8 8 2018 8 8 “
— sonst Nr. 1557 und mit noch Einem Hause, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die 1 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Druck⸗Exemplare des neuen Tarifes sind vom 5 61 88b “ 8 [2275] n 4 “ 1 so jeht eine wuünt Stelle ist, sonst Nr. 1558 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizraͤthe 1. November d. J. ab bei. sämmtlichen Billet⸗ 1 Szascatzsdsecde Schl B ks 8 b jeh ’ de. 1, “ hierdurch ausgefordent, 88 nogrnge Fosgege Giersch, Guderian, Ischuschke und Erxpeditionen der whhah zum Preise von “ — esische ergwerks⸗ und nach der vebst Hypolheken ein und Bedingun⸗ jeselben mögen bereits rechtskra tig sein oder Zembsch zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 1 Sgr. pro Exemplar zu —“ eeaauuuuaW VVVVVV Hüefif ⸗Aeti . — . gen, in der Registratur (— eine Treppe hoch, nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte Füschlrs EbP NRNiatibor, den 16. ““ ö , Hütten Actien Gesellschaft füueee 1 einzusehenden Taxe, abge⸗ bis zum 16. Hrvegtbch. 1857 ein⸗ [2280] ““ 1116.4“ Königliche Direction der Wilhelmsb — 5 2 1 “ „Vulcan“.
ätzt auf 10.385 Thlr..ü sollen schließli nialic Ni FIIVIjßzs v11““ EC Auf Grund des §. 6 der S am 21. Dezember 1857, Vormittags bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, K nigl iche — bieder schlesisch⸗ b hbI1“ 8 2 thein iische Eisenbahn⸗ n wir die Herren dee rate giermte bie Fr n.
11 r. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, M ärkische Eisenbahn. 1 8 8 8 111.G isst 1“ zahlung mit 10 pCt., für jede Actie in der Zei an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine der gedachten Frist angemeldeten For⸗ Die Lieferung unseres Bedarfs an Brief⸗, v114“ Die cesten zeichnet rae 8 ““ In⸗ vom 20. November bis 6. Dezember d. J Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Hepurnd E8 Kanzlei⸗, Konzept⸗ Couvert⸗, Pack⸗, Lösch⸗ und X“ 111“ haber der nachstehend bezeichneken Stana mathen.
ten Herrn Kreisgerichtsrath Bosse meistbietend den 2. Dezember 1857 Vormittags Actendeckel⸗Papier für das Jahr 1858 soll 1im 8. 11166*“*“ werden hierdurch aufge⸗1 ca e sastecsen gmeen d Zenen vvn — verei gezanh en 50 pCt. bis ult. Dezembe
verkauft werden. 11 Uhr, We 8875 b 1 ; 1“ 8 Höexxx, ö“ 1 . “ 4 b 4 5 WI“ Wege der Submission vergeben werden. Etwaige 1 2 dniie esdlll rt, bis z 2. Je 858 Glauhiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ vor dem Kommissar Krreisrichter Friedrich im Kiestrungs zaheisien vescegsee. Aufschrift: 3 1t 8 G Eigs- 1ö1“ Kabinets⸗ d. J. mit 22 Sgr., so daß für jede 100 Thlr pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung dTerminszimmer Nr. 2 zu erscheinen. „Submission auf die Papier⸗Lieferung pro 1858.“ “ n “ Irdre de 15. Januar E 4000 nur 9 Thlr. 8 Sgr. baar einzuzahlen sind. