Faärst zu Carolath⸗Beuthen, nach
1
1 ra
1 1 2 8 8 W “ wohnten nun die Allerhöchsten und Hö chsten Herrschaften dem Manöver bis zu Ende bei; demnächst begaben sich Allerhöchst- und Höchstdiesel— ben nach Charlottenburg zuruͤck. Se. Majestät der König nahmen darauf noch die gewöhnlichen Vorträge entgegen und um 3 Uhr fand Diner en famille bei Ihren Königlichen Majestäten Statt Nach demselben begaben sich sämmtliche Allerhöchste und Höchste Herrschaften wieder nach dem Manöber⸗Terrain und dem Bivouak des III. Armee⸗Corps, und beritten Ihre Majestäten der König und der Kaiser, die Königlichen Prinzen und viele der hohen Frem⸗ den dasselbe längere Zeit. Abends fand bei Ihren Koöniglichen 2G in Charlottenburg im engeren Kreise Theegesellschaft Statt. 8
Da nzig, 14. September. Gestern früh traf Sr. Majestäͤt Fregatte „Thetis „Mauf der hiesigen Rhede ein. Es befand sich Se. Königliche Hobeit der Prinz Adalbert von Preußen an Bord derselben, Höchstwelcher heute den Fortschritt der Arbeiten auf der Königlichen Werft hierselbst in Augenschein nahm und Nachmittags mit dem Schnellzuge die Reise nach Berlin an rat. (Daär. S. m.Coblenz, 14. September. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen empfing am heutigen Nachmittage um 2 Uhr bei ihrer Ankunft mit dem Dampfboote dahier Se Königliche Hoheit den Kronprinzen von Württemberg nebst Ge— mahlin, der Großfuͤrstin Olga Kaiserliche Hoheit, welche auf der Rückreise von Ostende nach Stuttgart hier eintrafen und sogleich
weiter reisten. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Preußen
begleitete die fremden Herrschaften bis Capellen bei Stolzenfels auf dem Dampfboote. (Köln. Z.) 8 11A“A“
Lübeck, 14. September. Dr. Haltermann, der Vertreter unseres Staates in der Handelsgesetzbuch⸗Konferenz zu Nürnberg ist gestern dorthin abgereist, nachdem er während seines mehrwoͤchent⸗ lichen hiesigen Aufenthaltes häufige Berathungen mit den zu die⸗ sem Zwecke deputirten Mitgliedern des Senats und der Handels⸗ kammer gehabt hat. Bekanntlich sollen die Konferenzen in Nürn⸗ berg am 15. d. M. wieder Hegttinet L ZI“
8 Frankfurt, 14. September. Der internationale Wohl⸗ thätigkeits-Kongreß hat, nach einer gestern Abend gehaltenen Vor⸗
5
V berathung, heute Vormittag um 11 Uhr eine erste öffentliche Sitzung
in dem zu diesem Behufe eingeräumten Kaisersaale gehalten. Als man zur Wahl des Präfidenten und Bildung des Büreau's schritt wurde Dr. v. Bethman n-Hollweg auf Vorschlag des Comité's durch Acclamation zum Vorsitzenden des Kongresses und die Herren Dupectiaux und Dr. Varrentrapp zu Secretairen gewählt. — Ihre Majestät die Kaiserin von Rußland ist heute Nach⸗ mittag auf der Main⸗Neckar⸗Bahn hier angekommen und vor Ab⸗ gang des 6 Uhr⸗Zugs mit Extrazug nach Castel gefahren, um von dort rheinabwaͤrts weiterzureisen. (Fr. Bl.)
Oesterreich. Mailand, 13. September. Se. Majestät der König der Belgier ist heute Nach nittags von Arona kommend in Como angelangt, woselbst er heute übernachten, und von wo er sich morgen an den Comersee begeben wird.
Großbritannien und Irland. London, tember. Die (ihrem wesentlichen Inbalte nach bereits in 2 . Pl. enthaltenen) telegraphischen Mittheilungen uͤber lauten, der „Times“ zufolge:
13. September, Cag!
—28 2 m2₰
8
— —
Der „Peking“ ist von Bombay aus am 4ten d. M. zu angekommen mit Nachrichten aus Bombay bis zum 15. Au General Havelock hatte die Aufstaͤndischen am 29. und 30.
zu Abipur⸗-al⸗Gunge (Bithur⸗al⸗Gunge, Conjektur
6
“