1857 / 230 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wien, 28. September, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel. Bur.) 1 8 11“ .“

9† Derliner Schlachtvieh -Markt.

Auf dem hiesigen Schlachtvieh-Markt sind vom 22. September bis incl. 28. September 1857 a) zum Verkauf gestellt worden: 1) Rindvieh 957 Stück, 2) Kälber 801 Stüek, 3) Schweine 2252 Stück, 4) Hammel 5027 Stück, inel, 2500 Stück Bestand vom vorigen Markt; b) verkauft

worden sind: 1) Rindvieh 935 Stück, 2) Kälber 801 Stück, 3) Schweine 2145 Stück, 4) Hammel 2137 Stück; c) unverkauft geblieben sind: 1) Rindvieh 22 Stück, 2) Kälber Stück, 3) Sehweine 107 Stück, 4) Hammel 2890 Stück. r. 1 Blerlin, den 28. September 1857. Königl. Polizei-Präsidium.

—EEEb“

8

8 8 8 8

1 1

Vor⸗ und Zuname. Geburtsort.

Moritz Alexander Felber

Louis Herrmann Lindner ....... Friedrich Georg Wilhelm Pabst. Heinrich Ernst Grube

Gustav Adolph Jahn 1 Friedrich Wilhelm Naumann.. Carl August Hertel

Lit. C. Nr. 532. 1243. 1244. 1245. Friedrich Clemens Fir.

ist die fünfte Einzahlung nicht geleistet worden. Franz Anton Hübsch.

In Gemäßheit des §. 15 unseres Gesellschafts⸗ Franz Eduard Schönborn.. Vertrages verfallen daher die darauf bereits Karl Friedrich Schiffner.. geleisteten Einzahlungs⸗Beträge zu Gunsten der Herrmann Nudolph Hoppe Gesellschaft und erklären wir hierdurch obige Ludwig Friedrich Eduard

Chemnitz.

[2136]

Schlesischer Bank-⸗Verein. Auf die Interims-⸗Antheilsscheine unserer Ge⸗ sellschaft