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat frankirt und ve b . “ L44*“ 55 emittn Die Einzahlungen können nach ei ner Wahl 1 b V digung sus — b 1 it frankirt und verfiegelt bis zum P “ EStück Rheinische Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien p 1G nach eigener Wah ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 30. Oktober c., Vormittags 10 Uhr 8 E““ Nr. 18,001 bis 22,000 im Gesammtbetrage erfolgen⸗ anzumelden. mfügen. . b bei uns einzureichen. G . —— „von Einer Million Thaler — worauf 88 in Beuthen O/S. bei unserer Hauptkasse direk 1Iee Elüubiger wencs 28 in Die desfallsigen Bedingungen liegen in unserem “ Bekanntmachung... reits vier Raten mit 50 Pr ozent gezahlt ern bei der Directior 7 93] Publikandum. mtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Central⸗Büreau zur Einsicht aus und können SOdcte Lieferung der pro 1858 erforderlichen B⸗ ind, — die fünfte Rate mit zehn 8 Gesellsch er Vreeten vder Deleshts. 1 haf „
; G 8 2† 8 8 esi g „ 7 — „ „ 8 11e“ . ¹ 2 28 C 18 9 8ꝙ 7. Zum Verkaufe des dem Schachtmeister Stiller Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen gegen Erstattung der Kopialien auch abschriftlich triebs⸗Materialien zum ungefähren Bedarf: Prozentoder 25. Thalern pro Actie “ 8 ““ Fesce hierselbst gehörigen, auf dem Schloßplatze sub Lüht⸗ küobs geieeea eh Rhree 25 üger bezogen werden. 500 Pfd. Antimonium regulus, 2000 Pfd. ) auf die zem Zweck der Erweiterung des 8 bei den Herren Gebrüder Fried⸗ Nr. 189 belegenen Wohnhauses nebst Zubehör ves Ggfer. 6 Aen 8 e 8 maͤchtigten bestellen Berlin, den 12. Oktober 1857. 8 Bleiweiß, 200 Pfd. Bleizucker, 3000 Pfd. Rheinischen Eisenbahn⸗Unternehmens, — kon⸗ n - bei im Wege der Execution ist ein einmaliger Bietungs⸗ 3 8 zeigen. Königliche Direction der Niederschl — Blockblei, 400 Pfd. Bimstein, 500 Pfd. diverser zessionirt durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre a. in et C 8 termin auf 8 5 3* 1 e.. 1. “ F. b in Gleiwi n den Herren Noth
ns 11 Uhr, fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Justizrath Bremsklötze, 370 Klafter buchen Brennholz, Stück Rheinische Eisenbahn⸗Stamm⸗Actien in Gleiwitz bei den Herren Nothmann et
den Herren Friedländer,
nienige 2 „ 3 jer s 7 He⸗ 991 1 3 8 * . e Ze . ¶2 2227 Fe 88
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Märkischen Eisenbahn. Bindfaden, 300 Pfd. VBorax, 3000 Stück de 5. März 1856, — emittirten 28,000
8 ’ 9 9 c 9 8 2
den 3. November c., Morge Zepler,
Rostos off zoters 8 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem 1“ 8b 8 Feca agen Treff und Peters zu 1 gs een. G 600 Pfd. Caput mortuum, 200 Pfd. in⸗ Nr. 22,001 bis 50,000) im Gesammtbetrage welche zur Empfangnahme des Geldes, so wi Kaufliebhaber, so wie die Hypothekengläubiger Wittenber den 16 tiober 1857. discher Kopal, 25 Pfd. Chromgelb, 40 Pfd. voon Sieben Millionen Thalern, — worauf zur 11““ U eder e des ꝛc. Stiller zur Wahrnehmung ihrer Rechte Köni liches Freisgericht I. Abtheilun 228: 1 Cohromgrün, 85 Pfd. diverse Lampendochte, bereits fünf Nater mit 50 Prozent hn sbva 88 wen. uf en Interims⸗Quit⸗
mit dem Bemerken geladen werden, daß die Taxe a Füen einteuffel g. . — 8 b 2424 Dutzend Dochte für optische Telegraphen, gezahlt sind, — die sechste Rate mit Wir genc Sedure „Actionaire auf d es Grundstücks und die Kaufbedingungen von 8 Signallaternen, 65 Pfd. Dochtgarn, 20,000 gleichfalls zehn Prozent der 25 8. 6. der Stetuten veeedhf die Nachtheile, 88 6 6. Oktober c. ab in unserer Registratur einzu⸗e “ — 8 5n—3BG Pfd. Eisenblech, 34,900 Pfd. Quadrateisen, Thalern pro Actie, entweder bei den dieselben *8 Falle verspadeter vaekete. er Einzahlung treffen, besonders aufmerksam.
