8
— —
ee—
—
Preuss. Freiw. Anleihe..
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Eisenbahn-Actien.
s[Frf. Gld.
M8 Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche. Posenschoe. 2 11““
Schlesische. Vomstaat garantirte „.[Westpreuss...
29
* nsn
P
Augsburg Leipzig in Cour. im 14 Thl. Prn⸗ 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R .
222 —ð6 ·*n
Rentenbriefe-.
—— Co do do O0 bo do to b
2
—
Kur- und Neumärk. Pommersche.
Posensche Preussisch9he Rhein- und Westph. [Sächsische * Schlesische
. 3 Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or... Andere Goldmünzen ES TI...
— —
Fonds-Course.
Staatsanleihe von 1850 dito von 1852 dito
dito .
dito von 1856
dito von 1853
Staatsschuldscheie..
Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.
Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.
Kur- u. Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau-Obligationen..
Berliner Stadt-Obligationen.. do. do.
PEEE nAAVAAAA
2 n88*—
SEE
Ge’nN
222 &
eee ir, Br. Gld.
Aachen-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission
Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie
do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.
Berlin-Hamburger., do. Prioritäts- do. do. II. Em.
Berlin-Potsd.-Magd.
do. do. Lit. C. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neissse... Cöln-Crefeldber. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. 111“ do. III. Emissior do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts-
do. Prior. Oblig.]
Zf. Br. Gld. 3 ⅔ 79 [Magdeb.-Wittenb. — Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. „Joberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. * do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische... do. (Stamm-) Prior. „[do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulwort-Cref.-Kreis Gladbacher... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Theesa. “ do. rior.-Oblig do. III. Serie do. IV. Serie Wilh .(Cos.-Odbg.) — do. Prioritäts-4
58n
55—
U
—*9
92
—nnn ʒAAANA’g —
—
—
Magdeb.-Halberst. [s— 196 [195
do. III. Emission 4 ½
Nichtamtliche Notirungen.
2f.] Br. Gld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act.
Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank Kicl-AltonaU Magdeburger do. Loebau-Zittau. Posener d
o. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. Maim- Leudwigshafen Disc. Commandit-Anth.
Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. Mecklenburger c Schles. Bank-Verein.. Nordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenbahnbed.
Zarskoje-Selo. — Preuss. Eisenb.O-
Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 106
Nordb. (Friedr. Wilh.) LE“ “ 67 ½ Belg. ghlig. J. de l'Est Rheinische II. Em. —
do. Samb. et Meuse — do. III. Em. “
Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien. 92
— — =
Ausländ. Fonds.
Braunsehweig. Bank.. Bremer Bank
Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank 3 Geraer Bank .. 4 2 Thüringer. Bank 4 7 [Weimar. Bank Oesterreiech. Metall...
4 5 5 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 5 5 4
vf.
do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe...
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe....
= —
Br. 818. Russ. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. L. A. — do. do. L. B. 200 Fl. 112 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... 2 Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. St.-Präm.-Anl. „[Lübecker Staats-Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... „Span. 3 % inl. Schuld. 88. 1 à 3 % steigende
—
228*8 ¶
ö
Ferlin-Potsdam-Magdeburger 132 a 132 ½ gem. Sberschlesische Litt. A. 135 a 136 gem.
nowitz 65 ⅛ a 67 gem.
Berlin, 17. Oktober. Die Börse bewährte auch heute ihre ünstige Stimmung von gestern; trotzdem bei Eröffnung derselben sich Stwas Mattigkeit einstellte, so wurden die meisten sowohl Eisenbahn- als Bank- und Credit-Actien über ihre gestrige Schluss-Notiz bezahlt.
Füeriiner Setreidebörse vom 17. Oktober.
