4
2
4 09 8
8
UI.
lzund viele Englänber ansehnliche
5s- ee. 8ifenn 8c. Iere⸗ Kanre. 13.29c1858 fomntitch ohne Distusston genehmigt, übzr ben Lord Stratforb be Rebeiffe eh aCJ., Pe Lt. vom 8. Artill. Mest sum Hauptm., dlöstständzgen Antrgg des pexrn Genergl⸗Supezintendentm Mattin: Summen. Die alten Kat 1 „Bn 8” 298 f. Regt., nun Precße eheee setbfise den 1eees,eaaleafalicen, landstaͤndischen Akten umd nur noch Ss Fn tn Fetag,en Füg Kundmachung zu Folge
ö 8b11““ 8
“ 1809. 18 4 84 2 Af. Den2. Oktober — * 2— 8 Literaten bekreffend“ jeboch auf Antrag des Herrn dnsasße. 5 Erk lrümmn 158 pumtb Jan zu en. c22255. 3883. 22366. 227676. 2911 1e““ b “ b ttraulicher Sitzu 1 bed inb Nortveaen. Stblkbe kir. 5 Shobete 22,255.E. 22,353. 28628% 8 Sh. Kurzrock, Hauptm. 3. Kl. von der 1. Ingen.⸗Inspett., zum Hauptm. Senfe ganss in vertranlich ißung zu berathen beschlossen. Man ar veofh 2 b5 Eeeshs ween⸗ far .. MFrünneneg.Nne santen ecseh; ieczurc zufgeiechan. 1he 2 e. ge uranrh, Lr. dh don der. 2 Zwaer Jagehn dneates. . ““ vom Lalohe Füne den ziideh Pehen aa 8. W.e rüͤckständigen Beitraͤge un echselzinsen ungesaͤumt an hie ⸗ 3. eaffei Men — Sec. Lt. von ders. Inspect., zum Pr. Lt. Facob, “ Baierna Nuͤxnbeerg; 8. Oklobert.*Koͤnig Lubwig don DSer * dise norwegische esandte am französischen Hofe, 8
8598 Fase ahnufaken, degesans 88* ke ihre gusscnege 58 en 88 . ü5g ber gnd, üebenes barr. Baiern baf N. Föenmangh 822,8999 Gulden an das germanische reihert v. Manderstr am. js ge ern hier angekommen, vi0⸗ . 15 ꝙ½ t 12 a. saar Schroed en Hangsag vonsger 2. Ingen. Jisspectt, zursn., Sand⸗ 8 Museum hermag a. K’nabne icl 13818 11111 —190 . 101 vHliodoanoe An des zum Contre Admirn rund zum Chef ber Marine⸗
n,Hh „ Heparte ceebbbPeSet von der J. Ingenbgur⸗Fußett. 49r 1. Tnget⸗Vaspect Desterreich. Wien, 8. Oktober. Ihre Mglestäten ber 89 n beferderten enecübkavs hacserseht Seele n üb0. DOeronomie Bepartement. Abtheilung für becsegt.“ X“ DNFgKaiser unb hie Kafferzn von Naßland sind gestern um 11 mires e rouger zum Befehlshaber der hiesigen Flottenstation er⸗
d98 Etats⸗ und Kassenw esen. ecg 8 Den 3. Oktober. 8— 8 2 Uhr Vormittags in Szezakowa angekommen und haben, von dem F6an .
114“ Stellpertreter des Landes⸗ Chefs empfangen, nach einem kurzen Cheistiania 65 Okteber!“ Gestetne hielt vas na Hahcs Friebrich Wilhelm von Preußen g8. h. Oberst im 1. Garde. Aufenthaltt die Reise forigesest. (MWfen. Z19,) . einer zwristündigen vW G hegeüs .
