1857 / 253 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1““

ZE“

Be 8 81

. . 22 A.„ 2*, C11141 bsan Hstde na. A. hot 18 Fare t silr⸗ ünfjähri eichnung der Stücke. Werthe in Theilen des allgemeinen Bekanntmachung vom 24. Oktober 1857 15) Anna Scholtz aus Soldin, 888 ersten fünfjährigen Turnus von Seiten Wuürttembergs der Oberst Ses a jn are ng ““ treffend die frühere Abfertigung des Freitags 16) Emma Sevening aus Bielefeld, 1 Erhardt zum Genie⸗Direktor und von Seiten Baiteras der Major S 424 19 nt8 . bI. ee z z88 wmcgeng von Stettin nach Kopenhagen abgehenden Post⸗ 17) Mathilde Block aus Tennstädt, sScfenk zum Unier⸗Direktor ernannt worden seien. Es kamen 111““ Dampfschiffs. 88 1 18) Frieberike Dellwig aus Linde, ferner die erfolgte Versetzung des bisherigen Gouverneurs von 15 Quentchen = 1,5 Loth. 1“ 11e“ 8 b 19) Rosa Dommasch aus Marienwerder, Ulm, General⸗Lieutenants Grafen von Sontheim, so wie des 6 1u1u“ 6“ 20) Johanna Vogt aus Gütersloh, s e.vdne⸗ der genannten Festung, General⸗Majors Naus, Wegen des fruͤheren Eintretens der Dunkelheit as 21) Lubovike Ulkrich aus Siegburg. uund die Ernennung des General⸗Lieutenants Grafen Wilhelm von 15 Zent = 1,8 Quentchen. Freitags von Stettin nach Kopenhagen abgehende Post⸗Dampfschiff Ueber die Qualification dieser Kandidatinnen fuͤr bestimmte Wuͤrttemberg zum Gouverneur, und des General⸗Majors von 6 von jetzt ab eine halbe Stunde früher, also anstatt 12 Uhr Mit⸗ (Sttellen im öffentlichen und Privat⸗Schuldienst ist der Seminar⸗ Geuder zum Kommandanten in Ulm zur Anzeige. Gleichzeitig Ss lsaags, schon 11 ½ Uhr Vormittags von Stettin abgefertigt werden. DSKitrrektor Kritzinger zu Droyßig bereit, nähere Auskunft zu er⸗ wurde die von dem letztern bereits ausgestellte Dienstverpflichtungs⸗ 15 Korn = t. Beerli, den 24. Oktober 1857. 1133“] heilen. 8 Urkunde in Vorlage gebracht. Der Militair⸗Ausschuß brachte 229 General⸗Post⸗Amiktkt. Berlin, den 23. Oktober 18350557. Versammlung die im Verlaufe der Vertagung durch Mitglieder Schmuͤckert. 1 1868 che 12 82 Minister ö11“ bs Militair 1 Komag ssne⸗ vollzogene Inspection der Bundes⸗ S.. Fp““” 278 885 1 8 feestungen zur Kenntniß, un ierauf I“ 2* 88 229 der geistlichen, Unter richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. . 41. Kosten. 8 eeetersgigts die Ahes eisang. . Feeest .“ 208 11 gn eh88 i, g . ““ Der nämliche Ausschuß berichtete über die eingetretene Er⸗ 11““ E Das 55ste und 56ste Stück der Gesetzsammlung, welche heute 1ö“ lleedigung der Rechnungen verschiedener Dotationszweige der Sämmtliche Münzgewichtstücke m ssen mit der größten Sorgfalt ausgegeben werden, enthalten unter Ihe doͤ1“ 2½48P ndesfestung Mainz, so wie des Festungsbaues in Uln; geeicht werden, so daß die Richtigkeit derselben innerhalb der Fehler⸗ Nr. 4777. