1857 / 255 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4*X*“ en; Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Nath, Nordtvesten war es unruhig. In Calcutta waren steben Schiffe 8 88 11.“ 1621 13-0140 4077 9236 K 2* und bevollmächtigte Minister am König⸗ mit Truppen angekommen. ————öö— 9270 17 ““ lich spanischen Hofe, Kammerherr Graf von Galen, aus der Aus China wird nichts von Interesse gemeldet. 8 HS24— As H e 1 fe n tl 1 ch er A n 3 e 1 0 v. 9 —. Provinz Westphalen. 3 8 838 Kopenhagen, Dienstag, 27. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) 1' 22 v“ —, —x G 2 Heg vüahat. ve . nsn. im Herzogthum Schlesien, Graf von⸗ Die Iaterpestation Plougs ist für die Regierung befriedigend 111.“ 21vuA ——

*

üue]

fi. 1öcsb⸗ h1 G

11219292— beln

dem Abr. e schen B ank- verein in Cöln, Diensttuüͤchtigkeit gestellt

ve⸗ bei unserer Gesellschafts-Kasse hierselbst A 8 Ret göftn auch nicht zu ermitteln

82 * 1 zu leisten. K. ewesen ist, so werden dieselben in Gemäͤßhei

a. d. Ruhr, den 22. Oktober 1857. 8 81 des Gesetzes über Erfüllung der Militair⸗

roicher Bergwerks-Aectien-Verein. pflicht vom 1. August 1816 in Verbindun mit

. 17 des Gesetzes vom 9. November 1848 und

ausgesallen. Sowohl der Interpellant wie Volksthing und Re⸗ 11In

rung, noch sonst sich zur Untersuchung ihrer

1 1.“

Ritowtliches. e en. ass el, 26. Oktober. Die Erste Staͤndekammer beschäftigie sich heute mit der Berathung des Etats der „innern⸗

Landesverwaltung“ auf Grund eines Namens des Finanz⸗Aus⸗ schusses durch Perrn von Keudell verfaßten und mündlich

gierung erkennen übereinstimmend an, daß die Gesammtverfassun in anerkannter Wirkfamkeit besteht. Die Diskussion dauerte lang

und war ohne hervorragendes Inte resse. LEeimnig. 77. Ukiober. Leipzig-Dresdener 305 G. Löbau- Zit- tauer üan 18 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis- zion 268 Br.; do. II. Emiss. 214 G. Berlin-Anhaltische —. Berlin 1 Stettiner —. Cöln-Mindener —. Thüringische 124 G. Friedrich

Wilhelms-Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Déssauer Landes-

12364] Steckbriefs⸗Erledigung. 9 2 unterm 14. Juli c. hinter den Schneider⸗ gesellen Adler und Genossen erlassene Steckbrief ist bezüglich des Seefahrers Carl Wilhelm Ludwig Lentz aus Gollnow durch dessen Ge⸗

tellung erledigt. stenageg den 6. Oktober 1857.

sad 2317]

vorgetragenen Berichts. Der Ausschuß hatte unter Bezug⸗ s 8 die dchtr ffenden Beschluͤsse der Zweiten Kam⸗ mer unh unter wiederholter Hersssng des im Vor⸗ anschlag aufgeführten Sesa⸗ von 336,000 Thlr., so wie des nahr bevorstehenden Schlusses der gegenwaͤrtigen Finanzperiode eine jede proponirte Erhöhung abgelehnt. Die Kammer billigte die Ansicht des Ausschusses und genehmigte demgemäß nur die im vorigen Budget aufgenommenen Sätze. Auch der Verfas⸗ sungsausschuß der Ersten Kammer hat hereits seinen Bericht über die neueste Regierungsmittheilung, die Verfassungs⸗Urkunde betreffend, verfaßt und darin auf Ablehnung angetragen. Die weite Kammer wird wahrscheinlich schon übermorgen über den näͤmlichen Gegenstand in öffentlicher Sitzung Beschluß fasfen.

