1857 / 236 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Amsterdam 250 Fl.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

[Brf. Gld.

E1“

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche FPosenschhe.. ö1“ Schlesische. ZVomStaat garantirte Westpreuss.

dito u.250 Fl. Hamburg 300 M. ditio 300 M. Londoln 1 L. S. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr....... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. RK

SFEFEF

E&

C0 d0 d0 0 bo bo0 2d0 00

2E28EZEg

Rentenbriefe.

2.

1

SKur- und Neumärk. Pommersche Peosensche Preussische. Rhein- und Westph. Sächsische.. Schlesische ..

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or. Andere Goldmünzen

1“

= *

Fonds -Course.

Preuss. Freiw. Anleihe.. Staatsanleihe von 1850 dito von 1852. dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856. dito von 1853 Staatsschuldscheiinie. Prämiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.

8

ʒGwʒMhnMbeʒʒAʒA

ʒ’hʒMAʒAʒARAEAAA

——gSf

[2f.] Br.

83 ¼ do. III. Emission

99 84 ½ 3 Bergisch-Märkische 8 do. do. IV. Serie

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission

Magdeb.-Wittenb... Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. Aachen-Mastrichter 2 do. Prioritäts-

do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-

do. II. Emission do. do. III. Serie

bZIII 8

do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. do. do. II. Ser. do. Lit. C. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. do. do. 3 96 ¼ do. Prior. Lit. D. Berlin-Hamburger. ½do. Prior. Lit. E. do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) do. do. II. Em. 4: do. Pr. I. u. II. Serie Berlin-Potsd.-Magd. do. III. Serie do. Prior. Oblig. Rheinische. do. do. Lit. C⸗ do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. Berlin-Stettiner.... do. vom Staat gar. do. Prior.-Oblig. Rubrort-Cref.-Kreis do. do. II. Ser. Gladbacher .. . .. Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- [Brieg-Neisse ..... do. IIl. Serie Cöln-Crefelder do. IIl. Serie do. Prioritäts- Stargard-Posen... Cöln-Mindener

do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. do. II. Emission do. do. II. Em.

Thüringer. do. do 2

do. Prior.-Oblig.

do. III. Emission do. III. Serie

do. IV. Emission 82 ½ 81 ¼ . Iv. Serie Düsseldorf-Elberf. 4 Wilh (Cos.-Odbg.)

do. Prioritäts15 do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberst. 200 ¼ do. III. Emission

H ʒʒʒʒʒ··ʒAEʒʒ —-

M

SEE

GnnA EE

pas Abonnement beträgt: 5 5

Nichtamtliche Notirungen.

2f. Br. Gld. Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kicl-Altona. Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshaten 8 Neustadt-Weissenburg

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch.

Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Mecklenburger.. Schles. Bank-Verein.ü Nordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo. Preuss. Eisenb,- Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½l Oppeln-Tarnowitz 4 Belg. Oblig. J. de l'EstsÄ4 Rheinische II. Em. 4 do. Samb. et Meuse’4 do. III. Em. 5

95½ 94½ 91¾

79¹

163

ESS=

Darmstädter Bank

7f. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl.” do. do. Cert. L. A. 5 Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. Bremer Bank , 8 Poln. Pfandbr. in S.-R. Coburger Creditbank.. 3* do. Part. 500 Fl. .. . Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübhecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl. . . . Span. 3 % inl. Schuld. do. 1 à 3 % steigende

Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. . . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

1

8&1 Sbnen

—912— 2

0D

SASSASn

Blerün-Anhalter Litt. A. u. B. 127 a 1277 gem. Derlimn, 5. Oktober. Die Discont-Erhöhung von 6 bis 6 ½ pCt.

wirkte merklich auf die heutige Börse, indem die Course fast sämmt- licher Eisenbahn-Actien einen mehr oder minder erheblichen Rückgang

erfuhren, jedoch schliesslich zu den niedrigen Coursen sehr gesucht

blieben.

