1 . 8 111“ v4“ 8
öö962I2, n 1191*“ NMNNVNV·/ I Lager mit der Ostbahn in Verbindung seßzt, 25 K lometres lang? u WA b r Wäeiken 3 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 10 Sgr. Ein Knabe, Toni Kitzing, Johann, Friedrich, Behientetf Sonntag, 20. S 1164““ ist und in mcht gang. vwei Monaten E sestern Roggen, 2 hlr. 1 86. 2.2- 23 gen. 3 k. t. gfeh⸗ im Hause der. Frau ven Schlingen, Hr. A. Rioge er Püͤde. lung.) Ipöiberia E1. Aucnefr sich Pkogbdie n Haablbe dungen⸗ bereits nach ihrein wesentlichen Inhalte mitgetheilte) Notiz des GPrr zuch 1- nin. 8 Sgr. 9 Pf. Sr. — . 1 brandt. Bediente, Hr. Mickler, Hr. Östermeyer, Hr. Löhmann. nach dem Französischen, von J. D Lanber Mustk n Gfna⸗ „Moniteur“ lautet: , 8 8n. Heaenen. Frl. Döllinger, vom Königl. Hoftheater in Hannover: Jenny, Ballets von Hoguet. (Frl. Wagner: Klytemnestra 5 f
„Es war das Gerücht verbreitet, daß eine Fremden⸗Legion in eng⸗ Das Schock Stroh 9 Thlr. 5 Sgr., auch 8 Thlr. Der Centner Heu 1 1 letzte Gastrolle.) 1727 Mittel⸗Preise — 2 — F Vorher: Wallensteins Lager. Schauspiel in 1 Aufzug von Im Schauspielhause. (153ste Abonnements⸗Vorstellung.)
lischem Solde für den indischen Krieg gebildet werde: wir werden jedoch 1 Thr. 10 Sgr., geringere Sorte „öcih 1 Thlr. 5 Sgr. 1 gebeten, bekannt zu machen, daß dieses Gerüͤcht des Grundes entbehrt Kartoffel, qer Scheffel 1 Thlr. 5 Sgr., auch 25 Sgr., metzenweis Schiller. Musik von B. A. Weber. Kleine Preise. Nathan der Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing. Kleine Preisese. Denaigsevon
und daß nur Ihrer großbritännischen Majestät Unterthanen in die Cadres 2 Sgr. 6 Pf. zuch 1 Sgr. 6 Pf. . S Opernhause. Keine Vorstellung. 88 EEEEEETTTEVV—
der englischen Armee Figelassen werden können.“ 1 “ . annc Cakai s v berichtet, der Herzog von Cambridge EI1 IIII 1 sei in Begleitung des Lord Burghersh und zweier Adjutanten Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritüs, per 10,800 pro Cent nach
auf der Reise zum Lager bei Chalons am 16. September Abends Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 11]] 8 dort eingetroffen. 1 ee 11. Septr .be 8 1II b “ 1 — 317. September. Der heutige „Moniteur“ dementirt das br . “ 1 E11“ Gerücht, wonach Wechselagenten Nominativstücke (titres nominatifs) 12: 288 8 28. Thlr. bau.
„ ohne Fass. 81 IxI 8 9 “ . “ 2 8 ferner nicht negoziiren wüͤrden. 81 ö“ 88 1 28 u. 28 Thlr. v1 12088] Erneuerter Steckbrief. bedingungen in unserm III. Büreau einzusehen⸗ ; miere, 1200 Pfd. Leinö Spanien. Madrid, 15. September. Die „Hojas“ thei⸗ 17. 8 28 u. 27⅞ Thlr. b Der Großknecht Johann Joseph. Scholz den Taxe, soll Sneeeec, 70ch h 500 1. ol, ' l. len mit, daß der Prinz von Oranien gestern hier eintraf. Berlin, den 17. September 1857. 8 us Ober⸗Stephansdorf, welcher eines Diebstahls am 31. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, 40 Pfd. Stärke, 00 Stück Korkstopfen 50 Pfd. Die Königin nahm die vom Kabinet eingereichte Abdankung nicht Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 1 .