Die „Kass. Zt.“ * 89; heust, 8 24 Läee Ludwig

warzenberg im en Lebensjahre gestorben ist. Großbritannien und Irland. London, 26. Oktober Die Berichte üͤber die Werbungen fuͤr das indische Heer lauten befriedigend. In der vorigen Woche kamen auf dem indischen Depot zu Chatham beinahe 700 Rekruten an, d. h. mehr, als in irgend einer der vorhergehenden Wochen. 8 b

Der Lord⸗Kanzler von Irland hat vor Kurzem beschlossen, daß irische Magistrats⸗Personen, d. h. Polizei⸗ und Friedens⸗Richter, die Erklarung abzugeben haben, daß sie nicht zum Orangisten⸗ Bunde gehören und während ihrer Amtsführung nicht Mitglieder dieses Bundes werden wollen. Er motivirt diese Bestimmung, da⸗ durch, daß Ruhestörungen und gewaltthätige Handlungen „entstan⸗ den sind aus dem Parkeigeiste, der bei Wiederkehr gewisser⸗Jahres⸗ tage wieder rege wurde“, und daß „der Orangisten⸗Bund das Hauptwerkzeug ist, dieses Gefühl lebendig zu erhalten“. Die Orangisten haben darauf am 22. Oktober in Dublin ein Manifest erlassen, in welchem sie sich gegen die Beschuldigung verwahren,

e Friedeusstöxer seien.

8 Eetien. siFie seichagetta Piemontese“ vom 26. Oktober veröffentlicht einen vom vorherghenden Tage datirten Königlichen Erlaß, welcher die turiner eputirtenkammer auflöst und die Wahlkollegien auf den 15. November einberuft. Die Kammern

ind auf den 14. Dezember einberufen. Ebhweden und Norwegen. Stockholm, 23. Oktober. „Aftonbladet“ berichtet, daß in der heutigen Staatsrathssitzung der frühere Marineminister, Graf B. von Platen, zum schwedisch⸗nor⸗ wegischen Gesandten in London ernannt worden ist. Der Ver⸗ fafsuscgs- Ausschuß hat die Annahme der Königlichen Propofition wegen der Errichtung zweier neuer Staatsrathsstellen widerrathen.

Goth. Ztg. 8 8 rcark. Kopenhagen, 26. Oktober. Der König

wird übermorgen auf Schloß Frederiksborg zurückerwartet.

Die Ploug'sche Interpellation in Bezug auf die Rechts⸗ beständigkeit der Gesammtverfassung vom 2. Oktober 1855 wird, dem Vernehmen nach, morgen im Volksthing vom Interpellanten

tivirt werden. (S. tel. Dep. mobizan, we b 8 14. Oktober. Laut Nachrichten

Amerika. New⸗YVork, chrich aus der Stadt Mexico vom 4. d. M. hatte der mexicanische

Kongreß in einer Vorversammlung Herrn Emanuel Ruiz zum Praͤ⸗ sidenten gewählt. Die Aufständischen im Suüden hielten sich fort⸗ waͤhrend den Regierungstruppen gegenüber und es hieß, Alvarez sei ermordet worden. Bei den Wahlen in Georgia hat die demokratische Partei den Sieg über die sogenannte amerikanische davongetragen. In Pensyivanien haben gleichfalls die De⸗ mokraten, in Kansas bingegen die Republikaner gesiegt. Die Möͤrder des britischen Gesandten in Peru, Herrn Sullivan, waren entdeckt, jedoch nicht verhaftet worden. Sie waren gedungene Banditen; in wessen Auftrage jedoch sie die That veruͤbten, weiß man nicht.

