1857 / 244 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

Das abonnement beträgt: 2 8 90 9 8

beea-as 8 on g 1 reu t er 2 für Berlin die Expediti P 2Aaia⸗

. ACh baüah 6 8 für verlin die Expedition des önigl.

1 621 8 Eüan.-even.B 1“ 8112 2 esmn 8 11“ u“ 1—g 4 ohne 2 E11.“ IoEoEEEEö 11e“”“ 1111 elms⸗Straße No. Sl.

2 2 7

77 H1agdeb.-Wittenb.. W111“*“ —-— Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie

do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior.

If.

Fun 1. 1 Aachen-Düsseldorf. vwWwechsel-Course. 88* Pfandbriefe. do. Prioritaäts- 1 1 ¼ do. II. Emission Amsterdam 250 Fl. 142 ½ Kur- und Neumörk. do. III. Emission dito 250 FI. 141 [Ostpreussische.. Aaschen-Mastrichter Hamburg 300 M. Pommersche. do. Prioritäts- qditoF 300 M. Posensche do. II. Emission London 1 L. S. do. ... Bergisch-Märkische Paris ..300 Fr. Schlesische.. do. Prioritäts- Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. VomsStaat garantirte do. do. II. Serie Augsburg. 150 PFl. 101 8 Lit. B.... do. (Dortm.-Soest) Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ⅞Westpreuss... do. do. II. Ser.

. uss 100 Thlr... Berl. Anh. Lit. A. u. B.

M. südd. W. 100 Fl. Rentenbriefe-. 8ℳ do. Prioritäts- Kur- und Neumär Berlin-Hamburger.

Pommersche do. Priorstäts- 6 8 Posensche do. do. II. Em. Fonds-Course FPbpreussische 4 2 ; 1,91

g Berlin-Potsd.- M⸗gc.

EI1“ S [ 8 8 . 8* Aà.‧+ A: 1 1 S . * 85 R 9 5 22 78 42 17 8 IIEE172⸗ vmhhheʒe K E— EeöNsn;IA SERisHBN hmnmn 1 1 p.; I1b b 9 ns

3 5 „— 1“ 1

4 2 19

½

1

E

7 2 1 2 52 2* 89 11““ 8 G .“ 8 8 8 2 v F.. 11A1AX“ ZE111“ ns uas ei 3 EE111“” 88 S zun ziaeeeeeee 2 g 88 1I11“ SHc7 . naz 8 8 8 2 111141414142“*

2† N E1“ EEEqq 8*

.8 1 8 1 [ k1A“ 28

ERRE

nirirniir

3E

vsargs S 120 Susitan O 1, .e Sen 9,1216 4 38 Z1436 .“ 9 B e 12 1 n 7 Freitag 4 den 16. ktober 918 1857 2

00 b0 80 O b0 80 20 00

EBE 8-

EEIEEEESZ1I’ 2 2**

8

8 8 . 449 4 E111X1A1“

erium für Handel, Gewerbe und öffentliche yArbeiten.

=

8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tam Dem Geheimen Kanzlei⸗Rath a. D./Poll zu Berlin und dem .X““ do. Prioritäts-Oblig. Provinzial⸗Steuer⸗Secretair, Rechnungs⸗Rath Barnick zu Königse-⸗ b e een. berg i. Pr. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, Der Baumeister Roemer zu Berlin ist zum Königlichen Gladbacher . dem Regierungs⸗Rath a. D., Koerner zu Posen den Rothen Eisenbahn⸗Baumeister bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn rioritéts- Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Rittergutsbesitzer Pistorius auf ernannt worden. 1“ eißensee im Kreise Nieder⸗Barnim, das Kreuz der Ritter des 111“ Königlichen Hausordens von Hohenzollern, so wie dem Küster und Schullehrer Goßlau zu Gr. Neuendorf im Kreise Lebus, den Schullehrern Spittler zu Neu⸗Weistritz im Kreise Habelschwerdt, und Totzke zu Kniewenbruch im Kreise Neustadt in Westpr., das 1.“ 68 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; w“““ 8. vET“ Den Seconde⸗Lieutenant im 3. Dragoner⸗ (Landwehr⸗) Re⸗ Bekanntmachungg.

giment und Rittergutsbestzer Wilhelm Albert Reinhold Bei der heute angefangenen Ziehung von den na unserer Gelsdorff auf Mötzlin bei Cörlin; so wie V V en vom getuß c. 10,800 Die Adoptivtochter des Generals der Kavallerie, General⸗ Seehandlungs⸗Prämienscheinen sielen an Haupt⸗Prämien bis ein⸗ vehes pund H 88 eaeghö schließlich 500 Thlr. auf die Nummer: 2trdes. bch dh

8 Wedell, Maria Agne oris Erdmude ettstein, 769 30,000 Thlr. 10,576 5000 Thlr. 244, 8. r. Nichtamtliche Notirungen- unnter Beilegung des Noöͤmens von Wedell in den Adelstand zu e 97,022 4000 Füc 29,001 1000 Thür. anq: Ei d ieHe. Snr 8 hs 11erh.n1⸗bb1: ccheben; ferner 86,813 4000 Thlr. 96,881—1000 Thlr. 230,647 1000 Thlr. Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. ages ln. Ie,. w Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Grattenauer zu Frankfurt 28,676 600 Thlr. 92,420 600 Thlr. 112,398 600 Thlr.

