1857 / 257 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7

8 Berliner Börse Imüjcher vechsel-., Fonds- und Geld- Cours

0 Brf.] Gld. I2f. Br. z2t. Br. s [Auschen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ¾

Igs2 Pfandbriefe. do. Prioritäts4

do. II. Emission 143 [Kur- und Neumärk. do. III. Emission 141 141 Ostpreussisehe.. Aachen-Mastrichter 15227 152 Pommersche.. 4 do.

Bisenbahn-Actien. Gld

à Das Abonnement beträgt:

e. Koöhniglich Preußischer— 94

1732891 2

V fur benin die &᷑—pe des 4 in allen wer. Monarchie 1 68 n 8 8 n n A₰ꝙ 8433 Näar he 2447 42 1 N aAstz. 2327 Praußischen Itagts Aanzezgers 2 preis · Erthöhung.

11e 2716 m6bmmgrhh.n⸗ e en Paeln.⸗

8 1 I

8†:

1

Wrheluhs⸗Etreshe h. Sül. (nahe der Keipyigersbr.)

aH itanl JE 4

2 ‧*

Magdeb.-Wittenb..D Magd.-Witt. Prior. Münster-Hammer. Niederschles.-Mürk- do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie

do. IIl. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rulvrort-Cref.-Kreis

8 316ö16888

1 dito .250 Fl. Hamburg 3900 M. ditioFF

Prioritüts- 4 149 Posensche.. do. II. Emission 6 18 do.ü. Bergisch-Märkische

79 2 Schlesische do. Prioritäts- 95 VomStaat garantirte do. do. II. Serie 101 58 Lit. B.ü . do. (Dortm.-Soest)

99 Westpreuss. do. do. II. Ser. 98 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 56 20 Renteubriefe- 7co. „Prioritäts-

Kur- und Neumärk 8 do. do. Berlin-Hamburger.

Pommersche do. Prioritäts-

Posenschee.. 8 ; do. do. II. Em. Preussische Berlin-Potsd.-Magd. 6

4[8 1 a eüs 8 8 ¹ 4411 ½ 777 8 8 K 11]“] E111“ vrt EEISIEI“ . * S 1hah 11. 82S. .SAritt kaenen fun gnummn.8. Sz K ttt ettebiehH nnnN 18 ,9o 28. Nerasig hen n gim

g 258.

EE

1. e“ 8

11““

AE

11.“

ISSIEIIIEU

Paris Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg .150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr.) Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. B..

4 .

—=‚2

C0 b0 b0 00 b0 b0 d0 99

82 —1

Berlin, Sonnabend, den 31. Oktober1e“

EESEE

82

2 18 ‧—

9002 N

141414*ʒ

0 80ρ‿ ·—

=

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Direktor, Premier⸗Lieute⸗ nant a. D., von Varchmin, zu Breslau, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse, so wie dem Schullehrer und Küster Ritter Gladbacher.... zu Lotzsschke, im Kreise Zauch⸗Belzig, das Allgemeine Ehrenzeichen 2cg⸗ner.n⸗ zu verleihen.

Fonds-Course.

Preuss. Freiw. Anleihe. Staatsanleihe von 18509P dito von 1852.

dito von 1854 .

dito

dito

dito Staatsschuldscheine Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau-Obligationen. Berliner ““

18

Rhein- und Westph. do. Prior. 0 b Sächsische. ö“ . 1 da. do. it. 5 Schlesische do. do. Lit. D.

Pr. Bk. Anth. Scheine 3 Berlin-Stettiner.

Friedrichsd'or.... 88 8 vüier.

Gold-Kronen. 1 Andere Goldmünzen Brran. Rehae Pvelu. Cöln-Crefelder. do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. do. III. Emission 8 do. IV. Emission

30 Gewinne zu 1000 Thlr. auf Nr. 2772. 5729. 6583. 12,498. 13,456. 15,527. 16,492. 22,093. 30,840. 35,494. 55,079. 62,967. 69,229. 70,326. 70,767. 73,812. 74,714. 78,382. u“ ia 88,722 und 91,068. I

ewinne zu 500 Thlr. auf Nr. 7546. 10,758. 10,941.

