1857 / 242 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.Iitzu swmzunndß ans

E11“*”n 1983232 a 1hr 5 wesprzexreveng. 1

wurden von den unverzinslichen Kammer⸗Kredit⸗ Statthalter, Fürst Gortschakoff, Minister des Aeußern, Graf

f Litt. E. à 43 Thlr. die Scheine Nr. 9508. 9908. Adlerberg, General⸗Adjutant, nebst dem Gefolge des Kaisers hier 10,144. 10,362. 10,364. 10,534. 10,540. 10,652. 10,690. 10,867 angekommen; die Majestäten werden heute erwartet. Der ursprüng⸗ zur Zahlung im Oster⸗Termine 1858 ausgesetzt. lich längere Besuch von 10 Tagen, welchen das Herrscherpaar der Die Inhaber der vorverzeichneten verloosten und resp. zur Stadt zugedacht hatte, soll so abgekürzt sein, daß dasselbe schon Zahlung ausgesetzten Scheine werden hierdurch aufgefordert, die am 11ten die Stadt verläßt, um über Lublin (erstes Nachtlager), apitalien gegen Rückgabe der Scheine und der zu den verzins⸗ Wladimir (zweites), Kowno (drittes) und Zytomir (viertes) sich lichen Scheinen gehörenden Talons und Coupons mit dem Eintritt nach Kiew zu begeben und dort eine laͤngere Zeit sich aufzuhalten, des Oster⸗Termins 1858, wo die Verzinsung der jetzt gezogenen bevor die Reise fortgesetzt wird. (H. B.⸗H.) Steuer⸗Kredit⸗Kassen⸗Scheine aufhört, bei der hiesigen Regierungs⸗ Schweden und Norwegen. Stockholm, 7. Oktober. Hauptkasse in Preußischem Courant zu erheben. BB Der Kronprinz⸗Regent hat vor seiner heute erfolgten Abreise nach 2 8 Christiania für die Dauer seiner wahrscheinlich nur kurzen Abwesen⸗

Merseburg, den 7. Oktober 185 gFristi . Im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Perwaltung der Staatsschulden. heit eine Regierungs⸗Kommission eingesetzt, welche aus den Staats⸗

Der Regierungs⸗Praͤsident. öö’1 venenee (als Vorsitzendem), Wallensteen, Gyldenstolpe und Anjou besteht.

von Wedell. Unter mehreren andern Grundgesetz⸗Veränderungen hat d

Constitutions⸗Ausschuß dem Reichstage auch die Annahme eines Verbotes des Druckes und Nachdruckes der in solchen Staaten,

welche in diesem Falle Reciprocität üben, erschienenen Schriften und die Feststellung einer Caution von 1000 Thlr. R.⸗M. für die Herausgeber von Tagesblättern und periodischen Schriften in Schweden empfohlen. Dänemark. Kopenhagen, 11. Oktober. Der König wird, „Dagbl.“ zufolge, zum 21. von seiner Reise zurückerwartet. In der Nacht vom 8. zum 9. d. M. starb hier der Senior der Daäͤnischen Armee, General⸗Lientenant Römer, früher Chef 8 1— : des General⸗Kriegs⸗Commissariats, im 90sten Lebensjahre. Metalliques Lit. B. 82. talliqu 1 8 proz. Spanier 24 16. 3Qproz. Spanier 36 ¼. 5proz. Russen Stieglitz 97. Triest, Montag, 12. Oktober, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) 1n Russen Stieglitz de 1855 98 ½. Wiener Wechsel, kurz 33 ½. Die Ueberlandspost ist eingetroffen und meldet aus Bombay amburger Wechsel, kurz, 35 ⅞¾,. Holländische Inteßrale 62 .

