1857 / 228 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

8* 8 8 1“ 8. 1“ 8 8. 8 88 8s * 8 1““ 8 8 8 3 8 8 8 8 8 1 8 8 8 8 85 . 8 5 b

AUHBaerliner Börse vom 25. September 1857. v . Wechs F 1 Eisenbahn-Actij 2 B⸗ üees; j Zaslahber nehwen Leeünag 29. . Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. senbahn-Actien. v nr,ene9n,. e. 1A““ 81 er ö1

71. Br Fr. 0l oPne Peeie-S8hane ö

has Aachen-Düsseldorf. 3 ½¾ 81 ½ 80 ½ Magdeb.-Wittenb.. 1“ ““ Magd.-Witt. Prior.

Münster-Hammer Niederschles.-Mürk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Obersechles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. [do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission .““ do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie

8 5. 8 8. EEIEE“ T 0 Md. 5 FechilssDmimm zasmamanrz Brf. 6 18 1 riefe. do. Prioritäts-

Weechsel-Course. 1 Pfandb ità do. II. Emission

Amsterdam 250 Fl. K Kur- und Neumäöärk. 32 ½ do. III. Emission ditiao 250 Fl. 140 ⅛l0stpreussische.. Aachen-Mastrichter Hamburg.. 150 Pommersche . 2% do. Prioritäts- dito 149 ½jPosensche do. II. Emission London... v111AAX“” Bergisch-Märkische 1 do. Prioritäts- Vomstaat garantirte do. do. II. Serie Lit. B. 1.. .„.⸗⸗ do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. Rentenbriefe. 88 do. Prioritäts-

1 8 do. do. Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.,

Pommersche 7 do. Prioritäts-

Pposensche: 1d 8 ö“ . . d . 0. E . Fonds -Course. FPbpreussische . 1 SI.; fa.

Preuss. Freiw. Anleihe.. Sen uns Westph. 4 do. Prior. 0 b 19. Staatsanleihe von 1850. Sebleaigenes- 5 do. do. Lit. C. dito von 1852 .. ““ do. do. Lit. D. dito von 198954 Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner....

84 dito von 1855 . ; , do. Prior.-Oblig. ito von 1886 .... ee. do. do. II. Ser.

ö 161A4A4*A*“ Andere Goldmünzen Bresj. Schw. Freib.

Staatsschuldscheie 1“ b Brieg-Neisse.. Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Cöln-Crefelder ..... Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 1 do. Prioritäts- Klur- u. Neum. Schuldverschr. Cöln-Mindener.... Oqder-Deichbau-Obligationen. do. Prior.-Oblig. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do. II. Em. a9. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. Wilh. (cos.-Odbg.) do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.. do. III. Emission

*

—K. Ztga

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 1550 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.

EEETE

5 KwqnA

i]

Berlin, Sonntag, den 27. September

—— 60 b0 d*0 0 bo bo do

2.

.S

No. 228.

8

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats „Auzeiger für das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Aböonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. I11.“

8 Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗An eigers, Mauer⸗Straße No. 54., außerhalb jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen. 1 4““

B

=

§§§SSF

88 AS n

£◻☛

D-

8 2 8 4 ½ 88½ Ser.

Beellin, 25. September. G Kasernenvorsteher zu ernennen. Dieser Kasernenvorsteher hat in

EN *E’

60ᷣEES

2

in 8„ Beziehung auf die Beaufsichtigung des Gebäudes und des Inventa⸗ 1““ Majestaät der König sind aus Muskau zurück— riums desselben gewisse Pflichten zu erfüͤllen, dafür zu 1 daß öböb LCP86 sjeder einzelne Kasernenbewohner die vorschriftsmäßigen Wohnungs⸗ v Kompetenzen erhaͤlt, so wie in Gemeinschaft mit der Garnisonverwal⸗ M 1“ .“ 8 ganz besonders über die Befolgung der Haus⸗ und Stuben⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruüht: 9. g . bi 9s . es s 8 1 gn ge⸗ 8 er militairische Kasernenvorsteher ist hiernach diejen er⸗ Nichtamtliche Notirungen. Dem Geheimen Justiz⸗ und Appellationsgerichts⸗Rath Müller son, der alle vese ciche Fincne 8 Pültzbn 88 8 8 b 77 Fr. dsd zu Stettin den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, in Beziehung auf die Kaserne uͤbertragen sind, und es wird somit Alusländ: Eisenb.- Umland. Fonds. Ausländ. Fonds. Rnuss. Poln. Schatz-Obl. dem Landrath Melbeck zu Solingen, dem Pfarrer Huelswitte in Fällen, in denen die Insinuation gerichtlicher Verfügungen an Stamm-Actien,.“ Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 9— (do. do. Cert. L. A. zu Cösfeld, und dem Pfarrer Lechla zu Meineweh im Kreise den Hauswirth des Adressaten zu bewirken ist, diese Insinuation iAmaetorcaom⸗Rötterdamn 1 Königsberg. Privatbank 4 96 ö Bank.. v 8. 7 n 9 Weissenfels, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem rücksichtlich der kasernirten Offiziere an den militairischen Kasernen⸗ Kiel-Altona. .4 Magdeburger do. 3 E“ R. Huüttenmeister Anton Gielsdorf zu Friesdorf im Kreise Bonn, vorsteher mit rechtlicher Wirkung erfolgen können. Da dieser Loebau-2ittau 8 Posener do. . das Allgemeine Ehrenzeichen, dem Füsilier Hellmuth von Kasernenvorsteher jedem Kasernenbewohner bekannt ist, so ist der⸗ 4 f