11,417. 12,863. 13,573. 15,257. 16,626. 22,644. 25,220. 25,293. Stargard-Posen.... 1“ 54,991. 55,165. 56,880. 57,047. 60,958. 61,606. 65,971. 66,525. ür Handel, Gewerbe und öffentliche 67,938. 68,978. 68,982. 70,328. 70,995. 72,334. 73,410. 74,175.

87,861. 88,317. 88,871. 93,445 und 94,464.

66 Gewinne zu 200 Thlr. auf Nr. 61. 140. 3022.

19,972.

do. Prioritäts- m f do. Prior:-Oblig. „»Geschworne Siemens zu Halle ist in glei 3 7 3,7 : 5 8 5 He . gleicher 5324. 9473. 10,146. b W“ Eigenschaft nach Dürrenberg versetzt, und der Berg⸗Referendarius 19,990. 20357. 13891875530- 1308, 15779. 12909 29,329. Düsseldorf-Elberf. 35,596. 37,537. 42,756. 43,375. 44,063. 44,203.

W. Serie- Franz Oswald Niedner zum Berg⸗Geschwornen im Bezirk 30,247. 33,831. do. prioritäts- 40. —Prioritats- 1“ A1A“ 47256. 49,393. 51.226. 51,277. 52124. 53,468.

des Berg⸗Amts zu Eisleben ernannt worden. 144,424. 46,161. Magdeb.-Halberst. do. III. Emissions4 ½ 5 54,410. 56,031. 56,822. 61,649. 61,923. 62,688. 67,243. 69,073. ““ 100. 82,952. 83,072. 83,407. 84,259. 84,896. 85,838. 86,322. Bekanntmachung vom 29. Oktober 1857 betref⸗ 86,521. 89,271. 89,594. 92,856. 93,199. 94,172 und 94,208. fend den Schluß der Postdampfschifffahrten zwi- Berlin, den 30. Oktober 1857, schen Stettin und Stockholm und zwischen Stral⸗ Königliche General⸗Lotterie⸗Direction. eszEe ach. .aaase. bis sbat⸗ sund und Vstadt. 2 88 ggwischen Stettin und Stockholm finden in diesem Jahre nur Berlin, 30. Oktob G 8 1 1 z 1“ Oktober. Seine Majestät der Köni haben 8 bec folgebne eft anisflchtegeten ür In Stockbelm: . Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Eerlaub⸗ Dienftag, den 3 evember: e dSn 1n. niß zur Anlegung der von des Kaisers von Rußland Majestät 8 g, Raier2, ember: ienstag, 18 1.“ ihnen äöseengg zu eäthelen, und zwar: algf Dio 2 vJ858 7 es St. adimir⸗Ordens dritter Klasse: Dienstag, den 10. Rovember: Dienstag, den 10. November: dem Commandeur der 12. Infanterie⸗Brigade, Obersten

2

—2 *ο

82

b

’ü’’E’E

vchamtssche Notirungen.

2f.] Br. Gld.

Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. ““ Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 119 8 o. do. Cert. L. A. Amsterdam-Rotterdam Königsberg. Privatbank4 89 Braunschweig. Bank.ü 113 do. do. L. B. 200 XI. Kicl-Altorn Magdeburger do. 4 Bremer Bank e8 Poln. Pfandbr. in S.-R. Loebau-Zittuaa. Posener do. 4 72 do. Part. 500 1“ Ludwigshafen-Bexbach Berl. Hand.- die.el e. 2 Dessauer-Brämien-Anl. 4 4 4

EEEII1I 8 8 LBI“ 9 4

vI1““

= 2

Russ. Poln. Schatz-Obl.