2—

Tarif für den Güterverkehr auf der Mecklen⸗

1 EI1“ 8 5 8 1“ 8 1“ 2 Börse fest bei geringem Geschäft. 86 Hypothekenbezeichnung gelegene Grundstück, ab⸗ und Rechts S 8. . Imr 4 * d H „ab⸗ 1 sanwalt Wohlge en zu S . 7. i 1 Silber-Anleihe 93. 5 proz. Metalliques 81⅞. geschätzt auf 10,728 Thlr. 13 Sgr. 3 Pf., soll tern tects en Vohlgebohren zu Sachwal⸗ laufender 2 Ct. Zinsen auf die früheren Raten Bankactien 982. Bank-Interims-Scheine —. in dem auf Memek den 23 Sevtember 194 eches a⸗ bis Ende Oktober J. J. unter Einem erfolgt. 3 ; 21 5— el, den 23. September 1857 Teplit, den 20 &☚ . 3 Loose 108 National- Anlehen 83 ½. London 10, 11. den 7. Dezember 1857, Vormittags Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilun SS pliß, den 20. September 1857 Paris 121 ½¾. Gold 8. Silber 5 ¼. ier 10 Uhr, E g. Der Verwaltungsrath. 88 Amsterdam, 28. September, Naechmitt. 4 Uhr. (Wols anberaumten Termine an ordentlicher Gerichts⸗ [1749] Proclama. [2134] Bekannkmachung. Tel. Bur.) 1 2 8 . . WE“ do stelle Schuldenhalber in nothwendiger Sub⸗ Die verehelichte Tagelöhner Wilbelmine Schnei⸗ Nachverzeichnete in dem Jahre 1836 und Schluss- Course 2(Dpbos. österreich. Natignal-Anleihe 76 5. 5 proz. hastation verkauft werden. . der, geborne Krüger, zu Uscz, hat gegen ihren 1835 im Königreiche Sachsen geborene und in Metalliques Lit. B. 86 5proz. Metalliques 71½⁄. 2 4 roz. Metalliques Taxe und Hypothekenschein liegen im Bu⸗ Ehemann August Schneider wegen böslicher hiesigen Landen militair⸗ be iehentlich 2 38 ¾. Iproz. Spanier 25 ½. 3 proz. Spanier 37 ⁄½. 5proz. Russen Stieg- reau III. zur Einsicht bereit. Verlassung auf Trennung der Ehe geklagt pflichtige Mannschaften haben weh 1 4 MNarktpreise. v1nn litz de 1855 101. Mexikaner 20 9%. Wiener Wechsel, kurz 33 6. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ Letzterer wird deshalb hierdurch vorgeladen in Monat Dezember 1856 atigesunden ec, fr e glerlin, den 28. September. 6 Hamburger Wechsel, kurz 35 ½. Hofländische Integrale 63 ½. 8 pothekenbuche nicht ersichtlichen RNealforderung dem auf 1 rung, noch sonst sich zur Untersnan Rekruti⸗ L12 Roggen2 Thlr. 4 2Thlr. u“ Getreide markt. Weizen vaesshglteng. Roggen flau. Raps pro aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben den 26. November cr., Vormittags Diensttüchtigkeit gestellt. lisssch lPrer 2 Thir. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 16 Oktober 81 ¼, pro April 84 v⅛. Riiböl pro Herbst 48, pro Frihjahr 48 ½. ihre Ansprüche hier anzumelden. 10 Uor, Da ihr Aufenthalt auch nicht zu ermittel Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr. 1 London, 28. September, Mittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Stuhm, den 4. Mai 1857. 8 vor dem Herrn Appellatronsgerichts . Referen⸗ gewesen ist, so werden dieselben 1 Gemäßheit Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Consols 90. 1b 1 1 1 Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ses darius Holtzheimer an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ §. 81 des Gesetzes über Erfüllung der Militair⸗ Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Grosse Gerste Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel- Bur.) Consols 90. 1proz. 18 I“ sstebenden Termine zu erscheinen und die Klage pflicht vom 1. August 1846 in Verbindung mit 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 14 SpaniEr- 554. Mexikaner 21. Sardinier 89. 5proz. Russen 109. 4 ½proz. 8 8 E beantworten, widrigenfalls nach dem Untrage §. 17 des Gesetzes vom 9. November 1843 und 6 . 7 2 * 72127 8 2690 8. 8 . 2 8 4 5 6 ·ĩ 464 21 414 2 8 7 4 * 24 ã 8 1 . 8 . Sgr. 5 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. Erbsen, feine, 3 Thlr. 22 Sgr. Russen .. LEI11A8*¹ 8Hzd h⸗ vofl [2135] Konkurs⸗Eröffnung. der Klägerin die Ehe getrennt, er fuür den allein H. 13 der Ausführungs⸗Verordnung zu demsel⸗ 6 Pf. Der fällige amp er »Asia“ ist von New- 01 eingetro en. Der Koönigliches Kreisgericht zu Memel. I. Abtheil. schuldigen Theil erachtet und in die Kosten des ben hiermit vorgeladen, binnen doppelter säch Sonnabend, den 26. September. Cours auf London war daselbst 7 —8 % auf Hamburg 35 ½. L11““ Memel, den 23. September 1857, Nachmit. Prozesses verurtheilt werden wird. sischer Frist und längstens bis Das Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Thlr. Der Centner Heu 1 Thlr. Getreidemarkt. Englischer Weizen bester Qualität einen Schitk.. tags 2 Uhr. Schneidemühl, den 18. Juli 1857. zum 15. Januar 1858 12 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. ling höher, geringere Sorten he krändert. Fremder Weizen seschäft- Ueber das Vermögen des Kaufmanns M. G. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bei der Obrigkeit ihres Geburtsortes, was die Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., los. Das Wetter 82 u“ 88 Fi S -ͤͤͤͤ Mitzeit zu Memel ist der kaufmännische Konkurs —— Reserbepflichtigen aber betrifft, bei der Obrigkeit auch 1 Sgr. 6 Pf. 8 Liverpbeob. 28. September, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Fel. eeroöffnet und der Tag der Zahlungseinstellung [1739) Ediktal⸗Vorladung. ihres früheren Gestellungsortes persönlich sich 1 Bau m vcgeecbe 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen auf den 18. September cr. In Folge Antrags mehrerer Realgläubigerzu gestellen und zur Erfüllung ihrer Militair⸗ 28. S ipzig-Dresdener: -. Zi Sonnabend unverändert. estgesetz de 1“ er Jugelower Güter auf Subhastation sind die pflicht anzumelden und zwar Leipzi 28. September. Leipzig-Dresdener 309 Br. Löbau-Zit- 0G* d“ EE1A6.“ 1b festgesetzt worden. 1616 Subhastation sind die 3 en und zwar unter der Ver⸗ tauer Fes . Br.; 8 Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis-„ Faurts. 28. Feptecöber, Fachmittags 3 Uhr. (Woͤlff's Fel. Bur.) Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist von denselben zu Lehn berechtigten Agnaten des warnung, daß sie außerdem nach Ablauf dieser sion 270 Br.; do. II. Emiss. 246 ½ Br. Berlin-Anhaltische —. Berlin- Consgs. veh Mittags 12 Uhr waren 9028 gemeldet. Die Sproz. eröffnete der Herr Justizrath Bock bestellt. von Zitzewitzschen Geschlechts zur Erklärung über Frist als Ausgetretene werden angesehen und Stettiner 8. Cöln - Mindener —. Thüringische 125 G. Friedrieh-20 67, 95, hob sich auf 68, 20, wich, als Consols von Mittags ü Uhr 8 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden die Ausübung der Lehnrechte auf die im Stolper hbinsichtlich ihres Vermögens den Deserteurs Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landes- 5 9 t. niedriger (90) eingetroffen 6 aak 67, 90 und schloss I aufgefordert, in dem auf MRreise belegenen Guter Alt⸗Jugelow a. und b. gleichgeachtet werden. b bank-Actien Litt. A. u. B. 115 Br.; do. Litt. C. 113 Br. Braunschw. be ebt aber angeboten zu diesem Course. An der Börse cirkulirte das den 10. Oktoher cr., Vovymittags unbd Neu⸗Jugelow nebst Zubehoͤr auf Zwickau, den 22. September 1857. Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 105 ½ G. Oesterreichische 166 emer. des Kaisers Napoleon mit dem 11 Uhr, den 5. Februar 1858, Von mittags Königl. Sächsische Kreis⸗Direction. 3 5proz. Metalliques 79 ½ Br. 1854er Loose —. 1854er National-Anleihe L nss oz. Ronte 67, 90, Aphrozn. Menns 91 50. vor. dem Kommissar Herrn Assessor Hildebrandt ver (danh, ber. e 11 Uhr, 8 Verzeichniß 5] 81 ½ Br. Preussische Prämien-Anleihe —. W“ 1 vCöA“ gij 1426* n 8 90. 11“¹“] im Audienz⸗Zimmer des unterzeichneten Kreis⸗ vor dein Herrn Kreisrichter 2Begner an hiesiger er abwesenden Militairpflichtigen aus dem 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 25 ½. Silberanleihe 90. een . gericht anberaumten Termine ihre Erklärungen 1 Geburtsjahre 1836. Senee. eise henesh ehg, Nehrnt 8e Vöh. 83, M hntsc 1“ Ssia Lasas NRcsRJnüsA14.5S. Verwalters oder die Bestellung eines ”.deghes Realprätendenten bei Vermeidung der Präklu⸗ 2 8 b w 8 11 v w ““ bX“ v 137 414 8 5 b 8 Fn Stieglitz de 1855 101 ½. 3proz. Spanier 35 ½. Iproz. Spanier 23 ¾. Königliche Sch wwivl einstweiligen Verwalters abzugeben. Zuli 1857 Tats ühr, Ser. Sneb. 8 1. FMeikaner mvente EEqEe eSchausppiele. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etw Stolp, den 11. Juli 1857. National-Anleihe 80 ¼. 5proz. Russen 104 G. Mexikaner —. Disconto8 1 Konigliche Sch „welch de einschuldner etwas 9. 40 0§% 6 ½ a 6 ½ pCt. 8;,1n Mittwoch, 30. September. Im Opernhause. (157ste Vor⸗ ie Geld, Paßteren der anerve Sachen in Pe⸗ ““ Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, ab auswärts per 11 . Mor 3 Phant stisch 2es Ballet i 3 Akte sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm . 8 8 stellung): Norgano. P hantastisches Ballet in 3 Akten und . twas verschulde . Hxn Frühjahr still Roggen loco flau, ab auswärts Frühjahr unbeachtet. J. SAa 6 8 EEEI“ etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an 1“ Frühjahr 29 v. Kaffee stille. Zink 1000 Ctr. ¹ Vorspiel, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ ““ 98 12 2; von Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗P reise. 88 mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum Frankfurt a. M., 28. September, Nachmittags 2 Uhr Min. Im Schauspielhause. (162ste Abonnements⸗Vorstellung): Das 5. November er. Feste Haltung bei geringem Umsatz. Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritterschauspiel in 5 Auf-⸗ eeinschließlich dem Gericht oder dem Verwalter Schluss-Course: Neueste preussisehe Anleihe —. Preussische zügen, von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube. 1 der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Kassenscheine —. Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Kleine Preise. 8 1 6 vS ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Wilhelms-Nordbahn 45 ½. Ludwigshafen- Bexbach 147 ½. Frankfurt- Donnerstag, 1. Oktober. Im Opernhause. (156ste Vorstel⸗ Konkursmasse abzuliefern. 1 H Berli Wechsel 105 Hamburger Wechsel 88 ½. [† 88 g 8 8 ½ 0S 1 J., Sn 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Hane —i D0972. 5 ar Wechsel 93. Pmosterdamer Wech- lung.) Der Liebestrank. Oper in 2 Abtheilungen. Musik von berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben ondoner Wechse 1. arlser ecechsel 93. msterdamer eech- Doniretti Sch g. 8 ve i so scher Natig 8 8ö— F; 8 1 4 Bah⸗ nsch 2n hab C . d erkl * V sel —. Wiener Wechsel 113 ½. Frankfurter Bank-Auntheile —. e Kere. 1 9. ““ ö 8 G von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Interims⸗Antheilsscheine für annullirt. ““ Zproz. Spanier 37 ¼. 1proz. Spanier 25. Kurhessische Loose 39 ⅓. Menrie NIi f Ba a8 er . I or b i Anzeige zu machen. Breslau, den 23. September 1857. Herrmann Reinhold Richter Badische Loose 50 ½. 5proz. Metalliques 77. „4 ⁄2proz. Metalliques Bse; ag W“ begleitet von Hrn. Müͤller und dem Corps dg die wecgfich sen EETb11214* ¼ Schlesischer Bank⸗Verein. Heinrich Wilhelm JahnV 67 ½. 1854er Loese 102 ½. Oesterreichisches National-Anlehen 79. Bsllet. K le ine Pre ise. . ie ö nsprüche als Konkursgläubiger machen Hoverden. Lehfeldt. Fromberg. Herrmann Theodor Meinhardt Oesterreichische Bank-Antheile 1104. 1 Im Schauspielhause. Schauspiel⸗Vorstellung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Julius Carl Emil Eichhorn. 4 bhnn vrssgae. 8 Tee. P gr. ie bp mögen bereits rechtshängig sein oder 1[2139 Franz Eduard Fuchs 111XXp ————-—— i nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht A, *H 1“ 2 Karl Fischer 8 t l 2 ch A 4 2 b is zum 15. Oktoberer. Mecklenburgische Eisenbahn. Ka Hche a6 E f f en t 2 er . n8 3 e t g er. 8 .“ .“ E“ einschließlich bä’i uns schriftlich oder zu Protokoll Mit dem 1. Oktober d. J Lul 1 anzumelden und demnächst zur Prüfung der

