Verbindlichkeit der Einigung, soweit sie dabei interesfirt sind, be⸗ ö 27. Juli d. J., die baldige 829 des L11““ — v“ “ 8 6 8 1 8 streiten könnten. durch das Gesetz vom 5. Mai d. J. (Gesetz⸗Samml. S. 325) fest⸗ Ministerium der geistlichen, Unterri 8 8 8 ch vertraue, daß die Königlichen Regierungen durch umsichtige gestellten neuen Münzgewichts bei saͤmmtlichen Kassen im Ressort Ministerinee iemag. Seerreeeseneete- 9 98 berich v 1. j. L. sind, wie die heutige „Ger. Z.“ Handhabung des Gesetzes gern dazu beitragen werden, die wichti⸗ des 8 Ministeriums betreffend, wird die Königliche Re⸗ . “ I1I11“ Berathung find . Feiger einberufen. Wichtige Gegenstände gen Zwecke desselben zu sichern und dadurch ein wesentliches Hinder⸗ gierung hierdurch angewiesen, nach dieser Verfügung auch die “ 4 — 2 . Feststellung einer Entschaͤdigung der bisher niß des gedeihlichen Fortgangs der in dortiger Provinz im Gange Kassen des diesseitigen Ressorts im dortigen Regierungsbezirk mit Pesses h, Heerh d Se Füs n am Gymnasium bensc vs geer 8 für den Wegfall der Sfeuesfreiheit 25 befindlichen großen gemeinnuͤtzigen Bau⸗Unternehmungen zu be⸗ Instruction zu versehen, auch anzuordnen, daß die fuͤr dieselben er⸗ zu Culm ist zum Direktor rogymnasiums zu Neustadt (Re⸗ er im Entwurf vorzulegenden Hypotheken⸗Ordnund. 8* 1,21985 1“ : S⸗ 5 eiti ierungs⸗Bezirk Danzig) ernannt Frankfurt, 30. September s „. seitigen. Berlin, den 21. Juli 1857. 8 8 forderlichen neuen Gewichtsstücke angeschafft werden. Gleichzeitig 1 9 Sherkebees an ber Realsch le in P b Ihre Masestäten 5 78 er. Heute Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. erhält die Königliche Regierung von jeder der aufgestellten Tabellen Dem Oher vheeß *“ Profeff 1 8 dinb Posen, Dr. Marcell Zit oroge Ger * “ und die Kaiseri In Vertretung: a. zur Vergleichung des alten Münzgewichts mit dem neuen (a.), Motty, das Praͤ astal“Lehrer S eüne eex, Main⸗Weserbaßn ge hier angekommen und auf einem Extrazug der von Pommer⸗Esche. öö.,.. zur Vergleichung des neuen Münzgewichts mit dem alten (b.), 1 Dees Jateazegecfubibat Maton si nb al⸗ Feblnee ttesesech der Großherzog von Hestets bvettertereis. Se. Königliche Hoheit In die Königlichen Regierungen der Rheinprovinz. ... Exemplare zur Vertheilung an jene Kassen. erstere mit dem Praädikate eines Oberlehrers, der Lehrer Lugen und die Schwester bis Vießen vund hr ncs dcerahe hehnsc Berlin, den 31. August 1857. Prengel zu Schlochau als technischer Lehrer, sämmtlich bei dem zurückkehren; Prinz Alexander Großherzogliche Hoheit wiche heca Ministerium des Innern. — Fahgenes zu n- Fhaetelle 1 5 g- 1 1 1 Paare weiter fortsetzen (Fr. Be) ““ 5 — . 8 Der ierarzt erster Klasse, Carl Friedrich August Baden, 29. September. Se. Königliche it i Seen 1““ 31. “ 1857 8 8 “ u DBluhm, zum Kreis:egleraig; im Kreise Flatow, Regierungs⸗Bezirks venaberh ehs 8 Festere Abend 7 Uhr vnih na her e 18 fen ie Einführung des durch das Gesetz vom— “ 1 ““ Marienwerder, ernannt; und abgereist. Von dort begiebt si öchstderselbe di 5. Mai 1857 festgestellten neuen Muünzgewichts *8 . 8 Der Kreis⸗Thierarzt Müller zu Bojanowo in gleicher Eigen⸗ Morgen nach Saarbruücken, um daselbst b gesthersche gges bei den Koͤniglichen Kassen 8 . 