1857 / 254 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 119 15 188

11131“

Berliner Börse

vom 26.

8

Imtlscher Wechsel-, Fonds- Und geld- (ours. 887

2 8 Wen

Eisenbahn-Actien.

nxig Das Abonnement deträgt: an 180 8 6 5 mäun..enn. Königlich für das Vierteljahr 1“

———

InIre. 8la. ½II 8

dt8 I tamata Wechsel-Course-

Pfandbriefe.

88

22

Gld.

Aaschen-Düsseldorf. do. Prioritüts- do. II. Emission do. III. Emission

LEE

Br. [Gld.

Magdeb.-Wittenb... Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer Fiederschles.-Märk.

* 2

8 85—

. . 9908 1

auen Theilen der Monarchie V 88 Se

nee. Bdipees.

8 8

““

E“

Preußzifch er

8 8 Aue oß⸗Anstalten des In⸗ und

Ansländern meß für Lens des ee-d.ne.e.

reusischen Staats⸗Anzeigers (nahe der Leipzigerstr.)

1 8. 111“”“] 5. 8 ͤAAAX“X“ 1“ * ¹ 5* 8 2 1 n 18817n 8 8 Hts 8 1“

Amsterdam 250 Fl. 143 ½ 143 ½ Kur- und Neumürk.

2152 149 ½ 6 1856 18 79 ½ 79 95 ½ Augsburg 101 101 13. Lit. B. Leipzig in Cour. i 1 Fan⸗ 100 Thlr..

Frkf. a. M. sudd. W. 100 Fl.

Petersburg 100 S. R..

3EEEE;

98 56 20 56 16

ZEE

ʒxeeees vrae

2

Fomdoe- Course. Preussische

Preuss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1850P dito von 1852.

8 dito

dito

dito

dito Staatsschuldscheiine . Präwiensch. d. Sechdl. à 50 Th. Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. RKur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen sr

2 S. 8 00 H. 2 25 /

141 Ostpreussische. 151 Pommersche..

149 8 Posensche. E1““ Schlesische. 95 ¾ VomStaast garantirte

-— 99 Westpreuss.. .

Rentenbriefe-

99 ½ 99 Kur- und Neumärk. fpommersche. Posensche.

Rhein- und Westph. Sächsische. Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'or... Gold-Kronen

Andere Goldmünzen

vsth hhan.

111A1“*“ *

I“

do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. IIl. Serie Rheinische. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulrort-Cref.-Kreis Gladbacher .... do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen... do. Prioritäts- do. II. Emission I do. rior.-Oblig. do. IIl. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.). do. Prioritäts-

Aschen-Maetrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. „Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. 0pfg. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse Cöln-Crefelder do. Prioritats- Cöln-Mindener. do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do .. .. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

S

00

2

SEIIII

ʒEʒEFʒFKʒʒE

I

H S HAS 11188 0 .

22 e.er

2 S

’ö

Magdeb.-Halberst. [19 5 197 ½ do. III. Emission

sichtamtliche Notirungen.

Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds.

Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kicl-Altona.... Loebau-Zittau.. Ludwigshafen-Bexbach Mainz- udwigshafen 1 Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Sell9,),.

Ausl.

Magdeburger do. Posener do.

.„ 2 02 22⸗—⸗

IenEnEnA

82

Prioritäts- Actien. n Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 18 CnahneTenonee Belg. 28* J. de l'Est [Rheinische II. Em.

do. Samb. et Meuse do. III. Em.

8 skass.-Vereins-Bk.-Act. sKönigsberg. Privatbank

Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein-.. 2 Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- 8 Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4

7r.

106 4 78 4nb* 51

4 2.[Braunsehweig. Bank..

4 Bremer Bank

4 Coburger Creditbank.. Berl. Hand.-Gesellsch. 4 Darmstidter Bank 95

4 Geraer Bank

4 Thüringer Bank..

4 Weimar. Bank...

4 Oesterreich. Metall...

Russ. Stiegl.

If. Br. Gld. Russ. Poln: Schatz-Obl. uAd. do. do. Cert. L. A. 115 ½ do. do. L. B. 200 Fl. 115 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl... Dessauer-Prämien-Anl. 89 Hamb. St.-Präm.-Anl. 81 ½⅔ „[Lübecker Staats-Anl.ü Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. do. National-Anleihe Span. 3 % inl. Schuld. do. Prm.-Anleihe.. 2 1 à 3 % steigende 5. Anl. HanM mta em. do. do. 6. Anl. 1 v66“; do. v. Rothschild Lst. 83“ do. Engl. Anleihe... 113““

8 8 1“

8

Ausländ. Fonds.

8

¹

W—

Främien-Anseihe von 1855 a 100 Thlr. 110 a 109 gem.

a 126 gem.

Ferlimn, 26. Oktober. Die ungünstigen Finanzberichte aus Amerika wirkten auf die heutige Börse merklich, indem nicht nur das Geschäft sehr gering war, sonderu auch die meisten Actien sich unter ihre vor-

gestrige Notiz stellten.