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber 1“ v1“ les legte ferner derselbe die halbjährigen Nachweise der Proviant⸗ grenze von 0,005 Prozent der Sollschwere verbürgt werden kann. Mit Stadt⸗Obligationen im Betrage von b“ -eüänd Lazarethvorraͤthe in den Bundesfestungen Luxemb d Rücksicht hierauf, und weil überhaupt nur ein verhältnißmätzig kleiner lautender Posener Stadt⸗Obligationen 1 9 ““ 114“ Mainz vor. Es wurde die d i A. Sn Theil des Publikums des Münzgewichts bedarf, wird die Eichung und 100,000 Thlr. Vom 24. August 1857; unter L HvbeEI. 2328 1 Rech e die definitive Bescheidung der gedachten Stempelung derselben ausschließlich den Eichungs⸗Kommissionen resp. dem 28 den Allerhöchsten Erlaß vom 31. August 1857, be⸗ Finanz Ministeriuiumm. des muggen geg⸗an8; und die erwähnten Nachweise befriedigend Königlichen Eichungsamte zu Berlin übertragen. Die Provinzial⸗Eichungs⸗ * treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für ite angefangenen Ziehung der Aten Klasse 116tet efunden In Folge Vortrages des Ausschusses in Militair⸗An⸗ Aemter haben sich dieses Geschäftes zu enthalten. zda. den Bau und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee 1 88 ige 1 3 2;- ng 1. 15000 acfe. e gelegenheiten beschloß die Versammlung, die von der Militair⸗ Jede Eichungs⸗Kommission und das Königliche Eichungsamt zu Berlin 8 von Arsbeck im Kreise Heinsberg nach Wegberg im 8 Königl. K lassen⸗Lo erie fie 8n 8 ö zu Thlr. auf Kommission hergestellte Berechnung der von jeder der be⸗ erhält zu dem genannten Zweck einen vollständigen Satz Normal⸗Münz⸗ Krreise Erkelenz des Regierungsbezirks Aachen; unter 1 Nr. 18,028. 18,872 und 86,502 8 29 Gewinne zu 1000 Thlr. satzunggebenden Regierungen für die Bundesfestungen zu ewichte, welcher in einem Mahagonikästchen folgende massive Stücke ““ E1“ 1 1 f Nr. 3134. 11,853. 13,036. 15,149. 16,648. 17,306. 25,072. beschaffenden Kleingewehr⸗Muniti den betreffend 88 gewichte, 9 den Allerhöchsten Erlaß vom 9. September 1857, be⸗ 11323. 32,197. 32,294. 33,964. 36,835. 37,014. 37,662 . 1s g ⸗Munition en betreffenden Re⸗ enthält: 2, 1 27 1 Pfund treffend die Uebertragung der Rechte und Pflichten 31, 2,197. JbTEE1“ bePn 59. 63 362 30662. gierungen mit dem Ersuchen mitzutheilen, für Sicher⸗ 111“ Pm 1 27 18 der Actiengesellschaft zum Bau einer Chaussee von 88,212. 49,491. 50,086. 53,453. 55,349. 56,859. 63,365. 68,761. stellung der ihnen hier anheim zu fallenden Munitionsquoten 5, 2, 2, 1 A. 8 e 0,001 = b1166“ Soldiner Kreisgrenze, auf die Landsberger Kreis⸗ 57 I“ 1g das Kassen⸗ und Rechnungswesen, die Bundeskanzlei⸗Kasse⸗ so wie Die von der Königlichen Normal⸗Eichungs⸗Kommission gefertigten corporation, event. Auflösung der Actiengesellschaft, 6 .“ 22284 1 274 G 36Tne 32684. die Matrikular⸗Kasse⸗Rechnung pro 1856 für richtig anzuerkennen, Normal⸗Münzgewichte dienen als Muster in Rücksicht der äußern Gestal1l, aunter Vorbehalt der allmäligen Rückzahlung des 18,,08.. 722,S 8,974. 29,470. 3,910. 684. und die Repartition der von deponirten Geldern gewonnenen Schwere und Abstufung, in welcher Beziehung keinerlei Abveichung ge Alctienkapitals; unter 33,438. 