8 8 2040 1 86 8 1 8 1““ b 12 G 8 0 * 8 “ 11“ 5 Das Abonnement belrägt: Wrs 1 gats ʒ 5 8 1 „Berliner Börse vom 22. Oktober 1857. 8w94. Klöniali . 11 er s eegen r
— ks „„ Aur das Viertelzahr E* 1 Alstaͤndes nehmen (h an Amtljcher Mechsel-, Fonds- und Geid-Cours. Eisenbahn-Actien. 11““ 2 bim EEe is⸗ ung. 96- 127 8 IMüns9 1“ Gb1 “ * L 9 8 I““ zf. Br. sGld. Zf. Br. Gid. geee e“ Füs,, 5boexe eeeeee
2 v“ “ Aschen-Duüaseldorf. 38 79 78 nagded. Wlttenb.. 8 “ 1 “ ppfandbriefe. “ 0. rioritäts-4 — Magd.-Witt. Prior. Weehsel-Coeurge. Fhapalgisks . do. II. Emission Müsster-Hammer 8 142 ½ ;Kur- und Neumärk. 8 do. IIIl. Emission Niederschles.-Märk. 141 [Ostpreussiseche. Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- 151 ¼ Pommersche. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- 149 Posensche.. do. II. Emission do. do. III. Serie 6 17 ½ do... „Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie 78 ⅜ Schlesische. . do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 95 VomStaat garantirte do. do. II. Serie Oberschles. Lit. A. 10¹¾ Lit. ZB.... do. (Dortm.-Soest) do. Lit. B. 99 Westpreuss. do. do. II. Ser. do. Litt. C. 98 1 Berl. Anh. Lit. A. u,B. do. Prior. Lit. A. 1 56 16¹ RKentenbriefe. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. B. 99½ 8 do. do. do. Prior. Lit. D. Kur- und Neumärk. 2 Berlin-Hamburger.. do. Prior. Lit. E. Pommersche. do. Priorüäts- prinz Wilh. (St.-V.) Posensche.. . do. do. H. Em. do. Pr. I. u. II. Serie Fonds-Course. siph b“ do. 8 III. Serie ; 3, [Khein- und Wesiph. do. Prior. Oblig. Rheinische.. EEö“ “ Sächsische . do. do. Lit. 6. do. (Stamm-) Prior. on 1862 Schlesiseche. do. do. Lit. D. „do. Prioritäts-Oblig. It13 5 Pr. Bk. Anth. Secheine Berlin-Stettiner — do. vom Staat gar.
= —
E11““
“ “ g . EE111“ —— — — 5 EEE11 EEEIEI“ 5 — 1e““ (nq — — — 111ö11“ „ e““ 8 nahe der ei 8 1 8* C11141“ 8 3 1u 27 1 Ii 8 IIn. 21 1“ 4 [1* 2₰ P gerstr.)
16 ftir Iu bpg 1“ ET11““ imne ee be 46 8 IE .“ 1 1““ 11““ . “ — 1 282 9 2* “ 89 3 FmiiHl üat⸗
q
1 “ 11 8 BI 8ꝙ .“ 1s 1 “ y62 INÄ. n. 1 u.“ 2119 Itattih br II9 8 1I“ 10 87 F. . — . 4 8 8 1“ II11“ ““] 1“ 341 8 eeebne. 29v ee884 299 8 8* 1
ö 1“ ———1 1 1 “ ü .= — aathlbu In 1 88 8* u ö1114“4A“ b“ — L.“ in d9th Kres“
oE““
S — - S
Amsterdam 250 Fl. dito ...250 FI. Hamburg.. 300 M. diio 300 M.
London 1 L. S. Paris. 300 Fr.
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.
Augsburg . 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. B..
Ez
— n GC9
*
002 —
11111““ 52 1 168. 8ö Am8 8
*
11“
SEzzhs
—,—
bo bto œꝘ ro bo ꝛo ca to . bo R
8282ꝗ
1è2 ——y
.—
2
1“ 8
—
Beerlin, Sonnabend, den 24. Oktobere— 1857.
