1857 / 238 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E s diq. 1 8 Wö“ 1 b 88 vom 7. Oktober 1857. Ahan.. 1 c.] 2 195 8 1 Das Abonnemont beträgt F 8 2 . aeerug ** b2— 2 —₰ bII 1 3 * 8 uslandes ne 899. HIna98, D. IIsenbahn 2 Actlen. 8 8 fur 8 de e ee] & für gertin bies rednse⸗ Pacm. im auen Theilen der Monarc„hie“ Prreußischen Staats⸗-Anzeigers: [Brf.] 6Gld. Br. [Gld. * hr⸗ Fre 1“ Wilhelms⸗Straste No. Sfl. Wechosel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. 111““ ““ 8 do. II. Emission Münster-Hammer.. Amsterdam 250 Fl.] Kurz] 141 ½6 141 3 Kur- und Neumärk. 3I. do. III. Emission Niederschles.-Märk. diteo s250 Fl. 2 M. 140 ¾ 140 58 0stpreussische.. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- Hamburg 300 M. Kurz 151] 150 ¾6 Pommersche... do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-

diio 300 M. 2 M. 149 149 FPosensche. do. II. Emission do. do. III. Serie 6 17 6 17 5 do Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie

78 78 Schlesische.. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 95 95 ¾ VomStaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 102 101 ¾ Lit. B... do. (Dortm.-Soest) do.. I1IiI. I. 99 ¾ 99 Westpreuss. do. do. II. Ser. do. Lit. C. 98 ½ 982 IüBerl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. 56 18, 56 14 Rentenbriefe. 89. Veftchte. do. Prior. Lit. B. 1014 1002 86 do. 0. do. Prior. Lit. D. 8 8 8 ““ 2 Berlin-Hamburger., 3—¹ do. Prior. Lit. E. Posensche. .. 2 o0. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) Fonds-Course. Ppreussische 315 8 18 18 8* Pr. I. u. II. Serie . ; Rhein- und Westph. ernn- otsd.-Magd. 9. III. Serie

Preuss. Freiw. Anleihe .. Sächsische do. Prior. Oblig. Rheinische., Staatsanleihe von 1850. 11““ do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. dito do. do. Lit. D. 4 do. Prioritäts-Oblig. dito Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.... do. vom Staat gar. dlt⸗ von 18ss Eriedriehsd'vr.... 8 do. Prior.-Oblig. 8 Ruhrort-Cref.-Kreis ito von G“ Andere Goldmünzen do. do. II. Ser. ½ Gladbacher dito von 1853 à 5 2 Bresl. Schw. Freib. 38 do. Prioritäts- Staatsschuldscheine. .““ Brieg-Neisse...... . II. Serie

Prämiensch. d. Seehdi. à 50 Th. 8““ Cöln-Crefelder.... do. III. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Kur- u. Neum. Schuldverschr. Cöln-Mindener do. Prioritäts- Oder-Deichban-Obligationen.. do. Prior.-Oblig. do. II. Emission

Berliner Stadt-Obligationen.. do. do. I. Em. Thüringer ... I“ do. do.. do. Prior.-Oblig.

do. do 1— * 8 do. III. Emission do. III. Serie do. IV. Emission do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf. Wilh. (cos.-Odug.)

23 8 2*

E

trCs Herh2Rro f122 11I““ zn 9 n ien Pre 1“

E.C.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.

Augsburg 150 Fl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.

Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R

8 . vn 8 8 .

S1ESREERE

iAn . 60 b0 do0 0 bo bo 20 C0 S

85 &

&

Z 2

.“ G

Se. Majestät de ben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung vom 4. Oktober 1857 betref⸗

Dem Fluüͤgel⸗Adjutanten und Commandeur des 1. Garde⸗ fend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Regiments zu Fuß, Obersten Freiherrn Hiller von Gaärtrin-⸗ Preußen einer⸗ und Ruß land, Schwe gen, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Schwertern am Daänemark andererseits. vetg 1 Wche⸗ 1. der 1 dem w“ gvon der Osten und dem Premier⸗Lieutenant von Reinhard im h“ b 1. Garde⸗Regiment zu Fuß, dem Domainen⸗Rath Fühes zu 1nsbe Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und Tuchel im Kreise Konitz, und dem Priester Schürfeld zu Schloß Rußland, Schweden und Daͤnemark andererseits findet folgender⸗ Aract 8 öö den vierter maßen statt: 1“ kllasse, so wie dem Rektor Berenbro u Menden im Kreise Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen, und dhe dänischen S zif⸗ 1) Zwischen Stettin und St. Petersburg: Tapitain Moerck zu Dragör die Rettungs⸗Medaille am Bande wöchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ zu verleihen; und „Wladimir“,

Den Zoll⸗Direktor in Luxemburg, Geheimen Regierungs⸗Rath aus Stettin: Sonnabend Mittags, Olberg, zum Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen; aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags.

do. Prioritäts- do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst. do. III. Emission G

