4—3 8
Berlner Börse
mlcher Nocksele, Fonds. und Oelc-Cours.
IöüööI
EE 1 Im Fr.
ete⸗
—
Elisenbahn-Actien.
If.] Br.
8
Aachen-Düsseldorf.
Das Abonnement deträgt: 8 K 5 5e u2lo9. .
.AhAr d2s Ulerteazaht.. in allen Theiten der monarchie öe119141A1“*“ peas Iö ih 109 Fihin t. H.9 †¾
RurI9 E 18 Kegvoltk note
1u, ⸗
Ane Hoß-Anstalten 9 e Zertin die Eprdition des 2 I I 22 ¶ ☛¶9 9, ½2. WMFIheluo.⸗Stvaho No6. En. ÜSen e,H na2. (nahe der Catphlcerstr.) 31
K12 12
8 8 „
SSh s vir 5 1 nMlnhS5 ½221 mi vrs
7898
Hagdeb.-Wittenb.. 8 Pfandbriefe. ühs.
Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Märk. 4 do. Prioritüäts-4 do. Conv. Prioritäüts- do. do. III. Serie 4 do. do. IV. Serie 5 Niederschl. Zweigb. — Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. 5 Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. prinz Wilh. St.-V.) do. Pr. I. u. do.
11151
vweehsel- Course. Amsterdam 250 Fl. dite 2509 Fl. Hamburg 89500 M. dno 38309 M. London 1 L. S8. Parzs 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 PFl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. Pan⸗ 100 Thlr.. Frf. a. M. -südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. J..
do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger., do. Prioritäts- do. do. II. Em. Snh
g. 82 8
118
8 ISEI! à250—
9 —
Ostpreussische.
152 sPommersche. Posensche do. Schlesische..
96 †[VomStaat garantirte Westpreuss..
sU 8
1S Funs r’h une
t 1 „ 1“ 1 8 * .
beeeebeeeirginJ. 10 8 — 21 883 1u1“” * 443 8 e. 2 — E 2 2 — — 4 † 2 ebzen 1“ u . “ EEEqq1IIöPe ei I 85
2 vA11146“ 8 83
v
8
’ÖSA’
V’öö1
Beerrlin, Donnerstag, den 29.
116““
“““ 8
Oktober 1857. 2
InkRE. ½£ *ESE 11In
113 1
* *† 1 5
1 —1 . —
60 b 9 CD b b0 280 00
Rentenbriefe.
4 Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische Rhein- und Westph. Süchsische Schlesischoe.
3 Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or.... Gold-Kronen. Andere Goldmünzen
à 5 Thlr.
2 ltiilssttiirkn
AE—
8*
— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:t: . Den seitherigen ersten Lehrer Materne an dem Seminar zu V 1 Eisleben zum Direktor des evangelischen Schullehrer⸗Seminars zu Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4ten Klasse 116te Elsterwerda zu ernennen. Königl. Klassen⸗Lotterie siel der 1ste Hauptgewinn von 150,000 “ on he. e Is Fet. zam. Fhf. auf Nr. 33,470. 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 55,531. . “ Bas eh von 2000 Thlr. auf Nr. 29,074. “ zewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 8398. Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. 9116. 9128. 9687. 110,124. 15591 18609. 17157 18998 8 20,670. 21,306. 22,162. 23,225. 23,558. 24,266. 24,974. 26,218. Der Koniglichen Regierung ist seitens der Königlich großbri⸗ 34,539. 35,194. 35,351. 35,823. 46,193. 50,110. 50,289. 50,776. tannischen Regierung eine in der „London Gazette“ vom 13ten 53,471. 56,098. 56,622. 58,272. 58,758. 60,667. 61,766. 67,142. d. M. erschienene Bekanntmachung mitgetheilt worden, welche in 68,524. 70,639. 71,628. 77,904. 78,329. 79,795. 87,031. 88,143. Uebersetzung lautet, wie folgt: 90,471. 90,867. 90,890. 91,252. 93,134. 93,882 und 94,6866 „Auswärtiges Amt, den 13. Oktober 1857. Es wird hier⸗ „42, Gewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 4148. 5391. 8624. mit bekannt gemacht, daß der sehr ehrenwerthe Graf von Clarendon, 9590. 10,630. 14,267. 16,084. 16,477. 16,583. 16,867. 17,930. Ihrer Majestät Erster⸗Staatssecretair fuür die auswärtigen Ange⸗ 18,299. 18,328. 25,603. 29,225. 29,773. 34,069. 39,054. 43,828. 46,263. 53,012. 54,494. 55,912. 56,522. 60,882. 61,947. 62,674.
legenheiten, von den Lords⸗Commissairen der Admiralität eine De- 40,405. 2 2. 24,494. 90,91 pesche des Contre⸗Admirals Sir Michael Seymour, K. C. B., 63,861. 64,408. 65,980. 70,054. 73,509. 73,945. 74,999. 75,045. 79,442. 83,832. 86,206. 91,578 und 93,554.