. 8 Gekreidemarkt. We’izen, rother 17 Fl. niedriger. Roggen vom 17. September außer den bereits über London eingegangenen preishaltend. Raps pro Herbst 79 ¼, pro Frühjahr 82 ½ nominell. Rüböl Nachrichten, daß General Outram mit Verstärkungen in Alla⸗ pro Herbst 45 ⅞, pro Frühjahr 463, . habad angekommen sei. Der Cours auf London war in Bombay Se . mn v. T . 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 2 Sh. 1 bis 1 ½ Prce. Die Post aus China war noch nicht Consols 87 ⅛. 1proz. Spanier 25 ½. Mexikaner 19. Sardinier 89. Dann: Prinz Friedrich von Homburg. Schauspiel in 5 Abthei⸗ eingetroffen, b 5proz. Russen 108. 4 1proz. Russen (.. lllungen, von H. v. Kleist. Kleine Preise. Bur.) Nach eingegangener offizieller Nachricht hat der Dampfer v ö“ v „Alma“ bei Point de Galle auf Ceylon die Transportschiffe 1“ Oe ffe ntli ch er An ze i ger. „Penelope“ und „Kleopatra“ mit Truppen angetroffen. Andere ——— meraen 2500 Mann Verstärkungstruppen sollen Mauritius erreicht haben. v“

Die „Times“ meldet, daß sich Lucknow am 2. September noch Erledigter Steckbrief. gehalten habe. Der am 15. Februar 1855 hinter den Schneider⸗

Paris, Dienstag, 13. Oktober, Morgens. (Wolff's Tel. gesellen v Ploetz richtig Bur.) Die Bank von Frankreich hat in einer gestern Abend statt⸗ ü Lelin kelassene eteecrenf 8 gehabten Sitzung das Wechsel⸗Diskonto, so wie den Zinsfuß bei

mieticii äübih⸗ 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 34 Minuten.

Course niedriger bei missigem Umzatze. Stieglitz de 1855 99. 3 proz. Spanier 35 Br. 1 proz. Spanier 23 ⅞. National-Anleihe 78. 5 proz. Russen —. Mexikaner 9 Br. Disconto 7 ⅞, 8 pcCt. 8 G GPtreidemarkt: Weizen loco 2 Thlr. niedriger, ab auswärts unverändert. Roggen loco flau, ab auswärts unbeachtet. Oel, pro Herbst 30 q4, pro F rühjahr 29. Kaffee stille zu 5 Sch. Franhkfurt n. M., 12. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 30 Minut. Feste Haltung. Lebhafter Umsatz in österreichischen Fonds. Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 109. Preussische Kassenscheine 104 ½. Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wilhehns-Nordbahn —. Ludwigshafen-Bexbach 146 ¾. Frankfurt- Hanau —. Berliner Wechsel 104 Br. Hamburger Wechsel 87 6 Br. Londoner Wechsel 116 x¼. Pariser Wechsel 92 ½. Amsterdamer Wechsel —. Wiener Wechsel 112 ½¾. Frankfurter Bank-Antheile —. Zproz. Sve 36 ⅛. 1proz. Spanier 24 %. Kurhessische Loose 39 ½. Badische Loose 50 ¼. 5proz. Metalliques 75 ⅛. 4 proz. Metalliques 65 ¾. 1854er Loese 98 ⅞. Oesterreichisches National-Anlehen 76 ½. Oester- eichisehe Bank-Antheile 1076. . Wien, 12. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff's Tel. Bur.) örse anfangs gedrückt, bei Abgang der Depesche lebhafter. 8 Silber-Anléihe 93. 5 proz. Metalliques 80 ½. 4 ⁄proz. Metalliques 70¼. Baäankactien 962. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 170. 1854er 8 National-Anlehen 81 ¾. London 10, 12. Hamburg 77¼. Gold 7 ⅞. Silber 5 ½. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's

18b Getreidemarkt. Weizen zwei Schillinge billiger, in fremdem langsamer Verkauf. Gerste einen Schilling wohlfeiler.

