“
pas nbonnement beträgt 8 25 Sgr.
Berliner Börse vom 19. September 1857. “ 31— Lrh.
. 8 8 in allen Theilen der Monarchie Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. ohne Preis-Erhöhung. Brf. Gld. [1f. Br. Zf. Br.
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Zestellung an, kür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats-Anzeigers: Mauer⸗Straße Nr. 54.
2 8
dimt dschaui nvant. 59
,.,.—“ 11
8 8 — 8 152 88 1 8*
ghürtin;,
Gld.
*
——— hsi v1. — v. hen * ] 1 “ * 8 .“ “ 1 Iüe9 7ℳ424 8 I 2½ 9 8 1. 22 . b * 898 Hoent I291 8 1 8 2¹ 22 1 m 2 S. 3 ⅔ 82 ½ 8 Pfandbriefe. —
b 1““; AA— . S2811 weehasel Course. 8 114“*“ — WW 142
88 Amsterdam 250 Fl. 1 140 ⅓
dito 250 Fl. 1515½
Hamburg.
dito 300 M. 149 ¾ 149 ⁄ Posensche. . 6 17 ¾ 6 17 ¾ do.. Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie “ 79 78 5 Schlesische.. , do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 8 1üA 2 EI LEEEI“
96 95 a⅞VomStaat garantirte do. do. II. Serie 2 Oberschles. Lit. A. 110, 5: EoEoa iis ¶mꝗ ““
1Lhn--l.... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. v111““ I “
— Westpreuss do. do. II. Ser. do. Lit. C.
Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. do. Prior. Lit. D.
Berlin-Hamburger.ü do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. do. Pr. I. u. II. Serie
nFh do. III. Serie do. Prior. Oblig. Rheinische .. do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. „[do. Prioritäts-Oblig.
Berlin-Stettiner .... do. vom Staat gar. do. Prior.-Oblig. Ruhrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. Gladbacher .. . ..
Bresl. Schw. Freib. — do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie
Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission
1 do. Prior.-Oblig. do. III. Serie 4 ½ do. IV. Serie —
Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts-4 do. III. Emissions4 ½
Magdeb.-Wittenb... Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie
Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
8
*G
4
141 3⁄IKur- und Neumärk. 140 8 Ostpreussische... 150 ½i Pommersche...
Kurz 2 M. Kurz 2 M. 3 M. 2 M. 2 M.
ng·
ASS-
& n*A
.222222b——;ee
1““ EI“
2*
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. ö“ Augsburg 150 Fl. 11“]
Leipzig in Cour. im 14 Thl.
Fuss 100 Thlr. .
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.
Peetersburg 100 S. R.
28
KErN
2 M. —
8 T. 99 ½, 2 M. 99 v1“
2 M.
3 W.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. FPpommersche
Zf. Posensche. Preussische.. Rhein- und Westph.] Sächsische .. 2[Schlesische .....
†Pr. Bk. Anth. Scheine —
Friedrichsd'or.... .. Andere Goldmünzen . Thlr
56 16 56 12 102 ½
AE* N˙—
855,—
Fonds -Course.
Preuss. Freiw. Anleihe... Staatsanleihe von 1850 . dito von 1852 dito von 1854. . dito von 1855 dito von 1856 dito von 1853 Staatsschuldscheine ..... Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: V suchen wuͤnschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen
Dem Pfarrer Stelter zu Fischau im Kreise Marienburg, Universitäts⸗Kuratoriums vom heutigen Tage Bezug genommen. und dem Bürgermeister a. D. Schulenburg zu Soest den Rothen Beerlin, den 16. September 1857. ““ Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Unterarzt a. D. und Laz⸗-⸗ Die Immatriculations⸗Kommission. E reth⸗Aufseher Prentzel zu Trier das Allgemeine Ehrenzeichen 3u Trendelenburg. Lehnert. verleihen. ““ 1u““ 8 “
Diejenigen jungen Leute, welche gar keine Maturitäts⸗Prüfung bestanden, beim Besuche einer inländischen Universität auch nur die Ab⸗ sicht haben, sich eine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise, oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats⸗ oder Kirchendienst bestimmen, können auf Grund des §. 36 des Regle⸗ ments vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität immatrikulirt werden. Gesuche solcher jungen Leute um Immatriculation hierselbst müssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet werden, und haben die Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche Füh⸗ rung, so wie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Aus⸗ bildung beizulegen. Die Immatriculation erfolgt übrigens immer nur auf die nächsten drei Semester, und wird diese Beschränkung bei der Immatriculation sowohl auf der Matrikel, als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebogen vermerkt. Eine Ver⸗ längerung dieser Frist in einzelnen Fällen kann nur von dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten ertheilt werden. Beerrlin, den 16. September 1857.
