1857 / 243 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*8 . * 8 5 t 8 2 8 . 2 3 8 3 * 4 8 8 2 4 . 8 A 8 8. 8 8 8 8 11“ TF“ 11“ 8 4 —‧ 8. *8 8 8 85 8 8 2 8 8 8 . I 4 8 8 8 1 1“ 1 8 * 1 8. 984 8 . 3 8 2

8 88 8 8 8 8 * * 8 8 88

Berliner Börse vom 13. Oktober. 1857. hhn 8 ö““ ich Preußisch -—eeen. bee ene. e.

EiH i fuür das viertctzoyr EEE“ nigl. Ümülcher Wechsel-, Fonds- und Geid-OCours. Mlsenbahn- Actien. . a-edg er B2“ 1“ 2 Fm. Sdla. sit. Br. nes2 . Fr. dsd. 111131“n L11-““ eeeAAachen-Düsseldorf. 77 ½ Magdeb.-Wittenb.ö. v111“ aR 111“1“ 8 Weehsel-Course. 1. Pfandbriefe. I do. Prioritäts- Magd.-Witt. Prior. do. II, Emission Münster-Hammer.. do. III. Emission Niederschles.-Märk. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. II. Emission do. do. III. Serie Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie

Amsterdam. . . 250 Fl. Kurz Kur- und Neumärk. dito 250 FI. 41 ¼ Ostpreussische. Hamburg 300 M. Pommersche. ditaeo 300 M. 1b Posensche. Lonrdon 1 L. S. do. n, A S . b Paris... .300 Fr. *.. Schlesische.. 8 do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 2 „[Vomstaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. Augsburg 1850 Fl. Lit. B. 3 ½ do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreuss. 33 „%% do. do. II. Ser. do. Litt. C. Fuss 100 Thlr. 8 Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prior. Lit. A. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe. do. Prioritits- do. Prior. Lit. B.

Petersburg 100 S. KH.. Kürd und Neumirk. 2 EEöö 8 Eror. eit. 8

Pommersche 1 do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.)

8 8 Posensche. do. Pr. I. u. II. Seri n Fonds-Course. 8 8 Preussische bezinr Patac-Ab gans 8 un- Leehe

823 iSSErnn

&ESEEK

Preuss. Freiw. Anleihe Westph. do. Prior. 0*b Rheinische.. Staatsanleihe von 1850. Schlesische do. do. Lit. C. „do. (Stamm-) Prior. dito von 18552 2 b do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig. dito von 1854 Pr. Bk. Anth. Secheine 1616” hatn ät E gar. dito von 1855 I 0. Prior.-Oblig. uhrort-Cref.-Kreis dht van 1888 ... Feieaesih ahrcgen do, do. II. ger. Gladbacher.. dito von 1853 Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts-

Staatsschuldscheiinie. Brieg-Neisee.. do. IlI. Serie Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Cöln-Crefelder.. do. III. Serie Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. do. Prioritäts- Stargard-Posen.... Kur- u. Neum. Schuldversechr. Cöln-Mindener... do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen.. do. Prior.-Oblig. do. II. Emission Berliner Stadt-Obligationen-.. do. do. II. Em. Thüringer.. q“ JITII“ do. Prior.-Oblig. 8 do. III. Emission do. III. Serie do. IV. Emission do. IV. Serie Düsseldorf-Elberf. Wilh. (Cos.-Odbg.)

Se. Majestaͤt der König haben Allergnädigst geruht, den Der gegenwärtige Erlaß ist durch die nachbenannten Beamten des Kaiserlich tuͤrkischen Ministeriums der öffentlichen Kenntniß zu bringen. auswärtigen Angelegenheiten, näͤmlich:

Dem Chef des politischen Büreau's Sard Bey, dem Bey⸗ liktschi und Chef des Büreau’s für internationale Angelegenheiten Afif Bey und dem ersten Pforten⸗Dolmetsch Kabuli Effendi

Adler⸗Orden zweiter Klasse zu verleihen.

I1öö Fvvuamᷓᷓᷓm IIfFErEITlnsin

872 H.

SEEWA88EEAAEEEAA Ilsrn

-

BEESS

nn

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten 1 ö“ und den Finanz⸗Minister. Auch im Laufe des heutigen Tages sind bei Sr. Majestät X“ dem Könige keine Congestionen eingetreten. Im Uebrigen tt C111““

Masdeb 1n III bxongatan sich in dem Befinden Allerhoͤchstdesselben keine bemerkenswerthe Veraͤnderung ergeben.

