8
d 1 2 2 ö““ Aue pPost⸗Anstalten des In⸗- und vas Abonnement beträgt: Auslandes nehmen Lestellung an,
8 “ 99 “ 8¹ 8 1u 8 9 Berliner Börse vom 16. Oktober avse .“ “ darnanae, eenerndün,g,n. Ie. vn n — füur das Vierteljahr pPreußischen Staats-Anzeigers
untlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 1u an w32179, de 2en,gdP 76 v Wilhelms⸗Etroße No. S8.
688 — 6.g (nahe der Leipzigerstr.) Brf. 6ld. If. Br. Gld. Ir. Gld. Br. ö“ “ Aachen-Düsseldorf. 3 ½1 77 ½—Magdeb.-Wittenb..D Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie „ do. do. IV. Serie 9 ⅞˖ Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinishhe. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrort-Cref.-Kreis Gladbacher. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer . do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie
Weechsel- Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts- do. II. Emission
82 ¼ do. III. Emission — Aachen-Mastrichter 82 do. Prioritäts- 2 do. II. Emission Bergisch-Märkische
do. Prioritäts-
do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest)
do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B.
Rentenbriefe. do. Prioritäts- do. do.
[Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger. Pommersche. 9 ¾ do. Prioritäts-
Posensche.. 1 d 4 5 Fonds-Course. 8 8 Preussische 2 Z“
Preuss. Freiw. Anleihe. Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig. Staatsahleihe von 1850 do. do. Lit. C. gdito von 1852 3 — do. do. Lit. D. dito von 1854 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 11 von 1855 UI.; .: , o. Prior.-Oblig.
4 Friedrichsd'or.... 8 17 25
von 1856.... [Andere Goldmünzen n 9. do. II. P
von 1853 Bresl. Schw. Freib.
Staatsschuldscheine. “ à 5 Thlr.. ..
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen..
Berliner 1““ . 1 8
2—₰
—
Amsterdam. 250 Fl.] Kurz] 142 ¾ 1424 Kur- und Neumärk.
dito 250 Fl. 2 M. 141 ¼ 141 [0stpreussische.. Hamburg 300 M. Kurz 151 ⅔ 1515 fPommersebee..
ditioeo 300 M. 149 149 Posensche. London 1 L. S. 6 17 3 do . . Paris . 300 Fr. 78 % Schlesische Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 95 VomsStaat garantirte Augsburg 150 Fl. 101 ½ Lit. B.... Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 ‚Westpreuss...
uss 100 Thlr...
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. KEä. .
d0 —
24*
nan, üöu9*
⸗—
2—
822E 8“
0 —
9-
—— 6æ b0 b0 & b0 b0 d0 G0 2nRvVS=
1AE
— 8—
— b ˙
= —₰
*‧—
“
n*
Dem Landrath a. D. und Gutsbesitzer von Gottberg auf Gr. Klitten im Kreise Friedland, Regierungs⸗Bezirk Königsberg, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Pfarrer Baedeker zu Aplerbeck 1“ 1
„Orden vierter Klasse, so wie dem Steuer⸗Einnehmer -. DM. 1 1 “ zu. . dem Inspektor der Maison d'Orange, Bei der heute fortgesetzten Ziehung von den nach he. 890 Cornand zu Berlin, und dem Laufschmiedemeister Siepmann, kanntmachung vom 1. Juli c. zur Ausloosung haftm bei der Gewehr⸗Fabrik zu Danzig, das Allgemeine Ehrenzeichen 87ö Prana enscheinan dh an Haupt-Prämien bi 1 “ v ließlich⸗ r. auf die Ni : 8 6 8 8 schliehasch 54000 kehnr 149,166 — 4000 Thlr. 41,683 — 2000 Thlr.
1 58,261 — 2000 Thlr. 82,802 Thlr. 158,136 — 2000 Thlr. 188,459 — 2000 Thlr. 201, ,56,421 — 1000 Thlr. I“ 73,8882 -1000 Th 00 Thlr. 208.2791000 Thlr. v ““ 247,511 — 1000 Thlr. 28,68 Thlr. 157,545 — 600 Thlr. . “ 1270,321 — 600 Thlr. 227,800 — 600 Thlr. 47,704 — 500 Thlr. 8 Der Verlauf der Krankheit Sr. Majestät des Königs 50,921 — 500 Thlr. 74,368— 500 Thlr. 103,092 — 500 Thlr. Nichtamtliche Notirungen. war auch in den letzten vier und zwanzig Stunden, den Umständen 127,847 — 500 Thlr. 200,002 — 500 Thlr. 9 ach, befriedigend. “ Verlin, den 17. Oktober 1857. —
Sanssouci, den 17. Oktober, Vormittag 11 Uhr. 1 General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät.