Die Legislatur des Staates Nfps Par⸗ soll einberufen werden, um Maßregeln zur Unterstützung der Banken zu treffen. Asiten. Weitere offizielle Berichte aus Calcutta, die

in London den 27. d. Mts. eingetroffen sind, melben, daß Lucknow sich am 16. September noch gehalten habe und daß am 19ten nicht blos General Havelock, sondern auch General Outram den Ganges überschritten haben, um den. bedrängten

bank-Actien Litt. A. u. B. 112 ½ G.; do. Litt. C. 111 Br. Braunschw. Bank-Aectien —, Weimarische Bank-Aectien 104 ½ G. Oesterreichische 5proz. Metalliques 78 Br. 1854er Loose —. 185 ier National-Anleihe 284 G. Preussische Prämien-Anleihe —.

mÜamhbarg, 27. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Geringes Geschäft bei flauer Stimmung. 8 Stieglitz de 1855 97 %⅛. 3Zproz. Spauier 34 ½. National- Anleihe 78. 5 proz. Russen —. Mexikaner —.

8 ½, 8 ½ pCt. 12 Mk. 15 ½ Sh. not., 13 Mk. Sh. bez. London

London lang Lond kurz 13 Mk. 3 ¾% Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Amsterdam 36, 30.

Wien 80 ¼. 1 8 Getreidemarkt: Weizen loco „sehr flau, ab- auswärts stille. Roggen loco unveründert, ab Königsberg 125 Pfd. pr. Frühjahr 74, ein- zeln 73 zu kaufen; ab Danzig 74 gefragt. Oel, pro Herbst 27 ⅛, pro Frühjahr 27 ⅞, Kaffee sehr Stille. Link 1000 Ctr. loco 17734, 1600 Ctr. Iloco und Termin 17 ½. Frankfurt a. M., 27. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 24 Min. Auswärtige Notirungen ohne Einfluss, Course fast unverändert. Schlüss-Course: Neueste preussische Anleihe 109 ¼. Preussische Kassenscheine 104 ½, Cöln-Mindener Eisenbahn-Actien —. Friedrich- Wilhelins-Nordbahn —. Ludwigshafen- Bexbach 145. Frankfurt- Hanau —. Berliner Wechsel 104 Br. Hamburger Wechsel 88 ¾ Br. Londoner Wechsel 1175. Pariser Wechsel 92 ¾ Amsterdamer Wechsel —. Wiener Wechsel 1113¾ Br. Frankfurter Bank-Antheile —. Zproz. Spanier 36 ½. 1proz. Spanier 24226. Kurhessische Loose 40. Badische Loose 49 ⅞. 5 proz. Metalliques 74 ½. 4 5⅛proz. Metalliques 65 ½. 1854er Loese 100 ¼. Oesterreichisches National-Anlehen 76 ½. Oester- reichische Bank-Antheile 1073. Wien, 27. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Börse abwartend, wenig belebt. 8 8 Silber-Anleihe 93. 5proz. Metalliques 80 5. 4 ⁄proz. Metalliques 70. Bankactien 966. Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 171 ½. 1854er Loose 107 ½¼. National-Anlehen 81 ¼. London 10, 15. Hamburg 77 ¼. Paris 123 ¾. Gold 8 ¼. Silber 6 ¼. Dmsterdam, 27. Oktober, Nachmittags 4 Uhr. Tel. Bur.) Stimmung etwas besser, Geschäft lebhaft. b 1 Schluss-Course: 5proz. österreich. National- Anleihe 73 ⅛. 5broz. Metalliques Lit. B. 83¾. 5proz. Metalliques 71 ⁄2%. 2 ⁄proz. Metalliq. 37 ½. 1 proz. Fea er 24 ½. 3proz. Spanier 36 286. 5proz. Russen 88 96 ⅓. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 98 ¾. Mexikaner 17 ¾. Londoner Wechsel, kurz 11, 72 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 5.. Holläündische Inte- rale 62 ⁄%. 8 Loöndon, N. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's Tel. Bur.) Consols eröffnete 89 ¼, sielen jedoch in Folge Verkäufe auf Notiz. g Consols 88 ¾. 1proz. Spanier 25 ⁄. Mexikaner 19. Sardinier 894¼. 5proz. Russen 105. 4 ½ proz. Russen 96½.

