8
v113A““ . 8 1 1 “ 11u12* 8 3 3 8 8 Die Koönigin wurde zu Athen, den 27. Oktober erwartet. 12 Mk. 15 Sh. not., 13 Mk. — Sh. bez. Pendon ö16““ v1“ s „24 h 1 Jiee kinim küs zgnih wnn Eeves 118 1“ Große Festlichkeiten sind fuͤr die Rüͤckkehr Ihrer r—528 vorbereitet. r . Sb. not., 13 Mh. 4¾ Sb. bez. Amsterdum 36, 30. 863 Inn hahl Ihmsmn. Oe 11 entli ch E“ 2121989 8. Die srammern sind auf den 12. Novemder einberufen. Wien 80 ½. . 1 1116“X er An ze i gdgesuee“ FTärkei. Eine Privat⸗ Depesche aus Konstantinopel . Getreidemarkt: Weiuen loco unverändert, ab auswürts Früh- 85 E. 1— L 828898 v19 vom 21. Oktober meldet, daß Diran Bey nach Br 88 abgereist ber E sen 1a2e, en een ebes. 16 88 12 lugan. EEEEE11I1qX“X““ 29 bainh. . di. v A 1“ is. Die türkische Regierung läßt ein neues Bant⸗Projekt aus. Prastes henembes 17. 68, 1000 Ctr. 17. 7. Rachdem durch das Allerhöchste Privilegium zu entziehen beucht aben⸗ stehenden Heeres geschrieben Sechszehn Thaler fünfzehn Silber⸗ vom 19. Juni 1857 der Provinz Posen die Be. durch des unterzeichneten Gerichts vom geosgen per Actie,
arbeiten. Sieben Handelsschiffe waren an der Mündung der Framnkfurt „. M., 30. Oktober Nachmittags 2 Uhr 24 MI 2 „Nachmittage 8 n. fugniß vecliehen worden, iheils zut Tilgung des heutigen bis zum 2. Novemberb. J.
Sulina gescheitert. Günstige Stimmung, lebhafter Umsatz zu besseren Preisen. age die Untersuchung erö nicht amortifirten Betrages der mittelst Zur öoͤffentlichen dnterfchengafre Lwrge. 88 1 Fasahlang — dehn Prozent r Actie
Konstantinopel, 24. Oktober. Die zwei Regimenter, Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 110. Preussiseche noch 8
welche Qmer Pascha nach 8 dad Cegleigen sollen, haben rSeee 04. 8 5 ver E 2. nne hocshen. Fes der- 98 Slenber rS4 8 ein Termin ü. bis zum 15. D
— 1 tͤrkischen Schiffs⸗Capitainen wurde ilbelme-Nordbahn —. La afen-Bexbac . Frankfurt- 1 r., en 15. Januar 1858, 1 5. Dezember d.
