8. ar EEII11““ 8
8 SRusass ammghrn isßmnt.b “ g 2½ —8. 8 4* 4 b w 8
ihsht B82 nai9z62 d z0 neien ak . rbe 1 . 2 üee 2 Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
E1““ 8 usammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der preußischen Eisenbahnen
7
E1 e I2’2” 16. Die Einnahme bis ultimo August GS InS “ ind 1 8 1857 beträgt daher 1 u“] 8 8 g “ Auf die in Col. 11 be⸗ Ver. pro 1857 8 zeichneten Bahnstrecken zinsung beträgt das giegenchegraig b und Stamm⸗
in vollem Betriebe G Amorti⸗ Actien⸗Ka⸗ den Be⸗]der Divi
Theil
. Nach Ver Ganze ausgabung Länge des gesamm
derjenigen ten in Col. 18
Bahnstrecke,“ benannten
welche für Kapitals .
dasin Col. 18 sind zur benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung Kapital und Amor⸗ herzu⸗ tisation der
d
Gesammtes bis jetzt der 1
.
Zinsen
en gezahlt.
ien sin 3
hr 1856 an
ividend
Gesellschaft konzessionir⸗
er.
mehr V wehs pro Meile von dem sind bisher an Anlage— “ Bahn⸗ ad
2 72 5 9 „ 7 als 1856 länge Col. 13.
22 ad ver⸗ Col. 11. wendete 8 1.,g. 8— Wee- im davon daher triebs⸗ dende
Anlage⸗ Einnah⸗ Stamm⸗ 1 1 “ “ * doppel⸗ vo Meile ingh⸗ nimmt. Stamm⸗ llen is Prioritäte “ “ pe böro Meile 1lg.. re i tellen ist. Prioritäten
8 August “ G 1 Kapital. Ganzen. geleisig. 8 kMäse gr. . 8 Actien. st Proriec G erlich. 9
Anlage⸗Kapital.
tamm⸗Act
8 Ja
9 — 8
—
bis ultimo
August davon in
Pro bis ultimo
Seeeweee
8
Ganzen.
Laufende Nummer.
Auf die und
—
—
— —
Thlr. T Thlr. Thlr. Thlr Proz. Meilen. Meilen. Thlr Thlr. mmwem.
1öö16’“” 5 Nicherschlesisch Märfliche .. 6 5 2 708 942 308 384 135 450 573 49: 1 52 39 1,82233 288 623 218 158 Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin E1ö“ 330 205 3 486 25 459 6ö 228 b hegas — [8 525 124 477 723 a) Warburg⸗Hamm ...... .I147 84 353 546 38 201 29. 4 4,940 6188 331 224 Westfälische. b) Hamm⸗Münster ... DAM 8 8] 650 vIII1I1“I“ Cö--1 1 1759 1 “ 2 470 087 c) Münster⸗Rheine . ...... u 9 08 60 216 6 43 605 1 4 & G 3 620 000 Saarbruͤcker.... o114““ ö 332 759 34 370 964 45 68 302 53 004 8 1
A. Unter Staatsverwaltung stehend. 1“““ “ “ 8 b ö“
1
111414* 91 093 3577 53 971 227 46 27 5 878 0996 259 645 52 700 5 000 000 15100 000 5 000 000 22, Stettin⸗ Stargarder ö3vBDNVNMKNööö 28 039 196 188 20 641 144 721 51 467 42 873 8 1 600 000 349 650 1hH 1 1 600 000 1 600 000 1 600 000 4 I (a) Düsseldorf⸗Elberfelder... 33 863 12 839 35 493 249 586 b 6 74 68 086 511 4 2 427 800 690 697 70 000 1 027 800 2 427 800 1 027 800 . 70 000 Bergisch⸗Mäͤrkische. b) Elberfeld⸗Dortmund %99 955 465 342 51 291 399 7000⁄ 65 642 60 181 J“ 7191 802 930 135 192 700 3 000 000 7400 000 4 000 000 1 Wie ei. .. b26 h,, 1981085†1⸗28886 eo,Y ee 27 796 2 270 149 318 528 96 500 500 000 3 120 000 500 000 AMII 50 Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn e.. :I 16 365 117885 14 576 111 340 6 15 26 853 1 :.2967 800 471025 48 600 300 000 2 400 000 1 300 000 59 600 Aachen⸗Düsseldorfer ... 88 68 54 544 357384 42 544 309 548 47 836 34 25 4 43. 618 067 165 046 3 857 000 7950 000 4 000 000 435 322 000 Ruhrort⸗Krefeld, Kreis Gladbacher... .... 