9 1
ge auf der Strece Posen 8 Stettin behing ten uUhr 4 Min. Mittags SCtations cit), von 8. 3 12 Uhr 21 Min. als t wei 1MAX“ r 2 hn. ⸗ Aufenthalt der Reisenden auf der Sta⸗ Rokietnice 1 Uhr 49 Am. b don Camter ree. und diejen 8 Lga ssczters .4 1 Eböö“ en ser eSe. unserer oe sellscha af 8 97 9-1
tion Kreuz im Interesse des Publikums zu be⸗ 2 Uhr 38 Min., von Wronke 3 Uhr 30 Min. rrespondenzen, L e in en⸗ m 12 U 8 n — 27 8 . feitigen⸗ 2* 8 — refe. und re, 5 nce 45 e . Veriin es eingetroffen sind, is nach vbr . 2 “ Awein. 1 1. en. — 29 e nn e⸗ n Kra en neuen Fahrplan da- eintreffen, wo die mit demselben angekom⸗ men un . t 4 8 ——— Fe ö ermit hin abgeandert, 865 zwischen —2. ae⸗ und Kreuz., 2 vee. 8— Snnen; um † 8 12 88 De rfelbe her n Min ö1 2 b12. * 1 1 19 d. S8 8 .“ 3. laden wir unsere Actionaire hi je ein gemischter Zug m nenheförderunz— 894 Feh Wei Senea 89 von Wronke bb 88 Min. DDI“ Inn 11 1 naͤbe at: egen Deposuton her Qmiktangobvgen⸗sind die n HI. ünd III. Wagenklasse verkehren wird, Berlin finden; p„ Seamter 1 8 . — 8ens eee, vbash. . b 1“ 5 gie karten bis 2 Jage vor sang 2. maun e vnnaealbere eg 8 die tnee 2) 2 Kenasc. 2 ErApfene S. A “ “ 3 2 82 BE1A“ “ . nraunan, ssiui hem Büeees he Fgtza F 8 8 und resp. na erlin gehen en Zuͤge vermitte r n. früh von Stettin abge Breslau, en ktober 1857. 8 es unsere a Krafst:: 1h Demgemäß wird und in Kreuz um 11 Uhr 42 Min. Vor⸗ Konigüche Direetion er Oberschlesischen 1 8 8 8 hn. 8 Fen ür 2 8 Vnuhae⸗ 2. Se sn Nerhfar ööe6
V. gemischter Zug (Nr. 23) von Posen um mittags (Etationszeit) eintrifft, von da um ee .“ 1 1. 6 1“ 8 . ... den Herren-⸗Joh. Eck u. Sohn in Rotterham “ Aerctha . v1““ 8 1 hA*“ “ Ppersonenzuͤge — 1 8. 24d-412 MK. Kg.A. 1“ ee Lelenehen 8 8 8 or
6
8 1 „ n8 2 8½ 22 1 5 e6 49, 8 b — 77, 9 1 dᷓdi. ImimnS. *9! 1 11“*“ 18 1I 9 18& 1 von Berlin .0. 202⸗ vrgens Stettin. PELE“ 10 Uhr 2 Heirsias tüund, 5. Oktober 1857. 1.“
“ 8 1 85 5968 8 85 il Gegt . 42 88 8 8 An. “ - “ b2.41. Mittag 8 — 2 E11“ 3 57 tA2snHh; a Ver verkern ae ae 4 1 1““ Korsahn aln Ftne sne n n Ges 1 ht es Abends 6 9H h.. 9 ,. A. nl 12 I11““
* 88 b E111“ 1 8e g Guterzug: vena122 8 8 1u“* mge⸗ A 5 188
. 8 vvie 82 von Berlin.-.. Morgens 72 % 5 4 VI““ „ Mittags. 928 8 . 8 82 801 his 8
.KRichtung Stettin⸗Verlin: 1II111“
2
8 8 8 Personenzüge 8 ar bas “ G von Stettin.-·9. vxgens 6 89 30 Win. in Berlin. 80 ußr 12 Min. veqdaass 2214 8 b hnäcg sansne Gm b.g .““ A11114“*“ Blnische Maf inenbau
8 — Dü selborf⸗ S örtker ieäbahn. e 1“ Se s zaizasa 85 *Gülerzug: 8. 1 11 Uütags. 9g Actien⸗ Gese schaft.