Paris, 27. Okibber, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf 's Tel. Bur.) Die Nachricht von der Einnahme Delhi’'s übte nur geringen Einfluss auf die Börse. Die 3proz. eröffnete, nachdem Consols von Mittags 12 Uhr 89 ¼ eingetroffen waren, zu 66, 75 und hob sich auf 66, 80. Als aber Con- sols von Mittags 1 Uhr pCt. (88 ⅔) niedriger gemeldet wurden und man eine Disconto-Erhöhung Seitens der Bank von England fürchtete, fiel die Rente auf 66, 60. Plötzlich eingetretene Käufe hoben dieselbe wie- der auf 66, 95 und schloss sie in sehr fester Haltung zu diesem Course.

Schluss-Course: 3proz. Rente 66, 95. 4 ½proz. Rente 90,75.

Zproz. Spanier 37 ⅞. 1proz. Spanier —. Silberanleihe —. Königliche Schauspiele. 1 Donnerstag, 29. Oibbber, Im Opernhause. (180ste Vorstel⸗ lung.) Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Französischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Musik pon Meyer⸗ deer. Ballets von Hognet. Anfang 6 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schausptelhause. (190ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Erzählungen der Königin von Navarra. Lustspiel in 5 Akten, von E. Scribe, übersetzt von W. Friedrich. Kleine Preise. Freitag, 30. Oktober. Im Opernhause. (18lste Vorstellung.) Zum ersten Male: Jeanetten's Hochzeit. Komische Oper in 1 Akt, nach dem Französischen des Michel Carré und Jules Barbier. Musik von Viktor Massé. In Scene gesetzt vom Regisseur Wolf. Hierauf: Die Weiberkur. Pantomimisches Ballet in 4 Akten, von de Leuven und Mazilier. Für die Koͤnigliche Bühne bear⸗ beitet und in Scene gesetzt vom Königl. Balletmeister P. Taglioni. Musik von Adam. Mittel⸗Preise. 5 Im Schauspielhause. (191ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Biedermänner. Sittengemälde in 4 Akten, nach dem Franzöͤsischen

Iproz. Spanier 23 ¾ Disconto

Platz zu entsetzen. Patna war von den Insurgenten geplündert und in Assan eine Verschwörung entdeckt worden. Im ganzen

11.“ .““ .“

des Barrière und Capendu, von Branitz. Kleine Preise.

(Wolff⸗s

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ““ 1 8 13 der Aüßstorangs. Vervrdmmne zu demsel⸗

Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn. Die Ausführung eines Theils der Erdarbei⸗ ten, welche zur Herstellung des Planums auf der 1. und 2. Sec der Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn erforderlich sind, soll „n Wege öffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden.

Diese Arbeiten bestehen in der Förderung und Bewegung von rot. 44,500 Schachtruthen Bo⸗ den, nebst Befestigung der Böschungen und sind in 7 Loose von verschiedenem Umfange einge⸗ theilt. Zwei derselben betreffen die Erweiterung des Bahnhofes zu Herdecke, vier andere die Anlage der Bahnstrecke zwischen Bathei und Limburg, das letzte die Herstellung eines Ein⸗ schnitts am Nachrodter Tunnel. Die Lage der betreffenden Strecken, so wie die sonstigen Ver⸗ hältnisse der Ausführung sind im Allgemeinen als sehr günstig zu bezeichnen, auch können den Unternehmern ausgedehnte Vollendungsfristen bewilligt werden.

Die betreffenden Entreprise⸗Bedingungen und Submissionsformulare liegen nebst den zugehöri⸗ gen Berechnungen und Plaͤnen in unserm hiesigen

entral⸗Bau⸗Büreau und in unserm Abtheilungs⸗ Büreau zu Altena zur Einsicht offen; auch kön⸗ nen Abdrücke der Ersteren gegen Erstattung der Kosten an beiden Orten in Empfang genommen werden.

Qualifizirte Unternehmungslustige werden ein⸗ geladen, ihre Anerbietungen, versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte zur Uebernahme von Erdarbeite’“ versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 12. November d. J., Vorm. 11 Uhr, anberaumten. Termine, in welchem deren Ent⸗ siegelung in unserm vorerwähnten Geschäfts⸗ Lokale hierselbst stattfinden wird, portofrei an

uns einzusenden.

Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß den Offerten ein Exemplar der zuvor durch Namensunterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗ gen, so wie der Nachweis der hinterlegten Caution beizufügen ist, da Offerten, welche diesen Erfor⸗ dernissen nicht entsprechen, eben so wenig, als verspätet eingehende berücksichtigt werden können. Elberfeld, den 24. Oktober 1857. ö“ 8 Königliche Eisenbahn⸗Directioh.

sf P 2* 11“.“

[2362] u“ Broicher Bergwerks-Actien- Verein in Mülheim a. d. Ruhr.

Zufolge Beschlusses des Verwaltungsrathes ersuchen wir hiermit die Herren Actionaire die fünfte Rate mit funfzehn Prozent oder Sechzig Thaler Preuss. Courant pro Actie bis zum 1. Dezember c., so wie die sechste und letzte Rate mit zehn Pro- zent oder Vierzig Thaler Preuss. Cou- rant 18 Actie bis zum 1. Februar 1858 tweder ei den Bankbäusern Herren von der- Heydt-Kersten u. Söhne in Elberfeld, 8 2ace A. u. C. Sohmann in Crefeld, errn- Carl W. Aue in Magdeburg,

welert

.

821

Bergbau⸗Gesellschaft Colonia.

Zur Beschlußnahme über eine weitere Be⸗ theiligung an der Actienzeichnung für die Dortmnund⸗Witten⸗uisburg⸗Oberhaufener Eisen⸗ bahn laden wir unsere Herren Actionaire zu einer außerordentlichen General⸗Versammlung auf Sonnabend, den 28. November c., Morgens 11 Uhr, beim Wirth Mettegang hier⸗

Bochum, den 20. Oktober 1857. 1

Der Vorstand.

11

[23600 I“

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft

werden hierdurch unter Hinweisung auf §. 4 des Statuts aufgefordert, eine weitere Einzah⸗ lung von 10 pCt. in dem Zeitraum vom 4. bis 7. November c. im Comtoir der Gesellschaft, Junkerstraße Nr. 13. Parterre, gegen Quittung des Hrn. Kommerzien⸗ Raths Brumm zu leisten.

Stettin, den 26. Oktober 1857.

Der Verwaltnngsrath der Stettiner Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft.

8 EEE“ eesswhan.

E111“ c““

[2361 LHl-.en der Königl. Geheime Commerzien- Rath Herr Wilhelm Lehfeldt aus Gesund- heits-Rücksichten und unter vorangegangener vertragsmässiger Kündigung seine hiesige Stel- lung als Miteigenthümer und Mitinhaber des Schlesischen Bank-Vereins aufzugeben sich genöthigt gesehen hat, unterlassen wir nicht, auf Grund des §. 4 unsers Gesellschafts-Ver- trages das Ausscheiden desselben als Theil- nehmer der Societät hiermit zur öffentlichen Kenntniss zu bringen.

Der Königl. Gehceime Commerzien-Rath Herr Wilhelm Lehfeldt hat demnach aufgehört, für den Schlesischen Bank-Verein zu firmiren, derselbe ist indess als Mitglied in unsern Ver- waltungs-Rath eingetreten, und wird fortfah- ren, in dieser Stelle unserem Institute förder- lich zur Seite zu stehen.

Hieran knüpfen wir die Mittheilung, dass Herr Präsident Hansemann durech die ihm obliegenden mannigfaltigen Geschäfte veranlasst worden ist, aus unserem Verwaltungs-Rathe zu scheiden.

Ferner zeigen wir hierdurch ergebenst an, dass Herr August Moser von uns als Dis- ponent und Procurant engagirt worden ist; endlich haben wir unserem Cassirer Herrn Heinke Procura ertheilt.

