1857 / 245 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bestehend aus einem massiven Wohnhause von [2272] Oeffentliche Aufforderung. wihrigenfalls die Ehe durch ei 1 lde Stargard und Damm nach / Lotal⸗Einnahme pro September 1857: 33,599 ein Wolf, eine Dekaturma ine, zwei Tuch⸗

180 Ruthen Grundsläche, von welchen 2) Qua⸗ Es ist bei uns auf die Amortisation der drei 2* . —₰ grHever-hns b vrrlme Reüstadt, Angermünde und Passowo Thlr. 11 Sgr. 4 pr (gegen 34,707 Thlr. 2 Sgr. pressen, dcht Stichpressen, 3een Nge2

dratru en auf den . Nr. l4t (früher von A. Rawicz u. Comp. unter dem Datum Schneibemühl, den 25. September 1857. und in umgekehrter Richtung, und 4 Pf. im Monat September 1““ maschinen, zwei grote Feinspinnmaschinen, zehn

Nr. 16.) greifen und 83 ◻Kuthen Hofraum, Warschau, den 22. Juni 1857, uüber resp. 800 Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung. auf die direkte Expedition von Personen 1 kleine Epen Imaenen bier Haspeln, zwei Spul⸗

einem Brunnen und 90 Fuß Staketenzaun, im Thlr., 1200 Thlr. und 2000 Thlr. Pr. Cour., X.“ mit ihrem Reife epäck von Augustwalde [2185] Bekanntmachung maschinen ꝛc., sollen

Ganzen auf 9164 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. abzuüͤg⸗ zahlbar 3 Monat nach dato an die Ordre des ([2270]1 18 11u11X““ und Doelit nach Verlin und in umgekehr⸗ In Auftrage der Koniglichen Negierung zu vierten November d. J., Nachmittags

lich vb von Nr. 141 auf 7928 Herrn David Cohn auf F. Mart. Magnus in Zu dem Konkurse über das 8 8 Potsdam wird das unterzeichnete Haupt⸗Steuer⸗ . 2 Uhr,

Thhm. 4 Pf. abgeschätzt, zufolge der Ferhn gezogenen, von diesem acceptirten, und Kaufmanns A. F. Bluhm zu Memel hat der 6. Oktober 1857. Amt die Chausseegeld⸗Erhebung zu Cunersdorf in dem Gasthofe zu Deichow durch den Königl.

nebst ypothekenschein und Bedingungen in der von abid Cohn mittelst Giros d. d. Warschau, Zimmermeister Lehr Hierselbst und die Handlung Koönigl. Direction der Oberschlestschen Eisenbahn. unweit Beelitz 28. der Berlin⸗Cassler Kunststraße nnentinge8 un arius im Wege b öffentlicher Auction an den Meistbietenden ver⸗

Registratur einzusehenden Tare, soll den 14. August 1857, an die Ordre des Herrn Johann Waecht 4 am 4. Mai 1858, Voxmittags 11 Uhr, Ch. S. Neufeld girirten, angeblich nach der am 8. 8 80 vhn sc enc. igg n eep. 21181 1 ars 8. vöcpacht Bnfglace 8 kauft werden, und werden Kauflustige daßu ein⸗ an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 1. August d. J. durch David Cohn von War⸗ von 108 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf angemeldet. Der Tnüri ische Eis enbahn sden desfallsigen Licit s⸗Termi 8 tamt eladen. Die zu dem Etablissement gehbrigen Gläubiger, welche megen einer aus dem Hypo⸗ schau aus erfolgten Absendung an den Ch. S. Termin zur Prüfung dieser Forderun ist auf . Thüringi . ] lich eh sigen le vi Fgalbst Rinin m Hässt es⸗ Vaulichkeiten sind gerichtlich abgeschätzt auf veenbüchf nch Esthas n Realforderung aus Neufeld hierselbst, verloren gegangenen Prima⸗ den 31. Oktober c., Vormittags ¹ Folgende seit 1ee Zesan üchen, r S. hier ags 10 Uhr 6,461 Thlr. 26 Sgr. 9 Pf. en Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Wechsel angetragen worden. 11 Uhr, böden vseser gng e ohne Disposition lager abhalten. Nur dispositionsfähige ersonen 88 enigsasat ens 8