Marschbefehl erhalten Der chen Schiff p Hanan —. Berliner Wechsel 104 ⅛ Br. Hamburger Wechsel 88. theils zur weiteren Forderung von Chausseebauten an vectge Werichcsege vid sparem 2,nng. 88 vee, Hahfs⸗ v. vecer wlar⸗ 5 9 r ausen’'scher Bank⸗
die Fahrt nach der tscherkessischen Küste untersagt. Der Direktor Pangoner Wechsel 117 ⅛ Br. Pariser Warohsel 92 ½ N6. Amosterdamer in der Provinz, eine Anleihe von 1,100,000 Thlr. saale angesetzt, zu welchem die obengenannten ch Emission von auf den Inhaber lautenden 6 Sngeteten, deren gegenwärtiger Aufenthalt ea
der großherrlichen Fadriten in Brussa wurde abgesetzt. Der Ge⸗ Wechsel se, 11 hgchsel 112. Frankfurter Dank —
2 212 2,2 2 — —,. — A theil —. 8 dur 1 8 8
neralstabs⸗Oberst usre Bey geht in militairischer Mission nach Zproz. Spanier 36 ½. 1proz. Spanier 25 88 Kurhessische T.o0ne 397. 1 Obligationen zu realiftren, werden hierdurch nicht bekannt ist, öffentlich mit der Aufforderun .8 zs A. u. L. Camphausen in Cöͤln 8. fsfämmtliche im Umlaufe befindliche Posener 5 werden, zur festgesetzten f g 8. D. von Recklinghausen 8
ripolis und übernimmt das Truppenkommando gegen den Fadische Loose 49 ½. 5proz. Metalliques ror. Metalliques 65 ¼. 8 1 4 8 4 8.b Provinzial⸗Obligationen aus der mittelst Aller⸗ erscheinen und die zu ihrer Verstupisung bos dgabe 8 gv
Bandenchef Guma. Das neue Finanzprojekt hat, vom dinister⸗ 1854er Loese 100 ¼. Otsterreichisches National-Anlehen 76 ⅛. Oester- . gebilligt, die Sanction des F erhalten. as . reiesaeh, Feeeeenn 1065. veör öchen grsaa hhese e an 85 es. Beweismittel mit zur Stelle zu Ffeiffer u 8 idt in Braunschweig, r n iere wurde um 1 jaster monatlich erhöht. „iem, 30. Okteber, Mittags 1 r 45 Min. (Wolff's Tel. Bur. geneh . n den Behufs ringen, oder sol iti 1“ .Schmi der subglkern⸗ Offiz Piast h erht 3 3 vr.) der Tilgung bisher stattgefundenen vier Verloosun⸗ bem Fermin a arh wegriche⸗ ö 8 8 Speas A ee en. und 8 .S msterdam, e
des türkischen Zolltarifs eingese te Kommission Course behauptet Gold höher. ban ö“ sh.n, - geseß ss Metalliques 80 ½. 4 ½ꝑproz. Metalliques 70. gen noch nicht gezogen resp. gekündigt sind, zum selben herbeigeschafft werden können. unter Porkegung der in ihren Hönden beß
8 er. Silber-Anleihe 93. 5proz. r e Bank-Interims-Scheine —. Nordbahn 172. 1854er Behuf der baaren Zurückzahlung der verschrie⸗ Bei ihrem Ausbleiben wird mit der Unter⸗ lichen Interimsquittungen zu leist eisten.
28. Oktober, wird dem in Brüssel erscheinenden Bankactien 965. 1b — L 07 ⅛. National- h 1 d , 15. * benen Kapital⸗Beträge, welche mit älligen u 1 oose 107 ¾ ational-Anlehen 82. London 10, 15. Hamburg 77. Zänsen am .ZonuA; 1e 9 E“ in contumaciam ver⸗ Cöln, den 1. Oktober 1857.
Levant“ telegraphirt: gestrigen Sitzung des Divans Poris 1232 . 1 9 1 1 8 aris 123 ½. Gold 9 ¼. Silber 6 ¼. 8 2 3 bat ein Ausschuß von irten ein Programm zur Annahme es terdam, 30. Okfober, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfrs Fer Provinzral⸗Instituten⸗ und Kom. EStolp, den 23. Oktober 1857. das folgende Punkte enthaͤlt: Berichtigung der Tel. Bur.) Günstige Stimmung bei lebhaften Umsätzen. 8 munal⸗Kasse in Empfang zu nehmen Königliches Kreis⸗Gericht. I. Abtheilun 18 neuen Staates durch eine europaͤische Kommission; Schluss-Course: 5 proz. österreich. National-Anleihe 73 ½. 5 proz. sind, ihren Besitzern hierdurch gekündigt, mit Fmgg. Unterwerfung der Fremden unter die Gerichtsbartent 8 ues Lit. 28 “ 89 “ f- Iapron. 37 ⅛½. 119 e Se sämmt⸗ [23811 Edictal⸗Citation “ andelsfreiheit; Bildung eines eeres und von Vertheidigun 8 1proz. Spanier 25. Zproz. panier 36 ½. 5proz. Russen tieglitz 96 ⅞. V nn9. estens bis Die vereheli ilbelmine . g 1I S bhütgj nsfreihet; gan üekung einer Synode, 19 die 5proz. Russen Stieglitz de 1855 98 ½. Mexikaner 18. Hoslandische L. 1r gegen öö eb. baegeh Fehte, gapffis ge. aha gageagzank 1eeh, Saturn, stli — asse einzureichen, en Töpfergesellen Carl Jopp, ashe gegenwär- Rheinischer Bergw erks⸗