ftitid
88b
Regt. z. F., unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Commandeur 1 EE“ 1 9 EE85 ead gentliche, in welcher 1s arde⸗Inf.⸗Brig. ernannt. Erbprinz Friedrich von Anhalt⸗Dessau Belgien. Brüssel, 8. Oktober. König Leopold wird vbegeh born 9 vhgecsne.Ngtentragge Erhoͤhung der jährtlichen Hoheit, Major àzls syite des 1. Garde⸗Regiments⸗3. F., zum heeuute wieder hier eintreffen. Der vielbesprochene türkische Minister. Apanege des Krotpt nzen⸗Regenten auf 40,9900 Speciegsbaler be. Hberst⸗Liemt. befördeit. v. Werder, Hauptm. à la suitedesselben Regts., Resident in. Brässel, Vicomte von Kerthove, ist zum Geschäftsttaäͤ⸗ rathen wurde. Die Debatke war sehr lebhaft und danerte eine Unter Enkbindung von dem Verhältniß als Commandeur der Schul⸗Ab⸗ er der Pforte in Madrid und Diram⸗Bey ist zu dessen Nachfol⸗ Stunde lang. Der gedachte Vorschlag wurde, trot dessen, daß der theil., zur Dienslleistung⸗ bei der Person Sr. Majestaͤt des Königs kom⸗ g dergrüssel ernannt (Caff. 3) Fronprinz selbst vorher hatte erklaten lassen, daß er die vorgeschlae- 1 Füpdirt.. 5ZZ“ ö 6 3. bch 19n ger in S2rff -Pri. nauro⸗. . ö Ia., 2-mine InL-daad 496 u21982 bechenen e Se hsg nicht wünsche, mit allen gegen 24 Un⸗ 2 V ührun à la suite desselben, zum Commandeur der Schul⸗ eilung, eich. Paris, 8. Oktober. men, welche dafuͤr sti 8 Seg nHnc. . 8 8 Lansh, Hauptm. von vemselben Regt⸗ zum gomp. ofe 58 F . F Hwefsin. S alfoteHen 1eheehash es n ehäs 8 “ e. “ veLes b. Rauch, Set. beraumte Revue, d'honneur abnehmen, zu der auf Einladunge des “ La-
treffend bie Ersatzleistung fuüͤr die präkludirten Fee g-; Pr. 21., p Grocben, v⸗Rhad 16 gan, lehn skassenscheine vom Jahre 1 933 hefrdert. v. Natzmer, General der Infanterie, General⸗Adjutant Sr. und Marschall Canrobert treffen mongen ein. — Die Neise des e inse ee au gge 2. “
“ 1“ Majestät des Königs und Chef des 12ten Husaren⸗Regiments. Kaisers nach Marseille ist bis auf näͤchstes Frühjahr aufgeschoben 8 n. 1 8 IeH2217 Gesetz vom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 100 S. 789.) Ugsend r. Gen. d. Inf. und kommand. General des I. Armee⸗Corps, V worden. “ x1Sn 8 8 sc- Londo n;, Freitag, 9. Oktober. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die 1 Bekanntmachung vom 29, April 1857 (Staats⸗Anzeiger Na. 103 S. 817,) à la suite des 1. Garde⸗Regts. z. F. gestellt. “ 1z, rvxh e, a2e 9b. S8 3en. a22nbtn e heutige, vimes“ hält eine weitere Erböhung des Disconto⸗Satztes untmachung hom 29, April 190 KSrggesses⸗ G Eeeeeee sreaunpde s nn 1 — 9 Oktober. Nach dem heute erschienenen Monatsberichte fü inli — 7 “ 868 “ t 8 d CC1“ der Bank hat sich der Baarvorrath um 22 ½ Million und die ür waßfsetnliche, meing, üter⸗ daß für England eine allgemeine dden 2h. apel d. J. 1 en i Bet ense. eBen⸗ v WleAeAr Phve Rechnung bes Schaes um 34 Milliolen verminbert, per⸗h Snonaees nect an üebrtne e hat ein verheerent welche seit jener Peit von 4 zu 4 Wochen erneuert ist, alle “ b“ Bestand des Portefeuille's sich dagegen um 25 ½⅝ Millionen und der An der Südküste Englands hat ein verheerender Sturm ge⸗ Diejenigen welche essenann gls ach 69 e-.ee Zuni 39 n91 1.2 9t. IvS n Den 1. Oktober. Notenumlauf ungesas Micgeon vermehrt. 