Anspruch bei dem Subha ationsgericht anzu⸗ Es werden daher die unbekannten Inhaber vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz⸗ Gegenständ den 19. Oktober c, welche vor Beginn des Termins mindest filien auf 4703 15

melden. deeser Prima⸗Wechsel hierdurch aufgefordert, zimmer anberaumt, wodon die Gläubi am Montag, papi 1ens ve . 5 iger, welche . S Flhlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren , 2 von Mor 89 ens 10 Uhr ab 9 1 hier deponiren, werden in Summa 11,16 Thlr. 11 Sgr. 9 Ff.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in dem auf den 12. Juni 1858, Vormit⸗ gesetzt werden. 3 auf uns teigert werden: are Zahlung versteigert werden: oöͤnnen von heute ab bei uns und bei der Steuer⸗ Etablissement errichtet ist, und die das Näder

erk treibende Wasserkraft hat der Gemeinschuld⸗

[13711 Nolhwendiger Verkauf. Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Nr. 11, vor dem Königliches Kreisgericht 0 G 11“ 8 Beeli rend der Di d tönüliches Kreisgericht zu Strasburg in Westpr., Herrn Stadtgerichts⸗Rath Schartman anberaum⸗ Der wunnesor des 2 3 Colli Lisentheile, während der Dienstftunden ner von der Koͤniglichen Regierung zu Frank⸗ den 19. Mai 1857. ten Termine vorzulegen, widrigenfalls dieselben Hildebrandt. 1 Sack Hafe.,x,;W“ 8 Zossen, den 2. Oktober 1835N7.. furt a. O. erpachtet, und es hat diese Behörde Das zu Dlugimost sub Nr. 1 belegene Mühlen⸗ werden für kraftlos erklärt werden. 2 kleine Bierfässer, ö1 n Königliches Haupt⸗Steuer⸗Amt. mit ministerieller Genehmigung sich dahin erklärt, grundstuͤck, abgeschätzt auf 6016 Thlr. 18 Sgr. Berlin, den 7. September 1857. . [2268] 1 G ¹ leere Kiste, Station H alle: 1 8 daß der mit dem Gemeinschuldner bestandene 4 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein in der Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civil⸗ ¹In dem Konkurse über das beb. 1““ 1..“ ReVFertrag mit dem Käufer des Etablissements Registratur einzusehenden Taxe, soll sachen, Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und acdenanns Fehäehale g er hes Vermoͤgen des 1 Nindshaut, ider 8 [2150] Oeffentlicher Verkauf. unter denselben Bedingungen sofort erneuert am 14. Januar 1858, Vormittags Nachlaßsachen. - b ünb Bes chl Ff zu 8 i zur Ver⸗ 1 Kiste alte Klei . 8 Das zu der Fabrikbesitzer Friedrich Lehmann⸗ werden kann. Die Maschinen sind fortwährend 8 10 Uhr, meinsch 8 86 ej ußfassung j er einen vom Ge⸗ 1 Nachtstuhl mit Eimer, sschen Konkursmasse gehörige, zu Neubrück (Dei⸗ im Gange geblieben. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. 8 8 2 . N en; kkord Termin auf den . 