Befehlshabers der Kriegsschiffe Ihrer Majestaͤt in. China, datirt 77,836. 79,422. vom Vord Ihrer Majestät Schiffes „Calcutta“, den 8. August 8. 67 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 1053. 1395. 2150. 1857, erhalten hat, worin derselbe berichtet, daß er an diesem Tage 2524. 4797. 7564. 12,189. 15,949. 16,453. 17,028. 19,210. die Vlokade des Hafens und Flusses von Canton vermittelst einer 21,375. 21,448. 26,495. 28,330. 28,754. 29,086. 30,492. 31,247. zureichenden, unter seinem Befehle stehenden Streitmacht ins Werk 32,494. 36,816. 37,750. 38,157. 38,334. 38,880. 43,066. 44,458. gesetzt hatte. Und es wird hiermit ferner bekannt gemacht, daß alle 45,138. 45,973. 47,446. 47,837. 48,584. 50,656. 51,416. 51,841. Maßregeln, zu denen das Völkerrecht und die Vertraͤge ermaͤchti⸗ 52,589. 54,688. 58,223. 59,022. 63,215. 65451. 65,764. 66,310. gen, rücksichtlich aller Schiffe werden ergriffen und in Vollzug ge⸗ 66,752. 69,167. 69,412. 72,363. 72,736. 74,563. 76,082. 76,211. fetzt werden, die es versuchen sollten, die besagte B 78,179. 78,202. 79,677. 83,036. 83,083. 83,867. 84,467. 84,501.
S
Finanz⸗Ministerium.
E 18
Fonda-Course.
Preuss. Freiw. Anleihlhe. Staatsanleihe von 19509P. di von 1953ü von 1954
von 1855.
von 19566
von 1953 Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Lur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. böee 8 0. 8 0 0 0
do. Prior. 0 b do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do.. do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf.. do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst.
Nichtamtliche Notirungen. If. Gld.
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. 4
do. vom Staat gar.
Ruhrort-Cref.-Kreis
Gladbacher..
de. Prioritäts-
do. III. Serie 4 ½
888
—
amccc⸗mmh⸗. mirrimse
—
8-
*—
18 8½
— SIIIIIIISgIIlSssilslülml
11 &
do.
Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission
Thüringer.... do. Prior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Seriec —
Wilh. (Cos.-Odbg.)
do. Prioritäts-
do. III. Emissions4 ¼
ℳX
1SIIIR
*—
——
82—
Aaü’’g
y22e
IUrrrrerls
IIIillil
—
— = —2
Russ. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl.
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl...
Dessauer-Prämien-Anl.
Hamh. St.-Präm.-Anl.
Lübecker Staats-Anl...
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
N. Bad. do. 35 Fl..
Span. 3 % inl. Schuld.
o. 1 à 3 % steigende
Ausländ. Fonds.
2[Braunschweig. Bank.. 2(Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank. Geraer Bank. Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe..
Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 61 ⅞ Königsberg. Privatbank — [Magdeburger do. — Peosener do. 144 Berl. Hand.-Gesellsch. ——2Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ausländ: Eisenb.-
Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiel-AltonnU Loebau-ZittaV Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen.. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger. Nordb. (Friedr. Wilh.) Zarskoje-Selo.
86,161. 89,105. 89,255. 89,750. 89,786. 90,536. 93,689 u. 93,730. V Berlin, den 28. Oktober 1857.
EI1
tion.
IIö
/2”EEE
— 8*
Preuss. Eisenb.- Quittungsbögen.
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. peln-Tarnowitza..
Ausl. Prioritäts-
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 ½ 5. 83 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse 4 — do. III. Em.
F11111111214 —— 8 öberschlesische Litt. A. 137 ⅛ a 138 gem. do. Litt. C. 127 a 127 gem.
Der Notariats⸗Kandidat Wilhelm Fusb ahn zu Cöln ist zum Notar für den Friedensgerichts⸗Bezirk Dudeldorf, im Land⸗ “ Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Dudel⸗ dorf; und Der Notariats⸗Kandidat Heinrich Joseph Brandenbergs zu M. Gladbach zum Notar fuͤr den Friedensgerichts⸗Bezirk Simmern, im Landgerichts⸗Bezirke Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Simmern, ernannt worden. “ “
atsschulden.
99vüeen
Bekanntmachung vom 27. Oktober 1857 —
treffend die Ausreichung neuer Zins⸗Coupons zu
den Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn⸗Prio⸗ rritäts⸗Obligationen Ser. I., II. und III.
Die den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar 1858 bis da⸗ hin 1862 umfassenden Zins⸗Coupons Ser. II. zu den Niederschle⸗ sisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritaͤts⸗Obligationen Ser. I., II. und III. werden vom 2ten k. M. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage und der beiden letzten Tage jedes Monats, bei der hiesigen Haupt⸗ Kasse der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn ausgereicht werden. G Die Obligationen sind zu dem Ende mit einem nach den ein⸗ zelnen Serien und nach der Reihenfolge der Nummern geordneten doppelten Verzeichnisse, wozu die Formulare bei der gedachten Kasse unentgeltlich verabfolgt werden, dort einzureichen. 4 Für Auswärtige wird bemerkt, daß dees e Sendungen bis V zum 1. August k. J. die Portofreiheit genießen, wenn sie mit den V Worten:
Wühelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 46 ¾ a 47 gem.
