B. Pen Dtsselborf und Ruhrort nach Aachen.
vg nag t ah eeeeeaetiewne.. vu Kers⸗Ie. ersenazug. Persomneazug Narseneazug Herloncaus nüt Nes. e. pesaam . 8— vVM6“ E“ kerberg. ⸗,8. alle 4 Klassen. 1 2., 3. Kl foͤrdergn. 2., 3 werung 2, 8 ge. . n 4. Kaaffe. en.1.,2, 3. Klasse. alle 4 Klassen. alle 4 glassen. — b fe.“ 3., 4. Klasse.
1I 3 * 1“ u1““ zur Abstempelung durch uns einzureichen sein ——
ür 3 2 ‧ 1oꝙ ʒ1141““ EEI11XA“
I“ 8*
b 8 8 1 8
f licher Anzeiger. ““ E ndslng2 Ües Im. 2Nerehe eeNern ge [237603 Steckbrie f. 1 Bekguntu
„ Ceg
ten ben Hanblungs. Biener Heinrich ss Simonsohn, 19 Jahre alt, mosaischen Glau⸗ 88 Kreuznach, ben 28. Oktober 1851. Abfahrt von Düsseldorrkxk bens, aus Fürstenherg in Mecklenburg⸗Strelitz, 11“ ““ Der Verwaltungs⸗AusschußSßg 8 Neuß
ist von uns s qualifizirten Bettelns die “ ““ der Rhein⸗Rahe⸗Gisenbahn⸗Gosellschaft.
Unte ng eröffnet, sein gegenwärtiger Auf⸗ 21 I I . Fen S. [2360] 2 3 ALnunkunft aus Seee. und Neuß...
7. 35 10. 24 3. 338 7. 8
7. 52 10. 61 8 † 39 8* 6. 20 9. 15 . 6.23 7. 40 7. 40 10. 338 7. 24 9. 4 8. 18 11. 16 1 8.24 11. 10 8. 81 7 8. 12 10. 0
1 1 Uebernachtg. 10. 22 wÄ” 10. 20 2
ᷓääuäüaäÜüaQÜÜEEÜÜEEEE
18 „ Ruhrort .
8 —
—
bà88
enthalt aben
de heess eeha epent ache ag he 38 Die Herven Actionaire unserer Gesells e in Glabbach : „ Ruhrort und Erefeld.
landes werden daher ergebenst ersucht, auf den werden hierdurch unter Hinweisung auf 8 Sim rh zu deerhs süaf haen er sich be⸗ Das betheiligte Publikum wird h des Statuts aufgefordert, eine weitere Einzah⸗ AKbfahrt von Gladbachh .. treffen laͤßt, verhaften und in unser Gefängniß, darauf aufmerksam gemacht, daß Güter, welche lung don 10 pEt. in dem Zeitraum 8 Ankunft in Aache .
1
Lindenstraße 54, gefätligst abliefern zu lassen. ur Beförderung nach den Stationen der Ost⸗ vom 4. bis 7. November c. 8 —easn ser Fss .huag — 89 e. * üte aapele 868 L1;eSn bahn auf dem erer en und billigeren im Comtoir der Gesellschaft, Junkerstraße RNr. 13 aus 5 1 p E . ode Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon Wege über Frankfurt bestimmt find, in Parterre, gegen Quittung des Hrn. Kommerzien⸗ Abfahrt aus Ostene
18 Mrgs. 8 nächsten Ortshehörbe Anzeige zu machen. Berlin nicht bei der Guter⸗Expedition der. Raths Brumm zu leisten. EE“ „ Antwerpen.