8 2d04410 380 59,206 5wüthet.. “ lehnskassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf den 1) Krause, Feuerwerker vom 2. Bat. 17. Regts., zum Sec. Lt. bei der Für die nächste Woche wird eine abermalige Erhoͤhung des. Der Kaimakam der Moldau, Vogorides;⸗ hl b 1855 festgesetzten Präklusivtermins bei uns oder der Kontrolle der Artill. 1. Ne Siuförgere 8 gts., z ei der Distöͤmos der Londoner Bank in Aussicht gestelt. 1e. aeie Bicen 6 ogorides; 8 zu den Geld Stnatspapiere zum mtfusch Lingereicht haben in Folge des Ge⸗ — u“ “ veee, ehe, eee nl ungen für die Hinterbliebenen der indischen Opfer 500 Du⸗ setes vom 15. April 8. J. aufgefordert sind, den Ersat dafür bei ebebewitit 1 Spanien, Madrid, ℳ. Oktober. Diesen Abend gaben katen eingesandt. JIu bes Kontrolle der Staatspapiere in Empfang zu nehmen, so⸗ hat schie ewi “ ꝛc. alle Minister münd lich ihre Entlassung ein, und die Königin nahm⸗ 190 114““ aun . doch eine große Anzahl der Bewohner Berlins und der Umgegend ““ 18 8 — sie an. „Da jedoch noch keinkanderes Kabinet gebildet ist, so wer⸗ den Ersatz bis jeht nicht abgehoben. Dieselben werden hiermit 8 Den 29. Septemb den die bisherigen Minister bis zur offiziellen Ernennung ihrer u111e*“ nochmals aufgefordert, den Geldbetrag der eingereichten Papiere, Frhr. v. d. Nohdgerie zu Pfefferkorn, Major a. O., zuleßt Rachfolger auf ihren Pöstsn Fdlösben 89 Frivister waren im 1e h den “ e“ schlaͤgigen Bescheides, bei der Kontrolle der Staatspapiere, Ora willigten Uniform des Inf egts ie des 9. Inf Regts (Colber nd Fhrer Majestät bestand. — Die Ernennung von 30 Senato⸗ — Im Regierungsbezirk Coblenz sind in der Zeit vom 1. August
raße Nr. 92., in den Vormittagsstunden bis 1, Uhr in Empfang zu tragen. u eg 8 8e. 82. Ek 8 da ö“ 1856 bis ultimo J. 251 ktli 1 fegs nr. ocooII EoerSeth. 8 ren, welche die Regierung vorbereitete, scheint der Hauptanlaß der sammen 2708 J Jöffd 58 veagcehiecen ten 8 unentgertiche; in
FA. Septemiber 1857. 8 4. b Ministerkrise zu sein. Da die Königin mehrete der vorgelegten Namen 4 88 ben 9 g p 2 1“““ Mäklenburg, Lieut. a. D. und Zahlmeister 1. Kl. des 1. Hus. 1 von der Liste strich, nu. A. Herrn Nocedal, Vater des Ministers, die — Nach dem neuesten von der franzöͤsischen General⸗Steuerdirektion Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden. Regts., bei seiner Pensionirung Aussicht auf Civilversorgung ertheilt. Herren Gaxcia Hidalgo. und Roncali (Bruder des Generals), so⸗ veröffentlichten Tableau der Runkelxüben⸗Zuckerfabrikation in ee enees SGogel v. Falckenstein, Hauptm. vom 7. Artill. Regt., als Major mit gaben die darüber beleidigten, Minister ihre Entlassung und zogen Frankreich hatten die 283 thätigen Fabriken bis Ende August waährena).