ö111114“ 6 2

[2137] Erledigter Steckbrief. Der hinter dem Buchbindergehülfen und Leder⸗ arbeiter Adolph Borkheim aus Soldin am Aten d. Mts. erlassene Steckbrief wird zurück⸗ genommen. 1 Berlin, den 23. September 1857.

1 Königl. Stadtgericht. 8 Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

12138] DOeffentliche Bekanntmachung. 1 Gefundener Leichnam.

Am 14. September d. J. ist in den Anlagen hiuter dem Zellengefängniß, und zwar ungefähr 10 Schritt von der zum Pulver⸗Laboratorium führenden Chaussee entfernt, ein unbekannter männlicher Leichnam an einem Baum erhängt gefunden worden.

Der Verstorbene, welcher sich in einem Alter von etwa 24 Jahren befand, war 5 Fuß 4 ½i Zoll groß und von schwächlichem Körperbau, batte braune Haare, graue Augen und vollstän⸗ dige Zähne; Bart fehlte. Auf der inneren Seite beider Arme ist ein Herz roth tätovirt; das⸗ jenige auf dem 8g e Arme enthält die Inschrift:

A. K. A. K. 1853. geb. 172 33. Ueber bem linken Knie befindet sich eine Narbe von der Große eines Zweigroschenstücks.

Bekleidet war die Leiche mit einem kattunenen

Hemde ohne Zeichen, einem Paar kalblederner

Stiefeln, einer grauen Buckskinhose, einer blau⸗ und weißgestreiften Blouse, einem Lederriemen und einer hellgrauen Mütze mit Schirm.

Alle diejenigen, welche über den Verstorbenen Auskunft zu geben im Stande sind, werden bier⸗ durch aufgefordert, hiervon ungesäumt Anzeige zu machen, oder sich zu ihrer kostenfreien Ver⸗ nehmung an unserer Gerichtsstelle, Hausvoigtei⸗ Platz Nr. 14, Verhörszimmer Nr. 7, spätestens aber in dem auf den 14. Oktober cr. Vormittags 11 Uhr vor dem Herrn Kammergerichts⸗Referendarius Sethe anberaumten Termine zu gestellen.

Berlin, den 21. September 1857.

Königl. Kreisgericht, I. (Kriminal⸗) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter. Schulz.