Stamm-Actien. skass. Vereins-Bk.-Act. do. do. Cert. L. 4. a. d. O. den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen; und 161,596 600 Thlr. 191,926 600 Thlr. 191,978 600 Thlr.

ni ; Braunschweig. Bank.. do. do. L. B. 200 Fl. 1 14 2 8 8 ehann Bremer Banke „Poln. Pfandbr. in S.R. Die Wahl des Oberlehrers Karl Roeren am Gymnasium 200,036 600 Thlr. 9338 500 Thlr. 162,969 500 Thlr.

4 4 Locbau-Littau Posener 1. 3 v Coburger Creditbank. do. Part. 500 Fl... Paderborn zum Direktor der Rheinischen Ritter⸗Akademie zu 170,531 500 Thlr. 191,984 500 Thlr. 11““ igshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. öe“ 8 Ludwigshafen-Bexbac 6 4 4 4

ö1. Iö“ 1 1“ 8

bbISEI

nrr

Preuss. Freiw. Anleihe. 3 ½ Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b

Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito von 1854. dito von 1855 . dito von 1856

dito von 1853

Staatsschuldscheie..

Prämiensch. d. Secehdl. à 50 Th.

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.

Oder-Deichbau-Obligationen.

8 0 8

Sächsische ; Schlesische .. 5 Se. 88 D.

5 Pr. Bk. Anth. Secheine Berlin-Stettiner...

Friedriehsd'or.....- .“

[Andere Goldmünzen Bresl. Schw. Freib.

2 Brieg-Neisse. 8 Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do.. do. III. Emission 2 do. IV. Emission ghas Düsseldorf-Elberf. Wilh. (Cos.-Odpg.) oti do. Prioritäts- do. Prioritäts- 5 Magdeb.-Halberst. do. III. Emission

4 8

irlirsens

EAN SI SAEU

0‿

SHR 128!l

31&

22”⁰*— 2’1

öET

Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission

““ do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie

1SIIlI

Llln!

R=

LSirullll

—5558=*SF 2.

iIIkerer!

a8s eeA Sallürn

AA

Darmstädter Bank Dessauer-Prämien-Anl. Bedburg zu bestaͤtigen Berlin den 15. Oktober 1857. 8* Mainz-Ludwigshafen. Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank. Hamb. St.-Präm. Anl. g 1“¹“ Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch.

Thüringer Bank . übecker Staats-Anl. 11114“*“ ““ General-Direction der Seehandlungs⸗Sozietät.

Mecklenburger. 1. Fabrik v. Eisenbahnbed Oesterreich. Metall.. N. Bad. do. 35 Fl.... ““ 9 1 ö“ 9 11““ Remmert.

Nordb. (Eriedr. Wilb.) do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. a %%%% 111 sHuss. Stiegl. 5. Anl. vJ““ vMI““ DSDOas Befinden Sr. Majestaͤt des Königs zeig X“ 1.“ 1M““

EC1 Quittungsbogen. s do. do. 6. Anl. 21 ö Raauf demselben günstigen Stande, wie heute Morgen. “*“ ““

Bresl.-Schw. Frb. II.E. 4 1047 do. v. Rothschild Ls 8 Sanssouci, den 14. Otober, Abends N Uhr. Die Erneuerung der Loose zur bevorstehenden 4ten Klasse

4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ Oppeln-Tarnowitz 4 do. Engl. Anleihe.. 12. b ng rs en Belg. 8 . J. de 11.. 8 Rhkinische H. Emä. 14 (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß. 116ter Köͤniglicher Klassen⸗Lotterie, welche bis zum 22. Oktober Hdo. Samb. et Meusec4 do. III. Em. 5] 2 116““ 1“ bei Verlust des Anrechts dazu geschehen i uß, wird hiermit perlin-Potsdam-Magdeburger 128 a 128 gem. Söjn-Mindener 141 a 122 gem. Sperschlesische Litt. C. 122 a 123 gem. Thüringer B C. ie das 8 ““ “”“ Erinnerung gebracht, v. 188 1““ 120 ½ a 120 gem. Oestr. National-Anleihe 76 ½ a 77 ¾⅞ gem. 11“ 1“ Berlin, den 15. Oktober 1857. g —— Fzen flau. Roggen billig. . A „Auch die vergangene Nacht haben Se. Majestät der 9 -erlim, 14. Oktober. Das Geschäft war heut nicht so um- eizen Hau. Roggen billiger erlassen, Termine eröffneten iumn Koͤnig in ruhigem und erquickendem Schlafe verbracht.

fangreich als gestern, die Stimmung indess entschieden fester und stell- matter Haltung, schliessen aber wieder fest und etwas besser; gekünd. 8

ten sich namentlich Eisenbahn-Actien höher, Bank- und Credit-Actien 100 Wspl. Rüböl anfangs in weichender Tendenz, schliesst etwas

behaupteten meist ihren gestrigen Stand. höher. Spiritus eröffnete fest und steigend, schloss jedoch wieder flau (geez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß. EI1 Ferliner Getreldebörse und weichend; gek. 50,000 Ort. 1“ 6“ e 8 Angekommen: Se. Exeellenz der Wirkliche Geheime Rath,

18 188

==ES=V=VSq="*S

8

11“ 11“

Sanssouci, den 15. Oktober, Morgens 8 Uhr.