. 1n. 8 Stettin 8 1“ F. 2 a hr p a mn. 8. 9 von 7₰ 8 4 .„. „ 9 82 “ Die jetzigen Nachtznge gehen mit Eintritt des obigen Fahrplans ein. Die letzten Nachtzuͤge Fünfte und sechste Einzahlung von 15 “ 3 bo m 25 Me 12e b18. Aut Ueiteres. 2% werden abgelassen. ve an lliei S. I. üce 1. u 1““ eeen resp. 10 rgen ent. 8 Albtb Von zücen nach. ve und Kuhrort. B. Von Oasseldorf und Ruhrort nach Aachen. . “ h Skertin 2 12ten 8 Norgeng 2 ür. 22 M. 1ö16“ vesehe dee eifa e⸗Jerunte gtt, Zsen F. E vI. m G — Das Nähere ergeben die auf unseren Stationen für 6 Pf. pro Stück käuflichen Fahriläne April 1856 genehmigten Gesell Statuts Nächen fadbuch Neu Erefelb ü72* 1 vSas. Reuß deees Crefeld Gladbach Aachen 1 8 85,8 iee 2 Stn der Faüglichen decne hoͤrt 5 en d. M. fordern nirxar 1 Feich sir b. . 91 . 2 . or b uf. Von da an findet von unseren Stationen Berlin, Neustadt, Angermünde und Passow nur ddie fuͤnfte Einzahtung von n Prozent Abfyrt. uscher Wicer aenn Abfahrt ntunft] 5. Abfahrt Abfhrt. Abfhrt. Abfahrt vsfeher unkmft. 8 nach folgenden Stationen der Stargard⸗ Posener Bahn: Damm, Stargard, Arnswalde, Woldenbegg ooder vnf. nri9 Walchn 8.Ahr bis Fec. G — — — — — 8 und b 2 1S dng 8n Ferlh nach Dodlit und Augustwalde nur in umgekehrter Rich⸗ 88 5 n2 bember d. J., sodann stiasi Er vt 1111“n 4A1.Ä2vee. 91 12 r. 688 gF öI“ tung ein direkter Personen⸗Verkehr sta 1. die sechste und le ste Einzahlung von I. eegHeee 8 1 ea.d 8 C 1 .e IIIIII Stettin, den 8 Oktober 1857. 8 1 .111“ “ Prozent dbes 8 Lu9 ig zus mit Pers.⸗Be . er 22 27 84 95 9. 1 - 2 1 „Frrous 4., an; 1. Mrg8. EE1 Direktorium Fhalern br. Actie bis zum 31. ö
Kr. desr Auges.
III. Personenzug . 1117—J122 25 — 1 dn der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Gesellschaft. ber d. Peesonenzug Pirg. (8,80— z ⸗ gers. 10 ,, r.: Args⸗. rg. †¶ Arg. Mras. 212- Mrgs. A““ . Freppp riß Kutscher. F. Rhadks. 18 auach ihrer Wihl bei den Bankhäusern 11,18 11,17 11,87 1 bkg . 140,28. 99 18 †. 10,30 „20 ꝙ1, ,„. . 1 11' 1 8 Sal. Oppenheim jun. u, Cie., v. Personenzug .]9,20 ürgs. Brgs. Mrgs. 1 bS wan,ne,nne rg. Mrg. ¹Wehen. 8 Nchhimu. AA“X“ . J. H. Stein und terselbst 4,82 25 „X Personenzug.. vae „6, 20, 7, 1029a. (22055 Die Inhaber von Agtien Gesellschaft 1p
VII. Schnellzug 4,26 7 52Snes 8er 8 34 2, 9 1110,24. 5] unter Seegequng der in ihren EeZ Nchm. Nachm. AAbbds. 8.[Abds. Abds. Abdz. 2 ie werden hierdurch aufgefardert, diese Dividende befind! 2. 8-Huitt
IX. Personenzug 8 8a Ab. 8,56 88 8 4 n v29, 1 S 9 169, 0 8 1edchts. Fr 88 88 rhaäban 24 Alcin. g e. gegen lbgabe der Dividenden⸗ Quittung aus zu wahrs ichen In e rim —
8,950 ⸗ Abds. 7 A b. 110,0 J. ve . ,e, Abds. 8q zen. Ani tund — 2 „ unserer Haupt⸗Kasse, Breite Weg 118, in den Coöln, den 6. Oktober 1857.
