1.““] 2. grich
9 8 8 8
eee DOeffentlicher DOeffentlicher
An z e 1“
“
1 “ 9 9 I 1 8 “ 56 3 3 2 14- 8 2 g „ 8 WW — a 8 1 3 “ . 8s,x — fruahh — Aetien⸗Gesellschaft für Fabri⸗ ““ cation von Eisenbahnbedarf.
H6 Vierte Einzahlung von funfzehn
. F .I46 4 S-2-ö 7a. Proze Rhein⸗Nahe Eisenbahn. Nhein⸗Nahe Eisenbahn. v 2.
bl b Unter Hinweisung auf den F. 11 unseres Zta⸗ Die Ausführung von 4 Loosen Erd⸗ und Pla Die Ausführung der Erd⸗ und Planirungs⸗
Herndgewepersen. Aerc. 22n Abrgae nnv
c“ ö1111111“A“
schlüuß der Sonn⸗ und Festtage, täglich während
& 90383 141
ö“
EW1“ 4 8 h 8 6 b 8 3 ch I 3 8 8
ö % “
L1 4 4 dorff und der Rechtsanwalt Wohlgebohren züu
209 gekanntmachung. 3 fork [2094] Bekanntmach g tuts forbern wir unsere Metienzeichner hterburch
Arbeiten in der I. Section der V. Bau⸗Abthei guf, die vierte Rate von funfzehn Prozent, also
Verpachtung der Domagine Dahme.
Die im Jüͤterbogk⸗Luckenwaldeschen Kreise und unmittelbar bei der Stadt Dahme gelegene König⸗ liche Domaine Dahme soll von Johannis 1858 bis dabin 1876, also auf 18, hinter einander solgende Jahre, im Wege des öffentlichen Aus⸗ gebots anderweitig verpachtet werden.
Den Lieitations⸗Termin haben wir auf den 27. Oktober d. J., Vormittags
11 Uhr,
vor dem Departements⸗Ratb, Regierungs⸗Rath von Büͤlow, in dem Sitzungszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt. Der Termin wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen, so daß nach Ablauf dieser Stunde neue Vieter nicht mehr zugelassen werden.
Zu der Domaine Dahme gehören;
I. das Schloßvorwerk Dahme, enthaltend:
1) Hof⸗ und Baustellen. 3 Mrg. 155 ◻ N. 2) Gärten . .. 6 3) Acker 61öI11 3
4) Wiesen 290 5) Hütungen 159 6) Wege, Graͤben u. s. wW. 57. 3
zusammen. 1429 Mrg. R.
U. Die auf demselben befindliche Brennerei,
III. Das Vorwerk Sieb, enthaltend:
1) Hof⸗ und Baustellen. 2 Mrg. 54 QR., 2) Gärten. 1
3) Acker D“ 4) Hütungen. 8 EEEE 5) Wege, Graͤben u. s. w. 3. 169
zusammen
10 1523 Mrg. 32 ◻.
Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 5500 Thlr. Preuß. Courant hestimmt und die Pacht⸗Caution beträgt mit Ruücksicht auf die dem Paͤchter uͤber⸗ tragene Amts⸗Verwaltung 2000 Thlr.
Das von dem Pachtbewerber nachzuweisende disponible Vermöͤgen ist auf 30,000 Thlr. fest⸗ gestellt worden und haben sich dieselben vor der Licitation uͤber ihre Hualification vollständig auszuweisen.
Die speziellen, so wie die allgemeinen Pacht⸗ Bedingungen, die Licitations⸗Bedingungen, die Rachweisung des Areals der Vorwerke, die Karten ꝛc. von den Vorwerken, so wie das Ge⸗ baäude Inventarium koͤnnen taͤglich, mit Aus⸗ nahme der Sonntage, in der Registratur der unterzeichneten Regierungs⸗Adtheilung eingesehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der Licitations- und der Pacht⸗Bedingungen gegen Erlegung der Kopialien ertheilt werden.
Votsdam, den 18. September 1857.
Kbuigliche Regierung,
Ahbrbeilung für die Verwaltung der direkten
Steuern, Domainen und Forsten.
E““
der Dienststunden in unserer Registratur einge⸗ Sa⸗
sehen werden koͤnnen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs,Bedin⸗
gungen und der Licitationsregeln, gegen Erstat-
tung der Kopialien, zu ertheilen. Stralsund, den 12. August 1857. Königliche Regierung.