Berliner Getreidebörse

vom 5. Oktober. Weizen 50 78 Thlr., 90pfd. gelber schles. 72 71 Thlr. Roggen loco 43 ¾ 44 Thlr. gefordert, September-Oktober und Oktober- November 43 ¾¼ 43 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., November-De- cember 44 ¼ 43 ¼ Thlr. bez. u. G., 8 Br., Frühjahr 46 45 ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 46 ¼ 46 Thlr. bez., Br. u. G.

Hafer 32 36 Thlr., September-Oktober 32 ½ Thlr. Br., Fruhjahr 33 ¼ Thlr. bez.

Rüböl loco 14 ½ Thlr. Br., Septbr. -Oktober 14 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., Br., Oktober-November 14 ¼ ½ Thlr. bez. u. G., 8 Br., Novem- ber-December 14 ¼ Thlr. bez. u. Br., à G., April-Mai 14 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G.

Spiritus loco 25 25 Thlr., Oktober 26 ¼ 24 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Oktober-November 24 22 ¾ 23 Thlr. bez., Br. u. G., No- vember-December 23 ¼ 22 ½ Thlr. bez. u. G., 5 Br., Dezember-Januar 22 ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., April-Mai 24 23 ¾ Thlr. bez. u. G., 22 % Br.

tn g onh .

Berlin-Potsdam-Magdeburger 134 a 133 gem.

Cöln-Mindener 145 a 1.4 gem. —Weizen still und billiger erlassen.

Rüböl billiger verkauft. stark weichend, schliesst etwas fester; gek. 60,000 Quart.

Roggen loco wenig Verkehr, Termine in matter Haltung und nachgebender; gekündigt 1000 Wspl. Spiritus in Folge ’“ Verkaufslust

Breslam, 5. Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmittags. (Tel Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 96 2 G. Frei burger Stamm-Actien 115 ½ Br.; do. dritter Emission 108 ¼ Br. Ober schlesische Aectien Lit. A. 138 ¼ Br.; do. Lit. B. 129 ¼ Br.; do. Lit. C 127 G. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. —.; do Lit. E. 75 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 47 ¾ Br. Kosel Oderberger Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm- Actien 71 Br.

Svpiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 10 ¼2 Thlr. G. Weizen, weisser 63— 83 Sgr., gelber 64 78 Sgr. Roggen 45 —– 50 Sgr. Gerste 44 49 Sgr. Hafer 32 36 Sgr.

Die Börse war in Folge der Disconto-Erhöhung sehr flau gestimmt und die Notirungen der meisten Fonds und Aetien stellten sich merk- lich niedriger. ;

Stettin, 5. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Mehnitte ge (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 68— 82, Frühjahr 69 69 ⁄2. Roggen 42 44, Oktober und Oktober-November 42, Frühjahr 46. Spiritus 14, Oktober 14 14 ¼, Oktober-November 15 ¼, Frühjahr 15 ¼. Rüböl, Oktober 14 ½ 14 ½, April- Mai 14 ½ Alles bezahlt.

Riejedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(Rudolph Decker.) 1 e

für das Vierteljahr ins allen Theilen der Monarchie ,

EEEEEE—

ohne Preis⸗Erhöhung.

n2Hn 9 eänhfbn.

nstalten des In⸗- und Auslandes nehmen Hestellun an, für gerlin die Expedition des Aönigti⸗ Preusiischen Staats-Anzeigers:

Berlin, Mittwoch, den 7. Oktober

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht:

8 Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Carl Rudolph Friedenthal auf Zedlitz zum Land⸗ rathe des Kreises Grottkau im Regierungs⸗Bezirk Oppeln; so wie

Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser Freiherrn Hans

Wilhelm Richard von Kopph auf Jacobsdorf zum Land⸗ rathe des Kreises Falkenberg im Regierungs⸗Bezirk Oppeln zu ernennen. ““

8

2 8

Ihre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin von Ruß⸗ land haben heute Allerhöchstihre Reise nach St. Petersburg fort⸗

gesetzt. 8 8 58 ““ n 6“

„Se. Majestaͤt der König von Sachsen ist gestern Vor⸗ aüneog hier eingetroffen und am Abend nach Dresden zurück⸗ gekehrt.