“ “
½ 2
Angelegenheiten der Gei chkeit zu regeln; Gleichheit vor dem Integrale 62 ⁄ . 2 — Wenn der Betrag d Zenrven. — 8e vSIe 8 Getreidemarkt. Weizen edrückt und stille. Roggen bei un- enn der Betrag der umlaufenden Posener tiger A 1 . Gesetze ; billige Vertheilung der Abgaben; Conscription; Unver⸗ veränderten Preisen gesucht. Rps pro Oktober 71, pr8 Apri 75 ½. . Provinzial⸗Obligationen nicht in dem festgesetzten liger ufcrhenfan 1 it, auf Grund Acetien⸗Verein in Cöl letzlichkeit des Bürgers und des Wohnsitzes; politische Rechte für Rüböl pro Herbst 395 ro Frühjahr 41 ½ Termine am 2. Januar 1858 erhoben wird, so g wegen Ehescheidung klagbar Sv nq. die Eingebornen aller Konfessionen; Trennung von Verwaltung 1.5 d 30. IEt b * tags 1 Uhr. (Wolffs Tel. B koͤnnen die Obligationen innerhalb der nächst geworden. Der vorgenanate Verlagte wird so⸗ Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ und Rechtspflege; Minister⸗Verantwortlichkeit. Der Divan hat Consols 8890—; E“ vier Jahre von diesem Termine ab auch löber I h““ vn vehagag dis enf vn, Klein für die Gegen⸗ diese Vorschläge geprüft und seine Abstimmung um drei Tage — Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse fest. Consolasà Zeit ur praͤsentirt werden, sie vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Gandert g” 8 Im Auftrage Bebesse wene , 8
verschoben.“ 89 ½. 1proz. Spanier 25 ½. Mezikaner 19. Sardinier 89 ¾. 5proz. ragen a “ .Januar 1858 ab keine Zinsen setzten Klagebeantwortungs⸗Termine in dieser der General⸗Direktor⸗
mehr, und verlieren dann nach Ablauf von vier Ehescheidungsprozeß⸗Sache hierdurch unter der 8 8
„Stockholm 26. Oktober. Russen [05. 4 5proz. Russen 96 ⅛. — Schweden und Norwegen h . hrer. Rnz uh. 10 Sb. Wien 19 FI. 42 Kr. . Jahren ganz ihren Werth. Fersegenang vorgeladen, daß bei seinem Aus⸗
Der König macht jetzt täglich in Begleitung der Königin in offnem Hamburg — W . Uüch 5 dherr fällige Dampfer ⸗Argo⸗ ist von New-York angekommen. it der zur Empfangnahme des Kapitals 2 712 1 5 p 8 8 ben. präsentirten Schuldverschreibung sind auch die bechen ““
Wagen Spazierfahrten in der Stadt und in der Umgegend. 8 1 . 8 n. 1 Getreidemarkt. Für englischen Weizen Montagspreise kaum bo Da der Landmarschall von seiner Unpäßlichkeit wieder herge⸗ behauptet, fremder gefragter. zker einen Schilling bilsigkr. E gehorigen Zins⸗Coupons der späteren eer gestehe die in der Klage behaupteten — gkeits⸗Termine zurückhuliefern. Für die Fhatsachen als richtig zu=x.. . T er Actiengesellschaft
stellt ist, so werden heute Abend die gemeinschaftlichen Berathungen Wolff's Tel. Bur.) In 1n8. qder günstigeren Nachrichten aus b lenden Zi 5 ehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom und daß demnach, was Rechtens gegen ihn er⸗ fü Ur
der Stände über die Religionsfreiheits⸗Frage wieder auf- New -Voörk hoben sich Consols auf 89 ⅜ un standen beim Abgang der 1 Depesche 89 ½. — Der am 4. November nach Ostindien abgehende Kapitale abgezogen. kannt werden wird.