(gez.) Dr. Schönlein. Dr. . Dr. Weiß. 8 Cee bauf . Remmert
—
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: —
V
V Bekanntmachung vom 1. Juli 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 153. S. 1206).
N 2 AmnN
Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. Wilh (Cos.-Odbg) do. Prioritäts- — — do. Prioritäts-4 “ Magdeb.-Halberst. - [195 ½ 194 ¼ do. III. Emissions4
—ℳꝛMℳN89öêF N
AACAʒnwA —
IIEEEE“
bN
—
1
—ê
vox
— —
1 1 2f. Br. [Gld. Lf. Gld. usländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. I“
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — 1 o. do. Cert. L. A. Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank4 91 ⅔ Braunschweig. Bank.. 13½ do. do. L. B. 200 Fl.
S b d6. 2 *½ Bremer Bank „[Poln. Pfandbr. in S.-R. EEE11““ u.“ 5 88 Coburge“ Creditbank.. 72 do. Part. 500 Fl. ...
4 4 4 Tudwihahefen Reabach Berl. Hand.-Gesellsch. 8 1 1.[Darmstädter Bank — Dessauer-Prämien-Anl. 4 4 4
inisteri X“ Angekommen: . 1 Ministerium für Handel, Kretferbe schen Bundestage, von Bismarck⸗Schönhausen,
2* C**
Mainz-Ludwigshafen. Disc. Commandit-Anth. Geraer Bank Hamb. St.-Präm. Anl. eeeanbure Preuss Hand.-Gesellsch. Thüringer Bank. Lübecker Staats-Anl.ü 1 Mecklenburger . Schles. Bank-Verein.. Weimar. Bankbk.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
8 1 ik v. Eisenbahnbed. Oesterreich. Metall.... N. Bad. do. 35 Fl.... Nordb. (Eriedr. Wilh.) 1““ do. National-Anleihe 5 Span. 3 % inl. Schuld. 0.
JD“ DI““ Preuss. Eisenb.O- do. Prm.-Anleihe 4 1 à 3 % steigende 1 8 8 2 4 8 “ 8 8 1 . S . . 8 “ 8 ““ 5 11““ S Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. 5 ;
5 S 8 do. do. 6. Anl. 5 8 D 1 1“ ibt 8 Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 do. v. Rothschild Lst. 5 42 8 em Müuhlenbaumeister Frie rich Schmi Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 eeh 4 35 ¾do. Engl. Anleihe. 4 ½ “ unnter dem 15. Oktober 1857 ein Patent 1 — — 1 8 8 . Zeichnung und Beschreibung angegeben ist, un Je⸗ 11.“ gem. Oberschlesische Litt. A. 134 ½ a 136 gem. do. 1 1ng der betaunter Ausführungen zu em. Stargard-Posen a 90 ¼ gem. 9 b beschränken, 8
1I“
11“ 1“ F 88
— H
jchtigte Minister beim deut⸗ Der bevollmächtig r
2==
— 0n
11“
Ahbgereist: Der General⸗-Major und Kommandant
—
Cöln, von Gansauge, nach öln.
Ferlimn, 16. Oktober. Die Börse war heute bei ziemlich beleb- —Weizen vernachlissigt. Roggen loco und Termine flau und fest, 8 “ m hi. 1 ü en in der Armee. em Geschäft namentlich für Eisenbahn-Actien in sehr animirter Stim- ferner. stark weichend; gek. 300 Wspl. Rüböl flau und nachgebend; - füne Feßre von tenem Tage gn gei cgt und 1 6b 8 Personal veränderung mung, und erfuhren deren Course eine wesentliche Steigerung. Bank- gek. 200 Ctr. Spiritus in flauer Stimmung und nachgebend eröffnend, schen ats ertheilt worden. 1 SSas iche ꝛc
Aeltien blieben ohne erhebliche Veränderungen meist bei ihrer gestrigen schliesst etwas fester; gek. 200,000 CQrt. Notiz.
u
Feriiner Setreidebörse 8 Breslan, 16. Oktober, 1 Uhr 7,. Minuten Nachmittags. (Tel. 1 . 8 kchiedsbewilligungen. vom 16. Oktober. hDep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische ö S — h 1““ . X“ “ 8 Weizen loco 50 — 76 Thlr. (burger Stamm-Aectien 113 ¼ G.; do. dritter Emission 4 G. er- WMini ; “ 2 3. Oktober.