Das Wetter ist trübe. Liverpool, 12. Oktober, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

ve⸗ 3 Ballen Umsatz. Freise gegen vergangenen Sonn-

Paris, 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. An der Börse wurde versichert, dass die Bank von England heute das Disconto erhöhen werde. Consols von Mittags 12 Uhr waren 88 ge- meldet. Die Zproz. eröffnete zu 67, 05 und hob sich auf 67, 25. ls Consols von Mittags 1 Uhr pCt. niedriger (88 ¼) eingetroffen waren und man befürchtete, dass auch die französische Bank das Disconto

erhöhen würde, fiel die Rente auf 66, 90 und schloss angeboten zu diesem Course.

Schluss-Course: 3proz. Rente 66, 90. 4 ½ͥ proz. Rente 91. Spanier 37 ¾. 1 proz. Spanier 25 ½. Sülheranleite! 89.

(Wolff's Tel. Bur.)

3 proz.

Königliche Schauspiele. Mittwoch, 14. Oktober. Im Spernhanse. (168ste Vor⸗ stellung.) Robert der Teufel. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen von Secribe und Delavigne, uͤbertragen von Th. Hell.

Musik von Meyerbeer. Ballets vom königl. Balletmeister P. Taglioni.

Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (175ste Abonnements⸗Vorstellung). Auf Begehren: Das Käthchen von Heilbronn. Historisches Rit⸗ terschauspiel in 5 Aufzügen, von H. von Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube. Kleine Preise.

Donnerstag, 15. Oktober. Im Opernhause. (169ste Vor⸗ stellung.) Zur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des Königs: Prolog, gesprochen von Herrn Hendrichs. Dann: Titus. Große Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Mozart. Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (176ste Abonnements⸗ Vorstellung.) Zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Ma⸗ jestät des Königs: Prolog, gesprochen von Herrn Berndal.

G Bekanntmachung.

1 . Die nicht in einem Seminar gebildeten Elementarlehrer, welche Für für das Schulamt geprüft zu werden wünschen, werden darauf aufmerk am gemacht, daß in Folge⸗ unserer Bekanntmachung vom 7. März 1842 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam de 1842 Stück 12. S. 76) der nächste Pruüͤfungstermin am letzten Mittwoch des Monats Oktober d. J., also am 28. Oktober d. J. eintritt, und daß sie sich mit den in der gedachten Bekanntmachung erwähnten Zeugnissen bei dem Herrn Seminar⸗Direktor Thilo (Oranienburger⸗Straße Nr. 29) am Tage zuvor einzufinden haben. 1 Berlin, den 7. Oktober 1857. Königliches Schul⸗Kollegium der Provinz Brandenburg.

aris 122 ½¼.

Amsterdam, 12. Tel. Bur.)

Schluss-Course:

5proz. österreich. National-Anleihe 72 ⅞. 5proz. 5proz. Metalliques 70. 2⁄proz. Metalliq. 36 ½.

Nichtamtliches.

RNeuß. Gera, 9. Oktober. Unser Landtag, welcher heute seine dritte öffentliche Sitzung abhielt, hat sich in derselben bereits wieder bis zum 2. November vertagt. Es bleibt inzwischen nur ein mit Vorarbeiten beschäftigter Finanz⸗Ausschuß zusammen. In der heutigen Sitzung kam noch ein Antrag des Verfassungs⸗Aus⸗ schusses uͤber mehrere Praͤjudicialfragen zur Verhandlung, nament⸗ lich die Vorlage des höchsten Kommissoriale des dermaligen Land⸗ tags⸗Kommissars und die eidliche. Verpflichtung des Ministerial⸗ Vorstandes auf die Verfassung betreffend. (D. A. Z.)

Großbritannien und Irland. London, 12. Oktober. In einer eben abgehaltenen außerordentlichen Sitzung der Bank von England wurde der Disconto auf sieben Prozent erhöht.