Dieselben werden demnach in Vertretung eines der beiden Geschäfts-Inhaber einzeln, in Vertretung beider Geschäfts-Inhaber gemein- schaftlich in Procura unterzeiehnen. 8ee⸗

Breslau, 21. October 1857. 2

Sechlesischer Bank-Verein. 1 Der Verwaltungs-Rath: 16 gJ. A. Franck. U. A. RNilde. IMF Die Geschäfts-Inhaber:

Graf Adrian Joseph Ho verden. 88 Heinrich Fromberg.

[213414 Bekanntmachung. 1 Nachverzeichnete in dem Jahre 1836 und 1835 im Köͤnigreiche Sachsen geborene und in hiesigen Landen militair⸗ beziebentlich reserve⸗ pflichtige Mannschaften haben weder bei der im Monat Dezember 1856 stattgefundenen Rekruti⸗

Friedrich Wilhelm Heinig

Franz Eduard Schönborn

ben hiermit vorgeladen, binnen

sischer Frist und längstens bis zum 15. Januar 1

bei der Obrigkeit ihres Geburts

doppelter säch

858 ortes, was die

Reservepflichtigen aber betrifft, bei der Obtigkeit

ihres früheren Gestellungsortes zu gestellen und zur Erfüllung

persönlich sich

ihrer Militair⸗

pflicht anzumelden und zwar unter der Ver⸗ warnung, daß sie außerdem nach Ablauf dieser Fens als Ausgetretene werden angesehen und

insichtlich gleichgeachtet werden. Zwickau, den 22. September 1

ihres Vermögens den Deserteur 3

857.

Königl. Sächsische Kreis⸗Direction.

Verzeichni

ß

der abwesenden Militairpflichtigen aus dem Geburtsjahre 1836.

Vor⸗ und Zuname.

Geburtsort.

Moritz Alexander Felber

Louis Herrmann Lindner Friedrich Georg Wilhelm Pabst. Heinrich Ernst Grube.... Gustav Adolph Jahn Friedrich Wilhelm Naumann... Carl August Hertel

Friedrich Clemens Fix

Franz Anton Hübsch

Karl Friedrich Schiffrner... Herrmann Rudolph Hoppe

Ludwig Friedrich Eduard Wüsten⸗

IS“ Herrmann Reinhold Richter Heinrich Wilhelm Jahn.... Herrmann Theodor Meinhardt.. Julius Carl Emil Eichhorn Franz Eduard Fuchs...

Karl Fischer

Karl August Geidel

Ludwig Herrmann Jungnickel... Johann Julius Klotz

Michael Kunze

Gottlieb Wilh. Franz Kreidemann Karl Friedrich Löbenitz

Franz Ludwig Otto Karl Bernhard Prädicow Friedrich Wilhelm Petzold Johann August Proß

Karl Otto Phillipp

Karl Oswald Riedel

Ernst Louis Seidl

Johann Christian Franz Schmidt Johann Georg Schmidt Karl Wilhelm Stöckigt

Ludwig Herrmann Wolf.. Karl August Findeisen

Johann Richard Preißler Christian Heinrich Wunderlichü.. Johann Carl Friedrich Rahmig. Karl Gottlieb Pietzsch

Friedrich Linke

Chemnitz.

2

.

Frankenberg. Grünhainichen Schlettau. Werdau. Zwickau. Crimmitschau. Griesbach. Niedergrün⸗ berg.

Bockwa. Steinpleis. Werdau. Schneeberg.

Steinpleis. Crimmitschau. Schlettan. Grobsdorf. Frankenbausen Zwickau. Werdau Lengefeld. Marienberg. Liebau. Schwand. Reichenbach.

Karl Adolph Dölling August Heinrich Friedel...

Friedrich Wilbelm Röder. .. .

Karl Ludwig Oelmann

Karl Gottlieb Spörl

Klingenthal.

Ob

Obersachfen⸗

berg.

August Theodor Krauß Remtengrün.

Gustav Adolph Herbst Karl Herrmann Dietrich ..... . .. Karl Heinrich Schönland.. Hierüber aus der Altersklasse 1835 (Dienstreservist): Karl Friedrich Morgenstern.. .

Glauchau. Hobenstein. Ernstthal.