Michtamtliche Notirungen. 8 Sanssouci, den 13. Oktober, Abends 7 ½ Uhr. 88 für Handel, Gewerbe und öffentliche

8 1 . 1f. Br. Gld. If. 18 If. V (a0. Dr. Schöntein vr Grtmm. Dr. Weiß. Arbeiten. Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. 1 G 1I1I1I 8 e“ E“ Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 8. 6 do. do. Cert. L. A. Z“ u1u6“ Die von dem Eisenhahn⸗Direktor Offermann bisher kom⸗ Amsterdam -Rotterdam Königsberg. Privatbank Braunschweig. Bank. do. do. L. B. 2090 Fl. 1 8 1 missarisch verwaltete Stelle des Vorsitzenden der Königlichen Direc⸗ , Magdeburger do-. 1“ * Ir vn. pten h veeSh. v111616166266“ tion der Ostbahn zu Bromberg ist demselben definitiv verliehen

Loebau-Zitta Posener 0. 8 8 F gg

Mainz-Ludwigshafen. Disc. Commandit-Anth. nnrinmer. Nnt ..... 1 Lübecker Staats-Anl.. friedenstellende Nacht gehabt und ist in Folge dessen ein Zunehmen Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. Weima-. Hank. 5 Kürhess Pr. 0b1. 40 †5b. der Kraͤfte heute Morgen nicht zu verkennen. 1

Mecklenb G“ Sechles. Bank-Verein.. 1 8 1.4“X“ ö“ 1 Nordb. (Ersedr. Wilb.) Fabrik v. Eisenbahnbed. Heztarseich. Fekaihen. ”“ 5 2 1 1d. Sanssouci, den 14. Oktober, Morgens 8 ¾ Uh V“ ekanntmachung vom 4. Oktober 1857 b Zarskoje-Selo. ... 8 Teanae ne 1. E“ . efend die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Ausl. Priorität dese. 8Sen 6 FRuss. Stiegl. 5. Anl. 3 -(vFez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. b Preußen einer⸗ und Rußland, Schweden und Ausl. Prioritäts- uittungsbogen. so. do. 6. Anl. 8 6 . Stwetie airbere sete Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 104 ¾ do. v. Rothsehild Lst. h“ Nordb. (Friedr. Wilb.) 4 ½¼½ eeeewonae 4 64 ½ do. Engl. Anleihe.... 1 8 B 1 . Belg. Oblig. J. de 'Est Rheinische II. Em. 4 1 v 1“ 82 Die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen einer⸗ und do. Samb. et Meuse do. III. Em. 5 80 1 8 b 88 . u. Riiußland, Schweden und Daͤnemark and rerseits findet folgender⸗ Ferlin-Anhalter Litt. A. u. B. 122 122 ½⅞ gem. Berlin-Hamburger 110 ¾ a 111 gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 126 ¾ a 127 gem-⸗ . . 8 - maßen statt: 1 1 Obersehlesische Litt. C. 120 121 ¼ gem. do. Prior. Litt. E. 74 a 73 ¼½ gem. treffend die Verleihung der fiskalischen Vor⸗ Uerl —Okiober. In Folge vielsestiger Verkäufe war die Wenen still. Roggen loco wenig offerirt, Termine zu steigenden S heuti In I Haner Haltung 8 Seeu die Course, sowohl Preisen gehandelt, schliessen fest. Rüböl matter und nachgebend. Spi- Verbindungs⸗Chaussee von Arsbeck im Kreise 16 1 6 der Eisenbahn- als Bank- und Credit-Actien, einen neuen erheblichen ritus sehr flau und auf alle Termine stark weichend. H nach Wegberg im Kreise Erkelenz, des noöoͤchentlich einmal durch die Post⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler 8 h“ 8

8 - Rüekgang. Fresiam, 13. Oktober, 1 Uhr 5 Minuten Nachmittags. (Tel. Regierungsbezirks Aachen. und „Wladimir“, Ferreidebörse Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichiseche Banknoten 97 ⁄½2 Br. Frei- v- 1u1XA“X“ 11“ e 8 13. Oktober. 885 .. Stamm. Kecten 112½ Br.; do. dritter Emission 102 ¾ G. Ober- aus Stettin: Sonnabend Mittags, Weizen loco 50 78 Thlr. schlesische Actien Lit. A. 131 % Br.; do. Lit. B. 122 G.; do. Lit. C. 120

