haben ihren Ansoruch bei dem Subhastations⸗
Gericht anzumelden. E1““ Bodanberg, den 17. Mai 1852.
Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
11374] 8 — Nothwendiger Verkauf beim Königl. preuß Kreisgericht zu Halle a. d. S. 1. Abtbeilung. Die dem Stärkefabrikant Ferdinand Eppner hierselbst gehörigen, zu einem Ganzen verbun⸗ denen, in der Bäckergasse Nr. 7 belegenen, im Hypothekenbuche von Halle also eingetragenen Grunbstücke: — Band 53 Nr. 1941 und 1942 zwei mit keinander vereinigte Häuser. 8 Bland 53 Nr. 1917. Ein Haus und Hof in Glaucha belegen, 12 zusammen mit dem Inventar der Stärkefabrik nach der, nebst Hypotbekenschein und Bedin⸗ gungen, in der Registratur (— eine Treppe hoch, 8 Nr. 14 —) einzusehenden abgeschätzt au 8* I. gg 8892” Thlr. 10 Sgr. 3 Pf., ollen am 1 Hheeek. d. J., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Depu⸗ tirten Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse meist⸗ bietend verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗ Gerichte anzumelden. 1e — Halle a. d. S., den 5. Juni 185 17. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
1 2093 Publikandum.— hen wetkaufs des dem Schachtmeister Stiller hierselbst gehörigen, auf dem Schloßplatze sub Nr. 189 belegenen Wohnhauses nebst Zubehör im Wege der Execution ist ein einmaliger Bietungs⸗ termin auf
den 3. November c., Morgens 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber, so wie die Hypothekengläubiger des ꝛc. Stiller zur. Wahrnehmung ihrer Rechte mit dem Bemerken geladen werden, daß die Taxe des Grundstücks und die Kaufbedingungen vom 6. Oktober c. ab in unserer Registratur einzu⸗ ehen sind.
sehan set⸗ werden alle diejenigen, welche an das gedachte Grundstück dingliche Forderungen oder Ansprüche haben, aufgefordert, dieselben in einem der nachste enden Termine
am 6., 20. Oktober und 3. November c.,
Morgens 11 Uhr, 8 bei Vermeidung des Ausschlusses anzumelden.
Franzburg, den 17. September 1857. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. Jacobsen.
[2187] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pergande hierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 13. Oktober 1857, Nachmittags 3 Uhr 1 . vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ zimmer Nr. 17 anberaumt worden. 6“ Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ stellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit für dieselben we⸗ der ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderun srecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen Cöslin, den 1. Oktober Fe. Königliches Kreisg richt. Der Kommissar des Konkurses. von Schmiedseck.
2184) Bekanntmachung. “ Die Resubhastation der Adl. Gr. Klintscher
Güter, Groß⸗Klintsch, früher Nr. 103, und Wa⸗
likowice, früher Nr. 282, ist aufgehoben und
ällt der auf den 4. Februar 1858 anberaumte
icitationstermin weg. vice Stargardt, den 23. September 1857.
“ Schnellzug.
Ostb
vnm.
8
Nach Anordnung des Kerrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten werden die Bahnstrecken Frankfurt⸗Cüstrin⸗Kreuz und Dirschau⸗ Marienburg am 12. Oktober d. Jo. dem regelmäßigen Betriebe übergeben werden. Mit dem genannten Tage tritt der gegenwärtige Fahr⸗ plan der Ostbahn außer Anwendung und wird folgender neuer Fahrplan eingeführt: 1
An Stelle der jetzigen durchgehenden Schnell⸗ und Personenzüge zwischen Berlin und Dirschau auf dem Wege über Stettin treten durchgehende Züge zwischen Berlin und K önigs⸗ berg, welche ihren Weg über Frankfurt nehmen und in nachstehender Weise expedirt werden: “ Personenzug. 1 6 Uhr Morgens.
8 g von Berlin 11 Uhr Abends. 6“ Anan 12 Uhr 32 Minuten Nachts.
Ankunft in Königsberg 1 Uhr 32 Min. Nachmittags. 2 Mi 8
Abnung von Kon egsberg 3 Uhr 24 Min. Nachmittags. 5 Uhr 13 Minuten Morgens.
Ankunft in Berlin 5 Uhr Morgens. 10 Uhr 37 Minuten Abends.
