Berliner
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Celd-Cours. (Brf. Gld.
98 Cgr. ges süͤr das Vierteilsahr * vve, e;.ü oaeen 2taer, Tirase * 2 . sᷣwer⸗ 2 2 „
80 [Hagdeb.-Wittenb.. 61 ““ 8 I“ .“ “ ““ Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Mürk. do. Prioritits- do. Conv. Priorituüts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. A. 40o0. I1LH t. B. Iho. 1 do. Prior. Lit. A. 4 4dd0. Prior. Lit. B. ⸗ do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie 1
do. III. Serie — ““
Rheinlache 8 11 7 d0. (Stamm-) Prior. Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: do. Priorituts-Oblig. Dem Königlich hannoverschen Geheimen Ober⸗Postrath Fries⸗ 4o, vom Staat ger. land den Notben Abler⸗Orben zweiter Klasse, vem Kalserlich fran⸗ aiar sir denn- Kreis zösischen Hafen⸗Kommanbanten Grafen de Neynolb be Chau⸗ 86 :2Pr en, hn. ba neh zu Dieppe, bdem Sleuer⸗Einnehmer Wittich zu Herrnstaht do. 11., Serie im Kreise Guhrau, und dem früheren Bürgermeister von Münster⸗ do. III. Ferie eifel, Finkeln burg zu Bonn, den Rothen Abler⸗Oroen viertern Stargard-Posen Klasse, so wie dem Seconbde⸗Lieutenant Haack im 26. Infantertie⸗ 6d0. Prioritüta Regiment, und dem Kürschnergesellen Johann Heinrich Neinete do. II. Emiaslon 98 zu Friebeberg im Negierungsbezirk Frankfurt, bie Nettungs⸗Mebaille eec 22, 123½ am Bande zu verlechen; ab. 1 ieff qeuhg. 1 Den Prorector am Gymnaͤstum in Schweihnitz, Professot D;- Johann Julius Guttmann zum Direktot bes Gymnafium?
do. 6d0. IV. Serie 7 . 8 Wilh. (002. 0 h g.) / rieg zu erne
20. Prioritäts- do. IUII. Kmission
Börse vom 28. September 1857.
Elsenbahn-Actlen.
Tr. Br. Aachen-Düsseldorf. 3 ½281 do. Prioritäts- 4 — do. II. Emission4 do. III. Emission]4 Aachen-Mastrichter do. Prioritüts do. II. Emission Bergisch-Mürkische d0. Prioritüts do. do. II. Serie do. (Dortm.-Socst) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 40. Prioritits do. do. Berlin Hamburger. do. Prioritüta- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. duf 1 do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner.... do. Prior.-Oblig. 2do. do. II. Ser. Uresl. Schw. Freib. UÜrieg-Neisse. Cöln-Crefelder ..... do. Prioritkts Cöln- Mindener .... do. Prior.-Oblig. do. do. II. lEm. do. do do. III. IEmission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Priorithts
Magdeb. IHIalberst.
Mchtamtliche Notirungen. „õr.] Br. [Gld.
sur Sertla it Dreußischen ztaastz-Anigerns:
Gld.
Wechael-Course. Pfandbriefe. 250 Fl.1 Kurz 250 Fl. 2 M. 300 M. Kurz 300 M. 1 2 M. London. 1 L. S. 3 M. Parias. 300 Fr. [2 M. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. Augsburg 150 Fl. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. )8 T.
d6. 100 Thlr. 2 M. Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl. † 2 M. Petersburg 100 S. KR. 3W.
Kur- und Neumürk.
Ostpreussische..
Pommersche...
Posnensche.. vBF.
Schlesiache...
VomStaat garantirte Lit. B.
Wentpreuss..
Amsterdam.. dito 1ö“ Hamburg dito
„ 98 „ „. 8 „ 822
Rentenbriefe.
Kur- und Neumürk. Pommersche.. Posensche.. Preussische.. Rhein- und Westph. Süchsische . Schlesische..
Pr. Bk. Anth. Scheine
it.