34,900. 35,610. 36,881. 38,116. 40,177. 43,167. Zinsen auf die betheiligten verschiedenen Festungsfonds zu geneh⸗ 8 §. 5. 4780. die Bekanntmachu g, bet 2o0oJ1 52,343. 53,996. 54,613. 56,511. 58,814. 60,825. 62,471. Ein von dem Königlich preußischen Hauptmann von Dömming Außer den obengedachten Gewichten wird den Eichungs⸗Kommissionen 181888 öu“ Gasbeleuchtung⸗ 63,368. 63,946. 64,254. 64,289. 67,822. 68,390. 70,568. verfertigter und der Versammlung überreichter Plan der Um⸗ und dem Königlichen Eichungsamte zu fortang ak⸗ die Verabfol⸗ 1“ Sbitsata Meie Gesellschaft. Vom 7ten 72,378. 73,304. 74,242. 77,473. 82,210. 83,661. 84,276. gebungen von Luxemburg wurde gleich einem Hof⸗ und Staats⸗ vng vee Stempelung on westegenen Hufate,cgtahcenncnenages, te tioher 1897;0unter. euee 1— 86,279. 86,771. 89,903. 92,80 4 und 94,743 69 Gewinne zu handbuche, und der tabellarischen Uebersicht des lübeckischen Handels ieselben find nach dem Prinzi gesetzten Zweitheilung 2, 8 O 1 8. e 8 V 85 617 22 546 5925 4 620 SHe 12sg wt ao . 11AX“X“; 1 128 Dukaten so einzurichten, daß 143 ¾ Dukaten ein Pfund wiegen. . den Allerhöchsten Erlaß vom 23. Oktober 1857, be⸗ 88 Fhiss nas 8 6. 1 8860G S 165 im Jahre 1856 mit Dank entgegengenommen und in die Bundes⸗ Als Bruchtheile sind in einem solchen Satze nur halbe und viertel Dukaten treffend die Beauftragung Sr. Königlichen Hoheit des 78 23. 84 . 18 4. ö“ 2,9809. 140 88 Bibliothek überwiesen. (Fr. Bl.) 8 zulässig, und müssen für letztere die entsprechenden, Gewichtsstücke zwiefacchh Prinzen von Preußen mit der Stellvertretung Scr. 6 18,151. 19,531. 20,592. 20,881. 24,620. 24,839. 25,890. Oesterreich. Triest, 23. Oktober. Ibre Majestät die vorhanden sein; das eine Stück hohl, das andere welches zu jenem den Majestät des Königs in den Regierungsgeschäften; 26,208. 26,425. 27,365. 28,117. 32,664. 32,698. 33,570. Königin von Griechenland ist gestern 6 Uhr Abends in Schlußeinsatz bildet, massiv gegosseten. Seesg 33,945. 36,458. 41,186. 41,299. 41,891. 42,526. 44,399. Begleikung des Großherzogs von Oldenburg Königliche Hobeit hier Das größte Stück des Einsatzes dient zugleich als Gehäuse für das und unter .13. it des Nri v 8 45,893. 45,939. 46,553. 48,722. 49,302. 49,377. 50,346. 54,408. eingetroffen und hat sich sogleich eingeschifft 8 1 Ganze, und ist zu dem Ende mit einem Deckel zu versehen. 8 4782. den Erlaß Sr. Königlichen Hoheit es Prinzen von 54,793. 58,385. 58,389. 59,952. 61,862. 64,511. 65,382. 65,666. Belgi eBrüfsel, 24. Uktober. Der König hat 8 9 8 8 Preußen vom 24. Oktober 1857 wegen Uebernahme 69/9 2 882 S Bn vr LWE“ 28 2 9 2 224 8 e. gien. 25 rüsse 8 24. Dlls er. Der Konig dat ZZs‚(er Stellvertretung Sr. Majestät des Königs in den 69,926. 70,867. 71,930. 71,946. 72,113. 73,041. 75,521. 75,589. für wenige Tage auf sein Jagdschloß Ardenne begeben. S H SEFn. 1 ĩ78,658. 80,505. 81,068. 81,163. 82,572. 85,854. 86,408. 87,087. Abfassung der Thronrede hat den Ministerrath bereits