Roggen loco und schwimmend billiger gehandelt, Termine flau niedriger bezahlt; gekündigt 100 Wspl. Rüböl matt und niedriger verkauft; gekündigt 1000 Ctr. Spiritus in matter 1 vW “ Haltung und eine Kleinigkeit billiger; gekündigt 100,000 Ort. 111“ Üresian, 77. Oktober, 12 Uhr — Minuten Nachmittags. (Tel. Ministerinm der Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 1 8 . Frei- 1“ Iri es pban⸗ burger Stamm-Actien 115 ¼ G.; do. dritter Emission 106 ¾ Br. Ober- schlesische Actien Lit. A. 138 ¼ Br.; do. Lit. B. —; do. Lit. C. 127 ½ Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 85 ½ Br.; do. Lit. E. 74 ¾ Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien —. Kosei- Oderberger Prioritäts- Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 68 ¾ G. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 ¾ Thlr G.
Weizen, weisser 62 — 80 Sgr., gelber 61 — 74 Sgr. Roggen 42 —48 Sgr. Der 8 Gerste 42 — 46 Sgr. Hafes 328836 Sgr. 31 8 er ordentliche Lehrer Löbker von dem Gymnafium zu
8 Dig Fonds und Actien-Course behaupteten sich fest bei geringem Cofsech 8 das Gymnasium zu Mänster verseßt . -
eschäft. “ b X“ Stettim, 27. Oktober, 1 Uhr 31 Minut. Nachmittags. (Tel. 883 6
des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühj. 65 ½. Roggen 38 — 39, Oktober 38,
Oktober- November 38, Frühjahr 43 ½ — 42 ½. Spiritus Oktober 17 ¾,
Oktober- November 17 5, Frühj. 16 ½. Rüböl 13 %, Oktober 13 ½ bez.,
April-Mai 14 Br.
Berlim, 27. Oktober. Die Börse war heut in sehr fester Hal- Weizen flau und billiger. tung, auch das Geschaft lebhafter als gestern; in Folge dessen sich die
Course, namentlich die der Eisenbahn-Actien, zum Theil höher stellten.
“ 1 ⸗erliner Getreidebörse vom 27. Oktober. wWeieen loco 50 — 76 Thlr., 90 pfd. f. weiss. poln. 73 ⅔ Thlr. bez.
RKoggen loco 40 ½ — 41 ¾ Thlr., 88 — 89 pfd. neuer 42 ⅞ Thlr., 88⁄pfd. schwimm. 42 Thlr., alter 86pfd. 41 Thlr., Oktober-November 404 — ¼ bis ½ Thlr. bez. u. Br., G., November-December 40 ¼ — 4— — 4 Thlr. bez. u. Br., ½ G., Dezember-Januar 41 — 40 ¾ — 41 Thlr. bez. u. Br., 40 ¼ G., Frühjahr 43 ⅛ — ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., X G., Mai-Juni 44
bis 43 ¾ Thlr. bez. u. G., 44 Br.
Hafer 29 — 35 Thlr., Oktober 28 ½ Thlr. G., November 28 Thle. G.,
Frühjahr 32 Thlr. bez. u. Br. ,
. üböl loco 14 ⅓ Thlr., Oktober 13 ⅔⅜ — ¾⅔ Thlr. bez., Br. u. G., Oktober-November u. November-December 13 ⅜ — ¼ Thlr. bez., ½ Br., ½ G., April-Mai 13 ⅜ — ½. Thlr. bez., Br. u. G.
Spiritus locõ 20 Thlr., Oktober u. Oktober-November 20 x86 — 20 — ½ Thlr. bez. u. G., ¼ Br., November-December 20 5 — ½ Thlr. bez., ¼. Br., 4 G., Dezember-Januar 20 ¾. — ½ Thlr. bez., Br., ½ G., Januar-Februar
Thlr. bez. u. G., 21 Br., Mürz-April 21 ¼ — † Thlr. bez. u. G., † Dr., April-Mai 22 ½. — 22 Thlr. bez., Br. u. G. “
Unterrichts⸗ und ⸗ Angelegenheiten.
6 1“ „ Der erste Lehrer Trescher an dem Seminar zu Marienburg, ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische Schullehrer⸗Seminar zu Elsterwerda versetzt und der Lehrer Lehmann zu Jessen als dritter Lehrer an der letztgenannten Anstalt angestellt; so wie
„Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen zur Beifuͤgung neuer Coupons“ 3 1“ 1 deklarirt sind, und daß auch die Rücksendung der Obligationen mit 2 8 4 v den neuen Sorphg. vfaen 88 “ H 8 9 Schwi Der Geheime Kalkulator Richter ist als Geheimer expediren- Berlin, Fen 2. 8 88 9 8 8 Riedaction und Rendantur: Schwieger. der Secretair und Kalkulator im Mimistertam des Fügh angestellt üunen.
Berlin, Druc und Verlag der Koöͤniglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdr worde 1“
ere Decker.) 8 [18 3