ehen find. 9 “ 88,600 Pfd. Flacheisen, 66,500 Pfd. Runda nachgenannten Bankhäusern; dem A. ben seich werden alle diejenigen, welche an das 3Szeühe rösdnhun g⸗ Abtbeil Kreuz 1 Cüstrin 2 eisen, 60,000 Pfd. Roststabeisen, 430 P... Sch gaffhause n'schen Bankverein, Herrn Beuthen O., den 15. Oktober 1857 gedachte Grundstück dingliche Forderungen oder 5 den 9 ttoben 1857“2G rmitt 8 Eisenbahn Fischthran, 300 Pfd. Goldglätte, 600 Pfd. A“ Cie., S . Der Herwaltengsrörh u“ Ansprüche haben, aufgefordert, dieselben in einem B 111““ 14.“ ’ “ Gummi arabicum, 1000 Stück Gummiringe, Stein und J. D. Herstatt in Cöln, S. er T v81 . der nachstehenden Termine nss d s G 8 1ste Bau⸗Abtheilung. 800 Pfd. englischer Gußstahl, 24,000 Pfd. Bleichrö der in Berlin und Oeder u. am 6., 20. Oktober und 3. November c., Gr⸗ 8 78 Pofe U d 7 8 . anifch 2 Ven⸗ Zu den hiesigen Brückenbauten soll die Lieferung Gußfederstahl, 2000 Pfd. Brandringstahl, Cie. in Aachen oder bei unserer Hauptkasse Morgens 11 Uhr, kh raff . h. sgies h 3 Sufmanei sez in. von 29,460 laufenden Fuß kieferne Nundhöl 2500 Pfd. Hanf, 3000 Scheffel buchen Holz⸗ hierselbst einzuzahlen. Die Quittungs⸗ bei Vermeidung des Ausschlusses anzumelden. gellr eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ und zwar 651 Stück à 40“ lang und 95 Stück kohlen, 400 Pfd. Kienruß, 150,000 PfkdT. bogen über die bereits eingezahlten 50 8 Fransburg, Sena ae “ 1857. stellung 8 2 36“ lang, ebenso 1718 lfd. Fuß Stamm⸗ und Kneochensl, 220 Pfd. Kreide in Stangen, Prozent sind den vorbezeichneten Empfangs⸗ 881.
³ Königliche Kreisgerichts⸗ Kommi
ffion. auf den 6. Oktober cr. Zopfenden von verschiedenen Längen im Wege 6000 Pfd. Kupferblech, 5000 Pfd. Kupfer stellen vorzulegen. — Bei Unterlassung Eisenhütten⸗Actien⸗Gesell⸗ Jacobsen. ; b
Vorsitzender.
festgesetzt. T“ (ser öffentlichen Submission auf Grund der in in Rosetten oder Kupferabschnitten, 4000 ceechtzeitiger Einzahlung treten die im §. 16 1 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Büreau der 1sten Bau⸗Abtheilung zur Einsicht 1 gid. Kupfer in Stangen, 200 Pfd. blausaures der Statuten vorgesehenen Nachtheile ein. schaft Blücher.