83
genommen wenxen. St 24. Oktober. D mpf 4 900,000 Pfd. dahin mitnet Statt der Zurückzahlung des Betrages i ⸗, 0 .A 0 er. vi 0 b * 2 8 e ra e in 5 1 2 2₰ ampfer wir — rhim citnümbsn baar werden auf Verlangen auch b fuͤnf⸗ Elbin , den WW. taber 1880 — Bergbau „ und Eisenhütten
Rußland und Rolen. S. Liv 0000 FOkxtober, Mittags 12 Uhr. (Wolfrs Tel. B —Kcnigl. Kreisgeri Aus dem jüngsten Berichte des „Kaukasus uͤber die letzten Ope⸗ E“ 8 8 8.. 18 — xgeg. e;g. V vrozentige Posener Provinzial⸗Obligationen Khnigl. Kreisgericht, I. Abtheilung. — rationen⸗der lesgischen Kolonne unter Feeh des Barons Wrewski e: 5 .. 6. 8 5 8 aus der mittel ’1 J153, . betrieb zezibbri 1 . Paris, 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) er mittelst Privilegiums vom 19. Juni [2384] Bekanntma . 8 28 geht hervor, daß das Resultat der diesjährigen Operationen der⸗ Hi. — “ 1857 genehmigt ’ anntmochunß. Das rasche Vorrücken d s hiefig 8 v 0 W Die Nachrichten über die Besserun des amerikanischen Marktes, der genehmigten neuen Anleihe an dem bezeich⸗ Der auf den Höfen unserer Magazine in d sche Vorrücken des Baues hie⸗ felben darin besteht, daß der Communicationsweg um 100 Werste iber Rio esn 8 neten Zahlungstage nach dem Nominal er Magazine in der Hüttenwerke und die Anschaffung von Betriebs⸗ — 5 iche Aul ört Bericht des »Moniteur⸗ und das zutreffen höherer Consolsnotirungen 32 gstag ominalwerthe. Magazinstraße Nr. 8 und Köpnickerstraße Nr. 17 iali di vetei gefäͤhrt. 21 trefflich gebaute und reiche Auls zerstört wor⸗ von Uittags 12 Uhr (89 ½) versetzten die Börse in günstigere Stimmung. ausgereicht, und werden die Inhaber der älte⸗ sich ansammelnde Dünger und Heu⸗ und Stroh⸗ Materialien hat uns zur nothmendigen Ans⸗ den sind. Der Feind hatte 86 Todte auf dem Platze gelassen und Die 3proz. eröffnete zu 67, 2 k auf 67, 10. Dieselbe stieg ren gekündigten Obligationen ersucht, bei deren Abgang soll vom 1. Januar 1858 ab anderweit schreibung einer neuen Rate veranlaßt. es wurden ihm fünf Fähnchen abgenommen. Der Verlust der erneuert auf 67, 20, als Consols von Mittags 1 Uhr noch 4 pCt. höber verehe e sie baare Zahlung meiscbietend verpachtet werden. Die Pachdedin⸗ dh Fen .ee dn ge8enne, 88888 8—s Russen betrug 10 Todte und 107 Verwundete. Unter Fürst An⸗ (89½) gemeldet wurden. Die Rente schloss bei belebtem Geschüfte, en, Rahls g 8 neuen igationen mit Zins⸗ gungen find im diesseitigen Geschäftslokal, in b 2 4 dronikow's Truppen, die Segen Daniel Beg operirten, ward ein Fhüer fast zur Notiz und wurde pro November zu 67, 45 ge- 2 Posen dn 1. Nanngr 3878 ab wuͤnschen. ben Magazinstae Nr. 5 werktäglich einzusehen die siebente Einzahlung mit 10 pCt. Offizier getödtet und 11 Gemeine verwun et. aandelt. . 