(Coburger Creditbank.. 79 Darmstädter Bank 1101 Geraer Bank.... . 4

inz- Disc. C dit-Anth. Hamb. St.-Präm.-Anl. ee. Thüringer Bank.... Lübecker Staats-Anl.,

74 ½ Weimar. Bank . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. ½*sOesterreich. Metall.. ] 76 N. Bad. do. 35 Fl. 8 Span. 3 % inl. Schuld.

0. 1 à 3 % steigende

spreuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

““

Neustadt-Welssenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.)

Zarskoje-Selo. do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleihe.. Russ. 5. Anl.

SEEE 18SIIILIII“

—60⸗0

Preuss. Eisenb.- „Nagler“.

Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

Nordb. (Friedr. Wilh.) OPhehn Pernea Belg. Oblig. J. de l'Egt Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse doe. III. Em.

Stiegl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

8 w 8 „Nordstern“;

Sͤperschlesische Litt. A. 137 ¾ à2 137 gem.

örse beschäftigte sich heut schon zahlt, schliesst etwas ruhiger. niedriger, sehliesst etwas fester.

Ferüm, 20. Oktober. Die mit der Ultimo-Liquidation, in Folge dessen das Geschäft sowohl in Eisenbahn- als Bank- und Kredit-Actien nur azusserst gering war, die Course daher auch meist ihre gestrige Notiz behielten.

üFeriner Semeidebörse 14“ vom 29. 0ktober. MWMeinen loco 50 75 Thlr. 1““

AHoggen loco 39 ¾ 40 ⅞˖ Thlr., 86fd. 39 40 Thlr. pr. 82 pfd. bez., Oktober u. Oktober-November 39 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., Novem- ber-December u. Dezember-Januar eben so, Frühjahr 39 —405 40 Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 419 42 ¼ Thlr. bez. u. G., % Br.

Hafer, Oktober u. Oktober-November 28 Thlr. Br., Frühjahr 31 Thlr. bez. u. Br.

Rüböl loce 13 ½ Thlr. bez., Oktober 13 % Thlr. bez. u. Br., G., Oktober-November 13 ¾ 4 Thlr. bez. u. G., 135⁄12 Br., Novem- ber-December 13 3 ½ Thlr. bez. u. Br., 13 ½ G., Dezember-Januar 13 ¾ - ⁄2 Thlr. bez.; April-Mai 135 1 Thlr. bez. u. G., 13 Br.

Spiritus loco ohne Fass 20 ¼ Thlr., mit Fass 20†¾ Thlr., Oktober 20½-8 Thlr. bez., 20 ½ Br., 20%8 9., Oktober-Novemper 20¾ —3 Thlr. bez., 8 Br., 20 ½ G., November-December 20 ¼ ⁄14 Thlr. bez., 20 ½ Br., 20 ½ G., Dezember- Januar 20 ¾ Thlr. bez. u. Br., 20 ½ G., Januar- 22 9. hr ner ennn0, Ce ön. M1a 22-— 21 Thir. bez.

n He;

Br.

5 8 8n 8*

8 8 .

do. Litt. C. 126 ¼ a 126 gem.

Weizen geringe Qualitit unb Rüböl nachgebend.

eachtet.

Roggen fest und besser be- Spiritus eröffnete

schlesische Actien Lit. 126 ¾1 Br. Spiritus pro

Gerste 41 46 Sgr.

des Staats-Anzeigers.) 37 38 bez., Oktkober 37 42. Spiritus

Die Börse war flau un Stecttin, 29. Oktober, Weizen G., Oktober-

Breslam, 29. Oktober, Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreich burger Stamm-Actien 115 12 A. 137 ½ Br.; Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. E. 73 ¾ G. Kosel-Oderberger Stamm-Actien —. Prioritäts-Obligationen —. Eimer zu Weizen, weisser 62 80 Sgr., gelber 61—74 Sgr. Pnen 8 Sgr.

ie

16 ¾ Br. Rüböl Oktober 13 ⅜,

Br.;

Neisse-Brieger

60

Redaction und Rendantur:

Quart bei

1 Uhr 5 Minuten Nachmitta ische Banknoten 975472 do. dritter Emission 1 do. Lit. B. 126 ¾ G; do. Lit. D. 85 ¼ Br.; Kosel-Oderberger Stamm-Actien 674 G.