16 Rchm. n. 11 Mrgs. 65. 15 Mrgs. 18 Abds.. Jv 1 30 Abbs. — . 9. 0 Mrgs.
Ein Signalament kann nicht beigegeben werden. Berlin⸗Stettiner Eisenbahn, sondern bei Stettin, den 26. Oktober 1855. b Abfahrt „ per Brüssel..... Potsdam, den 22. Oktober 1857. 8 der Güter⸗ Expedition der Riederschlesisch⸗ der Ctet „Der Ibemactangerüth zesell aus Paris „ Erquelinnes... Königliches Kreisgericht, Abtheilung J. † M ärkischen Eisenbahn aufzugeben sind. „ er Stettiner Dampfmuühlen⸗Actien⸗Gesellschaft Abfahrt aus Brassel....... Kommission fuͤr Uebertretungen. Bromberg, den 16. Oktober 1857, 18 — w 8 „ Luüttichkh. 3 28 Nachts.. — 20 Nchm 8 b Königliche Direction der Ostbahn. Ln Ein Prima⸗ Wechsel Ankunft in Aachhhn . 1 3. 10 Mrgs. “ — 15 8
Königliche v. “ Margens. Morgen?d. Morgens. [Nachmitingö. Abends. Abends. Nachmim.
.“ e Thlr. 539 7 Sgr. 6 Pf., pr. den 30sten Abfahrt aus Ostende per Landen. 12 Mrgs.
8 Dezember a. c., Pezagfr und in Blanco „ „ aus Landen
fer, acceptirt von
1 W — 0 Nchm. „ Mastricht. 7. 10 Mrgs. 4. 10
522 Bekanntmachung. Kbhein⸗H E ) deens em ünb C Berli Sebes Ankunft in Aachen.... E1“ 1 EEEE68IVVöö9 [2152]1 B e ntmach hein⸗Nahe Eisenl ahn. Kunbeim und Co., Berlin zahlbar bei deen as Cein.enn. 1 v“ 27
g 8 Laut Anzeige des Hofbesitzers Paul Reschke „ esti in Is des der Koͤnigl. Pr. Haupt⸗Bank, ist verlo⸗ f28 8 . u Gr. Nebrau sind demselben am 15. oder nu Srdts be “ ren geg 18 1“ Färan — 8n 1 Ankunft in A3achen .. “ 9. 0 zu Statuts wird die zweite Einzahlung auf das gegange „Ankauf „ Ab Cöl 9 16. Juni e. zwei Wechsel von nachstehendem Actienkapital unserer Gesellschaft mit 5 Pro⸗ gewarnt. Hie zur Amortisation nöthi g 8589 8 n.. 28 54 Inhalt;.. g3 Monaten d. d ent, also 10 Thaler oder 17 Gulden 30 Kreuzer gen⸗ Schritte sind geschehen. 8 een 88 vnen e 4* 2 2. ¹) der erste zahlbar 888 1828;“ en d. d. fuͤr jede Aectie, eees mit der Maßgabe aus⸗ — bbfasn 2 vürefe . öFDvö 11. g „Graudenz, den 1. O n 5, Z., d. d. geschrieben, daß die 9e lungen, bei Vermeidung [2346] 8 VV“ ee. 11. 2) der zweite zahlbar am 1. Apri .J., d. d. der statutenmäßigen Nachtheile, in den Tagen „Bekanntmachung und Aufforderung. ö11“”“ ö ööö 11. 80 5 den 5. gnwar 1857; bSea Granbe vom 1. bis 5. Dezember d. J. Nach gemeinsamen Beschlusse des Direktoriums Abfahrt nach Oberhaufen 85 ichm. beide über 5U0 Thlr. lans ade in Grau 1 dah .zu leisten sind. und des Ausschusses der EE“ 98 g Uhs EE H b9 2nnishte 8 Pürnssaa eehü hiesigen 1 d düesere Ei hahlang .sg 18 b A1 8e- 8 F. “ 1 “ und 13 e“ 10. 15 A es 8 . Augu is zum 1. Dezember d. J. Lebensversicherungsbank Teutonia Se. “ Kaufmann Gustav Stiege, verloren gee. z. neebeufimen Zinsen füͤr die bereits eingezahlten wird hiermit nach Maßgabe von §. 