11161“
[2100] Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Memel. I. Abtheil. Memel, den 12. Septbr. 1857, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Balk⸗ witz zu Memel ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. Juli 1857
festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter ber Masse ist der Herr Justizrath Toobe bestellt.
Die Gläubiger des Gemeinschulbners werben
aufgefordert, in dem auf
den 25. September bieses Jahres, 8 Mittags 12 Uhr,
vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Rauscher
im Audienzzimmer des unterzeichneten Kreis⸗ gerichts anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anbderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschulbner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verxabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Befitze der Gegenstaͤnde bis zum
14. Oktober 1857 einschließlich dem Gericht ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuüͤr verlangten Vorrechte bis zum 14. Oktober 1857 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 31. Oktoberb. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Rauscher
waltern vorgesctzhen. ngenxg 2. September 18517.
Memel, den 1 Königliches Kreisgericht.
— —.—
behrs
Königliches Kreisgericht zu Memel. Memel, den 23. September 1857, tags 2 Uhr. G
Ueber bas Vermögen des Kaufmanns M. G. Mitzkeit zu Memel ist der kaufmaͤnnische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung
auf den 18. September e ve festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Maäͤsse ist der Herr Justizrath Bock bestellt.
Die Gläaͤubiger des Gemeinschuldners werden aufgeforbert, in dem auf 8n8
ben 10. OHktober er., Vormittags
11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Assessor Hilbebrandt im Aubienz⸗Zimmer bes unterzeichneten Kreis⸗ gerichts anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschlaͤge über bie Beibehaltung dicges Verwalters ober die Bestellung eines anbderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von bem Gemeinschulbner etwas an Geld, Papieren ober anderen Gachen in Be⸗ sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen ober zu zahlen, viel mehr von bem Besitz der Gegenstände bis zum
5. Nobember er. einschließlich dem Gericht ober dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebenbahin zur Konkursmasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit benselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschulbners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken. nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierburch aufgeforbert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zum 15. Oktober er. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und bdemnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gebachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs Personals auf den 9. November cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar Herrn Assessor Hildebrandt im Audienz⸗Zimmer zu erscheinen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigne tenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
I. Abtheil.
Erste Abtheilung.
Konkurs⸗Erbffnung. 4
Nachmit⸗
Koönigliche Direction der Rhein⸗Nahe Eis
[2128]
a. O., Landsberg a. W., Fürstenwalde, Spandau, Rathenow, Brandenburg, Nauen und
nirungs⸗Arbeiten der II. Section der V. Bau⸗ Abtheilung der Rhein⸗Nahe Eisenbahn soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werben. Die betreffenden Bebingungen und Submis sions⸗Formulare liegen in unserem hiesigen Central⸗Büreau so wie im Büreau unserer V. Bau⸗Abtheilung zu St. Wendel zur Einsicht offen und koͤnnen auch von bort gegen Erstat⸗ 8 der Kosten bezogen werden. Unternehmungslustige wollen ihre Anerbietun⸗ gen versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Erdarbeiten in der II. Section der V. Abtheilung“ bis zum 22. Oober b.
8 8
portofrei bei uns einreichen, auch nicht ver säumen, denselben die vollzogenen Bedingungen und den Cautions⸗Nachweis heizufngen, ba auf Anerbieten, denen diese Erfordernisse fehlen, ebensowenig, wie auf verspätete Offerlen ober Nachgebote, gerücksichtigt werden wirb. In dem obgebachten Termine werben die eingegangenen
Anerbietungen in Gegenwart der etfwa erschie⸗
nenen Betheiligten eröffnet. Creuznach, den 241. September 18357. enbahn.
J., Vor “ mittags 11 Uhr, a
KaAn
2
lung von Station Nr. 57 bis 92 der Rhein⸗ Nahe Eisenbahn soll im Wege öͤffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden.
Die betreffenden Bebingungen und Zub⸗ missions⸗Formulare liegen in unserem hiefigen Central⸗Büreau, so wie im Büreau unserer V. Bau⸗Abtheilung zu St. Wenbel zur Einsicht offen und können auch von dort gegen (Lestat⸗ tung der Kosten bezogen werben.