schwebenden Schuld betrug der dringend verdächtig, ist bisher nicht zu ermitteln an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Depu. Lampendochte, 16,000 Pfd. Putzwolle, 700 Pfb. an. — Die Gesammtsumme der schwebenden Schu⸗ etrug den
ewesen. tirten, Herrn Kreisrichter Angern, suübhastirt Hanf, 100 Pfd. Bindfade gö der I 1 . gern, Hanf, Pfd. faden, 2000 Neiserbesen ee 371,33736 dealen 88 C. 8 8 Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des⸗ werden. 2800 Stück P. 0 Pfd. Leim. „Novedades“ zufolge am 1. Sebtember 371,337,367 7 8 3 8 b Leipzig, 17. September. Leipzig-Dresdener 310 Br. Löbau-Lit- elben Kenntniß hat, wird aufgefordert: davon Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Bo qe eeein vegh 52 Pfb. 8 Schweden und Norwegen. 8a 1h, 1 82 tauer Litt. A. 56 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis- inverzüglich der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗ Hypothekenbuche ’nicht ersichtlichen Nealforde⸗ “ 8,oCleseüres. ga⸗ 5 tember. Gestern Vormittag v 88 bereits be egraphisch sion 274 Br.; do. II. Emiss. 246 ¾ G. BerRs-Ankültische —. Berlin- Behörde Anzeige zu machen. Kosten erwachsen rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Sfenschwaͤnge 12 P6 “ 38 gemeldet —) ein Extrablatt der „ Posttidning ausgege 8 welches Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringische 126 ¾ Br. Friedrich- dabdurch nicht. 1b haben sich mit ihrem Anspruche beim Gericht zu Schmirgel 400 Pfb. Fessen⸗ 50 Pfͤ 88 die Einberufung der Interims⸗Regierung enthält. Der Staats⸗ Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landes- Liegnitz, den 15. September 1857. melden. 1200 Pfd Kupfervitriol, 25 Pfbd. S Hasäure, 30 minister der Justiz übergab den Ständen die königliche Proposition bank-Actien Litt. A. u. B. 117 Br.; do. Litt. C. 114 Br. Braunschw. Der Königliche Staats⸗Anwalt. Alle unbekannten Nealprätendenten werden Stück Putzleder 10 Pfb Sch am:., 5700 Pft über die Ermächtigung des Kronprinzen, die Regierung des Reichs Bank-Actien —. Weimarische Bank - Sfüen 80 Sd 1 n 8 290 182 g, . F Scpreibhen i . etalligues — 54er Loose —. 1 er National-Anleihe
nach dem Grundgesetze zu fuühren. Ein gleiches Schreiben ist an ö5pro⸗ Metalliques —., 185
Signalement. aufgeboten, sich bei Vermeidung der Praäͤklusion spanisches Nohr, 60 Bo en P 50 „ 8 8 5 — 8 4 8 8 Uv, G 0 2 -l, ( 2½% 1b EN; 1 Name: Johann Joseph Scholz; Geboren: spätestens in dem Termin zu melden. Buch Heae ohre e,8 Pach ierber 1eh übrbe den norwegischen Storthing von Tullgarn abgegangen. Die Pro⸗ 802 Br. Preussische Prämien-Anleihe —. t
position war von dem einhellig zustimmenden Staatsraths⸗Protokoll ” 18
“ —
I.“— 8 g 114“ 1“ 8 1nb I1““ “
“
3 1“
““ —
1
1A.-a whes shn de Kvehen aeee ven. e n 8 2.
