8
* 8 .
v1I1A1“; e. zbonnement beträgt: Monstü atuls 219828 für das Hierteizahr Sish in auen Thellen der Monarchie
Königlich Elsenbahn-Icflen. — ,E a6ö
1 Frf. [014 Fr. s6ld SZSISZZZEZZnbeEAaA m, IoGSe 121 Brf. ld. r. . . “ 8 999 non, n 8
297 Sehülll lr 9 98 b Aaecben-Düsseldorf. 79 Magdeb.-Wittenb.. 8 mh. 1.“
wechsel-Course- Pfandbriefe. 122 do. Prioritäts4 — Magd.-Witt. Prior. . — Münster-Hammer.
— do. II. Emission — Amsterdam. .. 250 Fl. 141 Kur- und Neumürk. o. II. Emission — Niedersechles.-Märk. do. Prioritaäts-
dito 250 FI. Ostpreussische. Aachen-Mastrichter Hamburg . 300 M. 85582 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- ditio 300 M. .2.04 do. II. Emission do. do. III. Serie London 1 L. S. 6 17½ do. Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie . 300 Fr. 78 Schlesische. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 95 ⅞ VomStaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 101 ½l Lit. BB... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit.
99 Westpreuss., do. do. I. Ser. † Berl. Anh. Lit. A. u. B. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D.
Rentenbriefe- 8 1 do. Prioritäts- do. Prior. Lit. E.
8 do. do.
Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger..
Sehe ee do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.)
““ “ do. do. II. Em. 1 do. Pr. I. u. II. Serie Fonds-Course- be; Berxlin Potsd-Moßd. do. III. Serie
Preuss. Freiw. Anleihe vnchai b- fgs. 10 do. Prior. O b 3 Rheinische
Staatsanleihe von 1850) 2 eeee; gg do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior.
I “ P1““ 1“ “ 3 *— 8 2 22 n Aue Hog. Ansalten 8 4 . isch er .Iumslaͤndes — A. 8
sfreedin die . ped 2 beee. Kene eeseneh.
1“ “ “ (nahe der Leipzigerste.)
.
&
18 9* * 7 114“**“*““
AE
Wien im 20 Augsburg. .. 1 Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlxr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K.
SEn F.
,
00 b0 10 C vo bo do c0
“
IIIIIIIISdSIS
Zq'E
S
—
8 E111““ “ ““
11SlI
815 111“ 8 8 ö“
Ee. Majestat der Köni b b 888 g haben Allergnädigst geruht: vom 9. November 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kennt n
dito von 185323ü . “ — do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. Dem Major Freiherrn von Lyncker im „Artilleri niß gebracht wird - ff dito von 1854. 2 3 Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner.. 2[do. vom Staat gar. 1 Regiment, dem Adjutanten bei der 2 estcere Zofsrdhon ltur. dem Ansgölat nn. anglivhen Fhechfet Erlaß imehst Stutat in dito von 1855.... Ee 40. Prior. Obiig. Rubrort-Cref-Kreis b mann von Bülow im Garde⸗Artillerie⸗Regiment, und bem werden wird. egierung zu Arnsberg abgedruck dito von 1856 Andere Goldmünzen 1 do. do. I. Ser. 82 “ Premier⸗Lieutenant Peters in der 1sten Ingenieur „Inspecti Berlin, den 7. Oktober 1555. dito von 1853.. Thlr. ... 8n reib. “ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie den Kuͤstern 6 V A“ . taatsschuldscheine: b rieg-Neisse... do. I. Serie Schullehrern Herrmann zu Naundorf im Kreise T 5 Der Minister fuür Handel, Gewerbe und ö Prämiensch. d. Scchdi. à 8 G Cöln-Crefelder.. do. III. Serie Radeloff zu Wusseken im Kreise Anklam, d e Torgau, und In e öffentliche Arbeiten. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prioritäts- Stargard-Posen... zeichen; ferner am, das Allgemeine Ehre:n:n: “ 8 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 111“ Cöln-Mindener do. Prioritäts- 8 8 von Pommer⸗E Fae e bde- vrnsenonen 88 1.“ 8. eee. b II. Emission Dem Kreisgerichts⸗Secretair Peters in Hen 1 er⸗ erliner Stadt-Obligationen. ““ o. do. II. Em. „Thüringer.. 55 16 A4*“ 5F. 4. 1 “ 66“ .. do. Prior.-Oblig. rakter als Kanzlei⸗Rath zu verlihhen. 8 E1“ ““ “ s((do. III. Emission do. III. Serie 1 8 1“ 1 vaE Sö 11A1““ Düsseldorf-Elberf. Wilh. (Cos.-Odbg; nigreian b ain 81 “ sgSdo. Prioritäts- do. Prioritäts- . Magdeb.-Halberst. 2 do. III. Emission
1I1I1“
Uilg
—25
A
&Æ☛ So
II
·
H SE —
*
““ erium des Idn
Bulleti Cirkular⸗ . 5 8 1i.. irkular⸗Erlaß vom 13. März 1857 — betreffend
res khei die Verhältnisse der; Fichtamtliche Foürungen. g In dem Krankheitszustande Sr. Majestaͤt des Königs I er im Kanton Schaffhausen in S. F hat sich seit heute Morgen keine wesentliche Veränderung ehes der Schweiz sich aufhaltenden preußischen Unter⸗
3 Sanssouci, den 9. Ok 181 ü8 Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. öö“ .e ht abenbh. e hanen in Bezug auf dortige Militairpflicht.