Unternehmungslustige wollen ihre Anerbi⸗tun⸗ gen verfiegelt mit ber Aufschrift
„Offerte auf Crdarbelehn in der I Settion her V. Abtheilung“ bis zum 17. Oktöhber b
J., Bormittags 11 Uhr,
vortofrei hei uns einreichen, auch nicht verszu⸗
men, benselben bie vollzogenen Bebingungen und ben Gautions Nachweis beizufügen, ba auf An⸗ erbieten, benen biese Erforbernisse fehlen, eben so wenig, wie auf versbütete Offerten ober Nach gebote gerückfichtigt werben wird. In bem 06 gebachten Lermine sberden bie eingegangenen An erbietungen in hegenwart ber ettha erschtenenen Betheiligten erbifnet Creuznach, den 24. September 1357
*
4 rrgamtac⸗ 2130] rewvʒ,
“
Thüringische Eisenbahn.
Koͤnigliche Direttion ber †ℳ
v“ 5 “
8 88 8
4
IF I, .-.
2) im Personen⸗Verkehr: 8 8 bis ultimo Juli. I“ im Monat August
b) im Guter⸗ und Gepaͤck⸗ . Verkehr bis ultimo Julil im Monat August... ..
bb “ ch späterer sestsetzung. “ Erfurt, den 25. September 1857 Die
in Summa 1
18356 war Einnahme 21
Daher mehr 7775,725 Thlr⸗
Ddireektion
ber Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellichaft
Bekanntmachung.
„Der Bedarf an Roggen, Hafer und Stroh
für die Mili tair⸗Magazine in Küstrin, Frankfurt Beeskow,
Nr. 59, anber mer auf, die näheren
30 Thlr, auf jede Aetze,
in ber Zeit vom 1. bis 10. O;ktober d. J. ltüglich von 9 bis 12 Uhr Vormit⸗ tags bei unserer Haupt⸗Kasse in unserer
EX. A. Pflugschen Wagenbau⸗Anstaft, chauffe⸗ unter Austausch der Interimsautttungen über bie dritte Einzahlung gegen solche über bie viert⸗ zu berichtigen, wobel die aufgelaufenen Dinfen mit 26 Sgr. 3 Pf. bro Actie in Narechnung zu bringen find. —
Zollten die vorstehend eingeforderten Zahlun⸗ gen nicht bis zum 10. Oktober d. J. Anschliez lich geleistet werden, so treten gegen die saäumigen Feichner die im §. 11 bes Statuts festgesetzten Nachtheile ein,
Hierbei wiederholen wir, daß volle Emzahlun⸗ gen auf die gezeichneten Actien zu jeder Zest bei unserer vorgenaunnte Zauvtkasse angenommen und dagegen die Actien Dokumente ausgefolg werden.
ℳ e 8 8 Berlin, den 27
Augqgust 1857.
Metien Gesellschaft für Fabrication von Lisebahnbebarf
Verchaltunggrath.
Rheinischer Bergwerks⸗Actien⸗
8 Verein zu Cöln. Die Herren Aenomaire werden biermit erxlucht zwanzig Prozent als zwette Einzahlung auf Re Caln, den 26. Sedtember 1857.
Zer Verwaltangsrarth.
8⸗Anleirhe
Im Peisein der Notarten Dr Kulenkamg and Dr. Ksschenfeldt ind heute von aüüiger Ankeche 4. Rr. 352 F4. 794 * 1900 Tslr 2900 Thlr. 2 E1““
F
* — E 8168
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Schwedt pro 1858 soll den Minhestfordernden
meldung bis zum 1I11“ zu liefern überlassen, und follen auf diese un⸗ . 5. Januar 1858 II1““ mittelbar an die genannten Magazine zu be⸗ einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller. wirkenden Lieferungen schriftliche Anerbietungen 2 nicht tatr innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frift bis spätestens 10. November dieses Jahres in zerlin, den 22. Sercember angemeldeten Forderungen Termin 1 nicht stempelpflichtigen, jeboch frankirten Briefen Eeerzsn der Arrll und ailer püter süillig vertenden wunons tatr auf den 26. Januar 1858, Vormittags angenommen werden. ing zwar nach Waht der Inbater.
8 Produzenten und andere Lieferungs⸗Unter⸗ 8 c.
im Audienzzimmer zu erscheinen.