8 8 1. 88 88 b 1 8 8 8 Fondea-Courge. 111A““
Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1851 dito von 1885 vrledriehsd'or dite von 1856 Ander — 8 . ndere Goldmünzen dite von 1853 à b Thlr Staatsschuldscheine .. E Praäwiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Pràmien Anl. v. 1855 à 100 Th. Rur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau-Obhgationen... Beruer Stadt-Obligationen 8 do 1
zu bemselten, brutlaubien, mathies vur Srassitkrra⸗ Niwschuen;,
auf allt, nach ben Geltten wes wizats, stikts, r s Ablicht hen Anaut;, vttlaten LHubtza, wtzns vauth vrh, sn⸗ zum Militzinbitnstt vtrgtihirirr vahur:n auf bitjenigen Inbihzchuts, welcht, 8 Kathhem, ir in
Staaten rin Nerhiucchen sitr Lrrzthtr Hiunzrs
suchuntz und Pettusfuntz brhlelhen bulch but Zlacht
bti aabten Cisatutt zu eatzithen grwutzt hHabrn. Art. 2.
LTit im vorstthenten Artitel untett ⸗ Wtechatern emaaer se wenn fit in militalrischer Bekleibung ster uint nrrn genentaner en militatrischen Ausrüstung betrattn nerhta, aerr wesnan üersaan deleer haß fie aus hem Militalchientte tts znern Seardtts isetlsiftcern. innk ven Bweifel ohwaltet, sofutt, shst bos ᷑ ir ner ednceer Fersftinn Seitent bieses Ztaats beabarf, &x verhwsen mn in den, e nen n⸗ benen Militait-Esk-ien ur Süens, Ase, dene Seaater wemnmmn, u m⸗ vorittan, un Besfttli vn in zu üne nemne wgeen e⸗ scitizen Brehbrnheen Hgeakiermn a eeer e, weneneer hmmhbeen. beretrs Ldäererngrn rürn verarnr undernmn ikhe we menen Lhe üe vhriri rigtanen Brslugen venrs aöernhenüch r nuh wie wee Mülüha⸗ rherr Serdarstbnhen, t.ür veon bürgen Bitlenknte bembenth, ealtrer Habex, wfvet tisr deier Sahemhnn wgeg neier Sannaünsst iemn je isrsher in Prssataih, eenkdmeen her een, we embettem Prnrrern! Man. Aead⸗ mirhUHeer efüe vernm lüremn, r l 2 veicxns ls, vrr Seranug ün if e Hemndtint Mie a⸗
Eait ihr imn weger re, en Ffaaer erier Feraerneg mn vikreernn int I n vereraer Eediwie vesemgen Snnaas, veüfren vr vmimhuem ngenmemn
Arxt. 21
Eitt 2
½ 2 ir Fslte,
t inm Uats vnt ad Ses.
119 744 —
149 ½ 9y 101†
vMr e.
BEB ——
8 1n, n.
62*
8*.
81
&
200
I vr 572 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Russ. Poln. Schatz-Obl. 1. 8. — do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in 8.-K. do. Part. 500 Fl. . .. Dessauer-Prümien-Aul. IIamb. St.-Prüm.-Anl. — 1 Lühecker Staats-Anl. 4 ½ 1166“ b8s 8 “ u“ Kurhess. Pr. Obl. 40 h. — - TPrrivinigten: N. Bad. do. 35 Fl. . .. — 8 n lal. gehulq. Nachbem die zwischen Sr. Majestät bem Kbnige von Preuten unt T 1““ iü. Majestät dem Kaiser von Nußlant, Khnig von Polen, unterm 1) Dm Msseeferumg Uer zu den Llassen —. ault . Hes Klatibs 1. S⸗ 20 Mat 1844 abgeschlossene Karteleonvention ab 13 2‿ vien runpnnren wird jeboc⸗h r ttfinen, wenn Hieseler. füe 6. geschlossene Kartelconyention abgelaufen ist, und rimg⸗ se , m ver ulleg von vhnen verlussener ter Pegeber Dier eb̃Ft Bestimmungen einer näheren Erläuterung unz gröheren Bestimmthen Dremfe geanaummer varren, Umerkchunner esfenigen Stums naren. fähig erachtet worden finbe so haben Ihre Majestäten es nützlich „ vmimn fu Ic, ie erer Errweichung gefüutine imber, und Pirerigen Hez⸗ m. geme en gefunden, eine neue Kartelconhention abzuschließen und zu ir hisnmse melfin fin sie we iese igenschaf entspringer, nicht namn do. III. Em. Behufe zu Ihren Beyollmächtigten ernannt, nämlich: bder m versen gelrenber getenlichen Vorschracen aufgelört Wühelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 49 1 Sein e Mafestaͤt der König von Preußen: “ mPrhen inn. werben felbft in Hiesen Falle, i aon ichen — — s 8 Otto Theobor von Manteuffel, Ihren Miner⸗ FSrmrminner Entweichung mgenommenen Prerde und Miüt⸗ “ 1 E Praäͤsidenten und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Rirtern aumn⸗=Efectrer zurukgegevben handelt. Rüböl stilles Geschäft, Preise schwach behauptet. Spiritus sddes preußischen 1e. Abler⸗Orbens, bdes Nothen 2 Erern dam Dr AusStieferung emers ber einen pber ter Inhererm tereer flau und niedriger eröflnend, schliesst etwas fester. DHrdens mit Eichenlaub, Krone und Scepter, Groß⸗Romthmn peibern Flilusfien nneibrigen Individuums, wenn erseche ich n Lrm Königlichen Hausorbdens von Hohenzollern, Ehren⸗Rommendater Suunm vmmm entmichen ist, ein Verbrechen Mer Bermatem na des preußischen Johanniter⸗Orbens und Großkreuz des rusfesc zu Schulben wmmen lasien biE zum Abbüßung de wum e wüemene
Inlünd. Fonds. Auslünd. Fondvs.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privathank’ Fe., Iean 2n do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein ..