27 578 227975 25 578 189 1809 88 786 40 695 475 187 80 726 1 500 000 3 512 000 1 500 000 2 150 540 11X1X1X4X4X“X*“ V 212 913 87 233 10 913 70 587 16 646 12 642 6 1 265 182 31 500 1 300 000 2 000 000 1 300 000 31 500 (a) Oberschlesische .. .. Jg ;. IFrda. .N199 4 29”— 260 443 916 671 204 298 1 681 190 235 481 68 587 26, NI . 2817 000 T I1“ 8 82 b) Zweigbahnen im Oberschlesischen Bergwerks⸗ und “ V 290 658 6 213 100 V 86 753 100 12 606 200 405 093 111ö111X“ 30 789 167 199 26 28 167 429 222 ööG1“ 1“““ — 2 er V . 8) Breslau⸗Posen⸗Gthgck... . . .. .... 66 206 443 7466 1137 20: “ 8;8 . . 12 044 900 8 9 522 245 Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen ... .. 32 632 259 7355 23 25 366 964 25 2 20,710 (7000 000 207 000 92 1000 000 3 207 000
8
X 5
b
“ EooSPSWCSOU
ʒEWGͤwWMSGFMSFeA
—₰ —2 N.
2
8 8 8
V 1 IEaT B. Von Privat⸗Directionen verwaltet. 8 I “ 111““ Niederschlesische Zweigbahn 1“““ 12 512 81 923 8 26 1 9,500 „,2 2 028 804 213 558 32 7410 14 412200 0 142 96 2710 Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger incl. Zweigbahnen. 74 269 353 165 . 19,981 5 900 000 295 281 109 500 3 400 000 V . 5 100 000 22,84s 112 500 ⁴)
111A1X4“*“ 59 932 62 643 5,832 1 087 500 186 471 1 087 500 3 ½ /11000 1 190 0000 95,832 Berlin⸗Stettiner.. 8 1““ 123 281 801 351 8
123 8 5 158 800 288 976 40 000 4 424 000 2— 721 000 4 424 000 17,832 40 000 Berlin⸗Hamburger mit Büchen⸗ Lauenbuul. 245 700 231 896 1 482 701 8. 1 WWE16865 2,650o0 16 340 000 411 587 453 400 8 000 000 V 3⸗ 9 548 000 39,700 453 400 ⁵) Magdeburg⸗Wittenbergesche inkl. Verbindungsbahn. 31 189 30 947 210 682 27 36 6 3,8 4 3 [6 264 836 438 745 99 781 3 679 000 8 4 500 000 14,270 99 781 a) Magdeburg-Leipziger ... 111“ 162 139 156 725 149 300 39 2 — . 15,77 6 500 000 412 123 165 996 2 300 000 23 3 500 000 “ 265 99g/ Magdeburg⸗Leipzig 2139 5 336 b 412 123 3 500 19,362 265 996 % b) Schöͤnebeck⸗Staßfurter “ 1“ 991I“ 1 1 1b 350 4. . 1 100 000 306 407 g “ bss 11““ Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger.... 141 379 132750 880 840 33 645 11 918 919 610 071 396 910 4000 000 V 4000 000 % 19,337 112 615 1
Magdeburg⸗Halberstädter.... “ 65 093 63 730 416 114 3264 3 186 20/30 18 2 400 000 309 877 31 500 1700 000 J“ “ Berlin⸗Anhaltische, mit Jüterbog⸗Röderau 163 073 1 087 698= 199 334 1 059 982 22 8 500 000 275 464 97 500 †6 000 000 8 500 6 000 000 30,837 297 500 Thüringische mit Weißenfels⸗Leipzig. 168 360 1 163 360 1 048 930 17 000 000 579 493 391 800 9 000 000 N17 000 000 % 9 000 000 29,336 391 800 sb) edee11114141*“] 374 784 23 280 346 022 2 491 517
37,085 24,818 24 830 821 669 565 335 436 3 000 0 82, 5 174 500 13 00070,8. b) Oberhausen⸗Arnheimer . .... II“ 42 003 1Z1ö1“ 9/614 4 586 913 477 111 120 000 13 000 000 . 45 174 5 13 000 70,879
S
[2. 4
9G 0 008
— — ⏑œ —
EÆ US 0 —2
—+ 2N 22
n—
— — —
Sä 5
HE =SIEJSr + ——
“ 11 701 200 682 8838 200 000 7201 200 12 301 200 7 801 200] 17185
““ 20 285] 141 191 6 1122 49 232 91 959 1 4 550 000 5242 81 000 2750 000 2 5 550 000 2750 000 8,
I1““ . 3 115 23422 511839 287 322] 18 942 308 3 683 782 [112
- im Monat August 1857 als 1856 im Monat August 450 912 Thlr. oder 16,92 pCt. bis ult. August 1857 als 1856 bis ult. August 3 569 531 Thlr. oder 18,84 „Ct.