. 29 1

a2 2

2

102 9&

SSSSb’GoeAebenn

8

2

. 8 8 8 v⸗ Eöö’ 1 8 e 8 9s zgäften. ) * 1d L11 7 8 5 8 Pögfchehc 8 b Faattennng und Stempelung dieser Einsatzgewichte 1 Fegieaen Ig8 8 ligs⸗ 8 2u n vaees. ““ Malen beschäftigt. Die Aufmerksamkeit des ganzer Fo endes se ge ellt: 1 1 C116“ 2 1. 2 8 Ber in, den 2 ¹ Oktober 7. ““ “] 18 9 1“ auf die am 27 d M stattfindend en Kommunal⸗W ahlern 8 5 d 8 8 D 9 füͤr . 8 . He etz ammlung. 11““ 5 b 1 88 8 1 1 8* 11“” 4. 2 f U 8 24. 8 M. b de e N 12eh 8c 888 684 h“ Sen⸗ ete . ebits-Comtoir der Gesetzse ser 88 Koönigliche General⸗Lotterie⸗Direction. (dderen Resultat in diesem Jahre von besonderer B zu 8 dichnen. Außerdem findet hier die Stempelung mit dem 3 8 8 ““ Großbritannien und Irland. preußischen Adler und mit dem Namen der betreffenden Eichung⸗ 1“ 3 . Gehern. fnsg saer der Haehen „Ripon“ mi K t . n. . ictli . ͤ Qi 1 v ddeer indischen Post zu Southampton an. Bodenfläche eines jeden Einsatzstückes genügt die Eie 88es getsti hen⸗ EEEE 8 8 Nichtamtliches. z el Bezeichnung der Dukatenzahl für 1.“ E“ 1e . 8 izinal⸗ geleg ö Frankfurt, 24. Oktober. Am 22. l. M. hielt die Bun⸗ Malta ꝛc. kamen. E11 sprechenden Ziffer unter Beifügung eines D. als üWane EC111“““ Iö’“ . 1 Ent desversammlung die erste Sitzung nach Beendigung der Ver⸗ Auf einem gestern zum Besten des indischen Unte des Die laah braucht hier nur mit d Bei den am 25., 26. und 27. v. Mts. abgehaltenen dn tagung, und es nahm in derselben der neuernannte Gesandte der Fonds in Leicester abgehaltenen Meeting hielt der 81 8 b 7 üf 7 S 7 8 . Fr 1 1 28 8 1 Ge Könie lichen Normal⸗Eichungs⸗Kommission zu beziehenden lassungs⸗Prüfungen in dem evangelischen 1“ 8r freien Stadt Bremen, Senator Dr. Albers, dessen Vollmachten Rutland eine Rede über Indien. Er sprach es SyrEe. Normalsatze haben hierber als Muster zu dienen. dem Gouvernanten⸗Institut zu Droyßig 898 entlassen Leb 8— 3 zunäͤchst in Vorlage kamen, seinen Sitz ein; die Stimmfuͤhrung zeugung aus, daß England hinfort in Indien das christliche Prir 3 bö1.. Mit dem Wohlfaͤhigkeits⸗Zeugniß zur Anstellung als Lehrerinnen nin der 16. Curie ging auf Reuß ältere Linie über. Das Praͤ⸗ zip staͤrker, als bisher, zur Geltung bringen muͤsse. Zr . §. 7. 8 G an höheren Toͤchterschulen und als Gouvernanten: idium theilte eine Anzeige des Gesandten der freien Städte mit, auf die üͤber die Rebellen zu verbängenden Strafen demerkre er, ““ C 2 v“ 8 8 8 . G 4 288 8 F 8 88 ne n 2 andlun 9„ zaker Oobgleich diese Einsatz⸗Gewichte (§§. 5 und 6) ebenfalls mit besonderer Anna Dieck aus Halle, ““ haʒt. sl nach deren Inhalt der Senat von Hamburg, im Vollzuge er hoffe, daß man sich nicht im Siegestaume! FeeeS aeee. Sorgfalt justirt werden müssen, so koͤnnen Gewichte dieser Art doch nie⸗ ) Mathilde Hecht aus 8 Bundesbeschlusses vom 23. Juli Il. J., geeignete Einlei⸗ nicht zu rechtfertigenden Rache hinreißen 1ah 8 8658 mals denselben Grad von Zuverlässigkeit gewähren, wie die für sich be⸗ Lydia de la Roi aus Krotoschiink, getroffen hat, um die zur Zeit in Nuͤrnberg tagende Han⸗ Gerechtigkeit müsse geuͤbt werden; allein man duͤrfe nicht den Un⸗ stehenden, getrennt von einander in einem besonderen Etui aufzubewahren⸗ Hedwig Sauermann aus Liegnitz, ZV““ belsgesetzgebungs⸗Kommission, fuͤr die Dauer der Berathungen schuldigen zugleich mit dem Schuldigen Fafe.. . den massiven Gewichtstucke. Mit Rücksicht hierauf wird als zulaͤssige Ab⸗ Agnes Stange aus Frankfurt a. d. H0°,. eines Entwurfs für das Seerecht, dortselbst aufzunehmen; es wurde Der „Standard“ bringt folgende Nachrichten aus Mesddren weichung das Dreifache der im §. 4 festgesetzten Fehlergrenze für massive Adolphine Hunrath aus Emmerich, und er beschlossen, dem gedachten Senate hierfür den Dank der Ver⸗ über die Beförderung der sich nach Indien degedenden cubrschee Münzgewichtstucke, also bis 0,018 Prozent der Sollschwere, ets e ja tach ) Auguste Sievert aus Usedom. 8 sammlung ausdrücken zu lassen. Hieran reihte sich die Anzeige Truppen: „Als an den Pascha das Ansuchen gestellt wurde’ er