V

V

86 vom 14. Oktober. ürcsiau, 11. Oktober, 1 Uhr 10 Minuten Nachmfttags. (Tel. . 11111.4“ a a

weinen loco 50 76 Thlr., 90 pfd. hochbunt poln. 70 Thlr. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Frei- 1 W 8 8 EEls I außerordentliche Gesandte und bevollmächtigte Minister am Kaiser⸗

Roggen 41 ½ Thlr., 85— .40 Thlr. bez., Oktober- burger Stamm-Actien 112 ½ G.; do. dritter Emission 103 ¾ G. Ober- 111AAAA““ zußer 1 b S

Novaanes 10028,80 ve vnb. 82. deed ü gcre be 40⁄—12— vchfesische Actien Lit. A. 132 ¾ G.; do. Lit. B. 122 G.; do. Lit. C. 122 Da nach der Erklärung der Herren Leibärzte die Krankheit lich französischen Hofe, Graf vo .sgegt⸗ 898 28 efanterie⸗ Thlr. bez. u. G., X Br., Dezember-Januar 41 40 ¾ Thlr. bez. u. 6., G. 0Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 84 ½ Br.; do. Lit. 8 S M. ajestät des Königs einen milderen Charakter und Der General⸗Majer unt. 1 chee e 8

41 Br., Frühjahr 43 42 ¾ 13 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 43 ½ bis E. 74 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 44 G. Kosel-Oder- regelmäßigen Verlauf angenommen hat, so wird von heute an Brigade, von Bosse, von Düsseldorf.

„— b Thlr. bez., Br. u. G. berger Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien jeden Tag nur ein Bülletin erscheinen. c““ Hafer 32 36 Thlr. bez., Oktober-November 30 ¾ Thlr., Frühjahr 67¾ G. Sanssouci, den 15. Oktober 1857. .“

31 ¾ Thlr. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 95 Thlr. 6 88 1 Rüböl loco 14 ⁄36 Thlr. Br., Oktober 14⁄ ½ Thlr. bez., Weizen, weisser 63 83 Sgr., gelber 63 77 Sgr. Roggen 43 505 ze Der Königliche Wirkliche Geheime Rath, Ober⸗Hof⸗ add I ee eehe und Haus⸗Marschall Graf von Keller

7. Br. u. G., Oktober-November 14½ ½ 4 . h.7 1. G. ¼ Br., Gernste 44— 49 Sgr. Hafer 32—36 Sr. November-Dezember 14 ¾3 Thlr. bez. u. G., Br. Frühjahr 14 ½ ¼ Die Börse war sehr günstig gestimmt und die Course ,00 E bis bez., Br. u. G. E besse bei Ffringemn 1e Unr W hhe h. ea hain 8 8n “] 8 1114“4“ bae 8 hg piritus loco 22 21 ½ Thlr., Oktober 21 2 ½ 21¼ Thlr. bez. tettimn, 14. Oktober, r;. inut. Nachmittags. 21. Dep. 1“ TEEö111“ 88 an Wöö 14. Oktober. Das Posidampfschif u. Br., 21 G., Oktober-November 21 ½4 20 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 79, Frühjahr 66. Roggen 37 3— .“ 1“ ““ 887 U 88 8 21140, 8.M abgegangen, itnach einigem November-December 20 ½ 21 ½ 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., ½ G., Dezember- 39, Oktober 37 bez., Oktober-November 38 6 Br., November-Dezemb. h“ vFrn . 8 st 3 Ger in Folge des starken Neb ds, beute Vormit⸗ Januar 21 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., G., April-Mai 22 21 4 ½ 39 Br., Frühjahr 43. Spiritus Oktober 16, Oktober -November 16 1““ 12 i Pr7 368 Aufenthal te auf ee in . beban 8 dewofß 8 . h öee““ 17, Frübjahr 16 v½. Ruböl, Okiober 13% -124, Abri- 141“ Ihre Durchlo 18 88 Pasiagieig 1 Hecla“ ist 888 Kopenhagen heute Mittag

C“ Rebaction und Rendantur: Schwieger. 1 Ser Sörh rchlaucht die Frau Das Postdampfschiff „He 1“

8 hweiz hier eingetroffen. Passagieren in Stettin angekommen. 81““

Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei⸗ b b

*8½

e,e