eAeAe
am 19. März 1832 zu Ober⸗Stephansdorf, Kreis s⸗olzkohlen, 50 lfde Fuß Gummikordel, 600 Stück und dem amtlichen Zeugnisse der Aerzte begleitet; sie wurde sofort
5 arkt- Polsjajon: jsch S SMqp 4 1“ 8 8 7 Fr. b⸗ - 8 Der Kaufmann August Jahn zu Berlin hat leder, 20 Pfd. Kalbleder, 15 Pfd. Schaafleder, vom Adel und vom Bauernstande an den Verfassungs „Ausschuß 100 Pfd. Vimstein, 150 Pfd. englischer Lack übersandt, vom Priester⸗ und Buͤrgerstande dagegen auf die Tafeln des Hauses gelegt. Die norwegischen Mitglieder der Interims⸗ Regierung werden von der hiesigen norwegischen Staatsraths⸗ Abtheilung gebildet; hierher beordert sind: Vogt, Möinichen, Hagerup, Stang, Garben, Sibbern, Arup. (Goth. Z.) Asien. Die Ueberlandspost ist in Triest den 17. Septem⸗ ber eingetroffen und meldet außer den bereits bekannten Nachrich⸗ ten aus Bombay, vom 15. August: General Havelock, nachdem er siegreich drei Schlachten geschlagen, hat sich genöthigt gesehen, sich wieder nach Cawnpore zurückzuziehen. Bei Agra wurden die Rebellen in einer furchtbaren Schlacht geschlagen. (Vergl. die Depesche aus London.) In⸗ Dinapore sind beim Aufstande alle Europaͤer von den Irregulären getödtet worden. Auch in Jessore hat man Verschwörungen entdeckt. — Aus Calcutta wird vom 88 8. August gemeldet, daß man für die bevorstehenden mohamedanischen Volksfeste noch immer Befürchtungen wegen Ausbruchs eines Auf- standes hege. * Der „Globe“ macht einige von der Regierung aus Bombay eingesandte Mittheilungen bekannt, aus denen Folgendes neu ist: Brigadier Nicholsons Streitmacht beläuft sich auft 4200 Mann, darunter 1300 Europäer. Agra wird von den Engländern ge⸗
Hamburg, 17. September, Nachmittags 2 Uhr 38 Minuten. Russen sehr angetragen.
Stieglitz de 1855 101. 3proz. Spanier 35. 1proz. Spanier 2. National Anleihe 79 G. 5proz. Russen 104¾. Mexikaner 9 Br. Dis- conto 5 ¾R, 5 ½ pCt.
Getreidemarkt. Weizen loco stille, ab Pommern 130 Pfund Frühjahr 125 zu kaufen. Koggen loco und ab auswärts stille. Oel- 29 ¼, pro Herbst 29 ½, pro Frühjahr 28 ⅞. Kaffecmarkt befestigt sich mehr und mehr, gutes Consumgeschäft, hauptsächlich in Riosorten.
Frankfurt a. M., 17. September, Nachmittags 2 Uhr 25 Min. Günstige Stimmung anhaltend, Fonds und Actien besser bezahlt.
Schluss-Course: Neueste preussisehe Anleihe 109 ½. Preussische Kassenscheine 105 ¼. Cöln-Mindener Eisenbahn-Aectien —. Friedrich- Wilhelms -Nordbahn —. Ludwigshafen-- Bexbach 147 ¼. Frankfurt- Ilanau —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88 ½ Br. Lon- doner Wechsel 117 ½⅔. Pariser Wechsel 93 ¼ Br. Amsterdamer Wechsel —. Wiener Wechsel 113 ½. Frankfurter Bank-Antheile —. 3proz. Spanier 37 ¾. 1 roz. Spanier 24 %. Kurhessische Loose 40¼. Badische Loose 50 ½. 5 proz. Metalliques 75 ⁄. 4 ½proz. Metalliques 67. 1854er Loese 1018⅛. Oesterreichisches National -Anlehen 78 . Oesterreichische Bank-Antheile 1084.
Wien, 17. September, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Anfangs flau, bei Abgang der Depesche lebhaft.
Süber-Apleihe 93. 5proz. Metalliques 81. 4 ½ p roz. Metalliques 70 ¾. Bankactien —. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 173 ½. 1854er Loose 107. National -Anlehen 82 ½¼. London 10, 11. Hamburg 76 .
feld belegenen Ritte gut Steuden“ nach der, ind Bedingungen, in der Registratur (1 Treppe och, Zimmer Nr. 13) einzusehenden Taxe, abge⸗ Foazt auf ungefähr 14,057 Thlr.
ppothekenbuche
Kinn: gewöhnlich; Mund: desgleichen; Besondere gegen den hier in der Alten Jakobsstraße Nr.
dennzeichen: Brandspuren am Halse.
2086] Nothwendiger Verkauf 8 beim Königlich preußischen Kreisgericht zu Halle a. d. S. I. Abtheilung.