85 4

Ihre Königliche Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlande sind nach Muskau abgereist.

8

8 1

N

8 Potsdam, 6. Oktober.

b Ihre Königliche Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich Karl von Preußen sind nach Ludwigslust abgerei

sterium für Handel, Gewerbe und öffentliche

““

Eirkular⸗Verfügung vom 30. Sep 1857,= betreffend die mit Giftfängen zu versehenden Röstöfen füͤr Nickelspeise.

84 2

* 8—8

„Da beim Rösten der Nickelspeise arsenige Säure entweicht,

welche durch hohe Schornsteine nicht ganz beseitigt werden kann, so hat die Koönigliche Regierung bei der Ertheilung der Konzession zur Errichtung von Röstöfen für Nickelspeise, abgesehen von sonst noch erforderlich scheinenden Einrichtungen oder Bestimmungen über den Betrieb, jederzeit die Bedingung zu stellen, daß dieselben mit Giftfängen versehen werden, und auf die Ausfuhrung dieser Be⸗ dingung sorgfältig zu achten. v““ b

Berlin, den 30. September 1857.

1 Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. e ag e en der Heydt.

sämmtliche Koͤnigliche Regierungen und das Königliche Polizei⸗Präfidium hier.

8

58§1818& 1

machung vom 4. Oktober 1857 betref⸗ fend die Post-Dampfschiff-Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Ruß land, Schweden und

Dänemark andererseits.

Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Daͤnemark andererseits findet folgender maßen statt:

1) Zwischen Stettin und St. Petersburg: woͤchentlich einmal durch die Post⸗Dampffchiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, 1

aus Stettin: Sonnabend Mittags, 3 aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags. Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab, den 10. und 24. Oktober, der „Wladimir“ dagegen den 17. und 31. Oktober, wonächst die Fahrten zwischen Stettin und St. Petersburg für dieses Jahr geschlossen werden. I 2) Zwischen Stettin und Stockholm: wöchentlich einmnal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und „Nordstern“, 1“ aus Stettin: Dienstag Mittags, ö“ aus Stockholm: Dienstag Morgens. Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 6. und 20. Oktober u. s. w. jeden zweiten Dienstag, der „Nordstern“ dagegen den 13. und 27. Oktober u. s. w. jeden zweiten Dienstag. 3) Zwischen Stralsund und Pstadt: wöchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Eugenia“, aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittaggs, aus Pstadt: Dienstag und Sonnabend früh. 4) Zwischen Stettin und Kopenhagen: wöchentlich einmal durch das Post⸗Dampfschiff „Hekla“, aus Stettin: Freitag Mittags, aus Kopenhagen: Dienstag 3 Uhr Nachmittags. Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen, können bei einer jeden preußischen Postanstalt eingesehen werden. Berrlin, den 4. Oktober 1857. 88

*8

Ministerinm der geistlichen, nterrichts und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.

8 Dem Thierarzt erster Klasse Reinhold Heinrich Bober⸗ tag ist die Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle für den Kreis Schildberg, Regie⸗ rungs⸗Bezirks Posen, verliehen; und C

Die Berufung des Schulamts⸗Kandidaten Dr. B. R. F. Wichmann zum ordentlichen Lehrer am Gymnasium in Stendat genehmigt worden. 11114“

Berlin, 6. Oktober. Se. Maäjestät der König haben Aller gnädigst geruht, dem Geheimen Ober⸗Baurath Stüler zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Großherzogs von Mecklenburg⸗Schwerin Koöͤnigliche Hoheit ihm verliehenen goldenen Medaille fuͤr Kunst und Wissenschaft, so wie dem Premier⸗Lieute⸗ nant a. D. und Königlichen Stallmeister Geim zu Berlin Anlegung des von des Kurfürsten von Hessen Königliche Hoheit

ihm verliehenen Wilhelms⸗Ordens vierter Klasse zu ertheilen.