1857 / 249 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Wöö. Das Abonnement beträgt

20 88 ⸗Ggr. aus poß-Anstaitem bes 2a-⸗ unbd.

9

Ausland 22

isch v. eeeen.. 8 1111“ 1 (nahe der Leipzigerstr.)

König

pos Piertasaxea in 2818 Ebeen der L. EEEEEEEqEEb ““ e m mteltemmn . v1“ a i. v 1“ bbETEb 3b3 1“

11“ †*

„*

ß

K. I“

ÜWmüscher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Brf.] Gld. 2f. Br.

89

89

ich Pren

Br. 79 ½

Aachensn-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen-Mastrichter Hes do. Prioritäts- 288 do. II. Emission büss.

„(Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em.

Berlin-Potsd.-Magd.“ do. Prior. 0big. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neisse..

Cöln-Crefelder

do. Prioritäts-4 ¼

Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. III. Emission do. IV. Emission

Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

Magdeb.-Halberst. +-f

Magdeb.-Wittenb.. Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer.. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. 8 do. Lit. C. do. Prior. Lit. 3 do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V. do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. „[do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruhrrort-Cref.-Kreis Gladbacher.... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer. do. Prior.-Oblig. do. Ill. Serie do. IV. Serie Wilh (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts-4 do. III. Emission 4 ½

4“*“ 1“ 8 28 8

E1q“

Pfandbriefe.

142 ½ 141

UKur- und Neumärk. Ostpreussische. Pommersche. 149 ½ Posensche... 6 17 ½ do.. 79 785 Schlesische. 95 VomStaat garantirte 102 ½ ELE11““] 99 x⅔ .[Westpreuss.

Amsterdam. dito Hamburg. London Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. petersburg 100 S. K..

*

8Ex =— S”=

0—

E1E3EEgE

56 20 Rentenbriefe.

101½

6—ℳMnK9e

—— eo bo0 do l bo dn 80 02

8

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche. Preussische Rhein- und Westph. I-Ge 8

7* Sächsische..... 2Schlesische...

„Pr. Bk. Anth. Scheine

2IFriedrichsd'or...... 2[Andere Goldmünzen 5 Thlr.. .

92

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Kehl zu Essen im Regierungs⸗Bezirk Dusseldorf, der von der dortigen Stadtverord⸗ neten⸗Versammlung getroffenen Wahl gemäß, als zweiten Bei⸗ geordneten der Stadt Essen für eine sechsjährige Amtsdauer zu 8 bestätigen.

für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Preuss. Freiw. Anleihe.. Ministerium Staatsanleihe von 1850 1I1II““ dito von 1852 dito von 1854 dito von 1855 dito von 1856 1 dito von 1853.. Staatssechuldscheine. Prümiensch. d. Seechdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen.. do. do. S

85

2⸗

—— ꝙg8

ue bersicht von der, nach den in der ersten Hälfte des Septembers erstatteten Berichten der Landraͤthe, muthmaßlich zu erwartenden Ernte des Jahres 1857.*)

2.2 æ

rnE·ʒAA

Die Ernte fällt aus:

ð88 48

2

in den Kartoffeln.

c

de

vl“ 1A“ Fortdauernd ruhige Naͤchte und die sich steigernde Eßlust zeigen einen entschiedenen günstigen Einfluß auf den Kraͤftezustand Sr. Majestät des Koͤnigs. V Sanssouci, 21. Oktober, Vormittags 11 Uuhrr.

(gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm.

2

rei

——

Benennung der Regierungs⸗

2

Bezirke und Provinzen.

/=qS —g

Hafer. kraͤutern

—— im im b

Weizen. in der Gerste.

in den Futter⸗

Laufende o im Rundget (Erbsen, Bohnen

8 ——

Reg.⸗Bez. Königsberg.. 11“ Gumbinnen... v4X““ 1““ Danzig... für Handel, Gewerbe und öffentliche Marienwerder... ARrbeiten. I. Summa Prov. Preußen.

5 11*“ 8

88 600

—21

Nichtamtliche Notirungen. Gld.

E&NIUI—

7f. Br.

9

SIS ——

1f. Br. Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. DL. A. do. do. EL. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R.

Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 4 92 Posener do. 4 88 Berl. Pead⸗-He ellaab 84*⁸ 4 4 4

Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kicl-Altona.. Loebau-Zittau 8 Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Sel9,o.

120 ½ 119 ½

90 ½ Reg.⸗Bez. Potsdam.

Bekanntmachung vom 19. Oktober 1857 betref⸗ Frankfurt.... do. Part. 500 Fl... fend die Postdampfschiff⸗Fahrten zwischen Stettin U. GSh. Pv. [Dessauer-Prämien-Anl. .

Lübecker Staats-Anl... vv1“ 8 F111““ 1 . 1 5 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ggwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) 1u“

1— 1 g) finden in 4 ZZ diesem Jahre nur noch folgende Postdampfschiff⸗Fahrten statt: III. Sa. Prov. Pommern.. do. 1 à 3 % steigende Von Stettin. Von Kronstadt.

——— Sonnabend, den 24. Oktober:

113 ½ 115 ¼ 69 95 ½

80½ 105 ½

2771 78 ¼ 103

4 v

Braunschweig. Bank.. 2 Bremer Bank Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank 2 Geraer Bank.. Thüringer Bank. [Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.. .. do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe...

Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. „Fabrik v. Eisenbahnbed.