8 3 schaft in den Kreis Pleschen, Regierungs⸗Bezirks Posen, versetzt seiner Ruͤckreise nach Chalons auf preußischem Gebiet 8 i. ;n “ AX““ morhea. G ö des Königs von Preußen zu begrüßen. (K 3.)”” — I 98 EEakuo 88 R11“ onmens Jn. SeRegeser 1e e ee- n iche Regierungen. “ 8 riechenland hier eingetr ; “ w. 8 1.“ Beerlin, 1. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller⸗ bei ihrem Königlichen Chrsfe ne t.h. ten has 8 h -heeenadigst geruht: Dem Eisenbahn⸗Kommissarius, Geheimen Regie⸗ Bahnhofe empfangen hatte, abgestiegen. Die hohe Frauraatd bis “ C114“ I11““ 8 8 “ L“ 1 ag gs — 8 11XMX““ rungs⸗ Rath von 12 zu Berlin die Erlaubniß zur Anle⸗ nach der Rückkehr Ihrer Majestaten des Königs innd der Königin T e zur Vergleichung des alten Münzgewichts (1 Mark = 233,8555 Grammen) mit dem neuen (1 Pfund = 500 Grammen.) gung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen hier verweilen. (N. C.) g lr 8 97 8 8f “ 8 86 8 St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse mit der Krone zu ertheilen. 1 6. Franfreic. Paris, 30. September. Der heutige „Mo Altes teues es eues es eues es eues Altes Neues 1 niteur“ theilt mit, daß der Kaiser in Metz ein t i, n Gewicht. Ge⸗ Gewicht. He. Gewicht. He⸗ Gewicht. Ge⸗ Gewicht. SHe⸗ Gewicht. dem er vom Prinzen von Preußen in 6 getroffen sei⸗ nach⸗ Pfund 1 S 88 Pfund. wihß Pfund. h Pfund. hah Pfund. 88 Pfund. “X“ Nichtamtli ches “ den Sp b 8 NFtäctseie e 78 8 leges “ I“ 8. 1 11. . anien. Madrid, 25. September. Gestern wurde di Decimal⸗ *Decimal⸗ = Decimal⸗ eimal⸗ landwirthschaftliche Ausst rz ꝓ1“ theile. Mark. 8 theile. Mark. 8 Veehma Mark. Beeilie Preußen. Potsdam, 1. Oktober. Se. Majestaͤt der Cinvehaasgefede gas ahc,eah 9 “ Fesbgeah König empfingen gestern Vormittag auf Sansfouci die gewöhn⸗ erwiderte. — Man leitet eine Unt veng⸗ Fühise b. 467,711 26 12, 160,486 1 23, 853,261 )76 35, 546,037 lichen Vorträge und begaben Sich um 6 Uhr per Eisenbahn⸗Extra⸗ mehreren Tausend revolutionärde zFen dam eüone eööö 935,422 27 2. 628,197 24,] 320,972 WW1 013,716 — zug nach Berlin, arbeiteten unterweges mit dem Minister⸗ Präsi⸗ zur bewaffneten Propaganda auf eforder! or 98 ö 403,133 28 095,908 . 4, 788,6s8 78 36, 481,433 denten und besuchten daselbst das im Saal der Singakademie von Journal gebrachte Nachricht daß⸗ fordert wird. Die von einem 870,844 29 3, 563,619 256,204 79 36, 9149,169 dem Domchor und der Königlichen Kapelle zu einem wohlthätigen kanische Verschwörung entdeckt ist sedog ir dectice 1“ 338,555 30 4, 031,330 ; 724,10öz6 80 37, 416,88 Zweck veranstaltete Concert. Nach demselben kehrten Allerhöchst⸗ jüngsten Nachri och zweifelhaft. — Nach den 806,266 31 499,041 191,818 81 37, 884,505509 dieselben nach Sanssouci zurüͤck g h b aus Mexiko wurde bei einem Bankett, welches 273,977 3. 966,752 959,527 1 . 35: . · mehreren Pers⸗ f 5 bvanier ge 88 Tüeen 288. 8 88 330,0 1 Berlin, 1. Oktober. Das Post⸗Dampfschiff „Wladimir“, trunken und dieser Söast and etaigt aenes. Föaöee e 209,39o0 34 9021,0 594,949 84 287,722 ds ffagtan 8 ” M. Febecagen 9 Flae dienß mit 8888 glaubt man an eine friedliche Ausgleichung. u“ 677,110 35 369,885 062,660 85 755,13 5 assag Stettin eingetroffen. Die spätere Ankunft er⸗ Nußland und Po 1. 22. Sebte 1 86 8 580,802 86 S 1. “ Percn Pesals⸗ auf 85 An demselben Tage ist ber. Die jüngste Raah lar. Sena skettng! gmn⸗ dis e 312,532 37 305,307 998,082 8. 