Nach Abbhaltung dieses Termins wird geeigne⸗ ten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfabren werden.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung bis zum
21. Dezember 1857 einschließlich festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ selben nach Ablauf der ersten Frist angemelde⸗ ten Forderungen Termin auf den 12. Januar 1858, Vormittags
1414 Uhr, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ halb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften ober zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Bock und Holtzen⸗
11871 ekanntmachung, berressend die Verpachtung des Domainen⸗Vor⸗ — werks Abtsbagen, im Kreise Grimmen. Das Königliche Domainen⸗Vorwerk Abts⸗ bagen, im Kreise Grimmen, 1 x¼ Meilen don der Kreisstadt Grimmen, 2 ¾ Meilen don Stralsund entfernt, mu einem Arcale vdon 1230 Morgen ꝙℳ☛ C.⸗Ruthen, worunter es 1044 Morgen 125 Q⸗Nurden Acker unt 144 do 8b Wiesen, el von Iohannis 1858 bis dahin 1876 im Wegr des vffentlichen Aufgebors anderweitig verpacaert werden. Das dem Aufgebote zum Grunde fu üngende Vathtgelder⸗Minimum be⸗ rhgt 3200 Thlr. Preußisches Couront. Dir zu destelende Pachttautinn ist nuf den Be⸗ zrag der einjüährigen Pacht bestimmt und das sur Uebernabme der Pacht ersorberliche Ver⸗ mhgen nuf Höhe von 21,000 Thlr. nachzuweisen Zu dem auf
n“, bis zu gesach⸗
gegen Suliefermg der Originat⸗Tbtiganmnnen
vor dem genannten Kommissar anberaumt; zum nehmer werden daher zur Abgabe ihrer Gebote üüeeaeee I111“ 1 Hebrürer Sch Kfer Erscheinen in diesem Termin werden die Glaͤu⸗ 1 aaufgefordert. — G AggaeEE Iüin Farren SemaefGkochen . biger aufgefordert, welche ihre Forderungen 8 Jeder Submittent ist 4 Wochen lang an sein i Waran E. innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Gebot gebunden, und hat anzunehmen, daß daf⸗ Snmüurg der Frrm Eninmam Herne. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, dat selbe nicht acceptirt worden, wenn ihm bis dabin mxexgen ver Oeam Frgefüenr zulr 7 Fbeck der dee angereichneren Zeböree. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen der enn e. zugegangen ist. Hellang cimes euln Fusem een üau en ne Oicjenigen Fabaser wriche die mölung n zufügen. 1 e g. Die Lieferungsbedingungen können in unserm * inr Verüms Berhügumt müh Versn aüer Jamleerg Hegegenmeomen vweden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Büreau hier und bei den Proviantämtern zu der für derldere Mhmhrmem rriit en üre Obligntiemen mrschem dem tüemn ane Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Küstrin, Spandau und Nathenow, und der die Socäürte⸗Oranmm m . ih 15. Oezemtber dr eraem örd geruchtem Bamtrer⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Reserve⸗Magazin⸗Rendantur in Landsberg a. W. 1853 festgestelten SrurFhe —y — — mesm. RMxxk Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ eingesehen werden. EEI ;, ban; ͤTTZZͤsbSZ..““ ans ; h schti Ul 92 e“ nete Bewerder melche di Dunüfftertum eme⸗ Für ir uchz ulo grstemtesden dergenmmea rechtigten auswäͤrtigen Bevollmächtigten bestellen 1 erlin, den 23. September 18517. geprüften Saummsters bwigen nüulsin vermer kmn r Jüahneg aur . Wdeck anrgegemgemam⸗ und zu den Akten anzeigen. — Koöbnigliche Intendantur 3. Armee⸗Corps. aufnesorder sich veher Reieichudn üem em we eiehhh, Eöe Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschan . . ahse sanseasg keren Wrrässtn Fees vahek., rsen wn üüchgenchennnn 90n ns 82 “““ Wohlgebohren zu Sachwa 82un een des Bedarfs an Nutzholz, bis zum 1. Rodemden d. J. 1 müdeh.. mme vehter vnktnsesse ern vorgeschlagen. r, Hanf, Lein *† 2..i veg vX. * Memeß den 23, September 1857. 1b 1“ Daneig. den I0. Saüaescder . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
Talern und ene Engchaämnmumng nan
1
FPen 2 . Oktober b. J., Vormittogs 11 Uhr.
im Pnfalr der umergrichneten Regierung onbde⸗ zaumten Bistungs⸗Zermäne laden wir Pocht⸗ Pemerber mn dem Bemerten ein, daß die Ber⸗ pachtungs⸗Bebingungen, die Regeln der Licite⸗ tien unt die Karte nebft Flurregister, mit Aus⸗
[21022 Submissions⸗Termin.
pro 1858 haben wir einen öͤffentlichen Sub⸗ Oer Iumnüraeeh missions⸗Termin auf von Vrrüuh. .
“