äer Regts.⸗Uniform, Aussicht auf Civil⸗Versorgung und Pension der Ab: ihre Kollegen mit sich. Die Königin, der ewigen
11“
„ „ „ ⸗ *†7 „ * 52* pit 12911242 mn,
8
“
„ 477
1A““ Abdankungen des 8 wensehe. anagnc 1 b 8 dve- ““ 111““ ied bewilligt. — 8 8 3 8 il. dem Verkehr unmittelbar übergeben. Bis zu demselben ermin des bee nesdun, Jen. b0 8 Marschalls Narvaez müde, nahm sie auch n. „ Vorjahres hatte die Erzeugung 8,885,045 Kil. mehr betragen, sb wie
%“ 8 Den 3. Oktober. N Saul: bzornale di Roma“* z ; auch damals 2,442,252 Kil. mehr direkt in den Konsum übergingen. 11u“*“] Italien. Das amtliche „Giornale di⸗ Roma“ veröffentlicht den Entrepots eine
111“4“ 1 ;2 “ 2 1 25, 5 1 Dagegen zeigte in diesem Jahre der Ausgang aus 8 b “ Jagow, Gen. der Inf. a. D., zuletzt kommand. General des einen sehr befriedigenden Bericht uͤber die Finanzlage des 3 8 Stesertung.. Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister für Han⸗ IV. Armee⸗Corps, die Berechtigung zum Tragen der Uniform des 1. Kirchenstaates. Außer einer Ersparniß von 172,000 Scudi, vhernhs An dennrchrteen Schar gect der Sehecdhns gegenicenen del, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, Garde⸗Regts. z. F. ertheit. 1 die daraus erwächst, daß der Kaiser von Oesterreich auf die Be⸗ Quantitäten) 74,137,782. gegen 69,358,380 Kil. im Vorjahr. (Pr. C.) 8 EEEETTTETT VTI“ G“ 1“ streitung der Kosten des Unterhaits der österreichischen Occupations⸗ “ e, sgn 19 6 98 8897,129 81 Der General⸗Bau⸗Hirektor Mellin, und 1“ Ernczeg seitns des vahftüchen Schates verzichtet, wird moch für . Fte Ueden, ditenge vwütch Kagcben —e 198 ssgena 8 4,289 der 6““ e i WW1“X“ 86; ieden heg. wechie vn⸗ binStädke li 1 aben vor: Algier zählt 52,455 Eina-⸗ -e art. Wosr⸗Ureltor Schmu n Dirschau. 8 “ verschisdene Verwaltungszweige eine Ersparniß von 322,860 Scudi ädte liegen folgende amtliche unga ne 3388 575 3 Der Gerkral⸗Post⸗Dirertot Schmückert von Dirschau. er. 192. in Aussict. gecrie. ir Ehauh wird, dem erväͤhnten Blatte zu⸗ wobneseadenter 98909 Europäere Corsigatine e99 b gtemeemi812 8 neenotunn vonandool Eirskmsirh, hd usonh Nicht tli ch “ folge, vermuthlich einen Mehrertrag von 331,300 Scudi liefern. er a reihen 3622 Eurspaͤer; Blidah 11 557 ., darunter 6950 Europäer; 5 8 1 v11X1““ t 8 Am b t. ve ““ 1 Die Nachrichten über das Befinden der⸗ Großherz ogin Bona 11,415 E., darunter 6249 Europaer; Philippeville 8918 E., dar⸗ “ 11 1““ 8— Sachsen. Dresghen, 8. Oktober. Ju Folge des Trauee 1 às n 8 8 ma lauten ungünstig. Einem ärztlichen ne unter 7831 Europäer; Medeah 8448 E., darunter 3072 Europäer. II e 11““ Ie feälls, der die Köͤnigliche Familie betroffen, ist die auf den 26. Ok⸗ * asec . egngn. hhatte ür Scee zugenommien, und die — Nach dem letten Jahreshericht des Genetale Gouverneurs der 2¹ onal⸗Veränder ungen in der Armee. tober angesetzt gewesene Einberüfung des Landtags auf den F1X1“ Provinz Südaustralien wären in der Kvlonle⸗ 1856 an gewerblichen agegg⸗ 19 21. 11. November d. J. verschoben worden. (D. A. Z.) 8 Griechenland. Athen, 33. Oktober. Der Königlich Etablissements: 12 Bootsbaupläße, 5 Schliffewerfte, 9 e. 88
1“
8 E