8 1 g — und die schriftlichen versiegelten Gebote, mit der fürj te in dain t 18 ffiz vi gerika. Das fällige D ampfboot „Fulton⸗ ist in 1 Schluss- “ 8 veer Hüts 88 Fülee Rente 90, 60. 3 proz. 6 Der qen Posen, Bezeichnusig . ’e . versehen, bis 8 lic 88 b; 8015 No. be- 15. Southampton den 30. Oktober ein etroffen und bringt Nachrichten panier —. 1proz. Spanier —. Silberanlerne — ooon Mirbach I“ dasalbst Nobember. d. J., Abends, ober bis 15. November c. ͤt .““ elbst portofrei einzureichen. 2 8 aus Rew⸗Vork bis zum 17. d. Mts. Darnach war daselbst eine 31ʒʒ Berlin, den 31. Oktober 1857. direkt an die Kasse der Gesell⸗ Wendung zum Bessern ein etreten. Fonds und Eisenbahn⸗Actien 18 Königliche Schauspiele. 8 b 8 Köhnigliches Proviant⸗Amt 7 vʒ n. — hatten sich gehoben, die Cerealien waren im Preise gestiegen, .“ u“ 1 b r schaft unter Beifügung der Oritrangssogez 1b äidle. Aus Kaliforni Sonntag, 1. November. Im Opernhause. (182ͤste Vor⸗ 1 “ u leisten. in Baumwolle war es jedoch stille. Aus Ka ifornien waren g, 1. Nö 8. üt ee 1 ö 1,664,200 Dollars kalifornischen Goldes angekommen. Die Zu⸗ stellung.) Die Füghs des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen, mt L23s2 Bekanntmachung. 8 Wer innerhalb der obigen Frit kes sammenberufung der Legislatur wurde bezweifelt. Tanz. Mufik von 8 Mittel⸗Preise. Gegen nachgenannte Personen: 11 Sieg⸗Rheinischer leistet, hat sich die im wen g Im Schauspielhause. (193ste Abonnements⸗Vorstellung.) Der -1) den Michael Hermann Nicolaus Sengstock, Bergwerks⸗ und Hütten⸗ gesezten Folgen zuzuschreiden⸗ Paris, Freitag, 30. Oktober (Wolff's Tel. Bur.) Morgen Maler seiner Schmach, Trauerspiel in 3 Aufzügen, von Don Pedro aam 7. November 1832 in Groß⸗Brüskow 8 hisc; Lei 8n Generals Cavai 1 Calderon de la Barca. Mit theilweiser Benutzung einer Uebersetzung b Penen; ein Sohn des Büdners Johann Actien⸗Verein. ““ S wird das eichenbegängniß des enerals avaignac stattfinden. der Verfasserin der Rolands⸗Abenteuer⸗ für die deutsche Bühne 1.“ benssn 8 veas, Aenscen⸗ Siebente und achte Einzahlung von je ““ 1 Wien, Sonnabend, 31. Oktober. (Wolff's Tel. Bur.) Die bearbeitet von Ph. Düringer. Kleine Preise. 9 Mai 88 18 1 8 1en nca8 Uhi S zehn Prozent. — heutige „Wiener Zeitung meldet die nunmehr erfolgte Einführung Montag, 2. November. Im Opernhause. (183ste Vorstellunll) ESpohn des Budners Daniel Griechen zu Nit Bezug auf §. 7 des Statuts werden die Tannhaͤuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg, große Groß⸗Garde: 1. Actionaire unseres Vereins hierdurch aufgefordert, 1 ; die siebente Einzahlung von zehn Prozent
des Zeitungsstempels. Derselbe beträgt fuͤr jedes Exemplar ein⸗ 1 1