8

öüö

Reg.⸗Bez. Breslau..

9 35 8 §S. nb.- 2 . Preuss. Eise LiegnizV

Uss.

Ausl. P'rioritäts-

Stiegl. 5. Anl.

103

Quittungsbogen.

Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

E1“ 6“ R 4 5

Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 8* Belg. Oblig. J. de 'Est 4

einische II. Em. III. Em.

No. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe.

5

2

„Preußischer Adler“; Sonnabend, den 31. Oktober:

““

„Wladimir“; 1 3 Sonnabend, den 31. Oktober: „Wladimir“. „Preußischer Adler“. Mit den Fahrten von Stettin und resp. von Kronstadt am

Sonnabend, den 24. Oktober: .

5 Oppeln 1 IV. Sa. Prov. Schlesien...

Reg.⸗Bez. Posen.. Bromberg

do. Samb. et Meuse Ei., do.

Aachen-Mastrichter 46 ¼ 47 ¼ gem. Breslau-Schweidnitz-Freiburger 114 a 115 gem.

B. 126 a 127 ½ gem. Berlin-Potsdam-Magdeburger 131 ½ a 131 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 45 ¾ a 46 ¾ gem.

31. Oktober wird die Seepost⸗Verbindu äfen 1 fur dieses Jahr geichioffen. st bindung zwischen beiden Haͤfen V. Sa. Prov. Foösen fi 8 Passage⸗ und Frachtgeld⸗ Tarife, so wie uͤberhaupt ürs ie venuzung der Schiffe geltenden Bestimmungen können ner jeden Preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden. Beerlin, den 19. Oktober 1857. X“ General⸗Post⸗Amt.

Schmückert.

Berlin-Anhalter Litt. A. u. Brieg-Neisse 68 ¾ a 68 gem.

alle bei

Reg.⸗Bez. Magdeburgü.. 2 Merseburg K Erfurt...

VI. Sa. Prov. Sachsen

Reg.⸗Bez. Münster

☛——

——˖⏑˖⏑˖˖——

zember 13 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., April -Mai 13 ½ Thlr. bez. u. G., 5,12 Br. 8 Spiritus loco 20 ¾ 21 Thlr., Oktober 20 ¾. 21 ½ 21 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November 20 ¾ 21 Thlr. bez., Br. u. G., Novem- ber- December 20 ¾ 21 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 21 ½ Thlr. bez. u. Br., ¾ G., April-Mai 22 ¾ ½ Thlr. bez., Br. u. 6. Weizen geschäftslos. Roggen loco einiges zu billigeren Preisen gehandelt, Termine in schwankender Haltung und. Fegen gestern billi- ger verkauft; gek. 150 Wspl. Rüböl in günstiger Stimmung und höher bezahlt; gekünd. ca. 4000 Ctr. Spiritus wenig im Werthe verändert, schliesst ziemlich fest; gek. ca. 500,000 Ort,

Stettin, 20. Oktober, 1 Uhr 30 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62 73, Frühjahr 65. Rogßen 355 bis 38, Oktober 36, Oktober-November und November-Dezember 36, Frühjahr 41. Spiritus 17 ⅞, Oktober u. Oktober-November 17 ¾ berz., 1 Rüböl loco 13 ¼ Thlr. Br., Oktober 13 ¼ 512 Thlr. bez. u. Br., Frühjahr 17 G., 16 ¾ da. Rüböl 13 ½, Oktobe vemb *, April- 3 6G., Oktober-Norember 13 ¾ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., November-De- Mai 13 ½. b .“

8 8 8 R

Derlin, 20. Oktober. Die Börse eröffnete heut in etwas matter Haltung, änderte sich jedoch im Laufe des Geschäfts und schloss bei sehr belebtem Geschäft mit meist besseren Coursen zur Notiz.

Berliner Getreidebörse vom 20. Oktober.

Weinen loco 50 76 Thlr.

Roggen loco 39 40 Thlr., schwimm. im Canal 86 ⁄pfd. 38 Thlr., entfernter 88pfd. 38 ¾ Thlr., Oktober-November 38 ½ ½— 39—38 ¾ Thlr. bez., Br. u. G., November-December 39 382—39 39 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Dezember-Januar 39 ¾ ¼ Thlr. bez. u. G., ½ Br., Frühjahr 11“ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., Mai-Juni 42 ¼ ½ Thlr. bez.,

r. u. G.

Hafer 30 36 Thlr., Oktober-November 28 Thlr. Br., Frühjahr

30 ¼ Thlr. bez.

VII. Sa. Provd. Westfalen.

““ .“ B e k ann t m a ch un g. Bekanntmachung vom 1. Juli 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 153 S. 1206)

Bei der heute fortgesetzten und beendi

gten Ziehung von den 8 va. vee Zekauntmachung vom 1. Juli c. nuhelgung be⸗ Prämien bis 00 Seehandlun s⸗Praͤmienscheinen fielen an Haupt⸗ 193 . einschlietlich 500 Thlr. auf die Nummer:

103,077—5000 Thlr. 23,077 1000 Thlr. 191,961— 1000 Thlr. 4 86,258— 600 Thlr. 179,306 600 Thlr. 42071— 500 Thlr. 8e8hn 800 Thir- 77,452 —-500 Thlr. 82866—500 Thl.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck and Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober „Hofb (Rudolph Decker.)

den 21. Oktober 1857.

General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. 8 Camphausen. Remmert.