590,8s57 auch das Post⸗Dampfschiff „Hecla“ aus Kopenhagen mit 19 schreibung der nach den Regeln der’s c 080,243 38 773,018 465,7903 88 41, 158,5cb66 Passagieren in Stettin angekommen Fouvernements. bes egeln der Heralde entworfenen Wappen für 547,984] 39 240,720 933,804 89 62627 s bene m Statin angetommen, a liche Hoheit die ouvernements⸗, Kreis, und Seeftäbte und Festungen. Augerdem 015,665 40 708,440 401,215 2, 0093/99 enz, Sep Ihre Königliche Hoheit die befiehlt ein Ukas vom 26. August, daß 1) in den dem Kaiser zu 6- 984 . 257 95,9 Prinzessin von Preußen ist am heutigen Nachmittage um Unterschrift unt steton iden⸗7, 1e. 483,3761 41 9, 176,181 868,926 561,70 .es heutigen age schrif terbreiteten Ordenspatenten so wie in anderen Patenten 66 1069 42 643,862 31, 336,627 3, 029,1 2 Uhr in Begleitung des Prinzen Friedrich Wilhelm Königliche welche das Ordens⸗Kapitel ausfertigt, auf Orden, goldene Waffen, 418,798 43 111,87 31, 804,348 .“ Hoheit mit dem Courier⸗Dampfboote nach Bingen abgereist, Abzeichen tadellosen Dienstes und des Marinezeichens für Personen 886,509 44 579,284 272,059 964,834 8 um daselbst morgen ihre Geburtstagsfeier im engeren Familien⸗ weiblichen Geschlechts im Kopf der kurze Kaiserliche Titel gebraucht 251,zac 45 46oss 2 139,770 432,208 3 8 Cegebes sch übermorgen schon wiederum hierher zurück⸗ werden solle, und 2) daß in der Auslegung der Ordenspakente auf 921,931 46 1, 514,706 3, 207,481 44, 900,256 kehren. öln. Z. den Weißen Adlerorden und den Starnis 858 b r † 1 1 3 — 6 367,967 - . . ) 82—. 8 ausord Ausdruck 88e 4 1S caana 19— 25 ude 8 „Sachsen. Dresden, 30. September. Zu Ehren der am in Anwendung kommen solle: Baben wir lerinedics b 1 112 06 Königlichen Hofe weilenden hohen Gaͤste fand gestern Nachmittag zum Ritter unseres Kaiserlich und Koͤniglichen Ordens zu ernennen.“ 692,91 3 50 23, 385,850 078,213 1e“ 1 ie Klesigen Schlosse bei Ihren Königlichen Majestaͤten große Im Text der Patente jedoch fuͤr die übrigen Orden soll geschrieben — GBa gtafsl statt, zu welcher unter Zuziehung der Gesandten Oester⸗ werden: „Haben wir sie allergnädigst zum Ritter unseres „Kaiser⸗ veich erFen n⸗ und Kurhessens auch sämmtliche Herren Staats⸗ lichen“ Ordens ernannt.“ — An den Fürsten Bariatinski hat der ““ esta. 1 1 d. 8 als Statthalter geleisteten, fruchttragenden Dienste und den übrigen Fürstlichen Gästen zu den in der Nähe der Resi⸗ erlassen. (H. B. H 1 1 1 denz stattfindenden Manövern begeben (Dr. J Man liest in Nr. 67 des — 2 E11“ “ x. 8 e (Dr. J.) Man liest in Nr. 67 des „Kawkas“: Aus dem lesginischen Altes Gewicht. Geruest ETEF(äIltes Gewicht. Uenne Altes Gewicht. V G ö- September. MUeber Ankunft, Aufenthalt hier Detachement. Von dem Genherct⸗Rzut al een. Wrewski, Quent Täusent⸗ Quent b Quent⸗ Pfen gehen uns, 1Sest bie geice r * rt e ch 1ht ist bei 1 Ober⸗Kommandirenden ein vorläufiger Bericht einge⸗ 8 end⸗; 2 8 . 1 ent⸗- Pfen- een - lc. S m. Ztg.“, folgende Nachrichten aus/ gangen über die erfolgreiche Beendi riten Periode der [Mark. Loth. chen. Pfennige. Pfund. theile. Mark. Loth. chen. Pfennige.] Pfund. Mark. Loth. chen. nige. 1 “ nes Majestät der Kaiser von Ruß⸗ Campagne. Nach n „Nast üeen gine sigeitns Pergazrise. 