6 der Sta⸗ — “ Teev. 11“ 11X“ 8 Die unbekannten Fnbaber dieser 9 sel wer⸗ 20 Prozent mit 2 Thaler 4 Silbergroschen ober tuten die dritte Einzahlung von Fünf vom ] arpfährt nach Senegsesen 1““ E den aufgeforderr, dieselben binnen üeeen 3 Gulden 44 Kreuzer per Actie dergestalt zur KHundert der ausgegebenen Artien ausgeschrieben Ankunft in 1“ A n 98. 8 . dem unterzeichneten Gexicht velenen der rigen⸗ Anrechnung, daß die Baarzahlung nur mit und veranlassen wir hierdurch die Herren Actio⸗ Abfahrt nach Oberhausen. 10 10 M. 12 vig falls dieselben füͤr. kraftlos erklärt ö“ 7 Thaler 26 Silbergroschen, oder 13 Gulden naire, vom 1. November d. J. ab bis spätestens Ankunft in Ham 9 ““ 2 shas 8 Nüns Geee den 23. September 1857. 46 Kreuzer per Aectie stattfindet. den 30. November dieses Jahres h nigta Verlin ..10. 11 Ab 3. o folg. — Königl. Kreisgericht. J. G.. Die Jahlungen können, unter Vo - egung für jede volle Aectie fu fzge für jede halbe „ 6 Unister 59 . 18 Ab. 2,. folg. Haz s ““ der ausgegebenen Interims⸗Actien⸗ Actie fünfundzwanzig Thaler im Büreau I 1“ I116 3 Scheine, entweder bei folgenden Bankhäusern: der „Teutonia“, enge ße Nr. 9 188 7S8- otterdam 8 1 Gebr. Bethmann, Joh. Goll und (Peter Richters Hof), baar und 8 respective 1 8 “ “ Ansch vG Söhne, und Grunelius u. Comp. portofrei einzuzahlen und dagegen Quittung in , Abfahrt aus Berin — 5. 30 Abds. [27212 Bekanntmachung. 8 in Frankfurt a. M., Empfang zu nehmen. . 88 „ „ zHamm... .. ⸗ — 5. 2 Mrgs. Der am 5ten Mai 1857 zu Hoße mölsen Gebr. Schickler in Ba g. 5 c8 zů diese Eetabbeeg br. defssdene ss Fezelden 11“ 15 Abds. verstorbene fruͤhere Schenkpächter zu Muschwit,V v„. d. Heydt⸗Kersten in Elberfelv, un n §. 7 der Statuten erwähnten Nachtheile un ö 8 „ Amsterdam 1.1““ 18 2218 8 1aen “ s. 8 8 816 A. eSang usen’scher Bankverein in eh s arte unter Fledchrätigen vesetbing und 182 hnnf in da een 1101.2 1— 9 Mrgs. 26. Septemder 1857 publizirten Testamente sei- Cöln, Niederlegung eines nach §. d der Statuten vor⸗ ahrt au erfeld.... E1““ 0 nen Sohn, den Kaufmann Carl Wilhelm Nitz che oder hier bei der Hauptkasse der Königlichen geschriebenen, in denselben sub D. speziell nor⸗ Ankunft in Düsseldorrf.. 0 zu Hamburg, zum fnderjalerden eingesetzt, 1 Direction gegen Quittungen erfolgen, welche bei mirten, auf 850 Thlr. resp. 425 Thlr. lautenden, Abfahrt aus Cöln. 26 9. dem zc. Röhsge, dessen Aufenthalt nicht zu er, den genannten Bankhäusern in unserem Auftrage von jedem der Herren Actionaire eigenhändig zu Ankunft in Naiuß 45 10. mittein gewefen ist, mit dem Bemerten bokannt ertheilt werden. Jedem Actionair ist es frei⸗ vollziehenden gegen Rüͤckgabe des fruüͤher 11“““ Abfahrt nach Ckln 50 „ 111. . gemacht wird, daß er sich entweder bei uns oder gestellt, schon jetzt den ganzen Nominal⸗Betrag ausgestellten Wech els zu bewirken. Ankunft in Cln 41 12. 