1

A IH

8

2

12A

*

48 3 1 Berl. d. Gesellsch. 1 Darmstädter Bank Dessauer-Prämien-Anl. 2; 16 1 8* ; F 3 1 1 nr üeen elen⸗, Disc. descense ean 2 Geraer Bank „[Hamb. St.-Präm.-Anl. Füekersheim im Kaiser Franz Grenadier⸗Regiment, und dem selbe von dem mit der Insinuation beauftragten Gerichtsbeamten 8 en.. iedemeister Gottfried Schwalb zu Friesdorf im Kreise Bonn, leicht zu erfragen; nöthigenfalls würde der Commandeur des

Preuss Hand.-Gesellsch. 91 Thfüringer Bank 5 ½ „Lübecker Staats-Anl.. 8 Sehlens. Rank- Verein.. 81½ „Weimar. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 8 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. ccfaasernirten Truppentheils über die Person jenes Vorstehers Aus⸗ Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 Oesterreich. Metall.. N. Bad. do. 35 Fl.. 4 kuüunft zu ertheilen haben.

e 8 8 do. National-Anleihe Fön. 3 % inl. Schuld.

do. Prm.-Anleihe... o. 1 à 3 2% steigende Preuss. Eisenb. suss. Stiegl. 5. Anl. GE“ 88 8 teige

Ausl. Prioritäts Quittungsbogen. . do. 6. Anl. 7 ““ v“

Neustadt-Weissenburg

11&᷑

8=*ASF

4 Mlecklenburger .4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4

Zarskoje-Selo ..

*8

02

1““ 1“ 78ö Die Gerichtsbehörden haben hiernach die bei ihnen fungirenden EEeeeihe ei r geeigneten Belehrung zu versehen. Justiz⸗Ministeriumm. Gleichzeitig werden dieselben angewiesen, von jeder gegen einen aktiven Offizier eingehenden Klage dem Allgemeine Verfügung vom 12. September 1857 betreffenden Militairvorgesetzten des Offiziers, unter Bezeichnung des Gegenstandes der Klage, Nachricht zu ertheilen. Off - 1“ Diese Benachrichtigung ist hinsichtlich der regimentirten Offiziere gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 128 7 a 128 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 136 a 136 ⅞l gem. 118 hget 8 Offiziere, welche Falernen an den Regiments⸗ Commandeur, in Ansehung der nicht regimen⸗ 129 ¾ gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 47 1 a 48 gem. do. III. Emission 77 2 78 ½ gem. E“ und 8S mescich esh ng V Mili⸗ b. an den Hasb heh e 9. licht e 899 8 , orgesetzten von den gegen aktive Offiziere eifügung einer Abschrift der Klage und ihrer Anlagen bedarf e Berlin, 25. September. Das Geschaäft war an heutiger Börse Ioco mässig offerirt und fest gehalten, Termine in matter Haltung und 8 ein G 8 ff 3 8 8 S Aach wird durch die vorfzehend an ebreilete Eeten eichtr⸗ weniger belebt, als gestern; die Stimmung jedoch, bei nur unerheb- niedriger bezahlt, schliessen fester; gek. 100 Wspl. Rüböl in günstiger h“ 9 gen. gun die im §. 107 des Anhangs zur Allg Gerichts⸗Ordnung lichen Veränderungen in den Coursen, sehr fest. Stimmung und nahe Termine etwas Fsen Spiritus in matter Haltung 1““ Th 2 Tit. 13 F 58 vorgeschriebene Mittheilung von dem Aus⸗ Berliner Getreidebörse und nachgebénd; gek. 180,000 Quart. I g. Gerichts⸗Ordnung Th. I. Tit. 7. §. 21 und §. 107 des Anhangs falle des Erkenntnisses in Schuldsachen wider Offtziere entbehrlich. 82 8 vom 25. September. Breslan, 25. September, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (T e. q111. 7m1. 9 .. Dieselbe kann daher in Zukunft unterbleiben. 8 Weizen loco 50 84 Thlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.), Oesterreichische Banknoten 97 ¼ Br. Frei- ö“ ö“ 8 B lir den 12. Sedtember 1857. i hoßgen loco 48 ir. 86 fd. sc cr. 85 Ten eber ee⸗ 8 Ffaxahh Stten 116 Br.; do. dritter Emission 109 ¼ Br. Ober- . Es ist wiederholentlich vorgekommen, daß gerichtliche Ver⸗ erlin, den 12. September 1857. 8 8 15†1½ EEE13212121 7 72esizene Actien Lit. A. 140¾ Br.; do. Lit. B. 130 Br.; do. Li fügungen an Offiziere, welche in Kasernen einquartiert sind, bei 6 Der Justizz⸗ Minister.