1 roöffener Bestimmung gemäß, heute früh 8 Uhr von Detachement abermals auf den Höhen is tawi und zog am “ 8 b 8 Darmstadt abrei J11212* 52 nt a als auf den Höhen Pachalis⸗tawi und zog am Pg⸗ 10 21 6 0 1 485 eisen und in Guntershausen Se Königl. Hoheit den 17. August wieder über den Stanowoi⸗K in das Land Did 1 . . 197 8 ;2 b . 2 — S ⸗Kamm in das Land Dido. 58 . 8 12 9 2,931 4 1“ hm. bis dorthin entgegengefahren, auf der Wart⸗ Nachdem unsere Truppen in das Thal Rechjuk⸗Or inahgestiegen 988 89 8 3 1 Nachdem die errschafig. w 8 EEEEE’“ den. eihechen sie im Verlaufe von fünf Tagen (18ten bis 22sten 938 1 1,862 1 He auf der Wartburg gemeinschaftlich dinirt, ugu ie nach der ersten Expedition noch stehen gebliebenen L'as 9 198 11 — perem Hochdieselben sich hierher begeben, wo Ihrer Ankunft um Auls Inucho, Kidero Elbachs Sechida 86 Gutach üe 0,408 9,793 8 Uhr Abends entgegengesehen wird. Se. Majestä vai er ; 4 See 8 r r⸗ 3,142 70 149 2,288 begeben sich unmittelbar Swläcde e. Majestaͤt der Kaiser vernichteten die dazu gehörigen Felder. Die feindlichen 1,457 171 znn Ihrer Könial Hoheit r narh Welhedere, wiederum in Begleitung Haufen vertheidigten hartnäckig jeden Schritt; allein trotz 0,012 1,18 wird Se Wat gat der K Morgen, den 1. Oktober, früh 9 Uhr aller Vortheile der Oertlichkeit, die durch Erdaufwürfe 654 kömmesht eet q 77. aiser von Oesterreich, von Dresden und Thürme befestigt war, wurden die Bergvölker stets 3,346 gen. Am Ab 9g sen und im Großherzoglichen Schlosse abstei⸗ uͤber den Haufen geworfen und ließen täglich in unseren Händen Pene vW 68 8 Majestaͤten 1 B 1 “ Tages werden beide Kaiserliche die Leichen der Erschlagenen, welche sie nicht vom Kampfplate ne h“ v“ 8 b Hoftheater 5 nch 3 eglei 885 ihter erlauchten Wirthe, das hiesige hatten fortbringen können. Ein Fähnlein wurde ihnen abgenom⸗ 73 “ “ “ esuchen und der Auffuͤhrung des „Tannhaͤuser“ bei⸗ men, mehrere Gefangene und eine ansehnliche Beute gemacht. Der 0,733 8 wohnen. Am 2. Oktob 1b g 8 s 8 0,079 “ 8 ’ wieder: Se Majestäͤt 8 88 assen die beiden hohen Gaͤste Weimar Angriff war so ungestuͤm, daß unser ganzer Verlust während dieser 9979 8 nach Ischl; Se Mhasestär “ 8e; 888 nhe Dresden Chebhügn aus 14 Verwundeten bestand, von denen die Hälfte 2,772 n 2 18 “ er von Rußland wird sich gleich⸗ Millizen. 2,119 8 fers ggn . begehn — Mitit diesem kurzen Bericht hat der General⸗Lieutenant Baron in; 1 a, 29. September. Die Landtags⸗Abgeordne⸗ Wrewski dem Herrn Oberkommandirenden vier Faͤhnlein eingesandt, “ “ 1MAX“ 8 8
—
—
tliche Königl
8„.
—
Neues
Gewicht
ze.
Deeimal⸗ theile. Mark
Decimal⸗ theile. Loth.
Ganze. Ganze.
Ganze.
—
029,2319375 058,4638750 087,6958125 116,9277500 146,1596875 175,3916250 204,6235625 233,8555000 263,0874375 292,3193750 321,5513125 350,7832500 380,0151875 409,2471250 438,4790625
001,8269961 003,6539922 005,4809883
—
1 Pfennig
— — —
SSS (Gan
— —
—
007,3079844 014,6159688 021,9239531
— — —
„ — 1 Quentchen 2
SSSSSS
— —
—S gFESoEESESS
COoSlüUAEIUNEg
H
—
—
SSS9g
—
162 1Mar
—
—
H S99022—
0,547 0, 100 1,095 200 1,642 300 2,189 400 2,737 500 3,284 600 3,831 700 0,379 800 0,926
e eee
— — —
SSSSSSSSOYS ++-——USSNSS,
— — —2
1,472 2,947 0,420 1,894 3,367 0,840 2,314 3,788 1,261
— —
—₰
SSSSS
S
—
888828 + ³ε Uð Sg=oSOAS—⸗ OOo ilo G&n UNWNR
—
8 8