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4o. do. Cert. I. A. Schönlein. (gez) Dr. Weiß. 8 HKöni 1 hweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. 1 .“ . Nach ei Mitthei 88 Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank .[Braunsc 8 . 8 1 iner Mittheilung des Herrn Ministers d. 1 Magdeburger do. Bremer Bank Poln. Pfandbr. in S.-R. Arvgelegenheiten ist im ers der auswaͤrtigen d st vorigen Jahre aus Veranlassung eines
8 4 Coburger Creditbank.. do. Part. 500 Fl.... v“ 8 Spezi —
Loebau-Zittau. Posener 0. 5 1“ LEE““ v““ pezialfalles, wo ein sich im Kat ; 1
Iuswißahekenrheabaceh Berl. Hand.-Gesellsch. seeae ecgan Bank d.ee nde hePesen An 1. 688 eeaaufhaltender ee eslt earcbnn dennes Mebals in der Schweiz
Mainz-Ludwigshafen. Disc. Commandit-Anth. „Tielenger Bane. ... “ 3 In dem Krankheitszustande Kanton, oder zum Ersatzbeitrag fuͤr denselb airdienste in diesem
e.esee veee “ 2 eina⸗ nn Kren. Pr. Obl 40 †b hat sich wäͤhrend der e Fazt a49 stät Ses Königs eine Vereinbarung mit dem hea ee ehn 861786 “ Mecklenburger chles. Bank-Vcrein . 5 2 1“ 3 S ergang eine Veränderung ergeben. daselb 2 reiung der
“ Fabrik v. Eisenbahnbed. 0eneeh, nnah⸗ 88 I“ 8 Sb G erhalien sich auf demfelben — 144“ der weil⸗
v“ — INHSdo. Prm.-Auleihe.. 80. 1 4˙ 3038 steigende Fene gestrigen Morgen. 8 Reciprocität „gegen Zusicherung der
preuss. Eisenb.- 8e.8 Anl. o. 1 ³ 3 % steigende 8. Sanssouci, den 10. Oktober, Morgens 8 Uhr. b “
9
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. s 4 8 K5 Dies i 1 . Actien. ETö 8 v. KSds 11A1“ b Schönlein. (gFez.) Dr. Weiß. tons Siran ganhne Erfals dn gengs he d8 eh s Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ — oppeln-Tarnowitz.. do. Engl. Anleihe.. ““ h““ — “ 8 stons die Schweizer anderer Kantone welche si 1 “ Belg. Oblig. J. de 1'Est4. einische II. Em. h1111“ 8 “ — 88 11““ . hausen niedergelassen, gleich den üͤbrigen dasth sbe Fütan he do. Samb. et Meéuseld do. III. Em. 82]81 — 8 1I1“ und steuerpflichtig seien, weshalb dort ansaͤssige üacerde ndchnt⸗
56==SègSnUSSACSg E
— 5
“ e 1
„
—
—2— ¶*-
1-2
—=gEEE
— 00
E
——y —
Ferün-Tnhaster Litt. A. u. B. 128 a 127 ⅛ gem. öberschjesische TLitt. A. 137 a 136 ⅞ ˖gem. 2. ZIit. ö. 7257 2 125 gem. w Potsdam, 10. Ok stens die gleichen Dienst⸗Ersatzlasten wie die inlaͤndi zr; 8 8 . „ ktober. 6 die inländischen Angehörigen 9. zu tragen haͤtten, und auswaͤrts wohnende Kantons⸗Angehöre e in
e
Berlim, 9. Oktober. Die flaue Stimmung von gestern bewährte behauptet, Termine anfangs flau und weiechend, schliessen besser bezahlt Preuß Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Ka “ s eziehung, den in ihrem Heimathlande sich aufhaltenden Bür⸗
ich auch an heutiger Börse, in Folge dessen die Course bei jedoch und fest; gek. 450 Wspl. Rüböl gut behauptet. Spiritus anfangs kest gern gegenüber, nicht begünstigt werden könnten.
en ist von Ludwigs!