1 spanische Wand, schow), dreiviertel Meilen von der Kreisstadt Die Taxe und die Kaufbedingungen sind in Alle unbekannten Realprätendenten werden (2259] Proklama. 11 v ücht 3 1 11 ½ Uhr, 1 Stück inn und Crossen entfernt, am Bober belegene, auf fiskali⸗ der Kanzlei des unterzeichneten Konkurs⸗Ver⸗ aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklufion Die Ehefrau des Böttchermeisters Heinrich licher Gerichtsftelle anber Biwi an ordent eiserne O 1lennes 1I1” schem Grunde erbaute Fabrik⸗Etablissement, be⸗ walters jederzeit einzusehen. Jeder Kauflustige spätestens in diesem Termine zu melden. Rudolph Fischer, Julie geborne Krueger, hier⸗ Memel, den 9 dktober 1857. eg ste nit ei vefekten Glaskugeln hegd, ansbeworm disgen zogeg en oen ue 81900, hec hehen Vamalter necher Gläubiger, welche wegen einer aus dem selbst, hat gegen ihren Ehemann, früͤher hier, An ee Föniäl t 3 1 halb offene cf müilnfi dein gern, Fabrikgebäude, worin sämmtliche Räume zu tion von 1200 Thlr. bei dem Verwalter nieder⸗ Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde⸗ jetzt angeblich in Amerika sich aufhaltend, wegen Der K 9- fiseger p 1 Kiste kleine Porzellanfigrtren, Arbeitslokalen eingerichtet sind, mit daran stoßen⸗ zulegen. 8 1““ rung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, boͤslicher Verlassung auf Trennung der Ehe ge⸗ Deer Kommissar des Konkurses. 1 Sack Hafer, hdem WMaschinen⸗ und Räderhause, und fünf Croffen a. O., den 26. September 1857. haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗ klagt. Letzterer wird daher hierdurch vorge⸗ Gisevius. 8 wp 6 neue Brieftaschen, Nebengebäuden, Tuchrahmen ꝛc., so wie die in Der Verwalter des Friedrich Lehmannschen Gerichte anzumelden. laden, in dem auf I“ G -M von Station Gotha; dem Etablissement aufgestellten Maschinen und v. Konkurses. [1622]2] Subhastations⸗Pat den 13. Februar 1858, Vormittags [1260)0) Bekanntmachung 1“ 1“ Eisenach hUtensilien, namentlich öG 8 H ubhastations⸗Patent. 11 Uhr, Der Konkurs über den Nachlaß des verstor iwaige Eienthums⸗Ansprüche sind bis zumm h Pes in Pöetebiceran im Elbinger Land⸗ an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine benen Kaufmanns Karl Nichter ü 1 b geltend zu 8. rathskreise sub Nr. 1 der Hypothekenbezeichnung zu erscheinen und die Klage zu beantworten, Thorn, den 5. Oktober 1857 Erfurt, den 19. September 1857. . W“ 1 n 8Jhe en Fohann Feto⸗ Soenke gehörige, oder bis dahin zur Klägerin zurückzkehren, Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung⸗ Die Direction [2221] Martini⸗Messe 3z Frankfurt a. O. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserem 11“ 1 - 8 w der LThuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““