C111.““ Sö
er undsoch o fotunst susg 89. 111“ “ preußische Gesandt ist bier ei ifenstebereien 8. W briken, 63 Dampfmuͤhlen — HA 865 8i zni e bon Seifensiedereien, agenfabriken, 63 Dampfmuühlen, mü 1 hre Majestät die Königin von I ische Bes idte von der Golktz ist hier eingetroffen.. Wassermühlen, 3 Messinggießereien, 6 Eisengietereien, 15 Maschinenhau⸗
SOeffniere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc Weimar, 9. Oktober. 8. frntere, F Fat 8 688 ““ reien, 3 Wasserwerke, 32 Uhrmacher⸗
8 681 7b E 1 , . . Holland ist am vorgestrigen Tage, nach längerem Besuche un Türkei. Aus Marseille vom 7. Oktober wird gemeldet: werkstätten, 12 Sägemühlen, 22 Gerbe 5 Großherzoglichen Hofe, nach Muskan abgereist. Dem Vernehmen „Die Pforte hat Lord Stratford⸗ - r werkstätten, 11 Selterwasserfabriken. Die bis jetzt bekannten Minen der ernennungen, Beförderungen und Bersehungen. nach wird Ihre Mazestät bei Höchstihrer Rückkehr nach Hollan Die farte zut efde gntsenge E clse das Fenagfin ahil., Prazins wereg, un Zahgs28, Hernnen Fanserninen. Sn 6 Pier. 3 Den 29. September. das Großherzogliche Haus mit einem wieder⸗holten Besuche er⸗ werben, um sie nach Indien zu fenden. Die Ermächtigung dazu Kupfer⸗ und Bleiminen, sämmtliche übrigen Kupferminen. Etwa 11 davon freuen. (Weim. Ztg) 1F 13 2 ist nur fͤr das Paschalit Bagbad ertheilt worden..u bgcse ee. n⸗
2. d vec Seczade 8 58.⸗ He5, 4 21. nntelaff, vom Altenburg, 8. Oktober. Hoͤchster e h. zufolge fir b Koyn stanti nopeln . Oktober.⸗Z Mehrere Adressen gegen⸗ die 11. 8 Kadetten⸗Cdrps, als char. Port. shn dem 21. In Regt. überwiesen. den gegenwärtig durch das ganze Land die Borwahlen zur Be Inion der Donaufürstenthümer sind hier im Umlaufe. Prinz von s4. EII lung neuer Wahlmänner auf Grund, des nenen⸗ landschaftlichen Joinville ist üͤber Odessa nach der Krim abgereist. Die Kommif⸗
Den 1. Oktober. Wahlgesetzes vom 1. Mai d. J. statt. 88 die Stadt Altenburg ion zur Regulirung der rufsisch⸗türkischen Grenze ist nach voll⸗ Se sind dieselben bereits am 5. und 6. b. M. vohage worden. 8 ndeter Arbest hier eingetroffenen Die von türkischen Stabsoffi⸗
de Nerée, Major und Artillerie⸗O z. vom Platz in Cuüstrin, unter 58 8* 88 2Pe ceir ahnimb.üeheaeE 1 1 Fahruns à h mite des 8. e e. ., Nang des Train⸗Bats. Den Zusammentritt, des Landtags selbst wird. Fötes. Ende des, 1 zieren entworfenen geometrischen Pläne der turkisch⸗dalmatinisch⸗ 1 kroatischen Gpenze sind vollendet. nnS eg bn615 .
vom VIII. Armee⸗Corpß. razaPaupge un?2. Artill. Regt., zum Jahres erwantet. ⸗ (L. 3) umbK nt. 11i9fi⸗
Artill. Offis. vom 8 Wrn ernannt. Penther, Hauptm. und n ar. 2, Pfel, b chen Ein Comite 5 We
1 . b 1 . b eessen. Kaf fe. 9. Oktober. In der heutigen oͤffentlichen 8 in Comité zur Uebernahme von Unterstützungsge
Far. c. 11 Cr aes 1 Feacge Füs .S Sitzunz ber. Ersten Kammer wurden die vom Verfossun s⸗Aus⸗ die durch den indischen Aufstand verntgerf,n gagacten ist er⸗ sie. Ea. 2e. In zen. Ns ae Hts., Sasse, Fr. gi. schüsie vergeschlasenen. Abaͤnderungen⸗ an dem Wahlgesebe vom jannt worden. Außer dem Sultan mit 1000 Pfd. St. subskribirte
4s 4 4.9 g 845 bes Hliht EEEEEEE A
*