Reai 1 Lessi 4 Von Stettin geht der „Preutische Adler“ ab, den 10. und Dem Regierungs⸗Rath von Lessing in Potsdam den Cya 24. Oktober, der „Wladimir“ dagegen den 17. und 31. Oktober,

Nichtamtliche Notfrungen. 18 8 Zf. Br. Gld.] 2f. Br. F1““ X“ b R ag dn Titel eines wonaͤchst die Fahrten zwischen Stettin und St. Petersburg für Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. S anitäts⸗Raths zu 4 erleih b. G“ 8— 8 dieses Jahr geschlossen werden. 1 8 e2 2) Zwischen Stettin und Stockholm:

Stamm-Actien. Kass. Vereins-Bk.-Act. do. do. Cert. L. A. 1““ 1 spoööchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Nagler“ und

Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank Braunschweig. Bank 4 do. do. L. B. 200 Fl. Kicl-Altona Magdeburger do. Bremer Bank 4 . Poln. Pfandbr. in S.-R. Da Seine Majestät der König wegen Unwohlseins die beab: „Nordstern“, jest 8 ueß bls *aus Stettin: Dienstag Mittags, 16“

Loebau-Zittau 8 Posener Coburger Creditbank. do. Part. 500 Fl. . .. ichtigte Reise aufgegeben haben ind die Königlichen Leibärzte 3 121227¾ sichtig se aufgeg - H8“ aus Stockholm: Dienstag Morgens.

SIIEIIINIIIIIIIIEEEBIII

8SS

ESSETEETE

2*

ESEöE HAI 8

2

2

T 4 4 94 ½ 4 4 94 ½ 4 0. 4 89 ½¾

Ludwigshafen-Bexbac 4 Berl. Hand.- C.ag 78

4 4 4

4 4 4

1EI

298 —-—

Disc. Commandit-Anth. 102 90 ½ 80 ½

Mainz-Ludwigshafen. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger...

Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.

S *. 2212**

⁸—

Darmstädter Bank Dessauer-Prämien-Anl. vüie. Pank 1 9 Hamb. St.-Präm.-Anl. Preuss Hand.-Gesellsch. üringer Bank . Lühecker Staats-Anl. veranlaßt worden ülleti ü 1— jesta 8 Fobler 8 ee Sas⸗, Se 11“1 . rhen, Belletins üser das Hesinben Sr. Mazestat Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 20. Oktober abrik v. Eisenbahnbed. esterreich. Metall... N. Bad. do. 35 Fl.... ZEö1““ 8 11““ s. w. weiten Dienstag, der „Nordstern“ dagegen den ke. do. Natioual-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. 8 Sanssouci, den 8. Oktober 1857. 8 1“ 8 1e an IFded hebei u. s. zweiten 8 VFeehhhetcheh 8 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 14“*“ 8 f 2. 1 11“ . ; 1 8 ig“, Ausl. Prioritäts- (qduittungsbogen. dc. : d9t. 6. Kal. bX““ 88 Khniglicher Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall. woͤchentlich zweimal durch das Post⸗Dampfschiff „Eugenia“, Actien. FBresl.-Schw.-Fvb. III. E. 4 108 107 do. v. Rothschild Lst. 8 1““ aus Stralsund: Sonntag und Donnerstag Mittags,

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Pfh hi-Tätagwss 4 73 ¼ 72 ½ do. Engl. Anleihe... 1“ 8 vI161X“X“ aus Bstadt: Dienstag und Sonnabend früh.

Belg. Oblig. J. de *'Estd Rheinische II. Emö. 4 1“ b 8 2 h“ L11“ Stettin und K en: do. Samb. et Meuse4 do. III. Em. 5 81 ¾ 80 ½ Seine Majestät der König haben eine weniger gute Nacht als —1) Zwischen Stettin und Kopenhagen: mmüumuÉᷓ́Eůůnỹbnr f˖:- eeEEee festern gehabt.é Das Fieber hat gaͤnzlich aufgehört, aber das Ge⸗ wöchentlich einmal durch das Post⸗Dampfschiff „Hekla“,

1 . fühl der Ermüdung und der Abspannung dauert noch fort. aus Stettin: Freitag Mittags, ö“ PBerln, 7. Oktober. Die günstige Stimmung für Eisenbahn- Weizen still. Roggen loco bei geringem Verkehr billiger erlassen, Sanssouci, den 8. Oktober 1857. .“ 3 Kobe ha F. Dienstag 3 Uhr Nachmittags

Actien bewährte sich an an heutiger Börse, indem nicht nir die Course Termine matt und nachgebend eröffnend, schliessen besser; gek. circa aZ 1 8 ““ Ft⸗ ld 1 eife, so wie überhaupt alle

sich fest behaupteten, sondern zum Theil höher stellten. Bank-Actien 800 Wspl. Rüböl ferner im Preise nachgebend. Spiritus zu sieigen F ü(ges) Dr. Schönlein. - b 16. 2 Die Passage⸗ und Frach bei

erfuhren dagegen keine wesentliche Veränderungen. den Preisen gehandelt, schliesst fest; gek. 20,000 Ort. 1 l 8 11““ auf die Benutzung der Schiffe geltenden Bestimmungen, können bei 11“] Berliner Getreidebörse Breslau, 7. Oktober, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel 1 .“ 8 E e4“ 1“