jin⸗ - 1 tische Oper in 3 Akten, von R. Wagner. Ballets vom 3) den Johann August Nork, ei 14. No⸗ e S1“ Chen g 8
heimischer sowohl wie fremder Blätter einen Kreuzer. reman e. g⸗ — gust Nork, ein am 14. No⸗ ober.... . .... 20 Thlr. — Sgr. per Actie [23201 Zu kaufen ge⸗ ucht Königlichen Balletmeister P. Ta lioni. Mittel⸗Preise. 8 in Groß⸗Garde geborner Sohn nach ubsa der füur 1.“ Se ’“ 8 sen 94
Aus Turin vom 30sten eingegangene Nachrichten melden Im Schauspielhause. (194ste Abonnements⸗Vorstellung.) Vor ners Michael N . . . 4 nel Nork daselbst; das abgeschlosseneGbe- 8 e ein Compleg den Sätem ch ) den Friehrich Benjamin Gramitt, ein am saftszahrfetgestell 8 54 + 85 —
en Tod des Präfidenten Grafen Siccardi. f hundert Jahren. Sittengemälde in 4 Abtheilungen, von E. Raupach. 9. 2es gena e hhen ja
Po sind gefallen. ö Kleine Pr eis e. verwittweten Gramttt e heas r der ten Dividende von. M do. NKRäbere auf Francodrief
— 1 Dienstag, 3. November. Im Opernhause. (184ste Vorste ung. -9) den Fobann Heinrich Karl Pi 5 mit... blr. restante Blank
B . agt. ögerer Zum ersten Male wiederholt: Jeanetten’s Hochzeit. Komische 178 b 2 ktober 1832 in Favip üner geborner 5 1 Alt, nach dem Franzöͤsischen des Michel⸗Carre und Jule bihh Sahn des Loolsenruderers Pieber daselbst; [2383] gBekanntnachun
Zu Lande: Weizen 3 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 25 Sgr. 1 1 Rogren 2 Thlr. agch 1 Thlr. 25 Sgr. Grosse Gerste 1,Thlr. 27 Sgr. Barbier. Musik von Victor Masse. Hierauf: Johann von Paris. en Carl Christian Hermann Roggatz (auch8 b 1d 6 8 g 5 dermam, giaggat, 88863 Danziger Privat⸗Actien.
„ „uch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Kleine Gerste 1 IThl. 26 88r. Oper in 2 Abtheilungen, mit Tanz, nach dem Französi schen des NEe Anen,. 8 “ “ 3 Pf., auch 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Fifr. St. Just. Musik von Boieldieu. Mittel⸗Preise. brese ec geborner Sohn bes Fleischers Wir werden heut mit der Ausgabe unserer Banknoten 3 Fblr. dere cgeung er vre 10 Sgr. m Schauspielhause. (195ste Abonnements⸗ vasvene- ist auf Grund dgget baselhst. hiecgen Ron solcen lassen, vern wir diermit zur oͤffentlichen Kenntacs drisgeeasn. 8. 2 2 2 2 8 8 8 u 8 C s 8 8 “ Lüeglitz 48 1855 97½. 3pron. Spanier 34 %. ipron. Spanier 24. einem englischen Plane von Dr. C. Töpfer. Kleine 7e 9. Strafgesetbuchs erhobenen Ankla 3, G b“ S. 4.⸗X. 28,aee eaa as. Maüonal- Anleibe 773⅛. Fpron. Rossen 100. NMexikaner 6 ⅜ Br. Dis- Der Billet⸗Verkauf zu den Dienstags⸗ Vorstellungen begint schen .n rlaubniß die Königlich preußit :- G Beschreidun cg.ge, ag hr er n Lande verlassen und sich dadurch dem . e e. 6“‧9 lang, 3“ 10“ rdeinisch doch.
conto 8 ½, 8 pCt. Montag, den 2. Novem