Das dem Conrad Becker zugehörige, im Hy— pothekenbuche über die in der Grafschaft Mans⸗ rgüter eingetragene „Ritter⸗ nebst Hypothekenschein
soll
am 14. April 1858, Vormittags 144Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, Hinter⸗ gebäude 1 Treppe hoch, † dem Deputirten Herrn Kreisrichter v. neistbietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht an⸗ zumelden.
12 Sgr. 6 Pf.,
zimmer Nr. 37, vor Landwüst
39 wohnhaft gewesenen Kaufmann J. Moritz aus dem von diesem acceptirten Wechsel vom 24. April 1857 auf Zahlung von 262 Thlr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 8. Juni 1857, so wie 2 Thlr. 10 Sgr. Protestkosten Klage er⸗ hoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der Aufenthalt des Beklagten, Kaufmanns J. Moritz, unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch öffent⸗ lich aufgefordert, in dem zur Beantwortung der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf
SUö S “
Vormittags 11 Uhr,
vor der unterzeichneten Gerichts⸗Deputation im
Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und die Ur⸗ kunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, im Laufe der Instanz keine Rücksicht mehr ge⸗ nommen werden darf.
Erscheint der Beklagte nicht pünktlich zur be⸗ stimmten Stunde, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf An⸗
100 Pfd. Bollocker, 100 Pfd. Kienruß, 20 Pfd. grüner Zinnober, 10 Pfd. rother Zinnober, 6 Buch Citronengold, 25 Pfd. englisch Noth, 15 Pfd. Carmosin⸗Roth, 30 Pfd. pariser Schwarz, 15 Pfd. Silberglätte, 10 Pfd. Bleizucker, 400 Pfd. Bleiweiß, 300 Pfd. Mennig, 250 Stück Lampen⸗Cylindergläser, 40 Stück Schruppbürsten, 50 Stück Haarbesen, 100 Stück Handfeger, 30 Stück Pinsel, 80 Stück Handtücher, 30 Stück Waschschüsseln, 30 Stück Wasserflaschen. 45 Stück Trinkgläser, 200 Stück Fensterglas (halbweißes), 48 Stück weißes Doppelglas, 70 Ctr. Gußstahl, 18 Ctr. deutscher Stahl, 80 Ctr. Noststabeisen, 10 Ctr. Vierkanteisen, 90 Ctr. Flacheisen, 75 Tafeln Zinkblech, 6 Tafeln Messing⸗ blech, 95 Tafeln Eisenblech, 300 Pfd. Blockblei, 800 Pfd. englisches Zinn, 400 Pfd. Rohzink. 1000 Pfd. Nosetten⸗Kupfer, 700 Pfd. Tafel⸗ Kupfer, 350 Pfd. Drahtstifte, 20,000 Stück Nägel (Halbschloßnägel), 30 Gros Holzschrauben, 466 Stück eichene Bohlen, 1200 Stück kieferne Dielen, 70 Klafter Brennholz, soll im Wege der Sub⸗ mission vergeben werden. Lieferungslustige werden eingeladen, ihre Offer⸗ ten versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Betriebs⸗
trag des Klägers in contumaciam für zuge⸗ standen und anerkannt geachtet, und was den
Materialien pro 1858.“ Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß bis spätestens zu dem am 3. Oktober c., Mor⸗ TETö“ “ 8 gens 11 Uhr, angesetzten Termine nebst den
halten; der Gesundheitszustand der Besatzung ist sehr gut. — 8se 10 Satloe 8 b r ;9 Fotle „ al Save j in K pParis 121 ½. Gold 7 ¼¾. Silber 5 ¼. 11359 Subhastations⸗Patent. 8 Privatbriefe ,„5 Calcutta melden, General Havelock sei in Lucknow Annsterdann, 17. September, Nachm. 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) “ hg Verkauf Schulden bereits eingetroffen; dies bedarf der Bestätigung. * S 9 Oesterreichische Effekten begehrt, lebhaft. halber.