An vorstehende Züge schließen sich in Dirschau in der Richtung von und nach Berlin Lokal⸗ üge nach und von Danzig an. 8 86 “ Gerneltzus ach dem neuen Fahrplan wird bereits am 11. Oktober 11 Uhr Abends von Berlin abgelassen und der nach dem jetzigen Fahrplan an demselben Tage 11 Uhr 23 Minuten Abends von Königsberg abzulassende Personenzug fällt aus. “ -”
Zwischen Danzig und Königsberg, so wie zwischen Landsberg und Frankfurt werden Lokal⸗ Personenzüge eingelegt, welche folgenden Gang erhalten: 11“
8 Abgang von Danzig: 5 Uhr 40 Minuten Morgens. Ankunft in Königsberg: 11 Uhr 34 Minuten Vormittags. Abgang von Königsberg: 5 Uhr 19 Minuten Nachmittags. Ankunft in Danzig: 11 Uhr 1 Minute Abends. Abgang von Landsberg: 5 Uhr 4 Minuten Morgens. Ankunft in Frankfurt: 1 7 Uhr 13 Minuten Morgens. Abgang von Frankfurt: 9 Uhr 5 Minuten Abends. Ankunft in Landsberg: 11 Uhr 16 Minuten Abends. .“
Die Lokalzüge zwischen Landsberg und Frankfurt stehen in unmittelbarer Verbindung mit den Berlin⸗Sorauer Zwischenzügen der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn in der Richtung nach und von Berlin. 6 1 L“
Mit den Schnellzügen werden nur Personen I. und II. Wagenklasse und, so weit die sichere
Lokalzügen außerdem noch Vieh befördert. e 1I Die durchgehenden Personenzüge und die Lokalzüge halten auf allen Stationen, die Sch nell⸗ züge dagegen nur auf den Stationen Frankfurt, Cüstrin, Vietz, Landsberg, Kreuz, Schönlanke, Schneidemuüͤhl, Bialosliwe, Nakel, Bromberg, Terespol, Warlubien, Czerwinsk, Pelplin, Dirschau, Marienburg, Elbing, Guüͤldenboden, Braunsberg, Ludwigsort und Köͤnigsberg. Auf der Nieder⸗ schlesisch⸗-Märkischen Eisenbahn halten die durchgehenden Schnell⸗ wie Personenzüge unterwegs nur auf Station Fürstenwalde. “ 1 Direkte Expedition von Personen und ihrem Gepäck findet außer im gesammten Bereiche der Ostbahn zwischen allen Stationen der Ostbahn und den Stationen Berlin und Fürstenwalde der Niederschlefisch Märkischen Eisenbahn, so wie von und nach folgenden Stationen der Eisenbahn⸗Route Breslau⸗Stettin statt: 1 8 von Frankfurt und Cüstrin nach Posen, Woldenberg, Arnswalde, Stargard und Stettin, von Vietz und Zantoch nach Woldenberg, 8 von Landsberg nach Breslau, Rawicz, Lissa, Posen, Woldenberg, Arnswalde, Stargard und Stettin, von Friedeberg und Driesen nach Posen, Woldenberg, Arnswalde, Stargard und Stettin, so wie Füserhen. 5u von Driesen nach Samter un ronke, 88 von Süihsee Schonlanke und Schneidemühl nach Posen, Woldenberg, Arnswalde Stargard un Stettin, so wie außerdem von b Filehne nach Samter und Wronke, von Bialosliwe nach Posen, Woldenberg und Stettin, von Posen, 8 “ hi Nakel nach Posen, Woldenberg, Stargard und Stettin, ö11A“ 89 Sn nh Breslau, N. Lissa, Posen, Woldenberg, Arnswalde, Stargar und Stettin, 8 AAXA“ von Terespol, Warlubien und Czerwinsk nach Posen und Stettin, so wie außerdem von We und Czerwinsk nach Woldenberg, von Dirschau 1e. b von Elbing nach Posen und Stettin, 1 ““ von Saaes un sonhgeber nach Breslau, Posen, Woldenberg, Stargard und Stettin, ie i ekehrter Richtung. e“ so 6 ürnigerchühse EEE11“ Güter und von Vieh werden butchgehbe Hüt dhen afsen gerichtet, welche von beiden Endpunkten der Bahn, Frankfurt und Königsberg, geee . vaen werden, Abends in Bromberg eintreffen; dort übernachten und am “ 8 verfchan Endpunkt der Bahn erreichen. An die Güterzüge von und nach Berlin schließt sich in
ein Güterzug nach und von Danzig.
II., III. und IV. Wagenklasse befördert. 8 1“] 3 leeeh gsr werden, außer 8. s Stationen der eigenen Bahn, auf allen “ d. dsohahr auch nach allen Stationen der Meberschleisch. Märkischen, Stettin⸗ Stargardter, Stargard⸗
sen⸗Breslauer Eisenbahn direkt expedirt. 1 8 188 3
und Posen afeslezfüchen Beförderung 8”— Vieh in der Richtung nach Sechscit
. bgelassen werden, welcher an demse Tage gegen 1 .veee⸗
VV“ ü gülcct vom Freitag zum Sonnabend Inst einem der Güterzüge der Niederschlesisch ärkis isenbahn nach Berlin weiter befördert wird. 88 8 8
Märkischennäsere Uäavenh die auf allen Stationen käuflich zu habenden Fahrplaͤne und Tarife.