86 1 4

88

8

In der bevorstehenden Martini⸗Messe beginnt: EEö bbb 198 2* das Auspacken der Waaren in den Gewölben am 7 November den 10. Februar 1858, von Vorm. Thüringische Eis enbahn.. der Meßbuden⸗Bau und Engros⸗Verkauf am d. November erx., 11 hr ab. 1““ *“ Die im Bereiche der Thüringischen Eisenbahn) das Auspacken der Waaren in den Buden und vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gandert in 8 1 8 in dem Zeitraum vom 1 Januar bis ult. De- der Detail⸗Verkauf am 10. November er. 848 Pnicht reklamirten „von 6 Uhr Morgens an.. Eingeläutet wird die Martini⸗Messe am 16. November er.

III. Bureau einzusehenden gerichtlichen Taxe au e 11“ 5985 Rthlr. 3 Sgr. 4 Pf. abgeschätzte e. 8 Berlin eknnutma Eise ib [2119] 11X““ isenbahn. I .

hare

stůck soll im Termine

in⸗ Stettiner

nathmendiger Subhastation verkauft werden. ; Iemm’? ember 56 ge nen Diejenigen Glaͤubiger, welche wegen einer E. . L.“ aus bem Kypothekenhuche dieses Grundstückes 1 WII— 2 am Montag, den 19. Oktober c., von Frankfurt a. O., den 3. Oktober 1857. 82 nicht erstchilichen Realforderung aus den Kauf. eö1“ . Morgens 10 Uhr ab, 8 Der Magistrat. 3 geldexrn desselben Befriedigung suchen, haben . . M. an tritt für unsere Bahn folgender Fahrplan in Kraft: TEP auf unserem hiesigen Bahnhofe öffentlich gegen Verwaltung der Meß⸗Angelegenheiten sich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeich Richtung Berlin⸗Stettin: -“ baare Zahlung versteigert werden. neten, Gerichte zu melden. Abfahrt: “““ 8 Etwaige Eigenthums⸗Ansprüche sind bis zum 8 Elbing, den 6. Juli 18517. . Personenzüge: b 8n Verkaufstermine geltend zu machen. Abschluß der betreffenden Verträge Königliches Kreisgericht. v“ üensens 18 Uhr 8 Min. in. 1 Erfurt, den 19. September 1857. 2,8. br G Us caft Neu zuir seöpicen Eigenthümern. [t888] Oeffentliche Vorladung. atewhe ““ · . W“ der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9 Ess in Essen Vahres kan dem Werk vorgenom⸗ Der Kaufmann August Jahn zu Berlin hatt Be G . 8 ss en uu se menen Erweiterungen und Neubauten, de⸗ egen den hier in der Alten Jalobsstraße Ar. von Berlin... Morgens 7 55 55 Mittags. [2265] Die Actionaire der Bergbau⸗Gesellschaft Nu.] ren Genehmigung und Uebernahme seitens 85 wohraf. gewesenen Kaufmann J. Moriz Kichtung Stett Rheinische Eisenbahn. Essen werden hiermit ersucht, die Cte Rake n⸗⸗ der Gesellschaft. aus dem von diesem acceptirten Wechsel vom Personenzüge: 1 Im Monat September 1857 betrugen die Be⸗ 10 pCt. der gezeichneten 8— Wahl eines neuen Verwaltungsraths⸗Mit⸗ 24. April 1857 auf Zahlung von 262 Thlr. von Stettin .Morgens 6 Uhr 30 Min. in Berlin 10 Uhr 12 Min. triebs⸗Einnahmen auf den Strecken Cöͤln⸗Herbes⸗ bis zum 15. November d. J. gliedes an Stelle des ausgeschiedenen Herrn nebst 6-pEt. Zinsen selt dem 8. Juni 1857, so . .... Mittags 12 35 14“*“ 8 thal und Cöln⸗Rolandseck 149,709 Thlr. 21 Sgr. bei den Bankhäusern: Znndelow in Masde⸗ August Müller. wie 2 Thlr. 10 Sgr. Protestkosten Klage er⸗ . 2 Abends 5 45 Paf Im Monat September 1896 dagegen Herrn Dingel u. Bandelow in Masde⸗ e) Wahl der Rechnungss⸗Revisorer. hoben. Die Klage ist eingeleitet, und da der Guͤterzug: 1 133,636 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. Mithin pro 1857 burg, eich Nachfolger in Dortmund, den 15. Oktober 1801. Aufenthalt des Bellagten, Kaufmanns J. Moritz, von Stettin Morgens 8 35 8* Thhr. 60Sgr. 4 G.. SDommersch üen, ge. Der Verwaltungsrath.

2

8 1“

8

1 2 848 ittags. 1 mehr 16,073 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf. In den ersten 8 vee⸗ undekannt ist, so wirdrderselbe hierdurch öͤffent⸗ Die jetzigen Nachtzüge gehen mit Eintritt des ns ein. Die letzten Nachtzüge 18 Monaten 1857 wurden deagen 88 Söhne in Hannober, lich aufgefordert, in dem zur⸗ Beantwortung der werben abgelassen: zuͦg beiden Strecken 984,916 Thlr. 7 Sgr. 10 Pf. * b“ jun. u. Co. in e. der-. ee e. mündlichen Verhoandlung bon Fersen am 14tr d. M., bens 11 Uhr, Jer Zen Mlen 1 Mösoten 18 vgge 2 Föin 1”] b 30. November d. Jo.,.,. Das Näahere ergeben die auf “; fargene. pro C2adäcfüchen Fahrpläne. I“ 1857 mehr 23,669 Fh. 26 Fer 8 98 Feern e unsgre geseschesgrehe u“ Saa,n. acceptirte Wechjel: 8b vor der veie seh 38 888 11 üuhr‧, Der direkte Personen⸗Verkehr mit Stationen der Königlichen Ostbahn hört mit dem 11 en d. M. I Cöln, den 15. Oktober 185157. sem Hei. . . 5h5h.. 20. September 1857, zeichneten Gerichts⸗Deputation im auf. Von da an findet von unseren Stationen Berlin, Neustadt, Angermünde und Passow nur .“ Die Direction. 3 Monat dato, auf P. L. Mever in Han⸗

Stabigerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße Nr. 59, nach folgenden Stationen der Stargard⸗Posener Bahn: Damm, Stargard, Arnswalde, Woldenberg 85 8 z8 2) Beo. Mrk. 10 Sch., vem 30. Ser

Iimmer Nr. 46, anstehenden Termin pünktlich und Kreu und außerdem auch j

. reu;. h von Berlin na Augustwalde nu ehrter Rich⸗ 1 2

die Klage zu beantworten, etwaige tung ein direkter Personen⸗Verkehr statt. 1 gus hFreg nseßgösster et 8 Magdeburg⸗Wittenberge sche [2263] *) tember 1857, am 15. Jannar 1858 dere.

b 8882 8 9 22 ET1“ 16 Lisenbahn. Lenne⸗ Nuhr len, auf B. Hildesbeim in Altona. zadt

m. reichen, indem au Direktorium 1 Betriebs⸗RNesultat 226 5 8 Hr in Kamburg; .

8 d hscaen beruhen, 6 1 dder Berlin⸗Stettiner Eisenbahn Gesellschaft. b pro Monat September b Fachtem en 1851000 Statu esnd geöeichnet 3) Beo. Mrk. 690 vom 28. Septemder 1857.

nommen werden darf - CEN(Kuscher. F. W“ 1 HoCC 11“” Sgr. banat bie Konstituirung der Gesellschaft statt⸗ verfallen am 10. Januar 1858, auf Fel⸗ . 5 8 1 à er en 4 6 Sgr. 9* 8 II Ae8 Doabi Ieit 1 SHamburg;

Erscheint der Beklagte nicht pünktlich zur be-⸗ .“ 8 Pf Gzenln 6,190 11] 1396 gefunden, und laden wir die Herren Actionäre— David b- H 25 .8 stimmten Stunde, so werden die in der Klage Bekanntmachun A“ b 9 8 b 1*† Gern e zf. im M. nber zu der, auf den 19. November c., Mor⸗ sämmtlich ausgestellt ven C. Brur angeführten Thatsachen und Urkunden auf ag⸗ 8 8 8 g. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft getroffe 1c 8 SGei. g. Pfe igt Fionct Soperander Fens 9 Uhr im Höotel Wencker Paxmann hier⸗ rode a. H. L. rdre en trag des Klägers in contumaciam für zuge⸗ 8 enee (nen Vereinbarung der direkte Verkehr zwischen b) 157 96. Ctr. Fracht⸗ und Eilgüte it] selbst anberaumten ersten General⸗Versamm⸗ girirt und weiter indoe⸗ standen und anerkannt geachtet, und was den 3 vem gürt⸗mnese veeertahn eameisensr 18 Fs Thlr 2 rh Pe (Seagn 152 588, lung ein bad * Schritte

echten nach daraus folzt, wird im Erkenntniß n. gard⸗Posener Eisenbahn einerseits und denen Erd mit 19,861 Tbh. 14 g. ,888, g ein. Vorlagen: serhalb die noͤthigen Schritte. das e gegen ihn ausgesprochen werden. muauutlta der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits vom Monat Septemb 185 5)* 3) Geschaͤftsbericht. eingeldst werden. dercies Lei⸗ Verlin, den 12, August 1857. „. 12ten d. M. ab beschränkt wird: eurderliche Cinne ; Brü 8c Zußfassung in Betreff der Uebernahme Ankauf derselden wird eten Königl. Stadtgericht. veotheitung für Civilsachen. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen gennt⸗ funfen greif 9 Eve the vae Peese⸗ on. 8. 388 Pülr. h Sgr. Begiher enen gogerhir. 8 scicgaener Chenmerts e. 82 b Fede

Prozeß⸗Deputation I. niß, daß zufelge einer mil dem Direktorium der 5v päck, Hunden, Equipagen, 19 Sgr. 1 Pf. im Monat September 1856). ben, edent. Wahl von Bevollmaͤchtigten 1 ““ 8 8 ieh von Creuz, Woldenberg,

deraits