“ 8 n 8 88 “ 1 8 “ Das abonucmen betrigt: 2 . “ ö“ poß⸗Anszalten des vn⸗ und d. Berliner Börse vom 12. 2. E.““ Dreußischer — in auen Thecken der Novarhie .Se ctstaicktcuisasctutttlttzl,nen Iee
Amtlicher Weehsel-, Fends- und geld-Cours. 8 2 döpung. 88⸗ 8 — 8 8 1 4 1 mhhen 3 E“ otemt I Wilheimi⸗Etras· neo.
1“ 1“ (nahe der & sörf. sdld. sir 5r. so’d. 7Fr. “ —— 11“ Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 78 ½ Magdeb.-Wittenb.. ns42 729 vtst hran e, r eeneeee FPfandbriefe. do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. . 1“ 1 8. n Peir te⸗ ö 8 8 .1 11 Fl. 141 8IKur- und Neumärk. o. III. Emission iederschles.-Märk. Amsterdam 8 2 pr. eeeeeng Aachen-Mastrichter do. Prioritäts-
1 do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts-
2 “ do. II. Emission do. do. III. Serie 6 17 ¾ uu6 8 Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie 78 %, Schlesische.. do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 93³ Vomstaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Lit. ZB.. do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. Westpreuss.. 3. do. do. II. Ser. do. “ Lit. . Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Rentenbriefe- do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 8 do. do. do. Prior. Lit. D. Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger. do. Prior. Lit. E. Pommersche. 4 do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) Posensche.. do. do. II. Em. do. Pr. I. u. N. Serie Preussische Berlin-Potsd.-Magd. do. IIIl. Serie 22. Westph. do. Prior. obth. Rheinische...... Zchl * 8 do. do. Lit. C. do. (Stamm-) Prior. 111““ do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin-Stettiner... do. vom Staat gar. Friedrichsd'or do. Prior.-Oblig. Ruhrort-Cref.-Kreis 3à 4 Gold 1 do. do. II. Ser. Gladbacher... ndere Goldmünzen Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission — Fhdrindjer . *¹„do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odpg.) do. Prioritäts- do. III. Emission
—
2*
ggEli18 EIli
S ☛ᷣ
IIIESI S2IILIlb! 6gE
2IIIIIiIrEIIIU
88
482½ S. t inn. 9 goch “ 8 2
88 11111.“
iiaighis hstgüter 8
r0S — N
— —
Augsburg.. Leipzig in Cour.
Pusa 100 T. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. K
89
JIxzss
60 b0 b0 00 b0 d0 20 .20
Berrlin, Mittwoch, den 14. Oktober
32 E 11I
————— —2 ⸗
— 5 — 112222.
— — 02
EI
IISIIISIIIIIIII
92q
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime R 8— Dem Appellationsgerichts ⸗Rath Mandel in Marienwerder außerordentliche Gesandte Li bö ollmäͤchtigte Feale. am Aath⸗ den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; und lich spanischen Hofe, Kammerherr Graf von Galen, nach der An Stelle des bisherigen auf seinen Wunsch entlassenen Vice⸗ Provinz Westphalen. 88 Konsuls Bazoncourt in Arensburg auf Oesel, den dortigen Kauf⸗ ö mann J. D. Schmid zum Vice⸗Konsul daselbst zu ernennen.
H. H ’
2Ill
AEA
IIIEgiiiniimi
LiIIn
—
Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito dito dito dito Staatsschuldscheine... Prämiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Präöämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. * Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.
H 0 9
211n E
158
4
ECE·
131“ 1öö
—
— Ꝙ S; SeüRE
Bekanntmachung vom 2. Oktober 1857 — die Er⸗ öffnung der Communal⸗Landtage der Kurmark und der Neumark betreffend.