Br „den 3. Oktober 1857. 16 ö
Afsschegs 8 Königliche Direction der Ostbahn.
[2186] IE.
Berlin⸗Potsdam⸗Magdebur⸗ ger Eisenbahn.
Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende ordent⸗ liche General⸗ Versammlung der Actionaire der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft wird Donnerstag, den 29. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bahnhofs⸗ Gebäude zu Potsdam stattfinden.
Es wird darin 1) der Geschäftsbericht des Direktorii für das vergangene Jahr vorgetragen, die Jahres⸗Rechnung vorgelegt und ein Beschluß über den Antrag des Drrek⸗ torii und des Ausschusses aug Abänderung der §§. 45, 46, 47, 58 und 59 des Sta⸗ tuts vom 17. August 1845 und dessen Nachtrags vom 28. August 1849 gefaßt werden.
Anträge von Seiten der Actionaire, welche nach §. 24 der Statuten zur Beschlußnahme in der ordentlichen General⸗Versammlung kommen dürfen, sind nicht angemeldet. Jeder Aetionair,
anberaumt, wofelbst auch die lich eingesehen werden können.
an uns einzusenden. Neisse, den 30. September 1857 Königliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
[2102) Submissions⸗Termin.
Zur Lieferung des Bedarfs an Nutzholz, Leder, Hanf, Leinenwaaren und Leinöl pro 1858 haben wir einen öffentlichen Sub⸗ missions⸗Termin auf
G Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Dorotheenstraße Nr. 59, anberaumt und fordern die Unterneh⸗ mer auf, die näheren Bedingungen daselbst ein⸗
und ist hierzu am 27. Oktober c., Vormit⸗ tags 9 Uhr, ein Termin in Büreau gungen täg⸗
Die Angebote sind getrennt, schriftlich und ver⸗
fiegelt bis zum Beginn des Termins, unter der Aufschrift „Submission auf Leder ꝛc.“ portofrei
Donnerstag, den 8. Oktober c.,
121so Artiengesellschaft für Seidenzwirnerer zu Erefeld.
In Gemäßheit des §. 7 des Statuts fordern wir die Actionaire hierauf auf, eine zweite Ein⸗ zahlung von
fünfzehn Prozent der gezeichneten Beträge oder 8 bretes SS⸗ für jede Actie
en vier Wochen und spä 5 . enn. ch spätestens am Aißten bbeei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 beim A. Schaaffhausenschen Bankverein iiihnn Cöln, ddem Bankhause D. u. J. de Neufville in Frr*Xrnkfurt a. M., den Bankhäusern Gebr. Molenaar, A. u. C. Sohmann, von Beckerath⸗Heil⸗ mann in Erefeld, oder der Gesellschaftskasse in Crefeld zu leisten.
Die Quittungen über die erste Einzahlung werden an den Stellen, wo dieselbe erfolgt ist, gegen die von uns ausgefertigten Interims⸗ Quittungen ausgewechselt.
und regelmäßige Beförderung dieser Züge es zuläßt, auch Equipagen, mit den durchgehenden Per⸗ sonenzuͤgen Personen I., II., III. und IV. Wagenklasse, Equipagen und Eilgüter, endlich mit den
Berlin, den 2. Oktober 18527.