Ferün-FPotsdam-Magdeburger 136 a 135 gem.

Oberschlesische Litt. C. 127

Fcriiner Seitreidebörsae vom 26. 0ktober. 1 Weinen loco 50 76 Thlr. . een loco

42 41 ½ K 41 Thlr. bez. u. G., ½ Br.,

Gerste 42 47 Thlr.

Hnfer 30 36 Thlr., Oktober-Nov. 28 Thlr., Frühjahr 32 ½ Thlr. ““ Rüböl loce 13 Thlr. Br., Oktober 13 8 5 Thlr. bez. u. Br., 2 Oktober-November 13 Thlr. bez. u. Br., G., November-December 13 ¼ Thlr. bez. u. G., Br., April-Mai 13 ½ Thlr. bez. u. G., 5 Br. 8 Spiritus loco 20 Thlr., Oktober u. Oktober-November 20½ 5— 1 ez., ½ Br., 20 d., November-December 20 Thlr. bez. u. Br., Thlr. bez. u. Br., 20 ½4 April-Mai 22 Thlr. bez. u. Br.,

Thlr. 206., Dezember-Januar 20 ¾ 21 Pebruar 20 ¼ Tblr. Br., 21 G.,

1.n

41 ½ 42 ½ Thlr., neuer 43 Thlr., schwimm. im Kanal

8. Thir., 88pfd. 12 Loth 41 ¾ Thlr., Oktober 42 4— 41 Thlr. bez. u. 6., ½ Br., Oktober- November und November- December Dezember-Januar 43 417— 42— 4 83 Thlr. bez. u. Br., ¼½ G., Frühjahr 44 ½ 44 Thlr. bez. u. G., ½ Br., Mai-Juni 44 ½ - 45 44 ½ Thlr. bez. u. G., W“

Z1““

Januar-

G.,

des Staats-Anzeigers.) Weizen

Wemen vhne Geschaft. Roggen loco behauptet, Termine anfangs fest und besser, schliessen wieder matt und niedriger verkauft; gekün- digt 50 Wspl. Rüböl wenig verändert, eher etwas matter; gekündigt 2200 Ctr. Ipiritus nahe Termine schwaeh behauptet, spätere fest und etwas besser; gekündigt ca. 400,000 Ort.

Preslau, 26. Oktober, 1 Uhr 12 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d. Staats-Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Frei- burger Stamm-Aectien 11 z, G.; do. dritter Emission 106 ¾ Br. Ober- aschlesische Actien Lit. A. 138 r.; do. Lit. B. 127½ 6.: do. Lit. C. 126 ¾ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85 ¼ Br.; do. Lit. E. 73 ¾ G. Kosel -Oderberger Stamm-Actien —. Kosel Oderberger Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 69 ¾Q Br. 6

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 ½ Thlr G. Weinen, weisser 62 80 Sgr., gelber 61 74 Sgr. Roggen 42 48 Sgr. Gerste 42 46 Sgr. Hafer 32 36 Sgr. 2

Bei geringem Geschäft waren die Course wenig veränndert. 1

Stettinmn, 26. Oktober, 1 Uhr 35 Minut. Nachmittags. (Tel. ep. 66 75, Frühjahr 66. Roggen 392 ln Oktober 39 ½, Oktober-November 40, Frühjahr 44. Spiritus 17 ⅛, 0 2 ber-November 17 ¼, Frühj. 16 ⅛. Rüböl 14 da, 13 bez., Oktober

da, 13 bez., April-Mai 14 ⁄31, ber. 111“

Redaection und Rendantur: Sch wieger.

r Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdrucker (Nudolph Decker.)

8

Bekanntmachung vom 19. Oktobe

1A“ b v1“ 3 8 4 4

E“

Da Se. Majestaͤt der König entschiedenen, eingetreten sind, so werden, von keine ärztlichen Berichte mehr veröffentlicht. Sanssouci, 27. Oktober, Vormittags 10 Uhr.

Dr. Grimm. Dr. Weiß.

nlein.

Handel, Gewerbe Arbeiten. Bekanntmachung vom 18. Oktober 1857 betref⸗ fend die Allerhöchste Bestaͤtigung des re vidirten

Statuts der Düsseldorfer allgemeinen Versiche⸗

sellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport.

Des Königs Mazestät haben das revidirte Statut der Düssel⸗ dorfer allgemeinen Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und

Landtransport zu bestäaͤtigen geruht des §. 3 des bce er. gr Hr. Nes hisrd- Fr.2ö

vember 1843 mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut in dem Amts⸗ vih, Königlichen Regierung in Düsseldorf abgedruckt wer⸗ en wird.

Berlin, den 18. Oktober 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe unnd öffentliche Arbeiteteha)n. von der Heydt.

8 ““ 8

7

von Westphalen.

4 8,.

857 betref⸗ fend die Postdampfschiff⸗Fahrten zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg).

Zwischen Stettin und Kronstadt (St. Petersburg) finden in V

Föessest Jahre nur noch folgende Postdampfschiff⸗Fahrten statt: U Von Stettin. Von Kronstadt.