I. Güter⸗ ,18 11, . 191,1z721 1 . G 8 8 11““ 8 schne Iöbe.; vbends. Pn. 8 hachtz . eg e. 8e nrern- vebc E11“ a rozuttion. feesp. Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, zu erheben.
mit Pers.⸗ mit Pers.⸗ n 1111A“ vch ött 111 Die Actionaire der vrnomeomper Ackien⸗ Ge⸗ Magdeburg, 18 6. Oktober 1857. duds be⸗ F“ 5 hrsdr1G nmrasl m ASnach Crefeldd. sellschaft für Kohlen⸗ und Eisen⸗ Production wer⸗ Masdeburger Bieh⸗ gfßcefmgs. nbere v * . 1
1 [I IIIg
2San sn inestrüats 8 7,4,8 9, 460,2 Abds..... den hierdurch zu einer am 12. Nohemberd. J., L. G. Schmid
“ JraGtino “ Abds. Abds. Ank. und.-.. ß Vormittag 8 11 Uhr, im Sagle des 8ng. 1“ woltzehendr B.renr.
2,0 . w 8 9 g Uebernacht. lischen Fausss hierselbst, Mohrenstraße Nr. 4 ““
Nachm. Lokal⸗Güterzug mit 7 . 8,48. 1 abzuhaltenden außerordentlichen General⸗ Ver⸗ 2 ga 1“ 1,10 2,44 Pers.⸗Beföͤrd. b 2 8 — 958 Abends 9 8 fminidmag eingeladen. 22300)
W““ CE ee. aoßlenzug do. 1“ P tenesdtza hebaseens ve. Tarnowitzer getenoefcsca Aegen⸗ Gep cnif sur Berg⸗ — über die von den Actionairen bei der für hu bau und Hüttenbetrieb 8gg
hIII1““ “ 1 L dr nüeg ons uft 1 n ichnung bereits genehmigte Ert 8 “ .r015 8 891629 nkun 1 b etienzei nung berei genehmigte rwer⸗ Anmerkung. ) Bei den Zügen VI. und Vn. is die Iv., bei den goehl- gatergügen und bden goplenzteoe en, †. Klaffe ausgeschlossen: die übrigen 92 . — blung der in dem Prospekte vom 15. Fe. Be rgbau⸗ und Eisenhütten⸗ in Cöln.
d alle 4 Wagenkl 2 Kohlenzug fällt an Sonn⸗ und — 3 bruar er. bezeichneten Güter und Gru ““ Wir beehren uns, die Herren Actiongire der Zuͤge befördern alle enklaffen.“ 2) Der Kohlenzug Feierkagen aus. 3) Der Zug XI. hölt auf unter den dort 1.“ Bedingungen für betrieb. Gesellschaft hiermit gemäß Art. 28 der Statuten
den Stationen Baal ” an; die Sbregen Zage⸗ halten s! allen Sta onen 1““ raig; ns 1“ die Gesellschaft Das rasche Vorrücken des Baues hiefiger, eunfuüladen, d “ n s ch 1 1* s e;: 8n 2) ö2. Püchelng we von 1.vagazzcseed 98½ —g Füasnncsen 658 ““ meegs Bet b2. am 22. Hrrobe⸗ 8 . Bormittags „ Aachen: Per onen⸗ und Pã erei üge, der Cöl- „Mi b 8 8s erwaltun sras aßgabe de aterialien hat uns zur nothwendigen r, Zug III. ans Paris, Brüfsel, ggnon Ostende und Antwerpben. Zug 9 aus BBesee s en —— ener Bahn z0 .“ 8— 9. 8e ga6s u“] nl ftfet einer neuen va Ea, a⸗ a fors am Sitze der Gesellschaft du Loln 1] Zug VII. 8½* Sonde Seae.. “ und Brüssel (per Ferbes⸗ Züge IV., 181dhnvadeen. per Oberhausen aus Rotterdam, Amsterdam find⸗ nach . 8 üee üN. Weneral. ecgeregserem hn wir E ser 8” eman hiermit auf “ Frn EEEöPöS al un en⸗ un re 1 928* Feanmseag 4 Zug IX. aus Ostend Föean und Brüssel (per Ferbesthäl und Zuge IV., VI. und X. und Lokalgüterzug aus. alberield; Zug NII. 8 veerfeeefc “ igkshh 15 Fe die stebent 8 Einzahlung mit 10 pCt. zemäß Art. 222 188 Stahe. m. e. bs die 588. üri ar g. in 20 Stunden bis Aachen per a sösseths Peücdengn e angg-Haue 8* vens 822 8 1 hesöts 1S üce⸗ 2n. becze s⸗ 88 78 für jede Actie in dem Zeitraum vom 15. Leeefe zufenzeseh. welche als 8 ] i ober eschriebene erste Ein⸗ 8 Ron zum Eintritt in die Versammlung dienen, I zahlung von 10 Prozent geleste sein higs b Oktober bis 15. November “