636 8

nAAE

IEBN

4 SP

1=

e

88

ASE —+½=

und St. Petersburg: 8

9 1) Zwischen Stettin

Bau ch ö Erlaß 8S aus St. Petersburg (Kronstadt): Sonnabend Nachmittags. —2 Thlr., Oktober-November 40 ½ Thlr. bez., G. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. —; do. Lit. 8 erbindungs⸗Chaussee von Arsbeck im Kreise Heinsberg Br. Jen 1aae aee heragie⸗ 40¼2 ⁄-— 41¾ Thlr. bez- d. G., ½ Br., E. 75 ¼ Br. Kosel-Oderberger Stamm Actien 44 ½⅜ G. Kosel-Oder- nach Wegberg im Kreise Erkelenz, des Regierungsbezirks Aachen, Von Stettin geht der „Preußische Adler“ ab uu“] ezember Jannar 41 ½ ½ Thlr. bez. u. Br., ¼ G., Frühjahr 43 ¾— 43 berger Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Aetien genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations⸗ Stlober, der Wüadimir⸗ den 1I. und 31. Oktober, bhs 1 Abir. ber. u. G., à Br., Asi-Juni 485-B-lä Phls. bes. u. G„ ork Bp 2 . echt für die zu der Chaussee erforberlichen Grundstuͤcke, im⸗ wonaͤchst die Fahrten zwischen Stettin und St. Petersburg für ½ Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles Thlr. G. gleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ und dieses Jahr geschlossen werden. Hafer 32 36 Thlr. bez., Frühjahr 32 Fnr. 5 8 8 1 Feien. Neihes 88 8s gr. 8,e aesc Sgr. Roggen 45—50 Sgr. V .eeectnge b geth nach Maßgabe der für die Staats⸗ 1 RMuböl loco 14 7 Thlr. Br., Oktober 14 8 Thlr. bsz. u. G., Gerst. 149 89 ver vchr sau und bet Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur— in und Stockholm: 2.2 Br., Oktober November 14 ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., November- Die Börse war sehr flau und bei lebhaftem Geschäft stellten sich Anwendung kommen sollen. Hastn wiclf ch 18 88. Fer 2) Zwischen Stettin und S h

1 4 12 Mai 14 Thlr. bez. u. G., die Course wesentlich niedriger. ess⸗ 1 5 8 äember 14 ½ Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 14 ½ Thlr. enhge2en, 18. 1“ Unr 29 Minut. Nachmittags. (Tel pep. Weehaa 11“ Feegbar gegen Uebernahme der künftigen wöchentlich einmal durch ampfschiffe Spiritus loco 23 ½ 22 ¾ Thlr., Oktober 23 ½ 22 Thlr. bez. u. Br., des Staats-Anzeigers.) Weizen 68 61, Frühjahr 66 ½. Roggen 373—2 d28 Chauf ge 1b 16 erha leng der Straße das Recht zur Erhebung Nordstern“ Fenel ö u“ 213 G., Oktober-November 22 20 ¾ Thlr. bez., 21 Br., 20 ¾ G., No- 39, Oktober 38, Oktober-November 38 bez., November-Dezember Chausse usseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ vember-December 21 ½ 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., 20 ¾ G., Dezember-Januar G., 38 ½ da, Frühjahr 43. Spiritus 15 ½ 15 ¼, Oktober 15 ¼ 15 ⅜, Oktoo en jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der aus Stettin: Dienstag Mittag

20 ¾ Thlr. Br., 20 6 2

22 21¼ Thlr. bez. ber-November 16 Frühjahr 16 ¼. Rüböl, Oktober. 14, April-Mai n demselben enthaltenen Bestimmungen uüͤber die Befreiungen, so M'. Morgens. ““ 8 wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden nasägüchen vgrfhrf. 3 V liober b ““ ten verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom Von Stettin geht der „Nagler“ ab den 20. 9 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 9. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ u. s. w. jeden zweiten Dienstag, der „Nordstern“ dagegen den Berlin, Druck und Verlag Oder Senzglhen Fencen Ober Hofbuchbruckerei Polizei⸗Vergehen aͤuf die gedachte Straße zur⸗Anwendung kommen. 27, Oktober u. s. w. jeden zweiten Dienstag. .“ 8 8 Nudolph Decker.) 8 8 v111164“] ö“ ““ .X“ 8

“““ eu

9 1 .