8 b 8 8 8 * 1 1 8 B. 8 n 8 „ 9. L“ 87 ⸗ 4 8 42 2 9 8 8 sa — 2 dog 8 8 Bo⸗ .
we in. 3 3. Oktober 1856 eröffnet .—9) Die Zweigbahn: Weißenfels⸗Leipzig ist am 22. März 1856 in ihrer 2) die Strecke Hasselt 1 E“ 8 3 ’“ 8 1 — 8 sammtlange En,ö“ 1 triebs-Uebernahme in einer Länge von 3,721 Meilen Sämmtliche Einnahmen des laufenden Monats sind mit Vorbehalt 19. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm Gesammtlänge von 4,180 Meilen dem Betriebe eröffnet. 1 “ Oktober 1856 ab 1. ganze Betriebslänge der 8 9 d., 8 2 1 82 3 —„ — „ 8 5 8 7 - 8 “ . 86 “ 2 . * „ ½ E 21 —44 B C 8 Dqaß * er 899 2 1 -9 - 8 8 4 5 8 näherer Feststellung angegeben, dagegen die Angaben für die früheren bach⸗Frankensteiner Strecke EEEE116 *⁵) ad Col. 18. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Thlr. bezieht sich auf: Aachen⸗Mastrichter Bahn 12,400 Meilen
— . „ „ 2— .₰ E „ 5 2 8 1 . 8 8 8 chen⸗ M b 90 99 69 9, „.bbb1s 7 8p x
Monate nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen berichtigt worden. bCGö 8 achh gltrrch
a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die 8 argU;ae‚neg 2„9 4 &△£ 1„„ . 4 5 L- 8 8 8 1n Die ’ ¹) Von der Westfälischen Bahn ist die Strecke Münster-Rheine am Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn 23. Juni 1856 eröffnet.
²) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,683 Meilen, und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene v““ 1“”“ 0,595 Meilen lang. Das verwendete Anlage⸗ Kapital bezieht “ v hinzugetreten: 1) die Strecke: Mastricht-Hasselt durch Er⸗ sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf ) ad Col. 18. Einschließlich von 300 000 Thlr. für die im König⸗ öffnung derselben, in einer Länge von... 3,861
e ganze Bahr 1 1 ich, belegene trecke v .“ ““ “
8 1“ “ v1“ InAIsa97 e) Iih Hsn.
7 beträgt. V Kö 9 Da das für die Strecke: Hasselt-Landen verwendete Ka vdital nicht e Rheinbrücke bei Cöln. angegeben ist, so ist Col. 10 unausgefüllt geblieben. ö6““ er Aachen⸗Mastrichter X“ “ 4,818 Meilen
Mit Einschluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg
2
Bergedorfer Strecke, ad Col. 15 und 21. Einschließlich von 166 000 Thlr., welche zur Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs
J nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und fest ²*) Am 1. Oktober 1856 ist der Betriebslänge d
Antheile für dieselbe erforderlich sind. nas.
.„F⸗F , „à„ „ „ ⸗„ . „
—
114*“ʒ
* t