Weizen loco 50 — 76 Thlr., 90pfd. gelber märk. 75 Thlr. RKsoggen loco 38 — 39 Thlr., 85 — 86pfd. 38 3.¼ Thlr., schwimm. 87— 88 pfd. 18 Thlr. 1 versommerte Ladung 37 Thlr., 1 abgrlauf. Schein 36 i Thlr., Oktober- November 37 ¾ — 37 — ¼ Thlr. bez. u. G., Br., November-December 373,— ½ — 38 Thlr. bez. u. Br., 37 ¾ G., Dezember- Januar 38 — 38 Thlr. bez. u. G., † Br., Frühjahr 41 — 40 5 — 42 — 41 IM bez., Br. u. G., Mai- Juni 41 ½ — 41 — 42 — 41¾ Thlr. bez. u. G.,
r.
Gerste 44 — 47 Thlr., loco 76 — 77 pfd. 45 ½ Thlr. bez.
Hafer loco 31 — 35 Thlr., Oktober 28 ⅔ Thlr. bez. u. Br., Frühjahr
0 Thlr. bez. u. Br.
Rüböl loco 13 ⅔ Thlr. Br., Oktober 14 — 13 ¾ Thlr. bez. u. G., ², Br., Oktober November 13 ½ — 5 Thlr. bez. u. G., ½ Br., November- Pezember 13 ½ — ¼ Thlr. bez. u. G., ₰ Br., April -Mai 13 ½ Thlr. bez., Br. u. G.
Spiritus loco 19 ¾ — 20 ¼ Thlr., mit Fass 20 ½ — ¼ Thlr., Oktober- November 19 ¾ — 20 ¾¼ Thlr. bez., Br. u. G., November-December und
2
86
“
———— . —e—ʒ
do. Litt. C. 125 ½ aà 127 gem. Oppeln-Tar-
☛☚——Z—ẽj—
————
Dezember-Januar 20 — Thlr. bez., Br. u. G.
¼ Thlr. bez. u. G., † Br., April-Mai 21 ¼ —
Weizen still. Roggen loco billiger erlassen, Termine anfangs dringend angeboten und weichend, schliessen etwas fester; gekündigt 160 Wspl. Rüböl in weichender Tendenz; gek. 200 Ctr. Spiritus niedriger eröffnend, sehliesst fest und besser; gek. 200,000 CQrt.
Breslan, 17. Oktober, 1 Uhr 20 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ½ Br. Frei- burger Stamm-Actien 115 ½ Br.; do. dritter Emission 105 ¾ G. Ober- schfesische Actien Lit. A. 105 ¾ G.; do. Lit. B. 125 ¾ G.; do. Lit. C. 126 212 Br. Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Lit. D. —; do. Lit. E. 73 ⅔1 G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 44¾ G. Kosel⸗-Oderberger Prioritäts-
Obligationen —. Neisse
Brieger Stamm-Actien 68 G.
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 8 ½ Thlr. G.
Weizen, weisser 63 — 83
Sgr., gelber 63 — 77 Sgr. Roggen 42—48 Sgr.
Gerste 44 — 49 Sgr. Hafer 32 — 36 Sgr. .
Die Börse war animirt und die Course der Eisenbahn-Actien stell-
ten sich höher, besonders gefragt waren Obirschlesischr Litt. C. Stettin, 17. Oktober, 1 hr 34 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep.
des Staats-Anzeigers.)
35 — 37 gefordert, Oktober 35, Oktober-November 35, November-Dezem- Spiritus 17 ¾ — 17 ⅛, Oktober-November 17 — 17 ¼
ber 35 ½, Frühjahr 40 ⅓
Weizen 62 — 74, Frühjahr 64 bez. Rogsen
Frühjahr 17 — 17 ½. Rübö 13 ¼, Oktober 13 ¾, April-Mai 13 ⅞ bezahlt. Redaction und Rendantur: Schwieger.
SFeme 70.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei⸗
“]
(Kudolph Decker’)
pas Abonnement üitcahtb x K v
8 für das Vierteljahr 1“ in auoen Theilen der Monarchie “n“ ohne 88 1
preis⸗Erhöhung.