— —
Se. Majestã äni 1e “ Sh ae. vee danegfegne üf Sncs. 1.e. “ Dmge und das Wesen der Wissenschaft im 11. Jnfanterie⸗Regiment, dem emeritirten Pfarrer S erfelb in dacht er blcbeNaar gns die Ibee beider naher ein⸗ im Emeritenstifte zu Crossen im Kreise Braunsberg Snesben⸗ 8” gocge seschte ereder Thatfache, daß in unserem Baterlanze die 18 . 8 — — V1 sberg, p of⸗ Lissenschaft zu allen Zei önigli X“ 88 88. ““ “ Naumann zu Berlin 888 Rothen ncef. Binr öes sceöne . de tole 2ehagechehn. Fas heung ber Andere Goldmünzen 1.“ “ borf ie üis er Klasse, so wie dem Schullehrer Schenk zu Haus⸗ in dem Jahresberichte an einzelnen Beispielen, wie 1e an vg. à 5 Thlr Brieg-Neisse 18. II Serie Unkeruff ha Fö das Allgemeine Ehrenzeichen, und dem dem auf Befehl Sr. Majestät des Königs Lnertonemeheh wen 8 Ge söe.e er 86 UI Serie 8 es ehnhardt in der Garde⸗Pionier⸗Abtheilung die mit regem Eifer in den verschiedensten Ländern betriebenen C ewiüt Stargard-Posen..... ettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 1“ inscriptionum Latinarum dankbar hervor, wie des Königs Möje⸗ Cöln-Mindener do. Prioritäts- — ““ “ sstaͤt auch im verflossenen Jahre der Akabdemie in Huld Bund 88 do. Prior.-Oblig. do. II. Emission 43 1b 6 dKdeernder Theilnahme gegenwärtig gewesen. Er schloß mit dem be. do. do. II. Em. Thüringer . 3 8 6“ 114“ wegten Wunsche für des Königs Heil und Genesung. Hier f do. do do. Prior.-Oblig. 1 Srgl Buüuͤlletinl. aaas Herr Hagen uͤber Fluth und Ebbe in der Ostsee 9.2 jg
45. MIEmissich dc. . MI. Ser. .“ 111n V do. IV. Serie 8 . Die Besserung vh Befinden Sr. Majestät des Königs V “
8B8NTII
8* EII
ʒEC’·ʒʒʒ‚
EEESESSS
N
Staatsschuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner 114“ 8
0.
8
A
AA
n
ↄ2EES9 Ann
do. IV. Emission ; ; b Düsseldorf-Elberf. Wilh. (Cos.-Odbg) ist im entschiedenen Fortschreiten.
do.é Prioritäts-5 — do. Prioritäts- Sanssouci, 23. Oktober, Vormittags 11 Uhr. Ni ch tamtli ch “ Magd eb.-Halberst. — [197 do. III. Emission “ 3 (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß. V
sscmamaliche Notfrungen chsen. Leipzig, 22. Oktober. Die Verhandlungen AIC. 2 s 8 Br. Gld.
der Buchhaͤndlerkonferenz zur Berathung eines allgemeinen deutschen Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. b 8 Potsdam, 8— Ottober.
7. Fr. d6sd. rEIdA. wüüeesetes zum Schutz gegen Nachdruck, Nachbildung ze. sind gestern do. do. Cert. L. A. 1b Thaͤtigkeit der Theilnehmer in Anspruch genommen. Das Resultat
geschlossen worden, nachdem sie eine Woche lang die angestrengteste 112 1113] 40. do. 1.. B. 200 Fl. 21* 8 Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin der Verhandlungen besteht in einer vielfach veränderten Redacti b a g V ion 692 1185 11““ V von Preußen ist nach Weimar abgereist. 82 des ber Konferenz vorgelegten Gesehentwurfs, welche der Königch 69⁄ 682 1ee; Anl. 2 V v“” Zhad saͤchsischen Regierung uͤberreicht werden wird. (D. A. Ztg.) —88 [Hamb. St.-Präm. Anl. vW“ A“*“ „Hessen. Kassel, 20. Oktober. Der im Druck borliegende 80 [Lübeecker Staats-Anl. 8 Ministeri 8 ““ FFsa des Finanz⸗Ausschusses der Zweiten Kammer zum Voran⸗ * 103 ½ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. „ 392 V Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche schlag der Stackgeinmah hesk st 29, Jahre 1855.1857 läßt 03 Kurhessehr. 