Se. Majestät der König haben während des heutigen Die nächsten Communal⸗Landtage der Kurmark und d
A᷑EES
Brieg-Neise.. Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. 11“ do. III. Emission do. IV. Emisston Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts- Magd eb.-Halberst.
LIIn Eniirier
92
n
Rahüwn
Tages Sich einige Male eines wenn auch nur kurz dauernden, doch mark werden 1 ruhigen Schlafes zu erfreuen gehabt. — Erscheinungen von Blut⸗ „am 16. November d. J5... andrang nach dem Kopfe sind seit heute Morgen nicht wieder ein⸗ resp. zu Berlin und zu Cüstrin eröffnet werden.. getreten. vFa. ie verwaltenden Behörden der ständischen Institute, so wie b 8 Sanssouci, den 12. Oktober, Abends 8 Uhr. sdder Kreise und Gemeinden haben diejenigen Gegenstände, welche sie “ Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. auf diesen Communal⸗Landtagen zur Sprache zu bringen beabsich⸗ 1 1b “ 19268 AAX“ tigen, bei den betreffenden Herren Vorsitzenden, Oberst⸗Lieutenant Nichtamtliche Notirungen. 86 ““ desee Bißis 1f Freigi be Ecis tbe BI“ Fönig f. 2f. Br. Gld. If. 1 it Se. Majestät der Köni haben den größten Theil der Sa-dee. hes Ca en g, Ausländ: Lisenb. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. 1 Seha e. Pat⸗ in zuhigemn, durch Blu allungen nicht 8nee. Hvä Ben ees seseaees nes-h n9, 1 8 Actien. sKass.-Vereins-Bk.-Act. L“ Schlafe verbracht. erhöchstdieselben fühlen Sich i — 1 7a eertan-h oberdem bas vvers.Päezchaab . ena ehs. b 46,85 88 88 Morgen weniger 88-1. g. Folge dessen eeseee en . bde Brandenburg. Kiel-Altona — Magdeburger 6 Saäanssouci, den 13. Oktober, Morgens 8 ½ Uhr. ba Staats⸗Minister Flottwell 1.“
— —2 —
0*
——— —— — —2e.. — — — —. . ——— —— ——
=
2
̊5EESEnESS
FEIIIIIINEI
I “
18 — 0 .
8 8 89
4
1
8 Coburger Creditbank. do. Part. 500 FI. 4 — 11““ b . “ Be e. h ch 8 geselisch. . Darmstädter Bank... — Dessauer-Prämien-Anl. 3 8 (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Wei ß. 1 öö1““ 8 8 Mainz-Ludwigshafen.. Disc. Commandit-Anth. 4 n⸗ Bank 1 8e gb hs 8* 9 “ “ ILises “ — Neustadt-Weissenbur 1 Preuss Hand.-Gesellsch. 4 üringer Bank. 2 79 übecker Staats-Anl.. ““ v;“ 11111“ 88 b Mecklenburger.. 8 Schles. Bank-Verein 4 Weimar. Bank.. 8. 104 ½ E . “ 1““ . Bekanntmachung vom 7. Oktober 1 857 — die im Noördb. (Frfedr. Wilb.) 4 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 nch. Nelenn. — 8.B- s nn Ministerium der Heistlichen, Unterrichts⸗ und Michaelistermin 1857 zu Merseburg aus geloosten
8 — S 71 2Ql 8. i 12 2. 2 2 — G . . Zarskoje-Selo. Se. Prm.⸗Anleibe.. dan 12 3 % steigende — 8 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Steuer⸗Kredit⸗Kassen⸗Scheine betreffend.