Frankreich. Paris, 11. Oktober. Der 8 bringt zwei Kaiserliche Dekrete, durch welche das College de France umgestaltet wird. Durch das erste wird den Professoren dieses Instituts das Recht verliehen, nach zwanzigjaͤhrigem Dienste oder

„Submission zur Lieferung von Schrauben⸗ [2248] ““ kuppelungen“ . V Folgende acceptirte Wechsel: öII eingereicht sein müssen und in welchem auf die 1) Bco. Mrk. 1108 vom 20. September 1857, eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa 3 Monat dato, auf P. L. Meyer in Ham⸗

persönlich erschienenen Submittenten eröffnet wer⸗ burg; den. Später eingehende Offerten bleiben unbe⸗ 2) Beo. Mrk. 3530. 10 Sch., vom 30. Sep⸗ tember 1857, am 15. Januar 1858 verfal⸗

Königl. Stadtgericht, rücksichtigt.

in Folge von Krankheit oder vorgerücktem Alter die Ernennung eines Stellvertreters (Suppléant) auf ihre Kosten zu ver⸗ langen. In dem einleitenden Berichte des Unterrichts⸗Ministers Rouland wird gesagt, daß die Professoren des College de France bisher ein fast unbeschränktes Recht der Selbstverwaltung gehabt hät⸗ ten. Dieses Recht wird ihnen durch das zweite Dekret genommen. Sie werden unter die unmittelbare Autorität des Unterrichts⸗ Ministers gestellt, der gesetzlich den Administrator, Vice⸗Präsidenten uund Secretair ernennt u. s. w. Auch die Ernennung der Stell⸗ poertreter wird dem Minister übertragen. Und zwar sollen diese Stellvertreter immer nur auf Ein Jahr ernannt werden. Der ggesetzgebende Körper wird noch in diesem Jahre zusammenkömmen, wenn auch nur auf kurze Zeit. Da der frühere gesetzgebende Körper vor völligem Ablaufe seiner Vollmacht aufgelöst ward, so muß verfassungsgemäß der neue innerhalb sechs Monate einberufen werden. Die Session muß mindestens Einen Monat dauern, da⸗ mit diejenigen Abgeordneten, welche etwa den Eid nicht leisten woollen, ausgestoßen werden können. Das Budget wird erst naͤchstes Jahr vorgelegt werden. Türkei. Bukarest, 12. Oktober. Heute Mittag hat die feier⸗ liche Eröffnung des Walachischen Divans statt gehabt. Die Nach⸗ cricht üͤber die Erkrankung Sr. Majestaͤt des Königs von Preußen hat hier die allgemeinste Theilnahme erregt. Morgen wird in der evangelischen Kirche ein Bittgebet für baldige Wieder⸗ berstellung stattfinden. . Mußland und Polen. Warschau, 8. Oktober. Nach⸗ deem vorgestern der Fürst Statthalter sich nach dem Grenzorte Gra⸗ niza begeben hatte, um den Kaiser und die Kaiserin zu empfangen, langten Ihre Majestäten gestern um 11 Uhr Morgens auf der österreichischen Station Szezakowa an, wo österreichische Militair⸗ und Civil⸗Behörden die Honneurs machten. Das Kaiserpaar fuhr dann nach Graniza, wo der Statthalter und der Adelsmarschall des Goubernements Radom sie erwarteten, setzte seine Reise bis Petrikau fort, wo die Mittagstafel bereitet war und langten bends um 7 Uhr in der Sommer⸗Restdenz Skierniewice an. Hier hatte sich aus Warschau und Lowicz ein zahlreiches Publikum, an 9000 Individuen, eingefunden. Der Park wurde prachtvoll erleuchtet. Gestern sind der Fürst Gortschakoff,

Vorschüssen von 5 auf 6 pCt. erhöht. Marquis de Moustier reist heute

nach Berlin, Graf

de Rahneval, der Gesandte am russischen Hofe, nach Peters⸗

burg a

b. Gestern Abend 10 ¾ Uhr schloß auf dem Boulevard die 3 proz.

zu 66, 70 und wurde österreichische Staatsbahn zu 661 gehandelt.