5
Alle Post-Anstalten des In⸗ un Auslandes nehmen Bestellung an, für gerlin die expedition des Königl. Preußischen Staats „Anzeigers — Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.)
ve“*“ 1 2*
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Ober⸗Bau⸗Inspektor Meyer in Bromberg den Charakter als Bau⸗Rath; so wie Dem Kreis⸗Physikus Dr. Rheindorf zu Neuß; dem prak⸗ tischen Arzte Dr. Liman zu Nauen; und Dem Kreis⸗Physikus Dr. Heusner zu Boppard den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen. S 8
Se. Majestät der König haben wäͤhrend der ganzen Nacht ruhig geschlafen; dessen ungeachtet und trotz der allmälig wiederkehrenden Eßlust ist nur eine langsame Zunahme der Kräfte
Sanssouci, den 18. Oktober, Vormittags 11 ½ Uhr. ) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß.
8
Se. Majestät der König haben auch in der vergangenen Nacht mit kurzen Unterbrechungen ruhig geschlafen. Uebrigens ist
:
das Befinden Allerhöchstdesselben nahezu das gleiche wie gestern. Sanssouci, den 19. Oktober, Vormittags 11 Mhr.
(gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm.
8
Allerhöchster Erlaß vom 9. September 1857 — betreffend die Auflösung der Landsberg⸗Ber⸗ linchener Chausseebau⸗Gesellschaft und die Ueber-
tragung der von derselben in Bau genommenen
EChaussee von Landsberg a. W. nach Berlinchen zu bis zurSoldiner Kreisgrenze auf die Landsberger
Kreis⸗Corporation.⸗* 8 Auf Ihren Bericht v 9 g G e86“
4 2 ht vom 26. August d. J. genehmige Ich,
8 nach dem Beschlusse der Landsberg⸗Berlinchener Chausseebau⸗
Eesecschat in der wieder beigefügten Verhandlung der General— ersammlung vom 6. Juli 1855 die von der Gesellschaft in Bau
genhmmehe Chaussee von Landsberg a. W. nach Berlinchen zu bis
Soldiner Kreisgrenze, zur Vollendung und künftigen Unterhal⸗
fenf der Chaussee, mit allen Rechten und Verpflichtungen der Ge⸗
5 schaft⸗ insbesondere mit der Verpflichtung zur Berichtigung der
Cor erselben kontrahirten Schulden, auf die Landsberger Kreis⸗
varahc on übertragen werde und daß demgemäaͤß die Auflöͤsung
18 C1““ erfolge, unter Vorbehalt der allmaͤlig, nach
8 rn.,a Loos zu bestimmenden Reihenfolge, mit einer Summe
Fahson 1 aus Kreismitteln zu bewirkenden Ruͤck Ei. ien⸗Kapitals Zinsen an die Inhaber der bis
Herigen Actien. pitals ohne Zinsen an die Inhaber der
8 81
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt zu machen. 1 Salzmünde, den 9. September 1857.
Fri drich
den Minister für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten, den Justiz⸗Minister,
den Minister des Innern und den Finanz⸗Minister.
1
Handel, Gewerbe und öffentliche b Dem beim Bau der Kreuz⸗Cüstrir er Eise beschäftigt gewesenen Kreisbaumeister B die Kreis bau⸗ meisterstelle zu Friesack verliehen worden.
V Der Landesgerichts⸗Referendan hardt Schadt zu Coblenz ist auf Prüfung zum Advokaten im Bezirke de
Ip de
Gerichtshofes zu Cöln ernannt word
Ninisterinm der geistlichen, Unterrichts⸗ Medizinal⸗Angelegenbeiten.
schule in Halle, am Gymnasium
des
Königliches statistisches Preise der vier Haupt⸗Getrarde⸗ 8 der Kartvoffeln
. *
den für die Monat Sebpter