Königliches Universitäts⸗Curatorium. In Vertretung: Trendelenburg. Lehnert.
——⸗—2
ᷣ
EESZE
RWCwKAMKAAEA
8058— 5—
A8*
ꝓ
Berlin, 21. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich von Preußen ist von Breslau hier angekommen, und Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ach Klbeechtsberg abgerett. —
*0
̊SEG⸗ vʒxGʒmRʒKʒARMEAAEA
Sm
do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-5 Magdeb.-Halberst. —
Nichtamtliche Notirungen. 2f. Gld.
EEʒwhʒANA
Wilh
8—
**N
—+
=nSESE D
Justiz⸗Ministeriu
Der bisherige Staats-Anwalt Stern in Sensburg ist zum Rechts⸗Anwalt bei dem Kreisgerichte zu Ortelsburg und zugleich zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tribunals zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Ortelsburg und nit der Verpflichtung ernannt worden, statkt seines bisherigen Am
Russ. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. L. B. 200 Fl. — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 3 do. Part. 500 Fl. 4 „Dessauer-Prämien-Anl. 3 ½ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 35 ½ Lühecker Staats-Anl. 4 ½ 5 ⅞ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — N. Bad. do. 35 Fl. . . . Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende — 1“
7f. Br. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. I Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein. 3 Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien.
Braunschweig. Bank 4 Bremer Bank 4 Coburger Creditbank. 4 2 Darmstädter Bank 4 2[Geraer Bank Thüringer Bank 4 [Weimar. Bank 4 2[Oesterreich. Metall. .5 do. National-Anleihe5 do. Prm.-Anleihe 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe. 4 ½
8 —
—
1588EgL8S5
ELpoebau-Zittaau Ludwigshafen-Bexbach
“ 8 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo
Ausl.
—
—
um der geistlichen, Unterricht Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Schulamts-Kandidat Shrée ist als orden
an dem Gymnasium zu Aachen angestellt worden. ““ ] hir “ Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrich XII.
Reuß, von Stohnsdorf. 88 Der Taxpreis eines Blutegels ist fuür die Zeit vom 1. Okto⸗ Der General⸗Major und Commandeur der 22. Infanterie⸗
ber d. J. bis ultimo Maͤrz k. J. auf 2 Sgr. 6 Pf. festgefezzt. Brigade, von Nolte, von Breslau. Berlin, den 19. September 1857. “ ““ 1 1.““ Abgereist: Se. Hoheit der General⸗Lieutenant und Com⸗
8*SS*=**
— Preuss. Eisenh.-
Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 110 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln-Tarnowitz 78 ½
Belg. Oblig. J. de 'Est Rheinische II. Emö. 4 — 8— do. Samb. et Meuse do. III. Em. 83 82 ½
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 132 a 128 gem.
25=2==
exN’ÜCFewMSwnNSrwʒʒN’
gem.
EEEEEE Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ . H 1 . 1 3 “ mandeur der 14. Division, Fürst Karl Anton zu Hohen⸗
und Angelegenheiten. ¹
.“
Berlin, 19. September. Des jüdischen Feiertags halber war das Geschäft an heutiger Börse nicht von Bedeutung, indess war die Stimmung allgemein eine sehr feste, und erfuhren die meisten Course einen erßeblichen Aufschwung, neue Berlin-Anhalter wurden unter
Notiz begeben. —
Berliner Getreidebörse vom 19. September.
Weizen loco 52 — 84 Thlr.
Roggen loco 44 ½ — 45 ½ Thlr., September-Oktober 44 ¼ Thlr. bez. u. G., ⁵ Br., Oktober-November 44 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Novem- ber-December 45 ½ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 45 G., Frühjahr 47 ¾ — 48 Thlr. bez. u. G., 48 Br., Mai-Juni 48 ¼ Thlr. G., ½ Br.
Hafer ohne Geschäft.
Rüböl loco 14 ½ Thlr. Br., September - Oktober 14 ½, Thlr. bez., Br., 8 G., Oktober-November 14 ⁄¼ Thlr. bez., ³, G., November-De- cember 14 Thlr. Br., 7 G., Frühjahr 14 ½ Thlr. bez., 512 Br., 5 G.