4s Nachm. 8 der Köͤniglichen Kreis⸗Gerichts⸗Kommission zu der Actien gegen statutenmäßige Verzinsung bei Leipzig, den 1. Oktober 1857. Abfahrt nach Crefeel 2 10. 50 Mrgs. Hohenmölsen zu melden hat. 88 den genannten Zahlstellen einzuzahlen, zu welchem Das Direktorium der Allgemeinen Renten⸗, Ka⸗ Ankunft in Crefeel 48 „ 11. 1 Merseburg, den 27. Oktober 1857.sʒ Zwecke den leßteren die ausgegebenen Interims⸗ pital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia. In „Abfahrt aus Berlin.... “ 12. 0 Mttgs. Königl. Preuß. Kreis⸗Gericht, IHI. Abtheilung. Actienscheine mit einem doppelten Bordereau Murbach. W. Stargardt. b 5 11e“ 5. 2 Mrg 4. 322 Mrgs. 8 . G 3 „ „ Rotterdam. 10. 15 Abds. — ““ 11“ „ „ Amsterdam 10.45 „ “ 8 ““ II alin In Abfahrt nach Iee] 8. 15 Mrgs. 11. 18 Mrgs. . I1 ds. 1 6“ Ankunft in Cöln.. . 12. 4s Nachm. 6. ° Abds. 10
2
.
20 Abds.
.
2 8*
. 2*
2₰ *
œ᷑œSgSgSGxN'
903ĩ98g;N
7
27 “ vI Abfahrt nach Belgien.. 8 10. 35 u. 11. 10 3. FTE“ 8. Ahnhkunft in Lüttich.. 8188; 12. 40 u. 1. 0
sr 6 Nachm. “ w K E 3. 25 u. 4. 50 882 I. 16 3 VII. “ Satg ug mit Per⸗ Iii hafin e88⸗2 .JN— .o Mrgs. Personenzug Personenzug Personenzug Schnellzug 1., Personenzug soaenpefopde⸗ ghenbesanse Ankunft in Antwerpben † 3. Ien 2 15
alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. alle 4 Klassen. 2., 3. Klasse. alle 4 Klassen. rung alle 6 34ℳ 8 1 6. 0 u. 9. 15 8 ““ s 1 * b 1 4 Klassen. 4. Llaffe. 8 L v“ Abds. 4 Moörgens Morgens Nachmittags Abends Abends Nachmittags 11up. Alnkunft per EE““ 4. 30 Mrgs. üfehfs s“ 9.84 2. 40 “ 8. 18 E 11“ 8 in London 7„ Calais 4. 30 u. 7. 48 Kunft in Glabbachghgt — 11. 185 4. 21 1 11. 6 v“ 88 88 Mrgs. — nene7 b 98 PHuae bernachtung 1X“ Abfahrt nach Mastricht 11. 18 Mrgs. 3. 28 Nachm. Abfahrt nach Neuß und Düsseldorf 8 “ — Ankunft in Mastricht.. 11. 6zs 4,853. „ Crefeld und Ruhrort
1““ 8 w„ „ Landen. cvcv 1. 28 Rachm 6. 20 Adds. L1I“* 8 * 1.“ LIm“ 6 „ „ Ostende per Landen. 6. 0 Abds. 88 8 “ 1 . — “ Abfahrt nach Cln 10. 50 Mrgs. 2. 80 Nachm. . 48 Add . g219 1 42. 10 An 8 kunft in „ 12. 80 Rachn. 4. ° .„ .. 3 „ “ 1“ QHebernachtug 8 merkung: a. der Kohlenzug fällt an Sonn⸗ und Feiertagen aus. 8 1] refel G 412 5 „ 8 vIꝝ 1 b. Zug Xl. hält auf Station Baal nicht an, die übrigen Jüge delten auf aken Sbattaenen. 2 0. o0 Aachen, den 27. Oktober. 1857.
Fahrplan— 1 vom 1. November 1857 ab bis auf Weiteres.
A. Von Aachen nach Düsseldorf und Ruhrort.
—
8