8 40 8 Arbeiten. Hanftige he vrlen aZnegätten Die Ssn; der Regierung weist C1““ reits gegen die Finanzperiode von 1852 — 1854 eine Steigerung 1. 92 C “ Cö und Notar Pezenburg zu Saalfeld ist des Staatseinkommens um die ansehnliche Summe von säbrlich I furt a. O. als Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte da- 586,660 Thlr. nach; der Finanz⸗Ausschuß aber glaubt diesen Mehr⸗ 1 1 gerichts v als Notar im Departement des dortigen Appellations⸗ ertrag noch um jährlich 106,000 Thlr., mithin fuͤr die ganze Finanz⸗ Actien. B ßresl.-Schw.-Erb. III. E. 1* do. v. Rothschild Lst. 8 8 erseht worden. 3 br don aezs senalsce e 8 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oppein-Tarnowitz. 4 68 67 5]* do. Engl. Anleihe.. .“ g„oon ihm ermittelten wirklichen Einnahmen von den Etatsjahren “ opyein-Fariowitr ö8 8 . “ 2182 1855 und 1856, so wie den nach approximativer Berechnung wahr⸗
do. Samb. et Meuse do. III. Em. b Ministeri LW. ö“ scheinlichen Jasresertrag pro 1857 zu Grunde legt. (Fr. J 2 Zerlin-Stettiner 125 a 125 ¼ gem. Oberschlesische Litt. C. 126 a 127 ⅛ gem. sterium der eistlichen, Unterrichts⸗ und Frankfurt, 22⁸ Oktober Der preußische Ernderhag 8
Ausländ: Eisenb.- 1c. Stamm-Actien. KRKblass.-Vereins-Bk.-Aet. “ 11 — Psaas hers. “ 2 E1“ Bank.. jel⸗ Magdeburger 0. I 2 1—“ Posener do. 16 veh 8.een .. Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.-Gesellsch. 5 Geracn B Mainz-Ludwigshafen 8 Dise. Commandit-Anth. Fhnnen 8 u Neustadt-Weissenburg Preuss Hand.-Gesellsch. Weimaf Bank Mecklenburger . Schles. E1“ 8 ““ Nenne, ean⸗r 1“ do. National-Anleihe Ebö 8 “ ldo. Prm.-Anleihe... — Preuss. Eisenb.- 11141“
Ausl. Prioritäts- sqduittungsbogen. ö“
+-SoNnün
— Medizinal⸗” - iter . x 8 18 g 1“ 1 “ 3 Angelegenheiten. V Gesandte, Herr v. Bismarck⸗Schönhausen, ist heute Morgen
en loco begehrter, Termine zu höheren 8 Die Schulamts⸗Kandid mit dem Schnellzuge von Berli ierher zurückge 11.“ . ne zu .. 8⸗ aten Dr. V schnellzuge von Berlin hierher zurückgekehrt. Stimmung eröffnete und das Geschäft weniger lebhaft als gestern war, Preisen gehandelt, schliessen nhiger; gek. 50 Wspl. Rüböl in fester Paul Schmieder sind als “ ec, e Blundesbversammlung hat heute Mittag um 12 Uhr ihre erste 80 ntelte sich zum Schluss wieder mehr Festigkeit ein und wurden Haltung und etwas “ 18 e Gymnasium in Berlin angestellt; s oachimsthalschen V Sitzung nach den Ferien gehalten. Bremen wird an des verstor⸗ fast sämmtliche Effekten über ihre gestrige Notiz bezahlt. Geschäft wenig verändert, Stimmung ziemlic ; gek. ca. — ng Die Anstellung des Schulamts⸗Kandidaten Christian Haupt V benen Dr. Smidt Stelle durch den Senator Albers vertreten, Ferliner Getreidebörse hr vr e der als der neue Gesandte dieser freien Hansestadt in der heutiger ee8“ Dep. E111 “ “ s Sizung erschienen ist. (Fr. Bl.) 3 8 — 76 Thlr. 111“ eeurger Stamm-Aetien ¼ G.; do. dritter Emission 105 8½ Br. Uber⸗ ns G — 8 “ * Gr 1 1 24 8 8 Föwxaxec- 88 ö“ 87 — 88pfd. 40 ¾ Thlr., Oktober-Novem- schlesische Actien Lit. A. 137 ⅞ Br.; do. Lit. B. do. Lit. C. 126 gr. 1 ök4 1“ a Der d “ Wee een 8 Oktober. 8 393559—2 Thlr Uar Br. u. G., November-December 39 ½ — 40 Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 83 G.; do. Lit. E. 73 ⅔ . 8— “““ 1 * Lord⸗Mah don London, as O. Fi is, zeig in einem ber 39 ½ — ¾ 5 392 6.