[17400) Nothwendiger Verkauf. Kreisgericht zu Bromberg. 1

Das in der Stadt Bromherg unter Nr. 7 belegene Grundstück der Bäckermeister Johann Friedrich Schaale’'schen Erben mit der dazu ge⸗ hörigen Netzwiese, abgeschätzt auf 6477 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ zusehenden Taxe, soll am 6. März 1858, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben

dem Subhastationsgericht anzumelden. Bromberg, den 12. Juli 1857. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

tt⸗

[709) Nothwendiger Verkauf.

Das zu Frankfurt a. O., Junkerstraße Nr. 10 belegene, Vol. I. Nr. 569 f0l. 586 des Hypo⸗ thekenbuchs verzeichnete, dem Gastwirth Ernst 8

Heinrich Theodor Sponbolz gehörige Eckwobhn-⸗ baus und Zubehor, abgeschäßt auf 11,247 Thlr.,

soll in dem am 4. November 1857, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kreisgerichts⸗Nath Sello, an hiesiger

Gerichtsstelle, Junkerstraße Nr. 1, anberaumten

Termine öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ 9

kauft werden. Taxe und Hypotheken⸗Schein können in unse⸗ rer Kredit⸗Registratur eingesehen werden. 8 Gläubiger, welche wegen einer aus dem

Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗-

rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,

8

haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗

4

Frankfurt a. O., den 14. März 185727. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

.*

Gerichte anzumelden. idoebtuh

[12171 Nothwendiger Verkauf.

Das dem Gutsbesizger Friedrich Eduard 1 Toews gehörige, zu Stühmsdorf sub Nr. 2 der

8

sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗

gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden

zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗

Personals auf den 9. November cr., Vormittags

1ITIh-.

vor dem Kommissar Herrn Assessor Hildebrandt

im Audienz⸗Zimmer zu erscheinen.

ANach Abhaltung dieses Termins wird geeigne⸗

teenfalls mit der Verhandlung über den Akkord

verfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An—

meldung bis zum

5. Januar 1858

einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller

innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist

angemeldeten Forderungen Termin Dauf den 26. Januar 1858, Vormittags * 11 Uhr,

18 dem genannten Kommissar anberaumt; zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer 2 Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen. 3 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justizräthe Toobe, Holtzendorff

der Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellsch

burgischen Eisenbahn in Kraft. Die Anlagen zu dem am 1. Dezember v. J. eingeführten Reglement für den Güterverkehr (die Tarife und alle dazu gehörigen Bestimmungen enthaltend) sind daher neu gedruckt worden und in allen Er⸗ peditionen für 2 S. per Stück zu haben. 3

Schwerin, den 24. September 1857.

Die DBirection 1 1

v. Außig-Tevplitzer

hn⸗ und Bergbau⸗

Gesellschaft. Teplitzer Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗ werden hiermit zur Einzahlung Rate von 10 pEt. mit 20 Gld. p gefordert. Diese Einzahlung ist vom 20. bis zum leßten Oktober l. J. zu leisten und wird in Prag von den Herren C. A. Fiedler Söhne, in Wien von Kredit⸗Anstalt. in Leipzig von der Kredit⸗Anstalt, in Magdeburg von Hrn. in Berlin von Hrn. S. in Dresden von Hrn. A

er k. k. priv.

in Teplitz bei der Kassa d in Empfang genommen, we

Michael Kunze.. Steinpleis. Werdau.

Schneeberg.

——2* LUUeiesü c

—₰ äsraz 2 Karl Friedrich Lsͤberes Kuüt! 2◻

4 1, AInum re ZZ bb

Nreee ——

Wilhelm Petz 48 8 Fürem bes⸗— 2 CS⸗ nsn P S Ikoznr Johann August Proß. Steinpleis.

Crimmitschau. Schlertau. Grobsdorf. 8 -

EIromnkorghHeheie Lülhhenhgacgeenn

. 2„

arienderg

1. dorleg 1 ich Wunderlich. Liehau. —,. F S v 8 Friedrich Rahmig wand. Niot g . erIU .„. . 2

Karl Adolph Dölling

88n 88*

August Heinrich Friedelkl.

* 2

692

7

02

5 Wildelm Röoöd 1. ch Wulhbe 2 Der ELEYEE11m1u1“] gFSSH SBaer. ünmig Veimann Orrnns 3 L ...1616161X“

A n Ferbh Heth E xb8

eaer h.,,.r.

der Mrerskafse

4385 +,—827 2

727

n.

4929

22 2039

42

22 20&

E“

2

1

2

E;

&97 17b

1

2

F.⸗ 8 h⸗ 42

en

2 2 62₰

2