2 Kolapore (Präsidentschaft Bombay) stattgehabte Weuteren ge Sechluss -Course: 5 proz. österreich. National -Anleihe 75 ½. 5proz. Das im Koniglich preußischen Antheile der gegen ihn ausgesprochen werden. sscchränkte sich auf ungefaͤhr 1000 Mann des 27sten Metalliques Lit. B. 84436. 5proz. Metalliques 734. 2 ½ proz. Metalliques Oberlausit im Hoyerswerdaer Kreise gelegene Berlin, den 12. August 18517. g. Regiments. Von ihnen sind ungefähr 100 seitdem gefangen 38 ½. 1 proz. Spanier 25 ½. 3proz. Spanier 37 ½. 5proz. Russen Stieg- Allodial⸗Rittergut Kroppen und Heinersdorf, Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. worden, und man kann den Aufstand als unterdrückt ansehen. litz 100 ¼. 5 proz. Russen Stieglitz de 1855 101 3%. Mexikaner 20 7. aaobgeschaͤtzt auf 153,75 Thlr. 17 Sgr. 11 Pf., Man besorgte Aufstaͤnde in Belgana, Dharwar, Sawunt⸗Warree Londoner Wechsel, kurz 11, 77 ½. Wiener Wechsel, kurz 33 8½ zufolge der nebst Hypotbekenschein und Bedin⸗ und Rutnagherry, aber nachdem europäische Verstärkungen nach Hlamburger Wechsel, kurz 35 ½. Petersburger Wechsel 1, 79. Hob- gungen im Bureau Nr. 3 einzusehenden gericht⸗
12 anj . s. e oni g eilz ländische Integrale 63 ½. lichen Taxe, soll [2087] Bekanntmachung ee — diesen Punkten gesandt worden sind, ist die Besorgniß großentheils 8 2. 8 5b 2 8 M 120 nnt‚ * 8 „ . 2 4 2 0. 9 8 5½ 1 . S 8 t 1 18 M ttꝛ C8 Ul —. W Iff' Tel. Bur. 9. 8. „ 8 85 7 V 1 8 1 K ese 9 8 V PT 8 —
vporüuͤber. Eine beabsichtigte Erhebung in Seindias' Mahal (bei Uhnse.n; 17. September ittags 1 Uhr. (Wolff's Pägr) am 19. Dezember 1857, Vormittag In dem Konkurse über das Vermögen des Die Lieferungsbedingungen find in unserem
4 1 1 — vvr; E1“ 17 11 Uhr, Kaufmanns C. G. Thormeyer hier ist der 1 ng⸗ 5. 8 Rewa Kanta) ist duͤrch die Klugheit des politischen Agenten, Capi⸗— — FNachmitt. 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Silber 613. 1 vor dem Herrn Kreisrichter Mettke an hiesiger Kaufmann Ferdinand Thilo 85 zum sbefni⸗ Central⸗-Büreau zur Einficht offen gelegt und tain Buckle, unterdrückt worden. EE111““ cConsols 90 ½. 1proz. Spanier 25 ½. Mexikaner 21 ¾. Sardinier 89. Geʒrichtsstelle, im Terminszimmer Nr. 2, öffent⸗ tiven Verwalter der Masse ernannt worden. werden Abdrücke bqbvn auf portofreie Anträge 8 ““ 5proz. Russen 109. 4 ¼ proz. Russen 98. EEE 78 lich an den Meistbietenden verkauft werden. Magdeburg, den 14. September 18527.. 8 vFe, acs. der esde nütgehene Lgondon, Donnerstag , 17. September, Nachmittags. (Wolff's Liverpool. 17. September, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel. Diejenigen Glaͤubiger, welche wegen einer aus Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht, 81ö1u“ gexe 1“ bab Tel. Bur.) Eine offizielle Depesche mit Nachrichten aus Indien Bur.) Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Markt ruhig. dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Neal⸗ v14X“*“ “ 88 “ heeeeeaweEabtta “ 6 8 1G 8 Paris, 17. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung 3“ 8 R(Csdarpisne. 8 1 snuchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem 98 8 “ 1 1“ “ “ Königliche Saarbrücker (20891 Neu⸗Schottland.
gehörig bezeichneten Proben portofrei uns ein⸗ usenden.
.—Prozeß⸗Deputation I. Die Oeffnung der eingegangenen Offerten wird zur bezeichneten Stunde in Gegenwart der etwa 1 ferschienenen Submittenten in unserem Geschäfts lokale auf hiesigem Bahnhofe erfolgen. fagse.;
Nachgebote werden nicht angenommen.