“ Dezember-Januar 40 ½ — 41— 40 ¾ Thlr. bez. Kosel -Oderberger Stamm-Actien —. Kosel-Oderberger Prioritäts- “ 8 58; 8 6“ 8 unterm 19. Oktober an Sir John Pakington gerichteten Schreiben 8t Br Früfejahr 42½ — 43 ⁄ — 43 Thlr. bez., Br. u. 6. Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 67 ¾ G. 1 v er ssenschaften. “ an, daß der Ausschuß des indischen Unterstützungs⸗ Fonds bereits - . Gerste 43 —47 Thlr 8 G Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 7 . Thlr. . Am 22. Oktober hielt die Akademie der WW 30,000 Pfd. nach Kalkutta, 3000 Pfd. nach Bombay und 7000 Pfd. SGerete 42— 46 Thlr., Oktober-November 28 Thlr. G., Frühjahr Weizen, veisser 62 —31 Sgr., gelder 61 —16 Sgr. Roßgen 41 —17 Ss⸗. öffentliche Sizung zur Nachfeier des Gehurtst Wissenschaften eine nach Lahore an Sir John Lawrence gesandt hat. 4 31 Iiifer,31 — 36 1 Gerste 42. 47 Sgr. Hafer 32-36 Sgr. des Koͤnigs. Der borsit chfeier des Geburtstags Seiner Majestät Spanien. Madrid, 20. Oktober. Das offizielle Journal Rüböl loco 13 ⅔ Thlr. Br., Oktober 13 ½ — 1 — 58 T. 98 86 83 2 Fee war fest und die Course wenig verändert bei geringen nete sie mit einer b11114 Fesndcteyhusg, gesf zeigt an, daß die Königin in den neunten Monat ihrer Schwanger⸗ .¼. G. ber⸗-November 131⁸,— ½ Thlr. bez. u. G., c. Br. Norember- eschaft. 8 G bewe 8 ur erkannte er, daß die schaft getreten sei. — In allen Ministerien mit Ausnahme de bez., ¼ G., ½ Br. Itober Noxember 37, November- Dezember 37 ¾¼, Frühjahr mung uͤbergehen, d gen, allmälig in eine freiere Stim⸗ von den Unter⸗Staatssecretairen weiter besorgt. Sbiritus loco 20 — ¼ Thlr., Oktober und Oktober November ber 37, Oktober- November 37; 1 1; 17 ⅛ bez. Bet gehen, durch welche heute wie sonst, eine allgemeinere Itali Turin, 20. Oktob 1b önigl. Palais 1.— - 1 20 ½ — ¼ Thlr. — 41 x¼. Spiritus 17 ½, Oktober 17 ¾⅔, Oktober-November 17 ⅔¾ bez., etrachtun 3 alien. Turin, 20. ober. Im koͤnigl. Palais wer⸗ 20 — 19 ½ — X Thlr. bez. u. G., 20 Br., November-December 20 ½ — Thlr. 42 — 41 ½¾. Spiritus 1Küböl 13 ½6, Cktober 13 ½, April-Mai 13 bez. schrift 888 eeg nun nach einer Vor⸗ den Vorbereitungen zum Empfange des Prinzen Napoleon ge⸗ ademie an dem königlichen Ge⸗ troffen, dessen Ankunft in den ersten Novembertagen erwartet wird.
bez. u. G., 3 Br., Dezember-Januar 20 ½ Thlr. bez. u. G., Br., April- Früuhj. 17 G., 16 ½ Br. burtst Aai 21 —22 Tbir. bez. u. Br., 2 9 Rebaction und Rendantur: Schwieger. hab c n Füßreshe ch ihrer Thaͤtigkeit zu erstatten Ancona, 19. Oktober. Um die Zuruckziehung der überflüssi⸗ Ober ⸗„Hofbuchdruckerei⸗ dankens 8 9 urch 8 eigene Aufgabe in die Naͤhe gen Kupfermuͤnze aus dem Umlauf Und Herausgabe von Gold⸗ v“ senschaft in die I1“ Koͤnig, die Betrachtung der Wis⸗ und Silbermünze in gleichem Nominalwerth zu bewirken, hat die gende, von einer Stell üntgehams⸗ Daher suchte der Vortra⸗ päpstliche Regierung, dem Vernehmen nach, ein Anlehen beon 3 elle Plato's ausgehend, die königliche An⸗. Millionen Seudi aßgeschlossen. “
11“
— —
Berlim. 22. Oktober. Trotzdem die Börse heut in etwas matter Weizen geschäftslos. Rog
Breslam, 22. Oktober, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Tel. als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu Minden ist genehmigt
““
7
1