ziemlich belebtem Geschäft einen abermaligen Rückgang erfuhren. See schliesst wieder in matter Haltung und billiger; gekündis öö“ 8I Nachdscteg 88 8 dasgiche säigeauds vant ver nnsfonguns
Füeriner Setreidebörse 30, rt. 914 e“ 1 1886 “
1 1-I ehe 2 kesee “ h“ 16 von Ausgangs⸗Paͤssen beauftragten Behörden — nsfest gung Weizen loco 50 — 78 Thlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¾ Br. Frei- Ministeri 88 dBezirks anzuweisen, die nach dem 3 Roggen joco 41 — 42 Thlr., Oktober u. Oktober-November 41 — 40 ¾, burger Stamm-Actien 114 ⅞ Br.; do. dritter Emission 106 ¾ Br. Ober- † N erium für Handel, Gewerbe d ö 8 “ 5
bis 41 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., November-December 42 — 41 ½ — 42 schlesische Actien Lif. A. 136 ⅜ Br.; do. Lit. 1. eh, bl. . Sh 8
Thlr. bez. u. Br., X G., Dezember-Januar 42 ¼ - 42 — Thlr. bez. u. 125 ¼ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85 ¼1 Br.; do. gns “ “ beka⸗
G., 43 Br., Frühjahr 44 ½ — 44 — ½ Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 44 ½ Lit. E. 75 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm- Actien 46 ¼ G. Kosel- 1“ Sv. Fir he
bis 45 Thlr. bez., Br. u. G. Oderberger Prioritäts- Obligationen —. Neisse -Briéeger Stamm- 1. ekanntmachung vom 7 Oktobe 1857 1ne.. wen;gerene
1 85 2 von Westphalen
Hafer 32 — 36 Thlr., September-Oktober 32 Thlr. Br., Frühjahr Aetien 70 G. 1114“ 8 1 8
33 — 32 ½ Thlr. bez. u. G., 33 Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9 9, Thlr. G6. “ erhöchste Bestätigun
Rüböl loco 14 ½˖ Thlr. Br., Oktober 14 ½ — %2 Thlr. bez. u. G., Weieen, e,1 8 63 —83 Sgr., gelber 64 — 78 8 gr. Roggen 4—49 sgr. einer unter der Benennung: hc 2 de 8 Statuts
— eeper⸗Nomchnber 147— Thlr. ber. n. HI1, 1, 22 Püe ben Gerste 44—-49 Sgr. Hafer 32--36 Sgr. Gesellschaft für Gasbeleucht ung Saen d. nghha sämmtliche Königliche Regierungen und in Dortmund an das Polizei⸗Praͤfidium hierselst.
ezember 14 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., April-Mai 144— ¾ Thlr. bez. Die Börse war in Folge niedriger auswärtiger Notirungen schr flau b gachtli n
u. Br., ½ G. und die Course weichend bei lebhaftem Geschäft. “ gebildeten Actien⸗Gesells chaft.
1 Spiritus loco 24 — ½ Thlr., Oktober 25 —24 Thlr. bez. u. G., ¼ Br., stettim, 9. Oktober, 1 Uhr. 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Deb. ..“ S 1ö11““ *6
Oktober-November 23 — 22 ⅛ Thlr. bez., G., X Br., November-De- des Staats-Anzeigers.) Weizen, Frühjahr 68. Roggen 40 — 42, Oktober Des Königs Majestät habe die Bi 111“ 11“ “
cember 22 ⅛½ -5 22 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 22 Thlr. bez., 40 — 39 ½, Oktober-November und November-Dexzember 40, Frühjahr schaft unter der Benennung: . Bildung einer Acetien⸗Gesell⸗ 18192 886 bn 1 1 8
Br. u. G., April-Mai 23 ⅞ -22 ¾ Thlr. bez. u. Br., 22 ⅞ G. 44½. Ipiritus 14 ½ — 15, Oktober 15—14 ½, Oktober-November 16 — 155. Gasbeleuchtung“ mit d g: „Dortmunder Aktien⸗Gesellschaft fuͤr Kriegs 8 Weizen geschäftslos. Roggen loco bei geringem Verkehr ziemlich] Frübjahr 15 5¼ — 15 ⅞. Ruböl, Oktober 14 ¾ bez., April - Mai 14 ¼ da. und das Ge em Domicil zu Dortmund L“ eg 109
hea sellschafts⸗Stat nund zu genehmigen v“ x. 28. S Statut mittelst Allerhö CC1““ G Redaction und Rendantur: Schwieger. — Vors hehf des 8 8 * behacn gen geruh 1 achge, r al fgg „i Si6 egta g unter den Nummern: Berlin, Druck und Verla der Köͤniglichen Geheimen Ober Hofbuchdruckereit. 8 8 Gesetzes über die Aktien⸗ 8 1— 8. 10,827. 11,161. 11,236. 11,779. 12,162. n uond Verlag der Lon üche 8 889 8 8;ö Gesellschaften/ 12,771. 13,035. 13,075. 13,429. 14,093. 14,921. 15,062. 15,476.