der Agent Heinrich Rosenthal hierselbst, Frie⸗ ausliegenden Bedingungen vergeben werden. Kali, 2000 Pfd. Kupfervitriol, 8000 Pfd. Cöln, am 16. Oktober 1857. Generalversammlung,
20252 N b 1 Zͤs 2 Go * 31 7 † 2 82 8 g. 8 2 2 14 4 8 8 8 7 2 2½ — 24 „ 2àH8 24 ; r n Hop 8 zn † 8§ g. 4† 7 M 4422 . 88 [2285] Pr 0 9 d a 28 26ste drichsstraße Nr. 30) wohnhaft, bestellt. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit Leinöl, 500 Pfd. Sohlleder, 1500 Pfb. Rind Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ den 4. November, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Auf Grund des §. 4 des Gesetzes vom 2bsten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden der Aufschrift leder, 1000 Ellen Segelleinewand, 2000 Ellen ——Gesellschaft. “ Wenker⸗Paxmann in Dortmund zur definitiven Mai 1856 werden alle diejenigen, welche an den aufgefordert, in dem auf b „Submission auf Lieferung von kiefernen 1 graue Leinewand, 200 Pfd. Leim, 3000 Pfd. [2151 111.X“ Wahl des Verwaltungsraths und Berathung mittelst gerichtlichen Kaufvertrages vom 8ten den 4. Kovember cr., Vormittags Rundhölzern“ Menninge, 300 Pfd. Messingblech, 100,000 [215810A33 “ esp. Beschlußnahme ber die Finanzlage der d. M. von dem Bauer Pieritz zu Jacobsdorf an 10 Uhr 1 bis zum 8 Süisx Pis ga5 süm⸗ f 1 Mersrasres 9,120 Pfd Für die hiesige Königliche Artillerie⸗Werkstatt 8 79 über die Finanzeage 8 .M. 1— 1 Jacobs⸗ — 1 1 8 1 Pfd. S niedeeiserne Näge 50 Pfd. 1u r EGesellschaft, event. Aufnahme einer 2 nleihe. den Bürger und Brauer Näͤtz. zu Stralsund ver⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Montag den 23. November er., gelber Oker 70 Pfd. Ofenschwärze, 2000 Pfd. sobc 8 ö“ as und der Leinenwaaren “ 1. Der TBe 89 kauften, bisher zu der Baustelle Nr. 5 zu Jacobs⸗ Graebe im Instructions⸗Zimmer anberaumten Vormittags 10 Uhr, Palmöl, 33,000 Pfd Putzwolle, 200 Pfd. des Leders, Hanfes und der Leüstentfgaren “ igsrath. dorf gehörigen und daselbst belegenen Katen nebst Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über im Abtheilungs⸗Büreau der Kreuz⸗Cüstrin⸗Frank⸗ * Putzpulver, 400 Ellen Putzleinen, 500 Pfd. pra Ue 1gem. Hof und Gartenplatz ean Areal 61 ORuthen die Beibehaltung dieses Verwalters oder die furter Eisenbahn zu Cüstrin abzugeben, wo die⸗ pfferdehaare (gebrannte) zur Polsterung, 200 und 18 äS E“ 1IT V 11“ und sonstigem Zubehör, Forderungen und An⸗ Bestellung eines anderen einstweiligen Verwal⸗ selben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ Pfd. englisch Roth, 49,500 Pfd. raffinirtes Nüböl, Sag,s. J ktte, 1g eemon Ehee “ 1 “ sprüche machen zu können glauben, aufgefordert, ters abzugeben. mittenten eröffnet werden. 10,000 Pfd. rohes Rüböl, 40,000 Stück Reiser⸗ voxTE Sesen . . “ pau⸗Actien⸗ Gesellschaft dieselben bei Vermeidung des Ausschlusses in Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Cüstrin, den 15. Oktober 1857. wellen, 5500 Stck. Reiserbesen, 500 Pfd. Schlemm⸗ bb chriftlich und ver⸗ ark Dortmund. einem der zu diesem Behufe auf an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ Der Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspector. kreide, 550 Pfd. weiße Seife, 3300 Pfd. grüne sü 1 bbEö1“ äcils ünker Fr 2* Ik 5 Db mund . den 3., 17. November, 1. Dezember er., sitz oder Gewahrsam haben, oder welche ih Seife, 800 Pfd. Soda, 6,00 Pfd dertscher .. 