Spiritus loco 26 ½ Thlr., September 27 — ¼ Thlr. bez., Br. u. G.,
1 “ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November
G., 25 Br., April-Mai 25 — Thlr. bez. u. Br., 25 G.
EE1
1“
“
Br., November-December 24 ¾¼ Thlr. bez. u.
Berlin,
Weizen geschäftslos. Roggen loco und Termine sehr geringes Geschäft, Preise gegen gestern wenig verändert. Rüböl fest und besser. Spiritus bei kleinem Verkehr fest und zum Theil besser.
—
Breslam, 19. September, 1 Uhr 8 Minuten Nachmittags. (Tel.
Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Frei- burger Stamm-Actien 117 ¾ G.; do. dritter Emission 111 ¾ Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 141 G.; do. Lit. B. 129 ¼ G.; do. Lit. C. 129 ½ʃ Br. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. —; do. Lit. E. —. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Kosel-Oderberger Prio- ritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien —.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 11 Thlr. Br. Weizen, weisser 66 — 86 Sgr., gelber 67 — 81 Sgr. Roggen Gerste 44 — 49 Sgr. Hafer 31—35 Sgr. E11“
Des jüdischen Festtages wegen wenig Geschäftt.
Stettin, 19. September, 1 Uhr 25 Minuten Naehmittags. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 60 — 80, Frühjahr 70. Roggen 41 ½ — 46 bez., September -Oktober 42, Oktober-November 42 ¼ Br., Frühjahr 47 Br., 46 ½ G. Spiritus 13 ⅞ bez., September 13 ¾ Br., 13 ⅞ G. September-Oktober 14 G., 13 8 Br., Oktober-November 14 jahr 14 ½. Rüböl 14 8½ bez., April-Mai 14 ½ dͤa.
““
8bEE1“
8
“
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke ([Rudolph Decker) 8
Druck und Verlag der
. 18
1
etwas
5 — 51 Sgr.
(Tel.
5, Früh-
2
von Raumer.
.
Die Immatriculation für das bevorstehende Winter-Semester 1857/58 beginnt in diesem Jahre am 3. Oktober und findet bis 8 Tage nach dem 15. Oktober cr., dem vorschriftsmäßigen Anfange der Vorlesungen wöchentlich zweimal, Mittwochs und Sonnabends Sum 12 Uhr, im Senats⸗Saale statt.
Behufs derselben haben,
1) die Studirenden, welche von einer anderen Univer⸗ sität kommen, ein vollständiges Abgangszeugniß der zu⸗ letzt besuchten Universität nebst den Abgangszeugnissen von den etwa früher besuchten Universitäten,
Diejenigen, welche die Universitäts⸗Studien be⸗ ginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsmäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, einen Paß oder sonstige ausreichende Legitimationspapiere vorzulegen. Alle unter väterlicher oder vormundschaftlicher Gewalt stehende Studirende haben außerdem die schriftliche Zustimmung ihres Vaters oder Vormundes zum Besuch der hiesigen
Universität beizubringen.
In Betreff derjenigen Inländer, welche, ohne das vor⸗ tsmäßige Zeugniß der Reife zu besitzen, die Universität zu be⸗
zollern⸗Sigmaringen, nach der Schweiz.
Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandiren de General des I. Armee-Corps, von Werder, nach Königs⸗ berg i. Pr.
Se. Excellenz der General-Lieutenant und kommandirende General des II. Armee-Corps, von Wussow, nach Stettin.
Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der 4ten Division, von Dankbahr, nach Bromberg. 8S
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Chef des Mi⸗ nisteriums für die lgresd chtt hn Angelegenheiten, Freiherr von Manteuffel, nach Bromberg.
Se. Ereucrh der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗Präfident der Provinz Schlesien, Freiherr von Schleinitz, nach Breslau.
Der General-Major und Commandeur der 2ten Garde⸗ Infanterie⸗Brigade, von Kleist, nach der Provinz Schlesien.
Der General-Major und Kommandant von Cöln, von Gans⸗ auge, nach Cöln. “
Der General-Major und erster Kommandant von Coblenz und Ehrenbreitenstein, von Roehl, nach Coblenz. 1
Der General-Major und Commandeur der 9ten Infanterie⸗ Brigade, Herwarth von Bittenfeld, nach Frankfurt a. d. O.
Der außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am deutschen Bundestage, von Bismarck⸗Schönhausen, nach Frankfurt a. M. 8
8