ecer). 89 bam Sitze der Gesellschaft, Unter⸗Sachsenhausen
““ 1““ 88
th au erdem Züge V. und 1X. En 2Bz, In N eu 8 ; festens 10. 8 8 8 SSecgn ennn Züge IV., VI. VIII. und X nach Foöin;, she. Iv. VI. vHI, X. undbb P h n grene der eemf csah. 8 hce 22z. direkt au die Kasse der Gesell⸗ di. Sechcecgasscaee. 8 folgenden Bank⸗ n
Ebeeeer XII. und Lokal⸗ Iree aus Cöln und uach Erefeld. I † Linden Nr. 6 3 t 5 Züge 1. r. -F. öVn. ucd 1X. nac Lein und aus grefeld; Zäge Wuherperen; .9 5 den. schaft unter Wifagung der Quittungabogen./ In öln bei Herden S. Oppenheim je. Se⸗ LSe 8* ve 87* 2 18. vf .. 8 vPa felhs tnd 8 9 887889 resp danm, . vorsehend 1 Reth, gehügeche Are⸗ beschemigt vrge 3 196hn. e der obigen Frist⸗ keine Zahlung v 8 8 . dem A. Schaaffhausen⸗ 8 . vWrfne 2 n Duͤsseldor 319162 m n die Niederl wirb g 3aee v er 222 SiS g 1 e. 2 eern. Föe 1e ümeg. en Oberdaufen ans Rosterdam, Amstrdan† wheilt, die g “ 88 b E“ 1 Rrec e e ebeqfets bes genen ben ber Hevot. ens un 1 ge der Cöͤln⸗Mindener Bahn vap r —. Pal. sammlung dient. v“ 1 Kexsten u. Söhne und VII. naches Hanmg Slne 2 61 C., 8 füe 1 9 :2 2 888 L229 Futa 1g W der Vertretu 1 Tarugsone d a Oktober 185 “ . 5. Zuge V., VII. und; 85 t. 81 utrecht und Amsterbam, Zage⸗ IV., VI, VII. undk na on “ 1 bri·er vermesen wir auf g. “ enan, . . . Bein bfi W1“ ber Lis Wm 1 211 Aache uase 1 Beerlin, den 6. Oktober 1857. *5 H .,2. C. kk zssn ö“ — t u. Cb.., Züge III., 2 NX *‿ 2 8* 2. ve desg seichen, Schmelt⸗ 2ns IV. nach! Aarls 68 ag 0b Machen. 10 Swenban. per. erbes⸗ Der . Verwaltun gsrath ver Otnontowißer Actien-⸗ nüneg; a 88 Vorsitzender. “ . es Se Fera 3 a . zug nach Fale und Leipzig. (Ank. 4,0 respe 4, 18 fol. thalf iuren 2. g. el, “ Ostende, London (auch wesnsaefe bis Kohlfn⸗ und Faüsesezsbeen. 8 99. * Evo... In Ruhrort: VI. nach ee (or. Herbesthal und. Maftricht⸗ “ 8 0I sdürf 8. e⸗ ’ I .“
Nach Verlin, Utrecht, Amsterdam und veeaer wie gersepen. be * 98 mo a9d elen. lsat Ka.S9 1 .“ vnaa. vans h gen. G ges⸗ U ch aft F eli os jur 9 Düsseldorf. 3 seee enna 9 1nn evaxens Ferr naa trine; 2 1I1““ cüen. efe j l⸗ 81 ½ 0,1 Sgadn. m 2 „ astricht und Landen 88 II. nach Mastricht. “ 8 i⸗
W. vnhn 1hb wrf-. üe egnster. E üerena den ib. und NMII. nach Taln. ” 5 1 1.8 Dividende fuür das Naceence 18 Crn shnung vans inera 20 8 11728 nöntlche Lirektion der Aachen⸗ daofetweef⸗ Nuhrorter sgabebn. Ehg *4 8 pöt. oder 2 Thater pro e ehcag ¹Die diesjährige Peraßh General⸗Versamm
8 nofralk 4129 1on 70 kil 98 t ch I1 “* “]