Feriiner Schiachtvieh -Markt. Auf dem hiesigen Schlachtvieh - Markt sind vom 6. Oktober bis

incl. 12. Oktober 1857

a) zum Verkauf gestellt worden: 1)

Rindvieh

894 Stück, 2) Kälber 688 Stück, 3) Schweine 2321 Stück, 4) Hammel

5152 Stück, inecl. 1344 Stück Bestand vom vorigen

Markt; b) verkauft

worden sind: 1) Rindvieh 857 Stück, 2) Kälber 688 Stück, 3) Schweine

2141 Stück, 4) Hammel 3140 Stück; c) unverkauft

geblieben sind:

1) Rindvieh 37 Stück, 2) Kälber Stück, 3) Schweine 180 Stück,

4) Hammel 2012 Stück.

Königl. Polizei-Präsidium.

Berlin, den 12. Oktober 1857. 1 Marktpreise.

Berlin, den 12. Oktober.

Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 5 Sgr., auch 3 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. 3 Sgr. 9 Pf.

Zu Wasser: 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 27, Sgr. 6 Pf., Grosse Gerste 2 Thlr., auch 1 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 10 Sgr.

Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6

Das Schock Stroh 9 Thlr. 25 Sgr., auch

Centner Heu 1 Thlr. 10 Sgr.,

Kartoffeln, der Zcheffes 1 auch 1 Sgr. 6 Pf.

eringere Sorte auch 1 Phlr., auch 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr.,

3 Sgr. Rogge

n 2 Thlr.

Grosse Gerste 2 Thlr.

Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf.

Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr.

Hafer 1 Thlr.

Sonnabend, den 10. Oktober.

8 Thlr. 20 S

gr auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ff.

.16 Sgr.

g gr.

Thlr. 5 Sgr.

Leipzig, 12. Oktober.

Leipzig-Dresdener 309 Br.

Löbau vn-

tauer Litt. A. 56 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis-

sion 270 G.; do. II. Emiss. 246 i Br. Stettiner —. Cöln-Mindener —. Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —.

Bank-Actien 115 ½ Br. Weimarische Bank-Actien 5proz. Metalliques 78 G. 1854er Leose —. 80 G. Preussische Prüämien-Anleihe —,

Thüringische 124 ½ Br. Anhalt- bank-Actien Litt. A. u. B. 113 Br.; do. Litt. C. 111 Br.

Berlin-Anhaltische —. Friedrich- Dessauer Landes- Braunschw.

Berlin-

105 Br. Oesterreichische

1854er Nationa

1-Anleihe

Abtheilung für Untersuchungssachen, 188 Die Submissionsbedingungen liegen im Büreau e

Kommission II. für Voruntersuchungen.

Oeffentliche Vorladung. Der abwesende Steindruckereibesitzer Friedrich August Buhse, zuletzt in Potsdam wohnhaft, wird zur Beantwortung der von seiner Ehegattin Marie Caroline Louise gebornen Boelke unterm 17. d. Mts. gegen ihn angestellten Ehescheidungs⸗

klage, worin dieselbe behauptet, daß er sie am

18. Juni 1856 verlassen, ohne ihr den Grund

seiner Entfernung und seit der Zeit Nachricht

von seinem Aufenthalte gegeben zu haben, hier⸗

durch aufgefordert, sich binnen 3 Monaten und

spätestens in dem auf den 28. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr,

Kreisgerichts⸗Nath Scharnweber, anberaumten

. 5 8 Termine zu gestellen, und die wegen böslicher

Verlassung gegen ihn angestellte Ehescheidung zu beantworten, widrigenfalls se 18scgl erlashung

in contumaciam für dargethan angenommen, auf

Trennung der Ehe erkannt und er schuldigen Theil geachtet werden Potsdam, den 26. September 1857.. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2245]

Es von 8 500 Stück Schraubenkuppelungen im Wege der Submission vergeben werden.

Termin hierzu ist auf

den 2. November ec., Vormittags

in unserem Central⸗Büreau auf hiesigem Bah 8 4 . 8 8

hofe anberaumt, bis zu wencheh 8— Ofzehe

frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:

8 an hiesiger Gerichtsstelle, Lindenstraße Nr. 54, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Deputirten Hrn.