8 vom 7. Oktober. he Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Frei 8— Weizen 50 78 Thlr., 90pfd. weiss. schles. 73 Thlr. bez. burger Stamm-Actien 115 Br.; do. dritter Emission 107 ¾ Br. Ober u“ h1111“ e. Ro;gen loco 42 ¾ 43 Thlr., Oktober-November 42 415 42 Thlr. schlesische Actien Lit. A. 138 Br.; do. Lit. B. 129 ¼ G.; do. Lit. C Berlin, 8. Oktober. bez. u. d., ¼ Br., November-December 42 ½ ¼ ½¾ Thlr. bez. u. G., 126 122 ,G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 86 Br.; do ““ aeg g 43. Br., Fruhjahr 45 ½1 44⁄ 45 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 45 ½ Lit. L. 75 1⁄2 Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien 46 ¼ d. RKosell Konig Hoheit der Prinz Friedri ¼ ¼ Thlr. bez. u. G., 8 B Oderberger Prioritäts- Obligationen —. Neisse- Brieger Stamm- 8 Preußen ist nach Primkenau abgereist.

NECAAAAERSKR

n

T. 1 FSea 86 b September-Oktober 31 ¼ Thlr. bez., Früh- Actien 72 Br. Fehae GööI8. 1“ v““ jahr 33 Thlr. bez. u. G. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9u. Thlr. GC. v“ EE83“ 1 Rüböl loco 14 ¾ Thlr. Br., September-Oktober 14 ⁄2 ½ Thlr. Weinech, Fessder 63 83 Sgr., gcüben 64 78 gr. Vrssn 71— 49 Sgr. v6““ . 1“ 3 Abgereist: Der Ober⸗ Praͤsident der Provinz Pommern,

bez., Br., ½ G., Oktober-November 14 ¾ Thlr. bez. u- Br., 4 G., Gerste 44 49 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. 8 November-December 14 ½ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., April- Mai 14 ½ Bei geringem Geschäft waren die Course ohne wesentliche Ver- Miinisterium für Handel, Gewerb öffentliche ö1“ 1 bis 2 Thlr. bez. U. G., 4 Br. änderung. 8 186 Arbeiten Ee 111“ 8 1 8 1 8* 11““ 8 ven S loco 25 Thlr., mit Fass 25 Thlr., September- Oktober Stettin, 7. Oktober, 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. bb“ 11q“ 245— 25 ¾ Thlr. bez. u. G., 26 Br., Oktober-November 23 ¾ des Staats-Anzeigers.) Weizen 68—83, Frühjahr 68 . Roggen 42 Der Baumwoll⸗Spinn⸗ und Weberei Arlen zu Arlen bei

4

hlr. bez. u. Br., ¼ G. November-December 22 23 Thlr. bez., Br. 5 41 ½˖ Br. 8 41½ Br. 8 ; 1 3 W 4„2 8 * 8; Peꝛemper- Jannen 22 ⁄2. 3 Thlr. bez., 5 22 ½ G., vphir gabeein 48 g, 4 747 6 e72:5 Urmben S be nl 8. 1 Patenn Großherzogthum Baden, ist unter dem 6. Oktober 1857 öö 9 sigter. 8 Kvanleft 8 8* 98 haben Algr⸗ Mai 23 ¾. ½ Thlr. bez., Br. u. G. 1“ . ühi 29 üb5 P’ il - Mai 14 . 1. ädi : dem General⸗Konsul Luttero Mases., Fea 3 11“ 45 ½. Rüböl, Oktober 14 bez., April-Mai I1 1“ bauf eine Regulir⸗Vorrichtung für die Kettenbaͤume an Prddrgc 1 Anlegung des von Seiner Heiligkeit dem Papste I1““ nc Nebaeh d Renbantur S b E11u““ maechanischen Webestühlen in der durch Zeichnung und ihm verliehenen Commandeur⸗Kreuzes des St. Gregorius⸗Ordens, eeeeee ar;, hg, a essr s de8, t 4.re een un Renbanzur: Schwiegert... Beschreibung nachgewiesenen Verbindung und ohne Je⸗ so wie dem Konservator der Kunstdenkmäler, Geheimen Regierungs⸗ an 8 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. mand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, Rath von Quast, zur Anlegung des von Sr. Majestät dem ““ 8 (Rudolph Dech⸗r.) ejauf faͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Umfang Koönige von Sachsen ihm verliehenen Komthur⸗Kreuzes des Albrechts EE des Preußischen Staats ertheilt worrden. Ordens zu ertheilen.

v116161614“ 1 1 v116e66“