11“ Auße vordentliche General⸗ jedesmal Vormittags 10 Uhr, etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts anun NNTTW oder (Schweißstahl 460 Pfund Stearin⸗ LII 1“ 1 4 1 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine denselben zu verabfolgen zu Zallen, viel⸗ 2289] lichte, 12,000 Scheffel Schmiede⸗Stein⸗ an eisse ennzusg pegeztember 1857 Versammlung. Franzburg, den 14. Oktober 1857. “ 15. November cer. 8 Wil elms Ba n. . b 18,000 Pfd. Talg, 14,000 Pfd. Terpentinöbl, 28 8 “ — außerordentlichen General⸗Versammlung Königliche Kreisgerichts⸗Kommission. eeinschließlich dem Gericht oder dem Verwalter Vom 1. Dezember d. J. ab tritt für die Be⸗ 100 Pfd. Umbra, 90 Stück Waschleder, 150 12295] Bekanntmachung. der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit förderung von Kohlen in ganzen Wagenladun⸗ 8 Stuck (große Pferde⸗) Waschschwämme, 1000 Die unter den Nummern 518 und 1896 bei 27. Nobember nittags 10 Uhr,
[2286] Konkurs⸗Eröffnung. Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur gen von den Bahnhöfen Kosel, Czernitz, Rybnick, v“ FZafeln Weißblech, 400 Pfd. Werg, 3600 Pfd. der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions⸗ Parmann hier
1 2
8 5O
Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Konkursmasse abzuliefern. 1 Orzesche, Nicolai und den auf der Nendza⸗Ni⸗ “ Zink in Platten, 800 Pfd. Zinkblech, 6000 und Unterstützungs⸗ Kasse recipirten Mitglieder ingeladen. 1 aul Bxretzler zu Wittenberg ist der kaufmän⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ colaier Zweigbahn belegenen Anhaltepunkten— Pfd. Zinn in Blöcken, 1536 Schachteln Zünd⸗ sind wegen, unterlassener Berichtigung ihrer am ds sollen die über den Ankauf der Gruben⸗
chuldners haben nach sämmtlichen Stationen der Wilhelmsbahn ““ bölzer, 7566 Kubikfuß Eichenholz, 172 Kubik⸗ 1. Juli 1857 fällig gewesenen Beiträge nach Freiberg und Augustenhoffnung, so wie
nische Konkurs im abgekürzten Verfahren er⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeins G ztlich⸗ tionen de G bölzer, 7566 li 185 nen ach 9— I öffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ein neuer Spezial⸗Tarif in Kraft. 1“ 6 “ Zuß Weißbuchenholz, 191 Kubikfuß Eschenholz, S. 8888 Reglements vom 3. Se⸗ dtember 1836 der zur Tiefbau⸗Anlage verwendeten Grundstücke auf den 14. Oktober cr. nur Anzeige zu machen. Die Verl ens en Kohlen ist dabei auf den 133 Kubikfuß Birnbaumholz, 2598 Kubikfuß gkludirt, welches den Betheiligten hiermit be⸗ abgeschlossenen Vertraͤge zur Genehmigung vo festgesetzt worden. 8 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an erwähnten Bahn öfen nur unter Benutzung be⸗ d 3866 Kubikfuß Tannenholz, 571 annt gemacht wird. Berlin, den 11. Oktober 185 . gelegt werden. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der die Measse Ansprüche als Konkursglaͤubiger machen sonderer Ladebühnen und außerhalb derselben Rothbuchenholz, Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Wegen angeregten Formbedenkens kon Rechts⸗Anwalt Loeper hier bestellt. wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, nur auf besonderen Ladesträngen und resp. Lade⸗ “ r im Wege der Submission vergeben werden. Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasee. dieser Versammlung nochmals zum Vortrf Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder bühnen gestattet. b „ Die desfallsigen Lieferungs⸗ Bedingungen Freiherr von Monteten. z Geschaft aufgefordert, in dem auf nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht Für die Benutzung der von der Wilhelms “ können in unserm Central⸗Burcau beim Bureau- X99 11. “ bericht, der Bericht und die Wahl d den 9. November 1857 bis zum 15. November cr. bahn ⸗Gesellschaft auf eigene Kosten angelegten Vorsteher eingesehen, auch gegen Erstattung 48 1 Reviseren, die zu ertheilende De vor dem Kommissar Kreisrichter Friedrich im einschließlich bei uns schriftlich oder zu⸗ Protokoll] Labdebühnen und Ladestränge wird von allen “ der Ktlteg abschriftlich mitgetheilt werden. 