Ausländ: EKisenb.-
Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdamf. Kiel- Altona bebau-Littaun . Ludwigshafen-Bexbach Mains-Ludwigshafen. Neustadt-Weisseunburg 4 Mecklendurger E66 Nerdbd. (Hedr. Wüb.) “4 —FPabrik v. Eisenbahnbed. I. .. . . fe. 8
Fgeeeeh. Russ. Stiegl. 5. Anl. as. do. do. 6. Anl. Acüen. do. v. Rothschild Lst. Laeeg. rmcr. 2 — do. Engl. Anleihe Bag Dhlg X de Esr4 1öö“ dr. Samfb er Mense 4
1 36 LE“ s 5 ““ 2 Uebersetzung der Kartelconvention, unterzei⸗ von hen Bevollmächtigten Sr. Majestät bes N’nige von Preußen und Sr. Majestät bes Kaiser? 2e⸗
7 8 t Augußt n d, Königs von Polen vsa 8
Braunschweig. DBank .. 115 Bremer Bank. ... Coburger Credithank.. Darmstüdter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank. . . ..... Oesterreich. Metall.. .. National-Anleihe5
Prm.-Anleihe. ..
- 55,! 98 95 ½
n — —
114 ¼ 76 ¼
104 88% 85 107
75; 103 87¼
1857.
i iævneerer ratier verrist.
104 ½ nmMin umcbes,
80½
78 ½ 80 Span. 3 . 5 1 en steigende
Preuss. Eisenb.- Sr. Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. Oppeln-Tarnowitz. Rheinische II. Em.
uu“ Z Uultte⸗
— mM
a 50 gem.
“ de inren
Derlin. X. Sepiemder. Das Geschäft war an n Fnlgr ürs Füümneden Feiertags nur sehr beschränkt, und er Daum m Allgememen ner wenig Veränderungen.
Maern. —
henesen Börse Suhren die WZ1“ ]
.
— — —
m. Hr.. K.
NvvanHhem — Dznzcnimr &.— bü IHlr. hex. u. G., 45 Br., Frühj bin C.. Tn Hn. Ir. . H.. Ia. -— Jzni 48 Thlr. Br., 47 ½
Derüner Getreidebörse
Iiheil nerr üEe er 15 Br. bez., Ie. . .. Mnnee- Ryaanügr 14 ½⅝ THlr. Br., ¾ G., November-De- cemnber bies TMiIn. ina. . . t Ir., Frükhjahr 14 ¾ Thlr. Br., ½ G.
. — Thlr. bez. u. G., 29 Br., . b., O0Ohveber-November 25 242½4 Ih. bez. u. Br., ½ 4xe.l -Mzi 25 Thlr. Br.,
Spirung laam 2. esnder -Cxaher TI. Dr., E., NRweanfign - Dennnfilr
Daner-Jaanar
vem X. September. Lger men .— Hi Ire. S.
.
₰— 2
2 7 2
—
2—
maner Hitung I.t In
Sepzember-Oktober 44— DrDHier - Krrsemler 45 — 44 ¾˖ Thlr. bez. u. G., X Br., jahr 47 ¾
Seps.-Oktober 1423.—
85
I
Preitern 3
Thlr. bez.
Thlr.
“
6.,
Dreslam, 28. September, 1 Uhr 1 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¾ Br. Frer burger Stamm-Actien 118 ¾⅞ Br.; do. dritter Emission 110 ¾ Br. 0ber schlesische Actien Lit. A. 141 ¼ Br.; do. Lit. B. 131 ¼ Br.; do. Lit. C 130 ¼½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 86 Br. do. Lit. E. 85 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 48 ¾ G. Kose- Oderberger Prioritäts-Obligationen 80 ¾ Br. Neisse-Brieger Stamm Aetien 75 ½ Br.