8 8

8 Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 110 ¼ 109 ¼)do. v. Rothschild Lst. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ IT 4 78 do. 111“ 8

Belg. Oblig. J. de *Est 4 Rheinische II. Em. E111.“ 8 8 ͤ 8 . 8 8 Ihee ““ 1 betreffend die Insinuation gerichtlicher Ver⸗

Bergicch-Märkische 83 ¼ a 83 ½ Oberschlesische Litt. C. 129 a

4

Thlr. Br., ½¼ G., November-December 45 5¾.— ½ Thlr. bez. u. G., 8 Br., 129 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 86 ½¼ Br., 3 8 Frühjahr 477 ½ Thlr. bez. u. G., X Br., Mal- Juni 47 ¾ Thlr. bez. u. do. Lit. E. 757 Sn. Kosel-Oderberger Stamm: Actien 47 8. Kosei.¹. deren Abwesenheit von den Gerichtsboten durch Anheftung an die Thüren der Kasernenquartiere insinuirt worden sind. Da ein

G., Br. Oderberger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 4 artiere, irt w 1““ solches Verfahren der militairischen Disziplin widerspricht, so ist

b.

z8 sg ö6“ Thlr., September-Oktober 32 Thlr. Br., Frühjahr 74 ⁄1⁄ Br. dasselb

Thlr. bez. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 115⁄¾2 Thlr. G.] asselbe nach Möglichkeit zu vermeiden. Zu diesem Zwecke find ie 8 beö G., ½ Br., November-December 14 ¾ ¾ Thlr. bez. u. G., Br., Früh- Die Börse, anfangs günstig, liess nach, und die Course schliessen Th. I. der An nachen, 6688 in allen Fällen gemaͤß §. 21 Tit. 7 nahme derer 88 Bezirk des Appellations⸗ Jabr 14 ⁄2 Thlr. bez. u. G., Br. gegen gestern wenig verändert- S behändi ende gemeinen Gerichts⸗Ordnung die Anheftung der zu d. gerichtshofes zu Cöln.

. Spiritus loco 29 28 Thlr., mit Pass 29 Thlr., September 29 ¾ Stettin, 25. September, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. 8 Adress N. bei Verfügung an die Stuben⸗ oder Sousthär des v bis 29 ¼ Thlr. bez., Br., 29 6., September-Oktober 27 ¾ 27 Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 70 79 bez., Frühjahr 70 Br. w aten bei Abwesenheit des letzteren erst dann erfolgen darf, 11““ Thlr. bez. u. Br., 26 ¼ G., Oktober-November 25 ¼ 25 Thlr. bez. u. Roggen 43 44, September-Oktober 43, Oktober-November 43 ½, Früh- 2 enn von den Angehörigen oder dem Gesinde desselben Niemand,,e G2 ½ Br., November- December 243— ¾ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., De- jahr 47. Spiritus 12 ½, September 13 bez., September-Oktober 1 ⁄%½ dem die Verfuͤgung zugestellt werd en kann, in der Behausung an⸗

24 ¾ Thlr. Br., April - Mai 25 ¼ ½ Thlr. hez., Br., Oktober-November 14 ½, Frühjahr 14 ½ da. Rüböl, September-Oktober getroffen wird, oder keiner sie annehmen will, und wenn auch der Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

[u1.“ 1 I1 15 bez. u. da, April-Mai 14 da. b Hauswirth nicht anwesend ist oder die Annahme verweigert. IIn Medizinal⸗Angelegenheiten.

Weizen geringes Geschuft bei ausreichendem Angebot. Roggen ne. letzterer Beziehun ist Folgendes zu beachten: 8

1“ aenn 2 . X ’v 8 ““ 1“ 8 . 2 6 u“ 1 . 8 8 22 3 8 111.u4“

ͤ 3111““ RKedaction und Rendantur: Schwieger. Nach einer Mittheilung des Herrn Kriegs⸗Ministers'hat jeder Der seitherige Huͤlfslehrer Thielo ist zum zweiten Lehrer an

us. M bI1111“ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeri. besernirte Truppenthen einen im Dienste erfahrenen Offizier, welcher dem evangelischen Schullehrer⸗Seminar in Gardelegen ernannt -1.“ 2nhr, bnbncss hen 27mo8 J, 88. (Nudolph Decker.) 51927 az, gn1078 V r Regel nach in der Kaserne wohnen muß, zum militairischen! worden.

1

8

541697 nn⸗

u“