Sonnabend, den 37. Oktober: S¶Sonnabend, den 31. Oktober: 5 „Wladimir“. „Preußischer Adler“.

31 5 den Fahrten von Stettin und resp. von Kronstadt am

1. L tober wird die Seepost⸗Verbindung zwischen beiden Häfen für dieses Jahr geschlossen.

Die Passage⸗ und Frachtgeld⸗Tarife, so wie überhaupt alle für die Her aecag Sahiff eltenden Bestimmungen können bei einer jeden Preußischen Post⸗Anstalt eingesehen werden.

Berlin, den 19. Oktober 1857. 4 8 General⸗Post⸗Amt.

LE“

der Notar Andreas Thürin Si b zu Simmern ist vom 1. November d. J. ab in den Friedensgerichtsbezirk Stromberg im

Landgerichtsbezirke Cobl 1 Stromberg, verfet Hessns, mit Anweisung in

. in das Stadium einer wenn auch voraussichtlich langsamen Wiedergenesung heute ab, auf Allerhöchsten Befehl

hierdurch nach Vorschrift 8 ℛ2

ister des Innern.

24,702.

9 Das Gesetz vom 28. Februar 1843, betreffend die Benutzung

L“

Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ Medizinal⸗ 5 ngelegenheiten.

Der Oberlehrer Dr. Jerzykowski an dem Gymnasium zu Ostrowo ist an das Gymnasium zu Trzemeszno verseßt 18 de ordentliche Lehrer von Bronikowski an dem Gymnasium z Ostrowo zum Oberlehrer befördert worden. Der wissenschaftlich Huͤlfslehrer Jagielski an dem Gymnasium zu Trzemeszno un der interimistische Lehrer Zawicki an dem Gymnasium zu Ostrow sind zu ordentlichen Lehrern ernannt. 11e“

8

91 Ministerium.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 116ter Königl. Klassen⸗Lotterie fiel der 2te Hauptgewinn Jn 100,000 Thlr. auf Nr. 59,197. 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 429. 3 Gewinne zu 2000 Thlr. fielen auf Nr. 30,132. 76,697 und

77,829.

231 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 497. 724. 4216. 19,737. 23,017. 23,918. 26,168. 27,176. 32,405. 36,321. 42,148. 43,996. 48,363. 49,317. 57,376. 60,418. 66,100. 66,155. 69,581. 74,512. 74,640. 79,191. 80,888. 82,536. 85,311. 88,945. 89,185.

90,739. 91,105. 91,833 und 94,627. auf Nr. 1594. 2792.

8,414 , Pewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 1994. 22,336. 23,563. 24,321. 26,799. 27,003. 28,844. 29,416. 30,229. 32,545. 34,164. 34,913. 39,496. 39,619. 40,716. 43,460. 43,635. 46,552. 52,187. 55,200. 55,640. 60,509. 62,587. 63,624. 64,437. 67,176. 67,272. 67,277. 69,754. 70,921. 81,650. 82,145. 83,305.

84,616. 85,480. 86,477. 88,757. 92,994. und 93,825 ẽx 70 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 557. 751. 1345. 1471. 3756. 7982. 8859. 9744. 10,034. 12,266. 12,561. 13,769. 15,311. 15,688. 16,717. 16,721. 17,229. 17,975. 22,946. 24,540. 24713. 24,804. 25,516. 27,106. 29,168. 9. 32,346. 38,518. 38,551. 38,803. 39,701. 40,381. 41,525. 41,764. 12,593. 43,691. 44,287. 44,385. 45,824. 50,218. 50,300. 53,821. 54,162. 61,340. 62,184. 63,028. 66,741. 67,846. 70,611. 72,881. 73,736. 73,807. 74,536. 74,654. 75,169. 75,464. 77,740. 81,465. 81,862. 82,387. 84,468. 85,967. 85,991. 86,253. 86,556. und 87,408. Berrlin, den 27. 8 8 Königliche Genera

8*

33,658. 41,938. 51,908.

Oktober 1857. . . I⸗Lotterie⸗Direction.

Min iste rium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. 2 Cirkular⸗Erlaß vom 10. Oktober 1857 betref⸗ fend die Anweisung für die Bildung von Ent⸗

und Bewässerungs⸗Genossenschaften auf Grund der Gesetze vom 28. Februar 1843 und 11. Mai 1853

Cirk.⸗Erlaß vom 10. November 1851 (Staats⸗Anzeiger Nr. 126. S. 699.)

Gesetz vom 11. Mai 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 123. S. 824.)

ermächtigt im §. 58 das Ministerium, die Re⸗

Bildung von Genossenschaften zu Bewässe⸗ Vorbereitung der Statuten mit

der Privatfluͤsse, gierungen wegen b rungs 21 näherer Anweisung zu versehen. 8

9 Diese 8 muß sich jetzt zugleich auf die Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs⸗Anlagen nachdem die §8. 56 59 des Gesetzes vom 28. Februar 1843 durch

das Gesetz vom 11. Mai 1853 Art. 2 auf ntwaͤsserungs An⸗