Preuss. Eisenb.- üg “ 8 Russ. Stiegl. 5. Anl. — 103 8 8 Der L IAn 1 Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 28.. e 6. Anl. 5 104 ½1103 e“ ist zum Obeletr., n üördent; so b “ Bei der heute hierselbst erfolgten Verloosung der im Jahre Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 — do. v. Rothschild Lst. 5 107 — “ — Die Anstellung des S V1 la ts.K did D 1764, so wie der anstatt der früheren unverwechselten und unver⸗ Nordb. (Friedr. Wilb.) Se deee-pae 4 g 6 ner als Kollege 8 G chulamts⸗Kandidaten Dr. Paul Wer⸗ soosbaren Steuerscheine im Jahre 1836 aus hefertigten Steuer⸗ Je. Oüs. 1. d3, Fe⸗ —ebe . hn- 8 79 Der K Ukrbo t mnastum zu Hirschberg genehmigt und Kredit⸗Kassen⸗Scheine sind foh ende See keen, denn Realisi
do. Samb. et Meuselt- IIIEE 1 — 1 — ollaborator Knappe am Gymnasium zu Merseburg im Oster⸗Termine 1858 erfolgen wird ezogen worden: Uün e
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 125 a 124 gem. Berlin-FPotsdam-Magdeburger 130 a 129 ½ gem. Söln-Mindener 141 ⅞ a 141 gem. Gymnasium zu Wittenberg berufen worden. 1) Von den Steuer⸗ Kredit Kasfen⸗ u“ x8
Oberschlesische Litt. A. 133 a 132 ½ gem. do. Litt. C. 123 a 122 gem. Ludwigshafen-Bexbach 144 ½ a 144 gem. Mecklenburger 49 ½ 2 49 ..“.A“ 8— b 11213131“ Jahre 1764: Eam Nordbahn (Fr. Wilh.) 44 ¼ a f4 gem. Oppeln-Tarnowitz 69 ¼ a 67 ¾ gem. Darmstädt. Bank 98 etw. a 96 bez. 8 1“ 1 .““ 8 “ Ubenatelt t. A. à 1000 Thaler “X“
Füeriim, 12. ökiober. Bei matter Fitung erfuhren die Course Schwankungen in Füschender Tendenz; gek. 200 Wspl. . 1 Nr. 132. 244. 823. 1020. 1337. 1375. 1638. 3428. 3595. 3742. einen beträchtlichen Rückgang. Preussische und ausländische Fonds matter Haltung und niedriger bezahlt. Spiritus anfangs fest und eb “ ö3907. 4308. 1398. 4899. 6220. 6289. 6327. 6468. 6529. ebenfalls etwas matter. gend, schliesst wieder mit billigeren Preisen und 1. 8 40gger Bekanntmach Z11Z1 . 6819. 6852. 6961. 697t. 7645. 8222. 8934. 9119. müeriiner Setreidebörsase 8 8 üresiam, 12. Oktober, 1 Uhr 21 inuten Nachmittags. (Tel- Di 1 1 8 . 10,493. 10,841. 10,963. 11,070. 11,077. 11,365. 8 vom 12. Oktober. 83 G Dep. d. Staats-Aazeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Frei- v166 “ Akademie der Künste feiert das G V 12,201. 12,378. 13,210. 13,243. 13,359. 13,510. 13,515. wWeien loco 50 — 78 Thlr. satas hburger Stamm-Actien 112 ¼ Br.; do. dritter Emission 105 Br. 8 Ehah rstag, de 8 13 Königs, ihres huldreichen Protektors, am 13,664. 14,072. 14,561; e loco 40 — 41. Thlr., Oktober-November 40 — 393.— 40 Thlr. schlesische Actien Lit. A. 133 ¾ Br.; do. Lit. B. —.; do. Lit. C. 1 Fdurch. g, den 15. d. M., im großen Saale der Sing⸗Akademie von Litt. B. à 500 Thaler: November-December 41 ½ — 40— 41— 40 Thlr. bez. Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85 ⅔ Br.; 8* 3 8 G eine öͤffentliche Sitzung und die Zuerkennung der großen 225. 293. 361. 2245. 2400. 2727 5867 31 41. 3280. 4265 u. G., 41 Br., Dezember-Januar 41 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., Br., E. 75 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 45 ¾ G. Kosel- 8 akademischen Preise. Die Sitzung beginnt um 10 ⅞i Uhr Eintritts⸗ 1780 4887 51050 1“ 581 ·5696 . 2 Iäss chreih=h thk. dea, Her u. G., Karrauni airisr Ahie. ggzege benntn, ve en e, Reisse - Brieger Stamm Acti düxten ss K 1ots S-Sh 188, mot, zat e bez. u. G., 44 Br. A1“ X Br. 1 Beerlin, den 12. Oktob 9 . 5. 7188. 7208. 7561. 3 113“ Hafer 32 — 36 Thlr., Frühjahr 32 Thlr. bez. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 90 8 Rüönigkiche eö nie der Ki 88 1 8 von Litt. D. à 100 Thaler: .“ Rüböl loco 14 ⁄¾3 Thlr. bez., Oktober 141 ½ — %1 Thlr. bez. u. G., Weinen, weisser 63 — 83 Sgr., gelber, 64 — 78 Sgr. Roggen 45 — 20 88 FPrrofessor Herbig 2 er Künste. 182. 929. 1366. 1639. 1868. 2069. 2205. 2683. 2832. 2837. Br., Oktober-November 14 ½ Thlr. bez. u. Br., 4¼ G., November- Gerste 44 — 49 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. 1 “ Vlce⸗Direktor “ Gebei r. E. H. Toelken 1 3422. 4534. 6137. 6471. 6480. ö 14½ — ¼ Thlr. bez., Br. u. 6., April-Mal 14 ½¾ Thlr. bez., .“ flau und die Course neuerdings gewichen, bei 8 5* eimer Regierungs⸗Rath und Professor. 2) Von den Steuer⸗Kredit⸗Kassen⸗Scheinen aus dem Br. u. G. ringem Geschaft. G 8 8 b 1 .“ — Jahre 1836: 3 Spiritus loco 23 ½ — 24 Thir., mit Fass 23 ½ Thlr., Oktober 23½ — Stettim, 12. Oktober, 1 Uhr 35 Minut. 1“ 6T D. 8 Angek Jah von Litt. A. à 1000 Thaler: 24 — 23 Thlr. bez. u. d., „ Br., Oktober-Novrember 22—*— 22 Thlr. des Staats-Anzeigers.) Weizen 69—77, Frühjahr 67. osSen. vo⸗ “ Kam gekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath, Nr. 104 114. 196. 247. 292; . bez. u. Br. 21 ¼ G., November-December 21⅛. — 22 — 21 ¾ Thlr. bez. u. bez., Okober 38 ⅔⅞ bez. u. G., Oktober-November 38 ½ bez. u. G., 15 Fn. von Usedom, von Carzitz. ö“ . von - itt. B à 500 Thaler: Br., ½ G., Dezember-Januar 21 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., * Br., April-Mai vember-Dezember 39 ¾¼ bez., Frühjahr 43 ¾ G., 44 Br. Alles angnc 8s E. Der außerordentliche Gesandte ünb bevollmächtigte Ministe “ itt. B. à Thaler: Thlr. bez., ³ Br., G. Spiritus 15 ½, Oktober-November 16, Frühjahr 16 ½. Rüböl, Okto am Königlich Saͤchsischen Hofe, Kammerherr G ig N. inister Nr. 36. 127; Termine unter kleinen 1 bez., April-Mai 14 ⅛ da. 1 von Dresden. 4 r. Graf von Redern, Nr 130.
izen still. Roggen loco gescha tslos, Ingenieur⸗Inspection, von Litt. P. à 50 Thaler:
- 9
4 — — 2
S
8
von Litt. D. à 100 Thaler:
Berlin, Druck und Verlagoder Koniglichen Geheimen Ober Ho “ 11I1A1X“X“ tr. 46. - (Rudolp Oecker.) 1 dd““ öb“