80 pCt. Tralles Roggen 42

05¼

Course rückgängig- 1 Uhr 32 Minuf Rschmittags.

88

Schwieger.

Berkin, Druck und Verlag der

Königlichen Geh

(Rudolph Decker.)

eimen Ober Hofb uchdruckerer

8 E

Tel. rei-

Ober- Lit. C. do.

Thlr G. Sgr.

60 77 bez., Frühjahr 64 G. Roggen November 37 ½, F

Oktober und Oktober-November 18 bez., April-Mai 13 ¾ bez.

rühjahr 417— Frühj. 17 G

und Vstadt erfolgt in diesem Jahre dergestalt, feertigun den 1. den 3. Dezember, stattfindet.

88

Mit den Fahrten von Stettin und resp. von Stockholm am

10. November wird die Seepost⸗Verbindun wischen beiden Häfen 8 für dieses Jahr geschlossen. st g zwis Häf

Der Schluß

der Post⸗Dampfschifffahrten zwischen Stralsund

1 daß die letzte Ab⸗ des Schiffes von Bstaht nach Stralsund am Dienstag, ezember, und von Stralsund nach Vstadt am Donnerstag,

Berlin, den 29. Oktober 1851N1.

General⸗Post⸗Amt.

1I“ 5 111“ 16 Schmückert. Sie

8

muus der eistlichen, Unterrichts⸗ Medizin . Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer an der höheren Bürgerschule in Görlit, Dr.

Angu Tillich ist das Prädikat „Professor“ verliehen; und

Lehr ie Berufung des Dr. Robert Friese zum ordentlichen er an der höheren Bürgerschule zum Heiligen Geist in Breslau

8

1 8 916— 1 7

genehmigt worden.

1

Finanz⸗Ministerium.

heute fortgesetzten Ziehung der aten Klasse 116ter 998g. B Lotterie fiel 1 Füihan von 5000 Feaf auf Nr. und 77,785. 8 nb b U 6

Nr. 58,674. 70,957 AMlanen⸗Regiment;

Kirchfeldt; dies St. Annen⸗Ordens erster Klasse: dem hee der 2. Artillerie⸗Inspection, General⸗Lieutenant ncke; des St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse mit der Krone: dem Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium, Obersten Ilgner; des St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse: dem Commandeur der 2. Garde⸗ Kavallerie⸗Brigade, Obersten Grafen von Oriolla, dem Commandeur der 10. Infanterie⸗ Brigade, Obersten von Schmidt, 58 b dem Commandeur des Kaiser Alexpander Grenadier⸗Regiments,

Obersten von Zastrow, 1

dem Commandeur des 8. Infanterie⸗Regiments (Leib⸗Infanterie⸗ Regiments), Obersten Marschall von Sulicki,

dem Commandeur des 12. Infanterie⸗Regiments, Obersten Baron von Dalwig,

dem Commandeur des 24. Infanterie⸗Regiments, Obersten von der Trenck,

dem Commandeur des

odewils, dem Inspecteur der 1. Pionier⸗Inspection, Obersten von Win⸗ terfeld, und dem Chef des Stabes des Militair⸗Gouvernements am Rhein unnd in Westfalen, Obersten von Alvensleben; s1sdes St. Annen⸗Ordens dritter Klasse; dem Hauptmann von Die bitsch im Kaiser Alexander Grenadier⸗ Regiment, 8 dem von Sommerfeld I. im Garde⸗Jäger⸗ ataillon, und dem Rittmeister Grafen Finck von

3. Artillerie⸗Regiments, Obersten von

Finckenstein im 2. Garde⸗

* 5 ½