Oberschlesische Eis enbahn. 8

unserer Central⸗Werkstatts⸗Material⸗Verwaltung zur Einsicht aus und können daselbst auch Ab⸗ schriften dieser Bedingungen gegen Erstattung der Copialien in Empfang genommen werden. Breslau, den 10. Oktober 1857. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

LE11“ 11“ 1 1

Verkauf eines Mühlen⸗Etablissem

Das vom Königlichen Militair⸗Fiskus wegen des Festungsbaues am Oberteich im Jahre 1852 in nothwendiger Subhastation für 27,910 Thlr. erstandene vormalige Renersche Mühlen⸗Etablisse⸗ ment soll jetzt im Termin

den 15. Dezember c., Vormittags um

10 Uhr,

im Büreau der Königlichen Festungs⸗ Bau⸗Direction, hinter Roßgarten Nr. 57, meistbietend wieder verkauft werden. Es besteht in einem neuen massiven Wohnhause (ein Saal, 9 heizbare Stuben, 2 Küchen und Kellern), einer massiven oberschlächtigen Wassermahlmühle, 2Stock hoch, mit 3 Mahlgängen, einer neuen Dampf⸗ mühle von 10 Pferdekraft und 3 Mahlgängen, einem neuen Zstöckigen Speicher⸗ und Wirth⸗ schafts⸗Gebäude nebst Hof und Garten, im Gan⸗

zen 230 Q.⸗Ruthen pr., und einer Tragheimer

Ackerparzelle von 85 Q.⸗Ruthen pr.

Die Verkaufs⸗Bedingungen sind im obigen Büreau und in der geheimen Negistratur der Abtheilung für die Ingenieur⸗Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministerial⸗Gebäude, Leipziger Straße Nr. 5— 7, in Berlin alltäglich, mit Ausschluß des Sonntags, von 11 Uhr Vormittags bis 3 U Nachmittags einzusehen. 6““

Königsberg, den 9. Oktober 1857.

Königliche Festungs⸗Bau⸗Kommission.

len, auf B. Hildesheim in Altona, zahlbar in Hamburg; 1 3) Beo. Mrk. 690 vom 28. September 1857, verfallen am 10. Januar 1858, auf Falk David Beit in Hamburg; 1 sämmtlich ausgestellt von C. Brune in Elbinge⸗ rode a. H. Ordre eigene, in blanco von Letzterem girirt und weiter indossirt von N. M. Cohn an A. Paderstein, sind verloren gegangen und die⸗ serhalb die nöthigen Schritte, daß dieselben nicht eingelöst werden, bereits geschehen. Vor dem Ankauf derselben wird gewarnt.... Nordhausen, den 11. Oktober 48591

2113

g2] Vorstand der Actien⸗Gesellschaft „Vulkan“

beehrt sich zur Kenntniß der Herren Actionaire

zu bringen, daß derselbe in seiner heutigen

Sitzung beschlossen hat, eine außergewöhn⸗

liche General⸗Versammlung auf Dienstag, den 10. November a. c.,

anzuberaumen, welche Morgens 9 Uhr auf dem

Hütten⸗Platze stattfinden wird. 8

Gegenstände der Verhandlung werden sein:

1) Finanz⸗Vorlagen und Beschlußfassung über dieselben;

2) Rebision und Aenderung einiger Paragra phen des Statuts; speziell Erledigung der in der vorigen General⸗Versammlung wegen zu geringer Stimmenzahl nicht zum Be schlusse gekommenen Abänderungen b §§. 8 und 11 desselben (vide §. 27 Statuts). 1

Stimmzettel und Eintrittskarten können bis

spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Ge⸗

neral⸗Versammlung auf unserem Bureau in

Empfang genommen werden, und ersuchen wir,

etwaige Vollmachten rechtzeitig an uns einzu⸗

senden. 8 b Hütte „Vulkan“, Duisburg, den 21. Septem⸗

ber 1857. Der Vorstand.