2-g. 1 te Wehlchs eeptentber 4857, stimmung des HoncraSe . Terminszimmer Nr. 2 anberaumten Termine die anzumelden und demnächst zur Prüfung der Kohlen aus solchen Gruben, deren Besitzer sich 114“ wollen ihre Offerten ver⸗ 1) Beo. “ 8 beh. ö“ e Dortmund, den 6. Oktober Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ der oberschlesischen Bergbauhülfs⸗ Kasse gegen⸗ hrassen mit der Aufschri t: 3 Monat dato, auf L. Meyer in Ham⸗ 1 er Verwaltungs des definitiven Verwalters abzugeben. gemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden über zur Mitübernahme eines entsprechenden b „Submission auf die Betriebs⸗Materialien⸗ 3 Hrg⸗ rk. 35: 10 Sch., vom 30. Sep⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗ Theiles der zur Dividenden⸗Garantie⸗ für die . 6““ Lieferung pro 1858“ “ 1857 b 5 Fan lar 1858 derfat⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Personals auf . I AX“ Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 8 1“ der mit Unterschrift versehenen Fn her “ 8u“ u ahian Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm den 28. November cr., Vormittags 4. Mai 1857 emittirten 1,500,000 Thlr. Stamm⸗ grdderg ezsienehen e7 und der vorgeschriebenen, len, 1 “ etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an — 10 Uhr, 8 Prioritäts⸗ Actien erforderlichen Summe ver⸗ geyn 9. gezetozaten Proben bis zum 19;S annr 9690 Bon 28 denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Nath tragsmäßig verbindlich gemacht haben, keine 11ö6“ 2bGo g Morgens 9 Uhr, 3) 888. s 270. Irinar fforderten Ei mehr von dem Befitze der Gegenstaͤnde bis zum Graebe im Instructions⸗Zimmer zu erscheinen. Vergütigung erhoben, allen anderen Kohlenver⸗ wo dieselben, in Gegenwart Ferfaeh. 8 . Zeleredes gezeichneten ien⸗Bcetrages, oder 9. November 1857 einschließlich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ladern dagegen die Benutzung jener Ladebühnen 11“ Submittenten eröffnet wer⸗zunmt 8ää 868 0 8ꝗ Brune in Elbinge⸗ 150 Thaler auf jede Actie ganz: der theilweise dem Gericht oder dem Verwalter der Masse eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und Ladestränge nur gegen eine Gebühr von gungen dn st eingehende oder den Bedin “ dgIgestent veeh deeabs voß Letzterem noch nicht geleistet baben, n en unter Hin⸗
Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt zufügen. . 8 2 Sgr. für jede dort verladene Tonne gestattett. berücksichtigt. entsprechende Offerten bleiben un- fnosfert — N. M Fohn “ t S. es Statuts aufgefordert, ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsem Bei Kohlensendungen von anderen als den Münster, “ Pein ”” 6“ nans bir 1““ nsgeschriebener Ratenzahlungen. masse abzuliefern. Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der im Eingange dieser Bekanntmachung genannten Königliche Dir 8 ktober 1857. “ 8 Fegeib en nicht beziehungsweise die “ ückstaͤndigen Betraͤge Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Bahnhöfen findet vom 1. Dezember d. J. ab “ gh ction der Westfälischen Eisenbah kerhelb f ie 1“ geschehen Vor dem binnen vier e Gesellschafts⸗ berelengte Gläubig er des Gemeinschuldners haben Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ nicht mehr der Tarifsatz der ermäßigten Klasse “ 1“ “ “ “ Kasse zu leisten. von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstücken rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen B., sondern der Satz der ermäßigten Klasse . 86“ 18 gOktober 1857. Dortmund,
nur Anzeige zu machen. und zu den Akten anzeigen. 88 Anwendung. 1G G 3 1““ .
1“
ap„†
ieser s ir Beschlußnahme: der Geschäͤfts⸗
9 88 8
* 8
—
seither em⸗
Fsmwmwen 32 Vro ammen L —+*
2