Roggen loco 39 — 40 Thlr., Oktober 39 — 38 ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., sehlesische Actien Lit. A. 134¾ Br.; do. Lit. B. 124¼ G.; do. Lit. C. 123½ 6. Ministerinm der geistlichen, Unterricht vA“ G., 5iober⸗-November 383.— ¼ — ½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., Novem- Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 83 ¾ G.; do. Lit. E. 73 ¼ Medizinal⸗ Angelegenheiten. 1 Oberst und 8 GI1G“ Alcrhöchsten Disposition gestellt. ber-December 38 5.¼— ¼ — ¼ Thlr. bez. u. Br., 8% G., Dezember- Januar 6. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 44 ¾ G. E11“ Prio- d 8 8 als Generalz Majon nittasamggiger t. Alefegie, im 8. Hus. Regt. als 39 ¾ — 383— 39 Thlr. bez. u. Br., 38 ¾ G. Frühjahr 41 ¾ — ½¼ — 40 ½ —- 41 ritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 67 ¾ G. 8 8 8 v. Kotze, Major und etatsmaßiger AuZic † Anstellung in der Thr. bez. u. G., ¼ Br. — 1 8 8 Fpiritäs pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 8 % Thlr. G. 8 Akeademie der Wissenschaften. Oberst⸗Lieut. mit der Regts⸗Uniform. Aneüchewilligt “ 88 Hafer loco 31 — 36 Thlr., Okt. 28 Thlr., Frühjahr 30 ½ — 29 ½ Thlr. Weizen, weisser 63 — 83 Sgr., gelber 63 — 77 Sgr. Roggen 43— 49 Sgr. 1 “ Gestüt⸗Verwaltung und Pension, der Adsch⸗ 8 Rüböl loco 14 ¾ Thlr. Br., Oktober 14 ⅛ — 1 Thlr. bez. u. G., Gerste 44— 49 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. 8 Zlur Feier des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Majestät des ½ Br., Oktober-November 14 — 1343 Thlr. bez., 14 Br., 13 ⅞ G., No- Die Börse war sehr animirt und die Course stellten sich wesentlich V Königs wird die Königliche Akademie der Wissenschaften am i vember -Dezember 13 ½ — ½ Thlr. bez. u. G., 4½ Br., April-Mai 13 ½ besser bei geringem Geschäft. 8 1 Donnerstage, den 22. d LMts Nachmittags um 5 Uhr, eine öffent⸗ ““ Lö““ bis Thlr. bez. u. G., Br. Stettin, 16. Oktober, 1 Uhr 28 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. liche Sitzung halten u welcher d tritt uch ohne besondere Durch Verfügung des 8 g8 Spiritus loco 19 ¼ — ½ — 19 ¾R — 20 ½ Thlr., Oktober 20 ¼ — 193— 20 ¼ des Staats-Anzeigers.) Roggen 36 — 37, Oktober 36, 0 tober-Novem- b Einladung burch Ka 68 er Zu ritt, ar 8 “ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 20 — 1935—20 ¼ Thlr. bez. u. ber u. November-Dezember 36 ½ — ¼, Frühjahr 42 — 41 ½. Spiritus 16 ⅛, h Karten, freisteht. “ „Gͤbler, Fabrik⸗Kommissarius, von der Gewehr⸗P Blr., 20 G., November-December 20 — 195— 20 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober 16 ¾, Oktober-November 17, Frühjahr 16 ¾. Rüböl, Oktober Berlin, den 17. Oktober 185227. “ “ der Gewehr⸗Fabrik in Spandau versetzt. 43 “ Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 213 -2i 13 7, April⸗Rai 13 ½. Alles bezahlt. ö . ds .“ 2 *DOher⸗Buchsenmacher dei der 8 ewehr Reräsons Fonmöston an ann⸗ 8 “ 1 Redaction und Rendantur: Schwieger. 1 Das Sekretariat der Königlichen Akademie der Wissensch Pecdegdsseiun der Büchser nacher bei der Gewehr⸗ Druck and Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei⸗ “““ 8 Ehrenberg. ““ Soͤmmerda ernannt.
rhila Decker.) 1 6
11
ouis, auf sein Ansuchen
—
Laue,
2 1
11“
Militair⸗Beamte⸗
5 Den 8. Oktober. 8
1“