[2181 Hö
Auf den Strecken Kreuz⸗Bromberg und Bromberg⸗ Danzig werden mit den Güͤterzügen auch
welcher an der Versammlung Theil nehmen will, hat sich entweder 8 26. Oktober d. J., in den Vormittagsstunden von 9 bis Abae 2, 8 2 Uhr resp. in den Nachmittagsstunden Negesht he JE“ 1857 von 3—5 Uhr im Directions⸗Konferenz⸗ Köni liche Bessete den Artillert W. Zimmer auf dem Bahnhofe der Geselschaft g ön der Artillerie⸗Werkstatt. zu Berlin, oder Dienstag, den 27. Ok⸗ ““ 2188] tober d. J., in den Nachmittagsstunden von 3. 68 1 t8 .““ auf dem Bahnhofe zu Potsdam P 8 als Besitzer von zehn oder mehr Aectien zu legi⸗ [2185] Bekanntmachung. timiren. Als Bevollmächtigte können nur mit „Jm. Auftrage der Königlichen Regierung schriftlicher Volkmacht versehene Aetionaire zu⸗ Potsdam wird das unterzeichnete Haupt⸗Steuer⸗ Geprägtes gelassen werden, welche sich selbst als solche legi: Amt die Chausseegeld⸗Erhebung zu Cunersdorf timirt, und eine Eintrittskarte für ihre Person unweit Beelitz auf der Berlin⸗Cassler Kunststraße erhalten haben. 1 unter Vorbehalt des höhern Zuschlags vom Die statutenmäßig von der General⸗Versamm⸗ 1. Januar k. J. ab zur Pacht ausstellen und lung zu fassenden Veschlüsse haben ohne Rück⸗ den desfallsigen Licitations⸗Termin im hauptamt⸗ sicht auf die Zahl der erscheinenden Actionaire lichen Dienstlokale hierselbst . Guthaben in laufender Rech⸗ auch für die abwesenden bindende Kraft. am 26. Oktober c., Vormittags 10 Uhr, nung und verschiedene 8 abhalten. Nur dispositionsfähige Personen, Actiba welche vor Beginn des Termins mindestens 150 vens oder in vhäe Staatspapieren burger Eisenbahn⸗Ge nach dem Courswerthe hier deponiren, werden 1 Fer Frben aen. esellschaft. zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen [2151] köönnen von heute ab bei uns und bei der Steuer⸗ Für die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt Receptur zu Veelitz während der Dienststunden soll die Lieferung eingesehen werden. 1“ des Leders, Hanfes und der Leinenwaaren Zossen, den 2. Oktober 1857. pro 1858 durch Submission verdungen werden,
1 Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. 2 rder Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Bilanz über das Geschäftsjahr
vom 1. Juli 1856 bis inkl. 30. Juni 1857.
Crefeld, den 2. Oktober 1857.
zusehen, und ihre Gebote schriftlich und versi ; — schriftlich und versiegelt Die Direction
mit der Aufschrift: „Submission“, bis zu gedach⸗ tem Termine an uns einzureichen. Mündliches
1““
Privatbank zu Gotha.
Monats-Uebersicht für Monat September 1857. Geld 262,777. Kassen⸗Anweisungen und fremde Banknoten 5,030. Wechsel⸗Bestände 1,960,233. Lombard⸗Bestände 162,115. Staatspapiere und Effekten 83,176.
264,904. 26
Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 1,579,740. —. Noten im Umlauf.... 765,760. —. Depositen⸗Kapitalien... öI Guthaben der Staatskassen b EIvvbaten 8 Gotha, den 1. Oktober 1857. Direction der Privathank zu Gotha. Dörstling. Gelpcke.
Der Vorsitzene
des Ausschusses der Berlin⸗Potsdam⸗Magde⸗
Activa.
Thaler. 2. Pf. Thaler.
Cassa⸗Vorrath 24,559 2 — 1 Actien⸗Kapital⸗Conto 272,500,000 Wechsel⸗Conto 8,305 Reseryefonds⸗Conto 208,024 Ausstehende Forderungen 660,332 25 3 Creditoren in laufender Rechnung..... 237,068 Conti der Besitzungen und Anlagen des mergeeneeen Vortrag⸗Conto, Posten aus Juli d. J.. 84,508 Vereins, und zwar: EE16“ Interessenten der Eistenstein⸗Berechtsame. 580,000 Immobilien der Hermannshütte... 288,780 Ueberschuß pro 1856/57.. 469,083 Fabrik⸗Mobilien dito 504,987 11“ “ Werksgeräthe und Modelle dito.. 116,886 Meubles und Hüttenfuhr dito.. 9,966 Immobilien und Hochöfen des Eisen⸗ 480,15
ꝙ1 ir
werks ... Utensilien des Eisenwerks 49,158 Meubles dito 1,393 Vorrichtung und Reubau dibverser Eisenstein⸗Zechen 1agisg..0. 305,454 1) Hesgleichen des Hörder Kohlenwerks 378,442 k) Erwerb von Bergwerks⸗Eigenthum.. 36,545 1) Utensilien ꝛc. des Laboratoriums ... 1,454 1 Heene Menage 133 Inventar der Materialien und ige 1 Bestände. sonstigen 6—
a) der Hermannshütte 542,789 b) des Hörder Eisenwerks⸗Rohmaterialien 24,737 dito dito Magazin⸗Gegenstände 28,797
c) des Eisensteins auf den Gruben..... 19,505 d) des Laboratoriums 205 b e) der Menage 374 Ablösungsconto der Eisenstein⸗Berechtsame 595,719
4,01[8,883
— — 2¶[
— SAUS9ooGG 0dso
—
Hörde, den 26. September 1857. Der Verw