Spiritus wegen des jüdischen Versöhnungsfestes ohne Geschln Weizen, weisser 64— 84 Sgr., gelber 65 — 79 Sgr. Roggen 45 — 51 Sg Gerste 45 — 50 Sgr. Hafer 31— 35 Sgr.
Die Börse war wenig besucht und in Eisenbahn-Actien wers Geschäft. 1
Stettin, 28. September, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Te* Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66—80, Frühjahr 69 ½. Rogger 425 — 44, September-OCktober und Oktober-November 42 ¾, Frühjah 46⁷ bez. Spiritus 13 ⅛ da, September 13 ½ bez., September-Oktober unt Oktober-November 13 ⅞ da, Frühjahr 15 — 14 ½ bez. Rüböl 11 ¾, Septen- ber-Oktober 15, April-Mai 14 ⅞ da.
Rebaction und Rendantur: Schwieger.
m9———ö
Hrud un verlag der Kbnüglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (FNudolph Decketau)
8*
8 den
welche, denen Vollmachten, diejenige Kartel⸗Conbention zeichnet haben, deren wörtlicher Inhalt folgende
der Nati
Andreas⸗ und St. Alexander⸗Newsky⸗Ordens u. und Majestät der Kaiser Polen: Baron Philipp von Brunnom, Ibren Wirklichen Gehermer Nath, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minrster bei Sr. Majestät dem Könige von Preußen und Ihren Königlachen Hoheiten den Großherzögen von Mecklenburg⸗Schwerin unt Mecklenburg⸗Strelitz, Großkreuz des russischen Wladim⸗ HOrdens erster Klasse, des St. Alexander⸗Newsky⸗Ordens un Brillanten, des Weißen Adler⸗, des St. Annen⸗ und des St. Stanislaus⸗Ordens erster Klasse, so wie des prensischen Rothen Adler⸗Qrdens erster Klasse, des Johanniter⸗Ordens u. . w. nach Auswechselung ihrer in guter und gehöriger Form befun⸗ seschlossen und uUnter⸗ lantet.
Seine von Nußland,
— — —
8
Art. 1. egenwärtige Convention, welche vier Wochen nach Auswechselungd cationen zur Ausführung gebracht werden soll, erstreckt fithy 2) auf alle aus dem aktiven Dienste der beiderseitigen Armeen deerttrren Individuen und die von ihnen mitgenommenen Milttatrefsekten, als Fferde, Reitzeug, Armatur⸗ und Montirungsstücke; desgleichen auf die aus dem aktiven Dienste, unter Vorbehalt idrer Verpfücdtung
Die
meies Srumnes dufin vermwirkten Strufe vermeifer werrem.
3) In ben Füllen, wr dir Verhaftung und Austrrfermng Iims nnmrde duums nin i Füe rheriger Requifttion fittinmern al me dee m. 2 numenflich wegen der Deserteues nemrene ʒimn mcn als solUhe kenntlich fsind, it, wem ser der WMiemam ader der Austrun cgines Indiniduums dieser Knregort verrttt en Fremrram von zwei Juhren verftrichen ist, der renutrirt Stau nimt verpütmee xr cniütem Fotar winm Wenn jedoch ein Milirarrflüchtiger ar um WDeierrem ver Femm Flucht ein Verbrechen nder WVergehen vegaugen va mder . . er eines solchen bezuüchtigt geweser it: ir tel soemn Auskteterung nar den weiter unten in den Urtitem 15 un—nd in getrosteue Prreme mungen erfolgen, selbt wenn em Sritraun nar mes Tanre. K.
seinem Austritt nder seimer Deiertrer verstrser n. Du im Artikel 2 vumgestmiebenen Mitthrmunger weger der de. Der
Vrrüie.
—-
— 8 —
Ur. 4
serricvn aus dem Dienime der jenteitigen Mach Wervbürksteren merdern
42
Kbniglich Vreußischer Seis au den Rommandtrenden en Ohe und m. die er Auslieferung der Deierteure vorgeiester frrzier Raßersir rusicthe nder Kbniglich potnischer Seits aber an das wenerg, Femmamnde der nächsten preußischen rnvinz gerichten msgeger die Meyꝛfätenner woire
sich auf Individuen der im Artikel 1 unte d erwähnter Klaßt⸗ Kbhniglich preußischer Seits unẽ die nöchsten rufüfschen nder