2 e

8** §. 8. II. Mit dem Wahlfähigkeits⸗Zeugnib Wer 8 88 88 Perj unter den Mitgliedern der gedachten Kommission eingetretenen möge den Durchmarsch von Truppen durch Ferdüie 8X Die Eichungs⸗ und Stempel Gebühren fͤr die Münzgewichte siid Lehrerinnen an Elementar⸗ und argers öbats 1a.,n. V Persehswezändeszag⸗ Der Gesandte von Baiern zeigte an, daß die drückte er sein Bedauern aus, daß T nach folgenden Sätzen zu erheben: 1 . 1) Ida Friedemann aus Karalene, 58 Königliche Regierung, dem am 18. Juni l. J. von der Bundes⸗ fang an den Weg über Aegypten zur Seferderees hseextüüs

neue. früher geeichte. 2) Marie Haun aus Merseburg, 8 11““ versammlung gestellten Ersuchen entsprechend, die Befreiung der benutzt babe, da es seine Absicht gewesen si, dn .

für 1 Stück u .5 . gr. Pf. Sgr. 9 Pf. Bertha Heyer aus Magdeburg, 8 Verhandlungen, welche die Bundesfestung Landau betreffen leichtern, keineswegs aber, derselden Hindemisse m den We se

Stücke zu 2 und 1 . 1„ Albertine Landeck aus Cosel, ra8. 8 und Bundeszwecke zum Gegenstande haben, von Stempel⸗ und legen. Jetzt, wo die Eisenbahn durch die Wuͤnts —₰ rkehn des

5, 2 und 1 H. Betty Lössel aus Arolsen, Sr 8 Registrirungsgebühren, insofern solche der Bundeskasse zur Last zur Station Nr. 72, d. b. bis zu emer etwa 23 Malen e. Ge

5, 2 1 1. 8 8 Johanna Alisch aus Kohlo,„,, vins he würden, angeordnet habe. Derselbe zeigte ferner an, daß entlegenen Entfernung, erschlossen ist. Flaudt man. dan 9

8 8 8 . 22 8 8 Emma Bergmann aus Milspe, 9 . 5 Approvisionirungsreserve der Bundesfestung Landau zum Be⸗ alle sechs Stunden von Alexandria abgeHen Iee edn 8

9 Sophie Clavitter aus Dolzig, 1.“ hufe verzinslicher Anlage derselben an die Bundeskassenverwaltung Mann mit Waffen und Gepäͤch desördert die T eenengn

8 Ottilie Filehne aus Märkisch⸗Friedland, üen 18 8 worden sei, und legte die Arbeits⸗Rapporte der Artille⸗ in 12 Stunden bis nach der erwädnten Staken de dae

6 Johanna John aus Bochum, E 88 und der Genie⸗Direction der genannten Festung für das letzte Den Rest des Weges koͤnnen die Mannschaften 8 82b eee

Auguste Lauenroth aus Wester⸗Cappeln, 1] Quartal vor. Stunden zuruͤcklegen, da die Straße gut nt und nacd eerec

) Clementine Rehnisch aus Bernstei, 1 di 8s Bundesfestung Ulm hatte mit 1. August l. J. zu sich in absteigender Richtung nNeigt. —1—“ Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ) Therese Sandau aus Frankfurt a. O.. 1““ . Ar 1z enie⸗ Direction in Wirkfamkeit zu treten; es kam nun zur der Waffen und des Proviants sind, wenR Man

von der Heydt. Sophie Schmetbtk aus Erfurt, 8 nzeige, daß nach dem desfalls getroffenen Uebereinkommen fuͤr den stets zu haben.“ Eba 8 8 *

EEE

G

77

111.“