2*
meldet, daß Lord Elgin mit sechshundert Mann aus Hongkong Die 3proz. begann bei völliger Muthlosigkeit zu 66, 50, wich auf 66,
in Calcutta eingetroffen sei. Die Entsetzung Agras ist fehl⸗ 45 und schloss sehr belebt und in besserer Haltung zur Notiz. “ Gericht zu melden. ust der Englaͤ hierbei onrtend von Mittags 12 Uhr waren 90⅞, von Mittags ¹ Uhr 90 ⅞ eingetroffen Spremberg, den 26. Mai 1857. 189 1 d geschlagen, der Verlust der Englaͤnder hierbei war bedeutend. Schlüss-Course: 3proz. Reste 66, 60. ü proz. Rente 91. 3prou- 8 12035) Ei
General Outram ist zum Commandeur der Divisionen von Spanier 37 ⅞. 1proz. Spanier —. Silberanleihe 88. 1 hsidge 11 *Pere gsdeng09—8 8. .e. eaach Dinapore und Cawnpore ernannt worden. General Havelock (S11l Nothwendiger Berkauf. 2 V Lcst Nate ut die fanf einen, Nace aäglic ist durch die Cholera am weiteren Vorrücken gehindert worden . — Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Zeit vom 28. August bis 16. Oktober a. c. mit und wollte zuvörderst Verstärkungen abwarten. Der Verlust der
9 Die Actionaire des Berg⸗ und Hütten⸗Actien Vereins „Neu⸗Schottland“ werden ersucht, die
8 5
—mQmᷓ́ᷓ’e’nq——
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. b
Rathenow, ven 8. April 1857. “ 19 Thlr. 10 Sgr. Preuß. Court. nach
. ; 9 e“ 14“ Die zu Büͤtzer belegene, Vol IJ. Nr. 35 des t “ WW ihrer Wahl 8 Engländer in der Schlacht bei Agra betrug 200 Mann. .
Königliche Schauspiele. G [ B 8 19. September. Im Schauspielhause. (152ste Zypothekenbuches von Buͤtzer eingetragene und b“ — a) in Dortmund bei Herrn Withelm von 1 Abonnements⸗Vorstellung). Neu einstudirt: Geistige Liebe, oderr. 8 der verehelichten Kaufmann Wallstab, Charlotte Die Lieferung nachstehender, für die vee e — B osn. 1 1 P u 1 Marktpreise. Gleich und gleich gesellt sich gern Lustspiel in 3 Akten von Dr. Karoline gebornen Sittig, und dem Kaufmann Saarbrücker Eisenbahn bro 1858 erforderlichen b) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ v 2 nze S;aSn. eett⸗ Regisfeur Duͤrin 8 - Louis Sittig hier, jetzt dessen Konkursmasse, Betriebs⸗Materialien, als ca. 150 Pfd. Talglichte, 8 schaft “ 2 2
Zzu Lande: Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 3 Thlr. 5 Sgr., Roggen 8: Be “ Fr 1— geseß 2 „ Meg „Witt Lar. Trieb⸗ gehörige Ziegelei, gerichtlich abgeschätzt nach 300 Pfd. Stearinlichte, 10, 0 Schachteln Zünd⸗ bis zum 16. Oktober d. J., unter Vorla 2 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 2 p Ir. zesetzung: Louise von Schlingen, zittwe, Frau . dem Ertrage auf 24,984 Thlr. 10 Sgr. und hölzer (a 500 Stück), 8000 Pfd. Colophonium der Interimsscheine, zu leisten. V 7 1 Blumauer. Jenny, — —. Rosen, Oberst, Hr. Kgiser. Gustab 8
4 1 Sgr. 11 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Kaise nach dem Materialwerth auf 26,855 Thlr. 25 Sgr. (ordinair), 1200 Pfd. schwarze Seife, 350 Pfd. Dortmund, den 16. September 1857. 1 Thlr. 10 Sgcrcr9. .“ acsl lvon Dorn, Legationsrath, Hr. Porth. Valmy, Capitain, Hr. von zufolge der nebst Hypothekenschein und Kauf⸗ weiße Seife, 20,000 Pfd. Talg, 4000 Pfd. Wagen⸗ Der Verwaltungsrath. 8 88 “ 8 8 X“ 8 8
8 *
.
“ 8 8. 11““ S1 11